Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Analkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62719)

life62 23.02.2015 16:29

AW: Analkrebs
 
Hallo an alle

Es braucht seine Zeit bis man wieder fit ist.
Ich war nach der Therapie extrem schlapp und wenn Ihr in meinem Tearth (weiss nie wie man dieses Wort schreibt:( )lest, seht ihr wie ich mit Gelenks- und Muskelschmerzen zu kämpfen hatte...
Meine Kondition war nach der Therapie bei Null.

Also es gibt Hoffnung und ihr werdet sehen, mit Geduld, gesunder Ernährung und viel Bewegung wird das Leben richtig angenehm:)

MacBabbel, wenns einem gut geht wird man wieder eitel;)
Ja, den Tip mit den neuen Schuhen oder etws schönes zum anziehen praktiziere ich in regelmässigen Abständen.

Es ist schön zu sehen, dass die meisten von uns aus der P......faktion, wieder gesund werden:)

Liebe Grüsse an Alle

Safra 23.02.2015 16:48

AW: Analkrebs
 
Hallo auch von mir,
ich finde Eure Schreiben sehr informativ, ich habe mir nämlich auch Gedanken bzgl. des Immunsystems gemacht, nachdem meine Werte(Leukos, Thrombos) bei der letzten Untersuchung vor ca. 3 Monaten unter die Norm gefallen sind. Ich denke aber, dass auch die Tabletten, die ich nahm, vielleicht mit daran schuld sind, und habe die jetzt abgesetzt. Aber da habe ich ja Hoffnung, dass es doch mal wieder besser wird, wenn es so lange dauern kann. Ansonsten bin ich dank viel Sport sehr fit, auch wenig erkältet. Nur an die vielen Blähungen kann ich mich nicht gewöhnen...
Viele Grüße! Safra

Lischen92 23.02.2015 22:06

AW: Analkrebs
 
Hallo zuammen :winke:


ich dachte auch mal was dazu zu schreiben. Die Zeit nach der Bestrahlung ist jetzt schon, gott sei dank 1 1/2 Jahre her :rotier2: .. aber ich kann mich noch daran erinnern das sie auch während der Bestrahlung leichte atemnot zwischendurch hatte aber das ist relativ schnell weg gewesen. zum stuhlgang kann ich wie ihr ja wisst leider nicht viel sagen .. sondern nur das es ihr trotz stoma gut geht :-). es kommt ja noch der pflegedienst zu uns nach hause um die wunde zu versorgen wo damals die fistel war und da bekommt sie dann auch in regelmäßigen Abständen vitamine gespritzt und das tut ihr glaube ich sehr gut
sie geht auch wieder arbeiten. im großen und ganzen geht es ihr gut. aber so wie ihr es alle auch kenntt ist die angst leider immer noch da und wird unser treuer begleiter bleiben .. aaaberkontrolle ist erst wieder im april und bis dahin einfach genießen :))).


ich wünsche euch allen eine schöne woche :winke:

lischen

galgant 25.02.2015 18:17

AW: Analkrebs
 
Hallo, matchbox , hallo ihr Lieben alle

ja ich bin jetzt auch schon fast 3 Jahre älter als meine Krebsdiagnose, ich habe diese im April2012 bekommen,

und mir gehts einigermaßen gut , habe aber immer noch Gelenkschmerzen und habe durch die Bestrahlungen Osteoporose bekommen, aber ich kann leben damit , na ja Asthma hab ich auch , aber hier gibst ja auch gute Medizin.
Wassereilagerungen hab ich nicht so was kenn ich gar nicht.

Na was dem Sex angeht, da ich ja eine Frau bin , so meint mein Mann immer " ein Loch kann ja nicht umfallen ", aber durch die Bestrahlungen im Unterbauch ist Innen ja alles kaputt , verbrannt , verkohlt, aber es gibt ja Gleitmittelchen und wir haben ja noch gesunde Hände.
Die Wechseljahre sind einfach durch , die Haare sind etwas grau geworden , auch dafür gibts Mittelchen. Nichts ist mehr wie früher , aber ich lebe.

Gruß galgant

matchbox 26.02.2015 11:09

AW: Analkrebs
 
Hi McBabbel - Galgant

Betrifft: Atemprobleme

Hab jetzt eine Enddeckung gemacht die ich Euch noch kurz mitteilen möchte!

Habe mir bei meinem Hausarzt einen Allergietest machen lassen und wie es aussieht habe ich keinerlei Allergien, auch nicht gegen Hausstaub und Katzenhaare. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich mein Bett frisch beziehe, die Atemprobleme in der Nacht, oder gegen morgens, doch deutlich weniger werden. Normalerweise werden bei uns die Betten, so alle zwei - drei Wochen mal frisch bezogen. Werde aber jetzt in Zukunft zumindest den Kissenbezug alle drei Tage mal wechseln. Wahrscheinlich gibt es da doch so einiges was man so nachts von dem Kissen einatmet. Ich denke da schon mal an Staub, aber da gibt's ja dann auch noch die Körperschuppen, die ja jeder Mensch ständig produziert und die atmet man dann nachts auf dem Kopfkissen ja ständig in die Bronchien ein.

Ich empfinde jedenfalls durch diese Maßnahme schon eine spürbare Verbesserung!!

LG MATCHBOX

Thomas2303 26.02.2015 11:49

AW: Analkrebs
 
Ihr Lieben,

ich Danke Matchbox für den Anstoß, das alle Alten Hase mal über ihre Langszeitprobleme nach der Chemo/Bestrahlung berichten.

Auch ich habe mit dem Hart wie Krupp Stahl zu kämpfen und mit vielen morgentlichen Toilettenrunden, welche 2-3 Stunden dauern, dafür habe ich dann den ganzen Tag ruhe.

Dank Matchbox habe ich meine Ernährung umgestellt und verzichte gänzlich auf Chemie in den Lebensmitteln:-)

galgant 26.02.2015 12:40

AW: Analkrebs
 
Hallo, matchbox

ja genau das stimmt mit den Betten , das sind die Hautschuppen und der Staub, besonders schlimm ist Bettwäsche die sehr warm ist ,also Flanell, wenn man Microfaser aufzieht ist es besser, diese staubt nicht, aber für solche Sachen gibts extra Überzug für das Kopfkissen für Matratzen und für Oberbett, das sind Allergie Betten Überzug , diese bekommst Du soger vom Arzt verschrieben, Es ist so , die Bettwäsche wird ja immer wieder gewaschen, aber die Milben lagern sich ja in den Matratzen und im Oberbett ab, diese kann man ja nicht waschen, es hilft wenig wenn du die Bettwäsche jeden Tag wechseln würdest, denn die Milben sind ja in den Matratzen und kommen bei Wärme hoch, also schaff Dir Überzieher an, diese sind dann milbendicht , auch Deine Frau muß welche überziehen, denn nur so ist dies perfekt. Wir haben solchen Überzug schon etliche Jahre. diese müßen im Jahr so 3-4x auch gewaschen werden , aber das ist nicht schlimm, zu zweit geht das echt schnell. Also auf die Matratzen, Kissen und Oberbett milbendichter Überzug dann erst die Bettwäsche drüber , Dein Bett ist dann sauber und milbenfrei.
Alle Teppiche raus vom Schlafzimmer , ein Problem ist dann ja auch noch das Wohn zimmer falls man kein Leder hat gibts da auch viele Milben , hier hilft nur immer gut absaugen.


Gruß galgant

Teleminchen 26.02.2015 20:16

AW: Analkrebs
 
hallo Ihr Lieben,
schön, dass wieder ein wenig geschrieben wird und gerade die Frage von matchbox nach den Spätfolgen der Therapie und die Erfahrungen von Euch sind für uns Frischlinge unheimlich wichtig.
Ich bin nun ein dreiviertel Jahr älter als meine Strahlen- und Chemotherapie
und die Folgen sind im Moment - gerade heute -
sehr empfindliche bis blutige Haut im Analbereich und Blutabgänge im Stuhl und im Schleim, der regelmäßig ausgeschieden wird.
Der Proktologe heute meinte: das sind die Strahlen-Schäden an der Haut und ich soll außen mit Zinkpaste cremen und innerlich einen Schaum benutzen, mal sehen, wie es wirkt. Das habe ich aber erst seit ein paar Tagen, vorher war alles recht ok. Normal ist was anderes, aber ich habe mich arrangiert mit der längeren Toilettenpflege und den häufigen Schleimabgängen.
Im Scheidenbereich ist es trocken und noch leicht entzündet, wird aber ganz ganz langsam besser. Ich habe auch das Gefühl, dass sich langsam wieder Muskeln am Po aufbauen und Schmerzen in den Gliedern nachlassen.
Atemnot habe ich häufiger und Konditionsprobleme. Aber da ich auch eine Herzproblematik habe, weiss ich nicht, was ich welchem Umstand zuordnen soll.
Was aber sehr störend ist, sind Wassereinlagerungen immer wieder in den Beinen, im Gesicht oder aber als Pleuraerguss (Um die Lunge herum)
Dann nehme ich Entwässerungstabletten und habe in drei Tagen 4 Kilo verloren....
Nun ja auch da hoffe ich noch auf Besserung.
Die Zwischenergebnisse der Nachsorge sind gut, nächste Woche habe ich wieder MRT Abdomen und Becken und meinen Port bin ich auch schon ein paar Monate los...
Ich hoffe auf bessere Fitness, dazu muss ich aber selbst auch mehr beitragen....:rotenase:
Liebe Grüße
und gute Ergebnisse für Euch
teleminchen

matchbox 28.02.2015 12:05

AW: Analkrebs
 
@ An alle!

Seit ein paar Tagen haben sich meine Atemprobleme deutlich gebessert!
Habe nicht unbedingt eine Ahnung, welchem Umstand ich das zu verdanken habe, denke aber trotzdem darüber nach, woran genau das wohl liegen könnte?

Was habe ich gemacht?

1. Inhaliere seit ca. drei Wochen täglich mit PARI Inhalationslösung-Isotonische Salzlösung 0,9%

2. Wechsle häufiger, alle drei Tage die Bettbezüge, vor allen Dingen Kopfkissenbezug.

3. Das Wetter ist besser, es ist hier bei uns nicht mehr so feucht.


Das war´s auch schon, mehr hab ich nicht gemacht. Hat irgendjemand eine Idee, wie sich das verhalten könnte?

@Galgant

Hab mir jetzt neue Matratzen, neues Oberbett und Kissen für Allergiker bestellt, kommt alles am nächsten Donnerstag. Hoffe durch diese Maßnahme noch eine weitere Verbesserung zu erzielen. Ich danke Dir nochmals ganz herzlich für Deinen sehr interessanten Beitrag!!!

@Teleminchen

Über Wassereinlagerung nach Chemo hab ich schon viel gelesen. Du bist da ganz bestimmt kein Einzelfall. Vielleicht hätte ja der ein oder andere hier im Forum eine Idee, wie man der Sache Herr werden könnte?Würde vielleicht mal im Netz unter Wassereinlagerung nach Hildegard von Bingen nachschauen. Wäre ganz bestimmt gut wenn man die Wassertabletten durch pflanzliche Wirkstoffe ersetzen könnte, oder aber zumindest unterstützen würde.

Euch allen noch eine schönes Wochenende mit den besten Grüßen!!

MATCHBOX

Teleminchen 03.03.2015 19:45

AW: Analkrebs
 
Hi liebe Mitleser und -Schreiber,

danke matchbox für den Tipp mit Hildegard von Bingen, werde mal nachschauen.
Ich habe auch Antiallergiker-Bettwäsche und gute Erfahrung gemacht, möchte keine Daunen mehr haben (bin Hausstaub-Allergikerin)

Atembeschwerden habe ich immer wieder und dann das Gefühl durch einen nassen Sack zu atmen....

Morgen ist wieder MRT und ich hoffe, dass alles gut ist.
Meine GGT-Werte sind seit langem schlecht und werden immer schlechter, zusammen mit dem AP (Alkalische Phosphatase) . Hat jemand Ahnung, wie es sich damit verhält? Ich trinke fast keinen Alkohol....
Wünsche Euch allen weiter gute Besserung,
Euer teleminchen

McBabbel 03.03.2015 23:13

AW: Analkrebs
 
Hallo Teleminchen, :winke:

Zitat:

Zitat von Teleminchen (Beitrag 1313178)
Morgen ist wieder MRT und ich hoffe, dass alles gut ist...

ich werde an Dich denken und ganz feste die Daumen drücken.

Gruß - McBabbel :winke:

matchbox 04.03.2015 10:41

AW: Analkrebs
 
Hi Teleminchen!

An dieser Stelle möchten wir uns gerne McBabbel anschließen und auch wir werden an Dich denken und Dir ganz ganz fest die Daumen drücken!!!!!!!

LG MATCHBOX & Co

Thomas2303 05.03.2015 12:33

AW: Analkrebs
 
Hallo Teleminchen,

Dir auch die Daumen drück für heute:-) ich bin erst im Mai wieder dran mit dem MRT..

Teleminchen 05.03.2015 13:08

AW: Analkrebs
 
Hi Ihr Lieben,

vielen Dank für Euer Dabeisein bei diesen Untersuchungen!!!
Es ist immer wieder ein Stück Unsicherheit. Ich war nun gestern da und das Ergebnis kommt in zwei Tagen. Allerdings ist bei mir wieder ein beidseitiger Pleuraerguss gesehen worden, der dann auch durch eine zusätzliche Lungenröntgenaufnahme bestätigt wurde. Damit habe ich nun seit drei Jahren zu kämpfen, immer mal wieder, bin schon 4mal punktiert worden, zwischen 600 und 1200ml kommt dann dabei raus.... - allerdings ohne Ergebnis...(gottseidank) Da ich eine Herzschwäche habe durch zwei Herzentzündungen vor drei Jahren, ist wohl wahrscheinlich, dass es das Herz nicht schafft, das Wasser im Körper abzubauen und es sich vorzugsweise um die Lunge herum ansammelt (manchmal auch im Bauchraum, in den Beinen, im Gesicht) Ich nehme Entwässerungstabletten dann immer mal drei Tage
10mg pro Tag und hoffe, dass es mal endgültig weg geht:undecided
Aber das ist kein Zustand....
Was soll ich tun?
Jemand eine Idee?

Auf jeden Fall erstmal den Krebs weiter besiegen:twak:

Schön, dass wir wieder mehr schreiben...

bis bald
Teleminchen

SheenaAmora 24.04.2015 08:54

AW: Analkrebs
 
Hallo ihr Lieben:winke:

Zu erst einmal möchte ich mich entschuldigen das ich lange nicht hier gewesen bin,aber zuviel Stress und ich musste erst mal so einiges verdauen.Wie unter anderem ja auch der Erbschaftsstreit mit meiner Familie. Da hat man das eine erfolgreich hinter sich gebracht, da geht das nun auch noch in die zweite Runde.Da meine Tochter 1/4 vom Haus ihrer Großmutter väterlicher seits geerbt hat.Das ihren Tanten aber überhaupt nicht passt..

So nun zu mir....

Eigentlich hätte ich im Januar mein MRT und meine proktologische Untersuchung gehabt, aber das wurde auf den März verschoben, da immer noch alles ziemlich entzündet gewesen ist.Nun Ende März dann Untersuchung ,in der Vernarbungen/Verhärtungen festgestellt wurden und eine Ausstülpung in Steißbeinlage. Mein Proktologe ging davon aus,das die Höhle eine beachtliche Größe hätte und ich dadurch die Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang habe und diese ekelige Flüssigkeit die immer noch läuft..
Nun dann hatte ich Anfang April 15 mein MRT..Nach der Untersuchung hatte ich ja unglaubliche Angst,aber der Arzt hat dann Entwarnung gegeben.Die Höhle hat eine Größe von 3 cm und ist nicht gefährlich..Mag ja sein das sie nicht gefährlich ist,aber sie nervt.. Denn normaler Stuhlgang ist nicht möglich..Ich muss dann immer 2 mal aufs WC..

Das einzige was bei mir wieder aufgetreten ist,ist die Mariske die ja eigentlich im September 14 komplett entfernt werden sollte..was aber nicht geschehen ist..dank eines Arztes aus der chirurgischen Ambulanz, den alles andere interessiert nur nicht der Patient..
Also erneut Op Termin am 21.04.15..und was ich da erlebt habe ist die Oberkrönung..

Die Entfernung des Rezidevs Mariske sollte ambulant gemacht werden.Ich hatte aber in einem Vorgespräch dort in der Klinik gesagt,das ich nicht von Herrn Dr. Müller operiert werden möchte.Alles gut und schön.. Jedenfalls bin ich nicht operiert worden,weil ich das ganze abgebrochen habe kurz bevor es los ging...Hintergrund dessen,das ich nochmal auf die Toilette musste und zufällig ein Gespräch mitbekommen habe ,welches ich auch ausgezeichnet habe,dank Handy..getreu nach dem Motto, wenn ich in Narkose liege,das erst Frau Dr. Bukow operiert und der nette Dr. Müller dann übernimmt.. Und mir hinterher erzählt werden sollte, das ich von der Ärztin operiert worden bin..Ich habe sofort meinen Facharzt angerufen und der hat mir gesagt ich kann das entscheiden.. Also Abbruch..
Gott sei Dank gibt es hier in Oldenburg noch eine Klinik die ambulant operieren.. Und dort habe ich nun Mitte Mai einen Termin..Wo sich auch um die Höhle und die Vernarbungen gekümmert wird..

Ansonsten bin ich Tumor frei..die Kombinationstherapie hatte Erfolg..Meinen Port habe ich immer noch und werde ihn auch noch mindestens für 1 Jahr behalten..
Das einzige was ich beantragen musste ist ein Schwerbehinderten Ausweis, alle Krankheiten aufgeführt liege ich bei 100%..der Ausweis ist für volle 5 Jahre ausgestellt worden und alle Krankheiten die die Ärzte dokumentiert haben wurden anerkannt. Angefangen mit dem Darmkrebs, funktionelle Lungenfunktions Störung, weiter 50 % Hörverlust auf dem rechten Ohr,Tinnitus und eingeschränkte Sehkraft auf dem rechten Auge/Hornhauverkrümmung ..

Nun damit kann man Leben und das tue ich auch..Ich danke Euch die mich hier oft aufgebaut haben und hoffe das es euch allen soweit ganz gut geht???

bis bald Ilona

hpd777 24.04.2015 10:14

AW: Analkrebs
 
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!
Mein Schwerbehindertenausweis wurde jetzt auf "unbefristet" erweitert.
Weißt du, dass du Steuervorteile geltend machen kannst?

Lischen92 06.05.2015 23:11

AW: Analkrebs
 
Hallo ihr lieben :-)

lang hab ich nicht mehr geschrieben aber hatte viel zu tun mit meiner arbeit und der Abschlussprüfung .. aber das ist jammern auf hohen Niveau ;)

ich wollte euch nur mitteilen, dass meine Mama letzte Woche wieder eine Nachsorge überstanden und das alles super aussieht :-) bin soooo happy.

wie geht es euch denn allen so ?

würde mich freuen mal wieder was von euch zu lesen.

bis bald

liebe grüße
lischen :winke:

matchbox 25.11.2015 09:49

AW: Analkrebs
 
Hallo , an alle!

Nach einem ½ Jahr Schreibpause möchte ich heute nochmal schreiben.

Diagnose 2014 Analkrebs
Therapie ab Mai 2015: 2 Zyklen 5FU
28x Bestrahlung + 2x Brachy-Bestrahlung

Mittlerweile haben sich bei mir schmerzhafte Verhärtungen im ehemaligen Bestrahlungsbereich eingestellt, die rechts und links vom Po-Loch bis hin zum Damm erstrecken. Der Arzt möchte sich hier noch nicht genau festlegen, da zunächst ein MRT gemacht werden muss.

Nun meine Frage! Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir was dazu schreiben?

Viele Grüße!! matchbox

galgant 27.11.2015 15:26

AW: Analkrebs
 
Hallo, matchbox

freut mich , daß Du Dich mal wieder meldest,
wenn ich Deinen Beitrag so lese sind das eventuell Nebenwirkungen von den Bestrahlungen, also ein Bestrahlschaden, aber lass alles von einem Arzt abklären.
Mir sind ja auch durch die Bestrahlungen sehr viele Schäden geblieben , ich mag hier gar nicht alle aufzählen , und was das blöde ist diese kommen erst nach 1-2 Jahren zum Vorschein.
ich wünsche Dir alles Gute , es wird alles wieder gut

Gruß galgant

matchbox 28.11.2015 11:03

AW: Analkrebs
 
Hallo galgant!

Freut mich wirklich sehr von dir eine Antwort bekommen zu haben.

Mittlerweile sieht es für mich so aus, als wäre hier eine Knorpelbildung in der Größe einer halben Pflaume auf dem Schambein entstanden, wodurch ringsherum doch deutliche Entzündungen entstanden sind die auch äußerst schmerzhaft sind.

Erst am 10. Dezember soll jetzt ein MRT gemacht werden.

Zwischenzeitlich habe ich aber bei einem Radiologen das Becken röntgen lassen, wobei der Radiologe einen Tumor in den knöchernen Strukturen ausschließt. Der Onkologe möchte sich vor dem Ergebnis des MRTs nicht festlegen.

Würde mich jetzt natürlich interessieren, ob du schon mal ähnliche Probleme hattest, oder vielleicht gibt es ja sonst noch jemanden im Forum der mir was dazu schreiben könnte?

Bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!!

Viele Grüße!! matchbox

galgant 29.11.2015 15:54

AW: Analkrebs
 
Hallo, matchbox

könnte es sein , daß dies ein Abszess ist ( Furunkel )
ich glaube nicht , daß es was böses ist, da ja Dein Becken erst geröngt wurde.
Solche Abzesse können sehr schmerzhaft sein und können auch sehr groß werden.
Abzesse wachsen gerne an Hautstellen wo auch Haare wachsen.
Auch kommen solche Dinger zum Vorschein, wenn die Abwehrkräfte und die Blutwerte nicht stimmen.

Also es wird wieder gut ,
Gruß galgant

Lischen92 29.11.2015 21:10

AW: Analkrebs
 
Hallo zusammen :-)

als ich gesehen habe, dass hier wieder geschrieben wird .. Wollte ich mich doch auch nochmal melden .

Matchbox : ich finde es hört sich auch sehr nach einem Abszess oder vielleicht nach einer Fistel an ?! Daher auch die schmerzhaften Entzündungen.. Ich kann dir nur von meiner Mama berichten, bei ihr haben sich von innen ganz gemeine fistelgänge gebildet .. aufjefenfall war es nichts bösartiges aber einer unangenehme Sache . Wann war denn deine letzte Nachsorge ?

LG Lischen :rotier2:

matchbox 30.11.2015 10:48

AW: Analkrebs
 
Hallo Lischen, hallo galgant!

Es freut mich natürlich sehr, wieder alte Bekannte auf dieser Seite zu treffen!

@Lischen92: Meine letzte Vorsorge war Ende Juli 2015. Da wurde ein PET-CT gemacht, wo allerdings noch nichts gesehen wurde. Letzte Woche wurde dann auch noch beim Radiologen das Becken geröntgt, wo anscheinend auch kein Tumorbefall zu sehen war, wobei ich nicht genau weiß, ob man so etwas auf dem normalen Röntgenbild überhaupt erkennen kann?

Die Knubbel am Schambein ist dann sehr schnell entstanden. Im Prinzip ist nun der ganze Analbereich entzündet, da es auszustrahlen scheint. Das Ganze ist ziemlich schmerzhaft, sodass ich fast kaum mehr richtig drauf sitzen kann. Schreib mir doch mal, wie das sich bei deiner Mutter geäußert hat? Sie hat doch bestimmt auch viele Schmerzen gehabt!

@galgant: Ein Abszess wurde mittlerweile vom Arzt ausgeschlossen. Ein Urologe meint, es könnte von der Bestrahlung kommen, Narbengewebe oder sowas ähnliches.

Liebe Grüße an euch und auch liebe Grüße an Lischen´s Mutter!!

matchbox

Lischen92 30.11.2015 14:48

AW: Analkrebs
 
Hallo matchbox,

also bei meiner Mama ist noch etwas anders, da sie durch die Entfernung des Schliessmuskel wundheilungsstörungen gebildet haben und dann kamen diese Fisteln hinzu. Seitdem kann sie leider nicht mehr richtig sitzen, da sich leider eine wunde gebildet hat die nicht mehr richtig zugeht. Jetzt ist es so das sie nochmal operiert wird weil sich der gebärmutterhals verschoben hat und durch die Bestrahlung sich alles verhärtet oder so ähnlich .. bei der op wird dann auch die gebärmutter rausgenommen. Ich Blicke da leider auch nicht mehr ganz durch. Ich kann dir nur sagen das sie bei allen Nebenwirkungen "hier" geschrien hat. Damit will ich dir nur sagen das so einiges noch von der Bestrahlung auswirken kann.

LG Lischen :winke:

matchbox 08.12.2015 14:00

AW: Analkrebs
 
An Alle!

Entzündungen im Bestrahlungsbereich nach 1 Jahr.

Ein Jahr nach Beendigung der Strahlentherapie treten bei mir nun heftige Entzündungen im Bestrahlungsbereich auf. Hier scheinen die Ärzte überfordert zu sein!

Deshalb meine Frage ans Forum! Wer hat Erfahrungen mit Spätfolgen/Entzündungen nach der Bestrahlungstherapie? Und was kann man ggf. dagegen tun? Ich wäre wirklich für jede Antwort sehr dankbar!!

Gruß!! matchbox

galgant 08.12.2015 18:44

AW: Analkrebs
 
Hallo matchbox

es ist also ein Bestrahlschaden , das dachte ich mir schon,
bei mir ging es los nach 1/2 Jahr, ich hab das Wehwehchen im Bauchinneren
also Unterbauch, hier war alles verbrannt , und die Hüfte und das Kreuzbein sind eingebrochen,
aber es wird alles im Laufe der Zeit besser , aber Beschwerden hab ich noch immer .
Bei Dir sind die Knubbel außen, bei mir Innen , beides nicht schön aber das sind eben Nachwehen von den Bestrahlungen , die Behandlung war nicht ohne und die Spätfolgen können sich schlimm äußern .
Bei mir kam dann noch Osteoporose dazu , und hierfür bekam ich ein Medikament , daß hat mir echt geholfen . Bei mir ging alles auf die Knochen
Leider kann ich Dir hierfür nichts empfehlen, aber es wird besser,
sei froh , daß es nichts schlimmeres ist.

Gruß und alles Gute für Dich galgant


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.