Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1456  
Alt 21.02.2003, 11:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Olivia und alle anderen!!!!!!!

ja ich weiß darum war ich auch heute beim Dok. habe mir was verschreiben lassen Beruhigungstabletten+ Schalfmittel damit ich wenigstens Nachts schlafe.
Muß ich noch holen darum kann ich dir nicht sagen wie die heißen aber hole ich noch nach.
So ihr Lieben muß jetzt wieder ins Krankenhaus Mama füttern mal schauen ob ich was in ihr rein bekomme?
Heute Morgen hat sie nach langen mal wieder was zu mir gesagt........
Ich soll auf mich Aufpassen und auf Papa....... warum sagt sie das?
Spürt sie wenn sie gehen muß?????
Ich drück euch alle ganz ganz Lieb.......

PS: Lieber Günther ich finde das wundervoll das du jetzt eine haushaltshilfe hast.....so ganz du dich viel viel mehr auf dich und deine Kinder Konzentrieren.......mach weiter so.........
Ich bin in Gedanken bei EUCH........ bei EUCH allen.....

Liebe grüsse Ivonne
Mit Zitat antworten
  #1457  
Alt 21.02.2003, 12:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Ivonne,
ich muss Dir schreiben, da jetzt im Moment vieles bei Dir passiert, was bei mir ganz genau auch so war.
Am 15.02.02 war ich morgens beim Arzt, weil ich fix und fertig war, ließ mir Beruhigungstabletten verschreiben. Abends ist mein Vater in meiner Anwesenheit eingeschlafen. Das war auf einem Freitag. Am Sonntag davor, 10.02.02 sagte er zu mir "tschüss mein Kind" und streichelte mir durchs Gesicht. Zu meinem Sohn sagte er, pass auf Deine Mutter auf! Er hat was gemerkt, da bin ich mir sicher. Aber man erkennt es nicht sofort. Daran hatte ich lange zu arbeiten.

Fahr zu Deiner Mutter und sei bei ihr, so wie Du es schon die ganze Zeit machst. Diese gemeinsame intensive Zeit kann Dir später keiner mehr nehmen und man klammert sich so sehr daran! Frag sie, ob sie was haben möchte, ob Du was machen sollst, ob sie jemand Bestimmten sehen oder sprechen möchte. Gib ihr zu trinken, putz ihr den Schweiß ab, wenn sie schwitzt. Mehr, kleine Ivonne, kannst Du im Moment nicht tun. Ich drücke Dich und wünsche Dir, dass Du die Kraft hast, die Du jetzt brauchst!!!

Ich bin ganz feste in Gedanken bei Dir und fühle mit!
Liebe Grüße Monika
Mit Zitat antworten
  #1458  
Alt 21.02.2003, 13:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Ivonne...
sollst mal sehen wenn du die Schlaftabletten hast und du eine nacht mal wieder durchgeschlafen hast du auch wieder neue Energie.Ich finde es gut das du deine Mutter nach Hause holst,ich wollte dich schon danach fragen, habe mich aber nicht getraut.Ivonne,ich weiss nicht ob und wie gut ich es schaffen wuerde,doch der Mensch haelt`ne Menge aus ,auch wenn es noch so weh tut.Schau doch nur was du bislang alles geschafft hast ,sei ruhig ein wenig stolz auf dich.
Die Mutter meines Vater ist an Brustkrebs gestorben,er war 18, er sagt das Schlimmste waere gewesen,das er es nicht wahr haben wollte das sie geht und sich nie richtig verabschiedet hat.Ich denke du weisst was ich meine...
Ich bin in Gedanken bei dir,ich drueck dich ganz doll.
Mariejane


Hallo Olivia,
lass dich ruhig mal ablenken,hast du eigentlich irgendeine Sache im Kopf die du immer schon mal machen wolltest und nie getan hast weil so albern oder sonstwas ist...?
Ich habe mal irgendwo gelesen(INtelligente Frauenzeitung),dass eine Frau vor ihrem 30 ten dieses und jenes gemacht haben sollt,unteranderem in einer Achterbahn mit dreifachem Looping fahren...BoH..mir war so schlecht...aber anschliessend habe ich mich total gut gefuehlt.Na ja den rest haben die Jahre eingeholt,nur die roten Stielettos ,die kreisen noch in meinem Kopf...
Alles Liebe und `nen schoenen Freitag in der Stadt .

Hallo Wini,
du bist immer so lieb zu allen,sagst aber selten wie es dir geht,muss du nicht ,logisch,aber ich hoffe dir geht es gut.

Gruss an alle ich muss jetzt mal Fruehstueck machen und aufraeumen,der Mann kommt heute nach Hause,das lodder Leben ist vorbei...
Mit Zitat antworten
  #1459  
Alt 21.02.2003, 14:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Mariejeane, lieber Günther,

die gesegnete Kerze , die ich noch von Lourdes hatte, brennt nun seit gestern für Dich Günther und danach gibt es ein Licht für Dich das dauerhaft brennen wird . Morgen gehe ich nach Lourdes .
Ich weis garnicht warum ich speziell Dir geschrieben habe Günther, aber es ist mir wahrscheinlich so tief in mein Herz gegangen, das kommt alles ganz automatisch bei mir.
Ausserdem ist es vielleicht eine Hoffnung, da es schon soviele Heilungen von Todkranken Menschen gab. Und ich glaube daran. Das ist das Wichtigste. Und auch die Ärzte fangen an daran zu glauben.
Und wenn ich schon so nah daran wohne , kann ich das tun.
Ihr könnt mal hier klicken:
http://195.226.187.23/CGI-BIN/om_isa...&infobase=aep_

Alles Liebe
von Elisa
Mit Zitat antworten
  #1460  
Alt 21.02.2003, 16:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Elisa,
Deine zwei Adressen arbeiten nicht. Hab es versucht. Das was Du für Günther tust ist wirklich schön. Auch ich bete und hoffe dass Deine
Anteilnahme und Übermittlung in Lourdes dem Günther hilft. Ich wünsche es ihm so.
Natürlich auch allen anderen, insbesondere auch meinem Ehemann. Gute Reise. Liebe Grüsse - Ute W.
Mit Zitat antworten
  #1461  
Alt 21.02.2003, 17:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Zusammen.

Elisa, ich bin wirklich froh über die Kerze und ich glaube fest daran.
Heute war ein schöner tag. Die Lachs-Kartoffel-suppe meiner Haushaltshilfe war super und alles andere war auch erledigt.
so konnte ich heute mal 3 Stunden schlafen, weil die Bestrahlung mich doch sehr mitnimmt.
Gleich gehts dann noch zum Arzt, mit meinem Ältesten, der Ohrenschmerzen hat und dann lassen wir unser Wochenende anklingen. Mal schauen, was wir so auf die Reihe kriegen.
Die Kinder sind super. Der Älteste ein bisschen sorgenvoll vor allem was kommt, der mittlere ist trotz allem viel unterwegs, bei Freunden und Vereinen und der Kleine nervt wie eh und je und das ist ein gutes Zeichen, daß er noch nicht so viel mit kriegt.
Heute hatte ich wieder einen Tag der Hoffnung, dass doch noch alles eine lange Zeit in den Griff zu kriegen ist. - Solche Tage sind wichtig und gut.

Yvonne, ich finde den Schritt auch toll, daß du deine Mutter nach Hause holst. Da bist du nah bei ihr. Natürlich mußt du auf sie eingehen, wenn sie sich "innerlich" von dir verabschieden möchte. Doch meine Schwiegermutter hat das damals auch gemacht und ist nicht unmittelbar danach gestorben. Manchmal hat man einfach Angst, daß man sich nicht rechtzeitig verabschiedt und macht es dann schon mal lieber früher.
Mit den Schlaftabletten das ist auch eine gute Idee, denn ohne Schlaf geht nix. - Weiterhin viel Kraft.

Ja, Wini, wie geht es dir. Was machen die Nebenwirkungen? Wann gehts wieder los mit der Chemo?

LG
Mit Zitat antworten
  #1462  
Alt 21.02.2003, 18:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Mariejane, Günther, Yvonne, Fredi und Alle Anderen,

Danke, der Nachfrage, es geht schon wieder halbwegs. Diese Chemo schmeißt mich schon arg um. Am schlimmsten war es 7 Tage lang. Am 8. Tag dann, ging es mir abrupt etwas besser. Und so halte ich mich ganz gut auf den Beinen. Wir bekommen Besuch von meiner Schwester mit Ehemann, und so wollte ich, wie man das eben so macht, Bétten beziehen und etwas das Zimmer herrichten, aber dies geht nicht so wie früher. Ich habe zwar auch eine ganz liebe Frau die 2 x die Woche kommt und hilft, aber sie hat leider eine Grippe Infektion und die halte ich mir dann doch lieber vom Hals. So teile ich mir jetzt alles auf 2 Tage auf.
Günther, daß es Dir wieder "obenauf geht" freut mich schon sehr!. Und daß Du mit 3 Kindern eine Haushaltshilfe brauchtest... Für mich fast nicht vorstellbar, daß Du das alles,alleine,bis jetzt bewältigt hast. Ich kriege unseren 2 Personen-Haushalt fast nicht mehr in die Reihe.

Aber dafür war ich gestern und heute jeweils mindestens 2 Stunden im Garten und habe schon mal bißchen rumgeschnitten, festgebunden, und weil ich schon so arg auf den Frühling warte, belauere ich jede Narzisse die irgendwo im Gras ihren Kopf raussteckt. Ich liebe meinen Garten und ich grabe unheimlich gerne in der Erde rum.
Es beruhigt mich sehr.
Und Mariejane, weil Du schreibst, man sollte etwas tun was man schon immer tun wollte und nie Zeit hatte,
ich stelle mir seit 2 Tagen schon,uralte Oldies zusammen, aus dem Internet, und suche nach allen möglichen Kriterien, Lieder und Stücke, deren Namen und Interpreten ich längst vergessen habe. Ich freue mich diebisch, wenn ich wieder ein Stück gefunden habe, das ich das letztemal hörte,als ich 18 Jahre alt war.
Auch so etwas macht mal Spaß.
So wünsche Ich Euch allen ein wunderschönes, sonniges, Wochenende,
Dir Ivonne wünsche ich alles erdenklich Gute, daß Du mit Deiner Mama zuhause ganz in Ruhe und Frieden die Tage so verbringen kannst, wie Ihr es für gut befindet.
Ich denke viel an Dich und Deine Mutter, man kennt sich nicht persönlich, aber wir haben uns schon soviel gesagt, mehr als man wahrscheinlich persönlich miteinander sich austauschen würde. So hoffe ich und bange ich mit Dir.
Ganz liebe Grüße an Euch
Wini
Mit Zitat antworten
  #1463  
Alt 21.02.2003, 21:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

oh, ja der Link geht nicht!!
Nun dann stelle ich es hier rein:


,,Ärzte, nehmt endlich die Wunder ernst!"


Professor Winfried Hardinghaus kritisiert die Ignoranz der Wissenschaft
von Alexa Fuchswinkel


OSNABRÜCK - Lahme gehen, Blinde sehen, Tote werden zum Leben erweckt - so jedenfalls steht es im Neuen Testament zu lesen. Nur 2000 Jahre alte Legenden? Wer weiß. Der Internist Professor Winfried Hardinghaus ist sich jedenfalls sicher: Wunderheilungen geschehen auch hier und heute - man muss sie nur zur Kenntnis nehmen.

In der antiken Sagenwelt war es Aeskulap, der Gott der Heilkunst, der zu Träumenden herniederstieg, um sie durch Berührung zu heilen. Und Jesus, dem Gottessohn, genügte ein einfaches Wort, um hoffnungslose Fälle auf wunderbare Weise genesen zu lassen.


Das Bedürfnis nach Wundern ist seither nicht kleiner geworden. Aber die Skepsis gegenüber dem angeblich Wunderbaren ist kräftig gewachsen. Zumal prominente Geistheiler statt auf den göttlichen Funken höchstens auf ein Studium der Starkstrom-Technik verweisen können - wie etwa Christos Drossinakis. Dennoch: Chefärzte deutscher Kliniken haben dem Griechen bescheinigt, dass er die Schmerzen von Tumorpatienten zu lindern vermochte.

Vorbehalte sind angebracht. Doch womöglich macht es sich derjenige zu einfach, der die Möglichkeit von Wundern in Bausch und Bogen verwirft. Manche Ärzte nehmen das Wunderbare durchaus ernst, beispielsweise der Osnabrücker Internist Professor Winfried Hardinghaus. ,,Ich bin durch und durch Schulmediziner", sagt der Ärztliche Leiter des Krankenhausverbundes St. Georgsstift. ,,Aber für manche Heilungen haben wir einfach keine Erklärung."


,,6 500 Menschen haben sich bekannt, in Lourdes geheilt worden zu sein"

Hardinghaus hat selbst einige Wunder von Lourdes medizinisch überprüft. Er schätzt, dass sich mehr als 6500 Menschen öffentlich dazu bekannt haben, an dem berühmten Wallfahrtsort geheilt worden zu sein. ,,In über 2000 dieser Fälle haben Wissenschaftler keine Erklärung gefunden. Und in annähernd 70 Fällen hat die katholische Kirche die Heilungen nach eingehender Prüfung als Wunder anerkannt."


Fälle wie derjenige von Jakob Gielen, der an Kehlkopf-Krebs im Endstadium litt. Eines Tages geht es ihm so schlecht, dass er sogar reanimiert werden muss. Gielen pilgert nach Lourdes - und sein Fall nimmt eine dramatische Wende. ,,Das war vor zwei Jahren", erzählt Hardinghaus. Seitdem sei der Mann frei von Symptomen.


,,Die Genesung unheilbar Kranker ist viel zu wenig erforscht"


,,Die oft plötzliche Genesung anscheinend unheilbar kranker Menschen ist noch viel zu wenig erforscht", glaubt der Internist. Die Schulmedizin nehme Wunder nicht hinreichend zur Kenntnis und beschäftige sich zu sehr mit Krankheits-Definitionen, statt die Heilkräfte zu erkunden. ,,Dabei würde den Forschern kein Zacken aus der Krone brechen, wenn sie angesichts vieler unerklärlicher Genesungen anerkennen würden, wie wichtig der ganzheitliche Blick auf die Patienten für die Therapie ist."




Vielleicht ist der göttliche Funke doch noch nicht erloschen. Es sei wichtig, dass Arzt und Patient auch auf spiritueller Ebene zusammenkommen, betont Hardinghaus: ,,Denn das ist die Ebene, die uns beide gleichzeitig bedrückt auf der Suche nach dem letzten Geborgensein, nach dem großen Ganzen, nach dem Schöpfer."

Oder auch unter:

http://www.neue-oz.de/_archiv/noz_pr...06/wunder.html


-----und das Wichtigste ist:
«Das Wunder ist in Lourdes überall. Es ist nicht das der Heilungen, welches am wichtigsten ist. Das aufregendste Wunder ist das, was man nicht sieht. Dies ist das innere Wunder.

Dies ist das Wunder des Geistes, der am wenigsten vorbereitet ist. Wenn ein hoffnungsloses Herz Vertrauen gewinnt. Wenn der Hass auf unerklärliche Weise in Liebe übergeht. Wenn man den Lebenssinn wiederfindet. Wenn der Kranke wieder froh nach Hause zurückkehrt. Wenn die Hoffnungslosigkeit wieder Hoffnung wird. Alsdann ist es ein Wunder.

Liebe Grüssse
Elisa
Mit Zitat antworten
  #1464  
Alt 21.02.2003, 21:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Yvonne,
ich habe meine Mutter auch zusammen mit meinem Vater und meinem Mann zu Hause gepflegt, bis sie dann am 6.12.2002 gestorben ist. Ganz wichtig war, dass wir einen Super Pflegedienst hatten mit einer zum Schluss speziell fuer uns abgestellen Schwester (für finale Pflege, so nennt man das offensichtlich), die mir auch ihre Handynummer für Notfälle gegeben hat. Man muss auch keine Hemmungen haben, den ärztlichen Notdienst oder auch die Rettung nachts anzurufen, wenn man nicht mehr weiterweiss. Die Rettung sind manchmal etwas unwillig (sie retten lieber Leben, als dass sie beim Sterben helfen) aber kompetent. Tagsüber haben wir Freunde angesprochen, dass sie mal eine Stunde einspringen, damit wir gemeinsam einen Spaziergang machen konnten. Das war ganz wichtig zur Regeneration. Insgesamt würde ich sagen, es war eine schwere Zeit, ich möchte sie aber nicht missen und es ist mir immer ein Trost zu wissen, dass meine Mutter zu Hause friedlich (unter Morphíum) eingeschlafen ist.
Viele Gruesse, Claudia
Mit Zitat antworten
  #1465  
Alt 21.02.2003, 21:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben


Seid mehreren Wochen schon verfolge ich die einzelnen "Dialoge"...

Ich muß den Hut vor so viel Stärke ziehen!
Keinen kenne ich persönlich, aber doch seid ihr mir irgendwie vertraut!

Günther

Besonders vor Dir ziehe ich den Hut!!!
Wie schaffst du das alles?

Ich bin Angehörige, hoffe daß mein Schwiegerpapa genauso stark ist wie du...zuerst wollte ich nicht schreiben, aber jetzt...mußte ich das einfach mal loswerden!

Er ist momentan sehr schwach, erst wenn er körperlich etwas gestärkt ist, kann mit der Chemo begonnen werden!
Und damit ist seine Angst schon wieder da:
"Hoffentlich ist sie gut verträglich, was ist mit meinen Haaren..."

In einer ruhigen Minute sitze ich hier zu Hause und weine...
bei Ihm bin ich stark, versuche ihm Halt zu geben...möchte nicht, das er mich tröstet...

Trotz allem Elend hat er seinen Humor behalten; gestern sagte er zu mir: " Tanja, schau mal, was ich ranke und schlanke Beine bekommen habe..."

Ich werde euch alle in meine Gebete einschließen, hoffe daß WUNDER geschehen!

Hoffentlich seid Ihr jetzt nicht verärgert über mein Statement; ich wollte keinem auf die Füße treten, aber euch dennoch sagen, wie sehr ich euch bewundere!

Viele, liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Tanja L.
Mit Zitat antworten
  #1466  
Alt 21.02.2003, 21:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo ihr lieben
old germany hat mixh wieder....
bin am mittwoch um 12.00 gelandet in hamburg----um 6.30 in den mount pocconos öos ...wir wussten ja nicht wie der strassenzustand sein wird.....
um 11.00 am philadelpia flughafen angekommen....um 13.00 koffer eingecheckt....mit bakterienkontrolle mit koffer öffnen schuhe ausziehen ect....die amis haben echt ne hackenschuss....nund denn...um 18.00 losgeflogen.....3 std wartezeit in paris....um 12.00 in hh gelsandet....2,5std wuf meine freundin gewartet...sie dacht die flügewären wieder gekänzelt lt airfrance....also warten bis sie da ist....
zuhause erstmal nenrotwein geköpft...geklönt...versucht irgendwas auf die reihe zu kriegen.......
um 22.00 ins bett gefallen......
am donnerstag um 9.00 in der firma...chaos auf dem schreibtisch....chaos am comi.....ca 200 mails alleine vom kompass hier...ihr wart ja richtig in aktion...alter schwede......
heuet das erste chaos im büro erledigt......
und nun nutze ich meinen feierabend ...lese im kompass....ein paar seiten hab ich zurück verfolgt.....
aber ich denke ich klinke mich ab montag wieder in den normalen verlauf ein.....

ich grüsse allte alten hasen hier....und die neuen natürlich auch......und glaubt mir niemand wird es schaffen mich aus dieser seitezu eckeln....
ich werde weitej´hin meinen senf dazu geben wenn ich meine dad es not tut bzw mir auf dem herzen liegt....
und wie schon mal gesagt....
willkommen in der chaoswg hier......hihi
jeder hat mal gute tag und schlechte tage jeder sollte seine meinung hier reinschreiben egal in welchem zustand er sich befindt...
ob er angehöriger ist....oder nur ...naja was heisst nur....mitbetroffener ist
schaut mal....ich bin eigenlich gar nichts.....
mehr denn mein dad ist morgen genau 7 monate tod......am montag hat er geburtstag....
und ich werde mit meiner ma zusammen ein rieieges rosenherz auf´s grab legen.......ausserdem hat meine ma eine feste lampe am grab installieen lassen......sie öllampe die wir im winter higestellt haben möchte sie nicht...naja war ja nur....es sah halt schön aus wenn von weitem schon ein lichtstrahl zu sehen war

die alten hasen hier die mich kennen wissen auch das ich in vielen dingen eine recht eigene meinung und art und weise der verarbeitung habe.......
sicherlich hab ich mich auch schon ....am anfang aber nur herzl....von olivia /brete angegriffen gefühlt...hab sogar eine krebskompasskotzecke eingerichtet gehabt......leider nutz sie keiner zum auskotzen...grins.......

fühlt euch doch nicht immer gleich persönlich angegri´ffen....
schaut mal ,,,,,
man kann durch ein fenster nicht nur raus schauen...nein
...man kann auch reinschauen....ws ich damit sagen...schreiben will....hihi
blibt ein wenig lockerer......
so nun ist das wort zum freitag beendet........hihi

olivia/brete....wie soll ich dich denn nun anreden....???
fredi...ivonne ,bea...günther....monika....und und umd....
allen hier im kompass.......
seid mir nicht böde wenn ich diesmal niemandem persönlich anschreib....
ich klinke mich montag....soweit es meine arbeit zulässt,,,wieder ein-----

liebe mariejeanee......ny war chaos......wwürd dir gerne mehr berichten.....
wenn du....oder jemand anderes von euch hier mit mir anderweitig kontakt aufnehmen möchte.......
mit fredi quatsche ich ja schon...
er wird bestätigen können wat ich für ein chaot bin....luiebe grüsse an moni...schade dass es mit dem karneval nicht klappt.....
und bea....wid zubombadiert mit chaotischen mails...hihi
also.....
Assi2012@web.de

das heisst aber noxh lange nicht dass ich mich von deser seite verabschiede.......
in diesem sinne euch ellen ganz viel karft,,,,egal in welcher situation ihr euch befindet....jeder barucht sie.....
und ich denke die kerze in lourdes....danke elisa.....hat eine grosse gosszügige flamme
mit all meinen rechtschreibfehlern...die bestimmt vorhanden sind
werd ich euch jetzt sofort meinen kommentar...ungelesen...
auf´s auge drücken.....
bis montag
ASSI
Mit Zitat antworten
  #1467  
Alt 22.02.2003, 07:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo,
seit gestern weiß ich, dass mein Mann, 47 Jahre Bronchialkarzinom hat inklusive Metastasen im Gehirn. Das ofizielle Ergebnis der Bronchoskopie bekommen wir erst am MOntag. Bis auf seine Abgespanntheit in der letzten Zeit, haben wir keine Symthome bemerkt.Ich habe totale Angst vor der Zukunft, da ich diese Krankheit vor gerade 4 Jahren bei meiner Mutter miterlebt habe. Mir fällt es so schwerin meinem Herzen Hoffnung zu haben . Ich würde mich freuen, wenn ihr mir etwas über eure Erfahrungen berichten könntet, worauf wir besonders achten müssen, ob es vielleicht Alternativen gibt. Vielleicht wisst ihr auch Rat wie wir mit unseren Kindern, es sind 6 im Alter von 3 bis 14 Jahren in dieser Situation umgehen sollen. Vor 4 Jahren , als innerhalb von drei Wochen ihr geliebter Opa und die Omi gestorben sind, war alles, was unsere Familie ausmachte für viele Wochen und Monate verloren. Es hat lange gedauert, bis wir wieder Freude am Leben hatte und die Fröhlichkeit zurückgekehrt ist.
Es grüßt
Andrea
Mit Zitat antworten
  #1468  
Alt 22.02.2003, 11:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Andrea.

Dein Eintrag macht mich sehr betroffen. - Ihr habt ja schon viel mitgemacht und jetzt auch noch diese Diagnose. - 6 Kinder, das ist wirklich eine schwere Aufgabe für dich...
Und trotzdem: verliere nicht so schnell den Mut. Keiner weiß, wie diese Krankheit sich entwickelt. Manchmal gewinnt man noch viel Zeit durch die Chemotherapie und auch durch Bestrahlung ist noch einiges zu Retten.
Als Alternative möchte ich nur ganz kurz hier erwähnen, daß die meisten (ohne Anraten des Arztes) sehr viel Vitamine nehmen. Besonders, Vitamin C, A, E. Selen soll auch gut sein und Zinc. Das würde ich immer zusätzlich nehmen, um dem Körper die Abwehrkräfte zu stabilisieren.
Auf jedenfall würde ich mir das Buch von "Simonton: wieder gesund werden" besorgen. das hilft sowohl den Angehörigen, wie auch dem Krebskranken.
Und ansonsten lies viel hier im Krebsforum mit. Da kannst du deine Ängste reinschreiben, deine Hoffnungen, deinen Frust. Hier hören dir alle zu und du kannst auch an hand unserer Einträge lernen, daß das Leben mit dieser Diagnose weiter geht.

Ich habe auch Kinder. Und im Sommer 02, als ich die Diagnose bekam habe ich meine älteren Söhne über die Krankheit aufgeklärt, was vielleicht gar nicht so gut war. Mittlerweile habe ich mit vielen Psychologen und Ärzten gesprochen und die sagen, daß die Kinder zwar wissen sollen, daß man krank ist und auch schwer krank, aber solange man noch nicht im Bett liegt und alles dem Ende entgegen geht, können die Kinder das nicht "begreifen". Laß deinen Kindern solange wie möglich eine unbeschwerte Zeit. Jeder Tag, den sie lachend mit ihrem Vater verbringen können, ist eine Erinnerung.
Ich wünsch dir ganze viel Kraft und Liebe und das Vertrauen, daß du das Leben meisterst.

Liebe Grüße
Günther
Mit Zitat antworten
  #1469  
Alt 22.02.2003, 11:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Andrea
ich selbst bin auch erst seit kurzem als Angehörigr betroffen. also kann ich dir so gut noch keine Erfahrungen mitteilen. Aber du hast gerade von Günther schon einen brief bekommen. Es gibt hier viel was du erfahren Kannst!Ich hoffe für dich und deine Kinder das dein Mann noch alle Chancen der Welt hat!!

Hallo Günther
Ich habe deine Briefe verfolgt und kann nur sagen: Du bist sagenhaft!! Sollte ich sagen ein Stehaufmännchen!!
Ich habe zwei Töchter(11 u. 16)und ich weiss für sie würde ich ,,jeden Kampf" aufnehmen!! Und das tust du schliesslich jeden Tag!! Bitte gib niemals auf!! Schau dir deine Kinder an und du weisst es lohnt sich!!
Ich bin weiter in Gedanken bei dir


Mein Pa hat gestern die Lunge geröngt bekommen,hatten aber die Vergleichsbilder nicht da. Die Ärztin meint aber eine kleine Besserung wäre eingetreten. Übrigens nimmt mein Vater Selen.Seine zwei Chemos hat er bisher super verkraftet,ob das Selen dazu beiträgt weiss ich leider nicht. Jetzt habe ich mit besorgnis gelesen das Zucker Nahrung für den Krebs ist, und mein Vater schaufelt Kuchen in sich hinein weil er kein Gewicht verlieren will! er hat 5 Kilo zugelegt! warum sagen die Ärzte einem so was nicht?
Mit Zitat antworten
  #1470  
Alt 22.02.2003, 12:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Schönen Samstag Alle Miteinander,

Hallo Ramona,
Ja, es würde mich auch sehr interessieren, welche Art Zucker der Krebs nun liebt... Fredi hat auch schon gefragt, das habe ich auch noch nie gehört. Ich esse sehr gerne Süsses und verkneife mir dies auch nicht.
Hallo Olivia,
Du müßtest doch eigentlich eine Antwort evtl darauf haben. Du hast mich oder uns schon des öfteren aufgeklärt über die Traubenzuckeranreicherung bei PET Untersuchungen, schriebst aber immer, daß das mit dem normalen Traubenzucker nichts zu tun habe.
Bitte, vielleicht kannst Du etwas herausbekommen.
Danke schon mal
Wini

Liebe Ivonne,
wenn Du mal ein wenig Zeit hast, schreib mal ganz kurz wie es bei Euch geht. Hoffentlich ist alles i.O., soweit man das so bezeichnen kann.!
Eine ganz dicke Umarmung!
lb Gruß Wini

An Alle ein wunderschönes, sonniges Wo.-Ende
wünscht Euch Wini
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55