Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1231  
Alt 02.12.2003, 11:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

hallo Sascha,
bei mir sind die Male rot, mit einem weißen Hof. Durchmesser ca. 2cm. Es sind Nävi. Die werden beobachtet. Der Doc hat mir nur gesagt, daß wir sie kontrolieren müssen und es eben Nävi sind.
Bei einem Verdacht werden sie sicherlich entfernt.
Leider kann ich Dir im Moment nicht dazu sagen.
Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #1232  
Alt 04.12.2003, 21:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ihr alle zusammen!

Mein Mann hat vor einem Monat erfahren das er Malignes Melanom hat. Mehere Lymphknoten waren auch schon betroffen. Nach mittlerweile 2 OP's hat man noch mehr Metastasen gefunden die nächste Woche entfernt werden sollen. Man hat uns gesagt das man erst mit der Interferon Therapie anfangen kann wenn er Metastasen frei ist. Was habt ihr für Erfahrungen mit Interferon gemacht? Warum hilft (laut unseren Arzt) keine Chemotherapie? Warum ist dieser Krebs so bösartig? Ich wäre Euch echt dankbar für Eure Antworten.

Viele Grüße

Gritt
Mit Zitat antworten
  #1233  
Alt 06.12.2003, 19:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Gritt

ich mache seit knapp 1 1/2 Jahre eine Interferontherapie. Ich spritze mir 3 Mal die Woche 1,5 Mio. Einheiten. Als Nebenwirkung habe ich ziemlich heftige psychische Beschwerden und verstärkten Haarausfall. Ich weiß aber, daß das bei allen unterschiedlich ist. Die Chemo habe ich bis auf leichte Übelkeit und stärkeren Haarausfall gut überstanden.
Bei mir war ein Lymphknoten befallen. Den Primärherd hat man nicht lokalisieren können. Warum diese Krebsart so bösartig ist, weiß ich nicht.
Für Dich und Deinen Mann alles Gute.

Gruß Sybille
Mit Zitat antworten
  #1234  
Alt 08.12.2003, 09:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Das Melanom wird u.a. als so bösartig bezeichnet, weil es nahezu resistent gegen die schulmedizinischen Therapien ist.
Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #1235  
Alt 12.12.2003, 11:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Birgit,
hab ne Frage an Dich! Bei mir zeichnet sich weider etwas ab, ich glaube, daß ich wieder eine neue Metastase hab. In der Haut, man kanns deutlich sehen und ertasten, klar ist nicht sicher, aber die anderen Metastasen fühlten sich genauso an. Werden die Krebszellen nur über die Lymphbahnen verteilt? Ich denke das es bei den Lymphbahnen so ist, daß sie in der Senkrechte verlaufen, also somit nach oben verteilt werden, aber bei mir verteilen sie sich in der breite, hängt das auch mit den Lymphbahnen zusammen oder eher mit der Blutbahn? Vielleicht kannst du es mir ja beantworten, ich danke dir schon herzlich im voraus!!
Viele liebe Grüße von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #1236  
Alt 15.12.2003, 16:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Lieber Christian,
soweit ich weiß, verstreuen sich Krebszellen auch über die Blutbahnen. Das ist ja der Grund für die systemische Chemotherapie.
Laß' die Stelle untersuchen - ich drück' Dir die Daumen, daß es irgend etwas anderes ist.

Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #1237  
Alt 15.12.2003, 21:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen, ich verfolge dieses Forum seit 21. juli und habe noch nichts hier reingechrieben . immer nur gelesen. Bei mir wurde im Juli auch ein SMM diagnostiziert. Eindringtiefe 0,35mm, CLII. Die Diagnose Krebs hat mich natürlich erstmal umgehauen, aber nach einigen Gesprächen mit meiner Ärztin und weiteren Untersuchungen (Röntgen Thorax, Lymphk-sono etc) und nach weiteren 11 Entfernungen von dyspl. Naevis, dachte ich, ich muss mir erstmal keine Sorgen mehr machen. Doch seit 10 Tagen bin ich sehr beunruhigt. Mir wurde bei einer Nachuntersuchung Blut abgenommen und dabei der Tumormarker S100 bestimmt. Der lag nun erhöht, was im Juli nicht der Fall war. Nochmalige Blutabnahme heute und ich muss nochmals abwarten bis Ende der Woche. Außerdem habe ich mir eben nochmal meinen Befund herausgeholt zum Lesen - und fand das Wort "Regressionszeichen". Im Internet habe ich weder über den Marker noch über "Regressionzeichen" irgendetwas verständliches gefunden. Wer von euch hat Informationen zu meinen Fragen. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand antworten könne. Liebe Grüße von elke.
Mit Zitat antworten
  #1238  
Alt 16.12.2003, 08:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,
wie hoch lag der S100 genau und wie hoch dürfte er nach den Referenzwerten liegen ??

Viele nehmen den S100 garnicht ab weil er wohl noch zu ungenau ist !!

Also ich würde versuchen mir erstmal keine Sorgen zu machen vieleicht handelt es sich auch nur um LAborschwankungen.

Aber wie gesagt viele Hautpraxen nehmen den S100 nicht ab.

Wo wurde die Nachuntersuchung gemacht ?? In einer Hautklinik wenn ja welche oder beim Hautarzt in der Praxis ??

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #1239  
Alt 16.12.2003, 08:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,
0,35 mm ist ja echt nicht viel. Ich war gerade zur Nachsorge und meine Ärztin meinte, dass ich klinisch als geheilt gelte, nach der Statistik aber nicht (95 - 97 % leben noch nach 10 Jahren).
Aber das sei eben nur eine Statistik und wie sie so schön sagte: für einen sei das Glas halb voll und für den anderen halb leer, dieser würde sich dann nur grübelnderweise auf die 5 % stützen, wobei sie mir aber nicht sagen konnte, ob da nicht auch "normale" bei sind, will heißen: Unfallopfer, Herzinfarkt, was auch immer. Um 100 % zu haben, muß man auch über 10 J. 100 % überprüfen können.

Zum S-100.

Bei meinen 0,45 mm würde das niemand abnehmen!
Man geht davon aus (nachdem was ich im Internet gelesen hab), dass dies nur ein "Verlaufswert" ist, also nur vor und nach OP eine Aussage hat. Hast Du den Wert vor der OP denn?

Außerdem soll er erst bei Fernmetastasierungen aussagekräftig sein, das aber auch nicht mal bei allen Patienten. Ich glaub, der springt auch bei anderen Veränderungen im Körper an. Ist keine sichere Sache. Es gibt beim MM keinen eindeutigen Marker so wie bei Brust- oder Prostatakrebs. Leider.

Zu Regression

Gib mal bei google "Melanom Regression" ein, nicht Regressionszeichen. Regression (Rückbildung) ist wie Ulceration (geschwürig) ein Risikofaktor, der aber wiederum durch die geringe Eindringtiefe relativiert wird.

Mach Dir nicht allzu viele Sorgen, Elke, bitte.
Denk dran, dass 0,35 total wenig ist, ok??
Meine Zahnärztin hatte auch ein MM am Oberarm, das war tiefer als Deines und jetzt nach 15 Jahren ist noch immer nix nachgekommen und sie gilt als geheilt.

Lieben Gruß aus Berlin,
Sabine.

PS. Wo war das MM? Wieso wurde S-100 abgenommen bei einem so kl. Wert? Haben die Ärzte was dazu gesagt? Steht was von Proliferation und Mitosen in Deinem Befund?
Mit Zitat antworten
  #1240  
Alt 16.12.2003, 10:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine
hallo Sascha, vielen Dank für eure schnelle Antworten. Der S100 wurde mir vor einem halben Jahr bei der Diagnosestellung gemessen. Er betrug damals 0,14 (das sind glaube ich mikromilliliter). Bis 0,2 ist normal. Bei mir liegt er momentan bei 0,38. Die Untersuchung wurde bei meinem Hausarzt vorgenommen, der die Diagnosen und Untersuchungsergebnissse von meiner Hautärztin bekam. Ich habe auch mit einem Arzt von der Uniklilnik Heidelberg telefoniert als das Ergebnis da war ( meine Freundin arbeitet dort). Und der meinte ich solle das nicht zu ernst nehmen , er macht solche Bestimmungen gar nicht weil sie so ungenau sind. Trotzdem habe ich diese verfluchte Angst in mir drin.
Zu deiner Frage Sabine. das MM war am rechten Schulterblatt. In meinem Befund standen nur die Angaben die ich hier schon gemacht habe.
Ich danke euch von Herzen, ihr habt mich doch etwas beruhigt. Ich konnte die Nacht wenigstens gut schlafen. Ich bin eine Mesnch der immer alles 100%ig wissen muss und am liebsten schwarz auf weiss bekäme , dass ich die Sache abhaken kann.
Liebe Grüße aus der Pfalz , Elke
Mit Zitat antworten
  #1241  
Alt 16.12.2003, 11:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,
wahrscheinlich hast Du eh von Natur aus einen höheren S100 Wert.
Bei mir zumindest bei den Referenzwerten von der Hautklinik Bochum ist der Wert bis 0,12 d.h. bis dahin ist er noch in der Norm.

Ich weiß jetzt natürlich nicht welche Referenzwerte Dein Labor hat....

Selbst der Doc mit dem Du telefoniert hast ( war es ein Hautarzt ??? ) sagte ja das es zu ungenau ist.

Mein Hausarzt meinte mal zu mir, man sollte den Menschen nie LABORKRANK machen und nur die Werte abnehmen die aussagekräftig sind !!!!!

Hat ja irgendwo recht....

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #1242  
Alt 16.12.2003, 11:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,
also abhaken würd ich die Sache auch gern - obwohl, dann läßt man sich viell. wieder mehr gehen, so achtet man viell. intensiver auf seinen Körper/Psyche, was einem gut tut und was nicht ... ich fahre jetzt noch mehr Rad als früher, auch bei eisigem Wind und nied. Temperaturen, esse viel mehr Obst/Gemüse, dazu noch ACE-Vitamine extra, Brokkoli und Rote Beete.
Tja, weiß auch nicht, 0,38 ... frag Deinen Arzt doch mal welche Veränderugnen oder Krankheiten den S-100 noch ansteigen lassen ... viell. findet sich so des Rätsels Lösung und Du bist beruhigt(er). Tschüssiiii und nen schönen Tag und wieder ne ruhige Nacht ..

Sabine
(wirst Dich schon an den Gedanken mit dem S100 gewöhnen, und bald grübelst Du nicht mehr drüber nach..)
Mit Zitat antworten
  #1243  
Alt 16.12.2003, 16:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine, du hast völlig Recht. Heute bin ich schon wieder beruhigter-ich mach mich vielleicht immer zu schnell durcheinander. Auf jeden Fall muss ich jetzt noch ein paar Tage durchhalten bis der andere Wert von freitag da ist. Übrigens habe auch ich mein Leben nach der Diagnose total umgestellt. Keinen Alkohol mehr, und wenn nur ein paar Tröpfchen. Außerdem treibe ich auch mehr Sport, kein Leistungssport aber mehr Bewegung. Spazieren gehen, rad fahren und einmal die Woche mind. gehe ich joggen. Ich achte mehr auf meine Ernährung genau wie du, alles was rot ist als Rohkost. Würde auch gerne mehr Vollwertkost zu mir nehmen, aber meine Kinder streiken. Und für mich alleine etwas kochen ist zuviel Aufwand.
Hallo Sascha, ja der Arzt in der Uniklinik war ein Hautarzt und meinte noch, wenn der nächste Befund niedriger ist und ich alle kommenden Untersuchungen ohne Befund durchstehe, dann solch ich alles zerreissen und in den Müll werfen. Hmmmm....

Bis dann zusammen, hat mich gefreut dass ihr immer so schnell antwortrt. Da fühlt man sich nicht so alleine. Liebe Grüße von Elke
Mit Zitat antworten
  #1244  
Alt 17.12.2003, 07:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,

keene Ursach nich ... hätt ich das Forum nicht am Anfang gehabt, wär ich wohl durchgedreht - war völlig ERSTARRT vor Angst.
Auf welchen "anderen Wert" wartest Du denn??

Arzt hat bestimmt recht, wenn der S-100 wieder zurückgeht (der würde ja kontinierlich steigen, wäre er bei Dir aussagekräftig) und keine Befunde sind beim Abtasten und der Sono, dann kannste das wohl echt abhaken.

Bis dann!!
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1245  
Alt 17.12.2003, 11:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo alle zusammen
Bei mir wurde am 23.10.03 ein Melanom 2,8cm gross stationär in der Hautklink entfernt.
Diagnose:1.Malignes Melanom,Typ SSM(TD 0,25,Clark level II-III,pTNM:pT1a)rechter Unterschenkel.
Die Exzision wurde mit einem Sicherheitsabstand von 1,5cm bis zur Muskelfazie durchgeführt.Die durchgeführten Screening Untersuchungen(Routinelabor,Röntgen-Thorax,Sono-Abdome und Lk-Sonographie)hatten keinen Hinweis für eine
Filialisierung ergeben.Die Ärzte sagten mir ich brauche mir nicht die geringsten Sorgen zu machen,da es ein Anfangs-Melanom wäre,und ich ja alle 3 Monate zur Tomornachsorgesprechstunde komme.Meine Fragen:Muss ich mir wirklich kein Sorgen machen! Wieso wurde bei mir kein CT gemacht! Habe ich Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis!
Viele Grüsse an euch allen
Kurt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55