![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke ihr Zwei und schön, dass es euch halbwegs gut geht. Ich bin immer noch genervt und komme nur ganz schlecht runter.
In dem Brustzentrum ändert sich eben grad viel von der Struktur her und da es so klein ist, ist eh immer Personalmangel. Meine Ärzte sehe ich immer nur zwischen Tür und Angel und wenn ich dann einen Termin will ist man sogar verwundert. Ich fühle mich nicht ernst genommen und werde auch von den Mitpatientinnen teilweise so behandelt, als wäre es ein Fehler sich so viel Wissen anzueignen. Ich verstehe einfach nicht wie man so unbeteiligt sein kann. Irgendwie läuft da was gehörig schief. Mein kleines Problem ist, dass meine Freundin da ja arbeitet und auch wenn es hintenan steht möchte ich sie durch einen Wechsel natürlich nicht verletzten. Es geht hier ja auch "nur" um die Nachsorge, vorher wäre mir ein Testen von anderen Möglichkeiten wohl zu stressig. Dazu kommt, dass es hier auf dem Dorf einfach auch kaum andere Möglichkeiten gibt und sich ja auch jeder kennt. Ach, das ist schon verzwickt. Es ist doch wohl nicht zuviel verlangt, dass man sich in regelmäßigen Abständen mal hinsetzt und dann auch die Wünsche des Patienten anhört und eventuell umsetzt. Nur weil die anderen Frauen alle keine eigenen Vorstellungen zur Nachsorge haben, muss es doch nicht bei jedem so sein. Ich will meinen Vitaminspiegel testen lassen, über zusätzliche Mittel diskutieren und dabei das Gefühl haben unterstützt zu werden. Ach, ich bin heute echt total daneben. An solchen Tagen fehlt mir einfach auch ein "Kampfpartner", der auch mal googelt und sich eine Meinung zu allem bildet. Alles so ganz allein zu entscheiden und sich im Brustzentrum durchzusetzen ist schon sehr mühsam und manchmal einfach zu viel... Ich hab jetzt einen Termin für Ende August und da werde ich mit einer riesigen Liste und allen aktuellen Studien über verschiedene Medikamente hingehen. Von dem Gespräch mache ich dann abhängig ob ich mir für die Nachsorge einen anderen Arzt suche. Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Orange Flower,
muß mal aus dem After-Chemo-Thread hier vorbeischauen, weil ich das, was Du geschrieben hast so gut verstehe - das hätte von mir stammen können. Ich konnte immer gar nicht verstehen, wie manche von den Frauen, mit denen ich Chemo bekam, nicht einmal wußten, was für Beutel ihnen da angehängt wurden. Im Nachhinein beneide ich sie dann aber doch auch manchmal um ihre Sorglosigkeit, denn als "mündiger" Patient macht man sich viel mehr den Kopf, denke ich. Andererseits habe ich durch meine Hartnäckigkeit auch mal einen dicken fetten Fehler vom Brustzentrum aufgedeckt (hatten meine Blutwerte mit denen einer Patientin mit ähnlichem Namen vertauscht). Wer weiß was passiert wäre (mir oder der anderen), wenn ich nicht drauf bestanden hätte, dass mir etwas spanisch vorkommt. Die Ärztin hat sich nicht mal entschuldigt... Wir hatten im Brustzentrum ständig wechselnde Assistenzärztinnen und mir fehlten einfach auch ständig verlässliche Informationen. Sollte z.B. Tamoxifen nehmen, aber hat mir mal jemand gesagt, dass ich dazu vorher eine Augenuntersuchung brauche??? Natürlich nicht :twak: Während der Chemo fehlte mir die Kraft für sowas, aber mir ist das Vertrauen in diese Klinik restlos flöten gegangen, obwohl ich genau weiß, dass die Behandlung absolut leitliniengerecht war und im Grundsatz nichts schiefgelaufen ist. Da die aber gar keine Nachsorge anbieten, bin ich nach der letzten Chemo eh da gegangen und habe jetzt einen niedergelassenen Onkologen. Das Verrrückte ist, dass ich mein Mißtrauen aus der alten Klinik mitgenommen habe und nur gaaanz langsam bereit bin, den neuen Arzt einfach machen zu lassen, ohne alles dreimal zu kontrollieren. Bin jetzt ein 3/4 Jahr dort und bisher hat er nur gute Entscheidungen getroffen und langsam kann ich mich entspannen. Komme mir vor, wie ein Hund aus schlechter Haltung :D Einige meiner Probleme habe ich übrigens auch gelöst bekommen, indem ich einen guten Hausarzt gefunden habe, der sowas wie Vitaminspiegel usw gemacht hat, so dass ich nachher Entscheidungen treffen konnte. Manchmal muß man also gar nicht wechseln, sondern einfach nur ergänzen. Hör auf Dein Bauchgefühl, wir haben alles Recht auf eine medizinische Betreuung, die zu uns passt. Mir hat übrigens die Rehaklinik in der ich dann zur AHB war, wahnsinnig geholfen, weil die so spezialisiert waren, dass ich alle Fragen dort über die supertolle Ärztin auskippen konnte. Das ist übrigens eine Klinik speziell für jüngere Patientinnen und wenn es Dich interessiert, schick mir gerne eine PN und ich sage Dir die Klinik. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey,
da bin ich echt froh mit meinem Brust Zentrum, auch wenn sie fast 80 km entfernt ist. Mein Onkologe ist sehr gewissenhaft. Er hat mir alle Überweisungen ausgestellt und mir aufgeschrieben was oder welche Untersuchungen anstehen. Er hat sich immer die Zeit genommen für alle Fragen. Da ich auch ein Mensch bin der alles genau wissen will und auch nicht nachgibt hätte ich woanders auch das Vertrauen verloren. Lg Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
gestern habe ich die letzte Pacli bekommen, ich freu mich so, aber kann es noch nicht fassen!!!!:rotier2::augendreh ... allerdings scheint die es auch noch mal richtig "in sich zu haben". Nächste Woche noch einmal Blutkontrolle, dann habe ich schon das Vorgespräch in der Strahlenklinik und der Port fliegt auch noch raus, allerdings habe dafür noch keinen Termin.... früher hätte mich das wahnsinnig gemacht, noch keinen genauen Plan für die nächsten Wochen zu haben, aber ich habe viel dazugelernt im letzten halben Jahr ...:D Mehr schaffe ich heute noch nicht, lasst es euch alle gut ergehen und die NW in die Tonne.:knuddel::knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Servus,
klasse Sharky du hast es geschafft. ..jippie hatte gestern das erste mal Lymphdrainage an meinen Füßen da ich durch das Wasser fast nicht mehr laufen konnte. Heute ist es um Klassen besser. War schon mit den Hunden laufen . dann hab ich noch Husten seit 1 Woche der nicht weg will..grrr Kann es nicht erwarten das am 4 August der Port rausfliegt...und hoffe dann das ich mit den Bestrahlungen anfangen kann. Wünsche euch allen einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen. Lg Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Sharky,
Glückwunsch!!! Du hast es gemeistert. Hoffentlich baust Du alle NE bald ab und kannst die Chemo aus Deinem Kopf streichen. Bald treffen wir uns alle im After Chemo Thread. Ich habe jetzt auch nur noch 5! Ich freue mich immer die Erfolgsmeldungen zu hören. Reißt mich mit. Meine Haut sieht grauenhaft aus. Wimpern und Augenbrauen? Ich kann noch erahnen wo sie waren... Dafür wächst etwas auf dem Kopf und im Gesicht ein feiner Flaum. Was der da soll! Ach ist das schön, wenn der Spuk vorbei ist! Das Gesicht und die Augenlieder zucken und prickeln immer. Müdigkeit nimmt auch zu - ach ja, seufz. Aber alles harmlos gegenüber der EC bei mir. Über die Paclinebenwirkungen brauche ich danach gar nicht mehr reden. Nasenbluten, brennende Zunge, was solls! Jede Chemo ist mal vorbei und jetzt habe ich sogar das Gefühl dass es schnell geht. Sabine (vermisse Dich mal wieder, weiß Du bist hier ja gar nicht mehr "zuständig", Juli, Flower und all die anderen. Hoffe es geht Euch gut! LG Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
wie geht es euch allen? Sharky, ich wollte dir schreiben, dass ich mich so sehr für dich freue! Du hast das ganz toll durchgestanden und ich hoffe du hast wenig Nebenwirkungen und kannst dich auch sehr freuen. Ich will nur ganz kurz schreiben, die 6. Dosis haut mich ziemlich um. Ich bin sehr müde, kurzatmig und einfach kaputt. Allerdings kann ich mich auch schon ein klein wenig freuen, denn jetzt stehen nur noch 2 Mal an. Ich bin immer noch wütend über die Situation im BZ, aber ich habe es jetzt erstmal vertagt. Ab morgen muss ich noch ein paar harte Tage ohne Kortison durchstehen, aber ich denke spätestens am Dienstag geht es langsam wieder aufwärts. Ich hoffe euch alles geht es so gut wie eben möglich und ihr macht euch eine schöne Zeit. Ich drück euch mal ganz lieb. Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben.
Bin wieder mal total durch den Wind.... Bin seit 30.6 mit der chemo fertig. Ultraschall war eine Woche spaeter OK. Eigentlich soll nächste Woche die Bestrahlung losgehen. Nun habe ich einen kleinen Knoten in der Achsel gemerkt. Und arm gut weh. Bin zur Frauenärztin. Mein onko hat Urlaub..... Sue hat Ultraschall gemacht; Knoten sei ganz normaler Lymphknoten. Aber sie hat in beiden brüsten fibroadenome gefunden.... Jetzt frage ich mich , wo die plötzlich herkommen. Und ob es wirklich nix anderes ist. Mein mamma ca wurde letztes Jahr auch erst als Fibro diagnostiziert.......... Was soll ich nun tun? Mo ist eigentlich Planungs CT. Koennen die das Überprüfen ? Ach haette ich mir nurdie Brüste entfernen lassen...... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Ilonka,
Was musst Du aushalten! Wann ist der Onkologe wieder da? Gibt es die Möglichkeit bald wo anders weitere Untersuchungen machen zu lassen? Mehr als Dir gut zusprechen und Ruhe wünschen kann ich nicht. Fühl Dich gedrückt. Ein bisschen Trost möchte ich Dir geben. Deine Chemo muss nun wirklich alles erschlagen haben! Alle Gute für Dich Therese |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Ilonka,
Was musst Du aushalten! Wann ist der Onkologe wieder da? Gibt es die Möglichkeit bald wo anders weitere Untersuchungen machen zu lassen? Mehr als Dir gut zusprechen und Ruhe wünschen kann ich nicht. Fühl Dich gedrückt. Ein bisschen Trost möchte ich Dir geben. 1/3 der Frauen hat Fibroadenome. Sie wachsen schubweise und tauchen eben auch plötzlich auf. Deine Chemo sollte alles erschlagen haben! Alle Gute für Dich Therese |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Ihr Lieben,
eine etwas kürzere Nachricht von mir heute - ich arbeite ja seit drei Wochen bereits wieder und beginne kommende Woche mit der Bestrahlung, da ist manchmal die Zeit ein bisschen knapp. Aber ich schaue regelmäßig hier rein und sehe nach, was es Neues gibt und wie es Euch geht. Liebe Nuka, liebe Sharky, Chemo-Ende, Glückwunsch, ich freue mich sehr mit Euch. Ich werde noch lange nicht vergessen, was für ein gutes Gefühl das war, ein Riesenmeilenstein geschafft! Bei Resi und Flower - darüber können auch NW und zwischenzeitlich ganz normal Tiefs nicht hinwegtäuschen - geht's so zügig voran, dass auch da diese Etappe absehbar ist. Haltet durch, diese Behandlung ist nicht schön, aber so gut! Fehlende Ansprechpartner, das habe ich bei Euch heraus gehört, sind ein echtes Problem, ebenso scheinbar sehr wenig engagierte Mitpatientinnen.... darum ist dieses Forum so wichtig. Ich werde Euch ewig dankbar sein für den Austausch hier, die ehrlichen Worte, die guten Infos usw. Und, liebe Resi, darum wechsele ich auch noch nicht in den After-Chemo-Thread. Ich denke, das machen wir sozusagen 'alle zusammen', auch wenn jede von uns schon jetzt dort mitliest und ab und zu schreibt. Am Wochenende hatte ich Geburtstag und bin mit 'dem Italiener an meiner Seite' zweieinhalb Tage ins und durchs Elsass gerauscht, eine Dosis meines geliebten Frankreichs (wenn ich auch mehr nach Süden orientiert bin), dolles Essen, wuasi ständig essend, schöne Knustschätze, herrliche Natur und ... mein erster Wein. Was ich sagen will: Die Normalität kommt wieder, nicht immer, nicht immer dauerhaft, nicht einfach so... aber sie kommt. Umarmung an Euch alle, festes Daumendrücken für Ilonka und sehr liebe Grüße Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
hier ist es aber still im Moment. Ich kann auch nur kurz ein paar Sätze schreiben. Verbringe noch den größten Teil des Tages im Liegen, die letzte Dosis war echt schlimm und ich kämpfe noch mit Schluckbeschwerden, Magenschmerzen und diversen anderen NW. Alles ziemlich viel und ich sehe den noch kommenden zwei Zyklen echt etwas ängstlich entgegen. Sabine, alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag. Ich freu mich für dich, dass du so eine tolle Zeit genießen konntest und dein Leben sich langsam schon wieder normaler anfühlt. Das ist fein. Allen anderen ganz liebe Grüße und Ilonkad, ich denke ganz fest an dich und hoffe, dass sich alles als harmlos herausstellt. Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
ich mischel mich einfach mal hier mit ein:-)...(Das "UrsprungsBlatt" liegt ja drüben im GeparOcto-Thread)..will das aber lieber trennen.
...bin Ende Dritter Woche, jeden Dienstag an der Infusion und morgen also gibts die Vierte Portion, diesesmal wieder die längere Variante, die mit den Antikörpern. ..heut nacht um drei, das einzige was bisher IMMER funktioniert hat, war Schlafen, wollt ich ne JammerMail abschicken, bzw. hatte sie auch schon dann fertig...wiedermal über Sinn-und Unsinn dieses, meines Lebens mir nen Kopf gemacht...was weiter wird, bliblablubb und wird ja doch nur Sch.... hatte ja jetzt seit letzten Samstag mit Durchfall, in jeglicher Konsistenz zu schaffen...versucht das Ganze mit Banane, Kartoffeln, Ei in den Griff zu kriegen... ja, sogar 80%ige Schokolade hab ich probiert - dabei bleibts auch, beim Probieren!!!ekelhaft! ...bis ich jetzt vorgestern nach einigem Zögern Loparamid dann doch genommen habe, Sonntagmorgen nochmal Eine und Heute gehts tasächlich... fühl mich heut auch nicht so schwächlich..den Vergleich allerdings zu noch vor zwei Monaten darf ich gar nicht machen, sogesehn ja dann im Eimer gesehen unter der ChemoBehandlung: es geht eigentlich. ..Erste Woche war ja das Gravierendste die Verstopfung... in der Zweiten wars die Mundschleimhaut, wo sich alles total gespannt hat, seitdem keinerlei Gewürze mehr außer Kräutersalz, auch nix mehr mit Cola und Mineralwasser, aufkommende Bläschen und dieses Gefühl, daß sich das Zahnfleisch irgendwie zurückzieht hab ich mit ner mediz.Mundspülung unter Kontrolle wohl gebracht... obwohl ich mich dauernd frage, ob ich überhaupt irgendwas "unter Kontrolle" bring oder obs nicht einfach nur der Ausklang des Zyklus ist jetzt die dritte Woche ist Durch-und Haarfall Thema...schieb ich ja tagtäglich vor mir her...den Kahlschnitt. Am Donnerstag hab ich einen PerückenAnprobeTermin, mit langen Haaren läßt sich da schlecht was anprobieren...also auch hier keine große Wahl mehr. geistig-seelisch bin ich mit einer Glatze schon mal gefühlt am Limit bei mir. Kreativität...was mich sonst bisher immer begleitet und auch geholfen hat, ist mal NULL Lebensqualität-oder Freude an Essen und Nahrung, Musik, Lesen ebenso. Heut ist einer der wenigen Tage, wo ich Lust und Energie hab, wenigstens mal was zu schreiben...hab ich noch vor Diagnose fast täglich gemacht. noch bewege ich mich auch, morgens die HundeRunde, ansonsten hol ich mal hier ein,zwei Lebensmittel, mal dort...immer der körperlichen Verfassung entsprechend, die, das hab ich ja nun kapiert, jeden Tag anders ist....NOCH hab ich ja Haare aufm Kopf...also noch gehts. mit Mütze oder Perücke seh ich meinem größten Problem, seit ich mich mal extra verkehrtherum in einen Bus gesetzt habe, so daß alle Fahrgäste einen anschauen, noch entgegen....dacht, solche Dinge hätt ich hinter mir!!! naja. Fahrrad fahr ich seit Anbeginn nicht mehr...Koordination und Reaktion läßt, wie ich finde, arg zu wünschen übrig...Augentechnisch wenn ich draußen bin, bin ich unwillig oder es ist mir zu anstrengend, zu fokussieren....gestern wär ich fast vor ein Auto gelatscht, weil ichs einfach nicht gepeilt habe, gesehen hatt ichs ja, daß es da logischerweise verkehrstechnisch langfahren muß (gibt keine andere Möglichkeit), und TROTZDEM dacht ich es fährt woanders lang oder hab einfach vergessen, daß es da langfahren muß...wär mir jedenfalls früher an derselben Stelle nicht passiert..das ist das MatschHirn...zwar nicht mehr so arg wie in Woche Eins, aber immernoch ekelhaft! einmal wollt ich schnell über die Straße spurten, ja herrgott, wer ahnt, daß da meine Beine nicht mitspurten wollen, sondern unkoordiniert zu stolpern anfangen. ...sprachliche Konzentration ist davon auch betroffen...dann stolpern halt die Worte. das sind halt so Dinge wo ich nur schlecht mit klarkomme...das ich es muss, ist mir klar....und daß es bis jetzt rein in Punkto NW noch glimpflich verlaufen ist, ist mir auch klar. ...vor zwei Monaten sah die Welt, bzw. mein Leben aber noch anders aus...das ist mir auch klar. jetzt ists doch bißchen jammerisch geworden:-)... nutz ich jetzt die Energie hier heut, toi,toi, toi*spuck*, und die Sonne kommt auch grad wieder zum Vorschein und werde meine letzten Haare nochmal in den Aldi tragen ((Allen)) einen Gruß Octo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich nun mit allen Behandlungen durch bin, möchte ich mich auch wieder mal melden. Hab immer fleißig mitgelesen und bin somit auf dem Laufenden. Liebe Sabine! Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag ! Ganz viel Gesundheit, Glück und Sonnenschein wünsche ich dir von ganzem Herzen! Ich hatte auch letzte Woche Mittwoch Geburtstag. Das war ein sehr emotionaler Tag für mich. Letztes Jahr war noch alles gut, danach habe ich geheiratet. Dann kam die Diagnose.Da kam alles wieder hoch. Am Donnerstag fahre ich zur Reha und hoffe, das es mir dann endlich besser geht. Möchte ab September wieder arbeiten. Freut mich sehr, das es dir gut geht! Liebe OrangeFlower! Oje, bald wird es wieder besser sein! Denk immer daran, das es dem Mistding an den Kragen geht! Bei dir war er ja auch schon weg! Nur noch 2 mal!!! Das schaffst du!!! Liebe Ilonka! Denke ganz doll an dich! Hoffe, das alles harmlos ist! Bei mir wurde beim Planungs- CT auch nochmal von Schilddrüse über Herz , Lunge und Wirbelsäule, sogar ein Stück von Leber war noch mit dabei. Also sag denen einfach was dich bedrückt und dann schauen sie auch nochmal. Ansonsten geh ins brustzentrum. Du hast sonst keine Ruhe . Drück dir fest alles, was zu drücken geht!!! Liebe resi ! Auch an dich denke ich ganz viel! Bald hast du es auch geschafft! Der Wahnsinn, wie tapfer du bist. Hoffe sehr , das deine Blutwerte stabil bleiben! Liebe Sharky! Super, du hast es geschafft! Freut mich total! Nun geht's bergauf! Erhol dich gut. Denke ganz doll an dich. Ihr lieben alle! Melde mich wieder, bei oder nach AHB. Bin immer noch sehr kopflastig unterwegs und kann nur schwer abschalten und entspannen. Das muss ich unbedingt in den Griff bekommen, will ich auch. Weiß bloß noch nicht wie... Vielleicht finde ich in den nächsten Wochen einen Weg . Also ihr Lieben, bleibt schön gesund und ihr wisst ja wo die NW hinkommen. Kein Mensch braucht sowas!!! Bis bald und liebe Grüße Mona :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen!
Jetzt kann ich auch mitreden... Heute vor einer Woche habe ich meine erste Chemobehandlung (EC) hinter mich gebracht... und heute, genau eine Woche später, kommen erste Kräfte wieder zurück... die Nacht war zwar um drei Uhr schon vorbei, aber das Leben hat mich anscheinend wieder! Ich werde auf jeden Fall die wenigen Tage bis zur nächsten Chemo so gut es gehen nutzen! Während der Chemo habe ich bei dem ersten Cocktail nichts gespürt, wobei beim zweiten (C) sofort alles in den Kopf geschossen ist. Starker Schwindel, übler Geschmack, Nasenkribbeln und der Blutdruck ist nach oben gesaust...:rotenase: Dazu kam ein heftiger Druck auf Augen und Kiefer. Der ging recht schnell weg, nachdem mir noch ein Fläschchen mit Schmerzmittel angehängt wurde. Jetzt habe ich fast eine Woche nur im Bett gelegen. Die Übelkeit war ein ständiger Begleiter sowie der Schwindel und total matschige Beine. Im Mund brennt alles wie verrückt und meine Haut und auch die Haare haben sich bereits verändert. Ich muß mich dringend diese Woche noch um eine Perrücke kümmern. War das bei Euch auch nach der ersten Gabe schon so heftig? Mir grauts auf jeden Fall schon so vor nächster Woche...:huh: Auf jeden Fall weiß ich seit letzter Woche umso mehr was Ihr alle für Hammerfrauen seid!!! Fühlt Euch alle gedrückt! :knuddel: Ich hoffe mir von Euch 'ne große Scheibe abschneiden zu können! Liebe Grüße, Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.