Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 13.11.2007, 19:19
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Reha ablehnung Wiederspruch

Hallo Slo,

ja, Reha vor Rente... fast immer ist es so.
Aber eben nur fast... Ausnahmen gibt es natürlich.
Wenn deine Frau an BK mit multiplen Metas erkrankt ist, KÖNNTE es sein, dass der Rentenantrag auch ohne Reha durchgeht... also bewilligt wird.
Es kommt immer darauf an, ob die RV noch Chancen sieht, die jetzige Situation zu verbessern; sprich, ob die Patientin durch die Reha wieder erwerbsfähig sein wird.
Ich bezweifle ein bisschen, dass dies bei deiner Frau noch möglich wäre...

Nun ja, jedenfalls ist so ein Reha-Entlassungsbericht tatsächlich äußerst wichtig. Es ist ein Gutachten über die Erwerbs (un)fähigkeit und danach wird entschieden, ob Rente gezahlt wird oder eben auch nicht.

Im Übrigen spielt es im Entlassungsbericht absolut keine Rolle, ob man arbeitsunfähig entlassen wird. Es kommt vielmehr darauf an, was da auf der letzten Seite über die Erwerbsfähigkeit steht (sorry Christine, musste dich etwas korrigieren).

Warum du allerdings Angst vor dem angefordertem Ärztl. Attest zur Reha-Bewilligung hast, leuchtet mir nicht ganz ein.
Ist es die Sorge, dass vielleicht die Reha auch im Widerspruchsverfahren nicht genehmigt wird?
Falls ja: siehe oben! Reha-Maßnahmen dienen dazu, die Erwerbsfähigkeit möglichst wieder herzustellen. Schließt das der Arzt in seinem Attest von vornherein aus, wird die Reha nicht bewilligt; dann erfolgt sofort die Rentenbewilligung.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (heute Chemo Nr. 9 von 12)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55