Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2004, 12:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Francy, das finde ich aber krass, dass nach einmaligem Pap IV a gleich eine Koni gemacht wurde! Ich hatte 2 IVa-Werte und jetzt wieder einen II-er. Die Koni ist bei mir erstmal aufs Wartegleis gestellt.

Henny - was genau hast Du? IIID? IVa? HPV - wenn ja high oder low? etc.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2004, 12:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Susanna - gut dass Du einen besseren FA gefunden hast, dem Du besser vertrauen kannst. Jeder FA sieht das Thema anders.. ich hab mit 4 verschiedenen gesprochen und Du kriegst fast jedesmal ne andere Meinung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2004, 18:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo Susanne melde dich mal bei mir!Isi.bella1@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2004, 20:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Julia B.
Bei mir ist der Wert PAP III und CIN III. Mir wurde zu einer sofortigen Koni geraten, aber weisst duob es dann wirklich weg ist und ob es sich verschlechtern kann?

Dankeschön...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2004, 08:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hey Julia )

ja ich weiss...traue ehrlich gesagt meinem FA nicht mehr über den weg zumal ich den befund nicht mal gesehen habe er meinte ja es war bösartig usw. ich habe jegliches vertrauen in ärzte verloren gehe nur noch hin zur sicherheit und hasse diesen mann aus tiefstem herzen
auf der mirena-page die ich oben erwähnte steht meine geschichte...war und ist irgendwie alles sehr suspekt
andersrum sag ich mir nun hab ichs hinter mir und vielleicht wars doch richtig ...bin mir heute noch nicht sicher ob das ganze wirklich nötig war zumal ich soviel weggenommen bekommen habe das kinder kriegen wirklich zu einem akt wird
liebe und unsichere grüße
frances
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2004, 16:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Henny,
ob es wirklich weg ist danach kann man vorher nicht 100% sagen, aber in den meisten Fällen scheint das so zu sein. Einige Frauen müssen leider zu einer zweiten Koni. Wenn aber alles entfernt werden kann, ist es erstmal weg. Soweit ich weiss besteht eine Chance, dass es wieder kommt - ich weiss nicht genau, wie es statistisch damit aussieht, aber viele Frauen, die eine Koni hatten, hatten danach keine Probleme mehr.

Francy,
schade, dass manche FA meinen, sie müssten ihre Patienten bevormunden... keine Chance den FA zu wechseln? Ich hoffe mal, dass es mit dem Kinderkriegen dennoch klappt! Hattest Du seitdem Paps und wie waren sie?

LG
Julia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2004, 16:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Julia

Ja stimmt meiner ist einer von der ganz schlimmen Sorte. Ich habe bis jetzt noch keinen Abstrich wieder gemacht . Meine Koni liegt heut genau 4 Wochen hinter mir.
Ich suche einen FA aber irgendwie ist mein Vertrauen in Ärzte dermassen erschüttert...würde am liebsten zu gar keinem mehr gehen. Das schlimme ist ich lese immer mehr wie lange Frauenärzte eigentlich warten bis was getan wird....bei mir gings von 2 auf 4a und sofort koni....ich zweifele tierisch an allem was mir gesagt wird.
Kinderkriegen sieht nicht so gut aus...aber hab gesunden sohn ...man gut auch ...trotzdem ist es komisch schon mit 26 solche dinge bedenken zu müssen kann nur schwer damit umgehen
lg frances
PS. Habe deine Beiträge gelesen....Ich drück dir ganz doll die Daumen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.11.2004, 21:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Julia, ich hatte Ende Juni einen PAP IVa. Man empfahl mir auch sofortige Koni. Glücklicherweise. Als das Laborergebnis der Koni kam, hieß es nicht mehr event. CIS, nein da war schon ein T1a Karizinom. Von daher sehe ich eine Koni bei einem schlechten Wert als das kleiner Übel.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.11.2004, 21:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Julia, ich hatte Ende Juni einen PAP IVa. Man empfahl mir auch sofortige Koni. Glücklicherweise. Als das Laborergebnis der Koni kam, hieß es nicht mehr event. CIS, nein da war schon ein T1a Karizinom. Von daher sehe ich eine Koni bei einem schlechten Wert als das kleiner Übel.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.11.2004, 22:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo!

Habe eine Frage zu PAPIIID:
Im April wurde bei mir PAPIIID festgestellt, nach 3 Monaten wars wieder PAPII und 2 Monate später wieder PAPIIID. Meine Frauenärztin rät mir eine kleine Gewebsentnahme am Gebärmuttermund. Sie meint dass ich bzw. mein Immunsystem dann besser mit den HPV Viren fertig werde. Weiß nicht ob ich's machen lassen soll.

Kann mir jemand einen Rat geben?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.11.2004, 23:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Elli,

erbitte Dir von deiner Ärztin 2 x 3 Monate Bedenkzeit. Immer mit Kontollabstrich dazwischen.
Lebe so gesund es geht, um Dein Immunsystem zu stärken. Mach vielleicht sowas wie Autogenes Training und schlafe viel. Wenn es nach einem halben Jahr nicht wieder besser ist, hole eine zweite Meinung ein bevor Du eine Gewebeprobe entnehmen lässt. Ich habe alle paar Jahre papIII, trotz Konisation, und ich kriege es so immer wieder weg.
Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.11.2004, 16:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Gabriele

Danke für deinen Rat, hast du auch HPV Viren Typ 16/18? Meine Frauenärztin wollte keine Konisation machen sondern nur eine Biopsie ( also kein Kegel entfernen). Ich weiß auch nicht, hab eigentlich schon einen Termin aber vielleicht sollte ich noch 1 Abstrich abwarten. Bin hin und hergerissen. Auf der anderen Seite beunruhigt mich der PAPIIID Befund schon sehr. Sie meint dass es nachher besser ist, aber wenn es bei dir auch wieder PAPIIID geworden ist weiß ich auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.11.2004, 19:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Elli,
in meinem letzten Bericht steht nur "mäßig HPV-Viren", die wurden im persönöichen Gespräch auch nie von meiner Ärztin erwähnt. Und weise wie ich bin, frage ich auch nicht.
Klar hat Deine Arztin recht, wenn die Zellen weggeschnitten werden, braucht Deine eigene Abwehr sich nicht mehr darum zu kümmern. Andererseits hast Du dennoch eine kleine Wunde, das schwächt erneut. Sprich Deine Ärztin auf Deine Bedenken an und sage ruhig, daß Du (vielleicht) noch warten möchtest. Bei PAPIII hat man noch ein bißchen den Luxus von Zeit, es explodiert nicht über nacht, auch nicht über Wochen. Vielleicht kannst Du Dir Zäpfchen mit Lactobakterien verschreiben lassen. Das sind die gesunden Kulturen, welche wir in der Scheide haben. Wenn da ein kleines Ungleichgewicht in der Scheidenflora ist, kann es auch schon zu Veränderungen kommen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.11.2004, 09:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Elli,

auch ich hatte eine Biopsie und das ist wirklich nichts Schlimmes und hat auch überhaupt keine Nachteile auf Deinen Pap-Wert!!!!
Das wird ohne Betäubung beim FA gemacht. Es zwickt nur ein wenig und ist in einer Minute vorbei. Danach hast Du halt ca. 3 Tage leichte Wundblutung, da das Gewebe am Gebährmutterhals sehr stark durchblutet ist.
Ich würde Dir raten diese Biopsie zu machen, da sie ein genaueres und eindeutigeres Ergebnis liefert als der Abstrich!

Jedoch hat sich mein Pap III innerhalb von 7 Wochen auf einen schlechten Pap IV Wert verschlechtert und ich hatte 2 Wochen später meine Koni und bin jetzt wieder geheilt. Habe keinerlei Probleme oder Schmerzen!!!!

Also, Augen zu und durch! Die Biopsie ist eine gute Sache!

Alles Gute
Patricia
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.11.2004, 12:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Gabriele, Hallo Patricia!
Danke für eure Antworten. Ich bin hin und her gerissen, da jeder unterschiedliche Erfahrungen gemacht hat. Meine Frauenärztin bot mir noch eine andere Alternative an. Sie meinte eine Behandlung mit Aldara könnte man auch versuchen, d.h.ich müsste mir die Creme selber 2-3 mal wöchentlich mit einem Aplikator auf den Gebärmuttermund auftragen. Sie meinte, dass die Creme gute Wirkung zeigt aber auch ziemliche Nebenwirkungen aufweist. Und die Terapie dauert eben auch ein Weilchen. Habt ihr die Creme auch schon angewendet?( Ich meine eben innerlich, eigentlich ist sie ja nur für äußerlich gedacht). Ich hatte eben etwas Angst, dass ich sie nicht vertrage oder dass ich Scheidenentzündungen bekomme, da ich eh so anfällig dafür bin, hab echt oft Probleme damit. Deshalb dachte ich eigentlich wäre eine kleine Gewebsentnahme bei mir das Bessere. Aber gut da könnte sich ja auch was entzünden danach. Ist alles nicht so einfach. Könnte ja auch sein, dass ich nach der OP trotzdem noch HPV Viren habe oder dass mein Mann auch welche hat und ich so wieder damit konfrontiert werde und meine Zellen sich wieder verändern.... Ich bin einfach zu pessimistisch!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55