Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12571  
Alt 11.09.2014, 08:15
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen....morgen
buzandi: tja..da wuerde ich die Waage umtauschen .als Begründung angeben das gewicht
sei zu hoch.
Janetti: meine Tochter zieht in Erwägung friseuse und im Anschluss noch einen kosmetiker dran zu hängen. Gibt es irgend etwas worauf sie achten soll.. Bei Bewerbung. Würdest du dich eher in einem laden oder bei einer kette bewerben..
Gebe mal ein paar tips
beim Eigenart war ich ja auch . Bei mir ist jetzt ja die letzte chemo Ca 7 Wochen her. Er meinte die a. Brauchen mindestens noch ein viertel Jahr um sich zu erholen

Wenn man sich überlegt.was alles kaputt gemacht werden muss bzw. Geschwächt wird aufgrund eines kleinen tumores ..und wie viel dadurch das leben verändert wird....Wahnsinn.....
gestern habe ich mal Power Walking gemacht. Danach war ich fertig...konnte daraufhin bis auf die nervige Mücke aber gut schlafen.
Bis später janine
Mit Zitat antworten
  #12572  
Alt 11.09.2014, 08:58
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben!

Nach dem Joggen gestern geht es mir tatsächlich besser. Ich für mich stelle immer wieder fest, dass rumjammern und Ächzen mir nicht hilft, sondern nur tiefer ins Tief reißt. Ich brauche Bewegung. Natürlich heule ich auch, aber irgendwann muss dann auch wieder gut sein um es nicht in ein Dauertief zu verwandeln.

@Bratapfel: Sanitätshaus und schicke Unterwäsche. Obwohl ich brusterhaltend operiert bin, kaufe ich meine BHS fast ausschließlich in dem schönsten Sanitätshaus am Ort. Zum einen haben die eine wirklich super tolle Auswahl an wirklich wirklich schönen BHs... zum anderen führen die meine Größe, was man von normalen Kaufhäusern nicht behaupten kann... und die führen Dutzende BHs ohne Bügel!! Vielleicht gibt es ja in Deiner Umgebung auch so einen Spitzen-Laden??? Oder in Leipzig?? Aber ich stimme Dir zu: in Standard-Sanitätshäuser findet man bevorzugt BHs für die Damen ab 65... in Sachen Optik...

@Buzandi: Ich gehe nur noch einmal im Monat auf die Waage... wenn überhaupt. Es gab sogar eine Zeit in meinem Leben (14 Jahre), da bin ich überhaupt nicht auf die Waage gegangen... Solange die Hosen paßten (und das taten sie), bin ich davon ausgegangen, dass das Gewicht auch noch paßt. Und was ich für mich festgestellt habe: wenn man jeden bzw. fast jeden Tag auf die Waage geht, und das Gewicht schwankt ja unter Umständen schon jeden Tag ein wenig, dann fragt man sich doch automatisch, was genau gestern am Essen dazu geführt hat, dass man jetzt schon wieder 650 gr. mehr wiegt... Doof.

@Janeti: Du bringst mich ins Grübeln. Ich bin auch TN und bisher hat niemand Tamoxifen für mich angesprochen... Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich in dem Fall das Zeug nehmen möchte... Ich warte mal ab, ob meine Ärzte auch auf solche Ideen kommen. Bin dann auf jeden Fall schon mal vorgewarnt.

@Mohnblume: Ich kenne diese "grundlosen" Streitigkeiten mit dem Gatten auch. Der Gatte ist wie immer, aber das ist dann an diesem Tag völlig falsch, was er tut oder sagt. Und egal, was er tut oder sagt, es ist auf jeden Fall nicht richtig... Ich finde mich dann auch immer total blöd, kann es aber irgendwie nicht abstellen.

@Krümel: Verwöhnprogramm. Jaaaaaa.... das fällt mir schwer. Meistens fühle ich mich im Moment eh nutzlos und wenn ich dann noch "faul" auf dem Sofa rumhänge, bin ich noch nutzloser... aber ich arbeite an mir!!

So, das Tagesprogramm wartet.
Wünsche Euch was!
Mit Zitat antworten
  #12573  
Alt 11.09.2014, 09:25
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Frühlingswiese.....wenn bei dir Östrogen 0% und Progesteron 0% im Befund steht,dann bekommst du das Tamoxifen auch nicht empfohlen !!! Nur wenn es so ist wie bei mir,zwar minimal aber mehr als 1 % und da sehn die aktuellen Leitlinien das vor !!!

@Bratapfel....Hormonbuckel oder auch Specknacken genannt kommt häufig bei Krebspatienten als Folge der Chemo vor.....das ist auch eine Wassereinlagerung und tritt häufig durch das Taxol auf !!! Wenn du es googelst musst du nicht nur das Wort googeln,sondern dazu schreiben *in Verbindung mit Chemo* oder *nach Chemotherapie*.....da spuckt Google einiges an Erfahrungsberichten aus. Dieses Phenomän gibt es aber auch bei anderen Erkrankungen wie z.b.Herzerkrankungen oder eben auch Osteoporose.

@Oli.....du machst mir Mut...danke dafür.... Muss gleich um 11Uhr auch wieder zum lymphen...mir tut das ganz gut.Aber du hast recht....es ist teuer....ich zahl das ja seit März und KG auch 35 + 19 alle 4 Wochen viel Kohle !!!

So....bis später mal....eure Janeti
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
  #12574  
Alt 11.09.2014, 09:38
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

gestern war ja dieses Koch-Event von einer Pharmafirma und meiner Onko Praxis. Wir haben sieben (!) Gänge zubereitet - ich sag euch, danach bin ich nach Hause gekugelt. Wir waren in 2er-3er Gruppen und bekamen auch immer noch Hilfe von "echten" Köchen, die da in der Küche arbeiten. Es gab

Marokkanischer Karotten-Orangen Salat (da war ich in der Gruppe drin, super lecker - auch ohne Geschmacksinn!)
Zweierlei Bruschetta mit Saubohnen-Pesto und Tomaten
Cremig würzige Butternusskürbis Suppe
Spritzige Minze (Smoothie)
Schweineschnitzel mit Wachholder und Marsala
Fritata mit Thunfisch, Zucchini und Paprika
Limonecello Eis
Schoko Brownie
Und das Beste an der Sache, wir mussten nicht abwaschen!!!
Dann ist mir auch wieder aufgefallen, warum ich keine Selbsthilfegruppe aufsuchen mag: Da saßen wir zwei Stunden beim Essen zusammen und schnackten und jeder erzählte mal ein wenig von sich. Runtergezogen hat mich dann die Geschichte einer Frau, die 14 Jahre nach Erstdiagnose Metastasen bekommen hat...

@Janeti: Brennesseltee trinke ich dank Krümel auch und hatte am Anfang auch das Gefühl er nützt nix. Aber nach 2 Monaten denke ich, wer weiß wo ich ohne wäre.
Augen: Mittlerweile sind meine Augen jeweils ein Dioptrin schlechter als noch Anfang des Jahres und auch ich kenne diesen Schleier. Mein Kontaktlinsendealer hat mir aber Mut gemacht, dass es wieder besser wird. Und Olis Worte haben mich in dieser Hoffnung bestätigt.

Wünsche euch einen schönen Tag - und an die Cocktailgänger alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #12575  
Alt 11.09.2014, 09:51
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Kruemel12

Jaaa, schon, aber gib das mal in den Gewichtsverlauf bei WW ein!! DER weiss ja nicht, das es sich um eine neue Waage handelt!! Da heisst es nur:Sie haben 2 kilo seit letzter Eingabe zugenommen!!! Und das will man nicht lesen!!! Vor allem nicht, nachdem ich Anfang 2013 22 kg abgenommen hatte! Ich hatte Sommer 2013 das erste mal seit 13 Jahren wieder einen Bikini an!! Und nun hab ich mich dank alter Fressmuster (bin Frustesser und Schoko-Junkie) und zu wenig Bewegeung wieder an die Grenze der Kegelrobbe manövriert und wenn man dann spontan eine 0 überschreitet ist das seeeehr frustrierend! aber wie gesagt, ich versuch es zu ignorieren, mein Gewicht im Moment wenigstens zu halten und nicht weiter aufzubauen (okay, dann jetzt halt mit 2 kilo mehr, aber die hab ja nicht ich zu verantworten) und wenn ich dann meine die Kraft zu haben - also nächstes Jahr wahrscheinlich - wieder in das Programm einsteigen.

So, heut muss ich erst später zur Arbeit, haben heut eine Abteilungsfeier und da wollt ich nciht erst nach 3h nach Hause fahren und dann wieder hin. So schaff ich wenigstens ein wenig im Haushalt. Heut abend fall ich dann sicherlich total erledigt ins Bett, aber das ist dann egal..

Wünsch Euch allen einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen!!!

Ach ja, ich habe mir in der Mitte der Chemos eine schöne Gleitsichtbrille zulegen dürfen. Meine Arme reichten einfach nicht mehr aus und Teleskoparme zum Fernhalten wurden noch nicht erfunden
Und leider haben sich meine Augen auch noch nicht wieder erholt... denke werden sie auch nciht mehr, wäre sicherleich so oder so fällig geworden, nur wahrscheinlich nicht jetzt schon...

So nu aber, sonst krieg ich meine Wäsche nicht mehr aufgehangen
Mit Zitat antworten
  #12576  
Alt 11.09.2014, 09:55
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Meine Augenärztin meinte auch dass ich mich nicht um eine neue Brille kümmern solle. Wir schaun wie es nach der Chemo ist und bleiben erstmal entspannt. Ich hatte mir da Termin geholt weil die Augen ständig tränen. Aber auch Tropfen und Salbe helfen da nicht wirklich. Aber an manchen Tagen ist es auszuhalten und andere wiederum bescheren mir Tränen übers ganze Gesicht.

@janeti:
Ich werde auch tamoxifen bekommen. 10 Jahre. Eigentlich bin ich froh drüber noch was tun zu können. Ich hatte schon das Vergnügen 6 Wochen lang vor Chemo und konnte keine Nebenwirkungen feststellen. Also ich bin nicht böse drum... wenns hilft.

@bratapfel:
Also Hühnersuppe (allerdings die echt aufwendige über Stunden selbst geköchelte) hilft bei mir echt Wunder. Das wichtigste ist allerdings dass ich den richtigen Zeitpunkt abpasse und beim allerersten Anzeichen von Schnupfen eine koche. Dann lauf ich beim essen vor Hitze und Naselaufen fast davon, aber
danach ein Bad und ins Bett und am nächsten Morgen ist alles vergessen. Wünsche dir auf jeden Fall Gute Besserung!
Ich war das mit den Kindern. Mir fiel das nur auf da ich seeeeehr viele Ohrringe trage. Auf einer Seite sind es 11 und auf der anderen 3. Kinder schaun mich dann immer mit weit aufgerissenen Augen an und zuppeln bei ihrer Mama am Arm: Guck mal Mama, die Tante hat aber viele Ohrringe. Aber nun sitz ich im Garten oben ohne und kein Kind fühlt sich beeindruckt. Ok – die älteren dann schon. Aber ich sage mal so bis 5/6 Jahre – da fällt das irgendwie scheinbar keinem auf.
In unserem Sanitätshaus gibt’s auch tolle BH´s. Allerdings hab ich ja nun keine Ahnung – da ich brusterhalten operiert bin - welche Besonderheiten so ein BH noch mitbringen muss außer dass er keinen Bügel haben sollte.

@minori:
Schön dass dir der Tee hilft. Ja – da muss man geduldig sein.

@frühlingswiese:
Mir hilft Bewegung auch unheimlich weiter. Das dumme war nur dass bei mir unter EC echt überhaupt nix ging. Selbst wenn ich gewollt hätte. Den Gang bis zur Toilette hab ich nur in Begleitschutz meißtern können und da hat mein Freund noch vor der Tür gewartet weil ich nicht allein bis aufs Sofa zurückgekommen wäre an manchen Tagen. Ich geh mittlerweile auch zum walken und zum Sport weil es mir unter taxol nicht mehr ganz so mies geht. Allerdings gibt’s da auch Unterschiede an manchen Tagen, an denen ich mich nicht alleine vor die Haustür traue.

So, Mädls, euch allen noch einen tollen Tag....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:17 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #12577  
Alt 11.09.2014, 11:21
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu, habe gerade ein date mit Eric, bis jetzt geht's. Schreibe gerade mit dem Handy. Melde mich später.
Mit Zitat antworten
  #12578  
Alt 11.09.2014, 11:23
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

oh Mann, Janeti... wer lesen kann ist klar im Vorteil... habe gerade noch mal meinen Befund gescannt, und da stand dann auch: Progesteronrezeptor negativ... Krebsblindheitheit oder Krebsblödheit...
Mit Zitat antworten
  #12579  
Alt 11.09.2014, 11:24
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Glücksmama: TOI TOI TOI, dass EriC keinen Streß macht!!!!
Mit Zitat antworten
  #12580  
Alt 11.09.2014, 12:02
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin Mädels,

krümel40, hast du nicht heute letzte Gabe?? Ich bin morgen dran mit der letzten Allerdings werd ich dann die nächste Woche nochmal runter zählen, weil das ja noch eine "normale" Chemowoche ist und es erst danach weniger Chemie in meinem Körper gibt.

Janeti: Kann man denn eine Fettleber auch an den Leberwerten erkennen? Oder war das durch Ultraschall? Das wird bestimmt schnell besser, wenn erstmal das Gift raus ist, die Leber kann sich ja immer gut erholen!

Mit den Augen sagte man schon damals in der Schwagerschaft, keine neue Brille machen, das ändert sich wieder. Jetzt bin ich dann mal gespannt. Ich habe vor allem trockene Augen und benutze Augentropfen, damit es zumindest morgens und abends besser ist.

Meine Nasenschleimhaus ist auch durch, die freut sich auch auf übernächste Woche.

Sagt mal, ich habe hier im Forum gelesen, dass man sagt, ca. 25% der TN-Fälle wären kein echter TN, sondern fehlerhaft, zB weil die Färbung beim Pathologen nicht geklappt hat. Habt ihr das mal nachuntersuchen lassen?
Wurde in diesem Beitrag erwähnt.

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #12581  
Alt 11.09.2014, 13:10
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@minori - wie genial, was habt Ihr denn für eine Onkopraxis, das ist ja der Hammer. Ist das lecker!

Heute häng ich irgendwie durch. Hab hammermäßige Gliederschmerzen in den Beinen, die sich auch durch Radfahren durch den Ort kein bißchen verbessert haben . Und müde bin ich, aber das Wetter ist ja auch so...

Wünsche Euch allen möglichst wenig Nebenwirkungen!
Mit Zitat antworten
  #12582  
Alt 11.09.2014, 14:35
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben, bin frisch aus dem Krankenhaus raus und nun heißt es abwarten:-) Port ist gelegt und Wächter sind raus. Am Di um 8 geht die erste Chemo los. Taxol. 16 Wochen lang. Durchweg. Dann noch 8 Wochen EC.
Muss ich was beachten, gibts vorbereitende Tipps fürs erste Mal? Wjetzt esst ihr vorher?

Dann erfahre ich auch ob die Wächter schon betroffen sind. Versuche mich an die Psychoonkologin zu halten, die heute sagte ,dass auch dann das Endziel Heilung heißt.

Der Port sitzt ziemlich straff unter der Haut- mein großer Sohn hats grad gesehen und findet es 'gruselig' ;-)

im Krankenhaus gings ganz gut mit der Panik, ich hatte das Gefühl jetzt geht endlich was los.
Nur zu Hause hatte ich nochmal Heulanfall. Aber das darf glaub ich auch mal sein:-)

In der Strahlenklinik hab ich übrigens eine Frau getroffen die seit 34Jahren mit Brustktebs lebt. Ich wusste nicht genau was mich mehr beschäftigt hat: das man einerseits so lange damit leben kann oder dass sie seit 34 Jahren in Angst lebt da der Krebs insgesamt 4x zurück kam. Aber für mich überwiegte dann doch der 'seit-30-Jahren-uberlebt-Effekt'

Jetzt bin ich gespannt auf den ChemoBeginn und freu mich sogar darauf. Endlich was gegen das Misttier tun zu können!
Lg Daniela
Mit Zitat antworten
  #12583  
Alt 11.09.2014, 16:09
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Bernstein27 Beitrag anzeigen
...
Sagt mal, ich habe hier im Forum gelesen, dass man sagt, ca. 25% der TN-Fälle wären kein echter TN, sondern fehlerhaft, zB weil die Färbung beim Pathologen nicht geklappt hat. Habt ihr das mal nachuntersuchen lassen?
Nein, aber ich hatte vorher ja eine Stanze, die auch als Ergebnis TN hatte - daher gehe ich davon aus,d ass das auch stimmt.
Ki67 Stanze 85 %, Tumor 90 %, das ist ja auch ziemlich deckungsgleich.

Zitat:
Zitat von Eisblume99 Beitrag anzeigen
...
Muss ich was beachten, gibts vorbereitende Tipps fürs erste Mal? Wjetzt esst ihr vorher?
...
In der Strahlenklinik hab ich übrigens eine Frau getroffen ...
Du warst schon in der Strahlenklinik?
Tipps für die Chemo: Locker bleiben, keine Angst haben. Die Chemo ist dein Freund und ihr macht gemeinsam den blöden Feind platt.
Essen: was du magst. Ich hab zu Hause nur eine Kleinigkeit gegessen, bei der Chemo gab es dann Brötchen.
Mit Zitat antworten
  #12584  
Alt 11.09.2014, 16:18
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@eisblume99 - ich hab vorher immer normal gefrühstückt und mir dann noch was mitgenommen zur Chemo. Nimm aber am besten nix, was Du nachher unbedingt auch nochmal essen möchtest. Hatte bei den ersten Chemos ein bißchen Nudelsalat dabei und das geht gar nicht mehr. Bei mir sind jetzt Müsliriegel und Müslijoghurts einer Sorte, auf die ich eh nicht so viel Wert lege, die Wahl und das geht sehr gut.
Für das Taxol empfehle ich Dir auch Bonbons (ich hab Sahnebonbons), ich find das macht einen sagenhaft schlechten Geschmack im Mund, den man damit übertüncht kriegt.
Ich drück Dir alle Daumen für Dienstag, meld Dich dann mal. Aber geh ohne Angst hin: wir haben das hier alle geschafft und Du auch!!!

@Shorty - das geht unter Kontrollzentrum, Einstellungen und Benutzerbild ändern... ich bin gespannt Gefüllte Pfannkuchen? Lecker, ich komm vorbei!

Ich bekomme morgen Besuch und die ist grad aus Indien wiedergekommen und kocht indisch für mich: mit Kichererbsen und Tomaten - sehr lecker, ich freu mich drauf!

Muß jetzt mal zum Briefkasten. Hab meinen Schreibtisch mal grob entrümpelt und muß ein paar Unterlagen wegbringen. Da ist aber auch immer ein total blöder Papierkrieg mit dem Kranksein, aber echt.
Mit Zitat antworten
  #12585  
Alt 11.09.2014, 16:23
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@eisblume:
Ging mir auch so. Ich konnte den Beginn der Chemo kaum abwarten. Nach dem Motto je eher es losgeht desto eher ist es zu Ende. War sogar froh als der allererste Termin nochmal 2 Tage nach vorn verlegt wurde und endlich was passierte nach dieser ewigen Warterei.
Ja und immer dran glauben dass die Chemo dir hilft.

zum essen: Bei taxol lutsche ich immer gefrorene Früchte. Hol mir immer so nen frischen Pack 125g Himbeeren und friere die 2 Tage vorher ein samt Thermobecher. Am Morgen der Chemo mach ich die Beeren da rein, 3 Kühlpacks drumherum mit Gummi damits länger kalt bleibt und das reicht über die taxol-Gabe. So hab ich mir bisher Schleimhautprobleme und Pilze erspart und auch mein Gemschmackssinn ist noch da.
Ansonsten bin ich während der Zeit persönlich ganz gut damit gefahren beim generllen essen in der Chemozeit nicht zu sagen: „Das gönn ich mir jetzt“ und hab nicht Süßem und kalorienhaltigem gefröhnt (hab ich allerdings noch nie muss ich dazu sagen). Durch die fehlende Alltagsbewegung, den runtergefahrenen Stoffwechsel, die fehlende Regelblutung geht nämlich die benötigte Energiemenge ganz schön in den Keller, sodass man fix zunimmt. Dazu noch das Kortison für die Wassereinlagerungen und den zusätzlichen Appetit (der mir zum Glück erspart geblieben ist)... Also ich war da echt übervorsichtig – aber bin schon immer so ein „Ernährungsfanatiker“... kleines Hobby von mir... Allerdings hat bei manchen hier auch das essen gegen die Übelkeit bei EG geholfen. Das hat bei mir gar nix gebracht. Eher im Gegenteil...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55