![]() |
AW: Konisation
Vielen Dank für eure Antworten.
Heute Abend war das erste Mal, dass es Blut in die Toilette getropft hat. Bin mir unsicher, ob das schon der Wundschorf ist. Jetzt liege ich hier mit der Nachtbinde und traue mich kaum, mich zu bewegen. Wobei es noch längst nicht so viel ist, wie bei meiner Regelblutung. @ Rauchquarz: wie meinst du das mit frischem und altem Blut? Sehe ich das an der Farbe? flotty |
AW: Konisation
Hallo Flotty!
Das hat man mir so erklärt, wobei ich allerdings auch noch meine Periode bekommen hatte. Unterscheiden konnte ich das nicht so recht und bin daher vorsichtshalber noch einmal zum KH - mit dem Resultat, daß noch einmal kurz verödet wurde (mit einer Art Stift, schmerzfrei und harmlos, zumindest bei mir). Grüße vom Rauchquarz |
AW: Konisation
Zitat:
Ich (und wohl auch die Mod.) sehe nicht, daß mein Beitrag gegen die Forenregeln verstößt. Mag sein, daß die Problematik des Arbeitsplatzverlustes Deine Vorstellungskraft übersteigt. Aber mir zu unterstellen, ich würde so etwas erfinden oder einen anderen Kündigungsgrund geliefert haben, ist schon ein starkes Stück. Selbstverständlich möchte ich niemanden davon abhalten, sich vernünftig behandeln zu lassen. Die Gründe für Arbeitsunfähigkeiten gehen einen Arbeitgeber aber nichts an. Das kann frau in solch einer Ausnahmesituation schon einmal gerne vergessen. Hab´mich letztens einer berufsunfähigen Ärztin gegenüber "verteidigt", warum ich meinem ehem. AG von den Befundergebnissen freimütig berichtet hatte. Ihr Kommentar: "Selbst schuld!". Auch hatte ich nicht behauptet, angesichts einer Konisation gebe es einen Schwerbehindertenausweis. Hinsichtlich der Krebsfrage bei GM-Verlust waren wir schon durch. Warum um alles in der Welt sollte ein Berechtigter eigentlich auf die Anerkennung als Schwerbehinderter verzichten, wenn das mitunter seine einzige Chance sein könnte, seine Existenz zu sichern? :confused: Gruß, RQ |
AW: Konisation
Hallo Rauchquarz,
Die Problematik eines Arbeitsplatzverlustes übersteigt bei weitem nicht meine Vorstellungskraft, aber nicht aus den gleichen Gründen, wie bei dir. In meinem Fall stellte sich 2007 die Frage, ob ich überhaupt noch am Leben bin, um an den Arbeitsplatz zurückkehren zu können. Denn das scheinst du manchmal zu vergessen: wir sind hier in einem Krebsforum, wo die schwer Erkrankten meist sterben und nicht ihre verlorenen Organe benutzen, um ihre "Existenz" zu sichern. 2 Monate nach Therapieende bin ich wieder arbeiten gegangen trotz 80% Schwerbehinderung, die man mir verpasst hat. Ich habe nicht um diese 80% gebettelt. Und eins ist klar, wenn der Arbeitgeber einem Mitarbeiter die Zusammenarbeit aufkündigt, geschieht das meist nicht, weil die GM oder andere Organe nicht mehr vorhanden sind. Das man krankgeschrieben ist, nicht schwer heben darf, nicht leistungsfähig und Zeit zur Erholung braucht, soll auch bei anderen Krankheiten als Krebs vorkommen und ist kein Grund zur Entlassung, sonst würde praktisch keiner mehr arbeiten..... Eine Konisation und GM-Entfernung benutzen, um sich soziale Sicherheiten zu erschleichen (oder es wenigstens zu versuchen) und den ehemaligen Arbeitgeber zu beleidigen und die behandelnden verflossenen Gynäkologen gleich mit, so wie man es hier in deinen Beiträgen nachlesen kann, und das in einem Krebsforum, wo die Frauen mit ihren Ängsten vor dem Tod und Siechtum zu kämpfen haben, ist jedenfalls in meinen Augen absolut unnötig. Und selbst die Glücklichen, die mit einer einfachen Konisation die "Kurve" bekommen, werden mit solchen Aussagen nicht gerade ermutigt. |
AW: Konisation
Liebe Nikita,
zu Deinen haltlosen Anwürfen nur soviel: 1. Ein Interesse am Erhalt des (langjährigen) Arbeitsplatzes ist keine Schande. 2. Gesetzliche Vorschriften gelten auch für und gegen Krebserkrankte. 3. Den Anspruch auf Erhalt eines Schwerbehindertenausweises prüft das Versorgungsamt eingehend, nicht andere Betroffene. Mit Sozialschmarotzertum hat die Beantragung nichts zu tun. 4. Ein Arbeitsloser bezieht in Deutschland bei Erfüllung der Voraussetzungen Arbeitslosengeld oder ansonsten ALG II oder Grundsicherung. Auch vor diesem Hintergrund gibt es wohl nichts zu "erschleichen", wenn sich ein AN gegen den AG wehrt oder vorbeugt. Im Erfolgsfalle verhindert er damit nämlich, der Allgemeinheit zur Last zu fallen. Es entzieht sich meiner Kenntnis, was Du beruflich machst; mit Rechtswissenschaften hat es offenbar wenig zu tun. RQ |
AW: Konisation
hi alle,
Bin jetzt 8,5 tage n. Kon. Seit zwei tagen habe ich ein unangenehmes fremdkörpergefühl i unterbauch, als hätte mir dort jemand einen stein eingenäht. Ist das normal? Die blutungen sind sehr gering und hellrot. Ich fühle mich immer noch total ausgelaugt und kann mir gar nicht vorstellen, am montag wieder zu arbeiten. Wie lange ward ihr krankgeschrieben? Bei mir sind es heute 3 arbeitstage. Lg, jamaha |
AW: Konisation
@ Jamaha
Also das Gefühl von einem Fremdkörper hört sich ganz komisch an, wie ich finde! Vielleicht auch, weil bei mir alles mehr als gut ging und ich nicht begreifen kann, wieso ich mich so schonen soll. Aber an sich wars bei dir ja schon um einiges "happiger" und vielleicht solltest du wirklich mal einen Arzt damit aufsuchen. Das mag übertrieben klingen, für dein ein oder anderen, aber es beschäftigt dich und macht dir ja auch irgendwo Sorgen. Und dann hast du das Recht und die Pflicht dir selbst gegenüber, da auf Nummer sicher zu gehen ;) Am Montag sollst du schon wieder arbeiten? Also wenn du dich nicht danach fühlst, dann lass dich krankschreiben! Das bringt doch nix, dich dahin zu schleppen und danach passiert noch was oder es geht dir einfach nicht besser. Damit hilft du keinem, erst recht nicht dir selbst ;) Also ich war auf Grund der ganzen Voruntersuchungen schon vor der Koni ne ganze Woche krank und mein Chef hat mich sowieso die Woche davor schon "ausgeklinkt", damit ich mich auf die OP und meine Gesundheit konzentrieren kann. Ich bin jetzt 6 Tage n. Koni immer noch schlapp und wackelig auf den Beinen und das ist keine Schande ;) Ich habe am Montag meine Nachuntersuchung und dann auf hoffentlich die Ergebnisse. Danach schaue ich dann weiter. Ich persönlich sehe mich am Dienstag noch nicht wieder arbeiten... Aber das liegt daran, dass ich weder 6 Stunden sitzen, noch 6 Stunden laufen kann! Das schaffe ich einfach nicht. Und wenn du dich nicht gut fühlst, dann lass dich weiter krankschreiben und ruh dich aus! Denk da wirklich ein bisschen mehr an dich ;) Das sagt die, die sich hier maßlos überschätzt hat, man lernt halt aus seinen Fehlern :tongue Liebe Grüße Steffie |
AW: Konisation
Hallo, ich bin Neu hier.
Hatte am 04.03 meine Konisation, ich war pad III D Habe.seid dem eingriff leichte Blutungen, normal wie der Arzt sagte. Nun habe ich vorgestern meine Regel bekommen. Habe einen regelmäßigen Zyklus! Nur habe ich seid gestern Abend des öfteren einen stechenden Schmerz im Unterleib links. Heute war ich einkaufen und musste mich zwei drei mal am Waagen festhalten Weil der stechende Schmerz so unangenehm war. Ins Auto kann ich mich auch kaum noch setzen, ist das normal?! Also ich Denke mal schon das ich Regelschmerzen noch unterscheiden kann. Dieser ist jedoch nicht normal. Hatte das vielleicht schon jemand?! Habe meinen Arzt angerufen und der meinte nur verstärkte Blutungen sind normal bei der Regel jetzt, das war jedoch nicht meine frage und auf das andere hin meinte er ich soll zur Rettungsstelle Fahren. Was mich jedoch wieder nachdenklich macht. Ich wollte doch erstmal nur in irgendeiner Hinsicht eine Diagnose, kann mir das hin und her Fahren nicht leisten. Ich Hoffe mir kann jemand weiter helfen. Danke im voraus |
AW: Konisation
Hallo!
Hast Du früher schon einmal Probleme mit Zysten gehabt? Ich habe welche an den Eierstöcken und der stechende Schmerz kann echt fies sein. Wenn ich es bei mir richtig einschätze, dann ist es in etwa zu der Zeit, wenn ich meine Periode bekommen würde (habe keine GM mehr). Ob die Ablösung des Wundschorfes Schmerzen auslöst, kann ich nicht beurteilen. Mich macht nur stutzig, daß Dein Arzt Dich zum Notdienst schickt. Zum einen müsste er ja wissen, ob Du bspw. Zysten hast, die Probleme machen könnten, zum anderen sollte man Notfälle irgendwo dazwischenschieben können. Gebe zu bedenken, daß das Wochenende ansteht. Vielleicht fährst Du doch besser vorher noch zum Arzt - diesem oder einem anderen. Denkbar wäre auch das KH, sofern die Koni dort durchgeführt wurde. Gruß, RQ |
AW: Konisation
Nein, hatte noch nie Probleme mit Zysten.
Deshalb wundert es mich ja. Habe auch gerade mit der gyn im kh telefoniert aber die können mir leider auch nicht weiter helfen außer das ich dort hin Fahre. Nur habe ich noch zwei Kinder die demnächst abgeholt werden müssen und mir kann das leider niemand abnehmen. Werde es wohl noch weiterhin beobachten bis Morgen. Vielleicht Bekomme ich hier ja bis dahin einen guten Rat. Liege schon mit wärmFlasche auf dem Sofa. |
AW: Konisation
Zitat:
Achtung! Wärmezufuhr ist wahrscheinlich überhaupt nicht gut nach Koni! Wurde mir und einigen anderen Userinnen ärztlicherseits so gesagt. LG, RQ |
AW: Konisation
Liebe Steffi,
danke für deine ermutigenden Worte. Du hast recht, Selbstüberschätzung ist hier völlig fehl am Platze. Ich bin noch nicht wieder topfit (hatte ja noch nicht einmal die Wundschorfblutungen!) und habe dann durch den Druck im Unterbauch die ständige Erinnerung an die OP. Bei der Arbeit kann schnell mal eine unüberlegte Bewegung zustande kommen und schwupps liegt man da mit Krämpfen, etc. Ich bin erstaunt, dass du schon knapp 2 Wochen nach deiner Koni die erste Nachuntersuchung hast. Mir wurde gesagt, dass könne noch 2-3 Wochen warten. Ist mir ehrlich gesagt auch lieber, da ich nicht möchte, dass in mein entzündetes Inneres irgendwelche Instrumente eingeführt werden. Selbst beim Waschen in diesem Bereich bin ich übervorsichtig und habe Angst, mir selbst weh zu tun. Berichte mal von deiner Nachsorgeuntersuchung. Was da so alles gemacht wird. LG, Jamaha |
AW: Konisation
Also lieber keine wärme. Aber irgendwie oder woher muss ja das stechen kommen. Mache mich total irre Deshalb aber gleich ins KH zu gehen ist nicht mein Ding. Renne nicht immer gleich zum Arzt.
Vielleicht ist es ja bis Morgen weg oder jemand kann mir vielleicht verraten was das sein könnte. Ich hatte noch keine nachuntersuchung. |
AW: Konisation
@ Jamaha
Ich glaube das Problem sind nicht Krämpfe oder so, die Blutung wäre da meine größere Angst...Gerade wenns bei dir sowieso schon mal so schlimm bei der Koni selbst war. Ich bin halt selbst auch eher der aktive Typ und würde für mein Leben gern jetzt schon wieder arbeiten gehen... Aber ich denke ich werde die Woche bis Ostern noch mitnehmen :) Dann kann ich danach auch wieder richtig durchstarten und ich denke davon hat dann jeder was ;) @Katha86rina Von Wärme würde ich wirklich ganz dringend abraten! Ich musste meine gewohnte Wassertemperatur auf gefühlte -20 Grad senken :rotenase: Und so gern wie ich auch meinen Hund ganz nah bei mir hab oder die Katze auf dem Bauch, nach einer Weile wird es zu warm und kann dann auch wieder zu Schmerzen führen! Auch wenn deine Koni schon eine Weile länger her ist als bei mir, wäre ich da extrem vorsichtig. Das dir die Ärzte so keine Aussage geben am Telefon kann ich schon verstehen. Man kann halt nie auf Nummer sicher gehen, wenn man es nicht gesehen hat. Zysten hatte/hab ich auch genug, das kann halt auch von jetzt auch gleich kommen. Hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal damit zu tun hab, die Schmerzen waren auch eher ein Stechen und Ziehen, wobei ich mir aber nie wirklich was gedacht habe. An deiner Stelle würde ich, wenn es doch immer unangenehmer wird, wirklich ins KH. Dann bist du auf der sicheren Seite und wenn nichts ist, kannst du sicher auch direkt wieder nach hause. Und das mit den Kindern... Klar ist es schwer, aber was haben die Kleinen davon, wenn die Mama zu lange gewartet hat und auf einmal dann doch was ist und du wohlmöglich noch im KH bleiben musst. LG Steffie :augendreh |
AW: Konisation
hallo! ich habe schon lange nicht mehr geschrieben, ( mein erster post seite 71) ich habe ja damals eine koni machen lassen wo nicht alles im gesunden entfernt war. (einzelheiten seite 712 :-) ) so man riet mir damals zu einer rekoni. hab ich nichz machen lassen da ich noch kinder wollte und angst hatte das es denn nicht mehr geht. mittlerweile habe ich 2 kinder bekommen ( 24 monate und 10 monate). meine abstriche waren immer pap2. letzter pap test war im april letzten jahres kurz vor der geburt meines 3. kindes. da war es pap 2. seiddem war ich nicht mehr beim arzt ( zeitmangel, vergessen) nunja, nun zum eig problem. ich habe gehört das min mit diesem pap test, abstrich, garnicht überall hinkommt wo man hin müsste, sprich das der abstrich ok ist obwohl er es eigendlich nicht wäre. ich habe seid ein paar monaten schmierblutungen. mal zwischendurch tagelang mal nach sem geschlechtsverkehr. letztens war es fast schwarz, meißtens jedoch braun oder rosa. ich habe jeden tag ziemliche rückenschmerzen entlang der wirbelsäule im unterem rücken. mir tun praktisch die knochen weh. :undecided ich habe auch abgenommen obwohl ich normal esse. war zwar schon immer dünn (47kg) aber jetzt war ich bis auf 44kg runten. bin momentan wieder nei 45/46. ich bin ständig müde und habe seid ein paar tagen so ein komisches ziehen wie seitenstiche nur höher links unter den rippen. ich habe angst das es krebs ist den man nicht entdeckt :-( ich habe jetzt dienstag einen fa termin. ich habe solche angst::weinen::weinen::eek: habt ihr mal was gehört? kann es wirklich stimmen das der pap test nicht überall hinkommt? lg hope 26;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.