Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Nadine 12.05.2011 14:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo lieber Atlan, hallo lieber Boebi,

nachdem wir die Reha zusammen mit der AOK Tante vom Sozialen Dienst beantragt haben, kam der positive Bescheid von der Rentenversicherung, dass er auf Reha gehen darf, und zwar in die Klinik Dobel im Schwarzwald. Die Dobel Klinik hat in ihrem Briefkopf "Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie" stehen. Die machen aber auch Onkologie. In dem Bescheid von der Rentenversicherung wird allerdings auf das Widerspruchsrecht hingewiesen...

Wir haben dann mit der Dame vom Sozialen Dienst der AOK gesprochen und ihnen mitgeteilt, dass die Sonneneck Klinik auf Föhr sich auf Mund/Kiefer spezialisiert hat und Jürgen sicher besser helfen kann, als allgemeine Onkologie.
Dummerweise hatte Dobel noch in der darauffolgenden Woche einen Aufnahmetermin frei.... Also hat die AOK dort angerufen und gefragt, ob die schonmal Zungenkrebs hatten, und siehe da, die hatten auch schonmal nen Patienten mit Zungenkrebs. Also wollte die AOK, dass Jürgen dort hingeht. Er hat aber gesagt, ich habe ein Recht auf Widerspruch, und davon mache ich auch Gebrauch. Daraufhin haben die uns dann erst mündlich mitgeteilt, dass sie die KK Geld Zahlung bis zum Reha Antritt einstellen und danach auch schriftlich.

Lustigerweise wurde Jürgens Widerspruch von der Rentenversicherung ja zugestimmt, und er darf ja jetzt nach Sonneneck. Also hat er dann mit seiner Begründung im Widerspruch ja doch Recht gehabt, was auch die AOK so sehen sollte...

Nun stellt sich halt die Frage, ob man nochmal nen anderen Anwalt aufsuchen sollte? Mit der AOK sprechen bringt gar nichts... ich hab am Dienstag nen Auszahlschein vorbei gebracht, weil er von Anfang April noch 3 Tage bezahlt bekommt, da hat die mich gleich angeschnautzt "sie wissen doch dass er kein Krankengeld erhält"...

Wenn er ALG beantragen will könnt ich mir halt vorstellen dass die auf dem Arbeitsamt sagen, nö wieso Sie müssten doch Krankengeld bekommen?

Da wir momentan nur von meinem Geld leben, ist der Geldbeutel dünn und mit nem neuen Anwalt bin ich schwer am überlegen, vor allem weil man im Sozialrecht selber zahlen muss, außer es geht vor Gericht, dann würde die Rechtsschutz ab da übernehmen...

Ihr seit echt eine tolle Hilfe, vielen vielen Dank!!

Und Boebi, ich bin sehr froh dass bei Dir alles ok ist, das ist super!!

LG Nadine

Atlan 12.05.2011 16:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi,
super toll, das ist eine richtig gute nachricht.

nadine,
jetzt wird die sache klarer. also gibt es doch ein widerspruchsrecht. und echt - die drv hat dem sogar entsprochen. das ist toll. glückwunsch. nur doch man kann ohne geld nicht leben. welcher sachbearbeiter hat denn da nun überreagiert? vielleicht lohnt sich doch noch ein gespräch mit einem höher gestellten mitarbeiter oder dienststellenleiter?
wechseln würde ich trotzdem bei nächster gelegenheit. wir versicherte sind keine bittsteller.

denkt auch an die jetzt laufenden sozialwahlen. jetzt sind die die sich wählen lassen wollen noch guter stimmung. evt. man einen kandidaten anmailen und auf den vorgang hinweisen.

liebe grüsse
atlan

Hilla 12.05.2011 20:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo boebi, ich wusste dass daumendrücken hilft :), ich freue mich für Dich.

Hallo Atlan, hallo Nadine,
ich habe nicht viel (eigentlich noch weniger :sad: ) Ahnung von Krankenkassen, Rentenversicherung usw. Es ist unglaublich, was sich die AOK leistet. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen aber ich glaube, dass die AOK einen Krankenkassenwechsel sehr begrüßen würde.
Wenn ein kranker Mensch sich eine andere Kk aussucht, bedeutet das Kostenersparnis. Junge, dynamische neue Kunden werden dagegen gerne aufgenommen. Sie sind gesund und verursachen in der Regel auch weniger Kosten als andere.
Ich glaube, dass heute das Geld mehr zählt als der Patient. Insofern tut ihr der AOK noch einen Gefallen mit einem Wechsel.

Bei der ALG befürchte ich auch, dass die sich auf das Krankengeld berufen.
Aber steht euch nicht Sozialhilfe zu? Ihr habt doch bestimmt Anspruch auf eine Grundsicherung. Oder? :confused:

Ich wünsche Euch viel Kraft um den Behördenkampf durchzustehen.

Vor 3 Stunden habe ich meinen Antrag für eine Kur losgeschickt, hätte ich vorher eure Zeilen gelesen, hätte ich ihn vielleicht gar nicht eingeworfen :(

Da ich seit jetzt fast 2 Wochen wieder arbeite, bin ich auch schon wieder heiser. Heute war ich bei meinem HNO zur Kontrolle. Er meint, dass es ein Infekt ist. Heiserkeit ist meinem Beruf nichts ungewöhnliches, wie sieht das bei Euch aus? Geht eure Stimme hin und wieder ebenfalls weg?

Ich wünsche allen einen schönen abend und Bernd, ich kann Dortmund ebenfalls empfehlen.

Viele Grüße
Hilla

Atlan 13.05.2011 09:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo hilla,
nicht aufgeben. vielleicht klappt es bei dir mit der reha ja reibungslos. ich glaube jetzt das ein übereifriger mitarbeiter der aok übers ziel hinausgeschossen ist. vielleicht kann nadine bei höherer stelle etwas erreichen.

bei mir ist es leider auch nach sieben jahren immer noch so, das die stimme nicht mehr so ist wie früher. mit singen ist es leider fast komplett vorbei. in die höhen komme ich gar nicht mehr.

was machst du noch mal beruflich?

allen ein wunderschönes wochnende
euer
atlan

Gesundheit 13.05.2011 10:48

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@ Corvus: auf jeden Fall die Meinung einer Uniklinik einholen!!!!! Soweit ich gehört habe, kann man gegen einen kleinen Selbstzahler Aufpreis auch direkt mit einem Professor sprechen! Zumindest solltest Du den Befund deines Vaters dort mal besprechen und gucken, was die machen würden. Unikliniken sind einfach häufig mehr am Puls der Zeit, da sie selbst Wissenschaft betreiben und ausbilden.

Ich bin mit meiner Mama in Münster-Hornheide! Am Montag ist OP, daher kann ich bislang noch nicht so viel über die Klinik sagen. Bisher hat sie jedoch einen sehr guten Eindruck gemacht! Zudem wurde Hornheide von vielen Seiten positiv benannt....

Ich wünsche Deinem Vater und Deiner Familie alles, alles Gute!!!!

corvus 13.05.2011 14:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben hier im Forum,
Hallo Gesundheit,Hilla, jojomati

danke für die Wünsche/Informationen/Empfehlungen.

Ja ich glaube das ist jetzt sehr dringend, daß wir wo anders eine Zweitmeinung einholen gehen. So wie ich das im Bericht gelesen habe ist der Tumor garnicht mal kleiner geworden von Bestrahlung und Chemo. Jetzt hat er sich noch weiter ausgebreitet und die Diagnose ist weiterhin T4 N2 Mx und er soll hier nur noch palliativ Chemo bekommen, was mich schon stutzig macht. Außerdem weiß ich nicht, wie das ist, wenn er sich bei Chemo doch übergeben muß, mit dem Luftröhrenschnitt und der Sprachkanüle :eek:

Es ist schon deprimierend und macht einen sehr sehr wütend, einen lieben Menschen nicht helfen zu können und ihn in ärztliche Hände zu geben, wo man ihn nicht gut aufgehoben weiß...

Na, wir werden es schon irgendwie hinbekommen. :)

Vielen Dank Euch und @ Gesundheit: Daumendrück, daß alles gut geht bei Deiner Mutter am Montag!!!

Auch allen Anderen wünsche ich, daß sich alles zum Guten wendet.
Alles Gute und ein angenehmes Wochenende!
Viele liebe Grüße
corvus

Hilla 15.05.2011 14:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,

mein "zartes Stimmchen" kommt so langsam wieder. Eigentlich müsste ich es wissen, als Erzieherin im Kindergarten habe ich immer wieder mit diesem Problem zu kämpfen. Singen ist in meinem Beruf zwar sehr wichtig und ich mache es auch total gerne, aber bei manchen Lieder lassen mich meine Kolleginnen nicht :aerger: mitsingen. Die freuen sich dann schon mal über meine Heiserkeit :D
Nach 2 Wochen Arbeit kann ich sagen, dass ich immer noch ziemlich platt nach Hause komme, aber es geht mir von Tag zu Tag besser und meine Kräfte kommen langsam zurück.
Nächste Woche fahre ich für ein paar Tage zum Schliersee und werde hoffentlich gut abgelenkt, so dass ich nicht ständig an mein bevorstehendes MRT denken muss. Hoffentlich komme ich noch auf die Berge hoch..... natürlich ohne Seilbahn...

Hallo Bernd
Heute habe ich (ich glaube es war die Welt am Sonntag ) einen interessanten Artikel über einen Koch mit Zungekrebs gelesen/überflogen. Er sollte die Zunge (T4 N2 ?) komplett entfernt bekommen, hat sich gegen die OP entschieden und "nur" Chemo und eine Bestrahlung gemacht. Jetzt sind ein paar Jahre vergangen und sein Geschmacksinn ist ebenfalls wieder da. Vielleicht ist dieser Artikel auch für Dich interessant ........ Da war die Rede von einem neuen Verfahren. Ich wünsche Deinem Vater ganz viel Kraft und seiner Familie und Dir ebenfalls.

Hallo mywu

danke für Deinen Rat und den Tipp mit dem Recht auf eine gesunde Portion Egoismus. Ich habe es letzte Woche ausprobiert und es ist mir sehr gut bekommen. Vielleicht geht es mir deshalb besser....... :)

Hallo Gesundheit
Auch Deiner Mama wünsche ich alles Gute für die bevorstehende OP. Wie alt ist Deine Mama eigentlich? Bei mir wurde der Tumor im gleichen Stadium (T1) entdeckt. Ich bin sicher, nach einigen blöden Tagen/Wochen wird es Deiner Mama bald besser gehen.

Ich wünsche allen eine schöne Woche, :winke:
viele Grüße
Hilla

Nadine 15.05.2011 19:36

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,

habe rausgefunden dass es bei der AOK eine Stelle gibt, die sich um die Behandlung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen kümmert. Denke, dass wir da diese Woche mal ein liebes Schreiben mit Schilderung des Sachverhalts anfertigen werden, und dort hin senden werden. Mal sehen was passiert... Davon abgesehen erwarte ich doch von einer sogenannten Sozialstelle (die für uns zuständig ist) auch, dass sie einem nicht nur mitteilt, dass das Geld eingestellt wird, sondern einem auch sagt, wo man dann hingehen kann um Geld zu bekommen... Ich werde euch auf dem Laufenden halten!

Jetzt steht erstmal die größere Proben-Entnahme an Dienstag an, ich kann euch sagen, die Warterei und die dabei entstehenden Gedanken lassen einen echt die Wände hoch laufen.... Aber wir ziehens durch, man muss ja wissen falls wieder was wuchert (wovon wir mal nicht ausgehen wollen).

@ Hilla: absolut richtig dass Du Deinen Reha Antrag versendet hast. Nur weil es manchmal nicht reibungslos läuft - und das wird bei Dir ganz bestimmt anders sein - heißt das noch lange nicht, dass man nicht um seine Dinge die einem zustehen kämpfen muss. Deine Reha wird sicher genehmigt und Dir absolut gut tun, wirst sehen!

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche und bedanke mich, dass wir euch haben. Das hilft so viel!!

Ganz liebe Grüße,
Nadine

Nadine 15.05.2011 19:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Hilla,

da uns dieser Bericht über den Koch mit Zungenkebs sehr interessieren würde, haben wir extra die Welt am Sonntag an der Tanke gekauft, konnten aber den Bericht nicht finden.... Hast Du den Bericht zufällig oder war es doch ne andere Zeitung?

Danke und LG
Nadine

Gesundheit 16.05.2011 09:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Hilla, Hallo liebe Anderen!

Nun ist meine Mama im Krankenhaus und wird ab etwa 13:30h operiert....:(

Mache mich nun doch ganz schön verrückt, da es im MRT Bericht lautete 4x2 cm verdächtiges Gewebe, dass Mittellinie und hinteres Drittel der Zunge nicht überschreitet. Der Arzt Gestern bei der Aufnahme meinte, die Angabe der Radiologen stimme häufig auch nicht. Allerdings würde er sagen, handelt es sdoch schon eher um einen Tumor mittlerer Größe:( (obwohl es immer hieß Anfangsstadium)! Ich habe aber auch den Eindruck (wie auch meine Mama), er wäre in den letzten 4 Wochen (seit Gewebeentnahme) wieder gewachsen. Meine Mama ist Gestern natürlich panisch geworden, weil ihr diese "Möglichkeiten" nun Angst machen. Das Schlimme ist ja, dass sie in die OP reingeht und nicht weiß, wieviel sie schneiden. Da sie während der OP so Querschnittsanalysen des geschnittenen Gewebes machen, wird wirklich erst dort entschieden. Meine Mama ist übrigens 51 Jahre alt.

Sie hat einfach so Sorge, dass sie hinterher bleibende Beeinträchtigungen mit dem Essen und Sprechen haben wird. Sie arbeitet ja im sozialen Bereich, wofür sie ihre Stimme braucht. Ach mensch, wenn ich ihr doch nur helfen könnte. Weiß aber auch, dass die OP allerhöchste Zeit ist, das Zeug muss ja weg.


Ich danke Corvus und Hilla für die lieben Wünsche und bitte, bitte drückt alle fleißig Daumen und spendet positive Kraft!

corvus 16.05.2011 10:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr lieben Menschen,

Danke Hilla für die lieben Wünsche und den Hinweis auf den Artikel.
Wünsche Dir viel Glück das Du Deine Reha bekommst und alles gut wird!

War das der Sternekoch Grant Achatz in dem Artikel?

Hab da im Internet einige Berichte gefunden, leider nicht so viel über die genaue Behandlungsmethode erfahren können.

Für alle die Interesse an den Artikeln haben, die ich gefunden habe, auch vielleicht für Dich Nadine nützlich:

http://www.welt.de/print/wams/lifest...er-Kueche.html

http://www.ftd.de/lifestyle/outofoff.../60033722.html

http://www.uchospitals.edu/specialti...nt-achatz.html

Der Koch hat auch ein Buch geschrieben, das über seine Krankheit handelt. Zitat aus dem Artikel der Financel Times Dt:
"Über sein Krebsleiden und seine Arbeit im Alinea schrieb Achatz - ebenfalls mit Partner Kokonas - das autobiografische Buch "Life, on the Line. A Chef's Story of Chasing Greatness, Facing Death, and Redefining the Way We Eat" (Gotham, 400 S.). Es erschien im März, ist bisher nur auf Englisch erhältlich und kostet im Versandhandel 20,99 Euro."

Ich glaube am Wichtigsten ist es einen starken Willen, mit einem Ziel vor Augen zu haben, daß man noch erreichen möchte. Ziele/Wünsche geben positive Energie und unterstützt die Heilung...
Leider ist das bei meinem Vater nicht so der Fall :(
Aber ich versuche noch nicht die Hoffnung aufzugeben!

Nadine, Dir wünsche ich, daß Du an höherer Stelle mehr Erfolg hast, sich die AOK für ihr Verhalten entschuldigt und sie die von Euch gewünschte Reha genehmigt und alles gut wird!!

Dir und Deiner Mutter "Gesundheit" drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche Ihr, daß alles gut verläuft und sie nach der OP noch alles machen kann, was sie vorher auch machen konnte!!!
Fühl Dich gedrückt! Alles Gute und versuch Dir nicht allzusehr Sorgen zu machen! (Ist immer leicht gesagt, ich weiß:) )

Viele liebe Grüße an alle und weiterhin beste Wünsche auf das alle Vorhaben positiv verlaufen und Ihr alle Gesund werdet/bleibt!

corvus

Atlan 16.05.2011 21:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo hilla,
ich schließe mich wie immer myvy an. du musst an dich denken. ich kenne das die ersten tage und wochen schlauchen total. mir erging es auch einige monate so. dann wird es besser.

hallo nadine,
ich drücke die daumen für morgen. viel glück für deinen mann und dich. ich bitte unseren herrn dass es seine hand über deinen mann halten soll und ihm beistehen soll.

hallo corvus,
danke für den link. ich sehe das kritisch mit der molekularküche. wenn meine frau so etwas hört nimmt sie sich reglemäßig einen anfall.

eine gute woche für euch alle
liebe grüsse
euer atlan

mywu 16.05.2011 21:34

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Gesundheit
Hoffe mit dir, dass bei deiner Mutter alles gut gelaufen ist. Halte auch weiterhin die Daumen.
Mit ihrer Sprache wird deine Mutter vermutlich bei dieser Größe des Tumors für längere Zeit nicht viel anfangen können. Aber ich denke, die Ärzte und Sozialberater in der REHA werden ihr da weiteres erklären.
@hilla
Die Stimmbänder machen als erstes schlapp. Ich habe im gleichen Jahr der Therapie versucht, einen katholischen Kinderweihnachtsgottesdienst durchzustehen: Hoffnungslos!
Das war auch der Grund, weshalb mir volle EU - Rente gewährt wurde:
Ich kann nicht längere Zeit sehr laut sprechen (wie in Sporthallen nötig), aber auch nicht flüstern (wie für Hausaufgabenbetreuung nötig).
Pass auch weiter auf dich auf! Viel Spaß am Schliersee.

Allen eine schöne Woche, fühlt euch umarmt.
mywu

Hilla 16.05.2011 21:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo corvus,

danke, dass du den Link von dem Artikel eingestellt hast. Genau den meinte ich. Vielleicht ist er dem einen oder anderen eine Hilfe.
Es stimmt, dass Ziele, Wünsche und positives Denken so manchen Berg versetzen kann. Also auch so manche Krankheit besiegen wird. Es tut mir leid, dass Dein Vater diese Kraft im Moment nicht hat. Umso mehr wünsche ich Dir, dass Du Deine Hoffnung und Dein positives Denken nicht verlierst und es auf Deinen Vater überspringt. Und sei es nur ein kleiner Funke, er kann so manches Großes entfachen.......

Hallo Gesundheit,

ich war heute in Gedanken bei Euch und hoffe, dass Deine Mutter (sie ist so alt wie ich) alles gut überstanden hat. Vor meiner OP, vor einigen Wochen hatte ich ebenfalls das Gefühl, dass der Tumor wächst (bei mir lag es an Morbus Basedow). Genau wie Deine Mutter, arbeite ich auch im sozialen Bereich und bin auf meine Stimme angewiesen. Heute habe ich immer noch ein paar "Problemchen" , aber wenn es damit getan ist, bin ich zufrieden und kann damit leben. Ich wünsche Deiner Mama, dass sie in ein paar Wochen genauso empfindet. Drücke sie von mir und ich schicke ihr ganz viel positive Kraft.

Hallo Nadine,

gibt es nur bei der AOK eine Stelle für das besagte Fehlverhalten der Krankenkasse, oder gilt diese Stelle auch allgemein für allen anderen Krankenkassen? Interessant zu wissen, dass es so etwas gibt.
Am Dienstag werde ich in Gedanken bei Euch sein und ich wünsche Deinem Mann, dass er sein Wunschergebnis bekommt. Dir schicke ich ebenfalls viel Kraft, für Dich ist es mindestens genauso schwer.

Ich mache mich jetzt für ein paar Tage "vom Acker". Da ich nächsten Montag MRT-Termin habe, bin ich im Moment zu nichts zu gebrauchen. Deswegen gehts mit Freunden bis Sonntag zum Wandern in die Berge......obwohl ich bezweifel, dass ich irgendeinen Berg schaffen werde :rolleyes:

Ich werde Euch einen Gruß vom höchsten Berg herunter rufen (es gibt ja auch Seilbahnen :D). Solltet ihr also ein Echo oder komisches Jodeln hören, dann bin das nur ich.

Viele Grüße
Hilla

Gesundheit 17.05.2011 08:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebes Forum!

Vielen Dank fürs Daumen drücken und an uns denken!!!!

Mama spricht :).... ich war noch nie so glücklich über ihre Stimme, wie als sie Gestern auf der Intensiv gesprochen hat:))))!

Schon der erste Querschnitt war krebsfrei, so dass sie nur einmal um den Tumor schneiden mussten, wenn ich das richtig verstanden habe. Die fehlende Ecke haben sie dann mit einem Hautimplantat von einer Stelle unterhalb des Halsmuskels aufgefüllt und vernäht. Entsprechend (ich denke auch, weil die Zungenspitze nicht betroffen ist) spricht sie!!!! Unglaublich! Mit den Angaben vor so einer OP muss man glaube ich echt vorsichtig sein. Es ist einfach so, dass man sowas erst sieht, wenn man operiert. Ja.

Nun, der Hals wurde komplett leer geräumt, 20 Lymphen sind raus: Ergebnis dauert nun 4 Tage: weiter fest hoffen also.

Ich wünsch Euch einen schönen Tag und DANKE nochmal.

@ Hilla: viel Spaß beim Jodeln :)

Atlan 17.05.2011 09:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo gesundheit,
ich wünsche euch, dass alles gut wird. die warterei auf den befund ist immer nervig.
lg
atlan

mywu 17.05.2011 10:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@ Gesundheit
Ich freue mich sehr für euch, dass es deiner Mutter so gut geht. Herzlichen Glückwunsch und weiter gute Besserung.
mywu

Atlan 19.05.2011 07:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Versorgungsamt Verden, die zweite
hallo freunde,
ich berichtete euch vom versorgungsamt, die meinen gbd jetzt auf null zurücksetzen wollten. gleichzeitig mit diesem schreiben erhielt ich einen anhörungsbogen, damit ich zu dem geplanten verwaltungsakt stellung nehmen sollte, bevor der erlassen wird. gestern kam dann nach rund 14 tagen der endgültige bescheid. das ergebnis war ja nicht überraschend. mir wird der gdb gänzlich gestrichen. somit werte ich die ganze anhörung als farce, wenn dann doch einfach nur nach der vorherigen aktenlage entschieden wird. in dem bescheid wird einfach behauptet, es seien keine therapiefolgen geblieben, obwohl ich bereits mehrfach auf die ganze palette hingewiesen habe. ich werde natürlich dagegen widerspruch einlegen und mich vom vdk hinsichtlich möglicher rechtlicher schritte beraten lassen. die haben aus den ganzen zurückliegenden sieben jahren nur zwei befunde bei zwei ärzten eingeholt.fortsetzung folgt. der titel lautet: versorgungsamt verden, die dritte

Nadine 19.05.2011 16:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,

erstmal ganz vielen lieben Dank fürs Daumen drücken.
Dank Fäden und einfach dank dem blöden Rumgeschnipsel hat Jürgen noch Schmerzen, aber es geht diesmal glaub bissl besser als die letzten Male. Beim rausschneiden haben die Ärzte schon gesehen, dass es sich um einen Faden handelt :rolleyes: Außerdem ist dort so eine Klemme, die sie bei den großen OPs einsetzen um die Aterien abzuklemmen, die lassen sie wohl auch drin und da wächst dann mit der Zeit einfach drüber. In Jürgens Fall denkt man dass die Klemme vielleicht gescheuert haben könnte oder so, jedenfalls haben sie die nach Rücksprache mit seiner Chirurgin entfernt, zum Glück hats nicht angefangen zu bluten....
Jetzt warten wir aber ab bevor wir uns zu früh freuen, was am Dienstag als Ergebnis aus der Patologie kommt. Aber ich vermute doch stark, dass es nur der Faden und/oder Klemme war. Und sich noch nichts drum rum gebildet hat.... (letztes Rezidiv enstand aus einem eingewachsenen Faden...)

Das Schreiben an die AOK ging heute raus, schauen wir mal, wann und was da zurück kommt. Wir haben uns jedenfalls große Mühe gegeben alles schön und ruhig zu schildern :o

@ corvus: vielen vielen lieben Dank dass Du die Links für die Berichte von dem Koch geschickt hast. Ich habs mir durchgelesen, war allerdings etwas enttäuscht dass es da ja kaum um seine Krankheit und so ging. Aber egal, war trotzdem interessant ;)

@ Hilla: diese Stelle die ich gefunden habe, ist von der AOK. Womöglich gibt es sowas aber auch entweder von anderen Krankenkasse für ihre jeweilige Krankenkasse, womöglich aber auch für alle!? Ich weiß es nicht, müsste man mal recherchieren.

Ich wünsche euch allen schonmal ein schönes und schmerzfreies Wochenende!! Ich melde mich dann am Dienstag wieder mit Neuigkeiten.

Liebe Grüße,
Nadine

mywu 19.05.2011 18:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@atlan
Ich wünsche dir viel Erfolg. Vermutlich liegen diese Probleme auch noch vor mir in 2014. Bin gespannt auf dein Ergebnis.
@nadine
Ich hoffe, dass bei deinem Mann nicht mehr als "nur" ein Faden das Problem war. Weiterhin gute Besserung.
Schöne Grüße an alle, mywu

Nadine 19.05.2011 20:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,

tut mir so leid dass Du Dich mit diesem Mist rumärgern musst. Aber da hilft wohl echt nur der Gang zum Anwalt bzw.VDK. Ich drück Dir fest die Daumen dass sich da noch was machen lässt.

LG Nadine

Atlan 20.05.2011 09:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
versorgungsamt verden die dritte
hallo nadine, hallo mywu,
ich habe dienstag einen termin beim vdk-rechtsberatung für mitglieder. ich will meinen fall erst einmal schildern und dann sollen die, die ja die größere erfahrung haben mir einen rat geben. es ist natürlich sinnlos zu klagen wenn man keine aussicht auf erfolg hat. aber so schnell gebe ich natürlich auch nicht auf. ich habe jetzt erst einmal einen monat zeit zu widersprechen und das werde ich auf jeden fall tun.

Nadine 20.05.2011 10:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,

dann drück ich Dir am Dienstag ganz fest die Daumen. Und da am Dienstag der Tag der guten Nachrichten ist ;) wird es Erfolgsaussichten für Dich geben. Nee im Ernst, ich bin sicher dass man dagegen was machen kann.

LG Nadine

Elisasgirl 23.05.2011 11:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Leute, heute war ja nun mein "grosser" Tag und ich möchte die Zeit nutzen für meinen "Aus-erster-Hand-Bericht", bis die Spritzen aufhören zu wirken ...:D

Früh um 8 gings los, zuerst wurde mir Blut abgezapft für das Knochenaufbaumaterial und zugleich ein Mittel gegen die Schwellung gespritzt.
Dann gings zur Sache. Da mein Doc nicht wusste, ob wir wirklich alles in einem Rutsch durchziehen können, wurde erst unten eingespritzt. Im UK waren 2 Implantate geplant, im OK 4. Zur OP nur soviel: Es ist, als würde der Zahnarzt zum Schmied und/ oder Klempner mutieren und fahrlässig (sadistisch? :o) mit deren Werkzeug auf den lebenden Menschen losgelassen werden. Da wurde gebohrt, gemeisselt, gehämmert, Gewinde geschnitten, mit der Ratsche angezogen ... Nein, Rohre wurden nicht verlegt.:tongue
Alles absolut schmerzfrei, das Einzige was ein wenig gepiekst hat waren die Spritzen, aber das kennt glaube ich jeder von uns. Da meine Knochen wohl doch etwas zu dünn, dafür aber extrem hart sind, (was sich erst wirklich herausstellte, als er dranrumschabte :D) dauerte die gesamte Prozedur länger als geplant und es musste kurzfristig auf eine andere Methode umgeschwenkt werden. War mir aber letzten Endes Wurscht, da ich ohnehin nix davon verstehe ...:rolleyes: Nach dem UK spritze er die rechte Hälfte OK ein, setzte da die beiden Implantate (gab auch ein paar kleine Änderungen wegen der vorhandenen Knochensubstanz) und dann fragte er mich, ob wir aufhören wollen. Aber ich war der Meinung, dass ich schon 4 geschafft hätte, die letzten beiden würden nun das Kraut auch nicht mehr fett machen.
Kurz und gut, um 8 rein ins Behandlungszimmer, um halb 11 raus zum Kontroll-Röntgen und jetzt sitz ich hier und hoffe, dass sich die "Nachschmerzen" wie versprochen in Grenzen halten werden. Mein guter Doc hat mir auf meinen Wunsch auch Novalgin verschrieben statt der üblichen Schmerztabletten. Mit diesem Zaubertrunk hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, das Zeug hilft wirklich bei Schmerzen im Mundbereich.
Ausserdem muss ich Antibiotika nehmen, kühlen und weiter erst mal nix. Am Mittwoch ist die erste Nachkontrolle.
Jetzt heisst es nur noch abwarten und Daumen drücken, dass alles gut einheilt ...;)

So, das solls erst mal gewesen sein. Es puckert doch schon etwas, seltsamerweise an einer Stelle, an der gar nix gemacht wurde ...:twak:

Herzliche Grüsse
Elisa, die Tapfere ...:D

Nadine 24.05.2011 13:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Juchu Ihr Lieben,

gute Nachrichten: kein neues Rediziv!!!!!!!! War wohl der Faden und/oder Klemme. GOTT SEI DANK! Was haben wir gezittert.....

Danke euch allen fürs Daumen drücken! Jetzt brauch ma nur noch gute Nachrichten von Atlans Termine heute......*Daumen*drück*

Jürgen hat dem Oberarzt im KH auch von seiner AOK-Reha-Kein-KG-Geschichte erzählt und der hat sich mächtig aufgeregt, wo er doch immer so super mitarbeitet. Er meint er soll das Antwortschreiben, wenn wir das von der Beschwerdestelle der AOK bekommen, mitbringen und dann schreibt der denen mal nen Brief. Find ich super von dem Doc!!

Ich wünsch euch allen eine schmerzfreie und super sonnige Sommer Woche
LG Nadine

@Boebi: hoffe bei Dir auch alles ok? Schon ne Weile nichts mehr gelesen von Dir...

mywu 24.05.2011 20:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@nadine
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
@Elisasgirl
Hört sich ja schaurig an. Aber ich hoffe, dass du das Ganze einigermaßen schmerzarm durchgestanden hast. Ich glaube, dass ich mir doch überlegen werde, ob ich mir Implantate setzen lasse. Ich bin ein größerer Schisser als du.
Gruß aus Schwaben, Marion

Atlan 24.05.2011 22:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo nadine,
na herzlichen glückwunsch. dann wird doch hoffentlich noch alles gut.

hallo elisa,
bow das hört sich wirklich schaurig an. was für ein prozedur.

versorgungsamt verden, die vierte:
ich war heute beim vdk und richtig überzeugt hat der mensch mich nicht. aber er empfiehlt mir, zu meinem hausarzt zu gehen, dem meine liste mit den therapiefolgen vorzulegen und den möglichst mit ins boot zu holen. dann legt der vdk für mich den widerspruch ein. vielleicht hilft das, wenn der verband das macht, dann sehen die gleich, dass man nicht alleine ist mit der angelegenheit. fortsetzung folgt.
liebe grüsse und allen eine gute woche
euer atlan

Elisasgirl 25.05.2011 06:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@mywu und atlan:
ich weiss, es hört sich schaurig an und bei den diversen Geräuschen (und auch manchen "Handlungen") kann man durchaus ins Grübeln kommen ...:D, Einzelheiten spar ich mir, will euch ja nicht den ganzen Spass verderben ...:D ... aber ihr könnt einem Berufs-Schisshasen glauben: es war wirklich absolut schmerzfrei, auch heute, knapp 40 h nach dem Eingriff habe ich keine Schmerzen. Ich habe vorgestern mein Novalgin abends nur pro Forma geschluckt, um nicht nachts rauszumüssen, aber ich glaube, ich hätte es mir schenken können. Ich sehe zwar momentan aus wie ein Hamster, der einer bevorstehenden Hungersnot vorbeugen will und mich regen die gefühlten 2113 Fäden im Mund auf, aber ansonsten ist alles chick. Ich kann nur jedem von euch Mut machen: es ist keinen Funken Angst wert. (Hahaha, jetzt kann ich wieder die grosse Klappe haben ...:rolleyes:)
Ich wünsch euch allen einen schönen Tag, lasst uns das Beste draus machen ...
Glückwunsch denen, die gute Nachrichten haben und eine grosse Portion Mut denen, denen es grad nicht so gut geht.
Elisa

Hilla 25.05.2011 19:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich von meinem Jodel-Tripp zurück und hoffe, dass Ihr meine Grüße vom Berg gehört habt :megaphon: Nun ja, ich gebe zu, ich war nicht ganz oben, aber auch nicht ganz unten.... so etwa in der Mitte......oder kurz davor :o

Erstmal Glückwunsch an alle, die eine gute Nachricht bekommen haben, wieder schmerzfrei sind und von unerwarteter Seite Hilfe angeboten bekommen. Ich freu mich für Euch.

Am Montag wurde bei mir ein MRT gemacht. Man hat zum Glück keine neuen Metastasen feststellen können, aber leider wurden immer noch stark vergrößerte Lymphknoten gefunden. Laut Aussage vom Radiologen müssen diese jetzt engmaschig kontrolliert werden. Sollten die sich nicht zurück bilden, müssen sie raus. Eine Neck dissection habe ich bereits hinter mir (vor 13 Jahren).
Habt ihr Erfahrung damit, ich meine habt Ihr oft vergrößerte Lymphknoten? Meine Ärztin befürchtet schon, dass sich demnächst an anderen Stellen vergrößerte Lymphknoten bilden und ich zum "Bäumchen (=Lymphknoten), Bäumchen wechsel dich" neige :(.

Ich wünsche allen sorgenfreie Tage
viele Grüße
Hilla

jojomati 25.05.2011 19:14

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo,

ich hatte einen Tumor an der Ohrspeicheldrüse und habe auch ständig wieder vergrößerte Lymphknoten an der operieten Seite. Ich habe auch bereits eine Neck Dissection hinter mir. Es sind jetzt ca. 4 Lymphknoten seit der großen OP im April 2007 entnommen worden. Die Ergebnosse waren jeweils in Ordnung. Es wurde mir jedes Mal gesagt, daß es notwendig sei sie zu entfernen, da Lymphknoten im Mund-Kiefer Gesichtsbereich sehr schwer per Sono zu beurteilen seien und sie aufgrund meines Alters (33) macht man schneller einen kleinen Eingriff um auf Nummer Sicher zu gehen.
So ist es bei mir mit den kleinen Biestern

Gruß Jojomati

Atlan 26.05.2011 07:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo hilla, jojomati,
ich habe auch links die neckdissection hinter mir und mein arzt hat in der tumorsprechstunde gesagt, g erade die sonogrofie sie am besten geeignet lks zu beurteilen. ich habe einige kleine lks, die unter beobachtung stehen, die aber laut sonobefund dennoch unauffällig sein sollen. ich habe früher das auch immer damit abgetan, es sei halt so, dass sich bei mir die lks mal vergrößerten, aber nach der erkrankung bin ich nicht mehr überzeugt davon. lieber raus damit, und das würde ich auch immer wieder so machen.
liebe grüsse an alle
euer altan

boebi 26.05.2011 09:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen an Alle,

Nadine: Habe im Moment ziemliche Probleme und es sieht nicht gut aus. Wurde nach der Tumorsprechstunde (ALLES IN ORDNUNG) nochmal wieder vom Prof ins KH gebeten und habe sämtliche Untersuchungen einschl. Knochensyntiegram / CT / MRT und im Anschluss auch noch zur weiteren Absicherung ein PET über mich ergehen lassen. Magen - Lunge waren auch dran. Ich werde trotzdem Anfang Juni erstmal in Urlaub fahren (Abstand gewinnen mit meiner Frau alleine) und werde dann wohl oder Übel doch eine PE entnehmen lassen müssen. Wie schon früher mal gesagt wird die kein Spaziergang. Die Ärzte müssen wie es aussieht an den Knochen und eine neue Abdeckung ist dann auch fällig. Keine schönen Nachrichten. Das wird im Urlaub wohl mal wieder für längere Zeit das letzte normale Essen werden. Eine Sonde ist schon angedroht. Alles in allem haben mir die Ärzte keine große Hoffnung gemacht, das das SCH... Ding nicht wieder da ist. Das Warnsignal war, das ich innerhalb von 2 Wochen 8 Kilo abgenommen habe, obwohl ich nicht weniger gegessen habe.

Hilla/Jojomati: Bei mir wurden sämtliche Lymphknoten von Ohr zu Ohr entfernt. Die, die sich neugebildet haben wurden mit Ultraschall beobachtet und teilweise auch wieder entfernt (Sicher ist sicher). Ich habe nur festgestellt, das die Knoten sich vergrößerten, wenn ich ein paar Tage vor der TU heiß gebadet oder geduscht habe. Auch zuviel Sonne haben sie vergrößern lassen. Also vor der Sonographie heißes meiden. Es kann sonst zu Fehleinschätzungen kommen.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag nur gute Gedanken.
Boebi

Nadine 26.05.2011 10:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Boebi,

mir hats nach dem was ich gerade von Dir gelesen habe, echt die Sprache verschlagen.... es tut mir so leid.... Du weißt wir würden Dir so gerne helfen und vielleicht hast Du ja meine Mail von vor ein paar Monaten noch und liest nochmal, was ich da geschrieben habe, was es noch für Alternativen gibt. Man kann natürlich sagen, so lange nichts bewiesen ist, nicht verrückt machen, aber ich bin immer ehrlich, und Deine Anzeichen hören sich ja nicht so dolle an. Ist halt auch echt ein riesen Gewichtsverlust für eine zu kurze Zeit...
Ich finds gut dass ihr jetzt trotzdem erstmal in Urlaub fahrt, vielleicht findest Du dort etwas Ruhe und Zeit über alles nochmal nachzudenken und vielleicht willst Du eine zusätzliche Alternative in Betracht ziehen. Ist ja nur ein Versuch und ein Vorschlag.
Wir sind in Gedanken bei Dir und wann auch immer Dir danach ist - melde Dich!!

Traurige Grüße,
Nadine

Gesundheit 26.05.2011 17:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@alle die eine ND hatten: wie war das bei Euch mit dem Heilungsverlauf? Meine arme Mama wurde schon gut 6 Tage nach der OP aus dem Krankenhaus entlassen. Nun hat sich die Naht entzündet:( Es tut ohne Ende weh und sie ist sehr schwach. Unglaublich dieses Krankenkassensystem: nach so kurzer Zeit kann man doch einen Patienten nicht entlassen!!!!
Wäre lieb, wenn ihr mir etwas zu euren OP`s sagt, nach welcher Zeit das Schlimmste überstanden war????

Ich dank Euch, wie schon so oft!!!!!

@ Boebi: Ich sende viele positive Gedanken, dass es womöglich doch ein Irrtum ist...

Hilla 26.05.2011 19:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Boebi,
mir fehlen ein wenig die Worte....... mich hat es bei Deiner Nachricht umgehauen. Ich schicke Dir alle positiven Gedanken und hoffe, dass sie Dich zumindest im Urlaub auf andere Gedanken bringen werden.
Vielen Dank für Deinen Tipp mit den Lymphknoten. Ich werde mich daran halten.
Als ich von Deiner plötzlichen Gewichtsabnahme las, fiel mir spontan meine Schildrüsenüberfunktion ein. Auch ich hatte in sehr kurzer Zeit, trotz reichlich essen, über 6 Kg abgenommen. Da wusste ich auch noch nichts vom Tumor und die PE stand noch bevor. Die Überfunktion wurde auch erst im Krankenhaus vor der großen OP festgestellt. Vielleicht - und das wünsche ich Dir so sehr, hängt Dein Gewichtsverlust auch mit einer anderen Sache zusammen. Verliere nicht den Mut, meine Gedanken begleiten Dich.

Hallo Gesundheit,
ich wurde auch nach 6 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen und wäre am liebsten sofort nach der OP gegangen. Allerdings war ich bis zur OP auch schon vorher 14 Tage drin. Ich wollte nur nach Hause..........
Dort habe ich dann gemerkt, dass die Bäume, die ich Krankenhaus noch ausreißen konnte, sich in kleine Pflänzchen verwandelt hatten und ich noch sehr, sehr schlapp war. Als ich 2 Monate später wieder anfing zu arbeiten, fühlte ich mich immer noch ziemlich kaputt. Jetzt, nach einem kurzen Urlaub geht es mir seit langer Zeit wieder etwas besser. Ich hoffe, dass bleibt so.

Hallo Atlan und Jojomati und allen anderen,
ich stelle fest, dass die kleinen Biester bei jedem anders - und nicht zu unterschätzen sind. Schaunmermal, wie die Dinger sich bei mir behaupten wollen. In 6 Wochen weiß ich mehr.........

Übrigens habe ich heute von der Rentenversicherung Bescheid bekommen, dass mein Antrag auf eine Reha dort eingegangen ist. Ich wusste gar nicht, dass die Post nach Berlin über 4 Wochen unterwegs ist :D
Jetzt wird es bestimmt nochmal 8 Wochen dauern und dann weiß ich, dass mein Antrag abgelehnt wird.......:rolleyes:

Wie lange es durchschnittlich bei Euch gedauert, bis der Antrag bearbeitet wurde?

Elisa, was machen Deine Hamsterbacken und sind die gefühlten 2113 Fäden mittlerweile auf 2000 geschrumpft? Ich hoffe, Du kannst außer Suppe und Joghurt wieder etwas anderes essen.

Liebe Grüße an alle und eine sturmfreie (hier stürmt es gerade heftig) Nacht wünscht Euch
Hilla

mywu 26.05.2011 19:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@boebi
Es tut mir wahnsinnig Leid für Dich, dass nun doch eine PE ansteht. Wünsche euch einen absolut entspannten Urlaub. V.a.,dass ihr auch innerlich zur Ruhe kommt.
Alles Liebe, Marion

mywu 26.05.2011 19:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Hilla
Unsere postings müssen sich gekreuzt haben.
Das mit den Bäumen kenne ich auch. Wenn man da nicht sehr aufpasst, liegt man ganz schnell auf der Nase!
Es ist schon eigenartig, dass manche Ärzte nicht auf die Idee kommen, bei Gewichtsverlust (gerade bei uns "Bestrahlten") auch mal an die Schilddrüse zu denken. Bei meinem Internisten hat das fast ein halbes Jahr und über 8 kg gedauert, bis er festgestellt hat, dass die Schilddrüse so gut wie ohne Funktion ist. Seit ich "eingestellt" bin, kann ich das Gewicht auch halten.

Bei mir wurden die Lymphknoten trotz Metastasen nicht entfernt. War aber ein glücklicher Zufall, weil im OP der Krebs noch als Polyp angesehen wurde. Erst 14 Tage später kam die Diagnose. O-Ton: "Sie wissen schon, dass das bösartig war?" Jedenfalls hatte mir der Strahlendoc von einer Entfernung abgeraten, weil nochmal viel Zeit für die Verheilung vor Beginn der Radio-/Chemotherapie vertan würde. Offenbar hat auch die Bestrahlung und die Chemo hier gut angeschlagen. Bin dem Mann sehr dankbar!
Gruß aus Schwaben, mywu

Elisasgirl 26.05.2011 19:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@boebi: alle meine guten Gedanken schick ich an Dich! Vielleicht stellt sich die Gewichtsabnahme auch als Schilddrüsenproblem heraus.

@Gesundheit: Donnerstag war meine OP und am darauffolgenden Mittwoch wurde ich nach Hause entlassen. War mir grad recht, denn zu Hause konnte ich mich besser ablenken. Der grosse Schnitt von der ND ist rel. schnell verheilt, länger hat es gedauert, bis das Gefühl wieder da war, ist bis heute noch nicht ganz ok (3 Jahre). Aber das merkt man mit der Zeit gar nicht mehr. Man wundert sich dann irgendwann, dass sich was geändert hat ... geht mir zumindest so.

@Hilla: grins ... mein Name ist Hamster, Blaubacken-Hamster ...:D ... aber die Schwellung hat schon nachgelassen bzw. ist weiter "runter" gerutscht. Denke mal, dass ich am Wochenende wieder einigermassen menschlich aussehe. Die Fäden werden nächste Woche am Mittwoch/ Donnerstag gezogen, dann bekomme ich auch meine Prothese wieder. Die kann erst angepasst werden, wenn die Schwellung völlig abgeklungen ist. So lange darf ich zwar kochen, muss mich selber aber mit Heisse Tasse, Pudding, Griesbrei und sonem Kram behelfen ...:eek:
Ich frag mich nur: auf dem "Beipackzettel" steht, dass man ca. 1/4 Jahr lang nicht unbedingt auf den Stellen mit den Implantaten kauen soll. Schön und gut, wenn jemand 1 oder 2 von den Dingern hat. Aber was soll ich machen? Meine Gusch ist rundumversorgt, frag mich, WO ich noch kauen könnte ...:rolleyes:
Und noch was: die Blicke der Nachbarn im Fahrstuhl ...:D. Ich könnte z.Zt. Reklame fürs Frauenhaus laufen ... und genau so beäugen mich die Leute ...:D

So, bei uns hats sichs schon wieder ausgestürmt nachdem ich vorhin dachte, die Welt wolle untergehen. Sonne scheint, Wind fast weg.

Alle guten Wünsche an Euch und ganz besonders an boebi.
Elisa

mywu 26.05.2011 20:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Elisa
Freue mich, dass es dir so gut geht. Aber selbst dein letzter positiver Bericht stimmt mich nicht unbedingt um in Richtung Implantat. Ich werde erst einmal abwarten, was du in 1 Jahr zu berichten weißt.
Hattest du dich nicht irgendwann einmal beklagt, dass du wieder an deine magische Gewichtsgrenze kommst? Dann sollte dir doch eigentlich diese Diät so richtig gelegen kommen. Hoffentlich hast du die alten Klamotten noch nicht weggeworfen!
Kann mir durchaus vorstellen, dass eine Frau mit blau verschwollenem Gesicht entsprechend angeschaut wird. Vielleicht solltest du Spaziergänge mit "Männe"
so lange vermeiden, bis dein Gesicht wieder zu normaler Farbe und Form zurück gefunden hat. Wie ich bundesdeutsche Behörden einschätze, könnte ihm sonst durchaus Ungemach drohen.
Liebe Grüße an alle, mywu

Elisasgirl 27.05.2011 06:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@mywu: was diese Zwangsdiät betrifft ist genau das Gegenteil der Fall: das Zeug, das ich essen kann, hat alles eigentlich viel zu viele Kalorien ... ein Pudding und 2 heisse Tassen und schon hat man locker um die 1000 kcal und ist dabei lange noch nicht annähernd satt. Und selbst der Diät-Joghurt (den ich sehr gern esse) hat pro Becher auch locker 230 kcal ... Kommt dann noch ne Banane dazu und ein Stück Rührkuchen eingetunkt zum Nachmittagskaffee...:shocked: Und Kartoffeln in Sosse gequetscht (weil ohne gehts ohnehin immer noch nicht so richtig ... Du siehst, so einfach ist das nicht. Und das jetzt, wo die Schwimmbad-Saison bevorsteht ...:eek:
Das mit den Kalorien wäre alles nicht so wild, wenn ich vom Doc nicht die Order hätte, mich absolut zu schonen. Kein Sport, kein schweres Heben, keinen grossen Hausputz ...:cool:
Lach, ganz demonstrativ geh ich mit Männe Arm in Arm ... (man kennt uns ohnehin nur im Doppelpack). Aber so ganz unrecht hast Du nicht. Die Leute sind so doof, da muss man mit Allem rechnen, nur mit nix Gscheitem. Ganz typisch für unser Haus: Hunde sind lt. Hausordnung im Flur und Fahrstuhl mit Beisskorb zu führen. Da wir so ziemlich die Einzigen sind, die sich dran halten ist unser Hund als äusserst gefährlich (Kinderfresser) eingestuft(von den Mitbewohnern), weil: wäre sie nicht gefährlich würden wir ja wie alle normalen Leute ohne Beisskorb gehen ... Was soll man dazu noch sagen?

Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende
Elisa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.