![]() |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten Morgen zusammen.
danke für Eure lieben Grüsse. Meine Narben sind soweit ok. Bis auf den Umstand, dass im Khs. einige Fäden übersehen wurden. Die haben wir dann noch selbst rausgefummelt. Die Ärzte sagten zwar, die können drinbleiben und lösen sich auf, aber wers glaubt.. Mit dem Stoma komme ich bisher ganz gut zurecht und sitzen kann ich auch schon etwas. Tut aber immer noch ziemlich weh und ist ein richtig blödes Gefühl, wenn der Po zugenäht ist. Wegen meiner Lymphknoten in der Leiste...hmmm, die sind wieder grösser geworden (gestern CT) und müssen wohl raus, um zu sehen was da drin ist. Keiner der von mir befragten Ärzte kann mir das bisher erklären, warum die regionalen nicht befallen sind und die in der Leiste befallen sein sollen. Auf jeden Fall steht mir ja auch die adjuvante Chemo noch bevor. Ich hoffe, das wird nicht son Hammer und einigermassen erträglich. Zur AHB war ich an der Ostsee in Schloss Schönhagen. Trotz umfangreicher Umbaumassnahmen dort und sehr verhaltenem Wetter, war es gut. Ich hatte den ganzen Tag zu tun, die waren alle sehr freundlich und sind voll auf meine Wünsche eingegangen. Wobei ich an der ärztlichen Kompetenz etwas zweifele, aber alles in allem war es gut. Habe 7 kg zugenommen, konnte für einige Wochen den ganzen Mist etwas vergessen, obwohl doch etliche onkologische Patienten dort waren. Jetzt hat mich der onkologische Alltag wieder und ich bin sehr traurig. Liebe Grüsse Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
:)
|
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Ich werde alle Beiträge dieses Users umgehend löschen. Bitte geht nicht weiterhin auf seine Beiträge ein, danke. Dieser Thread sollte nicht für dubiose Geschäfte mißbraucht werden, sondern für das Angedachte. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi ihr,
ich bin nun seit Mittwoch zuhause und es geht mir gut. Sitzen geht natürlich noch nicht wirklich, da unten noch eine Schwellung ist. Zudem zieht es ganz schön. Schmerzen habe ich eher wenig bis mässig. Nichts weltbewegendes. Essen schmeckt und mein "Stöpsel" arbeitet super. Das We gab es Schweinebraten mir Möhrengemüse und Kartoffeln und Rahmsosse. Nur habe ich von liegen arge Rückenschmerzen. Mal sehen wie ich die weg bekomme. Eine AHB habe ich abgelehnt, da ich mich hier zuhause am besten entspannen und erholen kann. Nun muß ich nur den Onko. Termin noch abwarten. Dafür das ich erst a, 11.5. meine Op hatte... hätte nie gedacht, dass es mir nach 2 Wochen so gut geht. Hoffe ja, dass keine Rückschläge kommen. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Liebe Jutta,
danke:))))) Liebe Petra! Dir wünsche ich, daß es weiter so toll läuft mit Deiner Genesung. Nokl, auch für Dich nur das Beste! Und Landart, für Dich auch:) Liebe Grüße, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Danke HOPE für die guten Wünsche. Möchte auch allen Alles Gute wünschen. Bin halt manchmal etwas schreibfaul, aber Ihr treuen Schreiber seid ein Geschenk Gottes, ich ziehe auch aus dem Archiv soviel Nützliches!
Bei mir gibts nix neues, außer dass ich für 8 Tage meine Mutter besuche. Sie ist über 80 und ich bin froh, dass ich sie mit der Diagnose verschont habe. Sie meinte zwar ich hätte etwas abgenommen und sei blasser als sonst. Die wöchentliche Blutbildkontrolle werde ich notfalls, falls ich mich unwohl fühle hier machen lassen. Hab mich allerdings etwas mit der üblichen Gartenarbeit übernommen, dh. ich ruh mich jetzt aus und "finde mein Mass". Aber ich fand es toll mal wieder richtigen Muskelkater zu spüren und ich bilde mir ein, dass meine Ärmchen schon fester geworden sind. Ich habe auch einen Stomagürtel getragen, der mir etwas halt gibt. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass der abgehende Darmanteil sich etwas nach außen stülpt (aber kein richtiger Prolaps) und dadurch der zuführende Darmteil insbesondere die Öffnung, sich dadurch verschließt. Ich merke dies durch verstärktes Aufstoßen, aber mit etwas Gefühl und leichtem Druck ist alles wieder am Arbeiten. Mag sein, dass diese Details für Viele uninteressant sind, aber ich finde es wichtig, dass man zu seinem Stoma auch in Bezug tritt. Nun reden wir nicht jeden Tag über Weltpolitik, Finanzkrise und Mondfinsternis, aber so eine lockere Beziehung und gegenseitiges Verständnis kommt schon auf. Nun kann ich auch diejenigen verstehen, die behaupten, dass Sie das Teil nicht mehr hergeben möchten, bzw. ungern hergeben. Es hat ja auch seine Vorteile wenn man nur mal kurz den Beutel wechselt und NICHT für eine halbe stunde mit der Süddeutschen aufs Stille Örtchen verschwinden muss! Nächsten Montag hab ich wieder einen Termin mit dem Onkologen, ich hoffe das CT, das Röntgenbild der Lunge waren i. O. und vielleicht hat mir mein kleiner Ausflug auch hinsichtlich der Leucos auch keine Nachteile gebracht. Es fällt mir schwer das richtige Mass zwischen nutzlos rumlungern/TV-Konsum und körperlicher Aktivität zu finden. Aber auch hier sehe ich eine Chance für die ZUKUNFT. Der Tumor hat mich sensibler gegenüber dem eigenen Bauchgefühl gemacht. Ich sag zwar nicht jeden Morgen OHMMMMMMM und suche meine Tibeter, aber ich übe Gelassenheit, finde Zuversicht und das tut nicht nur mir sondern auch meiner Umwelt sehr gut. In diesem Sinne: -Versuchen wir das UNUMGÄNGLICHE anzunehmen und -Konzentrieren wir uns auf das was WIR BEEINFLUSSEN können! Kopf hoch, viel Kraft und "Sicherheit geht vor" (fallt mir nicht von der Leiter beim Fensterputzen)!!! Landart |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hei Landart,
vielen Dank für Deine lange Nachricht:) Freut mich! Weißt Du, ich denke, wir alle werden lernen, aus diesem Erlebnis "Krebs" das für uns rauszufiltern, was wichtig und tragbar ist. Ich zB habe ganz große Schwierigkeiten damit, zu akzeptieren, daß ich mein "good old life" ziehen lassen mußte, daß ich verpflanzt wurde und all das, ohne meine Einwilligung:boese:. Ich habe mich sehr sehr schwer getan mit dem Leben nach dem Krebs. Diese furchtbare Angst, es würde wiederkommen, diese Einschränkungen, die mich an manchen Tagen regelrecht blind machen für all das, was schön ist, weil sie so mächtig groß sich auftürmen, zu erkennen, daß ich nicht mehr so belastbar bin. Ja, all das ist für mich eine große Aufgabe, aber ich habe auch gelernt, daß ich da meinen ganz eigenen Weg finden werden, eben den "hope-Weg". Der ist steinig, aber eben meiner. Und so vertraue ich darauf, daß jeder, der sich mit egal was für einer schweren Krankheit oder Krise in seinem Leben auseinandersetzen muß, seine Strategie entwickeln wird, um wieder sagen zu können: Das Leben ist schön! Du erkennst Deine Grenzen, genießt sogar Muskelkater (wie bescheiden ist man geworden;)) und hast auch die Vorteile des Stomas erkannt. Supi! Und ja, ich kann dem beipflichten: Das Stoma hat Vorteile. Jetzt, nach der Rückverlegung, gibt es oft große Probleme mit eben den vielen Klogängen (an manchen Tagen wäre eine "Harry-Potter"- Lektüre angebracht;)), aber der Mensch lernt doch erstaunlicherweise immer wieder, in den neuen Schuhen sichere Schritte zu gehen. Das ist gut so! Nun sülze ich hier rum...Tse! Aber eins kann ich Dir versprechen: Von der Leiter werde ich nicht fallen----da ich keine Fenster putze:smiley1: Liebe Grüße und Daumendrücker für Deine Ergebnisse, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo zusammen,
komme grad vom Onkologen. Der hat mir für morgen einen Vorstellungstermin in dem bereits bekannten Krankenhaus verschafft. Die Lymphknoten sollen nun raus, damit er weiß, mit welcher Chemo er weitermachen muss. Hmm. @ Petra toll dass Du "unser" Krankenhaus so gut überstanden hast. Warst Du auch auf der 20? Schreib mir Doch mal bitte ein paar Details per PM. Würde mich freuen. Ich habe sogar bei meiner AHB einen Mitpatienten der Station 20 getroffen, der zur selben Zeit wie ich dort operiert wurde. Die Krux: wir konnten uns nicht aneinander erinnern. Ganz liebe Grüsse vom immer noch oder wieder genervten Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten Morgen allerseits.
Am morgigen Dienstag muss ich leider wieder ins Krankenhaus. Einige Lymphknoten sollen entfernt werden. Hat vielleicht jemand damit Erfahrung? Würde gern wissen, was auf mich zukommt. Danke und lieben Gruss Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten Morgen,
ich melde mich aus dem Krankenhaus zurück. Die OP wurde auf letzten Donnerstag verschoben. Ich wurde also Donnerstag operiert und durfte am Freitag schon wieder nach Hause. Mit dem Laufen ist es noch nicht so gut, aber ansonsten war es nicht so schlimm. Nun muss ich auf das Ergebnis der Biopsie warten. Liebe Grüsse Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi Nokl,
gut, daß Du die OP schon hinter Dir hast! Hast Du Probleme mit dem Lymphabfluß? Davon habe ich schon mal gehört, ähnlich dem Problem, wenn man LK aus der Achsel entfernt. Da kannst Du ja nochmal nachfragen, ob Du auf etwas achten mußt wie zB Anschwellen des Beins oder so. Für die Histo drücke ich Dir die Daumen!!! Hängen die LKs denn mit dem Rektum-Ca zusammen? Weißt Du da was konkretes? Liebe Grüße, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu,
ganz kurz. Komme gerade aus dem KH. Am Donnerstag traten Blutungen auf und da habe ich mich lieber ins KH begeben. freitag wurde unter Narkose nachgeschaut und es war eine Naht aufgeplatzt und ein kleiner Abszess entfernt. Nun bin ich wieder daheim und muss morgen zur Blutabnahme wegen der Chemo. Die Chemo läuft wahrscheinlich stationär, weil 5 FU und Cisplatin gegeben werden soll. Ich freu mich schon :-( |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo Petra,
menno, das ist doof:(((( Warum wird die Chemo stationär gegeben? Hat sie vielleicht so viele Nebenwirkungen? Dann ist es zwar ärgerlich, aber sicherer. Tröstet Dich sicher nicht, aber das schaffst Du ganz sicher auch noch! Hast doch schon so viel zu wuppen gehabt! Alles Gute weiterhin für die Abheilung der Wunden und für Deine Seele, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi Hope,
bei 120 Stunden Dauerinfusion mit 5 FU machen die das wohl so... keine Ahnung. Bin nur gespannt auf die nebenwirkungen in verbindung mit Cisplatin. 5Fu mit Myto war wie Wasser in meinen Adern. Keine Nebenwirkungen !! |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu,
so, komme gerade aus der Onko Siloah. Mein Krebsstadium IIIa ist scheinbar alles andere als prickelnd. Man nannte es sogar kritisch. Da ich aber keine Metas habe, habe ich sehr gute Chancen, den Krebs komplett loszuwerden. L1 und M1 besagen, das die Krebszellen schon in das Lymphsystem und Blutsystem gewandert sind. Bislang hatte aber noch keine Zelle so richtig Lust sich einzunisten(zumindest nicht sichtbar bei den Untersuchungen) und das wollen wir nun mit einer Chemo auch weiterhin verhindern. Die Chemo läuft ab in 6 Kursen. 5 Tage 5 Fu und Cisplatin stationär und am 6 Tag Entlassung. 3 Wochen Pause und dann wieder stationär. Alles in allem also noch 6 Monate Kampfansage gegen den Rest der Zellen. Für den körperlichen Aufbau bekomme ich nun hochkalorienreiche Nahrung. Man sagte mir schon, dass ich mir Ausstreifbeutel beworgen solle, da die Chemo Durchfall verursacht. Aber alles egal, hauptsache ich bekomme diesen blöden Krebs weg. Das Leben ist viel zu schön !! Die nächsten 2 Wochen werde ich zuhause also geniessen, so gut es geht. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Moin allerseits.
Wünsche Dir alles liebe Petra. Geniess die zwei Wochen bis es losgeht. Ich habe heute auch einen Termin im Siloah, mal schauen was dabei rauskommt. Die Tage, wo ich weiß, ich muss am nächsten Tag nirgends hin, sind immer die Besten. Lieben Gruss Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi Nokl,
vielleicht treffen wir uns ja irgendwann mal im Siloah. Ich bin eigentlich ganz auffällig, denn außer Krebs habe ich noch Vitiligo(solche weißen Flecken am Körper) und eine Schuppenflechte. Meistens einen Zopf... auf Station 35 werde ich dann sein. Schreib, wenn Du weißt, wie es mit Dir weiter geht. Ich habe ja jetzt noch diese Woche und dann geht es los. Gestern war ich wieder in der Ambulanz und habe mir drei Fäden entfernen lassen, die so dermaßen geschmerzt haben, dass mit schlecht geworden ist. Nun kann ich sitzen und endlich wieder essen ohne das Gefühl zu haben ich muss mich übergeben ;-) |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten Abend Ihr Lieben,
da ich weiß, dass Ihr ständig mit allen "Gleichgesinnten" mitfiebert möchte ich Euch, als einigen der Ersten etwas Gutes mitteilen: die Biopsie der mir entnommenen Leistenlymphknoten hat KEINEN Befall ergeben. JUCHUUUU. Jetzt nur noch ne "kleine" adjuvante Chemo und dann ist hoffentlich erstmal Ruhe. Ich danke dem lieben Gott für dieses Wunder. Meinen allerbesten Dank auch an alle beteiligten Ärzte, insbesondere dem Chefarzt des hiesigen Krankenhauses, der sich außerordentlich und mit begnadeter Professionalität um mich gekümmert hat. Und zu guter letzt meinen herzlichen Dank an diese Community, die immer mitgefiebert hat, mir Mut zugesprochen und Tips gegeben hat. DANKE Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hei Nokl!
Das ist ja eine supergei*e Nachricht!!! Ich freue mich ganz ganz doll!!!! Und die adjuvante packst Du auch noch! Weiterhin alles Gute und viel Sonne in Dein Gemüt, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Zitat:
der bisher immer nur zu funktionieren hatte bekommen. Die eigene körperliche Vergänglichkeit bekommt man zu spüren. Von den christlichen Religionen, so wie heute ausgeübt werden hab ich mich abgewand und hinein in den Buddismus der mir sehr viel bringt. Zeitungen, TV, div.Internet, diese ganze NEGATIVPRESSE dafür auch noch Geld bezahlen, nein Danke. Ich suche mir heute alles genau aus. Auch achte ich auf meine Träume, konnte sie bisher alle deuten........ Alles Gute cu monschie |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hi NOKL.
super, dann hast Du es ja sicher bald hinter Dir. Ich starte ja am Montag meine Chemo. Sehe ich mir den Wetterbericht für die nächste Woche an, dann wird mir jetzt schon ganz schlecht. Über 30 Grad und dann im KH :-( Ich habe versucht heraus zu finden, wie die Nebenwirkungen bei 5 FU und Cisplatin sind, habe aber nur wenig in dieser Kombination gefunden. Hat irgendjemand diese Kombi schon mitgemacht und kann mir ein wenig berichten? Mitomycin und 5 FU habe ich super weg gesteckt mit keinen Nebenwirkungen. Allerdings wog ich da noch 28 kg mehr. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Liebe Petra!
Meine guten Gedanken begleiten Dich. Schade, daß Du bei den Sommertemperaturen im KH sein wirst, aber vielleicht kannst Du es auch dort ein wenig genießen? Und der Sommer ist ja noch laaaaang, da hast Du sicher auch zu Hause noch viele schöne Sonnentage. Ich kann Dir zu der Chemo nichts sagen, habe nach FOLFOX4-Schema meine damals bekommen. Wird Cisplatin nicht bei Eierstockkrebs gegeben? Evtl könntest Du in dem Forum mal schauen? Alles Gute wünscht Dir die hope:) |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
So, morgen wird doch erst noch ein zvk gelegt.
120 stunden 5Fu und täglich 2 Stunden Cisplatin dazwischen geschoben. naja, mal sehen, was das alles ergibt. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu,
ich krieg hier voll den Hals... Erst hieß es von Monatg bis Samsatg und dann nach Hause. Dann soll es erst Sonntag sein und heute, weil alles so lahmarmig geht, sind wir bei Montag.... Ich weiß gar nicht, wofür ich gestern schon ins KH sollte. Ist es eigentlich normal, dass das Cisplatin aufgeteilt wird in 5 x Infusionen, die über ca. 2 Stunden/5 Tage laufen? Das verlängert die 5 FU Gabe um 10 Stunden, da die Infu für die Cisplatingabe unterbrochen wird. Nach der Chemo wird dann noch durchgespült....das dauert auch noch. Meine Chemo im letzten Jahr mit 5 FU und Mitomycin lief schneller. da wußte ich 5 Tage und fertig. Zur Zeit spielen gerade meine Gefühle total verrückt und ich bin richtig fertig und traurig. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Liebe Petra,
leider kann ich Dir nichts zu der Vorgehensweise sagen, aber ich wünsche Dir von Herzen, daß Du nicht mehr traurig bist bzw diese Traurigkeit schnell wieder durchschreitest. Ist eine harte Zeit vor Dir und ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft dafür! Laß Dich mal lieb drücken, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Guten Morgen liebe Petra.
Leider kann ich Dir zu Deiner vorgesehenen Therapie auch nichts weiter sagen. Die hatte ich auch nicht. Kann aber sehr gut nachvollziehen, dass Du einen Jals hast. Dieses Hin-und Her macht nun wirklich keinen Spass und zermürbt sehr. Das kenne ich gut. Und bei der Wärme ist es sicher auch nicht angenehm, im Krankenhaus zu liegen. Ich drücke Dir auf jeden Fall alle verfügbaren Daumen, dass die Zeit dort nicht so schlimm wird. Lieben Gruss Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu,
seit gestern abend läuft die 2. Fuhre durch und bislang geht es mir noch super. Essen schmeckt, trinken auch und die Ziggis auch noch Einzig ist, dass der Stuhlgang ein wenig dünner wird. Aber ich denke das liegt daran, dass ich viel trinke und zusätzlich noch Flüssigkeit bekomme. Habe in den letzten 3 Tagen 2 kg zugenommen und muß mich vor Wasser in den Beinen vorsehen. So alles in allem würde ich sagen, es geht mir gut. Zitat:
Genau wie die Zimmer. Fenster zu geht nicht, wegen Hitze, aber auf ist auch nicht optimal. Und durchlüften(egal ob Tag oder Nacht) kann ich nicht, weil Madame im Nachbarbett sich sonst erkältet.(trotz Nachtwäsche und Deckbett und ich liege hier nachts nur mit Slip und Bettlaken/bezug, weil es einfach zu heiß ist) Naja, dafür gibt es ja einige lauschige Plätzchen im Wind und wenn mein Chemiegeber nicht immer piepen würde, wäre es auch schön.. aber man lernt ja schnell, welcher Knopf das Gepiepe abstellt und alles fein weiter läuft ;-) |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallöle,
seit Montag bin ich wieder zuhause und ich würde sagen, es geht mir einigermaßen gut. Die Chemo habe ich gut vertragen, nur das Wetter nicht so. Ein wenig Kreislaufprobleme und gestern Durchfall, der heute hoffentlich weg ist. Meinen nächsten Kurs gibt es ab 27.7. Dann aber mit Port, der am 20.7. gelegt wird. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo und willkommen BeHappy,
bist du eine Frau oder ein Mann? Oder habe ich das nur nicht erkannt? Bin ja ziemlich neugierig, nicht wahr? |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo BeHappy,
na, dann will ich Dich mal begrüßen:) Herzlich Willkommen hier bei uns. Habe schon von Dir gelesen, auch, daß man nun eine chronische Darmerkrankung bei Dir vermutet. Hm, bin mal gespannt, was bei den Untersuchungen genau diagnostiziert wird. Aus Deinen postings meine ich entnommen zu haben, daß Du ein Mann bist, oder? Ist ja bei manchen Nicknames nicht so leicht;) Meiner könnte auch irreführend sein, aber ich bin weiblich:) Ich bin seit über 4 Jahren hier, habe am 02.05.06 die Diagnose Rektum-Ca bekommen, hatte zuerst einen T3, dann nachher T2 (also nach den Therapien, vor der OP) und leider auch LK-Befall (4/18). Hatte ein vorläufiges Ileostoma, das erst im Januar 09 zurückverlegt wurde. Tja, ist schon teilweise schwierig, mit der Verdauung. Nun ja, da hinterläßt der Krebs dann eben doch seine großen Schatten... Wie alt sind Deine Kinder? Habt Ihr in der Familie Krebsfälle? Dann weißt Du sicher auch, daß gerade für Kinder, Eltern und Geschwister eine Früherkennung sehr sehr wichtig ist, oder? Liebe Grüße erstmal, hope:winke: |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hei BHappy,
klar sollen Männer auch happy sein;) Habe ich doch richtig gelesen;) Ja, ich weiß, es ist anstrengend, wenn man so jung erkrankt. Ich war damals 38 und es kam echt aus heiterem Himmel, hat alles niedergerissen:(((( Eine sehr schwere Zeit, vor allem mental. Deine beiden Kleinen halten Dich dann ja ordentlich auf Trab! Wie geht es denn Deiner Frau mit dem ganzem Mi**? Ich habe erlebt, daß es für die Angehörigen echt auch die Hölle ist, sie aber viel allein sind mit den Sorgen. Und die Kinder, oh je, das fand ich sehr sehr schwer... Liebe Grüße, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu,,
nur mal so eine Frage am RAnde: Wo ist eigentlich NOKL ? Huhu NOKL, melde Dich doch mal wieder. Evtl. magst DU mir auch privat schreiben? Würde mich freuen wieder von Dir zu hören. Ansonsten kann ich sagen: Es geht mir gut nach der 2. Chemo. Die Haare sind auch noch drauf :-) |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Liebe Petra,
supi, daß es Dir so gut geht nach der Chemo:) Freut mich doll!!! Liebe Grüße, hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Zitat:
ich möchte mich nun doch mal wieder melden, nach einiger Zeit. ich glaube, ich mache grade so ne Art Verdrängungsphase mit. Ich möchte nicht so gern an das vergangene Jahr denken, jedoch holt es einen immer wieder ein. Insbesondere da in einer Woche meine erste Nachsorge ansteht. Ich befinde mich seit September in der Wiedereingliederungsphase in meinen Job und arbeite momentan 4 Std. täglich und hoffe das es bald mehr werden kann. An mein Stoma habe ich mich so gut es geht gewöhnt, nur das sitzen fällt mir noch recht schwer. Ich hoffe, es geht Euch allen gut und werde sicher wieder von mir hören lassen. LG Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu Nokl
Zitat:
Das mit der Sitzerei ist schon so eine Sache. Bei mir tut es so nicht mehr weh. Aber sitze ich längere Zeit, tun mir die Pobacken weh. Oft denke ich, dass liegt nicht an der OP die ich hatte, sondern daran, dass mir nun jede Menge Sitzfleisch und Polsterung fehlt. Ist ja alles knöcherig nachdem ich fast 28 kg abgenommen habe. Zwar sind schon wieder ein paar drauf, aber eben nicht so viele wie es mal waren. Nur Zeit habe ich "hinten" nur immer da Gefühl, mit ist die U-Hose in die Ritze gerutscht ;-) Es tut nicht weh, aber ist eben so ein komisches Gefühl. Da die mich heute zum Ct vergessen haben einzutragen, wurde der Termin auf den 27. verlegt. Ansonsten geht es mir, bis auf die gewaltige Schuppenflechte, super. Bist Du immer noch bei "unserem" Arzt in der Hildesheimer? Ich habe den ja abgelehnt. Auch im SIloah habe ich meine Geschichte erzählt und die Ärzte haben dort nur mit dem Kopf geschüttelt. Zu jedem anderen Arzt in dieser Praxis, aber nie wieder zu DEM !!! Ich bin übrigens in der onkologischen Ambulanz bei Dr. Wussow des Siloah KH und sehr zufrieden. Der Doc hört gut zu und läßt einen auch ausreden. Zudem erklärt er alles so, dass man es auch versteht. So....nun gehe ich weiter nähen. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Liebe Hope,
Du hast ja Deine Ileo-Rückverlegung bereits hinter Dir. Meine ist Januar geplant :D Ist das eigentlich ein größerer Eingriff? Und: Wie lief es bei Dir anschließend mit der Verdauung? Hast Du vorher regelmäßig Beckenboden-Gymnastik gemacht? Ich vergesse es leider ab und an ... Warst Du dann direkt danach auf AHB? Ich überlege noch, ob ich das mache. Mein Prof. meint, es würde mir nicht viel bringen, da dort so viele ältere Patienten sind ... Bin verunsichert. Ich musste leider gerade mein Chemo um eine Woche verschieben, weil ich erkältet bin :mad: Doof, wenn der ganze Zeitplan durcheinander gerät. Läuft jetzt alles so weiter, hänge ich Heiligabend auch am Tropf. Weiß einer von Euch, ob man die Pausen zwischen den Chemos verkürzen kann? Bisher sind es drei Wochen, in der dritten ging es mir aber echt super und die Blutwerte waren auch stabil. Und: Wie seid Ihr damit klargekommen, als alles "rum" war? Ich habe etwas bedenken, dass ich dann in ein Loch falle. Ich denke, arbeiten kann ich noch nicht (langes sitzen). Freue mich auf Eure Antworten, liebe Grüße, Moona |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo Moona,
ja, meine RV ist nun bald 2 Jahre her. Beckenbodentraining habe ich nicht gemacht, das hatte mir nie jemand gesagt. Aber der Schließmuskel ist dicht, das ist erfreulich. Ich denke, dieser Muskel ist auch sehr anders als andere, so daß eine Erschlaffung so einfach nicht eintritt. Es ist ein Ringmuskel und da wirken ganz andere Kräfte. Oder? Hm, das wäre zumindest für mich als Laie plausibel. Die Verdauung, nun ja, da wird jeder seine Erfahrungen sammeln. Ich kann nur sagen, daß es bei mir nicht mehr so ist, wie es früher einmal war. Von dem Gedanken mußte ich mich verabschieden, aber das habe ich vor der RV schon getan, so daß ich nicht zu geschockt war. Es bessert sich aber stetig, daran muß man auch glauben. Der Zustand, den ich nach der RV hatte, war heftig, aber mit der Zeit hat sich alles eingespielt. Ich will nicht negativ zeichnen, man gewinnt einen neuen Blickwinkel und kann vieles ertragen, was einem jetzt unvorstellbar ist. Ich bin trotzdem froh, daß ich ohne Stoma zurecht komme. Gute Besserung für Deine Erkältung und weiterhin alles Gute! Liebe Grüße hope |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Hallo zusammen.
@ Petra Schön das es Dir einigermassen gut geht. Bei unserem Arzt in der Hildesheimer bin ich nicht mehr. Was soll ich da auch machen? Mein Po ist verschlossen und deshalb "kommt der da nicht rein". Nein, ich bin in ambulanter Behandlung bei einem Onkologen in Laatzen und dort eigentlich sehr zufrieden. Leider habe ich schon wieder fast 20 kg zugenommen und fühle mich deshalb gar nicht so wohl, aber immer noch besser als vorher. Liebe Grüße an alle Nokl |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu,
soweit geht es mir gut. Aber ich habe seit zwei Wochen das Gefühl mir klemmt eine Unterhose in der Poritze. Das Gefühl ist aber von innen, denn da klemmt nichts. Da man bei mir ja auch nicht reinschauen kann, hoffe ich, morgen im CT sieht man, woher das Gefühl kommt. Auch habe ich das Gefühl, dass mein Abszess wieder größer geworden ist, denn beim pullern pullere ich in allen möglichen Richtungen.... als würde da von innen was auf die Blase bzw. auf den (wie heißt das jetzt?)...na den Gang wo es raus kommt, drücken. Vielleicht ist das ja dieses Klemmgefühl?! Weh tun tut nichts...nur eben dieses "Ar.... frißt Hose" Gefühl nervt ein wenig. Ansonsten geht es mir gut und zugenommen habe ich jetzt 8 kg. Hmm... irgendwie habe ich Angst, dass die da noch mal was aufschneiden müssen, um da ran zu kommen. So langsam habe ich von Krankenhäusern die Schnauze voll. |
AW: Rektumkarzinom und nun ?
Huhu,
komme gerade vom CT. Man, haben die mich erschreckt, denn als ich eigentlich schon im Ct fertig war, kamen die noch malan und meinten,dass kleine Becken müßte noch mal gemacht werden. Keine Begründung warum. Da ging mir aber alles durch den Kopf. Naja, dass Kontrastmittel war noch nicht da wo es hin sollte und so ergab die erste Aufnahme irgendwas, was nicht richtig war. Puh...alles OK. Ich fragte auch nach den Druckempfindungen ala Ar... frißt Hose und nach dem Abszess, der da ja eigentlich irgendwo sein sollte(aoder eher nicht). Dieses Stringtanga-Gefühl kommt daher, weil das Narbengewebe arbeitet und den Abszess hatse nicht gefunden und meinte, da ist keiner mehr. Keine Metastasen und nichts anderes Bedenkliche wurde gefunden. Ist das nicht toll ?!?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.