![]() |
AW: Bauchfellkrebs
Mein Gott, was für ein Zufall!
Ich kann Euch nur viel Kraftpakete schicken, dass Ihr alle zusammen haltet. Wenn Paps das Rauchen nicht sein lassen kann, spätestens nach der OP vergeht ihm der Appetit auf die Zigarette.:eek: Nur er hat sein Leben in der Hand, und es geht ihm wohl nicht schlecht genug- als dass er das sein lassen könnte....:rotenase: ich bete für Euch, wenns was hilft. Und lieb kraul an das Hundi zu Fred und Petra. :knuddel: |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo zusammen,
hallo Sonnenblümchen, schön das es mit einem schnellen Termin geklappt hat!! Auch mein Vater sollte nicht mehr rauchen und sich mehr bewegen (was verständlich ist). Wir einigten uns bei Dr. Müller dann darauf, dass Tischtennis und viel Gassi gehen mit dem Hund eine gute Alternative wäre. Aber das musste schon sein, da es sich um eine schwierige OP handelt, und Fitness echt helfen kann, die Zeit auf der Intensiv gut zu überstehen. Mein Vater hat sein rauchen nicht aufgegeben, aber auf ein bisschen „Zigaretten-Paffen“ reduziert, was für seine Unruhe (Angst) auch nötig war, ohne dem wäre er sicher abgedreht! Ich wünsche euch allen einen schönen Abend. Lg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Haaaaah, (an alle die nicht an uns geglaubt haben)
gebe mit "geschwollener- Brust -voraus" bekannt, dass man uns nun zum Kreis der Nicht-Raucher zählen kann. Tag DREI fast geschafft, ne nicht fast....es wird weiter gezählt bis wir nicht mehr zählen müssen, weil geschafft. ALSO "PAPS" VON DEN NORDLICHTERN ( wenn ich deinen Namen wüßte, wär`s einfacher, aber ist doch komisch, wie Du ausschaust, wissen wir, aber wie du heisst nicht....sonst ist es im Forum doch eher ungekehrt) Du mußt dass auch schaffen. Es ist wirklich ganz einfach, wenn man nicht ständig darüber nachdenkt. Ich war wie Fred leidenschaftlicher Raucher. Bei mir sinds 37Jahre und bei Fred 45Jahre mit diesem Laster und wir beide wissen, wovon wir sprechen, aber es geht nur mit der Endgültigkeit und ist nur eine reine Will- und Kopfsache. Wir haben es echt so gemacht wie Müllerchen es gesagt hat. Sind ins Auto gestiegen und haben die letzten Dinger einfach entsorgt. Am ersten Tag war mit Fred nicht mehr zu sprechen. Nun geht`s schon viel besser. Hab ihn erwischt, beim Suchen....aber nix mehr da.;) Na und zugeben, dass ich besser bin als er, will er natürlich auch nicht. So du SPROTTE....auf gehts. Zu Risiken und Nebenwirkungen kannste gerne Auskunft bei uns einholen. Allen Mutmachern und Unterstützern herzlichen Dank. GLG Petra & FRed P.S. gibt es eigentlich in Bad Frankenhausen so was wie ne Touristenbörse oder wo man evtl. statt Hotelzimmer ein Privatzimmer bekommen kann? |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo an alle :winke:,
also Paps heißt Sönke mit Vornamen und wir haben ihn heute Morgen endlich mal zurechtgewiesen, mal sehen wie lange es vorhält. ;) Herzlichen Dank für Eure Tipps, aber Sönke ist ein absoluter Sturkopf. Euch geht es hoffentlich immer noch gut ohne zu rauchen. An Unterkunft haben wir bisher nur ein paar Pensionen und den Thüringer Hof gefunden, aber wir wären auch für Tipps dankbar. Viele Grüße Inken und Micha |
AW: Bauchfellkrebs
Guten morgen ihr Lieben :)
Petra es war nach der OP klar, dass er noch Chemo bekommen soll... Wird wohl daran liegen, dass am Darm noch sehr viele kleine,aber auch verkümmerte Metas sind... Mal sehen wie es ihm nach der nächsten Chemo gehen wird...denn ein Pfleger meinte, es sei Kopfsache das er bricht. Was ich aber als Quatsch empfinde, da er vorher auch nie Probleme damit hatte und eigentlich fit ist wie ein Turnschuh :) Zu der Hyperthermie....in Bad Bergzabern werden die Kosten übernommen. Es ist so ziemlich die einzigste Klinik, wo das so ist. Bei uns in der Nähe ( Meschede) gab es auch eine solche Klinik, die aber leider wegen Insolvens geschlossen wurde! Euch einen schönen Tag :) lg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Schönen Abend euch allen,
und danke Sabine für die Aufklärung hinsichtlich der Hyperthermie. Wenn die OP dann endlich hinter uns liegt, schauen wir mal weiter. Zunächst rückt der Zeitpunkt immer näher und die Ängste bei Fred werden zunehmend schlimmer. Was mich nun beunruhigt, ist die Tatsache, dass er zusehens über eine gewisse Atemnot klagt. Es ist doch wirklich komisch, dass er diesen Zustand im Laufe seines "Raucherdaseins" nie kannte und nun plötzlich täglich mehr weniger Luft bekkommt. Kann das evtl. mit den Nikotinentzugserscheinungen zusammen hängen, oder kommt das eher vom Zwerchfell, was nicht ganz in Ordnung ist und wo wohl auch gewisse Waserablagerungen sein sollen`?! Außerdem ist uns aufgefallen, dass weniger "reinpasst" beim Essen. Er ist viel schneller satt als sonst und beschreibt es als eine Art Völlegefühl. Sicherlich sind alle Umstände, die sich derzeit geändert haben relevant. Die Chemo wurde ja abgesetzt( kann da eigentlich auch eine Abhängigkeit bestehen?) dann seit 3 Wochen Nikotinentzug und die körperliche Neubelastung in Form unserer Fahrradkilometer. Kann das jemand bestätigen? Wie war das noch gleich bei dir Sönke.....du sagtest in Würzburg irgend was von einem nicht mehr "reinpassenden" Brötchen, weil das Bauchwasser wohl dafür sorge, dass du diesen Eindruck des "Satt-seins" hättest.?! Ach Sönke, Inken und Micha, bei euch ist es ja in der kommenden Woche so weit. Hatte euch eine PN zukommen lassen, weil wir uns doch bestimmt noch treffen in Bad Frankenhausen und du, Sönke, mußt uns dann alles mitteilen und erzählen, was da so gelaufen ist und gemacht wurde bei dir.:schlaf: Also nicht so viel schlafen bei der OP, sondern gut aufpassen, was die da bei dir alles machen, oder gemacht haben, okey;) Wir denken an dich und drücken ganz feste die Daumen für den 6.Mai:winke: und vergiss nicht in deinen Postkasten hier zu schauen. Sören, wir sagen mal einfach....man sieht sich in Bad Frankenhausen.... Euch allen hier einen guten Start in die nächste Woche und hoffentlich wieder mit viel Sonnenschein ( den brauchen wir nämlich unbedingt, sonst krieg ich Fred nicht aufs Rad und dann gibt`s keine Zusatz-Kondition) Petra & Fred |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo Ihr Lieben,
kann wieder mal nur bestätigen, was Indianerklaus und Sabine gerade geschrieben haben. Wer sich nicht wehrt, wenn man als Patient mehr weiß als in den Augen der Ärzte nötig und lieb ist, hat schlechte Karten. Damit meine ich jetzt nicht Dr. Müller, sondern die, die von sich meinen, Sie seien die besten, aber dann eben doch nicht weiterkommen.Ich bin der Meinung, dass ein guter Onkologe auch die Verbindung herstellen können muss zu Spezialisten, wenn diese selber nicht weiter wissen, aber weit gefehlt. Wurde es uns doch heute wirklich zum Vorwurf gemacht, dass wir uns mit seiner Onkologin nicht abgestimmt haben im Hinblick auf unsere Entscheidung, zu Dr. Müller zu gehen.!!!!! Dabei hab ich diese OP Methode zweimal schon angesprochen und jedesmal wurde davon abgeraten. Heute dann weiß man nicht einmal davon, dass wir je davon gesprochen haben und wundert sich, dass Fred der Chemo ferngeblieben ist. Nein, man kennt Dr. Müller nicht einmal, kann darum diesen Arzt auch nicht empfehlen, aber der Patient bekommt eine Verwarnung ala ....du ,:embarasse du nicht selber Arzt suchen und einfach "fremdgehen" Ist das normal? Muß mal kurz Zwischenbericht abgeben. Nachdem das mit der Atemnot täglich schlimmer wurde, speziell nach/während unserer Radfahrten, hab ich dieses gestern Dr. Müller per Mail mitgeteilt. Er konnte Nikotinentzug als Ursache ausschließen und vermutete einen Pleuraerguss. Gab uns den Rat, ihm KH die Lunge röntgen zu lassen. Gesagt-getan, wir ab dahin. Und jetzt haltet euch fest....dort war man auf "Patientenfang". Obwohl noch nichts untersucht worden ist, wird alles Mögliche in den Behandlungsraum reingerollt und man sagt so ganz nebenher, dass alles klargemacht werde für die stationäre Aufnahme. So schnell, wie Fred senkrecht in die Höhe geschnellt ist, hab ich ihn die letzten Monate nicht mehr gesehen. Mit den Worten...."ne, ne ich bleib nicht hier, ich hab am 20.Mai große OP", wurde es richtig aufregend und auch die Onkologin wurde hinzugezogen. Dann wurde Sono, Blutbild, EKG und Lungenröntgen gemacht. Mittlerweile waren 3 Stunden vergangen, der Verdacht auf einen zusätzlichen Pleuraerguss ( von einem rechtsseitigen wußten wir schon) hatte sich also bestätigt und Fred war immer mehr davon überzeugt, dass man ihn dort behalten wollte. Als Chemopatient ist er ja erst einmal "abhanden" gekommen, so hätte man ihn wieder bekommen können. Jetzt hat die Onkologin erst mal mit uns vereinbart, dass wir eine Kontaktaufnahme zu Dr. Müller herstellen, damit die weitere Vorgehensweise abgeklärt werden kann. Sie schlägt eine Punktion vor, ich frage mich allerdings, ob dass erforderlich ist, wenn das evtl. bei der großen OP alles mit erledigt werden könnte. Keine Ahnung, ob dem so ist, aber Fred muss nicht auch noch den Stress haben. Schaun wir mal, was Dr. Müller vorschlägt. Auf alle Fälle müssen wir wohl auf das Fitnesstraining verzichten, denn jegliche Anstrengung soll laut Onkologin den Anstieg des Ergusses fördern und dann würde sich automatisch auch die Atemnot steigern. Schlimmstenfalls müsste die OP dann noch abgesagt werden.....so die Onkologin. Da dürfen wir garnicht drüber nachdenken. Jetzt kommt auch noch diese Sorge dazu. Aber wir werden erst einmal abwarten, was Dr. Müller vorsieht und andenkt. Bitte drückt alle Däumchen, dass die OP nicht vertagt werden muss. Fred hat sich kopftechnisch auf diesen Termin eingestellt. Ich befürchte, dass er danach nicht mehr bereit dazu sein könnte. Bis dahin bleibt alle gesund lg Petra & Fred |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo zusammen :)
Unser Onkologe ist auch ne echte Wucht... Mein Vater hatte sich auf der Intensivstation in Bad Frankenhausen wundgelegen...die Fahrt nach Hause war also schon nicht prall...5 Std. fahrt...knapp 2 Wochen drauf mussten wir zur Chemobesprechung zum Onkologen...mein Vater musste trotz Termin über 3 Std. warten...endlich stand dann mal der Doc am Tresen...mein Pa fragt, wie lange es noch dauern würde, weil er nicht mehr sitzen könne... Der Doc fragte warum...mein Pa darauf, weil ich die Furt offen habe... der Doc daraufhin...dann sollte er sich mal an den *Verursacher* (Dr. Müller)wenden, es wäre doch wohl nicht sein Problem, schließlich hätte er von der OP abgeraten... :lach2: Mein Vater verließ wütend den Raum...kurz darauf kam von der Praxis ein Anruf, um einen neuen Termin auszumachen...:lach2: Schon traurig was die Herren und Damen in weiß sich rausnehmen...als wenn die Patienten und Angehörigen nicht schon genug Stress hätten... Petra ich drück euch fest die Daumen, dass Dr. Müller alles zusammen machen kann...bloß keine OP mehr vor eurem Termin!!! Das war auch immer unsere größte Angst....das noch was vor der großen OP kommen könnte... glg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Liebe Petra, lieber Fred, ich kann Euch auch nur ganz feste ins Gewissen reden. :D Lasst Euch nicht plattreden....
Und, keine OP mehr vorher. Ich drück euch alle verfügbaren Daumen. Lg Rike:knuddel: |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo Ihr Lieben,
euch allen zunächst mal vielen Dank für eure mutmachenden und aufbauenden Worte. Mittlerweile habe ich durch Doc erfahren müssen, dass die Punktion und Kernspinntomographie vorab unumgänglich ist, also nochmal Stress am kommenden Montag. Zu allem Übel haben wir heute erfahren, dass er zur Kontrolle 24 Std dort bleiben muß (ist das immer so bei einer Punktion?) und die "Röhre" ist der Alptraum schlechthin (Platzangst, Fred war stets glücklich, wenn nur CT gemacht wurde) Die Punktion soll zum einen Ausschluß geben, ob sich dort Tumorzellen eingenistet haben und zum anderen durch Absaugen der Flüssigkeit den Druck auf die Lunge nehmen. Doc möchte auf Nummer Sicher gehen und sich über den aktuellen Zustand ein Bild machen können und um bei der OP kein unnötiges Risiko eingehen zu müssen. Mann, mann, mann was denn noch alles.?! @ Inken, Micha und den Hauptpatienten SÖNKE, wir haben gestern viel an euch gedacht und Däumchen gedrückt. Lass mal wissen Inken, wie es Paps geht. Bis dahin wünschen wir allen ein schönes Wochenende Petra & FRed |
AW: Bauchfellkrebs
Ihr lieben Beiden,
ich kann Euch gar keinen Tipp geben, wie gegen die Platzangst anzugehen ist.:confused: :confused: Und Fred ist schon so tapfer, und jetzt das. Bekommt er hoffentlich Kopfhörer mit seiner Muisk? Kann man das nicht vorab ausmachen? Dass diese Voruntersuchungen erforderlich sind, das leuchtet ein, ja, das ist mir auch klar. Vorallem das Wasser muss raus, das ist in der großen OP ein Hindernis. Aber für Dich, lieber Fred:knuddel:, ist es am belastendsten! Ich kann nur Dir, liebe Petra, zur Seite stehen, geistig, fass ihn mit Samthandschuhen and und mach ihm alles, was er will... dass er sich gut aufgehoben fühlt! Ein ruhiges W.E. euch wünschen, wäre jetzt Ironie.:gaehn: :knuddel: Alles Liebe aus Bayern. Rike |
AW: Bauchfellkrebs
Guten morgen zusammen :)
Ich wollte doch mal berichten, dass meine Eltern am Samstag, den 08. Mai ihren 40 Hochzeitstag gefeiert haben :rotier2: Wir hätten vor ein paar Monaten nicht mehr damit gerechnet....doch es hat alles super geklappt... So konnten wir ihre Rubinhochzeit mit vielen Freunden und Familie feiern :1luvu: Die Feier hatte ich bei mir zuhause im Garten ausgerichtet mit ganz vielen kleinen Aufführungen....habe meine Eltern lange nicht mehr soooo lachen gesehen :D Petra wie geht es deinem Mann?! Ist alles gut verlaufen?? Euch einen schönen Tag... lg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo an Alle und hallo zurück Sabine,
und deinen überglücklichen Eltern ( man sieht`s) nachträglich unsere herzlichsten Glückwünsche zur Rubinhochzeit und Paps einen dicken Schmatz von mir geben, dass er das so gut hingekriegt hat mit der OP und Erholungsphase. Bei uns ging alles drunter und drüber in den letzten Tagen oder besser gesagt, seit Bekanntwerden, dass Fred nochmal vorsorglich in unser KH sollte ( hatte ja darüber berichtet) Die Punktion und MRT sollten am 10.Mai gemacht werden. Nachdem wir 8 Stunden im KH waren hat es gerade mal zum MRT gereicht, Onkologin stand so unter Stress, dass sie an diesem Tag nicht mehr fähig war, auch noch zu punktieren, ja ihr habt richtig gelesen für 30 Minuten im MRT 8 Stunden Aufenthalt. :shocked:Hier ist man absolut unterbesetzt. Also gestern dann erneut für 6 Stunden ins KH zur Punktierung, die dann ca. 15 Minuten gedauert hat. Diese 2 Tage haben Fred ganz schön zurückgeworfen, auch ich "profitiere" :embarassegerade wieder davon, weil ich wieder mal die Nacht zum Tag gemacht habe und seit 3.oo h nicht mehr schlafen konnte. Damit hoffen wir, dass nun alles seinen gewünschten/geplanten Weg läuft. Jetzt darf einfach nichts mehr dazwischen kommen, schließlich ist es nächste Woche soweit. Man hat ja ohnehin noch 1000 andere Dinge zu erledigen und wo man alles zusätzlich noch dran denken muss, gerade auch , weil wir doch noch unser altes Hundemädchen "einpacken" müssen. Oh je, wünschte es wäre alles überstanden. Wie mir Inken berichtet hat, geht es ihrem Paps auch bereits recht gut. Schöne Grüße an dich Sönken :winke: von hier aus und weiterhin alles alles Gute für deine Genesung. Ich hoffe, dass mit meinem Notebook alles okey geht dahinten in Bad Frankenhausen. Den ersten Stress gibts bereits, da mein neuer Akku nicht rechtzeitig geliefert werden konnte..... Ansonsten verabschieden wir uns erst einmal hier und ich melde mich dann nach dem 20.05. aus Bad F. Vergesst bitte nicht alles Erdenkliche an Daumen und Zehen zu drücken. :megaphon:Bis dahin ganz liebe Grüße an alle:winke: Petra & Fred |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo Petra :)
Die Glückwünsche gebe ich nur zu gern weiter, danke ;) Schön zu hören das es bei den Nordlichtern auch Bergauf geht!!! Das ihr noch so ein Chaos hattet, tut mir echt leid...und ich hoffe das ihr euch davon nicht runterziehen lasst... Ich drücke euch gern alles was ich habe, damit dein Fred die OP gut übersteht!! Ihr werdet sehen...danach schaut er wieder so fit aus wie mein Pa :) glg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo liebe Mitstreiter, :winke:
@Sabine: Es ist super, dass es Deinem Vater so gut geht und noch herzlichen Glückwunsch zur Robinhochzeit an Deine Eltern. Wir hoffen, dass unsere Eltern in einem Jahr genauso glücklich feiern können. Nun mal zu Sönke: Er wurde am 06.Mai erfolgreich operiert. Auf der Intensiv verbrachte er 4 Tage und wurde letzten Dienstag auf Station verlegt. Es geht ihm für die Schwere der OP wirklich relativ gut und er wird voraussichtlich am 18. Mai wieder entlassen. Bei uns stellt sich nur die Frage ob diese zeitige Entlassung gut ist, aber wir kennen ja unseren Vater :shocked: (Heimweh). Eine weitere Chemo ist zum Glück nicht notwendig. Ab jetzt sind wir mit den Gedanken und guten Wünschen bei Fred und Petra, die ja leider noch viel Stress vor der OP hatten. Viele liebe Grüße aus dem hohen Norden Inken und Micha "beide daumendrückend" |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo Inken und Micha :)
Vielen Dank...meine Eltern werden sich über die Glückwünsche sehr freuen :) Es ist schön zu hören, dass es Sönke besser geht und er alles gut überstanden hat!!! Mein Vater lag 6 Tage auf Intensiv und 3 Tage auf der normalen Station...insgesamt waren es 12 Tage in Bad Frankenhausen...obwohl 3 Wochen geplant waren. Doch zuhause erholen sie sich alle am besten :) Viele Liebe Grüße an euren Pa! Sabine P.S. siehst du Fred...es lohnt sich die OP zu machen...auch du hast dich richtig entschieden :) |
AW: Bauchfellkrebs
Liebe Petra, lieber Fred!
Für die bevorstehende Operation möchte ich Fred viel Kraft und alles Gute wünschen. Natürlich drücke ich Euch am 20.Mai ganz toll die Daumen! @Sabine Nachträglich möchte ich Deinen Eltern noch ganz herzlich zum 40.Hochzeits- tag gratulieren! Tschüß! Elisabethh. |
AW: Bauchfellkrebs
Ich(wir danke/n euch Beiden/Dreien vielmals für solche NACHRICHTEN, die ja besser eigentlich garnicht sein können.
Sag mal hat Paps Sönken mal daran gedacht,dass er es uns schuldig ist,mal auf uns zu warten.....? Hat der Heimweh....nach 14 Tagen....gibt es so was.....? Ja Sönke, genauso ist das richtig....das zeigt nur, dass es dir wieder richtig gut geht. Und glaub mir.... morgen sind Fred und ich da.....in Bad F. und im KH von Bad F, und bei dir im KH in Bad F.....und dann werd ich dich dort knuddeln und Fred auch. Gottseidank weiß ich ja dann heute dank Inken, nach wem ich dort fragen muß. Aber wir sind uns sicher, dass das DRK Krankenhaus auch zu dir eine Zusammenkunft hätte herstellen können, wenn wir dann nach "Sönke aus dem hohen Norden" gefragt hätten. Also mach dich auf was gefasst....die Rheinländer sind im Anmarsch---- lg Petra & Fred |
AW: Bauchfellkrebs
Guten morgen zusammen :)
Danke Elisabethh....ich geb die Glückwünsche gern weiter :) Petra & Fred...nun ist es soweit...meine ganze Familie drückt euch die Daumen...meine Kinder sagen immer...Dr. Müller macht das schon, so wie bei Opa Bernd ;) Inken & Micha ich wünsche euch eine gute Heimreise und an Sönke, lass dich verwöhnen und geniesse die Sonnenstunden die bald kommen sollen :) lg* an alle...Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo ihr Lieben,:winke:
Also bis jetzt ist wirklich alles so eingetroffen wie ihr es gesagt habt. Nicht nur dass Bad F. ,was ich so heute gesehen habe, eine so schnuckelige Stadt ist, nein auch im KH scheint man gut aufgehoben zu sein. @ Inken und Micha, ich hab Paps Sönke erstmal geknuddelt, er fragte, ob das von Inken sei....hab mal einfach ja gesagt.... Er hat uns das schöne "Kraft-Schenker-Bild" von euch allen erklärt....er schien richtig stolz auf seine Familie zu sein. Aber noch mehr freut er sich momentan auf seine morgige "Flucht" gen Heimat, wenngleich er mir noch schwach vor kam, aber manchmal ist die vertraute Umgebung, das eigene Heim die beste Erholung, na ja er sagte noch, dass seine Frau ihn mal schön päppeln solle. Na und da wir schon mal da waren, haben wir uns den Essen bringenden Schwestern gleich schon mal vorgestellt.....Also sie erwarten Fred dann morgen. Es wird auch höchste Zeit wegen der Luftnot. Selbst die paar Schritte von der Wohnung bis ins KH fallen ihm extrem schwer. @ Nadin64, du hattest recht, die Vermieterin hier ist wirklich ein Schatz und auch sehr vorsorglich, hilfsbereit und verständnisvoll. Morgen mehr dazu per PN. Nun liegt mein Armer hinter mir auf dem Sofa und ist sogar eingeschlfen :schlaf:, statt es sich im Bett gemütlich zu machen. Aber er meint hier besser liegen zu können, Hauptsache er kann überhaupt ein wenig schlafen, denn die Angst macht ihn noch wahnsinnig. Kommt dann auch noch die Atemnot dazu, wird die Angst verständlicherweise noch schlimmer. Wenn ich nur wüßte, wie ich ihm dahingehend helfen kann. Dabei war er auf der Autofahrt so gut bei. Die neuen Eindrücke dieser Landschaft hier hat er richtig genießen können. Vllt. kann man ihm morgen nach der Aufnahme mal so ne Art lmaA-Pille besorgen, denn bis zur OP sind es ja noch weitere 2 Tage.:weinen: @ Sabine dann werde ich dich oder die Enkelkinder von Paps mal beim Wort nehmen, wenn diese sagen.....Dr. Müller macht das schon, wie bei Opa Bernd?! Muss Dr. Müller bitte auch diesmal gute Arbeit leisten, wo doch nun auch noch die Pleurektomie und Pleuradese ( ich hoffe, ich hab das richtig behalten)dazu gekommen sind. Hätte das Bauchfell nicht schon gereicht? Und wer weiß, was Dr. Müller dann noch findet.:shocked:....mag ich garnicht drüber nachdenken.....nein Petra, das wirst du schön sein lassen.:cry: So meine lieben Daumendrücker werd mich nun auch mal ins Bett verziehen. Ich melde mich dann wieder, wenn er alles geschafft hat. Bitte weiterhin Daumen drücken, ganz besonders am 20.Mai. lg Petra & Fred:winke: |
AW: Bauchfellkrebs
Ihr beiden Lieben,
das hört sich sehr gut an.:tongue Ich bin sehr bei Euch und alles andere ist dann so unwichtig, wenn ich lese, was Ihr noch alles vor Euch habt. Ist es hoffentlich nicht so kalt wie hier? Dann kannst du wenigstens mit Gina ein paar Schritte gehen, auch ohne Fred. Er ist in Gedanken sicher bei Euch. Ich drück Euch die Daumen.:grin: Lieben Gruß aus dem Amt von Friderike:pftroest: |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo Petra :)
Wie geht es deinem Mann????!!!! Ist alles gut verlaufen?! lg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Zitat:
|
AW: Bauchfellkrebs
Morgen Petra :)
Das ist mir nach dem abschicken auch aufgefallen....war gestern ein bissl durch den Wind, da mein Mann gestern sein "Einjähriges" hatte. Gestern vor einem Jahr hatte er einen schweren Herzinfarkt, wobei er Ex gegangen ist und zurückgeholt werden musste.... Viel Glück für gleich!!! lg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Ich schreibe hier jetzt im Namen von Sonnenblümchen.
Petra und Fred sind in Bad Frankenhausen und Petra hat mich beauftragt, an Euch alle, die mitleben und mitlesen, zu berichten, was gerade so läuft: 1. OP am 20.05.2010 Fred hat in die Lungenflügel je eine Drainage:rotenase: bekommen, damit das Wasser abfließt, dort wird auch mit Chemolösung gespült. Gleichzeitig hat sich Müllerchen (der Einfachkeit halber kürz ich den Namen dieses genialen Arztes immer ab! =M) auch den Dünndarm angesehen.Davon später! Das Bauchfell, dass er mit HIPEC ( die Insider unter Euch, wissen, was diese Abkürzung heißt!) behandeln wollte, ist völlig vernarbt. Das sonst schleimbildende Carzinom hat sich abgekapselt :twak::twak:und das Bauchfell ist hart und dick. Gewebe probe hat er, glaub ich, entnommen. Muss noch ausgewertet werden. --> die 1. OP war also wesentlich kürzer als gedacht! Heute, 25.05.2010::twak: Dr. M war endlich da bei Fred und Petra, und hat beide sehr genau aufgeklärt. Ich versuch mal, ob ich das einigermaßen zusammenkriege, was mir Petra doch ziemlich "kaputt" und "aufgeregt" vorhin am Telefon rübergebracht hat. Punkt 1: morgen gegen 9 Uhr kommt die 2. OP. Punkt 2: was Dr. M schon an der MRT (die die beiden ja noch in Duisburg haben machen lassen) gesehen und erahnt hat, hat sich beim Reingucken in den Bauchraum bestätigt. Als Folge der endlosen Chemotherapien ist der Dünndarm in seinen Wandungen so dünn wie Papier. Dei Gefahr ist groß, dass der Dünndarm kleine Löcher :huh::huh:bekommt, bzw. Aussackungen. Was das dann bedeutet? Ich möchte das jetzt nicht ausführlich schildern, Ihr seid alle hier schon sehr informiert. ---> es wäre Ende Gelände!:eek: Punkt 3: Daher hat er auch keine HIPEC gemacht in der 1. OP, denn die heiße Chemosuppe hätte diesen Dünndarm schnellstens angegriffen. Punkt 4: Die zuviele Chemotherapie hat außerdem bewirkt, dass sich um Fred's Leber ein "Netz", wie ein Kokon, gelegt hat. DAs muss er wohl entfernt haben. Das war auch der Grund, warum Fred die letzten Wochen kaum Appetit hatte und nichts mehr bei sich behalten konnte.:augen: Punkt 5: Dr. M hat mit beiden gesprochen und dann Fred sehr freundschaftlich angesprochen, auch geduzt, und ihm dann einige Zeit gelassen, um sich mit Petra zu besprechen, ob er in die OP einwilligt. Punkt 6: Die Unterschrift ist geleistet, er ist schon auf Flüssigkeit gesetzt worden, mit Antibiotika vollgepumpt und morgen gehts los! Ich hoffe, ich hab alles Wichtige jetzt an Euch weitergegeben. Und ich bitte Euch alle, dass Ihr mitbetet, mitdenkt und mitfiebert, dass der morgige Tag erfolgreich für Fred und Petra verläuft. Die beiden hatten heute auch noch Hochzeitstag! :knuddel: Das kann doch nur gut gehen! Wenn ich Neues weiß, dann melde ich mich wieder. Die Übertragungsrate von Petras Läppi ist nicht so dolle, daher meldet sie sich selten. Alles Liebe an Euch. rostlaube55 = Friderike aus Bayern:winke: |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo Friderike :)
Gut das du uns informierst....man macht sich ja doch die ganze Zeit Sorgen, wenn man nichts neues hört! Wir drücken auch weiterhin gaaaaaanz feste die Daumen!!!! Liebe Grüße an Fred und Petra....wir denken ständig an die Beiden!!! Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Vielen Dank für Deinen Bericht von Petra und Fred!
Ich drücke morgen meine Daumen und wünsche den Beiden ganz viel Kraft! Tschüß! Elisabethh. |
AW: Bauchfellkrebs
an Euch alle, Petra hat mir vor kurzem eine SMS geschickt.:D
:megaphon: " ER HAT ES GESCHAFFT UND IST AUF INTENSIV; SAG ES WEITER" Klartext: Der Gute :1luvu: Fred ist fertig mit der OP und liegt jetzt auf Intensivstation. Jetzt heißt es, die Lebensgeister wieder zu aktivieren. Bin ganz bei Euch, Ihr beiden, Petra und Fred. Melde mich wieder, wenns was Neues gibt. LG Friderike :D |
AW: Er hat es hinter sich....
und liegt seit 10.00 h wieder auf Insentiv. Jetzt müssen wir unsere Kraftreseren ausschöpfen, damit Fred wieder auf die Beine kommt. Der ganze Mist noch einmal von vorne....Schmerzpumpe, Magensonde, nicht trinken können....Aber was waren seine Worte gestern bevor er sein Autogramm gegeben hat.....ICH BIN EIN KÄMPFER!!!!!
Ich werde ihn daran erinnern, wenn er nicht zu seinem Wort steht. Wir danken dem lieben Gott, dass Fred an Dr. M. geraten ist. Wie euch meine großartige SEKRETÄRIN Friderike , der ich an dieser Stelle einen ganz besonderen Dank sagen möchte :knuddel:, schon mitgeteilt hat ( besser geht es garnicht, hätte ich so nicht hinbekommen, wäre wieder ein Roman geworden) hat Dr. Müller sehr schnell reagiert. Die angebrachte Drainage rechts im Unterbauch war für Wundsekretabfluss gedacht. Es hat sich dann aber wohl herausgestellt, dass das nicht nur Wundsekret war, sondern Kotaustritt aus dem Dünndarm.... halt wegen der zarten chemogeschädigten Dünndarmschleimhaut. Möchte euch allen, die ihr uns beiseite gestanden und mit uns gebangt haben aus tiefstem Herzen danke sagen. Ihr alle seid mir eine große Unterstützung, habt mir Halt gegeben und mich wieder getröstet, wenn ich nicht weiterkam. Wenn man das weiß, dass da noch jemand ist, ist die Einsamkeit :weinen:in Bad Frankenhausen außerhalb des Krankenhauses besser zu ertragen. Aber in der Therme tun sie alles, dass ich bei Kräften bleibe und die kann ich dann meinem Schatz weitergeben. Aber genießen kann ich meine Anwendungen noch nicht, da muss erst einmal der Kopf frei und Fred genesen sein, na und dann geht`s nichts wie ab nach Hause. Bleibt auch ihr alle gesund auch im Namen von Fred lg Grüße an euch alle Petra |
AW: Bauchfellkrebs
Ich hab mich doch echt getraut, noch im KH anzurufen, ich war mal wieder VIEL zu spät dran-
aber Fred war an der Leitung und sehr gut drauf! Petra:knuddel: hat ja mittag gottseidank schon direkt berichtet, was Sache ist. Ich schätze mal, morgen, wenn sie wieder etwas ausgeruht ist, schreibt sie sicher mehr. Gute Nacht an alle. Friderike:raucht: |
AW: Bauchfellkrebs
Guten morgen zusammen :)
Schön zu hören, dass es Fred schon wieder besser geht :rotier2: Denn wenn es mit Fred Bergauf geht...kommt auch Petra wieder etwas zur Ruhe :) Ich wünsche euch allen einen schönen Tag... lg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo ihr lieben Mitkämpfer,
Fred macht sich gut und fühlt sich auf ITS sehr wohl. Hier wird er schön betüddelt und er ist nicht so alleine, Tür steht auf und er hat einen Fensterplatz. Nachteil, ich kann ihn nur besuchen, wenn ich die Genehmigung bekomme und das ist 1xtäglich für 1 Std. ca. Er muss derzeit Honig schlucken zum Schleimabhusten und zur Verhinderung einer Lungenentzündung. Dr. M. meinte, dass es rechts schon ganz gut aussehe, links sei es am Zwerchfell noch etwas abgeschattet, aber bei weitem viel viel besser als anfänglich, war ganz zufrieden. Das Loch am perforierten Dünndarm hat ihm da mehr Sorge bereitet ist mein Eindruck. Hat sich nämlich herausgestellt, dass es nicht winzig sondern schon gut die Größe von einem 1Cent-Stück hatte.....also da wäre nichts draus geworden, abzuwarten, dass es von alleine zusammenwächst. Die eingebrachte Drainage muss auch immer verrutscht sein, hab ich nicht so richtig verstanden, aber sofern wieder alles okey ist an dieser Stelle und keine Sepsis ausgelöst wurde, ist es alles noch mal gut ausgegangen. Ich hoffe so sehr, dass es nur noch bergauf geht jetzt. Hat nun noch ein paar Müllersche Aufgaben zu bewältigen, aber wie die von Fred ausgeführt werden, wisst ihr ja bereits.....ein Doc, ein Wort und schon war`s das mit der Raucherei.... Nun sind seine Aufgaben: Atemtraining mit der kleinen Ballmaschine, Honig-Naschen, Bettkantensitzen, damit das Wasser aus Beinen und Po besser abläuft. Aber da er zur Belohnung wieder etwas zu Trinken bekommen hat, ist man für solche Aufgaben doch gerne zu haben. Wenn dann der "Rüssel" gezogen werden kann und er vllt. doch noch morgen auf Normal kommt, können wir seinen 61. Geburtstag morgen auf dem Zimmer feiern und nicht auf Intensiv. Tja, wir verbringen halt alles im Krankenhaus dieses Jahr....aber das ist ja so egal, Hauptsache gemeinsam. lg Petra |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo ihr zwei,
wir freuen uns sehr, dass es Fred nun doch schon etwas besser geht!! :) Haben uns ja nach der abgebrochenen 1. OP schon große Sorgen gemacht. :eek: Es ist doch schon sehr gut, dass Müllerchen so zufrieden ist mit Fred. Naja, und als Aufgabe Honig lutschen geht doch noch ;) Denken die ganze Zeit an Euch und schicken euch von Herzen ein ganz großes Kraftpaket nach Bad Frankenhausen. Sönke geht es soweit ganz gut. :) Er schläft viel und kann noch nicht so ganz verstehen, dass er noch nicht durch die Gegend hüpfen kann und sich so schlapp fühlt.:confused: Sagen ihm nur immer: "Das ist völlig normal, es war halt keine Blinddarm-OP. Das dauert noch." Viele liebe Grüße und ein knuddel an Gina von Inken und Michael |
AW: Bauchfellkrebs
Liebes Sonnenblümchen,
nun bin auch ich froh zu lesen dass es Fred besser geht. Ich hoffe auch sehr dass er aus der ITS raus kann und zwar vor seinem Geburtstag. Ich denke auch immer an Euch und hoffe bald seid ihr einen großen Schritt weiter! Viele, liebe Grüße Eure Jolie :remybussi |
AW: Bauchfellkrebs
Guten morgen zusammen :winke:
Dieses Ständchen ist nur für Fred....:D Heute kann es regnen, stürmen oder schnein, denn du strahlst ja selber, wie der Sonnenschein, heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir, alle deine Freunde freuen sich mit dir, alle deine Freunde freuen sich mit dir. Wie schön das du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst, wie schön das wir beisammen sind, wir gratulieren dir Geburtstagskind :rotier2: Auch wenn die Glückwünsche nur über das Net kommen, kommen sie von ganzem Herzen...wir wünschen dir ganz viel Kraft und Gesundheit :cheesy: lg* Sabine p.s. @ Nordlichter Sönke es wird bald besser gehen...ich sehe es heute bei meinem Pa...als wie wenn nichts gewesen wäre :) Er ist am Montag 30km mit dem Fahrrad gefahren :rotier2: |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo ihr Lieben,
an dieser Stelle möchte ich die Dokumentation von Fred`s Krankenverlauf abbrechen, da es nicht mehr sachdienlich ist und ich es kräftemässig und psychisch nicht mehr übers Herz bringe. Fred wurde gestern, auf seinem 61. Geburtstag, zum 3. Mal in einer Woche operiert. Dr. Müller musste auf der Autobahn kehrtmachen, um die geplatzte Bauchnaht wieder zu verschießen. Diesmal war eine zusätzliche "Undichte" am Dickdarm der Auslöser für das Aufplatzen. Sein Unterleib, Po und Oberschenkel sind bis zum Bersten mit Wasser gefüllt.....Er hat keine Drainagen mehr, sodass ich mich frage, wie das "Zeug" abfliessen soll. "Dr. Müller hat alles, was er tun konnte, gemacht....in der Mitte der großen Bauchnaht hat Dr. M. eine "Dehnungsfuge" ( hab den korrekten Ausdruck vergessen) offen gelassen, da es jederzeit erneut zu einem Durchbruch durch die Bauchdecke kommen könne....." waren die Worte der Chefanästesistin gestern Abend auf der Intensiv. Ich hatte danach keinen Kontakt mehr zu Dr. Müller. Danke euch nochmals für die großartige Unterstützung und drücke euch und euren Angehörigen die Daumen, dass es weiterhin so positiv vorangeht. lg Petra |
AW: Bauchfellkrebs
An alle Forumsmitglieder,
für uns ist diese Nachricht von Sonnenblümchen sehr niederschmetternd. Man kann es einfach nicht fassen. :shocked: Es zeigt aber unserer Meinung nach auch, dass man mit einer OP nicht zu lange darf und leider zu häufig die falschen Ärzte hat. Wir denken viel an die zwei und schicken alle Kraft der Welt nach Bad Frankenhausen um diese Zeit zu überstehen. @twins2212: Danke für die Aufmunterung. Denn 30 km Fahrradfahren ist schon wirklich eine Leistung nach dieser OP. Hat er nun keinen Muskelkater?? Liebe Grüße Inken und Michael |
AW: Bauchfellkrebs
Hallo zusammen :winke:
Oh Petra...das tut mir sehr, sehr leid!!! Ich bete für euch, dass sich alles noch zum guten wendet!!! @Nordlichter Nein...überhaupt nicht...er ist wirklich fit wie ein Turnschuh :) Und wir hoffen...das es noch lange so bleibt... lg* Sabine |
AW: Bauchfellkrebs
Liebe Petra,
ich bin auch sehr traurig darüber. Du brauchst jetzt ganz viel Kraft und liebe Menschen die für dich da sind. Ich wünsche Euch beiden viel Kraft und bete auch für Euch. Gönne die Ruhe und tanke wieder neue Kräfte. Wir sind bei Euch! Liebe Grüße deine Jolie |
AW: Bauchfellkrebs
Auch ich möchte mich anschließen: Petra hat recht, wenn sie dieses Thema hiermit abschließt.
Mit meinem Herzen und meinen tausend Gedanken, -- und mit einem Gefolge von Schutzengeln bin ich bei Euch, in Bad Frankenhausen und bei Eurem Hund Gina. in tiefer Dankbarkeit, dass ich Euch kennenlernen durfte. rostlaube |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.