![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Birgitt !
Fühl dich auch von mir ganz ganz fest gedrückt und umarmt. Leider gibt es wohl keine tröstenden Worte und mir fällt es sehr schwer, etwas zu schreiben ! Sicher bist du wie gelähmt und versteinert vor Schmerz und Trauer und ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es dir bald wieder ein kleines bisschen besser geht !!! Alles alles Liebe und Gute für dich und deine Familie !!! :kuess: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Julie ! :rotier:
Da bin ich mal wieder ! :) Sei mir bitte nicht böse, dass ich dir nicht mehr so häufig hier im Forum schreibe, aber ich hab z.Z. echt so viel um die Ohren. Denke aber oft an dich und daran, dass ich mal endlich wieder schreiben müsste. Du weisst ja: ......treulose Tomate ..... ;) Wie geht es dir und deinem Menne ? Ist es besser geworden mit Michis Hals? Mittlerweile müsste er doch schon gut verheilt sein, oder? Kann er schon besser schmecken und essen ? Du warst am Wochenende bei deiner Ma, stimmts ? Fand ich witzig, denn genau zu dem Zeitpunkt bin auch ich nach Xanten zu meiner Mutter gefahren. Sie hatte Geburtstag :prost: Diese Jahr wollte sie lieber in zwei Etappen feiern, da es sonst zu anstrengend geworden wäre. In Xanten, wo sie mit ihrem Mann wohnt, gibt es in der Nachbarschaft so eine Tradition, dass am Geburtstag selbst die Nachbarn um 11 Uhr morgens zum Gratulieren und Anstoßen vorbeischneien und dann max. bis 14 Uhr bleiben. Es sind aber nicht alle Nachbarn (das wäre zu viel), sondern nur einige bestimmte, mit denen man im Laufe der Jahre am meisten zu tun hatte. Und diese pflegen dann untereinander diesen Brauch. Die meisten sind schon Rentner oder arbeiten wie meine Ma z.B. nur an 2-3 Tagen in der Woche, so dass das ganz gut einzurichten ist. Total toll der Zusammenhalt ! Richtig essen kann meine Mutter leider immer noch nicht. Sie hat zwar keinen Pilz mehr im Mundbereich, dafür sind es jetzt Bakterien, die sie absolut nicht in den Griff kriegt. Sie hat, glaub ich, schon das dritte Mittel bekommen, aber auch das (Betaisodona Lösung) hilft nicht. Ich hab ihr schon gesagt, dass sie noch mal zum ihrem Strahlenarzt gehen soll. Der hat bestimmt mehr Erfahrung bei so hartnäckigen Beschwerden im Mund!? Wie lange das dauert, ......ne ne ne !!!:undecided Gut, dass es Grießbrei und Heringsfilet in Sahnesoße gibt...Das klappt nämlich am besten *hi hi* Ach ja, und den Eiweissdrink in Schokogeschmack, den mein Freund sonst nimmt, wenn er mal wieder ne Diätphase mit viel Muckibude, Fettab- und Muskelaufbau durchmacht... dieser Drink hat sie auch schon oft gerettet ! Ich hoffe nur sehr, dass sie wenigstens bis zur Reha am 8.3. ein bisschen mehr essen kann. Dann wäre es schon fast wie ein kleiner Urlaub und perfekt. :laber: Oft ist es nämlich so, dass sie die ersten Bissen gerne mag und auch schmecken kann und auf einmal, beim nächsten Bissen, wird ihr fast schlecht davon und sie muss sofort aufhören. Gehts deinem Michi auch so ähnliich ? Aber ansonsten ist sie wirklich dermaßen auf dem Weg der Besserung, dass alle Sorgen und alle Gedanken an die schlimme Behandlung fast schon wieder vergessen sind. Gestern hatte sie im St. Anna Krankenhaus ihre erste Nachuntersuchung (nur Ultraschall, ein CT wird erst nach der Reha gemacht, ist noch zu früh) und alles war in Ordnung. Die Lymphen und der Hals sind ok und es war nichts mehr zu finden... Juppie !!!! :lach2: :rotier2: :augendreh So solls weitergehen ! Jetzt kommt noch das Neuste von meinen beiden Kotschleudern ;) Ja ja, du hast schon richtig gelesen.... Es sind tatsächlich kleine Kotschleudern. Ich habe den Ausdruck im Internet gelesen und wusste bis gestern auch nicht, warum und WIE sie den Kot irgendwo hin schleudern sollten. Aber, wie gesagt, seit gestern weiss ich es. Denn ich habe es am eigenen Leib erfahren. Iiihiii !!! Manchmal bleibt eben ein kleines Häufchen am Gefieder hängen und wird dann schwungvoll mit dem Schnabel entfernt. Kann dann schon mal passieren, dass man gerade in Wurfrichtung steht, besonders, wenn die Vögelchen etwas höher auf einem Ast im Zimmer sitzen. Gestern z.B. stand ich ca 1 Meter von diesen Ästen entfernt und habe mir gerade die Schweinerei auf dem Boden von den leeren Hirsenhülsen angesehen als ich bemerkte, dass etwas auf meinen Kopf gefallen war. Ich sah dann hoch, doch da war nichts, denn die Wellis saßen ja schräg über mir und vor mir. Na ja, der Griff in meine Haare bestätigte mir aber schließlich meine Vorahnung, dass mich meine kleinen Süßen mit einem Kothäufchen beschossen hatten. :eek: :eek: :eek: Tja, so sind'se die lustigen Gesellen ! Jetzt sitzen sie wieder lieb und artig auf ihren Ästen und tun so, als könnten sie kein Wässerchen trüben. :D So, liebe Julie, ich wünsche dir noch ne schöne Woche und würde mich freuen, von dir zu hören. Erzähl doch mal wie dein Wochenende bei deiner Ma war und wie es ihr geht. Viele liebe Grüße von der Tomate ! :rotenase: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle
Gestern hatten wir unsere 2. Erbitux Infusion.Bis jetzt hat sich noch keine Wirkung gezeigt. Weder gut noch schlecht. Sonst hat sich bei uns nicht viel getan. Mein Mann schläft nach wie vor ziemlich viel. Die Laborwerte haben sich nach den 2 Bluttranfusionen leicht gebessert. Vielleicht erholen sie sich ja noch etwas, dann ist er auch nicht mehr so schlapp. Es ist ein langer Weg. So oder so. Wünsche Euch allen alles Liebe Bina |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
du hast dich lange nicht gemeldet. Ich hoffe, das bei dir soweit alles ok ist?! Ich wünsche dir alles Liebe zum Geburstag, für das neue Lebensjahr natürlich ganz viel Glück, vor allem aber Gesundheit, auf das all deine Wünsche in Erfüllung gehen. UTE |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch für die tröstenden Worte sie haben mir sehr gut getan. Es ist so schwer alleine zu sein man hat Stunden da weint man ununterbrochen, dann hat man Stunden da gönne ich meinem Mann seine Ruhe, und ich habe Stunden da bin ich einfach wütend und hadere mit allen. Meine 3 Kinder waren die ganze Woche bei mir und haben mir ganz toll geholfen. Mein Mann wird im Friedwald Bad Münstereifel beerdigt, und wir waren am Freitag alle dort und haben einen Baum ausgesucht. Dort wird er an den Wurzeln dann beigesetzt. Dort war eine ganz tolle Ruhe, und der Förster hat sich viel Mühe gegeben. Das hört sich blöd an, aber es war für uns alle 4 eine ganz große Erfahrung denn Platz auszusuchen wo mein Mann und der Vater meiner Kinder liegen sollte. Der Friedwald ist direkt am Jakobsweg. Ich hoffe, dass alle Menschen die mit dieser Mistkrankheit zu kämpfen haben gewinnen, und wünsche allen Angehörigen die Ihre Liebsten verloren haben viel Kraft. Eine tieftraurige Birgitt:weinen: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr Lieben
ich hoffe es geht euch einigermassen gut und ihr könnt euren Alltag irgendwie bewältigen. Auch diejenigen die schon wieder voll im Berufsleben stehen sollen sich nicht von ihrer Arbeit auffressen lassen. Vielleicht könnt ihr euch mal melden, ich würde mich sehr freuen. Mir geht es im Moment nicht so gut. Ich doktor immer noch an meinem Infekt rum un d habe Probleme mit dem ausreichenden Luftholen. Ich hoffe das die Medi bald wirkt. Psychisch könnte ich im Moment richtig heulen. Vor ein paar Minuten habe ich durch zufall rausgefunden das mein Männe nicht nur im Forum angemeldet war und sogar 2 x geschrieben hat. Ich hatte ihm zwar die Seite gezeigt und ihm empfohlen sich hier zu informieren aber damals wollte er nicht. Irgendwann hat er dann doch die beiden Beiträge geschrieben. Es hat alles wieder so nahegebracht das ich die ganze Situation wieder vor Augen habe. liebe Grüße silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, zusammen !
Sorry, dass auch ich mich nun so lange nicht gemeldet habe. Bei mir geht's irgendwie drunter und drüber und der Tag hat zu wenig Stunden. Ja, ja - eine Arbeitslose im Stess... ;) "Mein" Arbeitslosenverein hat Ende April Jahreshauptversammlung in Kassel und außerdem stehen auch die Vorstandswahlen an. Die Zeit ist knapp und es ist noch unheimlich viel zu tun. Dies nur zur kurzen Erklärung für Euch, warum ich Euch im Moment ein bißchen vernachlässige :o @binabiki: Schön, dass sich die Werte etwas verbessert haben und ich hoffe sehr, dass es weiter bergauf geht. @Birgitt: Ach, Birgitt - ich denke so oft an Dich und ich freue mich, dass Du Dich wieder gemeldet hast. Ich freue mich, dass Ihr einen schönen Baum im Friedwald gefunden habt und es hört sich gar nicht blöd an, dass das für Euch alle eine große Erfahrung war. Vielleicht kannst Du ein Bild machen und es uns schicken ? Das wäre schön, liebe Birgitt ! @silverlady: Mir steckt auch schon seit längerem irgendetwas in den Knochen und ich habe genau das gleiche Problem mit dem Luftholen wie Du. Irgendwie geht's nur zu Hälfte und dann ist Schluss. Mir wird dann auch leicht schwindelig. Ich wohne im 2. Stock und die Treppen sind für mich z.Zt. der reinste Horror. Ohne 2-3 längere Pausen ist da im Moment nichts zu machen und ich fühle mich einfach total schlapp und schwach. Aber morgen geht's zu meinem Hausarzt und er muss der Sache auf den Grund gehen. Außerdem habe ich öfters einen stark geschwollenen Fuß (links) und komme in keinen Schuh mehr rein. Nach ein paar Tagen geht's von alleine weg, kommt dann aber nach einer gewissen Zeit wieder. Liebe Silverlady - ich kann Dein Empfinden gut nachvollziehen, als Du die Beiträge Deines Mannes gelesen hast und das war sicherlich sehr, sehr schwer für Dich. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und alles Liebe und Gute ! @treulose Tomate (Nicki) :rotenase: Ich melde mich heute Nachmittag oder morgen - versprochen ! :D |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Silverlady!
Ich drück dich ganz fest. Liebe Grüße, Klapustri |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Julie !!! :rotier2:
Mach dir mal bloß keinen Stress.... Wenn du momentan nicht so viel Zeit hast, ist es auch kein Problem! Freu mich immer, wenn du schreibst, aber ich kann auch gut verstehen, wenn man mal etwas länger nichts von sich hören lässt. Kein Thema! Ich bin ja auch nicht gerade die Schnellste... :D Bis dann! Nicki |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr Lieben
ich möchte mich bei euch bedanken. Bedanken an alle die mich so lieb aufgemuntert haben. Ob per PN, ob per Anruf ob hier im Treat. Heute geht es schon wieder. Irgendwie rappel ich mich immer wieder hoch. Heute habe ich wieder einen langen Tag. Erst Teambesprechung und anschließend noch die normale Schicht. Da weiß ich immer nicht wann ich nach Hause komme. Eigentlich müsste ich um 21.30 Uhr wieder zu Hause sein. Hoffen wir das beste. liebe Grüße an alle und viel Kraft für die die síe brauchen silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, Ihr Lieben,
ich brauch ein bisschen Aufmunterung, lacht mich bitte nicht aus! Mein Mann war am 16. Feb. zum Kontroll - Ct in der Kllinik.......Op, Bestrahlung und Chemo waren ja Anfang November vorbei. Nach Hause kam er ohne irgendeine iNFO von dort, also hab ich einige Tage später dort angerufen um nachzufragen, aber seither heisst es immer nur, der Befund ist noch nicht geschrieben. Auf meine Frage was das denn bedeuten könnte hieß es" garnichts", nur das alle überlastet seien und deshalb der Befund noch nicht geschrieben sei! Ich muss dazu sagen, es geht meinem Mann gut, er ist putzmunter und sehr fröhlich und geht mit viel Schwung wieder arbeiten! ABER in mir krabbelt so langsam die Angst hoch, dass da was nicht in Ordung ist............. Kann mich jemand trösten?? Grüße Sursu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Sursu,
die Angst kenne ich gut. Bei meinem Vater waren jetzt im Febuar auch die Nachuntersuchungen, nach Chemo und Bestrahlung. Zuerst in der HNO mit Gewebeprobe - Wartezeit. Dann Magenspiegelung - Wartezeit und Lungen-CT und wieder warten........Die Untersuchungen zogen sich -bis zu den Ergebnissen- über fast 3 Wochen. Ich kann mit dir fühlen, das ist eine Warterei, die an den Nerven zehrt. Wir wussten zwar vorher ungefähr, wann welche Ergebnisse da sind, aber je näher dieser Tag rückte, desto größer wurde die Angst. Aber letztendlich - mein Gott bin ich froh -waren alle Befunde ohne negative Ergebnisse. Schön, dass es deinem Mann gut geht. Dass das Krankenhaus sich da Zeit lässt (bzw. lassen kann) mit dem Befundschreiben, kann ja das gute Zeichen sein, dass nichts gefunden wurde, was einer dringenden Handlung bedarf. Ich drücke euch alle Daumen!!! Alles Gute, Heike |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi, Nicki - Du liebe Tomate ! :D
Endlich komme ich dazu, Dir ein paar Sätze zu schreiben. Ich bin Dir übrigens auch nicht böse, wenn Du nicht mehr so häufig schreibst. Wir alle haben unseren normalen Alltag, den es zu bewältigen gilt. Das schließt aber nicht aus, dass wir öfter mal aneinander denken und ich bin davon überzeugt, dass es uns allen hier in der Selbsthilfegruppe so geht. Und ich glaube auch, dass wir das alle von einander wissen. Meinem Michael geht es inzwischen wieder recht gut. Der Hals ist verheilt, die Pilze sind fast weg, der Geschmackssinn ist fast völlig wieder da und das Schlucken geht auch schon gut. Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich gar nicht immer daran denke, dass er so schwer krank ist. Aber wenn die nächsten Untersuchungen anstehen, wird die Angst wieder da sein. Und das ist der Punkt, mit dem ich auch zu kämpfen habe. Auf der einen Seite glaube ich fest an seine Heilung, aber ich sage mir auch immer wieder, dass es anders kommen kann und dass der Krebs wiederkommt. Aber wir versuchen gemeinsam, uns damit nicht zu belasten. Im Moment geht es ihm gut und das ist die Hauptsache. Das Wochenende bei meiner Mutter war schön und jetzt am Montag fahre ich auch wieder für 1 Tag hin. Es ist aber für mich ein gutes Gefühl, dass sich auch meine Schwester rührend um sie kümmert. Und Du warst ja auch bei Deiner Mutter zum Geburtstagsbesuch. Der Brauch, von dem Du schreibst gefällt mir übrigens sehr. Das ist wirklich eine schöne Sache und so ein Zusammenhalt ist prima. Und von 11.00 bis 14.00 kann man die Nachbarn ja auch mal gut "ertragen" :smiley1: Es freut mich sehr, dass es mit Deiner Mutter nun auch wieder bergauf geht und auch die Ultraschalluntersuchung ok war. Das ist ein beruhigendes Gefühl, gell ? Und heute in 1 Woche geht's dann ja auch schon zur Reha. Ja - ich hoffe auch für sie, dass sie dann etwas besser essen kann. Ist ja wirklich doof, dass das noch nicht so klappt. Den ersten Bissen mag sie und dann nicht mehr ? Nö, das war bei Michael nicht so. Ich drücke ihr jedenfalls ganz doll die Daumen, dass auch die Bakterien bald verschwinden und dass es ihr bald noch besser geht. Was Du von Deinen beiden Mitbewohnern schreibst, ist ja echt putzig und den Ausdruck "Kotschleuder" habe ich auch noch nie gehört. Ich finde es aber schön, dass Du so tierlieb bist und so viel Freude mit Deinen beiden Wellis hast. So - für heute mache ich mal wieder Schluss, denn ich habe noch einiges zu tun. Bis bald mal wieder und lasse es Dir gut gehen - ok ? |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle
Wollte Euch nur mal schnell schreiben,daß wir gestern die 3. Erbitux Infusion hatten. Bis jetzt noch keinerlei Wirkung. Melde mich wieder wenns mir etwas besser geht.Sitze grad etwas in einem seelischenTief. Es freut mich zu hören, daß andere etwas positives zu berichten haben Alles Liebe Euch Bina |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, Bina !
Lieb von Dir, dass Du Dich kurz meldest. Schon die 3. Infusion und noch immer keinerlei Wirkung ? Eigentlich sollte man doch vermuten, dass so langsam mal etwas zu bemerken ist. Naja - habe bitte noch ein wenig Geduld, ja ? Es tut mir leid, dass es Dir momentan nicht so gut geht :pftroest: Lass Dich mal ganz lieb von mir :knuddel: Wir denken alle an Dich und hoffen, dass es Dir bald etwas besser geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.