Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Thread für junge Angehörige von Krebskranken (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=14967)

Marion_Sch 31.12.2005 17:50

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Laura,

ich kann verstehen, dass du bei deinen Eltern sein willst...ist auch nichts schlimmes dran und wenn du dich auf einer Party halt nicht wohlfühlst, hast du dadurch auch nix gewonnen!
Aber versuch ab und an doch mal mit jemandem zu reden, wenigstens mit uns...ich glaube, es hilft einfach, wenn man weiss es ist jemand da, der einem zuhört.

Ich hab den Eindruck, wir machen alle etwas ruhiges, ich werde gleich mit zwei Freundinnen etwas schönes kochen und dann wollen wir uns Frauen-Kitsch-Love-Story-Filme angucken und um 00:00 Uhr machen wir dann nen kleinen Spaziergang durch die Nachbarschaft...

Komm gut rein und denk dran, jeder Tag, an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag! Also, immer lächeln :augendreh

Ich drück dich!

Lieben Gruß Marion

DaskleineÄnnchen 31.12.2005 17:55

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Tochter88,
mach dir kein Stress....es ist überhaupt nicht gesagt, dass du auch krebs kriegst...
Mein Opa hat Blutkrebs, meine Großtante hat Darm-Nieren- und Leberkrebs, mein Vater ienen Weichteiltumor und das letzte an dass ich denke ist, dass ich selber krebs bekommen könnte...
Wenn ich auch noch an sowas denken würde, dann würd ich verrückt werden#!!!!
Und wenns so ist, dann kann ich auch nichts machen außer kämpfen...ich kann verstehen dass du angst hast....aber du bist 17 du kannst nicht schon jetzt an krankheiten und deinen Tod denken....leb erstmal...
Anna

Tochter88 31.12.2005 18:01

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
jaaa ihr habt wahrscheinlich recht..ich finde es so schrecklich das so viele unschuldigen leute bereits an krebs sterben mussten und das viele noch so jung waren...ich überleg schon meine schule abzubrechen und in der krebsforschung anzufangen, also dafür besser die schule machen. wäre doch wesentlich sinnvoller als wirtschaft und verwaltung...warum hat es eigentlich noch keiner geschafft etwas gegen krebs zu finden???

DaskleineÄnnchen 31.12.2005 18:39

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Mach lieber deine Schule weiter....es gibt genügend Leute die in der Krebsforschung was draufhaben und die forschen, forschen, forschen.....
Ich bin mir sichern, dass in 50 Jahren die Sache schon anders ausschaut und bis dahin die meisten Krebserkrankungen geheilt werden können...wir leben aber leider jetzt und nicht in 50 Jahren.....
Wenn du was tun willst, dann spende für die Krebsforschung....
Bevor du aber damit anfängst, versuch erstmal dich zu sortieren....
Dein Vater würde bestimmt nicht wollen, dass du Schule abbrichst...
Wenn du willst kannst du mir über ICQ schreiben: Meine Nummer:340206698
Falls es dir schlecht geht, oder du dich einsam fühlst..
Anna

Laura5555 31.12.2005 18:41

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Danke Marion!
Hast recht, es ist auf jeden Fall besser hier zu sein bei meinen Eltern, als auf eine Party zu gehen, auf der ich mich nicht wohlfühle.
Bin froh, daß ihr mir immer zuhört.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend mit deinen Freundinnen und einen guten Rutsch!
Bis bald, drück Dich,
Laura.

Tochter88 31.12.2005 18:41

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
wie kann ich denn was spenden? und vor allem was...blut? aber an wen kann ich mcih denn dann wenden?? danke aber ich habe leider nur msn Jana-Crusty@web.de

DaskleineÄnnchen 31.12.2005 18:52

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hier kannst du spenden:
www.krebshilfe.de da dann auf spenden klicken.....
Hast du denn niemanden dem du dich anvertrauen kannst? FReunde oder so?
Ich kann deinen Schmerz verstehen, du darfst auch trauern, aber du darfst dich nicht aufgeben....
Du musst so gut wie möglich weiterleben, dein VAter schaut dir zu was du tust...er wäre bestimmt traurig wenn du dich hängen lässt und dir schuld zuweist!!!

Tochter88 31.12.2005 19:00

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
jaa also ich hätte freunde, ein paar von denen könnte ich mich auch anvertrauen...sie würden mich aber nciht verstehen...niemand von denen hat sowas auch nur annähernd erlebt und ich würd mich dann sowieso nicht verstanden fühlen irgendwie...

DaskleineÄnnchen 31.12.2005 19:05

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Ich kenn das, meine verstehns ja auch nicht...niemand versteht was wir durchmachen, wenn er es nicht selber durchgemacht hat...
Ähm....die Beerdigung müsste doch schon vorbei sein oder?
Hast du ein schlechtes Verhältnis zu deiner Tante oder warum sagt die dir nicht bescheid?
Mensch, ich würd dir gern helfen können....
Du bist eine tolle Tochter, dein Vater kann stolz auf dich sein!!!

Tochter88 31.12.2005 19:09

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
hmm ich glaub auch das die beerdigung von der zeit her eigentlich schon vorbei sein müsste...also sie ist zwar meine patentante hat mich aber nur zu der taufe gesehen und hatte auch kein kontakt zu mienem papa...ich versuch sie auch immer anzurufen aber sie geht einfach nicht ran...

meinst du das erlich? ich weis nicht genau, er hätte eine tochter gebraucht die sich mehr um ihn kümmert und ihn nicht im stich lässt. hab ich ja als er ein alkoholiker war, war ich nicht für ihn da...

DaskleineÄnnchen 31.12.2005 19:15

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Du warst doch 13 als der Streit mit deinem Vater wg dem Alkohol war, oder?
Also, als ich 13 war, da hätt ich sowas auch nicht auf die Reihe gekriegt...Außerdem ist dein Vater ein erwachsener Mensch, der weiß was er tut, er ist für sein handeln verantwortlich und nicht du!!!!
Was soll ein 13 jähriger Mensch da schon großartig tun?
Denk lieber daran, was du für ihn getan hast, als er krank war, du warst für ihn da und ihr habt euch versöhnt....
Du hast doch geschrieben, dass er das immer wollte!!! Und er hat dir das Foto geschenkt!!!
Wirklihc, du hast ganz toll gehandelt!!!
Was ist mit deiner Mutter?

Tochter88 31.12.2005 19:18

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
uii dankeschön..meine mutter? sie trauert kein bisschen so scheint es mir jedenfalls...sie hat sich von ihm scheiden lassen als ich 2 jahre alt war...wegen dem alkohol..ok er hat fehler gemacht, aber menschen machen doch dauernd fehler..und gerade die fehler vom eigenen papa sollte man verzeihen können...

DaskleineÄnnchen 31.12.2005 19:26

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Jeder geht damit anders um und wenn dein Vater deine Mutter so verletzt hat, dann kann ich verstehen, dass sie vielleicht nicht soviel Trauer empfindest wie du....kannst du nicht mit ihr sprechen? Über das was du fühlst?

Tochter88 31.12.2005 19:29

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
naja also in den ersten 2 tagen habe ich mit ihr darüber gesprochen nur kam dann hinterher das ich mich nicht so gehenlassen sollte usw. also das hat mich schon sehr verletzt und das nach gerade mal 2 tagen..sie weiß halt nicht wie ich mich fühle, ihre eltern leben jha auch noch..da ist das wieder, dass ich mich nciht verstanden fühle...

DaskleineÄnnchen 31.12.2005 19:32

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Ich versteh dich...

Das hier wird mein letztes Posting in diesem Jahr sein....

Ich wünsch dir alles Gute, hock dich vor die Glotze und versuch dich abzulenken!!!

Anna

Tochter88 31.12.2005 19:33

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
ok danke für alles du hast mir echt geholfen...ich wünsch dir noch einen guten rutsch ins neue jahr..

ganu ganz lg jana

kimaugust 31.12.2005 20:05

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo, Tochter 88

daß Dein Vater noch nicht beerdigt ist, seit dem 21.11.05, ist sehr unwahrscheinlich.
Geh doch bitte zum Jugendamt, die sollen für Dich in Erfahrung bringen,
wo denn sein Grab oder seine letzte Ruhestätte ist. Das werden sie gerne
machen.
Geh ihn dann dort besuchen, verabschiede Dich von ihm und sprich mit ihm.
Das wird Dir viel helfen.
Falsch hast Du nichts gemacht, Du konntest gar nicht falsch machen.

ich wünsche Dir nur alles Beste Jürgen

DaskleineÄnnchen 01.01.2006 12:12

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr Lieben,
hier ist mein erster Beitrag im neuen Jahr 2006!!!!!
Ich bin ja zuhause geblieben gestern und hab mit meinen Eltern die ChartShow bis 12 angeschaut, dann ham wir angestossen und uns ein gutes, GESUNDES Neues gewünscht!!!!
Dann bin ich aufn Balkon gegangen und hab die Rakete, an die ich vorn meinen Wunsch draufgeklebt hab abgeschossen, meine Mutter hat mir dabei geholfen!!!
Es war sooooo toll, als die Rakete nach oben gezischt ist und explodiert ist.....mein Wunsch ist in tausend Sterne explodiert, es war ein schönes Gefühl....
Dann bin ich so gegen halb eins ins Bett gegangen und hab bis halb zehn gepennt!!!!
Ja, soviel zu Silvester!!!
Eure Anna

Marion_Sch 01.01.2006 17:10

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr Lieben!

Ich wünsche euch ein wunderschönes neues Jahr 2006!!!!!!!! Mögen all eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Ich hab euch lieb! :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel:

Alles Liebe Marion

kleine maus 01.01.2006 23:09

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
hallo ihr lieben!
erstmal möchte ich euch allen auch ein gutes, gesegnetes, hoffnungsvolles und vor allem gesundes neues jahr wünschen!
ich bin neu hier und möchte euch erstmal sagen dass ich dieses forum echt toll finde!
beim durchlesen der vielen texte bin ich oft überrascht gewesen dass es leute gibt denen es genauso geht wie mir!!ich habe immer gedacht mich versteht keiner!besonders meinen freunden kann ich meine stimmungen oft nicht erklären!
aber nun erstmal zu meiner situation:
ich bin 17 jahre alt und heiße laura
vor einem jahr (also kurz vor weihnachten) wurde meine mutter völlig überraschend mit blasenkrebs und metastasen in der lunge ins krankenhaus eingeliefert.
überlebenschancen 20%
wir (meine schwerster 9 jahre und mein papa) waren geschockt!fröhliche weihnachten!!!! :weinen:
naja den rest kennt ihr ja chemo...op's...hoffnung...depresssion...
nun ist sie 'gesund' und mir gehts schlechter als während der zeit in der meine mutter 'richtig' krank war!
mir kommen ohne jeden grund die tränen, ich hab schlechte laune ohne zu wissen warum...etc.
meine freunde haben oft kein verständniss und ich kann ihnen das auch nicht erklären!ich will auch nicht immer erklären müssen!
meine mutter hat mir diese adresse hier gegeben und hat gemeint das wäre ganz toll!zuerst war ich etwas skeptisch aber nachdem ich viele beiträge gelesen habe (muss mir mal alles durchlesen!) fühl ich mich irgendwie schon jetzt verstanden!
also machts gut! :winke:
bis bald laura

Marion_Sch 02.01.2006 13:21

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi kleine Maus,

erstmal herzlich Willkommen bei uns! Es freut mich, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Schön, dass es deiner Mutter gut geht und dass sie nicht aufgegeben hat!!! Sowas zu lesen baut unheimlich auf. Bei meinem Vater hat man vor ziemlich genau 2 Jahren Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt und ich (und auch alle anderen hier) können gut nachvollziehen, was so eine Diagnose für euch bedeutet hat. In der Zeit, wenn es kritisch ist und es der betreffenden Person schlecht geht, sind die Ängste andere, als jetzt wo deine Mutter gesund ist...Jetzt ist es doch bestimmt so ein Gefühl wie, was ist, wenn der Krebs wiederkommt...so eine Angst, die irgendwie immer da ist und an einem frisst...und man denkt in den merkwürdigsten Momenten daran...Und dann wird man traurig und ängstlich und die Freunde wissen damit nicht umzugehen. Das kenn ich auch...meinem Vater geht es zur Zeit trotz Chemo recht gut und dann bin ich auch sehr ausgeglichen und fröhlich und fast wieder so wie früher...und dann, wenn man nicht damit rechnet, kommt diese blöde Angst hoch und man ist total verzweifelt...
Wenn deine Freunde damit nicht umgehen können, sei ihnen nicht allzu böse, sie wissen meistens nicht, wie es ist in einer solchen Situation zu sein und sind überfordert. Ich habe festgestellt, dass es einige gibt, die können super gut damit umgehen und mit denen rede ich in solchen Momenten dann auch und es gibt andere, die können eben nicht gut damit umgehen...sie wollen einem dann aber meistens nicht wehtun und vermeiden das Thema deshalb...
Also, wenn es dir nicht gut geht (und auch zu jeder anderen Zeit) komm einfach ins Forum und schreib uns, das hilft! Und hier ist eigentlich immer jemand, der zuhört... :engel: :engel: :engel:

So ihr lieben da draußen...ich muss mal wieder los!

Meld mich bestimmt später wieder. :winke: :winke:

Lieben Gruß Marion

Cassiopeia_Norah 02.01.2006 15:01

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Bei mir zuhause gehts immer mehr abwärts - mein Vater ist jetzt gelähmt, kann nicht mehr aufstehen.
Und gestern war ich dort und hab mich mit ihm gestritten. Er meinte, seine Krankheit wäre mir scheißegal und ich solle mich ganz auf ihn konzentrieren und nicht auf meine Lernerei fürs Vordiplom.
Tja, was soll man da erwidern?
Ich bin vor der Krankheit nicht mit ihm zurechtgekommen, und gestern war er ganz genauso wie vor der Krankheit.
Ich hab sehr viel Mitleid mit ihm und finde es furchtbar, was er durchmachen muss.
Aber ich kann es ihm nicht sagen. Dazu ist die Beziehung zu ihm nicht eng genug.
Bin ich deswegen ein schlechter Mensch?
PS: Hab oben jetzt meinen msn Kontakt angegeben, falls mich jemand "adden" möchte!

PPS: Hallo Laura, willkommen bei uns im Thread!!
Du kannst du hier alles von der Seele schreiben, ich machs genauso

DaskleineÄnnchen 02.01.2006 16:03

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Cassiopeia,
es tut mir leid, es muss schwer für dich sein.
Bei mir ist es ähnlich wie bei dir. Ich hatte auch immer ein sehr schlechtes Verhältnis zu meinem Vater, ich hab ihn teilweise richtig gehasst. Wir haben uns eigentlich meistens nur gestritten.
Dann kam die Krankheit und er tat mir auch furchbar leid, ich habe mich viel um ihn gekümmert, aber irgendwie war da eine innere Sperre, die mich gehemmt hat. Ich hab ihn zwar in den Arm genommen, aber irgendwie war das nicht aus vollem Herzen, da standen einfach die ganzen Erlebnisse mit ihm von früher dazwischen. Es tut mir irgendwie weh, ihm nicht vollkommen helfen zu können und ich wünsche diese Blockade wäre weg...
Ich fühl mich auch schlecht deswegen, wenn das mit meiner Mutter so wäre, dann würde ich ganz anders mit ihr umgehen, weil ich einfach ein super Verhältnis zu ihr habe!!!
Ich wollte dir einfach nur sagen, dass es mir genauso wie dir geht....
Ich hoffe dass dein Vater es bald geschafft hat!!!!

Hallo Laura (bessergesagt Laura2, hier gibts ja schon ne laura),
schön dass du bei uns mitschreibst...ich freue mich, dass es deiner Mutter wieder besser geht!!!!
Aber ich kann auch deine Ängste verstehen, gerade die Angst dass der Krebs wiederkommt, die hat ja so ziemlich jeder!!!
Ich hoffe dass ich noch viel von dir lesen werde!!!

->Ich fahr heut mit ner Freundin einkaufen, will mir ne Digicam kaufen :rolleyes: ....hab heute entlich meine Hausarbeit zuende geschrieben und müsste eigentlich lernen, aber ICH WILL NICH!!!!
Määääääääääk!!!!
So ne scheiße...
Anna

Cassiopeia_Norah 02.01.2006 18:03

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hey Anna,

vielen vielen Dank für dein Posting.
Mir geht es genauso...Ich hab ein viel besseres Verhältnis zu meiner Mama, da fällt mir nichts schwer...
Ich müsste auch lernen, aber hab Kopfweh den ganzen Tag schon. Morgen geh ich in die Bib der Uni, da MUSS man wenigstens lernen, weils nebenbei nix anderes zu tun gibt :lach2:
Jetzt liegt meine Oma - sie wohnt sehr weit weg - auch noch mit einem Schlaganfall in der Klinik, ich hab sie eben angerufen, sie kann kaum noch sprechen bzw. sie redet, aber man versteht nicht, was sie sagt.
Na toll. :(

Laura5555 02.01.2006 18:28

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Namenszwilling (Laura),
schön, daß es Deiner Mama wieder gut geht. Ich kenn das Gefühl, daß man ständig Angst hat und sich Sorgen macht. Es ist einfach nichts mehr so wie vorher, weil die Krankheit jeden in der Familie verändert hat und somit ihre Spuren hinterlassen hat. Wenn man so viel durchgemacht hat, kann man nicht von heute auf morgen wieder ganz der alte sein, auch wenn die Krankheit nicht mehr im Vordergrund steht. Während der Krankheit funktioniert man nur, will alles so gut erledigen wie möglich und helfen und funktioniert wie eine Maschine. Wenn sich dann die Situation wieder entspannt, kommen die ganzen Gedanken und Ängste, die man nicht zulassen durfte und konnte während der akuten Krankheitsphase wieder doppelt zurück. Ich kann auch nicht gut mit freunden darüber reden, weil es mir oft schlecht geht und ich dann einfach gar nichts mehr sage, als ständig erklären zu müssen, was jetzt schon wieder mit mir los ist und warum ich wieder keine Lust habe, etwas zu unternehmen. Aber es tut gut, sich hier auszutauschen und verstanden zu werden, weil es uns allen ähnlich geht.

Liebe Cassiopeia,
es tut mir leid, daß es Deinem Vater immer schlechter geht. Ich hoffe, daß er nicht mehr lange so leiden muß. Es ist so schrecklich, das mitansehen zu müssen und hilflos daneben zu stehen. Ich kann verstehen, daß Du Dir Gedanken machst, daß Dein Verhalten ungerecht sein könnte, aber das ist es nicht. Du bist so gut für ihn da, wie es geht, und auch Du stößt an Deine Grenzen, und kannst nicht über Dich hinauswachsen, auch wenn Du es gerne könntest. Ich bin auch so oft genervt, weil alles so außer Kontrolle geraten ist und ich auf so vieles verzichten muß, will es meiner Mama aber nie zeigen, aber sie spürt es trotzdem und dann kommen wieder Sätze von ihr wie ja ich weiß, ich mache Euch nur probleme und Dein junges Leben versau ich Dir und es wäre alles viel einfacher, wenn ich nicht mehr da wäre. Das macht mich dann noch wüntender, ich bin wütend auf mich selbst, weil ich meine Wut nicht verbergen konnte vor ihr und auf sie, weil sie so etwas sagt, dabei weiß ich, daß sie viel stärker ist, als ich jemals sein würde. Es ist alles so schwer und ich habe dir damit jetzt bestimmt auch nicht sehr geholfen, ich wollte Dir nur sagen, daß man so oft traurig, wütend und enttäuscht ist und dadurch auch die anderen irgendwie enttäuscht, aber es ist auch normal, weil es einfach eine absolute Ausnahmesituation ist in der man sich befindet.
Hoffe, Deiner Oma geht es bald wieder besser. Ich drück Dich.

Mit meiner Mama wird es gar nicht besser. Die OPs sind jetzt schon drei Wochen her und sie erholt sich gar nicht. An Silvester haben wir Fondue gegessen, weil wir das jedes Jahr so machen und sie hat nur ganz wenig Brot essen können und hat sich dann überreden lassen, ein bißchen Fleisch zu essen, weil sie immer mehr abnimmt und endlich wieder zunehmen muß. Und das hat sie überhaupt nicht vertragen, mit dem Ergebnis, daß sie seit vorgestern nacht wieder ganz schlimme Bauchschmerzen hat. Darum hat sie seit dem wieder nichts gegessen und fühlt sich noch müder und schlapper, weil ihr Kreislauf durch die fehlende Nahrung wieder ganz unten ist. Es ist zum Verrücktwerden. Sie muß was essen, aber sie vertägt es nicht. Sie nimmt jeden Tag ein halbes Kilo ab, weil sie aus Vorsicht nur Suppe und Brot ißt. Sie ist so schrecklich dünn geworden, 12 Kilo hat sie schon abgenommen seit Oktober. Wir wissen nicht mehr, was wir noch machen sollen. Der Arzt hat ihr schon Aufbauinfusionen gegeben, aber das hilft gar nicht. Ist das normal, daß es so lange dauert, sich zu erholen? Bald soll sie schon wieder eine Chemo bekommen, ich weiß gar nicht, wie das gehen soll. Ach scheiße, mir geht es gerade wieder richtig schlecht und habe wieder keine Lust auf gar nichts mehr .Die gedrückte Stimmung hier halte ich nicht aus, und die Anwesenheit von anderen, bei denen ich mich wieder verstellen muß, halte ich noch weniger aus. Ich müßte so viel lernen und kriege nichts hin. Ich bin wie eine Maschine, mache von morgens bis abends alles für meine Mama, massiere ihr den Rücken, weil sie nicht mehr liegen kann, koche ihr Suppen und kaufe Haferbrei und fühle mich dabei so einsam, weil ich niemandem sagen kann, wie es mir geht, weil es niemand wirklich versteht. Meinem Vater geht es selbst schlecht und meinen Freunden will ich nichts mehr davon sagen, weil ich einerseits weiß, daß sie es nicht wirklich nachvollziehen können und andererseits weil ich ihnen seit Monaten nichts anderes mehr erzähle und es sie glaub ich langsam nervt, und sie sagen, daß ich jetzt endlich aufhören muß, so depressiv zu sein, sonst würde alles noch schlimmer. Würd ich ja gern, aber wie denn bloß, wenn es meiner Mama weiterhin so schlecht geht? Ich bin gerade so traurig und fühle mich so alleine. :cry:

liebe grüße von Laura

Cassiopeia_Norah 02.01.2006 19:40

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Laura,

habe eben meinen Vater angerufen und mich entschuldigt. Er hat geweint und gemeint: "Vertragen wir uns wieder? Ich sterbe doch bald." Ohje, ich muss heulen, wenn das schreibe....

Das mit deiner Mama tut mir sehr leid. Ich find es auch ganz furchtbar, wenn man den Menschen jetzt sieht, wie er durch die Krankheit wurde (abgemagert, schwach etc) und wenn man sich daran erinnert, wie er vorher war...Ich denk mir immer, dass es fast so erscheint, als hätte etwas ganz Böses (= in dem Fall der Krebs) von dem Menschen Besitz ergriffen und ihn so verändert. Ist ja auch so.
DU BIST ABER NICHT ALLEINE !!!!
Ich weiß, es fällt einem manchmal einfach alles alles schwer.
Geht mir auch so. Ich kann auch mir fast niemandem darüber sprechen. Ich rede sowieso nicht gerne über mich und jetzt, wo alles so schlimm geworden ist, noch weniger.
Meine Freunde, von den meisten fühl ich mich auch im Stich gelassen. Meine beste Freundin hat sich am Freitag das 1. Mal nach 3 Wochen bei mir gemeldet. Das letzte Mal, als wir uns gesehen haben, hab ich Rotz und Wasser geheult (das mache ich sonst bei keinem anderen Menschen).
Ich kann also nachvollziehen, was du schreibst: Niemand versteht es wirklich.
Die meisten wollen von unseren Problemen nicht behelligt werden, weil sie Angst davor haben oder froh sind, dass es sie nicht getroffen hat.
Tja, so sind sie, die Menschen.
Laura, ich drück dich :knuddel:

kleine maus 03.01.2006 23:02

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
hallo! :)
danke für eure lieben und aufbauenden worte!ich hab mich wahnsinnig gefreut! :)
es tut mir so leid was ihr alles durchleben müsst!das ist wirklich schrecklich und lässt die eigenen sorgen irgendwie kleiner werden!

lieber namenszwilling,
das mit deiner mutter tut mir soooo leid!!!!
meine mutter hat zuerst auch mindestens 10 kilo abgenommen nach der op!
aber jetzt ärgert sie sich, dass sie das alles wieder zugenommen hat!
ich weiß leider auch nicht was man dagegen tun kann!meine mutter hat irgendwelche medikamente bekommen, die den appetit anregen!vielleicht musst du mal den arzt fragen!
in gedanken bin ich bei dir und auch bei allen andern auch!

liebe cassiopeia,
ich finde es echt gut, dass du deinen vater angerufen hast!
das war bestimmt nicht einfach für dich!

also ich geh jetzt schlafen! :schlaf:
nochmal danke!!!!
liebe grüße laura2

Tina222 04.01.2006 11:05

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo alle miteinander!! :winke:

Habe mich ein bißchen bei euch durch gelesen und mich nun entschlossen auch zu schreiben!!

Ich bin 24 Jahre jung und bei meiner Mama wurde im Juni 05 Lungenkrebs festgestellt. Es war für alle ein Schock, weil damit keiner gerechnet hat. Am Anfang war die Stimmung meiner Mama sehr im Keller, sie sagte Dinge wie: Ich mache keine Therapie, bringt sowieso alles nichts usw. Dann hat sie aber mit der Chemo begonnen. Sie bekam 6Zyklen Carboplatin und siehe da "ER" ist von 6 cm auf 3,3 geschrumpft. Jetzt weiß sie endlich warum sie das alles durch machen musste. Hatte ziemliche Nebenwirkungen von den Chemos. Jetzt beginnen bald die Bestrahlungen, und dann schauen wir mal wie es weiter geht!

Habe am Anfang öfters gelesen das sich sogenannte Freunde von einigen zurück ziehen! Sowas verstehe ich einfach nicht! Bin sowieso der Meinung das man nur ein paar echte Freundschaften hat. Bei mir ist das so, das mich meine Freunde immer fragen was es neues bei meiner Mama gibt, oder wenn sie wußten das eine Untersuchung war haben sie angerufen und gefragt was da raus gekommen ist.

Also dann würde mich freuen, wenn ihr mich auch in dieser netten Runde aufnehmt!!

Liebe Grüße
Tina

Sandi 04.01.2006 12:47

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Tina,

wirklich schön, dass die Chemos mit all ihren Nebenwirkungen bei deiner Mama geholfen haben. Ich denke es ist für den weiteren Verlauf, für die ganze Einstellung deiner Mama sehr wichtig, dass sie merkt, dass nicht alles umsonst ist.So kann sie weiter hoffen dass die Tumore schrumpfen und sie die Krankheit besiegen kann.

Leider war es bei meinem Papa genau umgekehrt...noch währen den ersten 3 Chemo-Zyklen war er voller Hoffnung; er meinte immer wenn die Chemo nur wirkt, dann möchte er auch alle Nebenwirkungen in Kauf nehmen. Leider wurde nach 3 Zyklen Kontroll-CT gemacht und die Werte neu gemessen und es hat sich heraus gestellt, dass diese Chemo nicht anschlägt.

Damit ist bei meinem Papa alles zusammen gebrochen, er hat einfach keine Hoffnung mehr dass die neue Chemo (die jetzt nächste Woche beginnt) was bringt. Es ist doch auch nur verständlich dss der Mensch da resigniert und den Mut verliert. Da nimmt er die ganzen Strapazen auf sich, ...und doch ist alles vergebens...es ist einfach nur gemein!

Unterstütze deine Mama so gut es geht, aber das machst du ja schon...und bestärke Sie in Ihrer Hoffnung und in Ihrem Kampfgeist...die richtige Einstellung ist so wichtig.

Liebe Grüße,
Sandra

Tina222 04.01.2006 14:08

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Sandi!

Tut mir echt leid zu hören, dass bei deinem Papa die erste Chemo nichts gebracht hat!! Vielleicht schlägt die zweite umso besser ein, ich wünsche es euch!! Hat dein Papa auch Lungenkrebs??

Ja ich denke das du recht hast. Wenn man alles über sich ergehen lässt und das ganze bringt nichts, gibt man irgendwann auf!! Aber wie schon oben geschrieben, wünsche ich euch das die zweite Chemo umso besser anschlägt!

Wir versuchen alle meine Mama so zu unterstützen wie es uns möglich ist. Sie will halt nicht soviel über ihre Krankheit reden und deswegen respektieren wir das. Und wenn sie doch mal anfängt zu quatschen dann höre ich ihr einfach zu. Ich denke das es so am Besten ist.

Also dann würde mich freuen wieder was von dir zu lesen!

Liebe Grüße
Tina

Ylva 04.01.2006 17:45

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
mensch hier ist soviel los, ich hab überhaupt keinen Überblick mehr :confused: ;)

Hallo an die "Neuen" und "Alten"

Ich hoffe ihr habt Silvester gut überstanden?
Bei mir kam es anders als geplant. Ich hatte ja Spätdienst (bis 21 Uhr 30) - der wunderschön war. Es war zum Glück nicht sovuiel los,sodass wir Fondue machen konnten.Es war lecker und lustig. Danach wollte ich eigentlich nach Hause fahren. Es war aber Blitzeis gemeldet und deshalb bin ich im Wohnheim geblieben.
Zwei Mitbewohner und ich sind dann im sechsten Stock auf den Balkon,haben uns das Feuerwerk angesehen und mit Sekt angestossen. Um halb eins lag ich im Bett,hab mir selber Frohes Neues gewünscht und hatte irgendwie keine Tränen mehr.
Danke,danke liebe Anna für deine SMS :1luvu:
Irgendwie war ich schon ein bisschen deprimiert,ich bin 19 und während andere in meinem Alter feiern gehen liege ich traurig im Bett. Aber feiern gehen will ich gar nicht. Gerne hätte ich mit meinen Eltern gefeiert. Naja die Nacht ist auch rumgegangen und 2006 ist ein Jahr wie jedes andere. Das alles besser wird wie mir alle weiss machen wollen,glaube ich nicht. Auch 2006 wird seine Höhen und Tiefen haben (ein bisschen hoffe ich ja das die Höhen dominieren werden...) Für 2006 wünsche ich mir eigentlich "nur" das der Krebs von meiner Mama nicht schlechter wird. Und das die wieder arbeiten gehen kann.
Schön wäre auch,wenn ich mich mal verlieben könnte aber das ist irgendwie undenkbar.
Wie war es denn bei euch?

Ja, jetzt bin ich endlich mal wieder zu Hause.
Gleich werde ich mit meiner Mama zu Abend essen und später zu einer Freundin (die,die noch übrig geblieben ist *g*) fahren.

Ich hoffe Euch und Eurer Familie geht´s gut.
Laura,ich antworte dir auf deine PN morgen (vielen dank übrigens freue mich immer sehr ueber deine worte - sie tun mir so unheimlich gut,ich wünschte ich koennte dir ein bisschen davon zurück geben aber ich fühle mich so unfähig !!!!!!!!)

Die liebsten Grüße,
Ylva

Laura5555 04.01.2006 17:46

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Liebe Cassiopeia,
danke für Deine lieben Worte. :remybussi Es ist gut, daß Du Deinen Vater angerufen hast. Wenn sowieso alles schon so traurig und schlimm ist, fühlt man sich ein bißchen besser, wenn man sich verträgt und nicht auch noch miteinander im Streit auseinander gegangen ist. Auch wenn es Dir sicher schwergefallen ist, ihn anzurufen, war es vielleicht eine Erleichterung für Dich und für ihn sowieso.
Ich finde es auch ganz unerträglich zu sehen, was der Krebs aus einem Menschen macht. Meine Mama war früher oft so fröhlich und nichts konnte sie so leicht umhauen, aber jetzt ist sie nur noch ein kleines Häufchen Elend, sowohl körperlich als auch psychisch. Die Bauchschmerzen sind jetzt etwas besser und sie hat etwas mehr gegessen seit gestern, aber sie weint ständig, sagt, daß sie keine Kraft mehr hat und nicht mehr kann und auch nicht mehr will. Es ist alles so schrecklich. Mit meinem Vater streitet sie ständig wegen meinem Bruder, weil er nichts lernt und sich um gar nichts kümmert. Und dabei soll sie gesund werden?
Es tut mir leid, daß sich Deine Freundin nicht oft meldet. Inzwischen versuche ich mich darüber nicht auch noch aufzuregen und zu ärgern, damit ich nicht damit auch noch Kraft verschwende. Ich sage mir jetzt, vielleicht können sie damit nicht umgehen und sind einfach nur hilflos. Das ist momentan für mich einfacher, als auch noch ständig darüber nachzudenke, daß es mich traurig macht, wenn sie nicht fragen oder sich nicht melden. Ich habe bei ihnen auch einfach allgemein das Gefühl, daß sie mich nicht verstehen, selbst wenn sie mir zuhören, weil sie einfach absolut keine Vorstellung davon haben, was wirklich bei uns los ist und was für ein Horror das alles ist. Wenn sie mir dann noch von ihren in ihren Augen schwerwiegenden Problemen die Ohren vollheulen, ist es für mich besser, wenn ich gar nicht mehr mit ihnen rede, zumindest nicht, wenn es mir selbst in dem Moment sehr schlecht geht. Ich drück Dich. :remybussi

Lieber Namensszwillung,
danke auch für Dein Posting. nächste Woche hat meine Mutter wieder einen Arzttermin, vielleicht kann er ihr etwas geben, daß sie das Essen wieder besser verträgt. Einerseits hat sie keinen Appetit,andererseits verträgt sie auch kaum etwas, weil ihr Magen und Darm von den OPs noch so mitgenommen sind und sich nicht richtig erholt haben. Am Anfang hat sie auch noch gesagt, ach, ein paar Kilos weniger schaden nicht, aber jetzt ist sie schon längst viel zu dünn für ihre Größe.

Hallo Tina,
schön, daß Du auch mitschreibst und daß die Chemos bei Deiner Mama gut anschlagen. ich glaube auch, daß die Einstellung sehr wichtig ist, deshalb mache ich mir gerade bei meiner mama solche sorgen, weil es ihr psychisch so schlecht geht. Sie macht sich Gedanken um sich und ihre Krankheit und dann noch permanent um das Verhältnis zu meinem Vater, was in den letzten Jahren ziemlich schlecht geworden ist und um meinem Bruder sowieso. Dabei bräuchte sie so sehr eine positive Umgebung, aber die gibt es bei uns schon seit Jahren nicht mehr.

Liebe Grüße an Euch alle,
Laura.

DaskleineÄnnchen 04.01.2006 19:53

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
mittlerweile hab ich auch kein Überblick mehr.....

Also erstmal zu Larissa:
Larissa, heute war doch die Beerdigung oder? Ich hoffe meine Gedanken die ich dir geschickt habe haben dich erreicht....hab oft an dich gedacht heut.

Laura;
echt mist mit deiner Ma....ich mein ihre Psyche...ich kanns sie aber sehr sehr gut verstehen....´Sag ihr, dass sies doch schonmal geschafft hat, dem Dreckskrebs in den Arsch zu treten und dass sies sicher nochmal schafft!!!
Mein Papa hat auch viel abgenommen in der Zeit, er hat vielleicht noch fünf Kilo mehr als ich drauf gehabt!!! Wir ham ihn so Getränke gekauft, in der Apotheke, mit Schocko, Bananen,Vanillegeschmack, die ham voll viele Kalorien und da sind alle Vitamine drin...die warn recht teuer, ich glaub fast zehn Euro eine Flasche, aber scheiß aufs Geld. Ich hoffe dass es ihr bald besser geht und sie zu Kräften kommt, dann gehts mit der Psyche auch wieder bergauf!!!

Mona,
schön dass du mal wieder schreibst....hab dich schon vermisst....
Du, ich hab heut dein Brief eingeschmissen, is diesmal nicht so lang, aber jetzt in den Ferien komm ich vor lauter Faulheit irgendwie zu gar nix....
Mein Silvester war auch nicht so der Burner, aber ich konnte daheim feiern, das war schon toll!!!

Tina,
herzlich willkommen!!!

Anne, wo bist du denn????? Mensch, soweit bin ich nún schon, dass ich mir total Sorgen mach, wenn jemand mal länger nicht schreibt!!!

Cassiopeia,
find ich total klasse, dass du deinen Dad angerufen hast!!!!

Anna

Anne! 04.01.2006 21:54

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo ihr Lieben!

Ja, ich bin noch da, aber ich habe mich in den letzten tagen/wochen nciht wirklich danach gefühlt zu schreiben. Es fällt mir so unheimlich schwer.
Es ging mir, so glaube ich, noch nie so schlecht wie in den letzten paar tagen.

Ich merke einfach nur, dass ich vor meinen gedanken weglaufe. ich mache alles, damit ich bloß nicht zuviel über mich nachdenke. ich habe im moment einfach keine kraft mehr. es geht nicht mehr. ich weiß nicht, wie es weiter gehen soll.
meine fassade fängt an zu bröckeln...
silvester bin ich total zusammengebrochen

ich kann noch nicht mals jetzt alles aufschreiben, es kostet mich zu viel kraft

bis bald

Ylva 04.01.2006 23:07

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Erstmal liebe Anne!,ich weiss nicht was genau los ist bei dir - aber ich (wir alle hier) sind da wenn du fällst, wenn dir die Last zu schwer wird, die du tragen musst. Es ist kein großer Trost,ich weiss aber vielleicht hast du dann wenigstens im Kopf, dass hier Menschen sind die dich mögen und für dich da sind!!!
Ach Anne...,wenn ich dich doch nur mal drücken könnte..

Anna,ich freue mich sehr auf deinen Brief, deine Worte geben mir sehr viel. Ich hoffe du weisst das.
Ich hoffe dir geht es einigermassen gut? Und wie geht es deinem Vater und dem Rest der Familie?
(fange übrigens langsam an zu sparen für eine fahrt nach münchen ;) )

Mir geht es komisch.
Klar,ich bin total kaputt und müde von den zehn Tagen arbeiten, freu mich auf mein Bett..aber das alleine ist es nicht.
Irgendwie fuehle ich eine innere Unruhe...aber ich weiß nicht woher sie kommt und vorallem was sie zu bedeuten hat.

Morgen wenn ich meine Gedanken wieder klar ordnen kann will ich versuchen mehr zu schreiben. mich zu beschreiben. mein innerstes.
ich habe das bedürfniss danach.

gute nacht,
ylva

Marion_Sch 04.01.2006 23:26

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hi Anne,

ich will gar nicht viel schreiben...ich drück dich ganz doll und bin in Gedanken bei dir! :remybussi :pftroest: :pftroest: :pftroest:
Wenn du reden willst oder ich irgendwas tun kann, meld dich einfach bei mir. Kann dir auch meine mail-adresse oder so geben. Schick mir einfach ne PN, wenn dir danach ist. Ich bin da.

Einen ganz lieben Gruß auch an alle anderen :engel: :engel: :engel:

Marion

Ylva 05.01.2006 12:50

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Guten Morgen ihr lieben,

oder Guten Mittag? Ich habe das erstemal seit langem wieder gut geschlafen. Tief und traumlos. Die letzten Nächte waren durch doofe Albträume nicht gerade ehrholsam.

Zu Hause ist oberflächlich alles okay.
Meine Mutter tut so als habe sie wieder Lebensmut getankt (aber ich glaube ihr nicht) und ich sitze eigentlich überiwegend in meinem Zimmer oder bin beim Pferd. Gerne würde ich mehr mit Mama machen - bloss was ?
Gemeinsam fernseh schauen kann es ja auch nicht sein...
Sie würde gerne mit mir Nordic Walking machen...,ich sollte endlich mal über meinen schatten springen,sie begleiten. das würde auch meinen pfunden gut tun! Irgendwie laeuft alles nicht so wie ich das gerne haette und ich bin schuld.weil ich mich nicht aufraffen kann. weil ich vom arbeiten fertig bin und alles andere vernachlässige,weil ich dann nur noch schlafen oder nichtstun will.
naechste woche montag geht sie seit langem mal wieder arbeiten. ich freu mich sehr fuer sie. sie darf eine jugendgruppe betreuen (die nicht mehr zuhause leben koennen und die in einem heim leben). ich glaube sie freut sich,aber sie hat auch angst. seit sie an GBS erkrankt ist und als dann der BK kam war sie nicht mehr arbeiten.
mit einer arbeitskollgein im krankenhas habe ich ueber meine mama gesprochen. N. ist anfang 40 und hat vor einigen jahren ihren mann an krebs verloren. es tat so gut mit ihr zu reden. sie hat gesagt ich solle doch mal zu der pflegedienstleitung gehen und fragen ob meine mama im krankenhaus nicht aushilfe machen koennte. eigentlich eine gute idee oder ? Am dienstag gehe ich hin! Hab etwas angst aber mehr als nein sagen kann er nicht. und ich glaube mama würde sich sehr sehr freuen.
ansonsten ueberspiele ich meine gefühle wie immer und bin alleine mit meiner angst die mich wahnsinnig macht.
momentan schaut alles gut aus,aber bekanntlich ist es ja so, dass man für´s glücklich sein bestraft wird und prompt die naechste hiobsbotschaft kommt.
es ist nur noch eine frage der zeit und ich habe angst.
es muss weitergehen,irgendwie.

liebe anna,danke fuer deinen brief,heute morgen hat ihn mir meine mama ins zimmer gelegt. ich danke dir für deine worte und schreibe dir sobald es geht zurück.

ylva

DaskleineÄnnchen 05.01.2006 13:18

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Mona,
und ich bin wirklich der Meinung dass die Postboten in München schneller sind, als bei dir aufm Land *eingebildetsei*!!!!
Hab ihn gestern Abend eingeschmissen und heute ist er schon bei dir....der Brief is ja leider nicht so lang und etwas verplant geworden, aber wiegesagt, es sind ja Ferien und da ist mein Hirn auf Urlaub. Ich bin froh wenn ich meinen Arsch ausm Bett kriege und NICHT den ganzen Tag fersehe oder lese!!!!
Ich finds total gut, dass deine Mama mit den Jugendlichen arbeitet, es wird ihr guttun, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr die Arbeit auftrieb geben wird. Sie kann anderen Menschen helfen und sich dabei ablenken, was gibt es besseres??? Das mit dem KH ist auch eine gute Idee, aber sie muss sich halt bewusst sein, dass sie dort mit Krankheit und Sterben konfrontriert wird, sie muss das aushalten können!!!
Das mit dem Nordic Walking is doch eine geile Sache, ich hab das mit meiner Mama auch immer gemacht, ein ganzes Jahr lang jeden Tag, als mein Vater so krank wurde haben wir es schleifen lassen...leider.
Es macht wirklich Spass, man kann Sport machen und sich auch noch unterhalten. Wenn deine Mama es gerne macht und dich dabei haben will, dann würd ich da schon mitmachen, du musst ja nicht jeden Tag mit!!
Es ist sowieso voll geil, dass sie SPort macht und sich fit hält!!!

Das mit dem Sparen finde ich eine sehr, sehr gute Idee!!! Wäre schon geil, wenn du tatsächlich nach München kommen könntest....wo du pennen kannst weißt du ja schon :D !!!!

An alle anderen liebe Grüße,
Anna

Ylva 05.01.2006 13:26

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Hallo Annalein,

dafür sehen unsre dorfpostboten bestimmt viel viel besser aus :tongue :D
ich bin froh das dein brief angekommen ist.
eben hatte ich schon wieder streit mit meiner mama. total banal. ich habe ihr erzaehlt das ich fuers pferd ne decke kaufen muss, sie fand das total dumm,dann haben wir uns angeschrieen.
man ich will das nicht,aber manchmal ist sie so verständnisslos und so kalt. einfach nicht mehr wie früher. das ist fuer mich halt auch schwer.
ausserdem ist es ne riesige umstellung im wohnheim zu leben wo einem keiner vorschriften macht und zuhause wos feste regeln gibt. aber das sieht sie nicht.
ich habs so satt anna,auf der einen seite,auf der anderen tut sie mir so leid wegen dem krebs...

ratlose ylva

DaskleineÄnnchen 05.01.2006 13:36

AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
 
Ratlose Mona,
hm, ich versteh dich...ich streit auch oft mit meim Vater und dann könnt ich wieder heulen, weil ich so gemein zu ihm bin, und er doch so krank ist!!!
Aber andererseits:
Ich bin auch nur ein MEnsch und wenn mich was nervt dann muss ich doch auchmal was sagen, auch wenn der andere krank ist!!!!
Ich kann mir vorstellen, dass es im Wohnheim angenehmer is, ich meine dass du da machen kannst was du willst!!!
Nimm es deiner Mutter nicht übel wenn sie sich aufregt...du wirst sehen, die lage entspannt sich sicher, wenn sie zu arbeiten anfängt!!!
Anna
Ps: Vergiss es, die Postboten in München sind nicht nur schneller sondern auch schöner :tongue


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.