![]() |
![]() |
#1171
|
|||
|
|||
![]()
hej,
ich habe mir von meinem arzt eine krankschreibung geben lassen und dann ein urlaubssemester beantragt. in die begründung dafür habe ich meine krankheit (bei mir morbus hodgkin) reingeschrieben und auch dass ich zeit brauche um mich wieder zu erholen. das war alles kein problem und ist sofort bewilligt worden. krankheit ist immer ein grund um mal ein semester auszusetzen. drück dir die daumen! liebe grüße thessy
__________________
Morbus Hodgkin 2a mit Risikofaktoren Erstdiagnose: Dez 2010 2x Beacopp 2x abvd 15x Bestrahlung warten auf die abschlussuntersuchung bald zur ahb |
#1172
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr,
ich bin seit vier Jahren zum ersten Mal wieder hier drin. Ich habe inzwischen meine Spenderin kennengelernt und im Dezember meine Doktorarbeit angefangen. ![]() Grüße Eure Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() |
#1173
|
|||
|
|||
![]()
Hi Kerstin,
schön von Dir zu hören. Das sind ja super Neuigkeiten. Das war bestimmt ein super Erlebnis, Deine Spenderin kennenzulernen. Für Deine Doktorarbeit drück ich Dir mal ganz doll die Daumen. Ich bin auch lange nicht mehr im Forum gewesen. Ich bin jetzt fast 8 Jahre krebsfrei, aber leider hat die Therapie eine Autoimmunerkrankung ausgelöst die wohl schon immer geschlummert hat und auf den rechtigen Zeitpunkt gewartet hat. Ich arbeite zwar nicht mehr, kann aber meine Finger nicht von der Programmierung lassen und meine beiden pubertierenden Kids halten mich auf trapp. Ich wünsche Dir alles Gute und melde Dich wenn Du "Frau Doktor" bist. Gruß Marianne ![]() |
#1174
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
bin 21jähriger Student aus Österreich der anfang des Jahres (02-05/15) 3 Zyklen Chemotherapie mit einer größeren abschließenden Operation hinter sich hat. (Diagnose war ein Hodenkarzinom) Leider muss ich in den nächsten Wochen noch einmal unters Messer, da ein paar Lymphknoten sich wieder vergrößertern haben, dass erfreulich dabei ist dass es ausschließlich gutartige Tumor(rest)anteile sind und "nur" operiert werden müssen. Soviel zu meiner Vorgeschichte ![]() Meine Frage an die Community wäre folgende: 1.) Wie sieht ihr, falls vorhanden, mit (möglicherweise therapiebedingten) Konzentrationsschwächen umgegangen? Psychologe? Medikamente? Alternativmedizin? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte von euch sehr freuen ![]() liebe Grüße aus Österreich |
#1175
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nachbar aus Österreich
![]() Konzentrationsschwäche macht sich bei mir bemerkbar, ob das durch die Behandlung kommt, kann ich nicht sagen. Mir fällt es schwerer Sachen zu merken. Bin übrigens auch Student. Und Psychisch belastet so eine Krankheit denke ich jeden... Mir konnte aber auch kein Psychologe so richtig helfen, am Ende muss man selbst damit klar kommen. Medikamente habe ich einiges genommen, jetzt nicht mehr. Dadurch, dass es wirklich so viel war, vermeide ich Medikamente jetzt sogar. Nicht gleich eine Tablette bei Kopfschmerzen nehmen usw. Alternativmedizin habe ich keine Erfahrung, sich auf soetwas einzulassen ist auch ein sehr großes Risiko, gerade bei Krebs. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Hier ist "leider" nicht so viel los im Forum. Nur ich schau ab und zu rein. Grüße aus Bayern Peter |
#1176
|
||||
|
||||
![]()
Lieber SCK94,
ich bin hier auch nur noch selten. Ich hatte kaum bis gar keine Konzentrationsstörungen, so dass ich dir leider nicht weiterhelfen kann. @Marianne: Schön von dir zu lesen. Das mit der Autoimmunerkrankung ist doof. Durch meine Stammzellen habe ich ja quasi auch so was wie eine Autoimmunerkrankung. Am wichtisgten ist, dass der Krebs weg ist. Der WDR war neulich bei mir. Sendetermin steht noch nicht ganz fest. Da wird meine Geschichte erzählt und wie ich mit Krebs studiert habe. Bin schin aufgeregt. ![]() Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() |
#1177
|
||||
|
||||
![]()
Ihr Lieben,
ich weiß ja nicht, wer hier den eingeschlafenen Thread noch liest: Am Freitag 26.02.16 um 18.15 Uhr kommt der WDR-Beitrag von dem ich schon erzählte. Ich erzähle darin wie es so war mit dreimal Krebs zu studieren. Manch einer wird mich für eine durchgeknallte Streberin halten. ![]() Ich bin gespannt und habe den Beitrag selbst noch nicht gesehen. Habe jetzt alle meine Bekannten und Freunde informiert, ich hoffe, ich werde es nicht bereuen. Vielleicht schaut es ja jemand von euch. Liebe Grüße Eure Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() |
#1178
|
|||
|
|||
![]()
Oh ich seh gerade deinen Eintrag.bzgl Studium.
![]() Ich han es leider verpasst zu sehn.Ich hoffe der ist in der Mediathek zu.finden. Lg
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen |
#1179
|
||||
|
||||
![]()
Hier in Filmform, was ich hier Jahre berichtete:
http://www1.wdr.de/verbraucher/gesun...egien-102.html (Verfügbar bis 26.02.2017 | WDR) Ich finde, es ist eine super Reportage geworden.
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() Geändert von gitti2002 (02.01.2017 um 22:24 Uhr) |
#1180
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kerstin,
als ich vor Jahren oft im Forum las und schrieb, sind mir auch Deine Beiträge aufgefallen. Nun sehe ich nur mehr selten vorbei, scrolle dann von oben nach unten und wenn ich einen Namen von „früher“ sehe, lese ich den Beitrag. So konnte ich die DOKU im WDR sehen, die mir sonst wahrscheinlich entfallen wäre. Es ist ein sehr gut und liebevoll gemachter Film, der natürlich von den sympathischen Protagonisten lebt. Ein Gewinn ihn gesehen zu haben, man wünscht dem Film viele Seher. Nicht nur junge Betroffene, alle werden beeindruckt sein, nachdenklich werden und vielleicht etwas für sich mitnehmen können. Nun zu Dir, liebe Kerstin: ich freue mich ehrlich, daß es Dir gut geht und ein großes Kompliment an Dich wie Du alles bewältigt hast. Nicht jeder kann und wird soviel Mut, Biss, Disziplin, Durchhaltevermögen haben, es wird bestimmt nicht immer leicht gewesen sein. Aber wenn man das alles aufbringen hat können, ist man kein Streber. Ich hoffe niemand hat Dir das vermittelt, es ist etwas worüber man sich freuen, worauf man auch stolz sein darf. Und dann - wie schön, daß Du Deine Spenderin nicht nur kennengelernt hast - daß Ihr Euch sogar befreundet habt. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, in jede Richtung hin. Liebe Grüße Briele |
#1181
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin, ich habe den Beitrag gerade geschaut und fand ihn sehr interessant. Vielen Dank für den Link !
|
#1182
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Briele,
liebe Nicole, danke für eure lieben Rückmeldungen. Ich fand auch, dass die den Film sehr liebevoll gemacht haben. Wünsche Euch auch alles Gute. Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() |
#1183
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin
Ich bin über den Begriff Hodgkin auf deinen Thread gestossen. Mein Bruder hat auch so was, ich will ihn aber gar nicht genauer fragen welche Form weil er immer etwas ausweicht und gerade hat er nach 2 Jahre erfahren, dass man wieder was gefunden hat. Einen ersten Teil der Chemo hat er gerade letzte Woche wieder abgeschlossen. Dein Bericht hier zeigt mir, dass man diese Erkrankung nscheinbar nicht ganz so einfach in den Griff bekommt, so wie ich deinen Ausführungen entnehme, kann der Weg bis zum Gesund werden lang gehen, man kommt aber auch zum Ziel, das schafft mir Mut und Optimismus! Wünsche dir beste Gesundheit, danke für deine offenen Ausführungen! Geri |
#1184
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Geri,
sorry, ich bin hier nur noch ganz selten. Ja, es kann klappen, ist aber ein langer Weg. Wie geht es deinem Bruder jetzt? Bei mir steht gerade der Verdacht auf Schilddrüsenkrebs. Mal schauen. Kann auch durch die Bestrahlung des Halses kommen. Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() |
#1185
|
|||
|
|||
![]()
Hi kerstin,
Ich bewundere deine Kraft. Hab heute ein bisschen in deinem Thread gestörbert und deine Willensstärke hat mir wirklich gut getan. Wie geht es dir jetzt? Ich wünsche dir das aller beste! Lg |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|