Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Hexle75 21.07.2012 19:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sommerbiene,

ich bin momentan noch ganz positiv gestimmt:) mal sehen wie es geht aber ich denke auch das wird schon irgendwie:eek:. Es sind jetzt ja nur noch 7 mal:rolleyes:

Ich hoffe dass Deine NW`s bald vorbei sind. Das schlimmste hast Du dann jetzt geschafft da die Bestrahlungen dann ja nicht mehr so schlimm sind ( hoffe ich )
:pftroest:

Mathilda68 21.07.2012 19:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben, :)

möchte ich auch endlich mal wieder einklinken ... ging vorher leider nicht, denn ich mußte 5 Tage das Bett hüten ... bin total abgestürzt, gräßlich, diese Schwäche nach der 2. TAC :( . Schon am Tag danach bekam ich (wieder) eine belegte Zunge, die fühlte sich an, als wäre sie mit Fett eingeschmiert. Mir schmeckte nichts mehr, habe fast nichts mehr gegessen und noch weniger getrunken. Ich weiß ... nicht gut :(. Meine junge Hausärztin gab mir eine Infusion (1 Liter NaCl), am Montag drauf nochmal Glucose und Ringerlösung. Weiß echt nicht, was ich ohne meine super Hausarzt-Praxis (Gemeinschaftspraxis) machen würde ! Die sind immer für mich da und machen auch lieber eine Blutuntersuchung zuviel ... nur meine Arme sind nun doch schon ziemlich zerpickst :D.
War schon am dritten Tag "danach" so schwach, daß ich kaum noch aus dem Bett kam und abgenommen habe. Und dann kam wieder der Durchfall ... Imo. half garnicht, nach drei Tagen dann so halbwegs Perent. ... es war echt total am Ende. Aber Gott sei Dank kein Fieber ! Und auch die Leukos nicht so arg abgestürzt wie beim ersten Mal. Aber ... psychisch war ich irgendwann auch am Ende ... hatte dann nach einer Woche echt Depressionen :sad:, ich war nur noch am Heulen.
Dann am letzten Mittwoch endlich ein Energieschub ... Wäsche, Balkon (der so wüst aussah wie meine Haare *g*), aufräumen ... war das schön !! Und raus in die Natur. Nur gestern ... aufstehen ... und gleich wieder hinlegen ... nur noch schlafen ... :schlaf:
Hoffe, jetzt wird es leichter ... aber damit hat sich leider bewahrheitet, was so gesagt wird/wurde ... beim 2. Mal ist es nicht mehr so einfach.
Mit dem Essen geht es besser, aber ich habe viel Geschmack verloren, habe immer Wurstbrot geliebt, heute schmeckt Wurst garnicht mehr ... so wie viele andere Dinge. Schmecke sofort Fett raus *brrrr*. Und Mineralwasser zum Verdünnen .... *brrrr*. Das ist echt mein Problem, trotz Mundpflege mit Spülung mit Ananasenzymen ... :(.

Ist die Frage: geht es mir nach der 3. TAC noch schlechter ? (Vertretungs)Onkologin meinte "nur", während der Chemo bliebe das mit dem (Nicht)Geschmack so. "Super", da ich mit 55 kg Ausgangsgewicht schon nicht die Stärkste bin und mir die Hosen jetzt schon schlackern ...
An Sport und anderes ist z.Zt. bei mir leider nicht zu denken ... und wenn ich mir vorstelle, das ginge dann monatelang so ... :embarasse ...

Nun ja ... immerhin wieder aufrecht ... und: ich habe immernoch eigene Haare !! :tongue Okay, sehe aus wie "Mr. Nußecke" (G. Horn), aber es sind immerhin noch soviele, daß ich ein dünnes Pony und einen Haarkranz unter den Kopfbedeckungen habe - yeah ! ;)
Und Antrag ist auch durch: 60 GdB.

@alle, die es geschafft habe: Gratulation !!! Erholt Euch gut !! :prost:

@Pee: Leukos auf 700 ? Hoffentlich ging es inzwischen bergauf. Ich hatte trotz Spritze (!) beim ersten Mal nur noch 900, ging aber schnell bergauf.

@bibbi73: Am Ende sind Dir doch noch die Augenbrauen ausgefallen ? Das ist natürlich traurig. Hoffe, sie wachsen bald nach !! :pftroest:

@tanja1604: Bei uns sind 7 Stühle im Raum - ist wohl eine ehemaliges Krankenzimmer (für drei Betten), daher auch gesonderte Toilette. Radio läuft, es gibt Getränke und auch ein bißchen 'was zum Essen. Aber auch, wenn fast alle Mitstreiterinnen bisher nett waren, so habe ich auch immer so ein blödes Gefühl im Magen, wenn ich an die nächste Sitzung denke. Es wird mal viel gedöst (Radio läuft), aber auch unterhalten, je nachdem, wer da ist. Ich sichere mir immer den Platz an der Tür, so hätte ich nur rechts von mir jemanden. Man bekommt soviele Schicksale mit ... und die nimmt man auch so mit nach Hause. Und spürt dann erst, wie hart das ist ... zumindest geht es mir so. Letztens war eine da, die hatte an dem Tag Geburtstag, war ganz süß, Onkologin und Schwestern haben mit einer Rose und einer kleinen Aufmerksamkeit gratuliert - wie ich dann später hörte, auch ein hartes Schicksal bei ihr (letztes Jahr Mann verstorben etc.) ... ach ja. Und gleichzeitig werde ich jetzt immer denken, wie geht es mir in den nächsten Tagen .... ? :o
Denke, man muß das jedes Mal neu abwägen - wieviel kann man an sich heranlassen, wie fühlt man sich, möchte man auch nur dösen oder Musik hören ?

@Hexele: An meinen Port mußte ich ich auch erst gewöhnen, da ich doch schmal bin, habe ich eine dicke Beule und beim Autofahren nervte es anfangs schon. Aber inzwischen merke ich ihn immer weniger, er ist halt da. Nur leider tut das "Anstechen" schon immer sehr weh. Hatte gedacht, bei Port wäre ich davor sicher.
Was die NW angeht: nach der 1. Chemo (6x TAC) ging es mir verhältnismäßig gut, nur Durchfall und Leukos-Absturz. Aber beim zweiten Mal ... naja, siehe oben ... :shy:. Hoffe, Du machst auch viele gute Erfahrungen !

Noch eine allgemeine Frage: was bitte ist "AHB" ? :confused:

Das von mir ... wünsche Euch noch ein schönes Wochenende ... und viel Kraft !! :winke:

Hexle75 21.07.2012 19:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Matilda68,

man das hört sich ja schlimm an!! Ich hoffe dass es Dir bald wieder besser geht :pftroest:!!

Ich dachte das Portanpieksen ist nicht schmerzhaft?! :eek:

Gute Besserung an Dich:1luvu:

sommerbiene 21.07.2012 20:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr löwinnen !

zu portanstechen : es kommt drauf an , wer ansticht und wie gut der jenige generell mit nadeln umgehen kann !

mein onko war da weltmeister !!!

aber es gibt da ne creme zu beteuben der haut ! wird oft bei kindern genommen.
hab ich mir in der apotheke geholt aber nur einmal benutzt, weil mein onko stechen kann wie ein ju.ger gott (port anstechen ) *ggg*

sagt doch einfach mal dass es sehr schmerzt !

eure isa

Mathilda68 21.07.2012 20:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke für den Hinweis, Sommerbiene. :)

Hatte meiner Onkologin schon gesagt, daß es weh tut, sie meinte aber beim letzten Mal, sie wäre doch schon behutsam gewesen. Naja, liegt vielleicht an der Lage vom Port ... oder daß ich halt so schmal bin. Solange der Schmerz gleich wieder weggeht, bin ich noch zufrieden. ;)

Liebe Grüße !

kantarell 21.07.2012 21:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ruth,
ich hatte diese Woche die 7. Chemo von 8 (genau wie bei Dir 4xFEC 4x DOC) also die vorletzte! Ich kann eigentlich nicht behaupten, dass bei mir die NW von Chemo zu Chemo schlimmer werden, einiges wird sogar besser, vielleicht weil ich vorbereitet bin.
Bei FEC war mir durch massenhafte Begleitmedikamente nie wirklich übel, ich fühlte mich nur die ersten Tage total zugedröhnt! DOC geht bei mir vorwiegend auf die Schleimhäute, was aber nach ein paar Tagen auch wieder nachlässt.
Bis jetzt habe ich wohl ziemlich Glück gehabt mit den NW und das wird sich bei der letzten Chemo auch ganz bestimmt nicht ändern!
Dir ganz viel Glück und Kraft
LG Angela

line78 21.07.2012 21:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mathilda und all ihr anderen Chemo-Lady's - laßt euch mal ganz fest knuddeln und wenn ihr nicht zu stark zieht, nehmt virtuell meine Hand - ich zieh euch gern raus :pftroest:

Erstmal - jupp, hab auch einen Port und bin froh ihn zu haben... Da ich recht schlank bin, stört er schon ab und an, aber man gewöhnt sich daran und eigentlich wirklich nerven tut er nur noch beim Autofahren, da der Gurt genau drüber geht und naja, bei vielen Shirts lugt er vor - egal solln die Leute gucken...

Jo Mathilda - die liebe TAC... Aber ich kann Dich beruhigen, JEDE TAC war anders - die erste lief recht gut, die 2. bin ich abgeklappt, bei der 3. lag ich 10 Tage komplett flach und Antibiotika, die 4. war besser aber wieder Antibiotika, die 5. war die beste und die 6. nun ja - hatte das Gefühl, eine weitere Chemo hätte mein Körper nicht verkraftet - aber egal, sie ist sehr wirkungsvoll und sie soll unser Freund sein. Hatte aber eher das "Verstopfungs-Problem" - aber dank Finchens Tipp hab ich mir mit Miniklistiergelumpe helfen können, nachdem weder eingeweichte Pflaumen noch Flohsamen geholfen haben. Versuch rauszugehn, auch wenns nur ein paar Minuten sind und vor allem - Du musst essen und trinken! Klar hat alles und wirklich alles nach Gülle/Jauche - was weiß ich - geschmeckt, aber ähm, ich hatte ständig Fressattacken durch das Cortison und hab in der Chemozeit 5 oder 6 kg zugenommen.

Wünsch euch viel Kraft und Geduld!

mari-antono 22.07.2012 12:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an Alle,
@ isa w/ der NW bei der Bestrahlung. Ich kann nur sagen dass ich pers. außer
Müdigkeit und bei den letzten 5 St. etwas Hautprobleme keine NW hatte.
Da ich empfindliche Haut habe fand ich dass was aufgetreten ist wirklich nicht der Rede wert. Zu Anfang hatte ich mit Migräne zu tun, aber nachdem ich dem Rat der Ärztin gefolgt bin und versucht habe danach zu ruhen und es
möglich langsam angehen zu lassen war auch das vorüber. Ich fand es eben nur lästig irgendwann jeden Tag dorthin und dann waren 2 Stunden in der
Regel pfutsch. Ich hatte einen Fahrtweg von 40 Minuten und somit summiert
es sich dann.

Einen schönen Sonntag an alle
Marita

sommerbiene 22.07.2012 14:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben !

@marita : danke fuer deine ausführliche antwort :)

ich hab so an die 20 minuten fahrzeit, je hin und zurück. das geht noch!
und was du so schilderst...mit dem kann ich leben...obwohl mich diese permanente müdigkeit schon nervt!
bin eigenich ein sehr lebhafter mensch !

na ja dann schaun ma mal was an NW mich so tifft :confused:
aber so schlimm wirds nimma werden ! hoffentlich !

glg an dich und @all

isa

Hexle75 22.07.2012 17:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Angela,

Vielen Dank für Deine Antwort. Das hört sich ja ermutigend an :rotier2:

Dan hast Du es ja bald geschafft. Toll!!:rotier2:

Wie ist das bei Dir Hast Du einen Port bekommen? Ich habe so das Gefühl ich bin die einzige hier ohne.:confused:

LG Ruth

kantarell 22.07.2012 20:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, ich habe auch einen Port. Hatte etwas Probleme mich damit anzufreunden, da er die ersten Wochen immer wieder schmerzte und mich beim Schlafen, Liegen, beim Yoga und irgendwie bei Allem störte. Hab mir immer wieder gesagt, er ist mein Freund, aber eigentlich ist es so richtig ok erst seit der 6. Chemo. Jetzt tut er nicht mehr weh und ich bin froh, dass die Infusionen nicht über die Arme laufen müssen. (Bin aber doch froh, wenn ich ihn wieder los bin ;) )
Also, wenn es ohne Port klappt, ist es doch gut, oder?

Hexle75 22.07.2012 21:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Angela,

Ja natürlich hast Du recht. Ich mache mir nur manchmal Gedanken weil mein Arm jetzt schon Grün und Blau ist ob das noch zum Problem wird.

LG Ruth

kantarell 23.07.2012 07:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ruth,
an Deiner Stelle würde ich mal meinen Onkologen auf einen Port ansprechen wenn ich verunsichert wäre, schließlich sind noch 7 Chemos eine ganz schöne Hausnummer.

:winke:Allen Chemo-Gebeutelten, die heute wieder dran sind, wünsche ich viel Glück und: Haut dem Krebs ordentlich einen Auf die Mütze!
Allen Anderen wünsche ich einen wunderschönen Sommertag und dass die NW in der Sonne schmilzen! (Alternativ dürfen sie auch im Regen ersaufen :D)

Liebe Grüße Angela

tanja1604 23.07.2012 11:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,

so nun sind endlich Ferien und die Kids haben zum Glück pünktlich ihre lang ersehnte Sonnen nun auch bekommen.

Da es mir bislang immer noch soweit ganz gut geht, konnten wir auch unser gestriges Vorhaben ( Chinesen/City-Bummel) in die Tat umsetzen, bevor mein kleiner ab heute zu seinem Papa für 3 Wochen geht.

Da wir ja in einem Dörflein wohnen, wird er mich ab und zu auch mal so zwischendurch besuchen kommen, das war schon immer in den Ferien so und gerade jetzt, wird das für ihn sicher erst recht ein verlangen sein. Ich Freue mich auch jedes mal, denn ich vermisse ihn eigentlich jetzt schon. :shy:

@Bianca: ja ich fand's auch schön, nur leider zu kurz, aber einmal werden wir uns ja noch treffen und dann sehe ich zu in den anderen Raum zu gelangen.... Lass uns mal wieder telef. - ok ?! ;)

@Mathilda68: bei uns sind es zwei Räume und ich wurde gleich beim ersten Mal in den einen reingesetzt, wo 4 (Luxus)Liegen sind und allesamt mit Studien-Patienten besetzt sind, also dachte ich dort muss ich nun bleiben.

Ich muss mich erst mal schlau machen, wie es in dem anderen Raum ist, habe dort schon eine Frau gesehen, die ebenfalls wöchentlich kommt, somit denke ich jetzt mal, das ich dort dann sicher auch mal Platz nehmen kann/darf/werde.

Auf alle Fälle ist es in dem Raum sichtlich munterer.

Zum Port kann ich persönlich nur sagen, das er mich nicht stört und das eigentlich zum Glück auch vom ersten Tag an nicht.

Ich habe ihn links, also an der Herzseite, was mich (jetzt) leider ein wenig beunruhigt, denn ich hatte bei der ersten Chemo, sowohl auch bei der zweiten, jeweils (komischer weise) Samstagabend immer Herzstiche.

Werde das am Don. mal abklären.

Bei mir zieht es auch sehr oft an meiner operierten Seite, von der Achsel bis hin in die Brust, kennt das auch jemand von euch???? Kann das evtl. mit der Wirkung der Chemo auf den Tumor zusammen hängen??

Ich wünsche euch allen einen nebenwirkungsfreien Tag in die neue Woche ;)

Liebe Grüße

Tanja :winke:

colibri7 23.07.2012 13:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an Alle.
Tanja, dieses komische Gefühl an der operierten Seite habe ich auch, so als wenn mein BH zu eng und Gewichte dranhängen. Aber vielleicht sollte ich mehr Gymnastik machen!!
Ganz liebe Grüße Renate

Sternchen9 23.07.2012 21:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, liebe Löwinnen,:1luvu:

will auch mal wieder von mir hören lassen, das 4. Taxol weekly ist drin und mir geht es gut.:) Diesmal war ich bei einer Urlaubsvertretung - der Doktor hat persönlich den Port angestohen und ist ein Meister seines Fachs...;)
Dafür ist er in anderen Sachen völlig schmerzfrei: nachdem er mir am Donnerstag beim Vorgespräch noch sagte, dass ich heute keine Chemo bekommen könnte ( Leukos waren bei 2,8 - kein Wunder 3 Tage nach der Chemo) , hat er heute nicht mal Blutwerte gemacht, weil ja die Blutwerte am Donnerstag so gut waren...:huh: Egal - mir geht es gut. Dann wollte das Taxol nicht mehr so richtig durch den Filter ( kennt Ihr das auch?) - nachdem die Schwester den Doktor geholt hatte, presste der den Beutel und faltete ihn bis das Taxol durch war...War in Rekordzeit wieder zu Hause...;)

Ich bin auch froh, dass die Kinder jetzt Ferien haben - läuft alles ein bisschen ruhiger ab. Übermorgen kommt meine Brieffreundin aus Dänemark zu Besuch - hab sie seit 2 Jahren nicht gesehen.

Ein Drittel des Taxol ist drin - schon wieder ein kleiner Grund zum Feiern. nur die Wassereinlagerungen sind echt unangenehm. Hat einer von Euch ein Geheimrezept?

Sonst wünsche ich allen, denen es nicht so gut geht - baldige Besserung. Versucht irgendwie an die frische Luft zu kommen am besten ein Stück spazieren gehen, auch wenn es noch so schwer fällt. Ich musste mich auch manches Mal zwingen nach dem EC - aber hinterher ging es mir besser.
Morgen fahre ich wieder meine Fahrradrunde gleich ganz früh, wenn es noch nicht so heiß ist..

Allen ein paar schöne Sommertage (am Wochende soll es schon wieder vorbei sein) mit wenig oder keinen NW. Haltet die Ohren steif!:1luvu::pftroest::1:pftroest::1luvu:luvu:

Eure Susi

Hexle75 24.07.2012 17:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Endlich ist mein Hausarrest aufgehoben dank guter Blutwerte. Jetzt kann ich endlich wieder raus an die Luft :smiley1:

Ich wünsche euch auch Nebenwirkungsfreie Tage :1luvu:

LG Ruth

Sternchen9 31.07.2012 15:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Löwenrudel :1luvu:

seid Ihr mal wieder alle im Sommerloch verschwunden?;) Ich hoffe doch Euch geht es gut und Ihr kommt vor lauter Unternehmungen nicht zum Schreiben...

Mir geht es gut ,5.Taxol ist drin und ich entwickle mich langsam Dank der Wassereinlagerungen wieder zum Budda...:( Aber so lange es weiter nichts ist - spätestens am Freitag habe ich alles wieder ausgepullert...;)
Allerdings muss ich seit gestern ein Antibiotikum nehmen, da mich letzte Woche ein nicht identifiziertes Insekt ins Bein gestochen hat und das Bein daraufhin rot und dick wurde - damit wird der Körper zu Chemozeiten eben nicht allein fertig...Aber etwas besser ist es schon geworden...

Ich war übrigens am Freitag bei großer Hitze zu einen tollen Fußballspiel mit 28000 Zuschauern in Dresden - mit Tuch und kein Schwein hat dumm geguckt. Seitdem laufe ich auch hier zu Hause mit Tuch völlig schmerzfrei herum. Allerdings sprießen die Haare auf dem Kopf auch schon wieder - dafür machen sich Wimpern und Augenbrauen rar...:(Aber es gibt Schlimmeres - nächste Woche ist Halbzeit beim Taxol - insgesamt vergeht die Zeit doch ganz schön schnell.

So ich hoffe, Ihr habt wenig oder keine NW und könnt den Sommer ein wenig genießen. Haltet die Ohren steif!

Eure Susi:1luvu:

Hexle75 31.07.2012 16:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sternchen9,

ich wundere mich auch schon wo die anderen abgeblieben sind :confused:

Schön dass es Dir einigermaßen gut geht. Ich bin noch nicht beim Taxol angelangt deshalb kann ich da noch nicht mitreden. Habe gestern den Rest meiner übriggebliebenen Fanta Frisur von meinem Mann entfernen lassen.
Wimpern und Brauen habe ich aber bisher noch :)

Hat Dir die Hitze nichts ausgemacht bei dem Spiel? Und wieso Budda ?? :confused:

Ich wünsche Dir und natürlich allen anderen einen schönen Abend mit hoffentlich keinen NW`s

LG Ruth

tanja1604 31.07.2012 16:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Susi,

dachte schon, hier wird es nun so richtig ruhig,...schön deshalb von dir zu lesen

Ich habe nun auch meine Haare ab, letzten Freitag (also einen Tag nach meiner 3. Chemo) hatte ich dann meinen Termin zum "abrasieren"!!

Ehrlich gesagt, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt und da der Mensch ja nun mal nach wie vor ein Gewohnheitstier ist, macht es mir auch nicht wirklich was aus, es gehört halt dazu und ab jetzt auch zu mir.

Zuhause laufe ich im Moment nur "oben ohne" rum, es muss Luft ran und meinen beiden Männern macht es nix aus, ich bin halt gerade die neue Sinéad O’Connor :D

Aber als wir heute einkaufen waren und ich zuvor meine Perücke aufsetzte, war es schon ein recht komisches Gefühl...vielt. liegt es auch mit daran, weil ich ja vom Beruf Friseurin bin und die Dinge dadurch halt mit ganz anderen Augen sehe. :shy:

Nun ja...wie gesagt; Gewohnheitssache!! ;)

Ja du hast Recht...denn am Don. bekomme ich nun auch schon meine 4. von 18.Chemos, die Zeit sie rennt dahin,.. hoffentlich zieht sich aber der Rest nicht hin wie Gummi, das wünsche ich mir sehr.

Wenn ich die nächste Chemo auch noch gut vertrage (weil alle 3 Wochen bekomme ich auch noch das Avastin dazu) dann wollen wir gerne zum Maschsee-fest nach Hannover.
Das hatte ich mir dieses Jahr mal wieder vorgenommen und ich hoffe es umsetzen zu können. Es ist immer schön dort mal entlang zu schlendern. :)

Ich wünsche dir und natürlich auch allen anderen, eine schöne Woche ohne lästige Nebenwirkungen.

Liebe Grüße

Tanja :winke:

Maditta61 31.07.2012 18:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen, wollt mich auch mal wieder bei euch melden, hab jetzt den dritten Zyklus hintermir von sechsen ! Mir geht es soweit gut, hab aber leider seit Sonntagabend eine Blasenentzündung, erstes Medikament half nur einen Tag, bekam heute ein Neues, hoffe dieses hilft !!

Jetzt eine BITTE an Euch, es wäre nett wenn Ihr mir für morgen die Daumen drückt, hab CT-Termin, bin schon ganz neben der Rolle !

DANKE - DANKE

Gruß und einen schönen Abend noch Maditta 💜💜💜

Hexle75 31.07.2012 20:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Maditta,

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück :pftroest:

Daumen sind fest gedrückt!!

LG Ruth

Sternchen9 31.07.2012 20:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, Ihr Lieben:1luvu:,

da habe ich ja wirklich ein paar schlafende Löwinnen geweckt...;)
Schön, dass Ihr noch da seid - dachte wirklich, alle liegen flach...

@Ruth Ich lagere durch das Dexamethason im Laufe der Woche 3 kg Wasser ein - deshalb sehe ich aus wie ein Budda;) "Frisur" passt ja auch... Dann renne ich in den Nächten dauernd aufs Klo und am Wochenende ist es wieder weg. Aber schlimm ist es nicht.:1luvu:

@Tanja Friseurin und Perücke - das ist natürlich auch hart...:( Du Arme!Aber es wächst ja alles wieder nach und tut nicht weh. Jetzt bei der Hitze ist es sogar von Vorteil, denn mit Haaren habe ich doch deutlich mehr geschwitzt...
Ich habe mich schon für eine schicke Kurzhaarfrisur für die nächsten Jahre entschieden - am liebsten blond. Vielleicht kannst Du mir als Fachfrau gleich eine Frage beantworten:confused: Gibt es eine Blondierung ohne Ammoniak? Ammoniak soll man als Krebspatient wohl meiden - hast Du davon schon gehört?
Sicher kannst Du Dir nun vorstellen, wie ich mich als Apothekerin fühle, wenn ich die ganzen Arzneimittel "eingetrichtert" bekomme :( Ich kenne die Wirkungen und Nebenwirkungen...Aber wir lassen uns nicht unterkriegen - wir werden wieder gesund!!!:1luvu:

@Maditta Gute Besserung für Deine Blasenentzündung. Ich drücke Dir beide Daumen fürs CT morgen.:1luvu::knuddel::1luvu::knuddel::1luvu:

Allen eine gute Nacht ohne NW.

Eure Susi:1luvu:

tanja1604 31.07.2012 22:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle miteinander,

@ Maditta: auch ich drücke dir für morgen beide Daumen und wünsche dir viel Glück und alles erdenklich Gute :knuddel:

Ich werde evtl. später (nach alldem) auch bei einer Kurzhaar-Frisur bleiben, obwohl meine Haare eigentlich wie Unkraut wachsen, aber mal sehen wie sie nach der Chemo in ihrer Struktur und Fülle sein werden.
Ich habe generell dichtes und dickeres Haar, was bei meiner Länge sehr gut aus sah, daher bisweilen meine Tendenz zu langem Haar, aber da ich mir jetzt eine Kurzhaar-Perücke ausgesucht habe, könnte ich mich doch glatt auch daran gewöhnen :)

Oha...als Apothekerin würde ich mich glaube auch ein wenig hin und her gerissen fühlen, zumal ich mir ja schon selbst fast alles an Nebenwirkungen durchgelesen habe, was für mich (mehr oder weniger) wichtig war.
Schon vor meiner Erkrankung musste ich mir ständig alles durchlesen, bevor ich mal irgendetwas einnahm....und jetzt musste ich mich somit teils echt schon zügeln :undecided
Aber...es soll uns ja helfen und damit tröste ich mich gerade mal wieder ;)

Und nun schließe ich mich dir an:

Allen eine gute Nacht ohne NW!!

Liebe Grüße
Tanja

Mathilda68 01.08.2012 18:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:(Hallöchen,

na, wenn ich mich hier schon rumtreibe, dann melde ich mich doch auch gleich noch :).

3. Chemo ist gestern um eine Woche verschoben worden, habe eine Schnupfennase (ohne Fieber), so war das dem Doktor lieber. Nun gut ... so nehme ich das jetzt als "vorgezogene Urlaubswoche" ... mein Mann hat nun drei Wochen frei und ich hatte ohnehin schon immer die Krise, daß wir dieses Jahr nicht an die Nordsee kommen *schnief*. So genießen wir jetzt die Sommertage. Man weiß ja nicht, was kommt ...
Denn die 2. Chemo (TAC) habe ich letztes Mal garnicht gut vertragen ... konnte schon am Tag danach fast nichts mehr unterkriegen (Zunge dick belegt, Geschmack weg) ... auch kein Trinken. Also brauchte ich Infusionen ... aber Hausärztin war ganz lieb, kam sogar nach Hause zu uns. Aber es war ein Schlauch ... fünf Tage nur im Bett liegen (höchstens mal auf die Couch schleichen) und auch noch Durchfall ohne Ende ... da geht auch an die Psyche :(.
Naja, wem erzähle ich das ... :o
Endlich ... in der dritten Woche endlich wieder sowas wie Energie ... von daher also "Woche 4" genießen ... wenn eben auch mit verminderter Kraft. Aber immerhin gestern mal wieder in den Zoo ... yeah !!

Habe übrigens auch in den letzten zwei Wochen kaum Haare verloren, kann sie sogar noch waschen ... sehe halt nur aus wie ein Clown (mit Platte oben) :D. Aber unter den Kopfbedeckungen kringeln sich noch die Haare ... aber klar, wohl nicht mehr lange *pst*. Habe gleich nochmal in einem Shop in Kiel zugeschlagen - mit ein bißchen mehr Mut zur Farbe *g*.

Ich drücke allen, die Termine vor sich haben oder angepiekst werden, alles Gute. Nächsten Dienstag reihe ich mich dann auch wieder ein ... ;)

Liebe Grüße aus Bayern !

Maus39 06.08.2012 14:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr lieben Löwinnen,

bin ja meist nur stille Mitleserin aber nun habe ich auch mal wieder die ein oder andere Frage.

Ich habe seit letzten Freitag die 4. von 12 Taxol intus (1 Drittel geschafft!!! puuh) und seit letzter Woche kann ich nicht mehr ohne Socken in irgendwelchen Schuhen laufen. Ich bekomme innerhalb kürzester Zeit Blasen an den Füßen und gar nicht mal an den üblichen Stellen, sondern auf der Fußsohle. Ich sehe "unten rum" ziemlich zerfleddert aus. Meine Onkologin meint, dann soll ich halt immer Socken anziehen oder ganz barfuß laufen. Toll, oder?!! 26° C und Socken und Turnschuhe, weil barfuß laufen in der Stadt ist nunmal nicht so prickelnd. Im Büro macht mir das nicht so viel aus, muss ja eh ordentlich rumlaufen. Aber in der Freizeit: na danke, da habe ich mir meinen Sommer aber eigentlich anders vorgestellt.:rolleyes:

Habt Ihr hierzu vielleicht Ideen? Ich creme die Füße wöchentlich mit Urea-haltigem Schaum und fast täglich mit einer Bodylotion ein. Kann man oder besser frau hier noch was tun?:confused:

Männe und ich habe am Wochenende unseren Zwerg aus den Ferien bei der Tante in Bayern geholt und dann doch sage und schreibe 10 Stunden auf der Autobahn verbracht. :shocked: Sind aber auch so dämlich gewesen und haben nicht bedacht, das Bayern und Württemberg Ferien bekommen. Normalerweise denke ich an so was, aber hier hat wohl das Chemohirn gegrüßt. :smiley1: Aber man kann selbst im Stau nette Leute kennenlernen. Vor allen Dingen Kids im Alter meiner Tochter. War ziemlich lustig sich zuzuwinken und bei heruntergelassenen Fenstern die Reiseroute abzufragen. :)


So, jetzt wird weiter gearbeitet und ich wünsche allen Löwinnen eine gute und NW-freie Zeit. Hoffentlich schönes Wetter und eine angenehme Woche.:)

Liebe Grüße
Steffi

kreidefelsen 06.08.2012 16:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben,

gestern habe ich dieses forum gefunden und komme hier fast nicht mehr weg. da dachte ich mir, klasse hier meldest du dich sofort an.gesagt getan und nun hoffe ich das ich in eurer runde platz nehmen darf. auch mich hat es voll erwischt, seit juni weiß ich, ich habe brustkrebs. jetzt will ich mich aber erstmal vorstellen. ich bin 50 jahre alt, mutter von einem sohn und schon oma. mein enkel ist jetzt 2,5 jahre alt und eigentlich im süßesten alter. meine op habe ich weg und der tumor wurde vollständig entfernt. gott sei dank. leider musten auch die lympfknoten dran glauben. 17 entfernt 10 befallen. aber keine metastasen. auch positiv. meine erste chemo ist 14 tage her am montag ist die 2. insgesamt bekomme ich 6. schon der name chemo ist der horror. aber noch muss ich sagen wenn es so bleibt, ist es auszuhalten. die erste woche hatte ich ganz schön zu kämpfen. magenprobleme, stiche in der brustgegend, müdigkeit und heißhunger, sich morgens um 6 kartoffelbrei machen ist ja auch nicht normal.aufgeblähten bauch, verstopfung, durchfall und ständig durst. aber es baut einen schon auf wenn man die beiträge hier liest. ich bin nicht alleine, anderen geht es auch so und sie haben es überlebt.wenn man hier rumstöbert wird man plötzlich etwas ruhiger. man bekommt den eindruck, es ist schon fast normal diese krankheit zu haben und ich lebe auch so. ich versuche nicht dran zu denken. ich glaube anderen ergeht es bestimmt schlimmer. jetzt ist es aber ein roman geworden. ich hoffe ich langweile keinen...lg

Hexle75 06.08.2012 16:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

hoffe euch geht es allen gut. Wünsche euch allen eine NW freie Woche :)

LG Ruth

kreidefelsen 07.08.2012 07:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten morgen alle miteinander,

ich hoffe es geht allen den umständen entsprechend gut. alle die sich heute ihren cocktail auf rezept holen wünsche ich, das alles sehr schnell geht und sich die nw in grenzen halten. ich sitze gerade auf der terasse mit meinem kaffee und sehe so die einzelnen haare flattern. jetzt wird wohl der tag immer näher kommen wo sie runter müssen. davor grauts mir. also auf einen neuen tag, der uns weiter in richtung gesundheit bringt, hoffe ich jedenfalls. seid alle lieb gegrüßt .... kathrin

pipi 07.08.2012 10:08

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
darf ich mich der Runde anschließen??? Bin ein wenig schüchtern. Im Juni wurde ich operiert inv. dukt. Ca links, sehr schnell wachsend, hab es selber entdeckt.Mo. gibts die erste Chemo. Termin beim Friseur ist auch gemacht. Ich habe vor allem riesige Angst. Soll ich mich dauernd damit beschäftigen, oder soll ich es "vergessen"? So tun als wenn nichts wäre? Ich möchte "es" richtig machen und bin natürlich unerfahren. Jeder ist am Anfang ein Neuling! Wäre dankbar für ein paar tipps und ein bißchen moralische Unterstützung
LG carina

Ich nehme Anteil an allen Geschichten die hier erzählt werden! Wünsche einem jeden alles was er sich selber wünscht!

kreidefelsen 07.08.2012 12:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo pipi,

dann sind wir am montag ja schon zu zweit, auch bekomme meine zweite chemo. deine ängste kann ich verstehen, ich war total aufgeregt beim ersten mal. es ist schon ein blödes gefühl wenn das zeug so in dich rein läuft. aber ehrlich? ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt.du bekommst in der ersten buddel ein zeug mit rein was dich entspannt und schläfrig macht. ich empfand sowas als sehr angenehm.man döst halt so vor sich hin. stell dir einfach vor du bekommst eine spritze die halt vom umfang etwas größer ist. die nebenwirkungen sind bei jedem auch anders. nehmen wir nicht alle mal ne asperin und gucken nicht auf den beipackzettel? ich denke wenn wir den lesen würden, würden wir keine mehr nehmen. man will alles richtig machen, stimmt. aber kann man im vorfeld schon wissen wie es einem geht? genieße die zeit jetzt. den vorletzten abend vor der ersten chemo haben wir schön gegrillt und ich habe mir eine ganze flasche wein hinter geholfen und viel gelacht mit freunden. mach alles was dir gut tut. lenke dich ab, denn wie man es macht, macht man es eh falsch. also höre auf dein bauchgefühl, das sagt dir schon was richtig ist....lg kathrin

sandee71 07.08.2012 15:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe BK Mädels

Ihr macht das super!
Die Hilfe und Unterstützung die Ihr euch geben könnt ist in dieser Zeit (Chemo etc.) ist sooooo viel Wert.

Bei mir ist die Chemo und Bestrahlung gerade 2 Monate her und ich kann Euch sagen……… die schlechten NW Erinnerungen verblassen recht schnell.

Die schönen Momente und Begegnungen die man seit der Diagnose erlebt, bleiben einem erhalten.

Ich hatte während der Chemo mit starken NW zu kämpfen und kämpfe jetzt noch damit während meinem Herceptin Erhaltungsjahr.
Aber das Leben ist trotzdem lebenswert und
…der Krebs beherrscht nicht MICH sondern hoffentlich ICH ihn…

An Euch denkende Grüsse
Sandra

Maus39 07.08.2012 16:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Carina,

herzlich Willkommen in unserer Chemorunde.

Du kannst eigentlich nichts falsch machen, wenn Du, wie Kathrin bereits geschrieben hat, auf Deinen Bauch und Deinen Körper hörst. Gerade die erste Chemo hat mir auch unheimlich Angst gemacht. Man weiß einfach nicht was auf einen zukommt. Aber ist alles nicht so schlimm. Wenn Du dich mit dem Thema beschäftigen willst, mach das und wenn nicht, dann lass es einfach. Es gibt kein Patentrezept es richtig zu machen. Jede(r) tickt da anders. Finde es einfach für Dich heraus.

Falls Du Fragen zu Deiner Chemo oder den Nebenwirkungen frag` ruhig Deinen Onkologen. Dafür sind die Ärzte da. Und wenn Du was nicht verstanden hast, sag das ruhig, dann bekommst Du das verständlich erklärt.

Ich hatte anfangs so viele Fragen, dass ich im Gespräch die Hälfte vergessen hatte. Seit dem liegt immer ein Blatt Papier auf dem Schreibtisch und wenn mir wieder eine Frage einfällt oder irgendwas Akutes auftritt, wird das auf dem Papier notiert und beim nächsten Chemotermin abgearbeitet.

Ausserdem gibt es keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten !!!

Falls Nebenwirkungen auftauchen, geh zum Arzt. Ich gehe immer zu meinem Hausarzt. Viele der NW kann man mit entsprechenden Medis mildern. Früher habe ich mich auch immer gegen Medikamente gewehrt (mein Körper schafft das auch allein), aber gerade jetzt bin ich auf dem Standpunkt da ich sowieso soviel Chemie im Körper habe, kommt es auf den ein oder anderen Wirkstoff nicht mehr drauf an. Außerdem muss man sich nicht unnötig quälen.

Meine Onko-Schwester meinte bei der ersten Chemo zu mir: "Nicht erst abwarten und schauen, ob es schlimmer wird. Sobald Sie das Gefühl haben da stimmt was nicht, die Medis nehmen oder zum Arzt gehen." So habe ich das dann auch gehalten und die Chemo war bisher insgesamt ziemlich erträglich. Klar, gab es auch Momente wo ich keine Lust mehr hatte und am liebsten alles hingeschmissen hätte und gerne abgehauen wäre. Und ja, ich habe auch rumgeheult, wie doof das alles ist und das es noch so lange dauert. Aber es kommen dann auch wieder die schönen Tagen, da fühlst Du dich gut, das Wetter spielt vielleicht auch noch mit und dann macht das Leben wieder Spaß und Du siehst Licht am Ende des Tunnels. Und ehe Du dich versiehst ist die Hälfte oder mehr rum. Außerdem heißt es doch so schön: WAS UNS NICHT UMBRINGT MACHT UNS NUR NOCH HÄRTER. Und wir wissen ja, wenn wir mit dieser Therapie umbringen wollen. Also los Mädels......auf ihn mit Gebrüll !!!

@Steffi: Befrage hierzu mal meine Onkologin, ob das was für mich ist und berichte dann.

Schönen Tag noch!!!! :)

LG
Steffi

Hexle75 07.08.2012 16:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Ihr habt echt Tolle Onkos. Wenn ich meinen was Frage bekomme ich erst Antworten wenn ich 5mal nachfrage. Nach dem Motto: Je weniger Sie wissen umso besser.

LG Ruth

Gabriela1956 07.08.2012 20:37

5. Chemo
 
Guten Abend liebe BK Mädels
heute hatte ich Chemo Nr. 5 und ich liege platt im Bett. Ich habe große Angst vor den nächsten Tagen. Meine Schleimhäute litten nach Chemo Nr. 4 extrem - wie wird es jetzt nach dieser Chemo? Helfen Spülungen mit Olivenoel?
LG Gaby:confused:

pelisana 07.08.2012 23:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo meine Lieben -
hab seit gestern Zweifel an meiner "Onko" -
Hab den Eindruck, ich bin dort die 1. Lunge ????:(

"Ist nicht sicher, ob Sie überhaupt operiert werden können, wegen Befund der Nebennieren!" - Dieser Befund ist schon lange durch ein PET/CT überholt - 2 Klinikärzte haben mich für operabel erklärt!!!
Nach weiterm Nachlesen in den Berichten, bin ich nun doch wieder für operabel erklärt worden.

Hab dann noch irgendwann u. a. nachgefragt, wann ich ungefähr nach der OP (Entfernung der rechten Lunge) evtl. einen Sport-BH tragen kann: "Ach diese Wunde heilt so schnell, nach 12 Tagen sind Sie wieder zuhause - besser Sie fragen da nach, wo man Sie operiert".

Ist alles irritierend und frustrierend -
naja
nun krieg ich erstmal weitere 2 Chemos - der mal "angedachte" OP-TErmin verschiebt sich um mindestens 4 bis 6 Wochen!

Inzwischen nehm ich mir Mal meinen "Durchfall" :augendreh

LG an Alle und Kopf hoch -
wir machen tapfer weiter :)

Petra

Maus39 08.08.2012 12:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Tapferen,

@Hexle75: Auch wenn der Arzt genervt ist, einfach weiter bohren. Und wenn gar nichts mehr geht in größter Not auch mal den Vorgesetzten, falls vorhanden, einschalten. Ich lasse auch nicht locker. In der Tagesklinik habe ich immer mal wieder wechselnde Ärzte und nicht jeder kennt die Krankengeschichte. Dann nenne ich Infos, die ich für wichtig halte und stelle meine Fragen. Aber bis jetzt habe ich durchweg Onkologen gehabt die sich sehr gekümmert haben.

@Gabriela1956: Ich habe unter EC (4x im 3 Wochenabstand) auch ganz schön Probleme mit den Schleimhäuten gehabt. Es fing im Mund an und hat sich im Laufe von 2 Wochen bis zu der Blase und Darm durchgearbeitet. Was die Mundschleimhaut anbelangt, so habe ich extreme Mundhygiene betrieben. Nach jedem Essen und sei es auch nur eine Kleinigkeit gewesen, gleich wieder die Zähne geputzt. Dafür habe ich mir eine extra weiche Zahnbürste gekauft. Außerdem nach dem putzen immer mit Chlorhexam.... alkoholfrei gespült; und zwischendurch habe ich immer wieder den Mund mit Salbeitee aus der Apotheke gespült. Gegen die Halsschmerzen habe ich Schmerztabletten gelutscht, aber ganz vorsichtig. Beim ersten Mal (normal gelutscht) habe ich mir die Schleimhaut ziemlich verletzt. Als es dann im Magen angelangt war hat mir mein Doc Magentabletten verschrieben. Gegen die Blasenentzündung ist mein Körper nach der 2. Chemo nicht mehr angekommen und ich musste für 5 Tage Antibiotika nehmen. Aber jetzt unter PAC habe ich weniger Probleme damit.

@pelisana: Hhmm, du Ärmste. Vielleicht solltest Du den Onkologen darauf hinweisen, dass er sich erstmal Deine Akte durchliest und dann irgendwelche Aussagen trifft. Kann man ja auch ganz freundlich machen. Was die Lungen-OP anbelangt, kann ich Dir leider gar nichts zu sagen. Kenne mich hiermit überhaupt nicht aus.

Morgen wird wieder mein Horrortag. Absolutes Chemoloch. Da braucht nur eine Hase über eine Wiese zu hüpfen und ich bin so gerührt, dass ich anfange zu heulen. Kennt das auch jemand?

Liebe Grüße und :megaphon:DURCHHALTEN !!!

Steffi

kreidefelsen 08.08.2012 15:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo mädels, bin heute auch nicht so gut drauf. meine haare gehen immer mehr aus. jetzt überlege ich hin und her freitag zum frisör oder montag. es ist doch komisch wie man so reagiert, erst die große klappe...klar wenn ich es merke , runter damit... und jetzt wo es soweit ist kämpft man um jeden tag. traue mich gar nicht mehr mir den kopf zu krabbeln. zumal sie fuselln überall rum, da war ja der hund im fellwechsel fast angenehmer..lach..

an allen denen es heute mies geht ... denkt dran es geht immer weiter und wie heißt es so schön...so lange noch was weh tut leben wir noch...

nächste woche bin ich in eurer situation mit der 2. chemo und euch geht es besser , dann werde ich auf meinem sofa liegen und euch beneiden...

wisst ihr was schön ist? man hat hier im forum das gefühl der zusammengehörigkeit, heute du morgen ich....man ist nicht allein...baut auf und finde ich klasse....lg kathrin

Hexle75 08.08.2012 15:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Gute Besserung an alle denen es heute nicht so gut geht.

@Maus39: Hallole, ja ich Quäle den Arzt ja immer aber ich finde das schon etwas lästig wenn der meine Fragen nicht auf anhieb beantwortet.
Als ich bei der ersten Besprechung nach dem Port gefragt hab hat er das einfach abgetan, und nun habe ich Probleme mit dem Arm ud brauche vielleicht doch einen. Naja jammern hilft nicht dass schaff ich auch noch :)

@Kreidefelsen: Hey, ich kann das gut nachempfinden mit den Haaren. Hab auch immer gesagt dass stört mich nicht. Aber das schlimmste ist bis sie wirklich weg sind ( hab geheult wie ein Schloßhund ), danach konnte ich sogar darüber lachen. Aber der erste Moment war hart. :pftroest: Habe es meinen Mann machen lassen dass es nicht in der Öffentlichkeit passiert.

Liebe Grüße an alle
Ruth

Maus39 08.08.2012 17:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

@kreidefelsen: Die Mundschleimhaut war sehr empfindlich. Ist bei "rauhen" Speisen z.B. Knäckebrot sofort aufgerissen und hat sich dann ein bisschen entzündet. Dann kamen die Halsschmerzen. Im Magen hat sich das ganz komisch angefühlt. Immer wenn ich was gegessen oder getrunken hatte, hatte ich das Gefühl, als wenn mir ein Eisklumpen im Magen liegt. Du kennst vielleicht das Gefühl, wenn du was Tiefgefrorenes zu lange in der Hand hast und plötzlich fängt erst die Haut und dann auch die Muskeln zu schmerzen an. Bei der Blase war es halt die klassische Blasenentzündung, wie sie glaube ich fast schon jede Frau hatte. Und im Darm....hmhmhm, .....stell´ Dir einfach vor Du hast ein Glas wahnsinnig scharfer Pepperoni gegessen und musst dann auf Toilette.:eek: Ich glaube, das trifft es am Besten.

Ich weiss nicht, ob man vorher was dagegen tun kann, kann ich mir aber nicht vorstellen. Schleimhäute sind genau wie Krebszellen schnell wachsend und die Krebszelle soll ja zerstört werden und somit leiden eben auch andere schnellwachsende Zellen.

Die lieben Haare..:rotier2:...ich kam mir vor wie ein Papagei in der Mauser. Die Haare flogen aber wirklich überall rum. Bin dann zu meiner Friseurin, die hat mich ins Hinterzimmer gesetzt und die ganze Pracht ruckzuck abrasiert. Und ich muss sagen....ich fands nicht schlecht. Klar ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber ansonsten ok. Dann Perücke auf und ab auf die Arbeit. Und jetzt verwirre ich meine Familie ständig, mal oben ohne, mal mit Tuch, mal mit Mütze und mal mit Perücke. Ganz oben ohne war ich noch nicht draußen. Traue mich noch nicht. In der Freizeit mit Tuch oder Mütze und im Job mit Perücke oder Tuch. Und zuhause, wenn es nicht zu kalt ist, oben ohne.

@Hexle75: Vielleicht nimmst Du dir den Herrn mal beiseite und sagst ihm, dass du seine Art, Fragen nicht zu beantworten, überhaupt nicht toll findest. Und Du von ihm eigentlich erwartest, dass er mit dir wie ein vernünftiger und erwachsener Mensch umgehen soll. Hey....der kocht auch nur mit Wasser, obwohl er einen weißen Kittel an hat. :tongue

Das mit dem Port kann ich im Prinzip nur empfehlen. Allerdings hatte ich beim ersten Versuch der Portanlage ein Riesenpech. Statt 4 Stunden KH sind 4 Tage draus geworden. Die ersten 2 EC musste ich mir dann über die Venen geben lassen. Und jetzt sind beide dicht. Da kommt kein Tropfen mehr raus, geschweige denn einer rein. Blutabnahme erfolgt bei mir jetzt über die Handvene und das schmerzt viel mehr. Dafür sitzt jetzt aber mein Port und ich finde den echt komfortabel.

@cora76: OK meine Liebe, dreimal darfst Du raten, wie ich mich fühle......neidisch, einfach nur neidisch :smiley1: Ich hoffe, Du hast die Thaimassage außerordentlich genossen und vielleicht sogar einen Gedanken an die arbeitende Bevölkerung verschwendet. :D:D

Hauptsache es geht Dir gut dabei. Hast Du dir verdient und Glückwunsch zur Verkleinerung. So muss das sein. Mach den Untermieter fertig. Also.......:megaphon:weitermachen.

Euch allen einen schönen und NW-freien Abend.

Lieben Gruß
Steffi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.