![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo orangeflower, und alle anderen....;)
1. TAC Chemo war am 1. April...endete ne Woche später mit Fieber im Krankenhaus. Jetzt bin ich wieder zu Hause und es geht mir besser. Nächste Woche Mittwoch steht Nr. 2 an... Wie weit bist du denn? Da du deine Haare noch hast, kann die erste ja noch nicht lang her sein... Ja, die haare....nachdem ich gestern ständig Haare in der Hand hatte und heut beim Bürsten die ganze bürste voll war, ging's nicht mehr. Hab total geheult beim abrasieren, aber jetzt fühl ich mich echt besser. Ist halt total ungewohnt, aber den Blick in den Spiegel fand ich wider erwarten gar nicht soooo schlimm. Ich glaub, dass ich die Perücke selten aufsetzen werde, bin eher der Mützen Typ, denn unter dem Ding juckt es und ich hab das Gefühl, ich schwitze darunter. Ich hoffe, dass ich nach den chemos dann Locken bekomme....wollte ich schon immer mal haben... Ich drück allen, die mittendrin oder kurz vor den chemos stehen alles gute und keine Nw.! Liebe Grüße jonna:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Schön, dass es dir besser geht. Ich drück dir die Daumen, dass beim nächsten Mal alles etwas entspannter für dich wird und du wenig NW hast.
Meine erste Chemo war letzte Woche, aber ich hab ja nur 2/3 bekommen - dank Allergie. Keine Ahnung, ob das jetzt schon zum Haarausfall führen wird oder ob ich den erst nach der nächsten Runde bekomme. Ich versuche es erstmal auf mich zukommen zu lassen. Immerhin muss ich bei Abraxane meine Hände nicht in Eiswasser tauchen. Man muss ja auch mal das Gute sehen. :) Ich hab bei der Chemo eine ganz liebe Frau kennengelernt und da wir die gleiche Zeitspanne vor uns haben, machen wir das jetzt als Team. Find ich ganz toll und das macht die Chemo schon etwas erträglicher. Wie geht es euch allen denn heute? Ich hab diverse Schmerzen in den Knochen, fast wie nach Muskelkrämpfen...ob das noch NW von der Neulasta letzte Woche sein können? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr lieben Mädels,
Gerne berichte ich Euch auf Wunsch von dem Besuch beim Arzt für Homöopathie und Naturheilverfahren. Vor dem gestrigen Gespräch wär ich ja schon mal da. Er hatte mir Nux Vomica gegen Übelkeit verschrieben. Diesmal war es ein fast 2 Stündiges Gespräch (!) um etwas zu finden das mein Befinden gerade verbessert und mir allgemein etwas helfen kann. Das Gespräch war wirklich interessant, er hat vieles gefragt, wo ich echt überlegen musste und wo mir manches noch mal in Erinnerung kam oder klarer wurde. Fragen nach Krankheiten, Beschwerden, Situationen und Beziehungen aus dem ganzen Leben, Vorlieben und Abneigungen... Das Ergebnis war die Verschreibung von arsenicum album. Das bekommt man ohne Rezept glaub ich nicht. Neugierig habe ich im Internet recherchiert und fühlte mich in vielen was dazu stand gut getroffen. Meine TK bezahlt die Homöopathie. Hat mir das sogar vorgeschlagen. Ich wollte nicht einfach irgendwas selbst ausprobieren, daher war mir eine professionelle Betreuung wichtig. Bisher hatte ich wenig Erfahrung mit Homöopathie. Habe einzelne Globuli verwendet Ich habe einen guten Eindruck gewonnen. Werde das jetzt freudig ausprobieren. In 4 Wochen soll ich wiederkommen, mich bis dahin gut beobachten. So intensiv und freundlich interessiert hat mich noch nie ein Arzt "ausgefragt". Ich bin überzeugt, dass vor der Verwendung von Homöopathie diese genaue Analyse wichtig ist. Zumindest, wenn es um grundlegendes geht. Arnica oder Schüsslersalze habe ich auch schon gezielt nach einzelnen Symptomen ohne Arzt verwendet. In der Homöopathie wird der ganze Mensch betrachtet. Ich denke, dass es dazu eines geübten Arztes o.ä.bedarf. Ich kann gerne immer mal vom Verlauf berichten. Falls Ihr mehr wissen wollt, fragt. So weit für jetzt, Wünsche allen hier einen guten Abend, muss noch raus meine Schafe einsperren. Morgen soll an der Oberleitung über der. Wiese gearbeitet werden. LG Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Mädels!
Liebe Sharky! Wie geht's dir heute? Pacli ist viel zahmer als EC . Übelkeit hattest du garantiert nicht davon. Der Kopf spielt einen leider immer wieder Streiche. Den muss man überlisten. Weiß aber auch noch nicht wirklich wie. :knuddel: Liebe Resi! Halt uns mal weiter auf dem Laufenden wie es dir mit deinem Homöopathen geht. Meine Kasse übernimmt leider keine derartigen Kosten. Mich freut aber sehr, das es dir gut geht. :remybussi Liebe OrangeFlower! Bei mir in meinem chemozyklus ist eine Frau , die hatte auch bei Pacli allergische Reaktionen und wurde umgestellt auf Abraxane. Das macht viel weniger NW. Ist auch an Menge weniger . Soll keine neuropathien machen nur zum Beispiel. Hab mich natürlich oft gefragt, warum es dann nicht Standard ist, wenn es besser vertragen wird. Liebe jonna! Für mich war es dann auch eine Wohltat als die Haare ab waren, denn meine Kopfhaut schmerzte sehr und nach der Rasur war das weg. Ich hatte gar keine Perücke. Habe bis heute nur Mützen getragen. Es geht mir gut damit. Hatte aber auch immer kurzes Haar . Ist deshalb in der Winterzeit kaum jemanden aufgefallen. Nun hoffe ich natürlich, das sie bald nachwachsen. Liebe Fiobaaira! Herzlich Willkommen hier . Wir haben hier alle ganz andere chemoschemen, aber Pilze im Mund oder andere Entzündungen im Rachen und Mund oder Magen und Darm sind ja wohl doch öfter bei allen möglichen chemos. Mir hat es geholfen, viel mit Salbeitee zu gurgeln, auch zu trinken. Öl ziehen ist auch ne super Sache. Viel Bonbon lutschen Salbei-oder auch Sahne Bonbon um die Schleimhaut feucht zu halten. Vielleicht ist auch die Düsseldorfer Lösung was für dich gerade bei Pilz . Wird in der Apotheke angerührt. Die hat mir sehr gut geholfen. Ansonsten hab ich auch immer meine Ärztin gefragt. @me: Soweit geht's mir ganz gut. Bin ziemlich fertig und schlappi. Meine Gürtelrose oder was es nun ist, heilt langsam ab. Die letzte Dosis hat nochmal alles gegeben, aber ich bin froh das ich das alles geschafft habe. Mehr werde ich auch nicht jammern. Lasst es euch gut gehen und habt einen schönen Tag möglichst ohne NW! Ganz liebe Grüße Mona :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Mona,
hast du deine Chemo vor oder nach der Op bekommen? Mich würde interessieren, ob du weißt wie gut sie angeschlagen hat? Meine Ärztin hat mir das so erklärt, dass Abraxane einfach teurer ist und sie es deshalb dank der Krankenkasse nur nehmen darf, wenn das andere nicht vertragen wird oder nicht hilft. Sie meinte, dass in den letzten Monaten immer mehr Patienten allergisch auf die Taxane reagieren, weil das Medikament nicht mehr unter Schutz steht und es praktisch alle Pharmafirmen herstellen dürfen. Die Kassen kauft beim billigsten Anbieter und wer weiß, was da mittlerweile noch für Stoffe drin sind... Ich hoffe ganz sehr, dass der Tumor schrumpft. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mädels!
Das Wetter ist ein Traum hier! Richtiges Himmelblau! Bin auch nur mal kurz drinnen um etwas zu essen. Mona, ich drück Dir die Daumen, dass Du alle Nebenwirkungen inclusive Gürtelrose schnell los wirst. Musste gestern an Dich denken, als ich die Info zu Arsenicum las: es ist als Heilmittel bei Gürtelrose angegeben. Kannst ja mal nachschauen. Im Netz findet man eine Menge darüber. Vielleicht ist bei Dir eine Apotheke, die sich damit auskennt und vielleicht bekommst Du eine bestimmte Potenz rezeptfrei. Warum wir nicht alle das besser wirksame und verträglichere Mittel statt Pacli bekommen, habe ich mich auch gefragt, Ansicht eine Studie dazu gelesen habe. So schnell wollen Ärzte und Pharmakonzerne sicher nicht los lassen. So weit ich weiß ist das neue Medikament noch teurer. Zum Thema Haare: ich vermisse meine noch. Ich habe eine Perücke, finde sie aber auch ganz schön warm! Sie scheint zumindest sehr echt auszusehen, denn ich werde gefragt, ob ich noch mal beim Friseur war. Das tröstet etwas. Mal sehen, welche. Alternativen ich finde. Ich habe nicht so einen schönen Mützenkopf, da fällt es mir noch schwer. Tücher habe ich schon und im Internet nach verschiedenen Bindetechniken geschaut. Nach 2 Tagen Haarausfall und überall Haare rumfliegen hatte ich die Nase voll. Ich habe sogar versucht die losen Haare mit dem Staubsauger vom Kopf zu bekommen! Als ich die Haare strähnenweise ausziehen konnte, habe ich das gemacht und die Haare aufgehoben. Mal sehn ob ich die Geduld aufbringe mir Tressen zu knüpfen um sie an Mützen oder Tücher zu nähen. Der Vorsatz ist da! Die Resthaare hatte ich auf 3 mm kürzen lassen. Die sind immer noch fest und wachsen sogar. Sieht so aus wie früher bei meinem 80 jährigem Opa. :rotier: Pacli steht mir noch bevor, ich lese immer ganz gespannt, was ihr schreibt! Habt ihr alle Eure Hände und Füße gekühlt? Wird in meiner Praxis nicht gemacht. Wenn ich das will werde ich mich selbst drum kümmern müssen. Ich geh jetzt wieder in den Garten buddeln und pflanzen. Ich hoffe dass alle die ich jetzt hier nicht lese das Wetter genießen und nicht unter Nebenwirkungen leiden! Allen hier liebe Grüße und bis später! Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe orangeFlower!
Ich hab neoadjuvante chemo gehabt und werde nächste Woche operiert. Bei mir hat die chemo (4 EC , 12 Pacli weekly) sehr gut angeschlagen. Bildgebend ist kein Tumor mehr vorhanden, also klinische Komplettremission! Wenn der Pathologe das dann auch noch bestätigt, dann hätte ich den Hauptgewinn für mich. Liebe Resi! Danke für deine lieben Wünsche! :knuddel: Werde mich später mal im Netz schlau machen. Glücklicher Weise heilt es auch jetzt schon gut ab. Ich habe meine Hände und Füße nicht gekühlt und habe bisher keine neuropathien und meine Nägel sind ok bis auf eine leichte gelbliche Farbe aber nur die Spitzen . Mir tun etwas die Arme weh, eher muskulär. Meine Beine sind ok. Ich hab dafür Hauptprobleme im Gesicht . Die kamen immer am WE und gingen zum nächsten Cocktail. Denke mal , das das Cortison erstmal alles verschwinden lässt. Lässt es nach, kommen die NW auch wieder. Mal schauen, wann dann alles nach und nach verschwindet. LG Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
Liebe Sonne, du darfst ruhig jammern, du, dein Körper und deine Seele haben so viel geleistet/und leisten es noch, da darfst und sollst du das!!!!:knuddel: Alles Gute weiterhin für dich und erhole dich gut für die anstehenden Aufgaben!!! Du hast Recht, im Vergleich zu EC ist es harmlos, wobei ich auch weiß, das war die 1. Pacli und es liegt noch eine lange Zeit vor mir, aber es ist schön, dass es mir im Vergleich zur Zeit sehr gut geht!!! Übelkeitstabletten brauchte ich bisher nicht!!!!!! Ja, es war sicher reine Kopfsache, denn mir wird auch übel, wenn ich Aperol oder Campari sehe, auch wenn es nur im Werbe-Prospekt ist, ...muss ich gleich umblättern... ist schon verrückt, wie unser Gehirn das verknüpft:D Liebe OrangeFlower, er schrumpft :twak::twak::twak:, glaube bitte auch ganz fest daran!!!! Liebe Resi, meine Hände und Füße habe ich gekühlt, hatte von der Onko-Schwester eine kleine Kühltasche mit 2 kleinen Kühlpads bekommen, das ist ein Vertreter-Geschenk:D, habe dann noch zusätzlich Kühlakkus und einen größeren Pad für die Füße, dünne Söckchen und dünne Baumwollhandschuhe (damit es nicht direkt auf der Haut liegt) mitgenommen. D. h., ich hab mich selbst gekümmert. Es gibt wohl auch die Möglichkeit, es im Schwesternzimmer zu lassen, da muss ich aber erst noch einmal nachfragen ...aber so hat es ja auch gut geklappt. Mein Doc meinte, es ist meine Entscheidung ...schadet nicht, ich kann es ausprobieren. Einen schönen Tag für euch alle!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
wie geht's euch? Ich hatte heute einen spontanen Termin bei einer Psychologin. Die Casemanergin von unserer Gyn-Station hat ihn mir besorgt. Es hat wirklich gut getan mal alles auszusprechen was mich so umtreibt und ich fand die Frau echt toll. Sie hat mir viele gute Tipps gegeben und ich darf jetzt einmal im Monat kommen. Das nächste Mal machen wir autogenes Training. Ich bin gespannt. :) Ansonsten plagen mich weiterhin die Schmerzen in den Knochen, aber es ist aushaltbar mit Ibu. Liebe Grüße Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend an alle,
Ich hoffe, dass ihr mir mal wieder helfen könnt. ich dachte, dass unter der Chemo die Regelblutung ausbleibt, man die Regel womöglich gar nicht mehr bekommt. ich bin nun total verunsichert, weil ich jetzt, nach der Regel, eine Zwischenblutung habe...natürlich mal wieder pünktlich zum WE, so dass ich keinen Arzt fragen kann. Jetzt mach ich mir schon wieder Sorgen, dass ich womöglich was an den Eierstöcken oder Gebärmutter Habe... Kann mir da irgendjemand helfen...? Lieben Gruß Jonna |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Jonna!
Ich hatte auch noch unter EC meine Periode. Bei Pacli war es dann weg. Zwischenblutung hab ich nicht gehabt, bin aber der Meinung, das ich das hier auch schon von jemand gelesen habe. Also bleib ruhig und mach dich nicht verrückt. Es wird nichts schlimmes sein. Montag kannst du das dann klären lassen. Schlaf gut LG Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Jonna,
solange es nur eine Zwischenblutung ist, brauchst Du Dir bis Montag nach dem was ich weiß keine Sorgen zu machen, das kommt wohl öfter vor. Sprich trotzdem sobald möglich mit einem Arzt darüber und lass Dich untersuchen, damit Du beruhigt bist! Bei ganz besonders starken Schmerzen oder Blutungen gehe in eine Notaufnahme. LG Resi PS im Forum ist dieses Thema schon öfter angesprochen worden. Wenn Du suchst, wirst Du etwas entdecken, was Dich beruhigen kann. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe jonna Hallo ich wollte dich nur berühigen, ich hatte meine Regelblutungen bis 18.12 und am Ende auch kleine zwischenblutungen , 4 mal ec und 4 mal paci waren dann schon gelaufen. seit dem nichts mehr .
Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für eure Antworten. Bin nun etwas beruhigt, dass das auch anderen so ergangen ist... Werde morgen bei meiner Gynäkologin Anrufen, um sicher zu gehen. Ich reagier momentan echt panisch, sobald irgendein Zimperlein auftritt...aber auch das geht uns allen wohl so, leider. ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag! lieben Gruß Jonna |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Jonna,
das ist ja echt witzig! Genau das habe ich seit gestern auch! Habe auch Blutungen bekommen und habe mich dann auch gewundert, da mir meine Gyn gesagt hatte, dass man unter Chemo die nicht bekommt. Aber mach Dir nicht soviel Gedanken. Einfach am Montag nachfragen... Scheint normal zu sein. Bei allen anderen möchte ich mich noch für eure Antworten bedanken! Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag mit ganz viel Sonnenschein! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.