![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ja, Lula, Du hast Recht, ich habe immer wieder mal mitgelesen und dann, das weisst Du, zB bei Dir sehr die Daumen gedrueckt. Und war und bin so gluecklich, wie gut es fuer Dich ausgegangen ist!! Auch mit Mona und mit Juli hatte ich mehrmals PNs getauscht. Ansonsten, und ich kann nur hoffen, Ihr tapferen, (trotz allem) humorvollen und einfach tollen Frauen hier versteht das, hatte ich die letzten Wochen so viel damit zu tun, mich selbst in Schuss zu halten, auf mich zu achten, die Arzt- und Behandlungstermine zu absolvieren und 'daneben' auch noch zu leben, zu arbeiten und meinen Freund, meine Freunde und Familie zu sehen und (ganz schoen zeitaufwaendig) immer auf dem Laufenden zu halten. Katja, wir zwei sind wie Juli ja im Adapt-Schema unterwegs, bei mir ist Paclitaxel 'rum (4x alle zwei Wochen), Montag gehts mit EC weiter, wovor ich schon ganz schön Respekt habe. Mit meiner Routine aus supergesundem, immer frischem Bio-Obst-Gemüse-Essen, jeden Tag 1,5 - 2 Std strammstem Laufen und 'n bisschen was an begleitenden Heilmitteln - viel gelesen rund um unsere Krankheit habe ich in diesen ersten Wochen auch - kam ich soweit wirklich gut klar. 2-3 Tage heftigere Knochen- und Muskelschmerzen in der ganzen Zeit. Jede Behandlungswoche Arbeit von zuhause, jede zweite Woche im Buero. Und, Juli hab' ich es schon zum Mutmachen geschrieben, das kleine Mistvieh ist bis gestern von 2,6 cm auf 0,9 mm geschrumpft. Da habe ich jetzt fast ein bisschen ein unsicheres Gefuehl, den guten Eibensaft (daraus wird ja wohl Pacli gewonnen, ich sehe den Baum jetzt mit voellig neuen Augen!) fuer EC aufzugeben. Aber da gibts bei Adapt keine Wahl - und der Wechsel auf etwas, was die miesen Zellen in einer anderen Teilungsphase erwischt, ist ja prinzipiell eine gute Idee... Mona, so ein Mist mit der Gürtelrose! Ich glaube, das ist eine Virusinfektion - klar, so runter, wie unser Immunsystem allmaehlich ist. Du musst in Absprache mit Deiner Ärztin ziemlich zügig was dagegen nehmen, denke ich, und ich drück' Dir sehr die Daumen, dass sie sich schnell vom Acker macht, die Rose, nicht die Ärztin. Katja, wir sollten mal eine Cabriotour mit zwei Fahrzeugen machen, ich hab mich so mit Perücke noch nicht getraut, mir immer vorgestellt, wie das Ding bei einer plötzlichen Böe auf der Windschutzscheibe des hinter mir Fahrenden landet. Und mein Bedarf an unfreiwilliger Komik ist im Grunde schon gedeckt... So, das ist also mein offizieller Wiedereinstieg ins aktive Teilnehmen hier. Ich freu mich auf Euch, auch auf alle, die ich noch nicht so kenne, Lula, Mona, Juli, Resi, Sharky, bluetinki, Eisblume, OrangeFlower, Freundchen. Euch und allen, die ich vermutlich mit immer leicht wirrem Hirn vergessen haben sollte, ein schönes, möglichst NW-freies Wochenende Euch erst einmal und Mona schnelle Genesung! Eure Grimaudoise |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Grimaudoise,
Du bist ja eine starke Frau, alle Achtung!!!ich freu mich auf Dich, bin ganz gespannt! Liebe Monika, So wie Deine Schwester hatte ich auch am Dienstag die 2. EC. Am Dienstag bekam ich von den Schwestern erzählt, ich dürfe die Medikamente erst abends nehmen. Da war mir dann schon so schlecht, dass ich alles wieder ausgespuckt habe. Also das nächste Mal werde ich das kostbare teure Zeug dann nehmen, wenn es mir noch gut geht! Die Damen kennen nur die Theorie... Mir war bis gestern auch die ganze Zeit latent übel, außerdem habe ich ständig Schluckauf und den fiesen Geschmack nach alter Socke im Mund. So als hätte man sich die Zunge verbrannt, dann schmeckt alles ein paar Tage merkwürdig. Ich habe die Übelkeit weggeschlafen. Das tat mir gut. Gestern habe ich mich aufgerafft und bin eine Stunde mit dem Hund querfeldein gelaufen. Der Kreislauf muss nach der vielen Schlaferei wieder in Schwung kommen. Ich habe in den Tagen von Haferbrei gelebt. Am Mittwoch pur mit etwas Yoghurt, am Donnerstag mit fettarmer Milch, Leinsamen, Yoghurt und etwas Banane, gestern mit Milch, Yoghurt, Banane und Apfel. Gestern Nachmittag habe ich mich an das frisch duftende Baguette, das meine Tochter mitgebracht hat gemacht und es mit Meerrettichfrischkäse bestrichen und mit Gurke belegt. Außerdem habe ich eine große Schüssel Salat mit etwas Käse verputzt. Heute morgen gab es wieder ein paar Scheiben Baguette mit Käse. Ich habe es dann sogar geschafft meine Tochten nach Greifswald zum Fernbus zu fahren und einzukaufen. Jetzt bin ich allerdings mächtig platt. Es ist mir auch schwindelig, aber nach ein paar Tagen faul herumliegen sicher normal. Jetzt mache ich es so: wenn mir ein bisschen übel zu werden droht, esse ich ein Stückchen Brot oder Obst oder einen Löffel Yoghurt. Ich nehme den fetten griechischen. Tut der Zunge gut. Dann geht es wieder. Bei EC 1 war m Montag das Gefühl da: überstanden, alles wieder gut. Ab dann konnte ich auch wieder alles essen. Das letzte Mal hatte ich mir auch mal Gemüssebrühe mit Reis gekocht oder mit Reis und ein paar frischen Möhren. Probier einfach mal aus, wovon Deine Schwester ein bisschen essen könnte. Bei mir war es nicht so schlimm mal ein paar Tage nichts zu essen, ein paar Reserven habe ich noch. Da kenne ich Deine Schwester nicht. Trinken mochte ich auch nicht. Ein bisschen frischer Ingwer mit heißem Wasser ging. Kaltes stilles Wasser in kleinen Schlucken habe ich auch getrunken, ich musste mich aber zwingen. Seit gestern O-Saft. Das geht gut. Auch das erinnert mich alles an meine Schwangerschaft und die merkwürdigen Gelüste. Diese Übelkeit ist total ähnlich. Ich hoffe Ihr findet was und Deiner Schester geht es bald wieder gut. Ach ja, auch Zwieback habe ich probiert, war mir aber zu kratzig. In Brühe getunkt würde es gehen. LG Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi, Dein Post kam ja wie gerufen, danke auch fuer Dein Willkommen!! Das ist ja mal eine ungeschminkte und daher nuetzliche Schilderung des Lebens unter EC. Deine Rezepte uebernehme ich mal gleich, ich will morgen schon mal Brei-chen vorkochen (Kartoffel-Moehre, Kartoffel-Blumenkohl, darueber hinaus vielleicht ein Huehnerfrikassee?). Man sollte mal ein Chemo-Kochbuch aufmachen, was meint Ihr? Meine Spezialitaet der letzten Wochen waren Smoothies, da schaffe ich wenigsten grosse Mengen Obst und Gemuese - und sie sind total lecker!
Also Haferschleim, Medikamente gleich nehmen und ca. 4 Tage ausser Gefecht. Hm. Nur das viele Schlafen ist mir sympathisch, ich bin zum ungwohnten Fruehaufsteher und Etappen-Schlaefer (3Std 1 Std wach usw.) mutiert mit Pacli und Cortison, jetzt also Dauerschlaf? Hoffentlich schaffe ich trotzdem meine Maersche. Die tun mir so gut. Ich melde mich spaetestens Montag nach der ersten Dosis wieder. Alles Liebean Dich und in die Runde Grimaudoise |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Grimaudoise,
Nach der ersten EC war ich beim Sport! Das habe ich diesmal nicht gemacht. Die Übelkeit kam danach und ich dachte, vielleicht gibt es einen Zusammenhang. Smoothies möchte ich seit gestern auch wieder. Mein Standmixer steht wieder fest in der Küche. Eine der Damen in meiner EC Runde hatte keinerlei Übelkeit. Sie sprach nur von Sodbrennen. Sie betreut ihre kleine Enkelin und das auch während der EC Zeit. So kann es also auch gehen. Ich wünsche Dir Montag einen guten Start! Ich habe mir dann mal überlegt: geht es mir schlecht, scheint das Zeug ja zu wirken und dem Krebs geht es noch schlechter. Das Eibengift ist mir auch ganz sympathisch, das steht mir noch bevor. Bei mir ist die Medikation in umgekehrter Reihenfolge: 4x EC, dann 12 x Pacli Vor- und Nachteile bzw . Gründe konnte ich noch nicht herausfinden. Ist dann eben so. Toll, dass Dein Tumor geschrumpft ist! Ich muss hoffen, dass die ganze Tortur sich lohnt, denn ich habe mich vorher operieren lassen. Ich wünsche Dir ein schönes WE zum Kraft tanken und würde mich jetzt gerne zum Kartoffelbrei mit Gemüse einladen. Ich habe schon wieder Hunger und werde mich gleich auch mal an den Herd stellen... Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Resi!
Ich bekomme auch das Em..., dann habe ich noch Zofr.. und Pasper... daheim. Ich hatte zu Beginn der Chemo bis ca. zur Hälfte (Nr.10) überhaupt keine Probleme mit Uebelkeit, dann 3-4 nach dem Heimgehen, am Abend und danach wurde es immer länger und grauslicher, damit, dass mir 3Tage schlecht ist! Liebe Monika! Ich habe mir jetzt zusätzlich noch Nux Vomica D12 -Globuli besorgt und nehme die 3x am Tag, mir helfen Globuli allerdings IMMER gut. Liebe Grimaudoise! Wusste ich's doch, dass du da irgendwo noch im Äther bist. Freu mich sehr, dich wieder hier zu treffen und noch mehr taugt mir, dass dein Tumor schon um soviel kleiner geworden ist! Hurra, hurra!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mädels!
Liebe OrangeFlower, ich hoffe, es geht Dir heute gut! Meine Schmerzen in den Beinen ab Beckenbereich dauern leider immer noch an und ich nehme jetzt Ibo 400. Ich bin ja normal nicht so der Tabletten-Schlucker, aber das muss jetzt echt sein. Notfall. Solche Schmerzen sind völlig neu für mich. Und ja, nach meinem Chemotag habe ich eine Neulasta-Spritze bekommen und ich könnte mir vorstellen, dass alles daher rührt. Liebe Sonne! Das hat ja gerade echt gefehlt! Das tut mir wirklich leid mit der blöden Rose! Ich hoffe und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es Dir mit den Medikamenten ganz schnell wieder besser geht! Lass Dich :knuddel: Liebe Sharky, schön zu lesen, dass es Dir heute noch ein bisschen besser geht, so dass Du schon draußen etwas werkeln kannst! Das ist ein gutes Zeichen! Liebe Monika, wegen der Übelkeit bei Deiner Schwester: Ich meine, da habe ich hier irgendwo mal gelesen, dass bei einer das Eme... gar nicht so geholfen hat, dafür aber MCP oder Vome... Vielleicht kann Deine Schwester das ja auch mal ausprobieren. Ich hoffe, es geht ihr bald besser! Liebe Lula! Du hast es bald geschafft!!! Nur noch einmal! Dann bist Du fertig! :rotier: Denk immer nur daran... Ich wünsche Dir gute Besserung! Liebe Grimaudoise! Schön, dass Du da bist!:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben!
Liebe EC-Geplagten, habe meine 4 ja nun hinter mich gebracht und mir ging es ähnlich wie Resi (schön, dass wir dich wieder lesen:knuddel:)... habe kohlenhydratreiche Produkte (Kartoffeln, Reis, Nudeln, helles Brot/Laugengebäck, Bulgur...) mit Gemüse kombiniert, das hat immer gut funktioniert! Auch Jogurt mit Müsli/Samen habe ich gut vertragen. Wichtig war bei mir immer, dass der Magen nie richtig leer werden durfte, dann wurde mir schlecht, so habe ich ca. alle 2-3 Stunden etwas gegessen (in den ersten 3-4 Tagen auch nachts!!!). Das Trinken war bei mir eher das Problem, habe immer versucht Säfte als Schorle zu trinken und viel Tee. Allerdings kann ich nun einiges nicht mehr trinken, auch mein geliebtes Sprudelwasser nicht. Z. Z. trinke ich viel Brause (Fa.., Spr...), die habe ich früher sehr selten getrunken und aus gesundheitlicher/ernährungsphysiologischer Sicht, passt mir das auch nicht, aber was anderes ist gerade nicht drin ... ...ist schon komisch, man weiß, dass es durch die Chemo passieren kann, aber wenn es dann passiert, ist echt krass! Gegen den schlechten Geschmack habe ich auch noch Öl ziehen gemacht (Tipp hier aus dem Forum: einen Teelöffel Öl ...ich habe Raps-oder Maiskeimöl genommen, das schmeckt dann ein bisschen nach Popcorn:D ... und das Öl mehrere Minuten im Mund gurgeln und hin und herziehen) und Salbeibonbons und fettreicher Jogurt/Quark haben auch etwas geholfen. Sonst hatte ich heute einen recht schönen Tag, habe etwas im Garten gewerkelt, allerdings habe ich nicht sehr viel geschafft ... war schon anstrengend und mein Port nervt ziemlich beim Unkraut entfernen ... dass dies auch immer schon vor anderen Blumen/Blüten da sein muss:rotier::D , war gut, dass ich doch schon Sonnencreme genommen habe, die war schon echt stark .. Danke Lula, habe es mir zu Herzen genommen:knuddel: Wünsche euch einen schönen Abend und alles Gute für euch tapfere und starke Mädels :knuddel::knuddel::knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu ihr Lieben,
herzlichen Willkommen an die Neuen - erschreckend, dass es so viele Neuerkrankungen und/oder Rezidive gibt:mad:. Ich wünsche euch dass ihr hier ( wie ich auch ) viel Unterstützung und Halt findet und vor allem Verständnis. @ Sonne - das ist ja ätzend :( Gürtelrose kann auch durch Stress - aber auch von bestimmten Medis oder Immunschwäche kommen - such dir was auch, trifft wahrscheinlich alles zu. Hattest du nicht im After Thread geschrieben, dass deine Onko die letzte Chemo nicht machen möchte, wegen der aktuellen Situation? Hat sie sich jetzt doch umentschieden? Nach Beendigung der Chemo, kommt ein großes Bildbild. Ich denke davon machen sie im KH die OP abhängig. Die werden dich nicht operieren wenn deine Blutwerte miserabel sind. Kopf hoch, das wird wieder. :knuddel: Hey Sharky, du bist sooooo tapfer! Es tut mir echt leid, dass es dir nicht so gut geht :o. Dass du das mit dem Öl schaffst - respekt!!! Ich habe gehört/gelesen - dass auch eisgekühlte flüssige Sahne geht. Habe ich auch gemacht - hat geholfen. Halte durch, es geht vorbei :remybussi Liebe Juli, diese Tablettenschluckerei ist mit der Chemo vorbei. Währenddessen ist das ok, wirklich. Ich habe mich anfangs auch gewehrt, irgendwann habe ich dann gemerkt dass ich mich selbst quäle wenn ich "was aushalte". Liebe Lula - es tut mir soooo leid dass dir schlecht ist. Ich weiß genau was du durchmachst. Wie weit bist du? Wie oft musst du noch? Liebe Resi, dein Optimismus, trotz Nebenwirkungen ist bemerkenswert! Weiter so. Katja, ich hoffe es geht dir gut! Ilonka, meine Liebe. Ich hoffe dass du wieder auf den Beinen bist, ich denke ganz oft an dich. @ alle anderen tapferen Mädels, die ich nicht genannt habe - das ist keine Absicht, es ist so viel los hier und so viele neue Mädels - da komme ich nicht hinterher. Ich wünsche euch allen von Herzen, viel Kraft!!! :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Mädels !
Danke für eure lieben Worte! Gürtelrose nennt sich Herpes zoster und ist ein Virus den man bekommen kann wenn man früher die Windpocken hatte. Es gibt wohl viele Chemopatienten die auf Grund von angeschlagenem Immunsystem die Gürtelrose bekommen. Meine Blutwerte waren bisher immer gut, nur der Hb wert war immer so zwischen 10 und 11, hatte keinen Infekt außer dem Husten , der eine NW der chemo ist auf Grund von gereizten Schleimhäuten. Jetzt das... Meine Onkologie wollte gern die chemo ausfallen lassen. Sie sagte aber, das sie sich mit der Gürtelrose nicht so auskennt und hat mich dann zu meiner Hausärztin geschickt. Die hat mir gleich gesagt , das es kein Problem gibt in meiner weiteren Behandlung. Bis zur Op ist ja jetzt auch noch eine Woche Zeit . Habe hochdosierte aciclovir Tabletten bekommen und eine zinktinktur gegen den Juckreiz. Leider sind noch ein paar kleine Stellen dazu gekommen. Das macht mir schon wieder Angst . Bekomme ab dieser Woche noch hochdosiertes Vitamin B12 gespritzt. Das soll wohl gut sein gegen die Nervenschmerzen. Na mal schauen. Auf jeden Fall hoffe ich, das morgen alles klappt und ich meine letzte Runde pacli bekommen kann. Mir geht es ja sonst nicht anders als sonst. Ich will das unbedingt durchziehen. Danke nochmals für eure lieben Worte und fürs Daumen drücken. Wünsche euch einen schönen Sonntag, wenig NW und viel Sonnenschein! Vielleicht schaffe ich es mich heute Abend nochmal zu melden. Denke. An euch alle!:knuddel: Liebe Grüße Mona :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich hoffe es geht euch allen so gut wie nur möglich. Ich schicke euch allen gute Gedanken und hoffe, dass sich Knochenschmerzen, Gürtelrose usw. bald wieder verflüchtigen. Ich hab ein volles Familienwochenende inkl. Geburtstagen auf dem Programm und bin ganz froh, dass ich das noch so gut genießen kann. Bis auf Hautprobleme geht es mir gut. Allerdings hab ich letzte Woche ja auch nur 2/3 meiner Chemo bekommen, dank Allergie. :( Gestern Abend hatte ich ein ziemliches Tief. Ich bin noch so jung und dieses blöde Triple Negativ ist echt so mies. Ich sollte nicht so viel googeln, aber es will mir nicht aus dem Kopf, dass ich an dem ganzen Mist sterben kann. Ich versuche mich auf das Gute zu konzentrieren. Meine Lymphknoten waren frei, keine Metas usw., aber wie ihr alle es sicher auch kennt kommen doch regelmäßig die Gedanken auf, ob sich dieser ganze Kampf lohnt und ob ich wirklich gesund werden und vor allem auch bleiben kann. Sorry für die schlechten Gedanken, aber ich will meine Familie nicht damit belasten und ihr versteht es sicher... Jetzt gehe ich erstmal mit dem Hund meine Tour und versuche meine schwarzen Gedanken ein wenig wegzulaufen. Ich drück euch alle aus der Ferne. Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe OrangeFlower, oh doch, es lohnt sich!!! Du bist so jung, dh Du hast viel Energie, einen ansonsten gesunden Koerper - und noch so viel Leben vor Dir. Versuch mal an alles zu denken, was Du Dir noch vorgenommen hast, Ziele, Wuensche, Traeume.
Klar zieht einen die Diagnose immer einmal wieder runter, aber: Die Chancen auf Heilung sind so unglaublich viel hoeher als die auf das Gegenteil. Du machst das - und wir sind ganz bestimmt alle da, um Dich 'durchzuziehen', wenn die Moral mal einbricht. Ganz liebe Gruesse Grimaudoise |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So - und jetzt nochmal an die gesamte Amazonen-Truppe hier: Ich wuensche Euch einen gemuetlichen Abend und einen guten Start in die Woche, so wenig wie moeglich, am besten gar keine NWs, Mona, dass ihre Guertelrose davon macht, Juli, bessere Tage mit dem Taxol und pflanz Deine Zucchini gut ein, Katja, Du muesstest ja auch allmaehlich in den Pacli-Endspurt gehen (die naechsten Tage werden super fuers Cabrio), Lula, alles Gute fuer die allerletzten nachzuholenden Chemos (und geniess noch mal so richtig den Gedanken an die Superergebnisse!), Resi, schau gerne vorbei, wenn Dir der Weg nach Frankfurt/Main fuer einen simplen Gemuesebrei nicht zu weit ist, ich koche eh immer zu viel, kann keine kleinen Portionen, Monika Dir und ganz besonders Deiner Schwester weiterhin toitoitoi, jemanden wie Dich an der Seite zu haben, ist ja ein Riesenglueck, Samtpfote, OrangeFlower, Bluetinki, Sharky, Davinci und alle - macht weiter so. Alles Liebe grimaudoise
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben:winke:,
ich lebe noch, falle samstags immer in ein Loch aus dem ich aber schon wieder raus gekrabbelt bin. Mein Sohn hat in 3 Wochen Konfirmation, an was man da alles denken muss.:confused: Vor allem mit den Klamotten für nen 14 jähriger ist das ja ne Katasthrophe.:weinen: Liebe grimaudoise, ja noch 2 mal und dann kommt Ec. Ich bin gespannt was du berichtest. Ich werde die Woche jede Minute nutzen zum Cabrio fahren, daß war so so schön. Hatte auch Angst das die Perücke sich verabschiedet, hatte aber auf der Landstraße eine Mütze auf. Im Ort geht das ohne Probleme. Liebe Resi, fast wie in den 50 er Jahren nur mit Mütze. Musste herzlich lachen als ich das gelesen habe.:lach::lach: Liebe Sonne, ich wünsche dir das die blöde Gürtelrose schnell verschwindet.:knuddel: Mit was man sich so alles rum schlagen muss, als hätte man nicht genug Sorgen.:eek: Davinci, mir geht es gut, wie geht es dir?:knuddel: Meine Haare wachsen unter Nab Pacli schon wieder, ist das bei euch auch so? Morgen muss ich mit meinem Sohn zum Arzt. Er hat komische rote Punkte am Gaumen und fürchterlich Halsweh. Heute kamen noch weiße Punkte an der Wange innen dazu. Eine Bekannte die beim Kinderarzt arbeitet, meint das wären Streptokokken :(, hoffe nicht, das wäre ja hochansteckend für mich. Allen anderen die mein Chemohirn überlesen oder vergessen hat, lasst euch mal drücken.:knuddel: Ich wünsche euch eine gute Woche. Alle Nebenwirkungen in die Tonne und gebt dem Kerl ordentlich eins auf die Mütze.:twak: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Sonne, Ich denke heute ganz fest an dich und drücke die Daumen für
deine LETZTE Chemo!!! Wow!:rotier::knuddel::knuddel: Montags ist immer mein schlechtester Tag: Kreislauf spielt nicht mit, also habe ich mich wieder ins Bett verzogen. Mittags hole ich eh mein Kind mit Rad von der Schule, nachmittags radeln wir dann zum Fußball Training...mehr schaffe ich heute koerperlich wahrscheinlich nicht. ..:winke: Allen wenig NW, ich mach noch mal ein Nickerchen!! Unsere Kinder brauchen Strukturen und uns, das wiederum gibt uns Halt und Kraft durch unsere Krankheit!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
nur die schnelle Meldung, dass die erste EC absolviert ist. Das geht echt zuegig im Vergleich zu Pacli. Bei den enorm vielen Begleitmedis spuer ich auch erstmal nix, auch keine Lust/Energie zu meinem ueblichen Gang an die Luft. Bin faul und lese (also doch nicht wirklich faul). Herzliche Gruesse in die Runde - und Mona, egal wie schlapp ich heute bin, das gibt ein Glas Saft auf Dich, letzte Chemo, super, freu mich sehr fuer Dich!!!! Grimaudoise |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.