![]() |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Tina
ich denke Ulm ist eine gute adresse. mein papa ist in Heidelberg operiert worden. auch jetzt, 2 monate nach der operation geht es ihm einen tag gut und zwei tage schlecht. aber wir dürfen die hoffnung nicht aufgeben!!! ich wünsche dir und deinem Mann alles alles liebe und viel kraft. Ich denke an euch. liebe grüße Ulrike |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ups entschuldigung ich hab es aus versehen zwei mal abgeschickt..*g
MFG Ulrike |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Tina, Prof. Beger in Ulm soll mit Ukrain behandeln. Fragt ihn also danach. Wenn Du schreibst, daß es Deinem Mann mal gut und mal schlecht geht, kann ich das nur bestätigen. Ich habe zwar jetzt schon 4 1/2 Jahre überlebt, aber auch heute noch schwankt mein Befinden. Ich kann nur inzwischen damit umgehen.Wir waren heute z.B. bei Freunden zum Essen eingeladen. Es war nett, hat gut geschmeckt, aber plötzlich bekam ich einen furchtbaren Blähbauch und eklige Bauchschmerzen. Wir sind dann früher gegangen. Es waren ganz einfach Blähungen, die einem 'normalen' Menschen weniger ausmachen, als BSDK-Erkrankten.Für uns kann so etwas Höllenqualen bedeuten. Du siehst also, auch ich muss heute noch Einschränkungen hinnehmen. Aber ich habe unlängst hier im Forum schon mal geschrieben, ich finde auch ein eingeschränktes Leben kann lebenswert sein.
Ich verstehe, daß Du verzweifelt bist, aber jetzt musst DU besonders stark sein. Stell Dir einfach vor, Dir wachsen Flügel und die breitest Du für Deinen lieben Mann aus. Er würde sicherlich gleiches für Dich tun. Ich bin sicher, Du schaffst es, nicht aufzugeben -ich schicke Dir Kraft, Optimismus und ganz ganz liebe Grüße. |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
@tina:die ukrain behandlung ist eine eigen blut behandlung die verhindern soll das sich die Metastasen im körper weiter ausbreiten!
meine ur oma hat nun ihr zweites stens bekommen,die diagnose kann am 12.02.2003 das ist jetzt schon 3Monate her.sie hat wieder ein bisschen zugenommen.aber wirklich gut geht es ihr nicht.jeder tag ist anders mal gehts ihr richtig schlecht und dann mal wieder besser.ich bewundere sie echt wie sie damit um geht!sie sagt immer ich muss mich mal wieder hin legen, mein untermieter meldet sich mal wieder! es ist echt wichtig viel zu reden! mir persönlich geht es auch richtig schlecht ich frag mich echt manchmal warum die welt so ungerecht ist!erst vor einem monat ist ein guter freund von mir gestorben bei einem verkarsunfall. ich wollte es erst nicht so richtig war haben und erst auf der beerdigung hab ich es richtig kappiert!das hat mir echt den rest gegeben.ich hab das gefühl das es im moment echt nicht vorwerts geht. ich hoffe meiner omi gehts noch lange gut,ich hab sie doch sooooo lieb! ciao tina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die Antworten, ich werde Euch berichten, wie es in Ulm gelaufen ist, denn der Termin ist erst morgen. Es gibt viele geteilte Meinungen über Ukrain, es ist schwierig, sich evtl. zu entscheiden. Die Ärzte lachen ja über jegliche alternativen Methoden. Bis jetzt hat mein Mann Gmzar bekommen, nun hat er drei Wochen Pause, ich denke, die braucht er auch. Morgens fühlt er sich immer recht gut, dann wird er gegen nachmittag oder Abend ziemlich schwach. Es ist wirklich schlimm, vorallem mein Sohn kann das alles gar nicht erfassen, er kann natürlich auch nicht so Rücksicht nehmen, wie man es vielleicht will. Eine Frage habe ich noch, vielleicht kennt sich jemand aus. Im November 2002 hat sich mein Mann Blut abnehmen lassen und der Alpha-Amylasen-Wert (angeblich Indiz für Bsp.drüse) war 48,7, also normal (Normalwert 28,0-100) Was sagt dieser Wert denn nun aus, der Arzt ist ja auf Grund des Blutbildes nicht unruhig geworden. Im März wurde dann ein Bsp-Carzinom diagnostiziert. Also hätte man doch im November schon etwas an den Blutwerten erkennen müssen. Weiß da jemand Bescheid? Danke für jede Antwort. Euch allen auch viel Mut und Kraft für die Zukunft. Tina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Tina,
genau kann ich dir natürlich auch keine Auskunft auf deine Frage geben, aber ich habe mich ja oft genug bei den Ärzten erkundigt und man sagte mir damals bei meiner Mutti, der Amylasewert sagt kaum etwas über ein Karzinom aus. Selbst der Tumormarker muss nicht aussagekräftig sein. Beides kann anfangs normal sein, trotz allem, oder aber erhöht, was aber auch durch eine Entzündung oder einen Entzündungsschub erhöht sein kann. Dir viel Kraft und deinem Mann alles Gute Birgit |
BSDK-Früh genug erkannt? - Was kommt danach?
Hallo!
Seit heute weiß ich (40J.) nun, daß der Tumor in der BSD bösartig ist. Es sind keine Metastatsen und Lymphknoten zu sehen. Ich werde am Dienstag nach Whipple operiert. Was erwartet mich danach? Ich lese auch, daß es danach zu Lebermetastasen kommen kann? Ich kriege immer mehr Angst vor dem "Danach"! Laut den Ärzten soll es ja noch früh genug sein. Aber wie lange brauchen die Metastasen um zu wandern? Ist immer eine Reha-Kur hinterher notwendig? Ich weiß, es sind viele Fragen, aber wer hat die nicht, bei solch einer Diagnose? Daher bitte ich Euch lieb, helft mir mit Euren Erfahrungen. Ich leide außerdem noch an Migräne und Depressionen, ich mache mich selbst schon fast "verrückt". Lieben Dank im voraus für Eure Mühe Ein schönes Pfingstfest allen! LG Tina name@domain.de |
BSDK-Früh genug erkannt? - Was kommt danach?
Hallo Tina, ich habe Dir unter AdP heute geschrieben.DU hast doch offensichtlich keine Metastasen, oder? Denk doch bitte in 'kleinen Schritten'. Erst die Whipple OP - danach sieht man weiter. Wenn die Ärzte Dir sagen, es sei noch früh genug, dann bist Du wirklich ein Glückspilz! Schau Dich hier im Forum um, schlecht bestellt ist es meist dann, wenn BSDK zu spät erkannt wird. Und auch diese Menschen (vergl. dieses Forum) sind voller Hoffnung. Lies mal, was Petra Loos schreibt - dann wird es Dir gleich besser gehen. Alles Gute für Deine OP und liebe Grüße
|
BSDK-Früh genug erkannt? - Was kommt danach?
Hallo Tina,
ich kann Dir zware auf Deine Fragen nichts beantworten, aber ich drücke Dir für Deine OP ganz fest die Daumen und wünsche Dir eine schnelle Genesung. Es wird schon alles gut gehen! Auf dass Du uns bald die frohe Botschaft senden kannst. LG Katharina |
BSDK-Früh genug erkannt? - Was kommt danach?
Hallo Hildegard und Katharina,
ganz lieben Dank für Euren Zuspruch. Hildegard, Du hast Recht. Ein Schritt nach dem anderen. Inzwischen habe ich mich auch ein wenig wieder beruhigt und bin froh, dass anscheinend alles noch frühzeitíg genug erkannt wurde. Ich werde in Zukunft besser auf Signale meines Körpers achten. Auch wenn die Ärzte die Schmerzen auf Depressionen schieben. Ich will wissen, was mit meinem Körper geschieht und warum er mir welche Signale schickt. Nun habe ich ja mal wieder gemerkt, wie wichtig es ist, seinen Körper zu lieben und vor allem zu achten. Danke für Euren Zuspruch und ich melde mich nach erfolgter erfolgreicher OP!!!!!!!!!!!!!! LG Tina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Biggy44,
danke für die Antwort, ich habe das jetzt auch rausbekommen, daß die Blutwerte sehr relativ sind. Leider.! Gerade diese heimtückische Krankheit müßte in jedem Fall immer an Anfang entdeckt werden. Wir haben jetzt aber in der Uniklinik Ulm eine professorin aufgetan, die sich speziell mit diesen Dingen beschäftigt, sie ist sogar bereit, meinen Mann zu operieren, falls es noch möglich ist. Die Lebermetastasen sind sehr unklar, deshalb der Versuch. Es ist seine letzte Chance, ich hoffe und bete, daß sie ihn nicht einfach wieder "zumachen" Dann ist die letzte Hoffnung begraben, jedenfalls die medizinische. Die Tage bis dahin sind ein einziges Zittern und Bangen. Leider habe ich mir bei der Geschichte schon eine saftige Magenschleimhautentzündung geholt, deshalb brauche ich jetzt unbedingt gute Nachrichten, bis jetzt glaube ich noch ganz fest dran, daß es vielleicht doch noch möglich ist. Dir und allen anderen liebe Grüße Tina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Tina, Ich drücke Dir die Daumen - ganz ganz fest.Ich habe gehört, daß Prof.Beger an der Uni nach seinem Ausscheiden eine sehr gute Nachfolgerin hatte. Vermutlich ist es sogar die Prosessorin, von der Du schreibst.Soweit ich Deine postings verfolgt habe, ist es doch jetzt wohl das erste Mal, daß überhaupt jemand sagt, Dein Mann könne noch operiert werden? Na bitte, vielleicht hilft es ja doch.Die Ärzte an der Uni Ulm waren auf dem Gebiet BSDK schon immer 'Vorreiter';auch wenn andere Ärzte nicht operieren wollten, dort tat man es.Also toi toi für Euch!! und LG
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Tina,
vielleicht gibt es noch Wunder... Hildegard hat ja auch eins erlebt. Und wenn es deinem Mann vielleicht auch nur noch wenige Jahre gut geht, dann ist es das schon wert zu kämpfen... selbst Monate sind es wert. Es kommt auch mit darauf an, wieviel "Kampfgeist" dein Mann selbst hat. Ich wünsche euch alles Liebe und Kraft! Biggy |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo,
mein Mann ist heute operiert worden und ich weiß noch nicht Bescheid, er auch nicht. Nun muß ich bis Abend warten, aber daß er nach vier Stunden ansprechbar ist, ist doch wohl kein gutes Zeichen, oder? Ich bin total fertig, wie soll ich die Zeit rumbringen? Der Arzt sagte nämlich auch, daß es im schlimmsten Fall keine große Sache wird, da sie ja dann nicht operieren können, bzw. eben diese große OP. Ich befürchte Schlimmstes, ist es nicht furchtbar. Alle Hoffnung hängt oder hing an dieser OP. Nun hilft wirklich nur noch ein Wunder. LG Tina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hi an alle,
ich habe am 10.04.03 zum ersten Mal von meinem Vater berichtet. Er hat jetzt 7 Chemo-Behandlungen hinter sich. Am Anfang hat alles recht gut ausgesehen. Exakt am Muttertag hat sich etwas eigenartiges ergeben. Er war auf einmal verwirrt und seine Sätze waren teils unverständlich. Die Sätze sind zum Teil mit verständlichen Wörtern und zum Teil mit unverständlichen Wörtern bestückt, so dass die Sätze überhaupt keinen Sinn ergeben. Am Anfang haben die Ärtze von einem Durchgangssyndrom gesprochen. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, da der Zustand seiner Sätze unverändert ist. Sein körperlicher Zustand ist nicht unbedingt besser, aber auch nicht erschreckend schlechter geworden. Bzgl. seines Kopfes wurde vor einigen Wochen eine CT-Aufnahme gemacht. Auf den Bildern wurde angeblich noch nichts bedrohliches festgestellt. Jetzt sollen diese Aufnahmen nochmals wiederholt werden. Es ist ein ständiges Bangen und Hoffen.... Hat vielleicht von Euch bzgl. der Verwirrtheit nach oder während einer Chemo-Behandlung Erfahrungen gesammelt. Ich wäre Euch für eine Antwort dankbar.... Liebe Grüße Mike |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Tina,
erst jetzt habe ich deine Mail gelesen. Sorry. Ich hoffe, das inzwischen nichts schlimmes passiert ist. Ich hoffe, das Deinem Mann mit der OP geholfen werden konnte und das die Werte der Proben ein relativ positives Ergebnis hatte. Du weißt, die Hoffnung stirbt zuletzt. Grüße Claudia PützClaudiaPuetz@web.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Tina, wie geht es deinem Mann?? LG
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
@mi-2
was du da erzählst kommt mir bekannt vor! zwar redet meine oma nicht in unklaren sätzen.jedoch sagt sie selber das sie sich an viele dinge auf einmal nicht mehr erinnern kann.was sie einem gerade erzählt vergisst sie am ende des satzes wieder!auch so hatt sie die Krankheit sehr verändert! Ich hab im moment auch furchtbare angst um sie,sie hatte letzte woche 40 Fieber(hat sich wohl eine grippe eingefangen)und das bei einem sowieso schwachen imunsystem ist nicht gerade gut! Ich hoffe das es ihr bald wieder besser geht! |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
@Tia,
danke für Deine Antwort. Das letzte schöne Gespräch mit meinem Vater ist bereits einige Wochen her. Ich überlege lieber nicht exakt wie lange genau, damit ich nicht so deprimiert bin. Ja, das glaube ich gerne, daß die Krankheit Deine Oma verändert hat. Ich denke, die Krankheit verändert nicht nur Deine Oma. Sie verändert uns alle. Ich bermerke das auch bei meinem Vater und mir. Nichts wird mehr so sein wie früher. Vom Äußeren und vom Inneren. Mittlerweile bin ich mir sicher, daß die Veränderungen egal sind. Das einzige was zählt, ist die Liebe. Die Veränderungen zu akzeptieren ist nicht immer leicht. Vor Allem, wenn man weiß wie es einmal war. Die letzten verständlichen Worte an die ich mich erinnern kann waren "Das ist mein Sohn, ich bin mein ganzes Leben für ihn durch dick und dünn gegangen und jetzt tut er es für mich" Es ist gut, daß ich das schreiben kann, wenn ich es erzählen müßte, würde es mir meinen Hals zuschnüren. Es waren bestimmt nicht die letzten verständlichen Worte, die er gesagt hat, aber sie haben sich am tiefsten verankert. Ich habe große Angst, daß ich einmal nicht da bin, wenn er mich am meißten braucht. Der Tag hat zwar 24 Stunden, aber ich bin manchmal nur 1, 2 oder 3 Stunden bei ihm. Es gibt Momente, da fragt man sich, ob man nicht noch länger bleiben sollte. Andererseits muß man aufpassen, daß man nicht kaputt geht... Man muß wieder Kraft tanken für den nächsten Tag und da sind die Pausen und der Abstand notwendig. Von meinem Kopf und Gedanken kann ich sowieso nicht komplett abschalten.... So jetzt habe ich soviel erzählt. Ich wollte mich eigentlich nur für Deine Antwort bedanken.... Ich wünsche Dir und Deiner Omi alles Liebe. Ich hoffe, daß ihr Beiden noch lange von einander habt. Genießt die Zeit.... Liebe Grüße Mike |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo zusammen!
Nun schreib' ich doch auch mal.... Meine Mutter hat um 10h ihr erstes CT nach der OP und der Chemo-/Strahlentherapie... ich hab' echt eine Scheiss-Angst... Bis vor einer Woche ging es ihr richtig gut! Sie hat zugenommen und sich putze-munter gefühlt. Seit einer Woche nun hat sie keinen Appetit und etwas Fieber - kann ja auch irgend ein Infekt sein, der mit der Krankheit nichts zu tun hat... aber eben, was wenn nicht...? Nicht daran denken! Drückt uns die Daumen! - Vielen lieben Dank jetzt schon!!! Ich wünsch' allen einen wunderschönen -und trotz allem- einen sonnigen Tag! Liebe Grüsse - Alexandra |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
wie schon befürchtet, hat die Professorin meinen Mann nicht weiteroperiert. Sie hat ihm die Galle herausgenommen, da sie angeschwollen war und nun sind wir nach unserer großen Hoffnung wieder am Anfang, beim Gemcar. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie schlimm das für mich war, ich hatte auch Angst, wenn mein Mann aus der Narkose aufwacht und erfahren muß, daß keine Whiplle OP mehr möglich ist. Nun hat er sich einigermaßen erholt und am Freitag bekommt er wieder die erste Chemo. Was erzähl ich hier, Ihr alle wißt wie diese Krankheit aussieht, was sie aus einem Menschen macht und ich finde es toll, daß man sich das alles vom Herzen schreiben kann und man immer wieder eine Antwort bekommt, von Euch, denen es ähnlich geht, als Angehörige oder gar selbst Betroffene. Wenn ich die ganzen Zuschriften hier lese, laufen mir manchmal die Tränen und ich sehe, wie schwer es für alle ist, mit der Krankheit zu leben oder umzugehen. Für mich war mein Mann immer der Stärkere, Kräftigere, ein Mensch, der mitten im Leben steht und dann das.... Aber ich bin froh, daß ich jeden Tag mit ihm genießen kann, mit ihm alles gemeinsam mache und immer bei den Arzt-und Chemobesuchen dabei bin. Das tut ihm so unglaublich gut und ich denke, das ist das einzigste, was man wirklich machen kann, die ganze Liebe aufbringen und zu zeigen, in Worten, Taten und einfach im Dasein. So wie Ihr das alles schreibt und auch tut, das macht mir Mut und gibt mir die nötige Kraft die ich brauche. Liebe Grüße Tina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
bin im moment total verzweifelt!meine omi ist richtig depressiv!vor den andren tut sie immer sehr stark.doch zu meiner mutter hat sie erlich gesagt das sie total depressiv ist!ich werde morgen zu ihr gehen...aber ich weiß erlich gesagt nicht wie ich ihr mut machen soll weiter zu kämpfen!
warum gibt es blos diese Krankheit?warum dieser Krebs auf den es so gut wie keine chancen der heilung gibt!? mich nimmt das total mit!ich hab echt schon so ne art psychose!bei der arbeit wird mir ständig ganz komisch!ich werde innerlich so unruhig.ich kann das schwer beschreiben.aber diese bedrückende gefühl habe ich dann nicht unter kontrolle.dann denke ich ständig das ich aufs klo muss,aber ich muss gar nicht! ich denke das dass daran liegt weil mich das alles so mit nimmt! |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
@mi-2 das stimmt das einzigste was zählt ist die liebe zu dem menschen.und in dem rumkt haben sich beide nicht verändert!
ich würde den satz deines vaters tief unter dem herzen tragen,er ist was ganz besonderes,dieser satz. ich kenne das auch man denkt oft wäre ich doch noch langer geblieben,doch dann hätte meine omi gemerkt wie traurig ich bin und das würde sie warscheinlich noch viel mehr belasten. und vielen vielen dank das du zurück geschrieben hast! |
bauchspeicheldrüsenkrebs mit 28 jahren
Hallo bei meinem Freund wurde vor 6 Monaten BSDK diagnostiziert. Er bekam im Februar seine erste OP und haben alles sichtbare entfernt, leider konnten sie nicht mehr die whiple - Methode anwenden da er schon im fortgeschrittenen stadium ist. dann bekam er die erste chemo die ein mal die woche gemacht wurde. Nach dem vieren monat haben sie erneut einen tumor mi lebermeastasen festgestellt. Derzeit bekommt er eine 24 stunden chemo mit bestrahlung für fünf wochen. laut den Ärzten ist seine lebenserwartung unter drei monaten.
Wer hat erfahrung in dem jungen alter mit BSDK und kann uns weiterhelfen ich bin am verzweifeln weill wir nicht wissen was wir machen können. name@domain.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Tia20,
es tut mir sehr leid, wie Du leidest. Es ist schwer einen geliebten Menschen soooo leiden zu sehen. Deine Oma zeigt sich stark. Kann es seine, das Sie es Euch (besonders Dir) nicht schwer machen will? Liebe Tia, es tut weh, aber Du solltest( auch für deine Oma, denn die Kraft wird Sie für Euch nicht mehr haben) loßlassen. Ich meine nicht, daß Du nicht mehr zu Deiner Oma gehst, sondern das Du mit Deiner Oma eine relativ schöne letzte Zeit hast. Es ist nicht einfach aber denke bitte auch an Deine Oma. Liebe Grüße Claudia |
bauchspeicheldrüsenkrebs mit 28 jahren
Hallo Nicole,
lies mal hier unter "Ernährungstherapie nach Budwig... " . man sollte wohl ihr Buch kaufen, wenn man diese Ernährungstherapie machen will. Es heißt: Krebs, das Problem und die Lösung. Kostet etwa 15 Euro. Ich wünsche Euch alles Gute. Und nicht aufgeben, Dein Freund wäre nicht der erste, der die schlechte Diagnose der Ärzte überlebt! Man kann etwas tun. Diese Budwig Therapie ist eine erfolgversprechende Alternative. |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Claudia!
danke das du mir geschrieben hast!natürlich werde ich mit meiner oma eine schöne letzte zeit haben und es ist mir auch klar das sie irgendwann von uns gehen wird,.ich bin ihr gegenüber auch immer sehr stark.weil ich weiß das es für sie so am leichtesten ist.nur wenn ich alleine bin fange ich viel an nach zu denken und bin auch sehr traurig!Ich denke das mich der tod eines sehr guten freundes auch noch sehr zu setzt.er ist vor zwei monaten bei einem verkehrsunfall ums leben gekommen.das war das erste mal für mich das ich mit einer beerdigung zu tun habe! Ich weiß irgendwann ist der zeitpunkt an dem man los lassen muss und das werde ich auch tun wenn der zeitpunkt gekommen ist. aber die hoffnung stirbt zu letzt!!! |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
ich weiß genau,wie Du Dich fühlst. Es ist sooooo schwer, aber es ist nicht zu ändern( und das weiß man).
LG Claudia |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ich möchte euch allen mein Mitgefühl aussprechen.
Ich selbst habe meinen Vater (damals 59) am 01.04.2002 durch diesen schrecklichen Krebs verloren. Heimtückisch und ohne Vorankündigung kam er. Mein Vater lebte gesund und Krankheit war kein Thema. Wir alle haben uns geflüchtet in der Hoffnung auf Heilung und haben dabei den Tod zu verdrängen gesucht. Innerhalb von 8 Wochen hat er ihn verichtet. Es ging so schnell, ich habe es immer noch nicht verarbeitet. Über den Tod wollte mein Vater nicht sprechen und sagte noch, dass er das nächste Mal eher zum Arzt gehen würde - es war schrecklich! Viel sagen kann ich nicht. Nur so viel: Steht den Betroffenen zur Seite und gebt ihnen das Gefühl da zu sein. Ich denke immer noch an meinen Vater und dabei kommen mir die Tränen. Ich wünsche Euch alle Kraft dieser Welt. Marco |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Tia20,
beim letzten Mal konnte ich nicht so schreiben, wie ich es gerne wollte. Aber leider stimmt das Sprichwort "Erfahrung macht stark". Ich persönlich habe innerhalb von 5 Jahren 6 Menschen meiner Familie an unterschiedlichen Krankheiten sterben sehen. Darunter eben BSD (meine Schwiegeromi)und einen Selbstmörder (mein Schwiegervater). Mein Opa hatte Darmkrebs, meine Oma hatte 3 Herzinfakte und einen Schlaganfall, meine anderen Schwiegergroßeltern sind an Alterschwäche gestorben. Was ich Dir damit sagen möchte, natürlich weint man wenn man alleine ist. Man weiß manchmal nicht wie alles zu ertragen ist. Besonders bei Bsd. Weil man einfach sieht wie ein geliebter Mensch stirbt. Und da tut einfach weh. Aber Deine Oma hatte für sich mit Sicherheit ein schönes Leben. Wenn ich richtig gerechnet habe, hat Sie zwei Weltkriege überlebt. Das Sie jetzt so leiden muß tut mir unsäglich leid. Man fragt sich einfach nur warum und das tut eben weh. Bei Dir besonders weil Du eben erst eine guten Freund verloren hast. Ich möchte Dir nichts vormachen, aber die Beerdigung von Deinem Freund wird ( entschuldige den Ausdruck ) einen Dreck sein vor das was Dir noch bevorsteht. Aber auch das wirst Du überstehen. das nennt man Selbstschutz (hört sich blöd an, aber stimmt). Wenn Du reden möchtest Mail mir, ich bin wenn Du möchtest für Dich da. Kopf hoch Claudia ClaudiaPuetz@web.de |
bauchspeicheldrüsenkrebs mit 28 jahren
Ich habe eine nachricht ueber prosure auf dieses forum bei eine frage ueber nahrung hinterlassen, bitte lesen sie die> Ihr freund isst noch sehr jung, er braucht viel kraft und glauben das sein leben laenger isst als die aertze ihm erzahlen. Man soll nicht alles glauben was man hoert auch jetzt bleiben sie kritisch. Die nachricht alein isst schon fuerchterlich genug, aber es gibt immer hoffnung die man behalten sollte so fand ich gestern ueber www.pancreatica.org [gute stelle zum erkundigen ueber diese art von krebs] ein site von jemanden der schon drei jahre mit dieser art von krebs lebt, das gibt mir mut[mein mann 61jahre hat sein eigenes todesurteil wegen diesen krebs schon mit monaten ueberlebt und ist immer noch aktiv, sehr positiv und hat ein starker wille..., die nachricht ist schrecklich aber sie koennen dagegen kampfen und etwas werden sie immer gewinnen... geniesen sie jeden tag... und erkundigen sie sich sehr gut ueber moeglichkeiten und wahlen sie in ruhe eine zu denen sie zutrauen haben.
In koeln gibt es ein robert gorter mit eine behandlung genannt koelner modell, er ist revolutionar, anders als viele aertze, er kommt aus holland, so wie ich -mein mann wird in das krankenhaus wo er gelernt hat behandelt, sehr renomiert& wisenschafliches ansehen... Gorter hat vieles im bereich aids gemacht in den USA, und hat auch in deustchland in berlin im krebs bereich gearbeitet-es gibt ein wenig diskussion ueber ihm aber mein zweifel isst weg, er isst serioeser wissenschaftler, mein glauben isst es das man wenn es keinen regularen mittel fuer eine krankheit gibt man jemanden braucht der anders denkt aber im regulaeren bereich tatig isst [im alternativen bereich mit eigenartige therapieen von kombucha bis tee usw. ist man verloren, weil mann kein anhaltspunkt hat] Gorter's ideeen habe ich bestudiert ueber denn mann habe ich mich erkundigt, wenn die hoffnung fuer mein mann blasser wird im heutigen krankenhaus isst er nr. 1 auf unsere liste. ich hoffe sie halten lange durch... ihr leben isst noch nicht vorbei... |
bauchspeicheldrüsenkrebs mit 28 jahren
Hallo Nicole,
ich bin 30 Jahre alt und habe seit über 2 jahren diese Erkrankung und habe bauchfellmetastasen. Operiert werden konnte damals nicht, weil der Tumor schon recht gross war. ich bekomme seit dem chemotherapie und hatte viele Bestrahlungen. Vielleicht magst du mir ja auch privat schreiben. Vielleicht kann ich dir ein wenig helfen und Dir Tipps geben. alles Liebe für euch Petra |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hi an alle,
mit welchen Worten beginnt man eine negative Nachricht? Mein Vater ist gegangen....letzten Donnerstag am 03.07.03 hat sein Herz zum letzten Mal geschlagen. Er hat seinen letzten Kampf gekämpft. BSD hat wieder einmal gesiegt. Im Januar wurde die Krankheit erkannt und 6 Monate später war die Arbeit verrichtet. Bis zum 26.03.03 wußte ich nichts von seiner schweren Erkrankung. Ich habe versucht ihm Kraft zu geben und versucht so gut es ging bei ihm zu sein. Ich hoffe, daß er es gespürt hat. Seit dem 11.05.03 (Muttertag) waren die Sätze meines Vaters lückenhaft und so verschwommen, daß kein vernünftiges Gespräch mehr möglich war.... Was mir bleibt ist die Erinnerung an einen liebenswerten und herzensguten Menschen. Wenn es einen Himmel gibt, wenn es ein Paradies gibt, dann hat dieser Mensch, mein Vater dort einen Platz verdient. Ich möchte Euch nicht die Ohren volljammern...ich möchte Euch Mut machen. Gebt Euren Lieben Kraft und versucht sie nicht alleine zu lassen. Am Ende, denke ich, war es für mein Vater kein Sterben, es war Erlösung.... Hart und schmerzlich ist es für die, die zurückbleiben... Liebe Grüße Mike |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Mike!
mein herzliches Beileid! Es ist sehr schwer den Weggang eines geliebten Menschen zu verstehen und zu akzeptieren. Aber wie Du schreibst, ist es manchmal eine Erlösung, weil das Leiden einfach zu groß ist, irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man loslassen muß! Mein Vater ist vor 1 Jahr an BSDK gestorben, er fehlt mir sehr, aber ich weiß, daß er weiterhin bei mir ist, wie auch Dein Vater bei Dir! Er hat Dich nicht allein gelassen! Alles Liebe und viel Kraft wünscht Dir Karin |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier! Es ist sehr schwer für mich, eine neue Situation, "öffentlich" darüber zu schreiben. Mein freund 28 hat BSDK seine diagnose ist seit silvester letzten Jahre 2002 draussen. Ich bin 20 Jahre alt und weiss einfach nicht mehr weiter. Im moment ist er in einem starken Tief, er hat 10 kilo abgenommen bei 1.82 ist er jetzt noch 63.5 Kilo, dass ist bei einem Sportler, wie es mein Freund einer ist sehr wenig Gewicht. Er macht eine Chemotherapie und arbeitet sehr viel mit alternativer Medizin. Vielleicht kennt sich jemand mit einer "neuen" oder auch "alten" Therpieform aus und könnte mir helfen. Es tuet mir schon guet einfach mal "jemandem" darüber zu erzählen.
Danke dass sich jemand Zeit genommen hat. Allen viel Kraft! Sarah sannecchiarico@hotmail.com |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Sarah
es erschreckt mich sehr. Wie kann es sein, dass ein so junger Mensch an BSDK erkrankt!!!!!?! Ich dachte immer, es wäre ein Krebs der "alten Leute". Meine Ma ist 72 Jahre alt und hat ihr ganzes Leben Kette geraucht und keinen Sport getrieben. Sie weiss, dass sie keinem einen Vorwurf machen kann, wenn dann nur ihr selbst. Wie geht es Deinem Freund? Ist eine OP noch möglich? Ich drücke Euch beiden ganz doll die Daumen, dass alles gut wird und wünsche Euch viel Kraft. Liebe Grüße Katharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
@Karin,
danke für Dein Mitgefühl. Ja, es stimmt, man muß loslassen. Aber es ist nicht leicht. Wir sind uns in den letzten Monaten und Tagen seines Lebens so nah gekommen....mehr als in der Zeit vorher. Ich hätte mich so gern nochmals mit ihm unterhalten...hätte gerne nochmals seine Stimme gehört. Ich bin überglücklich, daß ich bei ihm sein konnte...Ich glaube es Dir, daß Dein Vater Dir fehlt...Mir fehlt er auch. Wenn meine Mutter Kuchen gebacken hat, hat mein Vater meistens Sonntagmittag angerufen und auf meinen Anrufbeantworter gesprochen: "Hier ist die Straße xyz, wollte nur sagen, daß Kuchen zum Abholen bereit steht..." Er hat sich immer mit dem gleichen Satz gemeldet. "Hier ist die Straße xyz". Ich habe mich immer darüber amüsiert. Ich würde mich freuen, wenn er sich nochmals so melden könnte... Danke für Deine tröstenden Worte. @Sarah, so wie Katharina fehlen mir auch die Worte. Dein Freund ist erst 28 und Du erst 20. Mich würde auch interessieren, ob es einen Grund für die Erkrankung Deines Freundes gibt. Mein Vater war 86. Ich hoffe für Euch beide, daß die Erkrankung sehr früh erkannt wurde und daß Dein Freund operiert und geheilt werden kann. Auch wenn ich Euch Beiden nicht kenne, wünsche ich es Euch von Herzen. Ich habe mein Vater am 03.07.03 an DIESE Krankheit verloren und ich freue mich für jeden der es schafft DIESE zu besiegen. Gebe Deinem Freund Kraft und gebe Ihm das Gefühl nicht alleine zu sein... in den freien Minuten die Du hast und die auch wichtig für Dich sind, tanke Kraft und neuen Mut, denn das wirst Du selbst brauchen. Liebe Grüße Mike |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Das tut mir sehr leid für dich!mir fehlen echt die worte!bei so etwas ist es dann doch nicht mehr so leicht etwas ermunterndes zu schreiben!
aber ich denke das man sich denken kann wie es dir im moment geht! gut das wes sowas wie den krebs-Kompass gibt! mir hat er geholfen mit der krankheit umgehen zu können! Doch auch für mich kommt irgendwann der tag an dem es heißt abschied zu nehmen! was sehr schwer ist!denn die ganze zeit gibt man die hoffnung nicht auf das der wille weiter zu leben stärker ist als die Krankheit!am ende siegt sie dann leider doch immer!! @Sarah:ich denke dein freund hat eine gute chance,wen die chemo anschlägt!er ist noch jung!und da kann eine chemo noch helfen! Ich bin genau so alt wie du und weiß das es schwer ist damit um zu gehen! aber gib deinen freund kraft damit er weiß das er nicht alleine ist! Wenn du willst kannst du mir ja mal schreiben! TIAGREECE@gmx.de @Claudia Sorry das ich dir schon etwas länger nicht geschrieben habe!hatte sehr viel zu tun! aber es tut gut zu wissen das es dich gibt und das du immer ein offenes ohr für mich hast! werde dir morgen eine e.mail schreiben!morgen gehe ich wieder nach einigen wochen (brauchte erst mal etwas zeit für mich kraft zu tanken...wobei ich mich jetzt schon wieder schäme das ich nicht schon ehr zu ihr gegangen bin!)zu meiner oma! ich hoffe ihr zustand ist nicht zu erchreckend! |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
sorry hab da gerade was falsches eingetippt!
der obere artikel ist von mir und der erste abschnitt ist für mi-2 |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ich weiß seit vergangenem Dienstag, dass mein Freund ein Pankreas Karzinom hat. Seit diesem Moment habe ich das Gefühl ich drehe mich in einem Hamsterrad. Ich habe im Internet über diese Krankheit gelesen und bin ziemlich ratlos. Ich gehe mit meinem Freund ins Krankenhaus und zu sämtlichen Untersuchungen. Ich habe über Eure Erfahrungen gelesen und bin darin bestätigt worden, dass wir nicht mehr viel Zeit zusammen haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.