Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2010, 21:10
Beggsi Beggsi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2
Standard frage zu mammographie

hallo,

bin etwas beunruhigt, habe seit ca. 8 wochen einen gut ertastbaren knoten in der rechten brust. bei der mammographie war nichts zu erkennen, aber beim ultraschall stellten sich noch mehrere knoten in beiden brüsten heraus. wie kann das möglich sein?
habe einen "tollen" arzt gehabt, der meinte, dass er bei der stempelbiopsie nichts verdient aber er es zu meiner beruhigung schon machen würde.
vielleicht kann mich jemand beruhigen..

liebe grüße
beggsi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2010, 22:30
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo an Alle hier,

@babsi,
freut mich, dass du die chemo so gut verträgst, ich hoffe das das auch so bleibt. Mit deinem TM muss es nicht wirklich ernsthaft sein, ich habe schon so oft gelesen, dass sie sehr schnell ansteigen können, was nichts mit dem Krebs zu tun hat. Ich hoffe es ganz stark für dich, dass da nichts weiter ist

Ich sollte heute oder morgen Bescheid bekommen, ob nochmals nachoperiert werden muss. Vielleicht sind bis morgen die restlichen Ergebnisse ja dann auch schon da.
Ich muss morgen eh nochmal zum röntgen ins Kh, da ich Schmerzen in den Rippen habe, der Hausarzt meinte heute, er hört meine rechte Lungenseite fast gar nicht beim abhören. Am 6.4. war alles ok mit der Lunge...na ich bin morgen sicherlich schlauer

@ Anke

So habe ich vor ein paar Wochen auch noch gedacht, ich bin selbständig und hatte die letzten 5 Jahre keinen Urlaub. Ich wollte auch nur mal ein paar Tage Ruhe....jetzt habe ich sie, mehr als mir lieb ist
Ich hoffe das kann dir die Onkologin bestimmt erklären wernn du da bist. Vielleicht unterstützt es die Behandlung, oder sie stellt um! Ich kenne mich da leider nicht (noch)so aus.

@ Beggsi

Hallo und Willkommen,

ein Knoten muss nicht bösartig sein. Ein erfahrener Arzt, kann das meisst nach so einer Untersuchung wie bei dir ziemlich einschätzen. Abklären würde ich es aber in jedem Falle lassen! Ich weiss ja nicht bei welchem Arzt du warst, scheint mir etwas seltsam so eine Reaktion. Du solltest vielleicht ein Brustzentrum aufsuchen und es dort abklären lassen.
Mach dich nicht vorher verückt, oft sind Knoten in der Brust harmlos.

Was ist eigentlich mit Pima?

Liebe Grüsse reni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2010, 22:31
Benutzerbild von toscana65
toscana65 toscana65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: In Küstennähe
Beiträge: 208
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt


Hallo ihr Lieben,
bei der Nachsorgeuntersuchung war alles ohne Befund.
Ultraschall alles ohne Taliban und Terrorristen ,JUHU.
Puls wieder auf 68 , bin erstmal eine schöne Runde Fahrrad gefahren
und habe laut gesungen(ohne Zuhörer).
Danke, für euer Mitfiebern .
Für euch alles Gute und eine gute Nacht
Regina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2010, 22:44
Beggsi Beggsi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Danke Reni, hast mich etwas beruihgt, bin vielleicht etwas empfindlich meine Freundin ist mit 38 Jahren an Brustkrebs gestorben und meine Kollegin hat es auch. Und dann gerät mann an einen Arzt der einem noch mehr Angst macht.
Kann mir nur nicht erklären warum mann bei der Mamographie nichts sah
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2010, 23:00
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo toscana,

tolle Nachricht, da hast du auch allen Grund um zu singen...egal ob es jemand hört oder nicht ich freu mich mit dir

LG reni


@Beggsi

ich weiss nicht wie alt du bist...bei manchen frauen, überhaupt bei jüngeren ist das Gewebe in der Brust zu dicht. Lass es aber trotzdem abklären, dann hast du Sicherheit und nicht ständig Angst!

LG reni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2010, 07:11
Benutzerbild von Anke63
Anke63 Anke63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Oberfell, Raum Koblenz
Beiträge: 213
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Guten Morgen meine Lieben,

@toscana - wie toll!!! freut mich echt zu hören. Das ist ja wie auf Wolke 7 schweben Das ist ja mal ein guter Start in die Woche,

@beggsi - ich würde mich auch untersuchen lassen. Wenn es in deiner Nähe kein Brustzentrum gibt, dann kann du dir ja auch eine Überweisung zum Radiologischen Institut geben lassen. Bei mir wurde z.B. dort die Stanzbiospie durchgeführt.

@pima -alles o.k.??

Habt nen schönen Tag

Liebe Grüße Anke
__________________
Diagnose:
Mammakarzinom rechts
cT3;G2-3, pN1a (1/2); L1; cM1
Lymphknotenbefall
Lebermetastasen

Der Gesunde hat viele Wünsche,
der Kranke nur einen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2010, 11:25
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Mädels,

@Toscana: Dass bei Deiner Untersuchung alles o.k. war, finde ich super - freut mich. So was wollen wir eigentlich alle hören - stimmts? Weiter so!

@Beggsi: Erst mal willkommen bei uns! Ich schliesse mich der Meinung von Anke an und würde ein Brustzentrum aufsuchen, denn dort bist Du gut aufgehoben. Wie @reni schon sagt: In jungen Jahren ist das Gewebe zu dicht, und da bringt eine Mammo nicht viel - habe ich auf einem Vortrag auch gehört.

@Anke: Ich bin heute wieder obenauf und greife gleich wieder furchtbar an. Mein Plan für heute ist, ein Gartencenter aufzukaufen und meine neue Beute nach Hause zu bringen, dann verbuddeln und mich an der Farbenpracht dann freuen wie Bolle.
Zu Deiner Frage: Gearbeitet habe ich immer - im Büro und dann noch auf selbständiger Basis, trotz OP, Chemo, Bestrahlung, Reha in der Nähe. Seit Juli 2009 bekomme ich Altersrente wegen Schwerbehinderung (100%) und arbeite nur noch ca. 10 Stunden/Woche. Ich geniesse die Zeit - gerade jetzt wenn es wärmer wird. Ich gehe schwimmen, ich habe wieder Skifahren versucht - das klappte auch. Beim Langlaufen hatte ich Probleme beim Aufstehen nach kleineren Stürzen - aber das üben wir noch. Ja - und zwischen den Chemos verreise ich gerne. Nächste Woche geht es nach Portugal - aber ich verabschiede mich noch ausführlich von Euch.
Im Dez. 09 war ich in Thailand, 2/2010 und 3/2010 auf den Kanaren usw.
Wie gesagt - ich nehme mit was ich kriegen kann. Es ist nicht einfach, vom Berufsleben von heute auf morgen nur zu hause zu sein - vor allem weil man doch physisch und psychisch angegriffen ist. Wichtig ist, dass man etwas unternimmt - sonst lauern die Depressionen - und dann hast Du noch etwas, was keiner braucht.

Von @Pima habe ich auch nichts gehört. Hoffentlich müssen wir uns keine Sorgen machen.
Ich schaue heute nochmal rein - vielleicht meldet sich Pima.

Grüssle Barbara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2010, 20:04
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Hallo an Alle,

leider weiss ich immer noch nicht viel ...ausser, dass die Ränder an manchen Stellen grenzwertig sind und der Oberarzt und Chefarzt entscheiden muss, ob ich noch mal operiert werden soll. Morgen soll ein Anruf aus der Klinik kommen...also warten Mit meiner Lunge ist alles ok, die Schmerzen kamen wohl von der Wirbelsäule

@ babsi,
wenn du so voller Energie bist...komm vorbei...ich hab noch Fenster zu putzen
Du hast Recht, geniessen wann immer es geht! Na ich hoffe du erzählst uns von Portugal...da war ich noch nie.

LG
reni

pima ...wo bist du???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55