Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2007, 17:17
Benutzerbild von murmelina
murmelina murmelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Beiträge: 70
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo,

die Steuerkarte musst Du nicht ändern lassen, kannst Du aber machen. Es gibt 2 Möglichkeiten:

- Du lässt den Freibetrag in die Steuerkarte eintragen und hast so eine monatliche Entlastung, also Dein Nettolohn fällt etwas höher aus

- Du machst den Freibetrag über den Jahresausgleich geltend, d.h. bei der jährl. Steuererklärung wird er berücksichtigt und eine Rückerstattung durch das Finanzamt fällt evtl. höher aus, bzw. wenn Du eine Nachzahlung leisten musst wird diese geschmälert

Wie sich das mit dem Verfall des Urlaubs verhält weiß ich nicht.

Aber durch den Schwerbehindertenausweis erhälst Du 5 Tage mehr Jahresurlaub und hast einen gewissen Kündigungsschutz.


Liebe Grüße Murmelina
__________________
Die helfende Hand findet man meist am eigenen Arm!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2007, 13:27
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo Murmelina,

vielen Dank! Es gibt sicher noch mehr, was ich bedenken muss. Was meinen Urlaubsanspruch angeht, bin ich nicht sicher ob er verfällt. Vielleicht weiß doch noch jemand darüber Bescheid?

Gruß
Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2007, 21:19
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo. man kann den Urlaub übertragen lassen, muß aber schriftlich erfolgen. Fordere deinen Arbeitgeber auf, den Resturlaub ins Jahr 2007 zu übertragen. Wenn er nett ist, kannst du ihn auch bitten, den Urlaub auszuzahlen, Die rechtliche Grundlage fällt mir aber im Moment nicht ein, hat bei mir vor einigen Jahren der Betriebsrat geholfen.
petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2007, 13:27
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo Petra,

vielen Dank. Eine gute Idee mit dem Betriebsrat zu sprechen. Werde morgen sowieso der Personalabteilung eine Kopie des Ausweises bringen.

Schönen Sonntag
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2007, 15:20
Benutzerbild von Katrin78
Katrin78 Katrin78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Niederrhein
Beiträge: 108
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallöchen...

alle diese Fragen wurden bereits in einer anderen Rubrik beantwortet. Probiert es mal mit die "Suchfunktion".

Viele liebe Grüße...
__________________
Drücka und Knutscha
Katrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55