Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1261  
Alt 06.02.2003, 09:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo mariejane
ich weiss nicht ob ich auf dem empire stehen werde....
wir sind zwar vom 13.auf dem 14. in NY aber ich lass mich überraschen
ganz genau werde ich in Tobyhanna bei einer lieben freundin wohnen...
wir haben direkt ab philadelphia nen leihwagen und ich hoffe ich werde viele schöne dinge in amerika erleben....
langsam werde ich kribbelig....bin ja noch nie so lange geflogen....
wir fliegen um 7.00 am in haburg los ...über paris..und landen um ca 13.00pm in philadelphia....
ich werde aber an dich denken...hhi
wo man nun schon so dicht ist...

hallo olivia....
dienen text find eich super....ich denke so in dieser richtung ghin hab ich versucht dic suinzuschätzen....kann ja nur von den erlebnissen von meinem dad zerren ..und er war auch von ganz lieb in aufainmal total zickig....
manchmal wussten wir nicht wie wir uns ihm gegenüber verhalten sollten...zumal er ja auch nicht über den krebs geredet hatte.......
ich denke wenn es dich,fredi und günther noch zu der zeit gegebn hätte als mein dad noch lebte dann hätte ich vieles anders einschätzen könne durch eure ehlichen berichte und gefühle die ihr hier uns angehörigen offenlegt...
uich denke da gehört auch schon verdammt viel power und mut zu so offen alles darzulegen.....
ich jedenfalls saugen eure berichte total intensiv in mich auf.....
irgednwie hab ich das gefühl das bei meinem dad alles nach hinten losging was nur nachhinten losgehen konnte....
überlkeit von der chemo...den permanenten salzgeschamck..keine appetit mehr auf normales essen....irgendwann keine kräfte mehr...wobei ich da auch auf fatique gesezt habe...totale kraftlosigkeit....najas ......ok genug davon......
ich trage übrigens immer ein bild von meinem dad bei mir wo er schon ohne haare ist...von weihnachten 2001....
aber er hat da den totalen optimismus ind seinen kleinen süssen kulleraugen.....
tja ...denke halt viel an ihn......

hgallofredi du alte socke....hihi...liebe grüsse an moni..

wie..es ist nur nen katzensprung.....ich hatte eigentlich gedacht ich bekomme es im frühjahr mal auf die reihe mich in meinen smart zu setzen um dich in köln zu besuchen.....aber wenn du gerne mal nach hamburg kommen möchtest...auch kein problem....hauptsacheist nur dass wies echt hinbekommen.....

hallo yvonne
denke immer daran ...die hoffnung stirbt zuletzt.....
jede krebs art ist in sich ein individium....kein verlauf ist gleich....und kleine wunder soll es ja noch geben....
ich wünsche dir so eins....
ich hoffe nach amiland wieder positives von dir über deine mazulesen.......

hallo günther
ich hab dich noch nicht persönlichj angesprochen....sorry akuter zeitmangelbei mir........
lass dich nicht unterkriegen und pack auch diesen schritt....ich wünsche dir aufjeden fall nur das allerbeste.....
ich denke du bist hier genauso wichtig wie alle anderen hier auch....
gerade das untereinander austauschen ist so schön hier.....
mal sehen vielleicht kann ih dir ja auch mal helfen...bleib hier aktiv.....ich denke hier wisrt du nicht in stich gelassen

hallo bea
danke für die lieben grüsse
wenn du magst lass mal was von dir hören....würd mich freuen
viele alte hasen haben sich ja mittlerweile vom kk zurückgezogen....schade......

so ihr lieben...nun muss ich mal meinen schreibtisch aufräumen....
allen denen ich nun nicht persönlich geantwortet habe...seid ganz lieb gerüsst....
ich gelobe besserung ..und hoffe dass ich nach ami wieder etwas schneller antworten kann....
macht es gut ihr lieben hier

bin am 20.02. zurück.....
und werd euch alle verdammt vermissen....

assi
Mit Zitat antworten
  #1262  
Alt 06.02.2003, 10:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Günther,
noch mal eine Nachfrage: Welche Nebenwirkungen sind unter den Therapien aufgetreten? Gab es unterschiedliche Nebenwirkungen? Woran war messbar, dass Topotecan besser geholfen hat. Danke dir für eine nochmalige Antwort.
Mit Zitat antworten
  #1263  
Alt 06.02.2003, 12:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Assi........ ich wünsche dir einen wunder schönen Urlaub und einen guten Flug...... Bis Bald Ivonne
Mit Zitat antworten
  #1264  
Alt 06.02.2003, 12:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Ihr lieben........
Leider haben sich die Ärzte bei meiner Ma geteuscht..... sie hat doch Metastasen im Unterbauch vor zwei Tagen haben wir es Telefonisch aus dem Krankenhaus mitgeteilt bekommen. Ich schreibe auch erst jetzt da ich das erst mal verdauen mußte.
Sie bekommt wieder Bestrahlung 30 st.
Erst haben wir uns so gefreut und nun? wie können sich die Ärzte da so Irren?
Erst heißt es nein es ist doch nichts und nun ist doch was da...... ich verstehe das nicht.
Ich habe meiner Ma einen Brief geschrieben mit einen Gedicht....... ich möchte es euch gerne schreiben......

GIB NICHT AUF...........!

Auch wenn diese Zeit
eine schwere ist--

Auch wenn Du
mutlos bist und nicht
weißt,wie es
weiter gehen soll---

Auch wenn Du
das Gefühl hast,es
nicht zu schaffen---

GIB NICHT AUF......
Du hast soviel Kraft,
Das Du alle Schwierigkeiten
beiseite schieben kannst,
das weiß ich.

Verlier nicht den Mut,
besinn dich auf die Stärke,
die ich an dir kenne,
und du wirst sehen,
das über den Wolken
die SONNE scheint.

Ich weiß, du wirst es schaffen.

GIB NICHT AUF....................... deine Dich immer Liebende Tochter Ivonne
Mit Zitat antworten
  #1265  
Alt 06.02.2003, 15:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

An alle, Info zzt. im Radio

LebensArt Montags bis Donnerstags, 15.05 - 16.00 Uhr


Sendung vom 6. Februar 2003
Moderation: Claudia Wiese
Redaktion: Christina Sartori/Fatma Dasan
Diagnose Krebs
Alternative Heilmittel bei Krebs
Nutzen ohne Risiko oder Risiko ohne Nutzen?




Studiogast: Prof. Dr. med. Josef Beuth, Leiter des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Universität zu Köln

Nichts unversucht lassen - dieses Bestreben veranlasst viele Krebsbetroffene und ihre Angehörigen, über die traditionelle Krebsbehandlung hinaus nach weiteren Therapiemöglichkeiten zu suchen. Schätzungen zufolge nutzen vier von fünf Krebspatienten unkonventionelle Therapieverfahren. Doch wie das Passende finden? Aussagekräftige Studien über Nutzen und Wirksamkeit alternativer Behandlungsmaßnahmen gibt es bislang nur wenige. Forschungsaktivitäten auf der Basis wissenschaftlicher Methoden sind in Deutschland bis zum heutigen Tag die Ausnahme. Ganz anders dagegen die USA. Dort nehmen Politik und Wissenschaft diesen Sektor weitaus ernster: 1999 erklärte die amerikanische Regierung die Komplementärmedizin zum Forschungsschwerpunkt.

Fest steht: Naturheilkundliche Mittel sind immer Mittel, die ergänzen, die eine Therapie optimieren können – wenn sie gut sind. Sie können aber keinesfalls die Standardtherapie ersetzen. Eine komplementäre Behandlungsmethode ist immer eine Zusatzmaßnahme.

Das Geschäft mit der Angst aber blüht: Immer wieder kommen angeblich „neue, natürliche“ Präparate gegen Krebs auf den Markt und werden groß beworben.
Viele von ihnen sind nicht auf ihre Wirksamkeit hin geprüft worden. Dafür aber umso teurer. Der Nutzen für den Patienten aber ist gleich Null. Es gibt eine große Außenseitermethode-Szene, was deshalb problematisch ist, weil diese Außenseitermethoden oft mit der seriösen Naturheilkunde oder Komplementärmedizin assoziiert werden, tatsächlich aber nichts damit zu tun haben. Es handelt sich dabei oft um Präparate oder Therapiekonzepte, die den naturheilkundlichen Konzepten sehr änlich sind.

Wer wissen will, ob es sich um eine seriöse Methode handelt oder nicht, kann sich z.B. an seine Krankenkasse wenden, an den Krebsinformationsdienst in Heidelberg oder z.B. die Datenbank des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Universität zu Köln nutzen.

Wissenschaftlich unbestritten ist, dass eine gute psychoonkologische Betreuung, die dann einsetzt, wenn Ängste überhand zu nehmen drohen, die Krebstherapie entscheidend unterstützt. Empfehlenswert ist auch das Treiben von Sport, speziell Ausdauersport, was allgemein eine Steigerung der Abwehrkräfte bewirkt und speziell bestimmte Nebenwirkungen der Chemotherapie abschwächen kann. Das gleiche gilt für die Ernährung. Insbesondere unter Chemo- und Strahlentherapie ist es sinnvoll, möglichst viel rotes Obst und rotes Gemüse zu essen, weil im roten Farbstoff große Mengen so genannter Antioxidantien enthalten sind. Dabei handelt es sich um Substanzen, die Sauerstoffverbindungen (auch: freie Radikale) unschädlich machen. Diese Sauerstoffverbindungen entstehen unter Chemo- und Strahlentherapie vermehrt und gelten zudem selbst wiederum als Krebs auslösend. Daher die Empfehlung, viel Tomaten, Paprika, Waldbeeren, Blaubeeren und Tomatenmark essen.

Darüber hinaus gibt es eigentlich nur zwei Substanzen, deren Einsatz bei Krebstherapie wissenschaftlich erwiesene Vorteile bringen: das eine ist ein Enzym, das Eiweiße spaltet, das andere ein Selen-Präparat, dass sich in Tumorzellen anreichert, und die Tumorzellen für die nachfolgende Strahlentherapie sensibilisiert. Nach wie vor ungeklärt ist, ob eine Misteltherapie dazu beiträgt, die Lebens- oder die Rezidiv- bzw. Metastasenfreie Zeit bei Brustkrebs zu verlängern.

Literaturtipps:

Beuth, Josef:
Grundlagen der Komplementäronkologie – Theorie und Praxis
Hippokrates-Verlag (2002), 59,95 Euro
Überblick über das breite Spektrum komplementär-onkologischer Verfahren. Das Buch ist gedacht als Nachschlagewerk für Ärzte, kann aber auch Patienten wichtige Hilfestellung geben. Vorgestellt werden nach EBM-Kriterien (Evidence Based Medicine) gesicherte Informationen über komplementär-onkologische Verfahren und klare Therapiekonzepte, die immer in Verbindung mit den erprobten Standardtherapien kombiniert werden und direkt in der Praxis umsetzbar sind.

Federspiel, Krista; Herbst, Vera:
Handbuch Die andere Medizin
Nutzen und Risiken sanfter Heilmethoden
Verlag Stiftung Warentest (1996)
Sehr umfassende Materialsammlung und kritische Auseinandersetzung mit dem Thema, wobei die Autorinnen fast neunzig Prozent der dargestellten Heilmethoden als „nicht empfehlenswert“ bewerten.

Klingemann, Hans-Georg:
Unkonventionelle Krebstherapien alternativer Behandlungsverfahren
(Goldmann-Verlag 1997)
Sachlich gute Dokumentation eines Arztes über die derzeit angebotenen und allgemein empfohlenen alternativen Krebstherapien und –mittel. Der Autor zeigt auf, dass es bislang nur wenig aussagekräftige Studien über Nutzen und Wirksamkeit alternativer Behandlungsmaßnahmen gibt und dass bei den meisten alternativen Krebsmittel kein wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweis erbracht werden konnte, es aber in Einzelfällen trotzdem gute Erfolge bei Patienten gibt.

Bühring, Malte u.a. (Hrsg.):
Naturheilverfahren und unkonventionelle medizinische Richtungen
– Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen –
Springer LoseBlattSystem (2003), 189,95 Euro
Das LoseBlattSystem schildert alle gängigen Verfahren, bewertet ihre medizinische Nützlichkeit und gibt Indikationsbereiche an. Zahlreiche Verfahren werden außerdem von einem unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtergremium bewertet mit klaren, Evidenz-basierten Aussagen zum Wirksamkeitsnachweis und dem Stellenwert des Verfahrens aus wissenschaftlicher Sicht. Die Beiträge stammen ausnahmslos von Fachwissenschaftlern.

Autorin: Dr. Andrea Knipp-Selke

Hörerinnen und Hörer können sich live an der Sendung beteiligen über die WDR 5 Aktions-Hotline 0800/5678-556. Nach der Sendung, von 16.00 bis 18.00 Uhr, stehen unter derselben Telefonnummer unsere Experten vom Krebsinformationsdienst Heidelberg für Hörerfragen zur Verfügung.


Autorin: Andrea Knipp-Selke



Links zum Thema


www.naturheilverfahren-koeln.org
Info zur Prof. Beuth

http://www.medizin.uni-koeln.de/inst...esbericht.html
Infos zur Arbeit des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Universität Köln

http://www.aerztezeitung.de/docs/200...4/048a1301.asp
Artikel: Im Internet tummeln sich viele nicht geprüfte Krebspräparate

www.krebsinformation.de/f_a.html
dann unter A: Alternative Methoden in der Krebsbehandlung anklicken

www.krebsinformation.de/aktuelles_thema.html
Im Archiv anklicken: Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel - nur Werbung oder Ergebnis moderner Forschung? (11/2002) Krebsprävention 2000 (1/2000)

www.krebsinformation.de/body_mistel.html
Infos zur Misteltherapie

www2.uni-jena.de/journal/unijan00/tagungen.htm
Symposium über die Wirksamkeit klassischer Naturheilverfahren

www.wdr5.de
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter „Diagnose Krebs“




© 2002 Westdeutscher Rundfunk
Mit Zitat antworten
  #1266  
Alt 06.02.2003, 16:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Assi,guten Flug und eine wunderschoene Reise.Ich bin auch nach fast 4 Jahren USA immernoch kribbelig egal in welche Richtung ich fliege.Trink `nen Rotwein im Flieger ,das hilft mir immer und kurz vor der Landung `ne Cola zum Fit werden.Nur eine Empfehlung...Viel Spass.
Mariejane

Hallo Fredi,es gibt Gruenkohl,doch in dieser Umgebung anscheinend nur aus der Dose(JAK...).So und nun Schluss mit dem Gemuese.Assi wird ca. 2.5 Flugstunden von mir entfernt sein,doch das macht nix vieleicht das naechstemal.
Mariejane

Hallo Ivonne,es tut mir leid zuhoeren das bei deiner Mutter doch Metastasen gefunden wurden.Hab keine Angst ,ich weiss das ist kaum moeglich,aber wollten wir nicht an Wunder glauben???Wie macht deine Mutter das mit,hat sie Kraft es anzugehen? Kannst du bei ihr sein?Alles Gute fuer Euch,ich drueck dich.
Mariejane
Mit Zitat antworten
  #1267  
Alt 06.02.2003, 17:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Mariejane......
naja sie verkraftet es so einigermaßen....sie versucht sich nichts anmerken zu lassen....... nur sie und ich ja wir können darüber reden und ich weiß sie hat Angst aber sie sagt immer wieder das sie es toll findet das ich bei ihr bin und immer für sie da bin.
Das gute ist halt das wir in einem Haus wohnen sie Unten und ich oben.......das hilft uns beiden sehr.
Wir machen auch alles zusammen vom Einkaufen bis Arzt besuche oder jetzt auch wieder bei der Bestrahlung ich sitze immer davor und warte bis sie wieder raus kommt.
Eigentlich machen wir alles zusammen und ich kann dir sagen ich bin da sooooooooooooooooooooooo Glücklich drüber.
Sie ist nicht nur meine MA sie ist auch meine aller beste Freundin.............
Aber wie geht es dir Mariejane? Sage mal wie ist das wetter bei euch?
Ich grüsse dich ganz Lieb und alle anderen auch............
Ivonne
Mit Zitat antworten
  #1268  
Alt 06.02.2003, 18:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Gerd.
Wieso fragst du so genau nach?
1.Cyclus CEV: Verlust aller Geschmacksnerven, Wassereinlagerungen, Übelkeit, Müdigkeit,keinen Appetit, Haarausfall. - Das alles legte sich nach ca 2 Wochen.
2.-6.CEV Müdigkeit, Muskelschwäche, Antriebslosigkeit.
Die Haare sind nach der 5. wieder gewachsen.(Wieso weiß ich auch nicht und fielen teilweise nach der 7. wieder aus)
Die 7. hat mich absolut schlapp gemacht. Ich konnte die Treppen nicht mehr hochkommen und war völlig erledigt.
Bei jeder CEV hatte ich am 1.Tag einen absoluten psychischen Einbruch.
1.Cyclus Topotecan: 5 TAge hinter einander keine Nebenwirkung ausser Übelkeit, die mit Zofran gut in den Griff zu kriegen war. Psyche absolut okay.

die wirkung kann ich nur subjektiv beschreiben. Bei der CEV hat es fast 6 wochen gedauert, bis der Husten und die Schmerzen weggingen. Jetzt spürte ich schon nach 3 Tagen keine Schmerzen und der Husten war nach 5 Tagen weg.

gruß
Günther
Mit Zitat antworten
  #1269  
Alt 06.02.2003, 18:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Yvonne.

Das ist ja eine wirkliche Scheiß-nachricht. - Doch das beste, was du deiner Mutter geben kannst, ist daß du so oft mit ihr gehst, wie es deine Zeit erlaubt. Man fühlt sich so einsam, wenn man das alles alleine machen muß und da ist es eine wirkliche Hilfe, wenn du wartest und deine Mama gleich jemanden hat, der bei ihr ist.
Du bist wirklich sehr stark und gibst deiner Mama im Moment sehr viel.
Ihr werdet auch mit dieser Nachricht fertig werden und den Mut wieder finden und weiter kämpfen.
Yvonne, es gibt soviele Berichte von Menschen, die schlimme Diagnosen hatten und es doch gepackt haben. Gib die Hoffnung nicht auf und geniesse jeden Tag.

Ich denke an dich

Günther
Mit Zitat antworten
  #1270  
Alt 06.02.2003, 19:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Gerd,
Ich habe Befund seit September 2002 und ich habe bis heute noch nicht Verstanden, warum mansche Menschen Wissen wollen wie der Tumor heisst und mit welchen Mitteln dieser Behandelt worden ist und warum und weshalb.

Mein Tumor heisst "der kleine Scheisser" und ich habe Chemo gehabt und zzt. werde ich Bestrahlt und ich weiss nicht wie die Strahlen im einzelnen heissen.

Meiner Meinung nach ist deine Fragestellung, ohne zu sagen wozu du sie benötigst Pervers.
Guten Tag auch,

Fredi aus Köln Merkenich.
Mit Zitat antworten
  #1271  
Alt 06.02.2003, 20:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs, Bronchialkarzinom

Ich habe Angst. Ich bin erst 22, habe Schermzen beim Einatmen und habe heute morgen beim husten blutigen auswurf gehabt..... kann man mit 22 lundenkrebs haben? Ich rauche relativ viel....... bitte helft mir......
Mit Zitat antworten
  #1272  
Alt 06.02.2003, 21:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs, Bronchialkarzinom

Hallo,

eine sichere Diagnose für deine Beschwerden kann dir nur ein erfahrener Therapeut/Arzt geben. Ob es sich um eine bösartige Erkrankung handelt, kann dir hier niemand sagen, zumal du deine Symptome nicht näher beschrieben hast. Es ist wichtig, wie lange du sie schon hast, ob sie plötzlich oder schleichend aufgetreten sind usw. Schmerzen und blutiger Auswurf kommen aber auch bei anderen Lungenerkrankungen vor. Das sei zu deiner Beruhigung gesagt. Dennoch solltest du dich untersuchen lassen.
Versuche, dich bis dahin nicht verrückt zu machen. Viele Grüße. Anja
Mit Zitat antworten
  #1273  
Alt 06.02.2003, 23:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Ivonne,
es ist klasse,das du bei deiner Mutter sein kannst und ihr zur Seite stehen kannst.Ich kann mich da nur Guenther anschliessen,das du ihr sicher eine grosse Hilfe bist.Und das ist es was wir tun koennen,da sein.Ich fuehle mich manchmal hilflos,da ich es gewohnt bin die Dinge anzupacken,doch hier geht es ploetzlich nicht,das will noch nicht ganz in meinen Kopf rein.Also rede ich mir ein ,Papa weiss ich bin da und denke an ihn,bete fuer ihn.Das ist alles was ich aus der Entfernung fuer ihn tun kann.Und ich mache mich mit Eurer Hilfe stark fuer ihn,damit ich ihm bei unseren taeglichen Telefonaten Mut zusprechen kann.
Du fragst wie es mir geht,...ich werde immer besser...
Und das Wetter ...schoen aber kalt,ich glaube ich trage seit 3 Monaten nur Rollkragenpullis,oder wie der Ami sagt: turtlenecks
Ich fuehle mich auch manchmal wie 'ne Schildkroete.

Alles Liebe an alle Mariejane
Mit Zitat antworten
  #1274  
Alt 07.02.2003, 00:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs, Bronchialkarzinom

hallo anonymer Gast.
Geh sofort zum Arzt, auch wenn du Angst hast.
Laß dich nicht vom Hausarzt abspeisen, sondern mach auf jeden Fall eine Röntgenuntersuchung und ein CT. Dann zum Lungenfacharzt und evt. zum Onkologen. - Lieber einen Arzt zuviel, als zu wenig. - Viel Glück.
Julietta
Mit Zitat antworten
  #1275  
Alt 07.02.2003, 05:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Günther!
Ich gebe mir die aller größte Mühe damit fertig zu werden aber ich muß auch ganz erlich sagen ich bin ebbend so sauer voller Wut den Ärzten gegenüber.
Sie können doch nicht erst einen <menschen Mut machen und sagen da ist nichts der Befund ist Astrein und dann ein paar Tage später anrufen und sagen doch wir haben da doch Metastasen gefunden.
Aber Günther du hast recht........NEIN ich gebe nicht auf und meine MA sie schon lange nicht, sie Kämpft jetzt wie ein Löwe und darüber bin ich mächtig Stolz........ja stolz auf sie.
Danke für deine Aufmunteren Worte.........Ich wünsche dir auch ganz ganz viel Kraft.
Liebe grüsse Ivonne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55