Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2023, 13:38
NicH NicH ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2023
Beiträge: 3
Standard AW: Wer nimmt auch das neuzugelassene "Lumykras" (Sotorasib)?

Hallo Andrea,
schön von Dir zu hören.

Ich habe ähnliches zu berichten..Mein Mann hat Lumykras seit einer Woche abgesetzt aufgrund der Durchfälle. Am letzten Montag im Krankenhaus, waren die Leberwerte erheblich erhöht.Nun sollte bis heute pausiert werden, aber mein Mann will die Medikamente nicht so gerne wieder nehmen, da er Angst vor erneuten Durchfällen hat, denn bis jetzt sind sie noch nicht wirklich weg und wir wollen am Montag für den Rest der Woche in den Urlaub fahren,da passt das natürlich gar nicht..
Ansonsten fand ich auch, dass die Beschwerden ohne Lumykras stärker geworden sind, insbesondere die Metastasenschmerzen.

Magst Du mir kurz von eurem Krankheiswerdegang berichten?Bei meinem Mann ist es die Drittlinientherapie, Chemo mit und ohne Immuntherapie brachten keinen Erfolg, schlimm..Ich denke Du weißt was das heißt.

Viele Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2023, 15:29
Stuelie Stuelie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2023
Beiträge: 4
Standard AW: Wer nimmt auch das neuzugelassene "Lumykras" (Sotorasib)?

Hallo Nicole,
am 25. Oktober 2022 erhielten wir die Diagnose Lungenkrebs Stadium 4. Rechte Seite 11 cm, linke Seite 3 cm Tumore. Metastasen im Brustraum an Luft und Speiseröhre. Chemo und Immuntherapie haben anfangs etwas gebracht, dann würde es schlimmer. Lumykras hat ca. 6 Wochen geholfen, dann die Durchfälle und jetzt die extrem hohen Leberwerte.
Genießt auf jeden Fall Euren Urlaub.
Vielleicht können wir ja in Kontakt bleiben?
Ganz liebe Grüße aus Gelsenkirchen von Andrea.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2023, 08:59
NicH NicH ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2023
Beiträge: 3
Standard AW: Wer nimmt auch das neuzugelassene "Lumykras" (Sotorasib)?

Liebe Andrea,
Das wäre sehr schön wenn wir in Kontakt bleiben könnten schließlich teilen wir das gleiche Schicksal...

Wir haben die Diagnose am 26.9.22 erfahren, auch Stadium IV. Außer etwas hüsteln gab es keinerlei Symptome. Ich glaube niemand wäre damit zum Arzt gegangen, auch ich fand es überbewertet..Da mein Mann seine Gesundheit aber immer sehr ernst genommen hat, ging er hin und nur aufgrund seiner beruflichen Situation wurde zu einem Röntgenbild geraten, dann nahm alles seinen Lauf..unfassbar.

Wie alt ist Dein Mann?
Ich hoffe, dass Ihr nächste Woche bessere Ergebnisse bekommt und Dein Mann mit einer reduzierten Dosis Lumykras weiter machen kann. Mein Mann will ab heute wieder 4 Tabletten nehmen..
LG
Nicole aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2023, 11:12
Mamaria Mamaria ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2023
Beiträge: 1
Standard AW: Wer nimmt auch das neuzugelassene "Lumykras" (Sotorasib)?

Hallo! Ich bin neu hier, bin Tochter einer Lungenkrebspatientin und suche nach Erfahrungsberichten zu Lumykras. Allerdings hatte ich gehofft was positives zu lesen, hier berichten ja leider gleich mehrere Personen dass nach einigen Wochen Nebenwirkungen kamen? Meine Mutter nimmt Lumykras jetzt 4 Wochen. Bisher nix. War es bei euch aber auch so, erst gut vertragen?
Liebe Grüße
Beata
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2023, 20:31
Stuelie Stuelie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2023
Beiträge: 4
Standard AW: Wer nimmt auch das neuzugelassene "Lumykras" (Sotorasib)?

Hallo Beata,
ja bei meinem Mann war es anfangs auch so. Die Nebenwirkungen kamen ca. nach 6 Wochen. Starke Durchfälle und sehr schlechte Leberwerte. Er musste auch schon 4 Wochen eine Therapiepause machen, bis sich die Leberwerte erholt hatten. Dann ging es mir nur 4 Tabletten statt 8 weiter. Die Nebenwirkungen wurden weniger, allerdings sein Allgemeinzustand schlechter.
Ich wünsche Deiner Mutter viel Glück 🍀
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2023, 20:55
Smintje Smintje ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2023
Beiträge: 1
Standard AW: Wer nimmt auch das neuzugelassene "Lumykras" (Sotorasib)?

Hallo
Ich bin auch neu hier ..
Mein Name ist Andrea
wollte mal kurz von mir berichten …
Ich nehme auch Lumykras seit jetzt seit genau 20 Monaten ..
und muss sagen ich hatte keinerlei Nebenwirkungen..
nehme auch jeden Tag 8 Tabletten …
Hätte es dieses Mittel nicht gegeben wäre ich schon nicht mehr da …
Lg und alles gute Andrea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2023, 13:53
RD# RD# ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2023
Beiträge: 1
Standard AW: Wer nimmt auch das neuzugelassene "Lumykras" (Sotorasib)?

Hallo Andrea,
schön von Dir und Deinen Erfahrungen mit Lumykras zu lesen. Ich nehme Lumykras seit 05.12.2023. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du schildern könntest, wie es bei Dir gewirkt hat.
Vielen lieben Dank im voraus.
Liebe Grüße Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzimom, behandlung mit lumykras, erfahrungen, fortgeschrittenes stadium


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55