Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

silverlady 16.03.2007 21:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe Julie

ihr könnt nur warten. Eine Bestrahlung geht aber nur einmal. Schreibe dir die Fragen auf, stelle sie am Montag weil man sonst vor Aufregung doch wieder die Hälfte vergisst.

liebe Grüße
silverlady

mika 16.03.2007 21:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Julie,
geschwollene Lymphknoten beidseits deuten eher auf eine Entzündung hin,ein einzelner auffälliger Knoten würde mehr zur Sorge berechtigen.
Es muss wirklich nicht schlimm sein, aber sehr beruhigend für Euch dass der Arzt so gewissenhaft vorgeht.
Bitte mach dir nicht so grosse Sorgen!
Gruss,Mika:)

anko 16.03.2007 22:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Julie,

hab vor langer langer Zeit schon mal hier im Forum geschrieben.
Auch ich will Dir Mut machen, meine ersten beiden OP´s waren
03 + 04/05 danach 05-07/05 Bestrahlung - bei der 2. Nachuntersuchung im November hieß es auf einmal wieder "unklare Raumforderung" ich war völlig
fertig; bekam sofort wieder eine Einweisung und OP-Aufklärung, ich hatte auch Angst, hab gedacht "das war´s jetzt", nach so kurzer Zeit wieder einen Rückfall. Nach der OP (es wurde die Unterkieferspeicheldrüse und noch 5 Lymphknoten entfernt) und der histologischen Auswertung stellte sich heraus es war nur eine Entzündung (lt. Doc vermutlich noch Spätfolgen der Bestrahlung) - du siehst KOPF hoch es muss nicht immer das schlimmste bedeuten. Auch die Bedenken wegen OP und bestrahlter Haut kenn ich muss sagen stellten bei mir kein Problem dar, heilte genauso wie vor der Bestrahlung. Ich persönlich finde sogar die letzte Narbe ist nicht so schlimm wie die der zweiten OP.

LG Anja

binabiki 16.03.2007 23:51

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo miteinander

Möchte mich auch mal wieder bei Euch melden. Der Neueste Stand ist der, daß mein Mann das Erbitux abgebrochen hat. Das war einfach zuviel Stress für ihn.
Er war ja ein paar Tage im Krankenhaus, da es angefangen hatte zu bluten.Aber machen konnten sie leider nichts.
Deswegen ist bei uns alles etwas stressig und nervös, da der Arzt uns keine Hoffnung auf Besserung gemacht hat.

Hallo Julie

drücke dir und Deinem Micha ganz fest die Daumen, daß nichts Ernsthafteres dahintersteckt.

Alles Liebe für Euch und ein schönes Wochenende
Bina

Julie C. 17.03.2007 03:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Morgen, all Ihr Lieben ! :knuddel:

Ihr habt es geschafft und ich bin etwas beruhigter - habt vielen Dank !

Mir wird immer jedes Mal ganz warm ums Herz, wenn ich hier von Euch lese. Wir sind schon
eine tolle Gemeinschaft und ich fühle mich soooo wohl bei Euch :remybussi

Ich melde mich dann in der kommenden Woche wieder und berichte, was es so Neues gibt.

silverlady 17.03.2007 21:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe Bina

ich denke an dich. Ich kann verstehen wie es in dir aussieht.
Akzeptieren ist so schwer aber manchmal das letzte was wir aus Liebe tun können.

ich bin für dich da wenn du mich brauchst.

silverlady

Atlan 18.03.2007 11:39

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo julie,
ich kenne das problem der lk auch. nach meiner ersten op stand ich 2004 kurz vor der bestrahlung, da entdeckte ich zwei lk am unterkiefer, die gut von aussen zu tasten waren. sie wurden entfert und waren entzündlich miteinander verklebt. gleichzeitig wurde mir die unterzungenspeicheldrüse entfernt. nötig wäre die op nicht gewesen, aber weiß man das vorher? eine unruhe bleibt doch gewiss, wenn man einmal einen tumor hatte. ich würde mich sofort wieder so entscheiden. op-risiko hin oder her.
euch allen noch einen schönen stürmigen sonntag
euer
atlan

Birgitt 18.03.2007 17:07

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich auch mal wieder melden! Es ist ja nicht schön was ich lese. Liebe Bina ,schade das deinem Mann Erbitux nicht gut bekommt. Aber lasse nicht alle Hoffnungen fallen, fühle Dich ganz fest gedrückt.
Liebe Julie mach dich nicht schon vor der Untersuchung verrückt (ginge mir aber genauso) warte ab.
Gestern war mein Mann schon einen ganzen Monat tot, und ich muss sagen es fällt mir immer noch furchtbar schwer darüber zu sprechen. Die Trauer kommt und geht. Ich habe mich jetzt in einer Hundeschule angemeldet und bin gestern das erste Mal 1 1//2 Stunden im Regen über den Platz getrabt und habe mit meinem Hund bei Fußgehen geübt. Aber auch solche Aktivitäten lindern im Moment den Schmerz. Wenn ich abends alleine bin, und in der Wohnung ist es ganz still, meine ich immer ich höre meinen Mann im Schlafzimmer husten. Ganz schön bekloppt, gell ?
Laßt euren Mut und eure Kraft nicht fallen. Es geht immer irgendwie weiter!
Bis bald
Birgitt

binabiki 18.03.2007 23:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Silverlady und Birgitt

Danke Euch für Eure Worte.
Ja, Du hast so recht Recht Siverlady. Es ist so wahnsinnig schwer zu akzeptieren.
Ein Teil meines Hirns akzeptiert, der andere stemmt sich dagen und will noch nach irgendwelchen Auswegen suchen.
Aber es hilft, wenn man weiß da ist noch wer, der einen verstehen kann. Und an den man sich in seiner Not wenden kann.

Alles Liebe
Bina

Julie C. 19.03.2007 22:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, alle zusammen !

Ich möchte nur schnell "Entwarnung" geben und, wie sollte es anders sein, meine Aufregung
war umsonst. Michael war heute im Krankenhaus und der Arzt sagte zu ihm, dass es keinen
Grund zur Besorgnis gibt. Der Arzt geht auch von einer Entzündung aus. Es bleibt also bei dem
Termin Anfang Mai und dann wird eine größere Untersuchung unter Vollnarkose (aber ambulant)
gemacht. Was das genau für eine Untersuchung ist weiß ich momentan nicht. Ich glaube Michael erzählte,
dass auch wieder Gewebe entnommen wird. Wißt Ihr vielleicht, was das für eine Untersuchung
sein könnte und was da gemacht wird ? Ich möchte Michael im Moment nicht mit so vielen Fragen nerven.

Liebe Bina, liebe Birgitt !

Schön, dass Ihr Euch auch mal wieder gemeldet habt. Ich denke oft an Euch und wünsche Euch
trotz allem ganz viel Kraft für die nächste Zeit.

Und ganz liebe Grüße auch an den Atlan, Anko und Mika !

Atlan 23.03.2007 20:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
euch allen ein sonniges wochenende. geht es euch gut.
ich habe jetzt 14 d urlaub und hoffe ein tolles wetter und ein super ostern.
euch alles erdenklich gute.
euer
atlan

silverlady 23.03.2007 20:36

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Atlan

dann wünsche ich dir einen ganzen Haufen Erholung.
Und natürlich nur schönes Wetter.

Allen anderen wünsche ich das ihr Kraft genug habt um eure Situation zu bewältigen, euren Partnern zur Seite zu stehen und auch das ihr schöne Ostertage haben werdet.

silverlady

Atlan 26.03.2007 16:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo silverlady,
danke. wir haben hier oben schon einen super sonnentag gehabt. auf der terasse war es beinahe schon zu heiß. wahnsinn.
allen anderen alles gute
euer
atlen

Herbert2006 26.03.2007 18:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Lisa,

Dein Posting war sehr informativ für mich, da ich mich gerade einer Bestrahlung unterziehe, gehe aber arbeiten so wie du auch. Ich bin 46 und wurde im Dezember 2006 an Zungen CA links operiert. Im Januar wurden die Lymphknoten links entfernt, da man im Labor eine positive Lymphe entdeckt hatte. Mein Nebenwirkungen sind: Mundtrockenheit, zäher Speichel, Appetitlosigkeit, beginnender Geschmacksverlust, Sonnenbrand außen, Entzündung im Mund, Halsschmerzen. Ich habe jetzt drei von sechs Wochen hinter mir. Mein Hals ist immer noch von der 1. OP stark geschwollen. Meine Zungenspitze ist am Mundboden angewachsen und wird im Sommer 2007 gelöst.

Viele sagen, dass die Mundtrockenheit nie ganz weggeht. Scheinbar ist das bei dir auch so. Welche anderen Nebenwirkungen bleiben sonst? Wann gehen die NW weg? 1 Monat? 1 Jahr?
Mich stören die Schwellung unter dem Kinn und die angewachsene Zunge sehr. Wann ging bei dir die Schwellung wieder (ganz?) weg? Wie klappt es mit dem Sprechen? Warst du beim Logopäden?

Schon mal vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen.
Gruß, Herbert

binabiki 27.03.2007 23:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Herbert

Bei meinem Mann ist es so, daß der zähe Speichel und die Mundtrockenheit geblieben ist. Das kommt aber darauf an, wieviele Nerven geschädigt worden sind, ist uns gesagt worden.
Die Schwellung, wenn es flüssigkeit ist die nicht mehr in ihren richtigen Bahnen abfließen kann, kann man mit einer Lymphdrainage verbessern.
Ich weiß allerding nicht, ob man das schon wären der Bestrahlung machen kann.
Aber da sind sich die Ärzte auch uneins mit der Lymphdrainage einer war bei meinem Mann dafür, ein anderer dagegen.
Vielleicht konnte ich Dir eine kleinwenig helfen.

Hallo an alle

Falls ich mich vorher nicht mehr melde, wünsche ich Euch ein schönes Osterfest.
Bina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.