![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe dasRiek,
oh, das ist aber schade, dass es nicht klappt!! :-( .. du schreibst, sie sagen stunden/tageweise ginge nicht. Würden sie sich auf wochenweise einlassen? bei mir steht auch alles auf der Kippe: habe heute die Ergebnisse der ersten Blutuntersuchung erhalten und die Leukos sind nur 2.2 :-( ... mein Hausarzt meint, Arbeiten gehen könne man erst ab einem Schwellenwert von 3.5 gut heißen. Das Infektionsrisiko sei zu groß, da zu viele Arbeitnehmer auch mit Grippe zum arbeiten gehen. Leuchtet mir alles ein! :-( .. aber er meinte, das könne sich bis nächste Woche ändern. Ich habe ihn gefragt, ob der Wert auch abhängig von der Tageszeit sei und dann die überraschende Auskunft: "von der Tageszeit nicht, aber von der Ernährung, ganz unwissenschaftlich gesprochen kann der Leukozytenzwert nach dem Essen höher sein" D.h. das nächste Mal werde ich nicht mit nüchternem Magen vor dem Frühstück zum Blutabnehmen gehen :-) .. ich lege ja schon jetzt meine Hand ins Feuer, dass der Leukozytenwert das nächste Mal besser ist! Aber ich rechne auch noch mit allerlei Schwierigkeiten mit der Personalabteilung. Mein Chef will sich heute erkundigen, wie die das sehen. Mein Hausarzt meinte jedoch, es gäbe im rechtlichen Sinne keine "Gesundschreibung". Ich hatte ja gehofft, von ihm irgendwas schriftliches vorweisen zu können (was wegen der Leukos ohnehin nicht ging), aber das wird es auch in Zukunft von ihm nicht geben. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Parvati, das mit den Leukos klingt interessant!
Ich hatte keine Gesundschreibung sondern eher ein Schreiben, dass von seiten des Arztes keine Bedenken bestehen, wenn ich die Arbeit aufnehme. Einfach als Absicherung für die Firma. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir das Schreiben gerne als Vorlage mal zukommen lassen? Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo zusammen! LILA: du hast gestern gefragt wegen akupunktur. das mache ich mit Mistel zusammen seit ich krank bin. die akupunktur lindert die nebenwirkungen von AHT und hilft mir beim schlafen kopfschmerzen etc... also bin ich sehr zufrieden mit dem. übrigens während der chemo auch sehr geholfen habe zum beispiel selten übelkeit gehabt. ja zum glück begleitet mich am montag meine freundin zur untersuchungen aber trotzdem bleibt die ANGST!!! LULU und FINCHEN danke das ihr an mich denkt. LULU wie geht es mit dem NW?gruss Regina:knuddel:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sommer .. den Inhalt des Schreibens fände ich sehr interessant! Willst du den Text vielleicht hier (ohne individuelle Daten natürlich) allgemein sichtbar einstellen, wenn er zum abtippen nicht zu lange ist? Ich denke, das wäre für andere bestimmt auch interessant.
lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
nö ist nicht so viel. Hier der Wortlaut
Betriebsarzt: Frau xyz stellte sich heute bei mir vor. Aus arbeitsmedizinischer Sicht bestehen keine Bedenken, dass sie jede zweite Woche im Büro arbeitet, Arbeitszeit ca 4-5 Std täglich. Frau xyz ist weiterhin krankgeschrieben. Änderungen aus gesundheitlichen Gründen sind jederzeit möglich. Und das Schreiben des Onkos: Hiermit bescheinigen wir die Arbeitsfähigkeit zwischen den Behandlungszyklen. Für den Behandlungstag und den darauf folgenden Tag besteht allerdings Arbeitsunfähigkeit. Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Leuko Tief bisher auf 5,9 war, sonst ist er immer bei 10 oder drüber.... Die Blutwerte wollte die Betriebsärztin unbedingt sehen. Neben den Leukos auch den HB. Erst dann kam das OK. Ich hoffe das hilft Euch etwas. Grüße, Sommer |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hollo Ihr lieben..
kurze rückmeldung nach Cocktail 6 heute.. Alles gut noch war ne lustige runde heute viel gelacht aber ihr wißt ja manchmal auch Galgenhumor vor den NW. Alle Medikamente bekommen und wieder Geld in der Apotheke gelassen was auch sonst die KK zahlt ja nicht alles was man brauch oder möchteklar.. Aber egal Hauptsache weniger NW besser als neue klamotten dafür ist später zeit..:prost: Wunsch : geh schnell vorbei Woche laß alles in grün gelben bereich sein, Leucos lagen ja gestern bei 15,5 also können sie was absinken nicht schlimm scherzen kommen ja erst in den nächsten tagen aber ich laß sie nicht rein... allen eine NW frei erträgliche zeit und laßt euch umarmen bis die tage. Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
also von mir gibt es nichts Neues - a bisserl flau im Magen und irgendwie kaputt. Müde - ist das normal - die Ärztin meinte das sollte erst nächste Woche kommen - Blutwerte oder so?? - Menno ist das das so oft von euch erwähnte Chemohirn:confused:???? Bin aber trotzdem zufrieden:D!!! @ finnchen - schön dass es besser wird - drück dir die Daumen dass es so bleibt!!! @ Lexa - ja, wir sind nur einen Tag versetzt - du am Montag ich am Dienstag - wir machen so weiter - du bekommst auch 3XFEC und 3XDOC oder?? @ Cori - freut mich, dass es dir einigermaßen gut geht. Drück die Daumen dass es so bleibt!!! @ dasriek - Oh, das tut mir jetzt echt leid - fühl dich gedrückt:knuddel::knuddel:!!! Ich kann das echt gut nachvollziehen. Ich bin jetzt seit August zu Hause und hab manchmal auch das Gefühl, mir fällt die Decke auf den Kopf - man ist so aus dem Leben gerissen irgendwie - Und die Haare verabschieden sich wohl auch, wenn ich das richtig verstehe - ich leide mit dir und ich hab schon schreckliche Angst wenn es bei mir losgeht - hab laut Ärztin noch 7 Tage:( @ Parvati - ich drück dir trotzdem mal ganz fest die Daumen - vielleicht klappts ja doch mit Arbeiten!!! @ szebo regina - lieb das du nachfragst - siehe oben!! Das wird schon!! Liebe Grüße und keine NW wünscht euch allen - auch die die ich evtl. vergessen habe Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
erst einmal ein :1luvu:liches Willkommen an all die neuen Leidensgenossen!:1luvu: Es hat sich ja wahnsinnig viel getan hier . Muß mich erst durcharbeiten. :shocked: Alle die diese Woche ihre erste oder weitere Chemo haben oder hatten, wünsche Euch so wenig NW wie möglich. Haltet durch und lasst die Tür zu. Ich kann leider nicht alle persönlich grüßen, das wird mir noch zuviel. Es darf sich aber jeder angesprochen fühlen. :megaphon: Kurze Info von mir. Bin wieder da. Hate ja Probleme mit meinem Port. :angry: Ich war am 03.09. noch ins KH gefahren und wurde auch gleich stationär aufgenommen. V.a. Trombose. :weinen: Die Blutzufuhr war durch den Anschluß nicht mehr zu 100% gewährleistet. Dadurch die Schwellung und Kopfschmerzen. Seit heute bin ich wieder zu Hause. Muß noch 4 Wochen Trombosemittel spritzen und Aspirin nehmen. Das stört mich etwas. Bin der Meining das ist zuviel. Aspirin 500 mg und die Spritzen 40 mg. :augendreh Oder ? Nächsten Donnerstag habe ich die nächste Chemo. Vielleicht kann ich dann reduzieren . Der Port ist etwas tiefer gerutscht. Sieht soweit aber ok aus. Habe am Donnerstag meine letzte FEC. Da wird sich herausstellen, ob er funktioniert oder nicht. Muß abwarten und dann schauen. :augen: Am WE auf jedenfall wieder mehr von mir, mit Unterstützung in Fragen u.s.w. Da bin ich wieder richtig zu Hause. Muß mich noch etwas erholen. :prost: Liebe Grüße und :winke::winke: Mecky66 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen, danke erstmal für die vielen tröstenden Worte, das tut echt gut! :winke::winke::winke::winke::winke::winke::winke:
Bin immer noch wie vor den Kopf geschlagen und fühl mich so schlecht wie ewig nicht mehr. Mein Chef versucht noch, was zu ändern, mal sehen, ob er erfolgreich ist... http://www.smileygarden.de/smilie/Sauer/333.gif Werd jetzt irgendwie versuchen, mich an den Ohren wieder aus dem Loch zu ziehen - an den Haaren geht ja nicht...:D Aber wenn die Chemos mich nicht runterkriegen, sollten es solche Sachen doch erst recht nicht schaffen!!! http://www.smileygarden.de/smilie/Fr...a.at_14568.gif @Lulu - neenee, die verabschieden sich nicht, das hab ich lange hinter mir - hab ja schon 4 Chemos weg. Ich glaube, die ersten neuen Stoppeln sind da, ganz weg war der Rest nie, immer ein bissle Mini-Igel... Ich fands im Nachhinein garnicht sooo schlimm, gut, die ersten Tage war der Blick in den Spiegel schon gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen ist das ganz ok so, und irgendwann kommen sie ja wieder - manchmal wohl eher als man denkt! Und bisschen Schminke und große Ohrringe tun Wunder!! @Parvati: Dir drück ich ganz dolle die Daumen, vielleicht hast Du ja mehr Glück und flexiblere Personaler. @mecky: welcome back! war doch gut, dass Du damals in die Klinik bist. Jetzt wünsch ich Dir fixes wieder-auf-die-Beine-kommen! @all: Liebe Grüße und schön, dass Ihr da seid!!! Gruß Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
überraschende Auskunft meines Chefs: die Personalabteilung sagt, das sei kein Problem, es gibt die Möglichkeit einer Wiedereingliederungsmaßnahme. Der Arzt hat die entsprechenden Formulare und trägt die Stundenanzahl ein. Diese kann über die Zeit anwachsen, muss aber nicht. Und: "wir organisieren das zeitlich und inhaltlich so, dass Sie damit zurecht kommen und keiner schädlichen Belastung ausgesetzt sind." Ist doch super!!! :-) Jetzt müssen nur noch meine Leukos mitspielen :-( was mir nur noch nicht klar ist: wer bezahlt eine Wiedereingliederungsmaßnahme? Der Arbeitgeber oder die Krankenkasse? .. habe dies zwischenzeitlich durchgelesen bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg...abilitation%29 "Die Zustimmung von Arbeitgeber und Krankenkasse ist vor Beginn der Maßnahme erforderlich." "Während der Maßnahme erhält der Arbeitnehmer weiterhin Krankengeld bzw. Übergangsgeld". D.h. es gibt außer meinen Leukos noch viele Gründe, weshalb das Scheitern könnte. Die Personalabteilung sagt also quasi, das soll mal die Krankenkasse bezahlen. Muss mal morgen meine Krankenkasse anrufen. Habe etwas Zweifel, ob die so begeistert sind. Und ich weiß auch nicht, ob ich so begeistert bin. Ich möchte nämlich lieber eine Woche Vollzeit arbeiten und dafür mein volles Gehalt bekommen, nicht 70%. Außerdem hört sich das nicht so an, als ob das ganz kurzfristig steigen kann. Quasi Montag Bluttest, Dienstag Arzttermin, Mittwoch arbeiten gehen. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Alle,
habe mal ne Frage und zwar habe ich gerade von meinem Gyn Tamoxifen bekommen. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen damit? Habe gehört das dieses Medikament Gebährmutterhalskrebs auslösen kann. Wäre nett falls jemand mir was dazu sagen kann!! Liebe Grüsse |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Parvati
Für die Stunden, die bei einer Wiedereingliederung tatsächlich gearbeitet werden, kann ein Arbeitgeber freiwillig normales Gehalt bezahlen. Wird aber vermutlich kein Arbeitgeber machen. Für den gesamten Zeitraum der Wiedereingliederung wird also Krankengeld von der Krankenkasse gezahlt. Ich habe einige Jahre mit Personalabrechnung einer größeren Firma zugebracht und habe nie erlebt, dass die geleisteten Stunden mit dem üblichen Gehalt vergütet worden sind. lg terri |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Terri,
danke für deine Info! Nachdem ich nun über die Suche mal nachgelesen habe, was zum Thema Wiedereingliederung hier im Forum schon geschrieben wurde, glaube ich nicht mehr, dass die Krankenkasse da mitmachen wird. Sogar Patientinnen, die "nur" Bestrahlungen bekommen, wurde gesagt, die Behandlung ist ja noch nicht abgeschlossen. Warum sollten sie bei einer Chemo anders urteilen? Es gibt bestimmt einen Weg, aber Wiedereingliederung ist es glaube ich nicht. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tja, sieht nicht so gut aus, habe gerade mit der Personalabteilung telefoniert. Die stellen sich auf den Standpunkt, dass das nur über Wiedereingliederung laufen kann. Habe auch mit der Krankenkasse gesprochen, die sieht das natürlich anders.
Aber mein Hauptproblem sind natürlich meine Leukos. Wenn die nicht anfangen sich zu vermehren, gibt mein Arzt ohnehin kein grünes Licht. Aber wer weiß, vielleicht sieht es ja nächste Woche anders aus. Kann schon sein, dass es mit dem Arbeiten jetzt nach der ersten Chemo noch nicht klappt, aber ich habe ja noch 5 weitere ;-) War heute aber auch toll mit meinem Chef zu telefonieren und zu hören, wie froh er wäre wenn ich wenigstens zeitweise wieder da wäre, das hat mir schon gut getan :-) lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Parvati,
war eben bei meiner Gyn Blutwerte holen. Vor der Chemo waren die Leukos 7,38 ... 1. Woche nach Chemo 6,5 .... 2. Woche nach Chemo 1,8 ... und jetzt 3. Woche nach Chemo 8,6 Da Du und Lulu mir ja alles nachmachen wollt, die Leukos sind besser wie vor der 1. Chemo ;) ... warum soll Dir das also nicht gelingen. Schau positiv nach vorne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.