![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr tapferen Kaempferinnen!:winke:
Hatte gestern meine 13. Chemo (von 18) und heute ist mir einfach nur übelst!! Aber es wird wieder werden und ich brauch nur mehr 5 mal zur Saftbar!! Momentan darf ich gar nicht dran denken, sonst fühle ich mich gleich noch schlechter, hänge auch immer den ganzen Tag dran, von ca. 09:00- 19:00, es fängt an nerven, vor allem, wenn es einem hinterher nicht gut geht! Hoffe euch geht's besser, Alles Liebe Lula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe lula und Sharky, ich hoffe doch sehr, dass es Euch bald wieder besser geht. So blöd es auch ist, zum Glück "wissen" wir ja mittlerweile, dass die Nebenwirkungen auch langsam wieder abklingen. Jetzt gilt es, diese bösen Tage irgendwie herumzubringen!
@ all Vielen Dank für Eure Antworten zum BMI. Ich denke, jede von uns entwickelt ihre eigenen Strategien zur Ernährung. Sich Gedanken zu machen ist aber auf jeden Fall richtig! Mein "Körpergefühl" hat sich durch die leichte Gewichtsabnahme nicht viel geändert. Ich habe vor der OP neben Ausdauertraining auch Krafttraining mit ca. mittlerer Belastung betrieben. Das liegt, gerade am Oberkörper, momentan lahm. So ist mein BMI vielleicht "nominell" besser, aber es zeigt sich eben auch die begrenzte Aussagekraft. Ein "schwabbeliger" 24 kann ungesünder sein, als ein muskulöser 27-Wert. Somit bin ich eigentlich sehr nahe bei @Sonne. Ich beschäftige mich gern mit Ernährung, achte darauf und der "Sünden-Genuss" - ist ja erst Genuss, wenn er eben kein Alltag ist. Fleisch esse ich eigentlich sehr reduziert, zu einem großen Teil aber auch aus ethischen Gründen - wenn Tiere wenigstens halbwegs normal leben dürfen, dann kostet das auch Geld. Jetzt, während der Chemo, esse ich mehr Fleisch als gewöhnlich (1x die Woche, 1 x die Woche Fisch), ich habe sonst das Gefühl, meine Energiespeicher für diese anstrengende Zeit nicht füllen zu können. Allerdings dann keine fettigen Wurstwaren oder ähnliche Dinge, sondern Hühnerbrust, Rindergulasch....die mir wirklich Kraft geben. So, genug des Herumphilosophierens.... wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Wkzebra
Reinlaufen tut's ganz normal, manchmal dauert es allerdings bis die Blutwerte kommen, dann werde ich angestochen, krieg 3 Vorläufe und danach 3 Zytostatika , die nur Ärzte an- und abhängen dürfen. Alle drei Wochen, so wie gestern -waehhhh- kommt noch Avastin dazu und ein Nachlauf. Also frühestens bin ich um 17:00 fertig, da dArf sich zwischendrin nix verzögern, 21:00 war's auch schon mal.... Ich brauche schon manchmal viel Geduld!! Liebe Sharky, Patricia! Wuensche euch auch baldiges Nachlassen der NW, es wird wieder... Liebe Sonne, Hallo! Freue mich immer von dir zu lesen! Liebe Molpha! Ich esse auch alles worauf ich Lust habe. Leider zählt da auch immer wieder mal einiges an Süßkram dazu und zwar wenig Fleisch, aber doch!! Ich habe auch das Gefühl die Energie durch die Chemo durch zu brauchen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben!
Bin wieder da! Ich glaube, ich brauchte erstmal Zeit um mit der Situation klar zu kommen... Die Untersuchungen sind nun durch. In ca. 2 Wochen hab ich die OP. Liebe Katja: Ich bin auch in dieser Adapt-Studie. Anfangs hatte ich Bedenken, aber nachdem ich mit meiner Frauenärtztin darüber gesprochen habe, finde ich ist es ganz gut, dass ich da gelandet bin. Ich hoffe, das mit dem Serom ist bald vorbei und Du kannst bald starten. Ich drück dir ganz fest die Daumen! Liebe Molpha: Über die Ernährung hab ich mir auch so meine Gedanken gemacht und wollte da auch Fleisch einbauen. Vom Gefühl her möchte ich auch mehr Rindfleisch essen. Lang gegartes Fleisch wie Gulasch soll ganz gut sein, da es vom Körper besser verdaut werden kann. Darüber hinaus wollte ich mich noch über Naturheilkunde und TCM schlau machen. @all: Ich hoffe, es geht euch einigermaßen gut und wünsche euch noch einen schönen Sonntag! Liebe Grüsse! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Patricia, es wurde mir gesagt falls es sich nochmal füllt muss es dann bleiben, denn unter der Chemo wird nicht punktiert wegen der Entzündungsgefahr. Bei einer Punktion kämen immer Bakterien in den Körper. Deswegen haben wir und gemeinsam entschieden noch ne Woche zu warten.
Liebe juli001, welchen Chemo Zyklus bekommst du? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Katja,
ich glaube, ich hätte an Deiner Stelle auch 1 Woche gewartet... Welche Chemo ich bekommen werde, weiss ich leider noch nicht. Bin gespannt. Nächste Woche steht noch ein Gespräch an, dann werde ich sie mal darauf ansprechen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr lieben,
Bin wieder da, hatte eine schöne erholsame Zeit auf teneriffe , Bücher gelesen, bin gewandert war auf Teide der höchste Berg Spaniens ( nicht ganz oben) aber es war wunderschön. Der Hautausschlag nimmt jetzt schnell ab, fühle mich langsam fitter Ich wünsche euch einen schönen Sonntag :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@all,
bitte nicht falsch verstehen. Ich habe meine Ernährung nicht umgestellt, weil ich abnehmen wollte. Das Abnehmen kam, wie bereits bei meiner vorigen Anmerkung, durch meine Appetitlosigkeit bei den akuten Nebenwirkungen kurz nach der Chemo. Zusätzlich auch sicher noch am Anfang meiner Diagnose, wobei es mir durch die Angst förmlich die Kehle zuschnürte. Ich habe kein einziges Gramm durch die Essensumstellung abgenommen, da ich immer auf ausreichende Kalorienzufuhr achte. Und natürlich auch auf ausreichende gute Nahrungsbestandteile. Und mit einem BMI von 24 ist man in der Regel auch nicht "schwabbelig", da dies ein Wert ist, der im Normalbereich liegt. Ich bewege mich ausreichend an der frischen Luft und habe diese besagten 13 Kilo in einer Zeitspanne von 5 Monaten abgenommen. Das einzige, was ich nun diesbezüglich tue ist, dieses Gewicht zu halten, da ich mich hiermit wirklich besser fühle und natürlich auch wegen des gesundheitlichen Aspektes. :smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben!
Liebe Juli ! Schön, wieder von dir zu lesen! Liebe Mickey ! Willkommen zu Hause. Nun geht's gestärkt an die Bestrahlung. @all: meine Portnarbe hat sich etwas entzündet. Nässt nicht, ist aber sehr rot. Hat jemand einen Tipp was da hilft. Ich hoffe, das ich trotzdem meine 6. Pacli morgen bekomme. Hat ja eigentlich mit den Port nichts zu tun , oder? Wünsche euch einen schönen Sonntag! LG Mona :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Sonne , es kann sein, dass der Port nicht benutzt wird, aber eine Vene. Hast du Fieber ?vschmerzen? Wenn ja bitte deine Onkologie anrufen es gibt blöde Bakterien und mit denen ist nicht zu spaßen. Muss aber nicht sein, ich bin immer lieber vorsichtig bei sowas. Ich habe eine Nummer von meinem Onkologen bekommen, falls ich Probleme bekommen habe ? Du auch?
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Sonne,
sollte "nur" die Narbe entzündet sein, würde nach Absprache mit dem Arzt evtl.eine antibiot. Salbe helfen. Ich würde morgen erstmal darauf gucken lassen, ob es nur die Narbe ist oder tiefer gelegeneres ist. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Mickey,
Hab auch die Nr . meiner Onkologin. Nein, mir geht es gut und ich hab kein Fieber. Es ist oberflächlich auf der Narbe . Vielleicht hat der BH Träger gescheuert. Keine Ahnung... Hab Panthenolcreme aufgetragen. Hoffe , es hilft. Meine allererste EC hab ich durch die Vene bekommen und hab da ne dolle Venenentzündung bekommen, die mich immer noch nervt. Das war im Oktober. Da hab ich natürlich ein bisschen Angst vor wenn der Port nicht benutzt werden kann. Egal, Hauptsache ich bekomme meine Dosis morgen. Liebe Juli ! Danke auch für deinen Tipp ! Lasse da auf jeden Fall drauf schauen. Das sich das jetzt nach über 4 Monaten noch entzündet hätte ich nicht gedacht. LG Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Patricia, ich denke, dass ich Dich schon richtig verstanden hatte und irgendetwas selbst missverständlich formuliert hatte (wenn das so war, dann entschuldige) - auf jeden Fall war meine Bemerkung, dass die Betrachtung des BMI allein (und nicht Betrachtung der Gesamtkonstitution eines Menschen) in die Irre führen kann, auf keinen Fall auf Dich bezogen!!
Sonne, genau, morgen gleich zeigen, heute auf die Temperatur schauen. Ist bestimmt nur eine Reizung der Narbe. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo mein lieben -
es war mal wieder logisch- die vorletzte Taxol ist danebengegangen -habe eine venenthrombose wieder bekommen und diesmal sogar in zwei venen gleichzeitig-es ist zum kotzen vor allen da es so schmerzvoll ist-kann den ganzen arm kaum bewegen- ich hatte denen schon da gesagt es brennt wieder so an der seite- aber die meinten nur solange es nicht dickwird-jaja tja und immer vor dem wochenende ist ja logisch- aber das übersteh ich nun auch noch irgendwie-:weinen: naja so nun steigt die spannung-:confused: am mittwoch morgen geht es zur mammographie kontrolle für opertion am 20 märz und op besprechung mittwoch mittwoch im Krankenhaus und dann donnerstag endlich die letzte chemo - wow bin ich froh und was ist doch das halbe jahr schnell ins land gestrichen- seid alle gedrückt wir schaffenes tschaka tschaka :knuddel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.