![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend ihr Lieben,
@ Fin-ja: schön, dass du die erste Gabe hinter dir hast und du sie auch ganz gut vertragen hast. Ja, bei mir war EC schlimmer von der Übelkeit her. War neun Tage unfähig etwas zu tun. Habe aber EC im Abstand von drei Wochen bekommen. Die letzte Woche ging es mir dann vergleichsweise gut. Bei Pacli sind bei mir die NW anders verteilt. Übelkeit ganz selten, dafür aber bleibende körperliche Abgeschlagenheit, Schleimhaut-und Hautprobleme eingerissene Mundwinkel, ständiges Nasenbluten, furchtbar tränende Augen um nur einiges zu nennen. Aber dafür ist mir nicht mehr sooooo doll übel. Aber vielleicht bin ich da auch ein Extremfall, was die NW angeht, denn andere Frauen haben ja nicht so starke Probleme. Und wenn es bei dir jetzt so gut angefangen hat, dann wird es auch sicher so bleiben. ✊✊ @ Manu88: schön, dass du uns gefunden hast. Ist doch egal, wo du herkommt, die Ratschläge hier sind doch nicht Länder begrenzt :D. Kann höchstens sein, dass die Medis bei dir anders heißen oder es andere gesetzliche Regelungen (z.B. beim Scheerbeschädigtenausweis/Rente) gibt. Ansonsten sind die Tipps und die aufmunternden Worte sehr sehr hilfreich . Dann wünsche ich dir viel Kraft für die nächste Zeit und allen anderen ... ... eine gute Nacht. :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr lieben Kämpferinnen:winke:,
Fin-ja, dass muss nicht zwingend sein. Mir ging es körperlich mit Pacli schlechter und ich konnte nachts nicht schlafen. Unter EC hatte ich nur leichte Übelkeit, war aber körperlich viel leistungsfähiger. Und vor allem hab ich da wieder gut geschlafen. Ich hatte auch furchtbare Angst vor EC. Du schaffst das.:remybussi Hallo Manu88, herzlich Willkommen dir:knuddel: Ich stelle mal die virtuelle Tonne für die Nebenwirkungen auf. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen
Liebe Manu88, willkommen hier. Ich bin auch nicht aus Deutschland, sondern aus der Schweiz, fühle mich aber total zugehörig in dieser Schicksalsgemeinschaft - mehr als in meiner lokalen Selbsthilfegruppe. Liebe Jacobine Der Count-down läuft, bald hast du's hinter dir. Was macht dein Arm? Liebe Fin-ja, Wie schön, dass der Start gut geglückt ist und du deinen Vorsatz zur Bewegung hast umsetzen können. Bleib dabei. Ich habe mit EC gestartet, bekomme 4 Mal alle 3 Wochen eine Gabe. Bis jetzt geht es mir ausgezeichnet. Am ersten Tag ganz minimste Anzeichen von eventuell drohender Übelkeit, die ich mit den Reserve-Medis im Keim erstickt habe. Dazu Spazieren. Sonst bis jetzt nichts. Gestern (1 Woche nach der Chemo) war ich wieder im Tanzkurs und war so fit, dass ich gleich noch zum freien Tanzen im Anschluss geblieben bin. Habe also mehr als 3 Stunden getanzt. :) So viel zur EC - muss also gar nicht so schlimm sein. Mal schauen, wie die nächste wird. Muss gleich los zur ersten Kontrolle der Blutwerte. Bin gespannt. Lieben Gruss an alle anderen Mitlesenden und Mitkämpfenden:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Da bin ich wieder. Meine Blutwerte gaben keinen Anlass zur Diskussionen. Hämoglobin ist bei mir immer tief, ist aktuell so gut wie vor der OP. Die Leukozyten sind erwartungsgemäss unter dem Normbereich, aber da sehen wir ja nächste Woche, in welche Richtung sie sich entwickeln.
@c.onny: Ich kann dir so gut nachfühlen, wie das mit der Perückenwahl abgelaufen ist. Ich fand es schrecklich und war dann doch ganz erleichtert, dass ich am Ende etwas gefunden habe, mit dem ich mich anfreunden konnte. Bis jetzt wartet die Perücke noch im Geschäft auf mich. Zur Zeit spüre ich noch nichts Eindeutiges, was auf den bevorstehenden Haarverlust hinweist. Jucken tut es mich am Kopf immer wieder mal. Mit dem gestrigen Kopftuch-Kurs und der heutigen Morgenmeditation bin ich aber schon wieder ein bisschen weiter gekommen in Sachen Akzeptanz. Zur Zeit nervt es mich fast ein bisschen, wenn mein Umfeld so mitfühlend und mitleidend ist, dass ich meine (wunderschönen langen - das müssen sie dann noch extra betonen) Haare verlieren werde, und im gleichen Atemzug dann tröstend sagen, dass sie ja wieder nachwachsen. Im Moment denke ich "so what?". Dann gehe ich halt ein paar Monate als Kahlkopf durchs Leben und habe die Chance, mich später auch für eine neue Frisur zu entscheiden. Die Leute werden sich dann schon daran gewöhnen. Ich hoffe, die "so what" Phase hält noch ein bisschen. Letzte Woche wurde mir noch übel beim Gedanken an die Schere, heute macht mir das nicht wirklich was aus. Auch wenn heimlich ganz weit unten versteckt noch die Hoffnung lauert, dass das mit dem Haarverlust gar nicht eintritt, wenn sich meine Nebenwirkungen sonst ja auch dermassen in Grenzen halten. Wünsche dir ein gutes, informatives Gespräch. :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@c.onny - das ist echt eine tolle Herangehensweise so habe ich es auch gemacht. Meine Ultrakurzfrisur fand ich auch echt schick und als das dann anfing zu fusseln, hat es mir gar nicht mehr viel ausgemacht, da war zum Rasieren nur noch ein winziger Schritt.
@Drachenkopf - wow, ich bin beeindruckt. Nach meiner ersten EC hatte ich das Gefühl ich komm nicht mehr in den zweiten Stock hoch und Du rockst die Platte - Wahnsinn :D Das hat bestimmt Körper und Seele gut getan, super dass Du die EC so toll verträgst. Wünsche Euch allen gutes Durchhalten - immer die Nase hoch, die Phase hört wieder auf!!! Alles Gute. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo und danke für eure schnelle und liebevolle Aufnahme in die Gruppe!
Es tut wirklich gut, von so vielen Betroffenen zu hören und das Schicksal teilen zu können. Ich hab da eine Frage: Ich hab immer wieder ein Veratopfungaproblem in der ersten Woche nach der Chemo. Die Ärzte sagen, dass is von den Antiübelkeitstabletten.. es wurde mir ein Abfühtmittel verordnet, aber irgendwie muss es doch eine weniger reizende Möglichkeit geben, die den Darm in dieser Zeit eher reguliert als ausräumt. Denn da sind ja wieder Giftstoffe drinnen in diesem Entleerungsmittel.. is doch die Chemo schon Gift genug. Habt ihr vielleicht Tipps hierfür? Geht es jemandem auch so? @c.onny: Ich finde das sehr toll, dass du das mit deinen Haaren so wegsteckst. Für mich war das auch ein riesen Schritt.. meine sind allerdings 2 Wochen nach der 1. Chemo regelrecht in Büscheln rausgefallen. Hatte auch sehr sehr lange Haare und hab mich dazu entschieden, die abgeschnittenen 40 cm zu spenden. Da gibts die Möglichkeit bei uns in Österreich, die Haare an eine Perückenstube zu spenden, die dann für krebskranke Kinder weiterverwendet werden. Da hab ich mich dann irgendwie besser gefühlt. Liebe Grüße, Manu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Manu erst einmal Hallo:winke:
ich hatte diese Verdauungsprobleme auch und habe sieht Milchzucker gelöst. Ausserdem habe ich Brottrunk mit Wasser getrunken. Das ist zur Entgiftung des Darms und hilft ihm bei der Regeneration. Es geht auch mit rote Beete Saft, alles was Milchsäure vergoren ist. @c.onny du wirst sehen wenn es erstmal los geht dann geht's einem besser. TAC sind die Abkürzungen für die jeweilige Chemo und es ist immer dieselbe. Ich schick dir ne pn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Manu, es gibt ein altes Hausmitel: ein paar Trockenpflaumen am Abend vor der Chemo. Vielleicht hilft Dir das ja?
Obst und Gemüse, Sauerkraut, Leinsamen (auch den "Schleim" der ausgekochten Leinsamen können helfen, bevor Du die Chemiekeule schwingst. Bewegung und viel Trinken fällt mir noch ein... LG Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
mach dich wegen dem "Hochrisikopatienten" nicht verrückt. Ich bin es auch (ich glaub mit TN zählt man automatisch dazu, weil G3 + TN einfach relativ aggressiv ist und die spezielle Behandlung bei uns fehlt), trotzdem sagt das nichts über deien Krankheitsverlauf aus. Von palliativ bist du meilenweit entfernt. Die TAC wird deinem Knoten ordentlich eins auf die Mütze geben so wie bei mir. Mein Tumor war auch 1,4cm groß und schon nach der zweiten Chemo war er im US nicht mehr zu finden. :) Das klappt bei dir bestimmt auch. TAC ist sehr wirksam. Bei der Krankenkasse hat es bei mir auch eine Weile gedauert, aber meinem Taxifahrer hat das Rezept vom Arzt erstmal gereicht, weil die Kasse diese Fahrten zu Blut und Chemo eigentlich immer zahlt. Nur die Zuzahlung durch den Patienten ist von Kasse zu Kasse verschieden. Du kannst also auch mit dem Taxi zur ersten Chemo fahren, wenn noch kein Okay da ist. Lass dir einfach eine Quittung geben und hol dir das Geld von deiner Kasse wieder. Lg Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen,
lese schon eine Zeit mit und schreib jetzt auch mal! Danke an all die "alten Hasen" für die vielen guten Ratschläge! Und wie Ihr alle damit umgeht: SUPER! Das macht wirklich Mut! Ich bekomme 12x Pacli und dann 4x EC und jetzt hatte ich heute meinen 5. Cocktail. Mir geht es körperlich relativ gut. Die NW halten sich noch eher bedeckt. Am Anfang hatte ich auch mit Verstopfung zu kämpfen, aber mit Flohsamen und getrockneten Pflaumen wieder gut in den Griff bekommen. Ich versuche 3x die Woche Sport zu machen. Soll man nur bei EC am Chemotag keinen Sport machen? Mein Arzt meinte, ich soll sehr viel Sport treiben und auch am Chemotag - ich habe mich daran gehalten und mir gehts gut dabei! :) Mir gehen die Haare seit der 4. Pacli extrem aus - obwohl ich hier gelesen habe, dass dies bei Pacli nicht der Fall sei... und ich Hoffnung hatte, dass ich das Haarproblem erst mit den EC Cocktails bekomme! Mir war ja bewusst, dass das eine haarlose Zeit wird und mich darauf vorbereitet. ABER wenn es dann tatsächlich soweit ist - puh! Das hat mich dann doch sehr getroffen! Meine Friseurin hat mir die Haare auch erst mal Kurz geschnitten - "zum Darangewöhnen". Gute Entscheidung, aber es hilft nix: überall sind Haare, auf dem Kopfkissen, im Waschbecken, an den Klamotten und Duschen wird zum Graus...also morgen kommen sie endgültig ab! Und auch ich kann es nicht mehr hören: die wachsen doch wieder etc.! Denn das hilft in der Situation auch nicht weiter! Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und einen erholsamen Schlaf! Liebe Grüsse Chrissie |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Conny,
deine Sorge ist die Sorge, die wohl alle vor Beginn ihrer Chemo haben. Was ist, wenn es nicht wirkt? Was ist, wenn ich die Ausnahme bin und alles schief läuft? Wenn mich die Angst vor und während der Chemo überrolt hat, hab ich versucht mich auf die positiven Sachen zu konzentrieren: keine befallenen Lymphknoten, einen noch relativ kleinen Tumor (Frühstadium!), keine Fernmetas und einen relativ guten Allgemeinzustand. Deine Diagnose ist der meinen so ähnlich, dass ich anfangs etwas Gänsehaut hatte. Ich hab es geschafft mit TAC und bei dir klappt das auch! Sollte der (unwahrscheinliche) Fall eintreten, dass TAC bei dir nicht anschlägt bleiben immer noch andere Medikamente. Wie bsp. eine platinhaltige Chemo, die nicht nur bei Genträgern gegeben wird. Ich weiß, dass es schwer ist, aber versuch deiner Therapie zu vertrauen. Deine Ärzte haben das Richtige für dich ausgesucht und dein Glauben an den Erfolg wird es dir leichter machen die NW auszuhalten. Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hihi, das mit dem Mut stammt von mir. :) Ich finde auch, dass du dich sehr tapfer hältst. Ich war die ersten Wochen deutlich mehr neben der Spur und hätte hier nicht mal schreiben können. Ich hab zwar gelesen, aber um mich auszutauschen hat mir der Mut gefehlt bzw. hatte er Pause.
Vertrauen zu haben ist wichtig und du wirst sicher auch viele schöne Erlebnisse während der Chemo haben, bei denen du auch die viele freie Zeit ein wenig zu schätzen wissen wirst. Zur Platin-Chemo können andere mehr sagen. Ich hab mir das immer so erklärt, dass der Nutzen bei Gendefekt nachgewiesen ist und bei "nur" TN eben noch nicht, so dass die herkömmliche Chemo weiterhin als Ersttherapie genutzt wird (schlägt ja meist auch gut an) und nur bei deren Versagen (selten!) auf Platin zurückgegriffen wird. Flower |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@C.onny
Das gute ist, das der Tumor noch da ist und so während der Chomo über prüft werden kann, ob sie wirkt! Wie viele tausende und mehr Frauen wurden zuerst operiert, die werden nie erfahren, ob die Chemo gut geholfen hat! Und ich hab z.B. bei TN und G3 kein TAC bekommen, sondern EC und Pacli, von daher gibt es wohl noch andere Möglichkeiten an Medikamenten! Kopf hoch! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo C.onny, ich hatte einen G2 mit KI67 von 60% und habe auch neoadjuvant 6x TAC bekommen.
Nach dem 1. Zyklus habe ich den Knubbel nicht mehr gespürt, nach dem 3. war er auf dem US nicht mehr zu sehen und bei der OP habe sie nur noch Narbengewebe rausgeholt. Ich hatte eine pathologische Komplettremission. Ich wünsche Dir auch das beste Ergebnis. TAC ist schon eine effektive Gabe, laß sie wirken. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Schönen guten Morgen erstmal!
Also auch ich kann hier an dieser Stelle sagen, mein Tumor ist auch TN und G3. Erhalte auch eine neoadjuvante Therapie und habe wie schon erwähnt mit EC angefangen. Mein Tumor liegt links im oberen äußeren Quadranten direkt unter der Haut. Also man konnte ihn sehr gut sehen.. er hatte auch einen DM von 3x2 cm bei Therapiebeginn. Jetzt nach der 3. Chemo ist der Knubbel, den man sah, fast weg. Also auch EC schlägt bei TN anscheinend gut an.. und ich bekomm erst danach 4x TAC. Bin gespannt, was dann noch passiert ;) Bitte nie den Mut verlieren!!! Der gute Gedanke und der Glaube an Heilung sind das Wichtigste. Auch ich falle immer wieder in so Phasen, die schwer sind zu bewältigen. Vor allem, weil ich erst 27 bin und anfangs wirklich dachte, das sei mein baldiges Todesurteil.. bei jedem Wehwehchen kriegt man Panik. Aber dann führe auch ich immer wieder mir meine Befunde vor Augen. Holr sie raus aus meiner Mappe und lese sie. Da stehts dann schwarz auf weiß, dass ich sonst gesund bin. Und die Chemotherapie hilft dabei, die Situation noch besser zu machen. Und dass die Therapie nicht anschlägt, hab ich eigentlich bei BK Patientinnen noch nicht gehört. Meine Lieben, ich wünsche euch viel Kraft und einen schönen Tag! Und zudem danke für eure Tipps!! Liebe Grüße, Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.