Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Behindertenausweis - Einstufung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5640)

rita33 03.04.2009 11:14

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Guten Morgen,

ich bin etwas verunsichert, was die Einstufung angeht. Mir wurde gesagt, ich bekomme 50 %. In meinen Unterlagen steht: pT 3b pN 0 (sni-) R 0. Kann mir hier einer weiterhelfen?
Besten Dank und einen schönen sonnigen Tag
LG
rita

babs_Tirol 03.04.2009 12:55

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Rita,

dein Sentinel Node war negativ ohne Lymphknotenmetastasen, somit zählt nur das Melanom mit 50 % GdB.
Beim Behindertenausweis zählt nicht die Eindringtiefe und der Clark Level ohne Metastasen sind es immer nur 50 % GdB. Beim Melanom in situ gibt es garnichts, da mit dem Nachschnitt es zur kompletten Heilung kommt.

Schaue bitte hier, da sind die Stadien drinnen:
http://www.melanom.net/index.php/tumor/tnm-stadium.html

Stadium 3 hast du wegen des dicken Melanoms bekommen.

Sonniger Tag, aber bitte mit hohem Lichtschutzfaktor in der Natur!

LG
-babs_Tirol-

rita33 03.04.2009 21:18

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Liebe Babs,

vielen Dank für die Auskunft. Du bist immer wieder eine grosse Hilfe.
Ich wünsche Dir ein sonniges wunderschönes Wochenende.

LG
rita:)

TomHighflyer 06.04.2009 14:44

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Zitat:

Zitat von babs_Tirol (Beitrag 707833)
Hallo Rita,

dein Sentinel Node war negativ ohne Lymphknotenmetastasen, somit zählt nur das Melanom mit 50 % GdB.
Beim Behindertenausweis zählt nicht die Eindringtiefe und der Clark Level ohne Metastasen sind es immer nur 50 % GdB. Beim Melanom in situ gibt es garnichts, da mit dem Nachschnitt es zur kompletten Heilung kommt.

Schaue bitte hier, da sind die Stadien drinnen:
http://www.melanom.net/index.php/tumor/tnm-stadium.html

Stadium 3 hast du wegen des dicken Melanoms bekommen.

Sonniger Tag, aber bitte mit hohem Lichtschutzfaktor in der Natur!

LG
-babs_Tirol-


Hi Babs,

Öhm deine Aussage verwirrt mich etwas. mein Melanom wurde ja auch rausgeschnitten, und Lymphknoten hatte nichts. Der Soziale dienst hat mir nun gesagt ich solle so ein Antrag stellen und wennn die nächsten 5 Jahre nichts mehr auftritt ist der Behindertenausweis wieder weg.
Ist dass jetzt doch nicht so ?

Schöne Grüße

babs_Tirol 06.04.2009 16:03

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Tom,

ich gehe davon aus, dass du für dein MM 50 % GdB bekommst.
Sollte in 5 Jahren nichts mehr dazukommen -so wird der Behindertenausweis nicht mehr verlängert.

LG
-babs_Tirol-

TomHighflyer 06.04.2009 16:30

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Ah okay, naja schauen wir mal ich freu mich auf jedenfall wenn ich ihn nach 5 Jahren abgeben darf :-)
Wie issn dass beim Arbeitgeber? Muss ich da hin mit meinem Ausweis zu der personaltante und sagen: so hier mein Behindertenausweis ?

babs_Tirol 07.04.2009 11:54

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Tom,

leider kenne ich mich mit den deutschen Sozialgesetzen für Behinderte nicht aus, daher kann ich dir keine weiteren Auskünfte geben.

Bei uns in Österreich gibt es zu den steuerlichen Vorteilen auch Sonderurlaub für Behinderte, teilweise auch vergünstigte Eintrittspreise bei versch. Veranstaltungen.

Ob du es deinem Arbeitgeber sagst, mußt du selbst entscheiden.
Vielleicht vorher den Betriebsrat fragen. Wenn man es nicht sagt, bekommt man natürlich auch nicht mehr Urlaubstage.

LG
-babs_Tirol-

Dirk1973 07.04.2009 13:32

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Zitat:

Zitat von TomHighflyer (Beitrag 709190)
Ah okay, naja schauen wir mal ich freu mich auf jedenfall wenn ich ihn nach 5 Jahren abgeben darf :-)
Wie issn dass beim Arbeitgeber? Muss ich da hin mit meinem Ausweis zu der personaltante und sagen: so hier mein Behindertenausweis ?

Wenn Du Deinen Arbeitgeber Deine SBH wissen lassen möchtest um in den Genuß der arbeitsrechtlichen Vorteile zu kommen: ganz klar JA. Bringt ja auch einen verbesserten Kündigungsschutz mit sich ;-)

Pavot 17.04.2009 20:21

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Zitat:

Zitat von TomHighflyer (Beitrag 709190)
Ah okay, naja schauen wir mal ich freu mich auf jedenfall wenn ich ihn nach 5 Jahren abgeben darf :-)
Wie issn dass beim Arbeitgeber? Muss ich da hin mit meinem Ausweis zu der personaltante und sagen: so hier mein Behindertenausweis ?

Also bei (deutsche Großbank) steht in der Betriebsordnung, dass der AN dem AG unverzüglich Mitteilung macht, falls er schwerbehindert ist/wird/war.

wolkenreiter78 26.05.2009 11:07

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Ich habe gerade meinen Abhilfe-Bescheid bekommen ich wurde nun von meinen 50 % auf 80% hoch gesetzt.
Jetzt muss ich mich erst einmal schlau machen, was ich dadurch für Vergünstigungen habe und wie ich den Steuerfreibetrag eintragen lassen kann.

Jürgen1969 26.05.2009 11:25

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Wolkenreiter,

siehste, prima, mit 80 % hat man mehr Vorteile.;)
Dein Steuerfreibetrag liegt nun bei 1060.- EUR, diesen bekommst Du bei der Lohnsteuererklärung abgezogen. Dafür eine Kopie des Ausweises und des Bescheides der Erklärung beilegen und auf dem Vordruck bei außergewöhnliche Belastung die passenden Sachen ankreuzen.
Noch ein Tipp: selbst wenn die Erkrankung erst am Ende vom Jahr festgestellt wurde, kann man noch für 2008 diesen betrag das ganze Jahr anrechnen lassen, bei mir war das so, das MM wurde im September festgestellt. Was auch geht, man bekommt bei den Fahrtkosten nur Arbeit den Hin und Rückweg abgesetzt. Da kommt auch noch ne Summe zusammen. Alles in allem hatte ich durch den Ausweis in der Steuer an die 500.- EUR rausgeholt. Für das was ich aber bisher zahlte hats nicht ganz gereicht, aber besser als nix.

Weiterhin alles Gute für Dich.;)

wolkenreiter78 26.05.2009 11:30

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Jürgen1969,

vielen Dank für deine Tipps. Ich habe jetzt allerdings doch noch eine Frage. Bei mir wurde das MM im Juli 2008 festgestellt, der Antrag auf Schwerbehinderung habe ich allerdings jetzt erst bekommen /gültig ab 2/2009) kann ich da für letztes Jahr trotzdem etwas geltend machen?

Jürgen1969 26.05.2009 14:37

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Wolkenreiter,

hm, komisch, normalerweise müsste der Ausweis ab Juli 2008 gelten, denn da wurde das MM bei Dir festgestellt. Warum daher 02/2009 steht ist komisch. So glaube ich kannst Du rückwirkend nichts geltend machen.
Was steht denn auf dem Ausweis für ein Datum? Von wann bis wann?

wolkenreiter78 26.05.2009 16:06

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Einen Ausweis habe ich bisher noch nicht, ich habe heute erst den Bescheid bekommen. So wie ich das sehe, bekomme ich es ab Februar 2009, da ich da erst den Antrag gestellt habe.

Jürgen1969 26.05.2009 17:36

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Das wäre eigentlich falsch, weil die Erkrankung bereits im Juli war. Jetzt warte mal bis der Ausweis kommt. Ev steht da drin gültig ab Juli 2008.
Da meldest Dich dann wieder, ok?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.