![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi,
nimm es mir bitte, bitte nicht übel. Aber ich bin hier im Strang, um Beistand zu finden, um zu plaudern, um von erfahrenen Frauen gute Tipps zu kriegen und auch von meinen Tipps etwas weiterzugeben. Um mich z.B. tatsächlich zu entspannen. Ich bin sicherlich nicht hier, um anthropsophische Krankheitsmodelle durchzudiskutieren, ich mache um Steiner einen Riesenbogen. Ich möchte jetzt auch nicht, dass uns gebeutelten Frauen noch ein schlechtes Gewissen gemacht wird, weil wir so "falsch" gelebt haben, dass wir unser Immunsystem nicht gepflegt haben. Irgendwann landen wir dann bei der Masernimpfung - ja die war schuld. Vielleicht mögen die an der Anthroposophischen Medizin interessierten dafür einen eigenen Strang ansetzen? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Molpha, wie kommst Du auf Anthroposophie? Abgesehen davon, dass diese durchaus Erfolge erzielt. Ob sie mit Schuldzuweisungen arbeitet, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber dazu weiß ich zu wenig darüber. Ich hatte in der Klinik ein Gespräch mit einer "normalen" Psychologin (Psychoonkologin, gehört in meiner rein schulmedizisch eingestellten Klinik zum normalen Therapieplan 2x/ Woche), die durchaus geraten hat nach so einer gravierenden Erkrankung achtsam mit sich umzugehen. Sie sprach vom Modell der Waage in der Psychologie. Das Gleichgewicht im Leben das einfach mal gestört sein kann. In einer solchen Phase kann, aber muss man nicht krank werden. Von Schuld sprichst Du, mit großer Sicherheit nicht ich. Meine Erfahrung mit der Psychologie ist gut, daher gebe ich sie gerne weiter und konnte hier schon damit helfen.
Wenn Du das für Dich gerade nicht brauchst lies doch einfach drüber weg und lass anderen die Möglichkeit damit was anzufangen. Liebe Grüße Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels !
Also Liebe Molpha, da gehe ich voll mit dir mit!!! Wir haben einfach die A...Karte gezogen. So sagte mir das auch meine Onkologin. Ich fand mein Leben bevor sich dieses Schalentier bei mir eingenistet hat super. Im Job gab es immer mal unzufriedene Momente , aber wer hat die nicht? Ich kenn keinen. Deshalb wird auch nicht jeder krank. Sicher habe ich auch Zeiten von Überanstrengung gehabt, gerade auch wegen unserer Hochzeitsvorbereitungen, aber ich empfand es als positiven Stress , denn wir haben uns doch so gefreut. Erst als alles vorbei war habe ich schon gemerkt, das sich kein Erholungseffekt einstellte. Kurz danach hab ich den Knoten getastet. Trotzdem möchte ich mein altes Leben zurück weil es einfach gut so war und ich glücklich war. Da will ich wieder hin mit dem einen oder anderen Abstrich . Gesund gelebt hab ich vorher, werde ich hinterher auch. Zuviel Ruhe zum Beispiel tut mir gerade garnicht gut, da grübel ich zu viel. Das will ich nicht. Deshalb muss ich raus und Menschen um mich haben. Jede von uns ist anders, geht anders mit der Situation um. Das ist auch gut so. Wenn es richtig schlimm ist heul ich mal und schimpfe, bin wütend und beschimpfe mein Mistvieh, heul mich auch hier aus oder power mich aus . Dann geht es mir bald wieder besser. Ich find gut, das hier jede von euch Frauen ihren eigenen Weg geht um mit dem ganzen Mist klar zu kommen. Liebe Juli und liebe Samtpfote! Ihr findet auch euren für euch richtigen Weg um das durchzustehen und gegen den eumel anzugehen. Wir sind ja auch noch da. Mir hilft das sehr mit euch auszutauschen. Keiner versteht uns besser als wir. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Lasst es euch gut gehen. Ich stell auch mal wieder eine Tonne hin für die NW. Meine Knochenschmerzen und üble Laune sind schon drin. Liebe Grüße Mona :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So ist es Sonne! Beim Nachforschen wird es wirklich einfach in jedem Leben Knackpunkte geben. Und die wird es auch noch in Zukunft geben, weil: wo Menschen leben, gibt es nichts Perfektes.
Psychoonkologische Hilfe hatte ich auch, fand ich sehr positiv. Nun ja, natürlich sollten wir alle achtsam mit uns umgehen! Ich gehe jetzt erst einmal raus, ich habe mich entschlossen an "den Fluss" zu müssen. Muss heute mal Wasser sehen. Bis demnächst! Grüße! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich muss auch raus in den Park . Mein Mädchen mit dem Rad und ich mit meinen Stöckern. Viel Spaß am Fluss . Hier in Berlin haben wir die Spree . Da werd ich auch die Tage mal hin. Gute Idee ! Ab Montag scheint ja die Sonne wieder. :):knuddel:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
tauche nur mal kurz auf, um euch zu schreiben, wie berührt ich von euren Beiträgen bin und wie unendlich dankbar, dass wir uns hier austauschen, obwohl wir uns alle noch nie gesehen haben ... Die "Neuen", die schon so offen über sich schreiben, ihr Ängste, ihr Fragen mit uns teilen ...die "alten Hasen", die mit unendlicher Geduld immer wieder aufkommende Fragen beantworten und mitfühlend von den eigenen Ängsten erzählen und damit Trost und Mut spenden!!!! Mehr schaffe ich nun nicht und weiß nicht, ob das was ich ausdrücken wollte mit meinem Chemo-Brain so rüber gekommen ist, aber ihr sollt alle wissen, dass ich mitlese und euch einfach nur DANKE sagen möchte :knuddel::knuddel::knuddel: Bis bald! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
ich glaube, jede hat ihr eigenes Bauchgefühl, warum und wieso es passiert es. Bei dir liebe Molpha ist die A...Karte, bei Resi der Stress und das Immunsystem. Jeder hat seine eigene Wahrheit. Mir hat der Arzt das auch mit dem Immunsystem erklärt. Er meinte, es kommt im Körper immer wieder zu entarteten Zellen bei jedem Menschen und das Immunsystem repariert sie oder löscht sie. Das Immunsystem ist normalerweise dazu in der Lage es in den Griff zu kriegen. Daran glaube ich auch. Aber ich glaube auch an das Rad der Fortuna. Das dreht sich mal ganz nach unten und dann wieder nach oben. Schicksal eben. Natürlich wäre da auch noch die Veranlagung... Liebe Sonne, komm ganz schnell wieder auf die Beine! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Molpha, liebe Sonne, ich schließe mich an und gehe eine kleine Runde mit dem Hund. Ans Wasser ist mir noch zu weit, aber immerhin gibt es hier einen Bach. Ich bin froh, dass das heute wieder geht! Sharky, ich wünsche Dir, dass es Dir auch bald wieder besser geht! Sch...Chemo!
Aber irgendwann ist das wieder vorbei! Lg An alle auf den unterschiedlichen Wegen! Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So Mädels,
war mit meinen Stöckern 6 km in 1 Std im Durchschnitt 8km/h bei Regen walken im Park . Ob das gut ist keine Ahnung. Auf jeden Fall geht's mir besser! Frische Luft wirkt wahre Wunder . Jetzt Abendbrot gegessen Rote Beete- Apfel- Salat , super lecker! Wer gern mag kann das Rezept haben. Viele mögen keine rote Beete, ich aber liebe das total und gesund ist es noch dazu. Wird mein Blut (Hb) Montag hoffentlich Tippi toppi sein:augendreh. Dann noch ein kleines Schokoladeneis für die Glückshormone, nun kann der Abend losgehen. Morgen gehen wir mit Freunden brunchen. Darauf freue ich mich sehr. Trübe Gedanken ade' ! Wünsche euch einen schönen Abend ! Ist denn die Tonne für die NW schon voll? Los Mädels , allen Mist rein da! Das brauchen wir nicht !!!:twak::twak::twak: Seid lieb :knuddel: Bis dann Mona :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi, es war nicht so böse gemeint. *Keks und Peace*?
Generell reagiere ich tatsächlich leicht allergisch auf alles, was in Richtung "Krebspersönlichkeit" tendiert. Die etwas Älteren hier werden sich vielleicht erinnern, das war mal eine sehr populäre Erklärungstheorie. Da hat man den Krebspatienten tatsächlich allen Ernstes erklärt, sie seien halt "Krebspersönlichkeiten" und hätten ihre Krankheit so quasi selbst verursacht. Fand ich damals schon abstrus und unmenschlich (und da war ich noch nicht krebskrank!). Das Immunsystem spielt mit Sicherheit eine Rolle, da bin ich schon d´accord. Nur wann und warum versagt es? Warum haben Menschen, die dauernd Infekte haben, keinen Krebs? Wie funktioniert das Immunsystem denn nun ganz genau: darauf hat auch die heutige intensive Forschung letztendlich noch bei weitem nicht alle befriedigenden Antworten gefunden. Sharky, immerhin schreibst Du! Es scheint Dir also besser zu gehen als in den vorherigen Zyklen (?) Wir verstehen Dich hier alle bestens, wir haben nämlich alle irgendwie diagnosebluna oder chemobluna Hirne... Wer, wenn nicht wir?:D Ich war tatsächlich an der Elbe, das Wetter war zwar bescheiden, aber es war trotzdem toll. Schiffe schaue ich immer gern! Ich hoffe, dass Eure Spaziergänge auch schön waren! Außerdem kann ich mich in die Schar der Rosa-Käufer einreihen (zwar keine Handtasche :D) Eine rosa Vase. Bin momentan Tulpen-Freak. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Morpha,
siehst du und solche Vollidioten sagen,dass Diabetiker auch ein größeres Risiko haben Krebs zu bekommen wegen dem Insulin....Das kann ich nur nicht glauben... Meine Ernährungstherapeutin hat mir das gesagt...Ich bin Diabetikerin und hätte durch zu viel Insulin evtl Krebs bekommen.... Ich hasse solche Aussagen,weil sonst jeder Diabetiker Krebs bekommen müsste.... Klar kann das Immunsystem auch eine Rolle spielen..aber genauso genetik kann eine Rolle spielen.. Da heisst es nur net aufregen bringt nichts..wir sollten keinen stress haben:smiley1: @sharky gute Besserung .drück dir die Daumen,dass du bald wieder etwas fiter bist:pftroest::pftroest::pftroest: Und euch allen einen schönen Abend:pftroest::pftroest::winke::winke::remybussi: remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Samtpfote,
DAS hat Dir Deine Ernährungstherapeutin gesagt? Das ist ja ein feinfühliges A**** äh Dame. Das ist ja wohl unter aller Kanone, zumal: als Diabetikerin hast Du wohl nur die Wahl zwischen Insulin oder an den Folgen der Krankheit leiden oder gar zu sterben. Fällt mir gar nichts mehr zu ein, außer: darf die "Dame" über Krankenkasse abrechnen? Die sollte man da doch mal aus dem Verkehr ziehen.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Samtpfote,
Mensch, Dir wird ja allerhand an den Kopf geworfen. Erst Chemo-Horrorgeschichten und dann die Ernährungstherapeutin! Das ist ja unmöglich! Was ist denn los da in Westerstetten?:confused: Forscher machten Versuche mit Tieren, die schon sehr alt sind. Bei Haifischen (50 mio. Jahre) z.B. werden Krebszellen injiziert und die Fische sind in der Lage diese zu eleminieren! Die werden von alleine wieder kerngesund. Ich meine, ich hätte mal irgendwo gehört, dass, wenn sie einen Zahn verlieren, ein Neuer nachwächst. Und das immer wieder! Ihr Körper schafft es injizierte Krebszellen abzutöten. Was müssen die denn für ein Immunsystem oder andere spezielle Zellen haben. Ich wünschte, die Forschung wäre schon viel weiter. Liebe Katja, ich hoffe, dass hört bald auf mit den Bauchschmerzen. Hast Du das mal Deinem Arzt gesagt, damit Du dagegen etwas einnehmen kannst? Wünsche Dir heute eine schmerzfreie Nacht! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Molpha, die Diskussion über "Krebspersönlichkeiten" kannte ich nicht. Wenn mir jemand vorschreiben würde wie ich denken müsste, wäre ich auch leicht allergisch. Das was mir einleuchtet nehme ich mit auf meinen Weg.
Liebe Samtphote, was die Dame Dir erzählt könnte sie allenfalls als ganz vorsichtige Vermutung äußern, nicht als Tatsache. Als hättest Du nicht schon mit genug zu kämpfen. Manchmal habe ich den Verdacht dass es einzelne Menschen gibt, die fast neidisch auf unsere Erkrankung sind, weil wir jetzt so viel "Zuwendung" erhalten. Oder sind sie einfach gedankenlos wenn sie sich so unsensibel äußern? Ich habe die frische Luft auch sehr genossen. Lässt die Übelkeit etwas zurücktreten. Morgen darf ich noch Antibrechmittel nehmen, dann bin ich mal gespannt, wie es ohne wird! Ich merke deutlich wenn die Wirkung nachlässt. Oh, hier stürmt es mächtig! Euch wünsche ich einen schönen Abend und eine gute Nacht. Ich werde mich bald hinlegen. Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Susi,
Das ist echt mist, das stimmt. Ich kann das total nachvollziehen. Hatte auch gehofft dass ich nur chemo und op hab. So war der plan. Da ich aber wie du keine komplettremission habe, bekomm ich auch so eine Art Nachchemo. In Tablettenform. Na da hab ich Lust drauf. Aber hilft ja nix. Wird das bei dir was ähnliches sein? Bei mir kam ja Antihormon wegen TN nicht in Frage. Leider. Ich werde genaueres am Do erfahren. Wie lange dauerts bei dir bis du was erfährst? Aber der Rest klingt doch super bei dir! Niedriger kiWert ist top. Und freie Lymphknoten erst recht. Also erstmal alles gut:-) Ich bin grad mit der family im Harz. Hübsche Ferienwohnung übers Wochenende. Einfach um mal rauszukommen. Waren heute auf dem Hexentanzplatz und sind schön gewandert. Ach das tat mal gut. :-) ....und lenkt mich von meinen schlecht en Gedanken wegen der Befundbesprechung am Do ab lasst es euch auch gut gehen ! :-) lg Liebe Katja, wenn die Haare anfangen auszufallen ist das wirklich nicht schön. Ich hsb sie mir nach der dritten Pacli auf ca 2mm von meinem Mann abrasieren lassen. War ein gutes Gefühl das selbst zu bestimmen. Hatte es mir schlimmer vorgestellt so von lang und blond auf diese Kürze. Aber es war ok :-) ... nur mein Kleinster hat geweint als ich so verändert aus dem Bad kam. Aber auch das ließ schnell nach... lg ...und zum Thema Immunsystem oder Ar..Karte würd ich aucb noch gern meinen Senf zugeben ;-) meine Psychoonkologin sagte dazu ( was mir sehr half): wir haben alle eine große Lostrommel in uns. Weiße und schwarze Kugeln darin. Jeden Tag ziehen wir eine Kugel. Weiß heißt man bleibt gesund. Schwarz heißt zb Krebs. Stress, auf Arbeit oder in einer Beziehung, zuwenig Sport,R auchen, schlechtes Essen, schlechte Gene usw.. erhöhen stetig die schwarzen Kugeln im Lostopf. nun gibt es welche die haben in ihrer Lostrommel immens viele schwarze Kugelnund nur sehr wenig weiße und bleiben gesund. Glück gehabt. Und es gibt welche die haben minimal wenige schwarze Kugeln und ziehen trotzdem die Ar..hkarte indem sie genau diese ziehen. Mit anderen Worten: ich kann nur dafür sorgen möglichst wenig schwarze Kugeln zu haben. eine Garantie gibts nicht. ich hab für mich beschlossen den Anteil an weißen Kugeln zu erhöhen, mein Leben zu entschleunigen und dann das beste zu hoffen :-) euch allen eine gute Nacht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.