Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=39907)

jutta50 09.11.2009 19:48

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,

schön, dass ihr wieder etwas Optimusus vermittelt bekommen habt. Das ist enorm wichtig. Ich bin auch immer am schauen, ob es gute Studien gibt für den Fall der Fälle.....

Möchte aber trotzdem ganz leise anfragen.... besteht die Gefahr, dass er nur Placebo bekommt oder wird als zweiter Arm ein gute Alternative angeboten?


Leibe Grüße
Jutta

bettinaco 09.11.2009 21:22

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
Diana hat recht. Es ist ein Segen, dass dein Vater dich hat.

Aber sag mal, heißt das wirklich BIF? Nicht vielleicht BIBF 1120? Dazu würdest du was oben finden in dem Faden "Neue Medikamente in der Pipeline" von Jutta.

LG
Bettina

bea 09.11.2009 22:56

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
lese gerade ganz schnell bei dir und wollte eigentlich auch schnell antworten da ich mal wieder unter (mitlerweile chronischem) zeitmangel leide. nun merke ich dass das ganze thema etwas komplexer geworden ist. normalerweise kann ich mich sehr schlecht kurzfassen, aber jetzt bleibt mir nichts anderes übrig... es freut mich dass du umfassend aufgeklärt worden bist und ihr zu einer entscheidung gekommen seid. leider kenne ich mich mit studien gar nicht aus, denke aber dass es nur von vorteil für deinen vater sein kann. die scheinen ja alles zu überwachen und kontrollieren, heute war es zwar stressig für dich, aber es ist gut dass dein vater "in guten händen ist".
was deine stiefschwester anbelangt, fehlen mir die worte... wie dreist muss man denn sein um um eine finanzspritze überhaupt und dann noch gerade unter den gegebenen umständen zu "bitten"... und diese unwissenheit mit 22... ich hoffe, sie läßt sich bei deinem vater nie wieder blicken, ist ja echt eine belastung!
dein vater kann sich mehr als glücklich schätzen dass er dich hat, aber das weiß er mit sicherheit.
ich wünsche euch nur das beste und :knuddel: dich ganz doll,
lg, bea

Hasi1965 10.11.2009 09:48

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Oh Mann Mariesol, irgendwie verpasse ich immer die Hälfte. ich hoffe, man hat die Werte Deines Vaters in den Griff bekommen. Ich kenne das so gut....es ist zum K.....! Immer wenn man denkt, es geht gerade , kommt wieder irgendetwas , was einen raushaut aus dieser scheinbaren Stabilität. Bei Mama waren es letztes Jahr Darmblutungen... die aber bei näherem Untersuchen dann doch eher harmlos waren. Aber wer weiß das schon. Jedenfalls ist Paps im KKH jetzt in guten Händen und vielleicht kannst Du dann auch mal einen Moment aufatmen.
Dein Halbschwesterchen ist ´ne dumme Pute und wohl so verhätschelt worden, dass sie die Welt draußen noch nicht wirklich gesehen hat. Wahrscheinlich nur interessiert an High-Heels und Brustvergrößerungen.... Supi ! So was kann ich leiden.
Hoffentlich bleibt sie wo sie ist und Paps tut KEINEN Pfennig raus !!!!!
Viele Grüße
Ulli:knuddel:

Mariesol 10.11.2009 15:43

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Jutta,Bettina, Ulli, Gabi-Diana und alle anderen,

JAA, es heißt in der Tat BIBF...ich hatte in der Eile einen Buchstaben vergessen.
Natürlich haben wir die 50% Ungewissheit, dass ein Placebo gegeben wird. Dies hatten wir ja vorher bei ASA auch.Aber er bekommt ja dazu Docetaxel.
Gestern Mittag rief die Ärztin des Studienzimmers an. Sie hatte bemerkt, dass das Natrium wieder so niedrig ist und hat sofort ein Bett organisiert und ich habe meinen Vater reingefahren.
Dies hat mich nochmal bestärkt meinen Vater erneut an der Studie teilnehmen zu lassenn. Diese Ärztin ist gold wert. Sie hat zwischenzeitlich eine gute Beziehung zwischen mir und meinem Vater aufgebaut und ist mit seiner Thematik außerordentlich gut vertraut. Sie greift sofort ein und sie schätzt die Situation sehr gut ein.
Ich habe festgestellt, dass der Hausarzt die Blutwerte überfliegt und selten Notitz vom Natrium nimmt...oder es einfach komplett falsch einschätzt. Das ist bei meinem Vater super gefährlich.
Nun war ich in der Mittagspause kurz im KKH. Mein Vater ist heute Nacht auf dem Weg zur Toilette sehr gestürzt! Auch noch....Er hat ein blaues Auge und einen blauen Arm...Gott sei Dank nicht mehr. Nun wird ganz langsam Kochsalzlösung gegeben. Das muss ganz langsam passieren, damit er kein Hirnödem bekommt. Sie meinten ihn bis Montag da zu behalten, was mir mehr als recht ist, da ich 2 Tage geschäftlich nach Italien muss...und sonst keine ruhige Minute hätte.
Zum Thema Stiefschwester ist zu sagen, dass weder sie noch ihre Mutter mit ausreichend Hirn ausgestattet worden sind.:rotenase: Ich denke dies wurde meinem Vater auch sehr schnell bewusst aber da war sie schon schwanger und er gehört zu der Sorte Menschen die zu einer schwangeren Frau stehen... und so war es dann halt.
Der Besuch hat ihn shr beschäftigt! Er meinte mehrfach, dass er aufgeschmissen wäre, wenn ich nicht so viel Zeit in ihn investieren würde.Wäre er auf meine anderen Geschwister ( mein Bruder ist Gott sei Dank mit mehr Intelligenz ausgestattet hat aber dafür wenig Herz ) angewiesen...dann wäre er verloren und verlassen. ich selbst...na ja ich sitz in dem Boot...liebe meinen Vater...und rudere so lange es angesagt ist....etwas anderes käme für mich niemals in Frage. Die Zeit ist gerade sehr stressig. ich muss 700 Firmengeschenke bis nächsten Mittwoch liebevoll gepackt haben. Diese Aufträge sind arg wichtig für mich und so wünschte ich gerade mein tag hätte 48 Stunden, damit ich alles schaffe. Wenn ich für jeden handgriff eine Aushilfe zahlen muss, dann verdiene ich nichts, so mache ich halt was ich kann. So meine Lieben...viele liebe Grüße von einer total getressten Mariesol

Mariesol 10.11.2009 17:31

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Bettina,

nochmal ganz kurz!
Vielen Dank für den Hinweis auf den Artikel, welchen Du eingestellt hast. Der ist super und hilft mir sehr.
Ich hab ihn ausgedruckt und nehme ihn morgen mit zur Ärztin...er hilft mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung.
Du bist in dieser Beziehung mehr als fit, was Zeitungsberichte und Publikationen betrifft.Wie kommt das denn? Wie auch immer es ist super auf einen solchen Pool zurück gereifen zu können.

Liebe Grüße Mariesol

Hope1935 10.11.2009 17:44

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo liebe Mariesol,

bei Euch ist ja auch immer was los. Gut, dass sich Dein Vater nichts gebrochen hat. Aber das reicht ja auch schon. Ich wünsche Dir eigentlich mal etwas Erholung und Zeit zum Verschnaufen. Aber wie ich lese, wird´s damit erst mal nichts. 700 Geschenke, die liebevoll verpackt werden wollen, das braucht Zeit. Daher schicke ich Dir jetzt erst mal ein riesiges Kraftpaket und :knuddel: Dich mal feste. Achte trotzdem etwas mehr auf Dich.

Wünsche Dir einen schönen Feierabend.:winke:

LG Heike

Michael Wilhelm 10.11.2009 21:25

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Guten Abend Mariesol,
auch in Berlin wird für eine erfolgreiche Therapie gehofft. Und die administrativen Hürden weiß ich in den letzten Wochen sehr einzuschätzen. Sie sind auch bei mir immens.

Viel Erfolg und gutes Gelingen.

Michael

Hasi1965 11.11.2009 14:10

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
auch von mir alles Gute und eine erfolgreiche Geschäftsreise.
700 Geschenke - na dann hau mal rein... wünsche Dir viel Glück.

Bei mir alles soweit i. O. . Nächste Woche habe ich mal Arzttermine zur Vorsorge (Mammographie) und beim Zahnarzt.
Ich denke es wird alles ok sein.... der Zahnarzt muss allerdings etwas ziehen und da krieg ich dann meinen ersten SICHTBAREN Zahnersatz (rabääääh , ich bin schon sooooo alt).:rotenase:

Ich lese mit und wünsche Paps, das es ihm bald wieder etwas besser geht und das die Studie hält, was sie verspricht. Vor allem aber, das er zur Erholung in seine REHA kann.

Liebe Grüße
Ulli

Mariesol 11.11.2009 17:59

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Meine Lieben!

Also...nun kann die Kochsalzlösung nicht ganz gegeben werden weil das Blut sauer ist:confused: hoffe der Papa hat es richtig verstanden.
Es ging ihm heute besser und er lief etwas stabiler.Etwas!!Heute gab es Gäselschlegel mit Knödel und Rotkohl....aber hallo...der Papa war sehr begeistert und hat ordentlich gegessen. Das erleichtet mich so sehr, dass er dort im Krankenhaus tatsächlich immer so gerne und gut isst.
So wie es aussieht, wird er bis Montag da bleiben...riesen Erleichterung für mich!! So mal sehen was der morgige Tag bringt.
Bis dahin Eure Mariesol

Mariesol 12.11.2009 12:06

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Ihr Lieben,

Papa bleibt bis Montag in der Klinik.
Keine Panik wenn ich mich nun eine Weile nicht melde...bin bis Sonntag auf Geschäftsreise.


Grüße von Mariesol

annika33 12.11.2009 13:04

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,

da wink ich Dir mal noch rasch hinterher und wünsche Dir eine positiv-arbeitsreiche Geschäftsreise :).

Dein Papa ist ja im KH gut betreut und das wiederum gibt einem ein besseres Gefühl.

Alles Gute für Euch

Annika

Hasi1965 12.11.2009 13:24

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
gute Geschäftsreise - neue Pralinchen ????? HMMMMMM, lecker !
LG Ulli

-2asti5- 16.11.2009 20:38

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol!

Wie geht es euch? Wie war deine Geschäftsreise?
Hoffe du hattest trotz Geschäftsreise ein schönes Wochenende!

lg und eine ruhige Woche
asti :winke:

Hasi1965 17.11.2009 10:07

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Huhu Mariesol,
meld Dich mal ;-)
Ulli

Mariesol 17.11.2009 11:30

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo meine Lieben,
ich bin wieder da! Es war eine sehr anstrengende Reise ...aber ich habe wunderbare itlaienische Dolci gekauft.
Der Papa wurde gestern entlassen...also er war übers Woe in der Klinik und dies hat mich sehr sehr entlastet.
Bin dann Gestern rüber gefahren um zu sehen wie es ihm geht und was er braucht.
Da habe ich mir gleich mal den Arztbrief durchgelesen und mich fürchterlich aufgeregt. Zum einen schreib die Ärztin rein, er solle am 23.11. zur Chemo kommen:confused:
Wir hatten ja noch nicht mal besprochen was wie gemacht wird und es sollte nach Absprache mit dem Oberarzt erst im Januar losgehen....der Papa war jedenfall da durch total verwirrt und verunsichert!
Dann haben sie wieder Beloczok auf der Medikamentenliste obwohl wir ca 20 mal besprochen hatten, dass dies nicht gebraucht wird!! Als krönenden Abschluß hat sie noch reingeschrieben...ob er wohl Alkohol Probleme hätte, weil er bei seinem letzten Aufenthalt auf der Intensiv ein Bier getrunken hätte!!
Aber Hallooo...wäre ich nicht selbst dabei gewesen...wie die junge Schwester ihm da Bierchen zu seiner Weisswurst angepriesen hat....und wie verwundert wir alle waren...dann würde ich jetzt echt bedenken haben. Es ist allerdings eine Frechheit dies nicht direkt anzusprechen und in dem Begeitbrief für den Facharzt zu schreiben....dies hat ein Nachspiel das sage ich Euch.
Nun wollen sie auf Grund dessen, weil das Natrium immer so runter geht...den Papa nicht in Kur lassen. Ich werde verrückt!
Alles weitere später...

Eure Mariesol

-2asti5- 17.11.2009 11:40

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol!

Ach es ist schon was mit den Ärzten! Ich habe mir oft bei Papa gedacht da weis ja der eine nicht was der andere gesagt hat! Immer was anderes.Was soll ich dazu noch sagen außer das ich dir ganz viel Kraft,Glück und Ausdauer wünsche!
Wie gehts den Papa allgemein?

lg,asti

Mariesol 17.11.2009 18:05

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Also dem Papa geht es wieder ganz ok.
Wenn das Natrium gut eingestellt ist, dann hat er immer eine recht gute Zeit.Was mich gerade sehr bedenklich stimmt, ist diese unschlüssigkeit...gibt man ihm nun die paar Wochen Ruhe oder nicht. Die Assistenzärztinnen im fliegenden Wechsel rauben mir den letzten Nerv! immer wieder diese Unzulänglichkeiten und Frechheiten ...eigentlich auf unterstem Niveau.
Ich habe nun einen ganz guten Kontakt mit dem Lungenfacharzt aufgebaut und kontaktiere diesen als Ersatz für den Hausarzt. Dies ist natürlich auch problematisch, weil dieser verschiedene Medikamente nicht verordnen darf und all so ein Mist. Aber zumindest ist er da!! Wir können hier zum Blut nehmen hin und ich habe das Gefühl der Hilfe und nicht, dass ich mich auch hier noch ständig aufreiben muss.
Nun müssen wir ganz fest die Daumen drücken, dass das Nebennierenadenom mal soweit Ruhe gibt. Dies ist die Ursache für den schwankenden Salzhaushalt und den aprupten Abfall. Wer von Euch kennt dies denn auch??
Ich wünsche Euch einen schönen Abend Eure Mariesol

pit59 17.11.2009 18:54

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Mariesol,

habe Dir bei mir drüben geschrieben,schau einfach mal rüber.
Tschüß
Petra:winke:

bettinaco 17.11.2009 19:25

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
das ist wieder eine schwierige Entscheidung, die ihr da treffen müsst. Natürlich wäre es besser, rasch wieder mit Chemo zu beginnen. Aber nur dann, wenn es deinem Papa dafür gut genug geht. Das wirst vermutlich du am besten einschätzen können, du kennst ihn am besten.

Noch eine vielleicht blöde Frage: Wenn der Oberarzt die Chemo erst im Januar starten will, warum soll das Adenom dann nicht operiert werden? Dann wäre das Natriumproblem doch vom Tisch. Bluthochdruck wäre dann auch kein Thema mehr. Oder warum sonst das Beloc-Zok?

LG
Bettina

Mariesol 17.11.2009 19:43

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Bettina,


Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Nebennierenadenom kann wegen des schlechten Allgemeinzustandes nicht operiert werden. (Ich selbst habe in den verschlüsselten Andeutungen noch mehr rausgehört!!) Es hieß " Diese Nebenwirkung bzw Problematik wird zukünftig noch eine der harmloseren sein!" Die Geschichte mit Beloc-Zok nimmt schon groteske Züge an. Mein Vater hatte nie und zu keiner Zeit Bluthochdruck!!
Egal wen ich frage...keiner...von all den an dieser Geschichte beteiligten will jemals dieses Medikament verordnet haben. Ich selbst lasse es bei ihm zuhause einfach weg!! Kaum iss er in der Klinik...zack...steht es wieder auf der Medikation! Ich messe ihm jeden Tag Blutdruck 130/80 wie ein junges Kücken...ohne Bekoc-Zok!

Mariesol 19.11.2009 13:04

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Alle!

Also...nun stehe ich mal wieder da und weiss gar nichts.
Papa soll am Montag auf jeden Fall zur Chemo einrücken.
Bisher hat jedoch noch keiner sagen können ob die Werte ok sind als das er sie auch bekommen kann.
Es wurde auch noch kein grünes Licht für die neue Studie gegeben.
Was machen wir jetzt?? Die Ärztin wollte anrufen..tat es nicht...heut rief ich an...sie war nicht im Haus.
Am Sonntag feiern wir erst mal Papas Geburtstag. Es geht ihm rein körperlich gerade ganz gut.... Chemopause eben.

Liebe Grüße Mariesol

Mariesol 19.11.2009 18:15

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Ich habe eine schlimme Mittelohrentzündung.
So geht es mir nicht so besonders gut.
Daher....wir werden Essen gehen!
Ja...die Ärztegeschichte ist mal wieder zermürbend...aber was soll ich machen.

Liebe Grüße von Mariesol

Hope1935 19.11.2009 18:22

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo liebe Mariesol,

auch das noch! Dir bleibt aber auch nichts erspart. Wünsche Dir gute Besserung.

Liebe Grüße
Heike

pit59 19.11.2009 19:56

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,

erst mal wünsche ich Dir gute Besserung,sei lieb:knuddel:,wird schon wieder.
Ich hoffe sehr,dass Dein Papa fahren kann.Er braucht das doch dringend.Können die nicht dort die Medizin geben?Das wäre doch der einfachste Weg.Dort sind doch auch Ärzte.
Ich drücke Euch die Daumen
Ganz liebe Grüße
Petra:winke:
Gute Besserung auch von Nicole

Mariesol 20.11.2009 13:46

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
So! Nun habe ich abgeklärt, dass der Papa am Montag in die Klinik geht.
Dort wird eine neue Chemo ein geleitet. Wir haben heute nochmal sehr lange alles besprochen. Nun steht noch Gemcitabine im Raum.Hat jemand damit Erfahrung? Sie ist nicht so begeistert von der Studie. Sie hat Angst, dass er einer von denen ist die das Placebo bekommen und man dann zu viel Zeit verloren hat. Klingt einleuchtend. Ich habe auf die Reha bestanden!!! Er geht !! Sonst werde ich zur Furie. Na ,das wollen wir mal nicht hat sie dann gesagt...das kriegen wir schon hin mit der Chemo und der Reha!
Nun geht es mir gerade sehr sehr schlecht...Fieber und Ohrenschmerzen ...die Mittelohrentzündung ist total sch..

Es güßt Euch Mariesol

Hasi1965 20.11.2009 13:54

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Ich wünsche Dir gute Besserung. Kurier Dich aus und steck Paps nicht an.
LG Ulli

Renate07 20.11.2009 16:20

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
hast Du `s schon mit Kartoffelsäckchen bzw. Zwiebelsäckchen (auf die Ohren legen) versucht, um Deine Schmerzen zu lindern ? Das, so weiß ich, tut wirklich gut und verhilft zu besserem Wohlbefinden.
Ich wünsch Dir jedenfalls alles, alles Gute und vor allem baldige Genesung.
Deinem Papa drück ich ganz fest die Daumen.

Renate

münchfriedel 20.11.2009 16:58

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol
Ich wonsch Dir gute und schnelle besserung.Mein Husten und Fieber geht trotz Antibiotika nicht weg.
Alles liebe Nettie

Mariesol 20.11.2009 16:59

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Renate,

stimmt! An dieses sehr wirksame Hausmittel hab ich gar nicht gedacht. Das mach ich mir jetzt gleich und leg mich ein wenig hin.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende ciaoo Mariesol:winke:

Gitta aus Nürnberg 20.11.2009 17:27

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,

also ich hatte 8 ZYklen Chemo Gemcitabin/ Caboplatin. Damit wurde bei mir die Behandlung begonnen.

Diese Chemo hat mir wenig Lebensqualität genommen. Nach der Chemo war ich immer drei Tage wie erschlagen, dann war ich wieder belastbar und einigermaßen fit. Aber es war natürlich kein Spaziergang, aber eben erträglich, habe dabei nicht einmal meine Haare verloren.

Es gibt aber keine Regel, bei jedem Menschen sind eben die NW anders.

Dir gute Besserung, Ohrenschmerzen braucht kein Mensch.

Bis bald
Gitta

gemüsegarten 20.11.2009 22:36

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
liebe marisol ich habe bei dir gelesen und es tut mir leid was du auch durchmachst und jezt noch krank bist ich wünsche dir gute besserung. maik

mouse 21.11.2009 09:21

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol,
hab mich mal wieder reingeschlichen, die letzte Seite gelesen und festgestellt, Dir geht's nicht gut. Deshalb gute Besserung. Vielleicht kannst Du am Wochenende verschärft ausruhen. Was die Chemo angeht, so hatte ich die Kombination Carboplatin mit Vinorelbin und habe sie genau so vertragen wie Gitta. Exakt so.
Liebe Grüße
Christel

rosa.sputnik 22.11.2009 11:11

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol...

ich hoffe es geht Dir besser und die Zwiebelsäckchen haben geholfen.
Ohrenschmerzen sind echt eklig...

Gute Besserung, ich denk an Dich :knuddel:
Jasmin

Mariesol 23.11.2009 13:04

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Ihr Lieben!

Danke für Eure lieben Grüße und Wünsche.
Es geht mir besser, das Antibioticum hat schnell gewirkt und so hab ich grad alles im Griff.
Mein Vater hatte gestern Geburtstag und es ging ihm ausgesprochen gut.
Wir waren im Restaurant und haben Gans gegessen un er hat es unheimlich genossen. Er hat gelacht und viel gefuttert und klar verkündet, dass er sich nicht unter kriegen lässt. Ich habe ihn heute in die Klinik gebracht. Zur Einstellung der neuen Chemo.Da soll er nun die ganze Woche bleiben..und am 2.12. bring ich ihn in die Reha.So ist er gut versorgt und sein momentaner Zustand ist auch beruhigend...an solchen Tagen fühle ich mich unheimlich entlastet.Habe jedoch auch ganz arg bei den Göttern um Entlastung gebeten...auch ich muss ja mal wieder Luft schnappen können.
Wisst Ihr was....heute sagte mir der Papa...die "Kleine" wäre schon seit März nicht mehr da gewesen...:confused:Ich sagte ihm nene die war vor 12 Tagen da und wollte ein paar Tausend für ein Auto....ach sagte er das wollte ihm schon meine Tante einreden...er könne sich da gar nicht dran erinnern.Hm....entweder verdrängt er das oder er war durch das Natriumtief und durch den sowieso so schlechten Zustand damals...so durch den Wind, dass er sich tatsächlich nicht erinnern kann.
Danke Gitta...für Dein Feedback...ich hoffe der Papa verträgt es auch so gut wie Du...schlimmer wie Paclitaxel kann es ja nicht werden.Da hatten wir ja bis zum allergischen Schock alles geboten.
Ich werde heute Mittag schlauer sein und berichten.
Christel...schön, dass Du reingeschaut hast und Danke für Deine Info. ich sammle gerade alle Kombinationsmöglichkeiten, die es so gibt und wäge alles mit dem Oberonko ab. Der hat mir heute schon schmunzelnd eine Stelle angeboten, wenn ich mal der Schokolade überdrüssig werden sollte:D

Petra, Heike,Asti, Ulli und Gabi- Diana ich stell euch mal hier einen ganz dicken Drücker rein und sende dem Maik einen ganz lieben Gruß. Alle anderen...habt ne gute Woche und ich denke immer an Euch Eure Mariesol

Hasi1965 23.11.2009 13:32

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Dir auch eine schöne Woche.... :pftroest:
Hab mich gestern tatsächlich wieder um 0,2 auf 31,9 raufgespielt.... Mein Schätzelein hat sich aber auch raufgespielt und es doch nicht geschafft besser zu werden als ich ;-) (32,7):lach2:

Alles Liebe
Ulli

-2asti5- 23.11.2009 13:45

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Liebe Mariesol!

Schön zu lesen das es dir wieder besser geht! Und auch das es deinem Papa so gut geht. Und jetzt dan noch die Reha wirst sehen wie gut euch das tut!
Wünsche euch eine ganz schöne Woche!

lg,asti

pit59 23.11.2009 13:45

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Hallo Mariesol,

prima,dass es alles doch noch so gut läuft.Sei ganz lieb:pftroest:.Ihr habt es Euch auch verdient.
Sei lieb gegrüßt von uns und hab eine schöne Woche.
LG Petra & Nicole:winke:

Mariesol 23.11.2009 15:17

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
Natüüüürlich....haben wir uns dies verdient:D
Ich hoff nur, dass der Papa einigermaßen stabil bleibt.
Meine Güte... war der froh, dass er auf seine Station durfte und nicht wieder zu der inkompetenten Furie musste.
Deine Frau Doc von "oben" hat nur mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, sie kann ja jetzt nix sagen....aber sie findet es auch befremdlich.

Ich Grüße Euch Mariesol

bea 24.11.2009 00:55

AW: Sechs Wochen Ungewissheit u kein Befund
 
liebe mariesol,
ich freue mich dass es dir nach der ohrentzündung besser geht. aber noch mehr freut mich dass es deinem papa gut geht! genieße die zeit!
ich wünsche euch alles liebe!!!!
lg, bea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.