![]() |
St.Peter Ording 19.03.08
Hallo,
habe heute meinen Bescheid bekommen. Fahre vom 19.03. - 09.04. nach St. Peter Ording zur REHA. Ist noch irgend jemand zu der Zeit dort? LG Andrea |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo Andrea,
ich fahre am 18. März für wahrscheinlich 3 Wochen nach St. Peter Ording zur Reha. Bin aus dem Eierstockkrebsforum. Letztes Jahr war ich zur AHB in Wyk/Föhr. Warst Du schonmal in St. Peter Ording? Woher komst Du? Herzlichen Gruß Birgit |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo Birgit,
ich war Weihnachten 2006 schon zur AHB in SPO und es hat mir sehr sehr gut gefallen dort. Ich komme aus Minden/Westfalen. Na dann werden wir beiden uns wohl im März kennenlernen. Freue mich schon darauf. LG aus Minden Andrea |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo! Ich war schon im Jahr 2004 in der Reha-Klinik NORDFRIESLAND in St.Peter- Ording. Ich bin dort bestens betreut worden. Das ganze Konzept der Klinik ist einfach klasse. Das Personal, die Lage, das Essen, die Anwendungen, Sämtliches... Es passt einfach alles. Ganz besonders haben mir auch die Angebote gefallen. Es sind nicht nur so "einfache" Kurse gewesen. Bei Interesse konnte man an Fahrten teilnehmen. (ZB ging eine über die Grenze nach Tönder in Dänemark, eine andere nach Husum) In der Woche gab es auch Kino- Abende. Und wenn das alles nichts für dich ist, dann kannst du auch einfach nur durch die nicht weit entfernten Salzwiesen und über den Deich marschieren. Ich werde in diesem Jahr auch mal wieder einen Antrag auf Reha stellen und hoffe, das ich wieder dort hin darf. Grüß mir St.Peter! Silke |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo Andrea,
habe schon vor einigen Tagen deinen Aufruf gelesen und mich jetzt registrieren lassen,um auch mal zu schreiben,zu fragen oder zu antworten. Tolle Sache!! Ich habe Brustkrebs und fahre am 18.03.08 nach St. Peter Ording. Bisher habe ich nur gutes gehört.:) Liebe Grüße Biene |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo Biene,
es gibt NUR Gutes zu berichten aus St. Peter. Dann treffen wir uns ja dort auf alle Fälle :-) Falls Du noch Fragen hast, melde Dich doch noch mal. LG aus Minden Andrea PS: Woher kommst Du? |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
St. Peter.......mit einer kleinen Montage......es ist wunderschön dort........ich wohne zwar nicht direkt dort aber mit dem Auto keine große Entfernung......dachte mir ich wünsche Euch super Erholung und alles was Euch stark macht und ihr seid stark......
Lieben Gruß Susann |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo Susann,
vielen Dank für das tolle Bild. Stimmt richtig ein auf die Zeit dort. Hoffentlich ist das Wetter diemal ein bisschen besser. Das letzte Mal war ich Weihnachten und Silvester dort und es war die ganzs Zeit sehr stürmisch und regenrisch. Dir einen lieben Gruss aus Minden Andrea |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo!
Ich will ca. im Oktober zur Reha. Hatte/habe Gebärmutterhalskrebs. Könnt Ihr mir was empfehlen? Ich bin 31 und komme aus der Nähe von Hannover. LG Andrea |
Kurortempfehlung?
Hallo!
Ich will ca. im Oktober zur Reha. Hatte/habe Gebärmutterhalskrebs. Könnt Ihr mir was empfehlen? Ich bin 31 und komme aus der Nähe von Hannover. LG Andrea |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo zusammen.
Habe nach nur 2 Wochen nach Antragstellung die Reha in St. Peter-Ording genehmigt bekommen. Es war meine Wunschklinik und ich hatte die Befürchtung, dass ich zu weit weg wohne (München) und es daher schwierig werden könnte. Jetzt bin ich ziemlich erleichtert und freue mich schon auf August. Am 05.08.08 soll es bei mir losgehen und ich habe natürlich noch ein paar Fragen. Wie ist das denn nun genau mit der Anreise.., kann ich auch fliegen...,muss ich die Reisekosten selbst tragen??? Mandy:rolleyes: |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo Mandy,
zu Deiner Reha kann ich Dir nur gratulieren. Ich war schon 2x in dieser Klinik und kann mir keine bessere vorstellen. Die Kassen übernehmen die Kosten für eine Bahnfahrt 2. Klasse + Gepäckbeförderung bzw. Kilometergeld für die Anreise mit dem Auto. Fliegen wirst Du wohl selbst bezahlen müssen. Falls Du es selbst kannst:engel:, dann flattere immer Richtung Norden und am Ende ein Stück nach links:rotenase:. Bis August hast Du ja noch Zeit zum Trainieren. Ansonsten ist der Weg vom Flughafen Fuhlsbüttel zum Bahnhof Altona, von dem aus die Züge Richtung Nordsee fahren, recht weit. http://img392.imageshack.us/img392/7753/hpim0254uu9.jpg Lieber Gruß:D |
AW: St.Peter Ording 19.03.08
Hallo,
habe eben Bescheid gekriegt, dass ich vom 26.8. bis 16.9. nach St. Peter Ording fahre. Eher war absolut nichts mehr frei - das lässt ja auf eine gut, ausgelastete Klinik schließen. Wenn man hier so mitliest, scheint es ja auch nur positives über diese Klinik zu geben. Ich war voriges Jahr in Bad Elster (Vogtland). Diese Klinik war vom medizinischen und der Ausstattung auch nicht schlecht. Allerdings waren die Patienten zum größten Teil jenseits der 60. Da kam ich mir mit meinen 41 Jahren jedenfalls ganz schön verlassen vor. Hätte schon gerne mal jemanden zum Quatschen und "Welt verbessern" gehabt. Wer vielleicht ebenfalls in der Zeit nach SPO fährt, kann sich ja auf diesem Wege mal melden. Viele Grüße Henry |
St. Peter Ording
Hallo,
habe gerade Bescheid gekriegt, dass ich vom 30.09. bis 21.10. nach SPO fahre :). Da scheint es ja mehrere Kliniken zu geben. Bei mir gehts in die Klinik Wohldweg 9. War da schon mal jemand und kann ein paar (hoffentlich gute) Erfahrungen weitergeben? Würde gerne das Fahrrad mitnehmen, lohnt sich das dort? Viele Grüße |
AW: St. Peter Ording
ja........das Fahrrad mitnehmen lonht sich.
Hallo Henry 66, zwar war ich noch nie zur kur aber ich wohne hier an der Nordseeküste und da ist St:Peter ein beliebtes Ziel von mir. St.Peter ist recht weitläufing und teilt sich in St. Peter Ording, St. Peter Böhl und - Bad auf, viel Natur und viel Strand..ist wirklich schön dort Lieben Gruß Susann http://www.st.peter-ording-nordsee.d...-wanderer.html ps link wegen radfahren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.