Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2018, 09:04
pina_colada pina_colada ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2018
Beiträge: 1
Standard PAP a-p / Fragen über Fragen

Hallo ihr Lieben,

ich hatte vor 6 Jahren einen PAP IIId in der Schwangerschaft, direkt nach der Schwangerschaft war laut Arzt wieder alles okay (PAP weiß ich hier nicht). Jetzt war ich das erste Mal seit 5 Jahren wieder beim Frauenarzt (Wunsch auf eine Hysterektomie wegen starker Schmerzen, starken Blutungen und Einnahme von Blutverdünnern) und es wurde ein PAP IVa-p festgestellt.

Ich weiß, dass es kein Grund zur Sorge ist, erstmal. Da ich die Gebärmutter eh entfernen lassen wollte, spielt das in meinen Augen gar nicht so eine große Rolle. Was mich allerdings beunruhigt ist, dass ich seit ein paar Monaten täglich dicke Beine und untere Rücken- und Leistenschmerzen habe, und mit auch immer wieder rötlicher Urin auffällt. Ich hab das alles auf kaputte Bandscheiben, meine chronische Hüftentzündung und meine kaputten Venen geschoben, aber jetzt hab ich panische Angst, dass es evtl mit befallenen Lymphknoten zu tun haben könnte.

Daher meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass ein PAP a-p eigentlich ein PAP V ist, bzw. ein Tumor, der schon weiter gewachsen ist? Ein Tumor, der in Lymphknoten streut muss ja ein PAP V sein, oder nicht? Oder geht das auch schon früher?

Bis zum Termin in der Frauenklinik muss ich leider noch 2 Wochen warten, vielleicht könnt ihr mir hierzu was erzählen?

Nachtrag: Keine Ahnung wie ich die Überschrift ändere... sollte natürlich PAP IVa-p heißen!

Geändert von pina_colada (27.11.2018 um 09:06 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2018, 01:02
susi 1964 susi 1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2017
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,ich hatte Pap IV,bei mir war es leider schon Krebs.Was aber selten ist.Gestreut hatte er nicht,gottseidank.Hatte eine Wertheim Op.Urin im Blut kann auch eine Blasenentzündung sein.Es tut mir leid,dass du solange warten musst.Ich drück die Daumen,dass es nichts schlimmeres ist .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2018, 09:39
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Pina Colada,
zu Deiner Frage: wenn Krebs schon gestreut hat, ist es sicher ein Pap V. Was wird denn jetzt in der Klinik gemacht? Eine Konosation oder erstmal eine Biopsie? Danach kann man dann auf jeden Fall viel genauer sagen, was es ist. Die Abstriche sind leider oft etwas ungenau. Bestimmt ist es gut Deine diversen Beschwerden zu klären. Krebs, der in Lymphknoten streut, verursacht eher keine geschwollenen Beine. Und Blut im Urin kann ja viele Ursachen haben. Aber ich würde an Deiner Stelle versuchen herauszufinden, welche. Denn harmlos ist das ja auch nicht.
Viele Grüße, Teresa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2022, 14:27
Majabe Majabe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage und hoffe jemand kann sie mir beantworten. Mein Abstrichergebnis war 2 e. Nun ist 2 ja noch nicht besorgniserregend. Bei 2 e liest man jedoch im Internet , dass da noch weitere Untersuchungen nötig sind. Kann mir jemand sagen , warum ? Und welche Untersuchungen das sind ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55