![]() |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Du hast recht anna. und mir geht´s ganz genau wie dir.
ich bereue es auch hinterher aber anderrerseits kann ich mir auch nicht alles gefallen lassen. das ist ein richtig besch.. gefuehl.. frueher war meine mama immer fuer mich da, seit sie an bk erkrankt ist, ist sie logischerweise mit anderen diungen beschaeftigt. auch wenn es egoistisch klingt vermisse ich das eben. dieses staendige auf und ab. ihre stimmungsswankungen und meine eben auch.. ach,es ist zum verzweifeln. jetzt gehe ich mich ersteinmal abreagieren. liebe grüße, ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr lieben,
geistere schon mehr oder weniger den halben tag im forum rum. weil ich mich (mal wieder) einsam fuehle,unverstanden und fehl am platz. deshalb suche ich hier zuflucht. aber ihr seit nicht da. anna,anne!,marion,laura,susisonnenschein mir fehlen eure worte. ich hoffe euch geht es gut? Von susisonnenschein hat man lange nichts mehr gehört..hoffentlich ist ihr fernbleiben positiv! ihr fehlt mir und ich hoffe das wir alle bald wieder so inentsiv wie frueher hier schreiben. die liebsten gruesse an euch |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben,
Anna, danke, das war eine gute Idee mit den Drinks aus der Apotheke. Habe meine Mama vorhin "gezwungen", wenigstens ein halbes zu trinken. Sie meint zwar, die schmecken nach Krankenhaus, weil sie vor der Darmspiegelung nur Astronautennahrung trinken durfte und das schmeckte wohl so ähnlich, aber sie muß jetzt endlich wieder zunehmen und viele Kalorien zu sich nehmen. Ihre Psyche ist leider nach wie vor das hauptproblem. Ich bin immer so angespannt, weil sich ihre Stimmung auch von einem Moment auf den anderen ändern kann. Es muß nur ein falsches Wort fallen von meinem Vater oder meinem Bruder und sofort weint sie wieder nur und hat wieder keinen Lebenswillen mehr. Ich schlucke immer alles in mich rein und sage nichts oder versuche krampfhaft die schlechte Stimmung zu entschärfen, um zu verhindern, daß sie wieder so abstürzt, aber es gelingt mir nicht. Ylva, es ist sehr wichtig, daß deine Mama wieder arbeiten geht und Sport macht. Dabei kommt sie zwansläufig auf andere Gedanken, wenn sie wieder mehr mit anderen Menschen umgeben ist und nicht mehr so viel zu Hause sitzt und grübelt. Toll, das sollte ich für mich auch mal verfolgen, aber ich kriege es momentan mal wieder gar nicht hin. Es freut Deine Mama bestimmt, wenn Du mit zum Walken kommst, das tut euch beiden gut und ihr könnt auch ganz entspannt Zeit miteinander verbringen. Das einzig positive momentan bei uns ist, daß mein Vater sich endlich auch entschlossen hat, eine Therapie zu machen. Das kam so: Er bringt meine Mama immer in die Praxis und da hat ihn heute morgen die Therapeutin gesehen und gesagt, er würde ja ganz schlecht aussehen, ob es ihm nicht gut gehe. Er ist dann mit meiner Mama ins Sprechzimmer gegangen und sie hat ein bißchen mit ihm geredet und ihn gefragt, ob er jemanden zum Reden hat und er meinte, mhm, ja, meine Familie. Sie meinte daraufhin, das zähle nicht, und sie würde ihm dringend empfehlen, auch eine Therapie zu machen und hat ihm angeboten, es bei ihr zu machen. Er war sich erst sehr unschlüssig, aber am Ende haben ihn meine Mama und die Threrapeutin überzeugt und als sie nach Hause kamen, hat er es mir auch gleich von sich aus erzählt. Ich war ganz sprachlos, das hätte ich am allerwenigsten erwartet. Hoffentlich bleibt er auch dabei und überlegt es sich nicht doch noch wieder anders. Ich drück Euch, eure Laura |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
So ihr Süßen,
jetzt mach ich mal wieder von meiner Funktion als Sonnenschein und Dauergutelauneverbreiterin gebrauch!!!!!!!!!!! Und wehe euch, wenn ihr nicht mindestens ne halbe Stunde lacht!!! Dann komm ich euch da hin und mob euch über den Haufen...und das war jetzt ne Drohung! :D :D :D :D Also, Laura,Mona,Anne, Anna (wobei du mir heute sehr ausgeglichen erscheinst!!! Find ich super toll!!! ich will mehr davon!)....meine kleinen Sorgenkinder...was mach ich bloß mit euch??????? Das Jahr hat doch grad erst angefangen, also gebt ihm ne Chance, ein gutes Jahr zu werden. Versucht euch zu entspannen, wenn es gut läuft, denn wenn man sich an den guten Tagen ausmalt, was alles schlimmes als nächstes kommen kann, ändert es daran auch nichts. Ihr habt ein Recht darauf glücklich zu sein, und eure Eltern haben ein Recht darauf zu sehen, dass es ihren Kindern gut geht!!! Man fragt sich immer, was kommt als nächstes?? Kann es schlimmer kommen?? Das klingt jetzt schovel, aber wir alle kennen die Antwort: Ja, es kann schlimmer kommen! Wir wissen das alle aus eigener Erfahrung. Aber der Punkt ist, dass wir nicht zulassen sollten, dass und dieses Wissen auch in den guten Zeiten herunterzieht, denn dann geben wir auf! Und aufgeben ist nicht! Wer aufgibt hat verloren, wer kämpft kann zwar verlieren, muss es aber nicht!!! Also, versucht eine positive Einstellung zu behalten, auch wenn es verdammt schwer fällt und Unmengen an Problemen über euch hereinbrechen! Ich weiss, ich hab zur Zeit leicht reden, weil es meinem Papa ganz gut geht, aber ich weiss auch, wie schlechtere Zeiten aussehen und wie wichtig es ist nach vorne zu schauen, genauso wie es wichtig ist, auch mal egoistisch zu sein und etwas für sich selber zu tun. Schluckt nicht immer alle Sorgen herunter, die ihr so mit euch herumtragt. Ich habe gelernt, dass sich mein Vater übergangen und hilflos fühlte, wenn wir versucht haben möglichst viel von ihm fernzuhalten oder das Thema Krebs außen vor zu lassen. Ermutigt eure Eltern, wieder ins Leben einzusteigen und tretet ihnen ab und an mal in den Hintern, wenn sie sich gehen lassen! Sie wollen gebraucht werden und wenn man alles macht und tut, haben sie vielleicht das Gefühl nutzlos zu sein.... Liebe Laura, ich freu mich, dass dein Vater sich zu einer Therapie entschlossen hat. Ich bin mir sicher, dass es für ihn eine Hilfe ist. Und damit für euch auch! Wenn deine Mutter diese Drinks nicht mag, es gibt auch Nahrungszusätze, die man in das normale Essen rühren kann und die Mengen an Kalorien enthalten...hat mein Vater auch genommen...meine Mutter will morgen mal schauen, wie genau das heisst und dann sag ich dir Bescheid. Liebe Mona, schön, dass deine Mutter wieder arbeiten geht! Das wird ihr gut tun und ich denke, dadurch wird sich auch einiges bei euch zu Hause entspannen. Und was das Sport machen betrifft...schnapp dir die Walking-Stöcke und raus ins Freie!!! Sport ist toll und setzt Endorphine frei und macht glücklich!!! Und glücklich ist toll!! Wird Zeit, dass die Hallen wieder aufmachen und ich zum Sport kann! Ich hab schon Hummeln im Ar... und bin total hibbelig... :augendreh :augendreh Für deine Mutter dürfte das genau der richtige Sport sein. Frische Luft und Bewegung, die sanft die Ausdauer fördert und den Kreislauf anregt. Es gibt ja auch Lauftreffs für Anfänger, dann seid ihr mit mehreren zusammen und lernt gleich noch Leute kennen...bestimmt auch etwas, was deiner Mutter gut tun könnte. Anne, ich drück dich ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz doll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lass dich nicht unterkriegen! Anna, wo sind die gutaussehenden Postboten und Eishockeyspieler????? Ich will auch welche!!! Schick die doch mal für nen Besuch nach Münster ;) :tongue Hab zwar ständig gutaussehende Volleyballer um mich, aber freuen würd ich mich trotzdem :D :D :D :D :D :D So ihr Süßen, das wars, hoffe ich konnte ab und an ein Lächeln auf eure Gesichter zaubern, denn ich mag es nicht, wenn ihr traurig seid. Ich hab euch lieb und drück euch alle! :engel: :engel: :engel: Lieben Gruß Marion :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo SusiSonnenschein!
Wie geht es dir? Lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo meine Engel!
Ich glaube, dass ich endlich mal die Kraft habe euch zu schreiben. Es fällt mir doch sehr schwer, aber ich werde mich nun mal zusammenreißen, dann klappt es schon. Es ist gut zu wissen, dass dort draußen Menschen (Engel) wie ihr es seid da sind, die an einen denken. Danke. Da ich mittlerweile schon einige PNs bekommen habe, worüber ich mich sehr gefreut habe, muss ich auch mal endlich antworten. Gut, dann fangen wir mal an: Nachdem meine Oma am 23.12 beerdigt wurde und unsere Familie gemeinsam Weihnachten "feierte", ging es mir eigentlich ganz gut. Die Beerdigung war eigentlich recht schön (wenn man das so sagen kann). Zu Weihnachten habe ich ein tolles Foto von meiner Oma bekommen. Nun hab ich keine Großeltern mehr... Naja, auf jeden Fall stand Silvester vor der Tür und ich fuhr mit meinem Freund und meiner besten Freundin und ihrem Freund und noch einem bekannten Pärchen für ein paar Tage zur Ostsee. Das ganze war schon etwas länger geplant und ich war froh mal endlich wieder was anderes zu sehen. Gesagt getan. Und dann kam Silvester. Ich merke schon tagsüber dass irgendwas mit mir nicht in ordnung war, konnte dass aber nicht richtig einordnen. Auf jeden Fall sind wir dann zu sechst so gegen 22 uhr zum strand gegangen um dort reinzufeiern. Mir gings richtig mies und ich hatte angst vor der jahresgrenze. Hört sich doof an, oder? Um 0 uhr bin ich dann heulend zusammengebrochen. Es ging nicht mehr, es musste einfach alles raus. Ich habe in dem letzten Jahr sehr sehr wenig geweint. Ich war zwar oft traurig, aber ich konnte nie richtig weinen. Meine beste Freundin fing dann auch noch an zu weinen und da begriff ich so langsam, dass sie wirklich nicht wusste, wie sie mit mir klar sollte. Danach ging es mir dann etwas besser und ich konnte noch ein wenig feiern. Leider war dass noch nicht alles. Ich werde meine Examensarbeit abbrechen... Es ist alles zu viel für mich und ich komm mit meinem leben einfach nicht mehr klar. Die sorge um meine Mutter zerreißt mich im moment innerlich total. Zudem habe ich noch eine weitere Hausarbeit offen, die ich absolut nicht hinbekomme. Ich habe heute mit meiner Familie (sprich meinem Bruder und meiner Mutter) darüber geredet und es ist ok für sie. Ich glaube, dass auch sie so langsam begriffen haben, dass ich nicht mehr kann. Ich bin nervlich am ende und habe keine energie mehr. ich laufe den ganzen Tag planlos durch die Wohnung und fange sachen an und höre auf ohne sie beendet zu haben. So geht es einfach nicht weiter. Und ehe ich meine psychischen Probs nicht wirklich in den Griff bekomme, werde ich auch nicht mit einer Examensarbeit weiter machen. Morgen werd ich also zuerst mal zum Prüfungsamt gehen und versuchen mein Examen zu stoppen. Bitte drückt mir die daumen, dass das alles klappt. Marion, du bist echt unser Sonnenschein hier. @Laura, Anna, Mona, etc: Danke, dass ihr da seid. Es tut mir leid, dass es euch im moment net allen so jut jeht. Sobald ich mich wieder etwas gefangen hab, bin ich wieder ganz für euch da. Drück euch Anne |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr lieben bekannten Gesichter,
ach ist das schoen von euch zu lesen. Laura,es freut mich das dein papa sich zur therapie entschlossen hat - ich denke es wird ihm am anfang schwer fallen aber es ist sicherlich gut so!!! Ich drücke die daumen das er es durchzieht! Ich schicke dir gleich eine lange bombastische pn :remybussi Marion,deine Worte verpackst du wohl immer in Sonnenstrahlen,so dasss einem ganz warm wird wenn man sie liest und laecheln musst. wie machst du das bloss? :1luvu: du hast recht mit dem was du schreibst. Am allermeisten freue ich mich drüber das es deinem vater besser geht!!! Trotz allem hoffe ich das wenn du einen tiefpunkt hast,du darüber schreibst damit wir dir auch mal das geben koennen was du uns gibst - liebe worte,aufmunternde worte und vorallem zauberst du uns ein laecheln auf die lippen. das tut so gut. Anne,meine kleine Anne :knuddel: das mit deiner Oma habe ich ueberhaupt nicht mitbekommen,seit hier soviel los ist kommt man ja kaum noch hinterher mit dem lesen.Es tut mir aufrichtig leid (leider fehlen mir die worte um naeher drauf einzugehen,sei bitte nicht boese...) So paradox das klingen mag,aber vielleicht war dein Ausbruch an Silvester ganz gut. Du darfst nicht deine ganzen Sorgen herunterschlucken und mit dir herumtragen! Irgendjemand sagte mal zu mir,das weinen gut tut,weil man das gefuehl hat das jemand ueber die wange streicht (die traenen) irgendwie stimmt es und irgendwie nicht. liebe anne,versuche doch deinen gefuehen oefter freien lauf zu lassen (ohja es ist schwer) wir werden dich immer auffangen - so gut es geht. Deinen Entschluss die Prüfungen abzubrechen und das Examen zu stoppen kann ich nachvollziehen. Ich würde es auch gerne tun aber meine Mutter faende es nicht okay. Ich hoffe fuer dich,dass du dann mehr Zeit für deine Familie,deine Mutter aber vorallem auch fuer DICH findest. das du dich ein bisschen ausruhen kannst und etwas fuer dich tun kannst.ich drücke dir natürlich alle daumen und alles andere das es alles so klappt wie du es dir vorstellst! Ja,ich glaube ich werde morgen mit meiner Mutter laufen gehen. Es tut bestimmt gut,auch wenn es anstrengend sein wird und vielleicht kommen wir uns dadurch wieder naeher. Ich werde davon berichten :zunge: Im moment schwirren mir soviele gedanken im kopf herum.von damals.von heute.von dem was sein wird. ich will hier in diesen thread kein durcheinander bringen und auch nicht allen zumuten es zu lesen,deshalb habe ich mir hier im kk ein tagebuch eingerichtet in dem ich versuchen will all meine wirren gedanken und gefuehle zu ordnen. ich denk an euch! |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Immer wenn ich hier rein schaue weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll, wem ich zuerst schreiben soll...
Laura, sehr gut dass dein Vater entlich eine Therapie macht!!! Es wird ihm gut tun, mit einer neutralen Person zu sprechen, mir tuts ja auch gut!!! Meinem Vater ham die Getränke schon geschmeckt...aber Geschmäcker sind ja verschieden!!!! Anne, deinen Zusammenbruch kann ich gut verstehen, Silvester is einfach ne schlimme Zeit, und dann auch noch die momentane Situation....is echt verständlich!!! Aber man braucht einfach ab und zu mal so einen Zusammenbruch, auch wenn des sich jetzt blöd anhört...ich kenn das, hatte auch mal nen richtig heftigen Zusammenbruch, wo ich nur noch am heulen und zittern war und mich gar nicht mehr eingekriegt hab!!! Das mit dem Abbruch von deinem Examen kann ich irgendwie schon verstehen, mir ging das auch schonmal so, also dass ich mein Studium unterbreche...aber dann hab ich immer gedacht, es geht ja um meine Zukunft, die ich unabhängig vom Schicksal meines Vaters haben werde!!! Mein Vater hät mich auch umgebracht wenn ich die FH geschmissen hät...ich kenn mich da mim Examen nicht so aus, is des was schriftliches??? Dann kannst dus ja immer noch später nachholen...denn wenn es dich so sehr belastet, dann solltest du es verschieben!!! Marion, ja ich bin tatsächlich ausgeglichener. Wahrscheinlich wirken die Drogen die ich zu mir nehme (Antidepressiva) :augen: Achja: Vergiss es!!! Die Eishockeyspieler, Postboten und sonstigen männlichen Wesen in München, bleiben da wo sie sind und sie GEHÖREN ALLE MIR!!!!! *hysterischlach* Mona, wenn du dich nicht verstanden fühlst, dann denk an mich (und alle anderen hier), ich versteh dich...wir sind uns doch soooo ähnlich.... ANNA NEWS: Papa hat einen - achtung bayrisches Wort - KATHAR!!!! Für euch Preußen :tongue : Schnupfen!!! Papa schaut voll fertig aus und hatt ne fette Erkältung...ich hoffe dass er bald wieder auf den Beinen ist.... Ich bin nämlich nicht da, ich fahr um 3 nach Schliersee mit Freunden... Schliersee: Schliersee ist ein wunderschöner See, umrahmt von Bergen....Hier hab ich mein Kindheit verbracht, wir sind zweimal im Jahr von München nach Schliersee gefahren. Wenn ich an diese Zeit denke könnt ich heulen und wenn ich heut im Auto hock und wir hinfahren werden sich alle die Ohren zuhalten weil ich rumschreien werde und mein Gesicht am Fenster plattdrückeen werde!!! Ihr könnt euch nicht vorstellen wie geil es da ist...echt nicht...hach, ich freu mich schon so....und mir is alles wurscht, denn in dem Moment indem ich in das Auto einsteige und München hinter mir lasse, lasse ich auch den Krebs und alles hinter mir.... Ich werde Fotos machen und sie euch zeigen..... Ich freu mich schon sooooooooooooooo Wünsche euch viel Kraft und alles Gute fürs Wochenende!! Eure Anna (die bald in den Bergen sein wird) |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Anna,
das freut mich das du an diesen (deinen) See fährst. Das wird dir bestimmt gut tun. Ein bisschen beneide ich dich ja schon. See, Berge - du weisst das ich dafuer schwaerme und das ich auch mal da hin will *mit dem fuß aufstampf* Ich wünsch dir viele schoene Stunden dort (wie lange bleibst du denn?) Wenn ich dich besuchen komme,musst du mir alles,alles zeigen! Ja die Erkältung geistert momentan wieder verstärkt rum - ich hab auch tierische Halsschmerzen :rolleyes: (meine mutter meint das kommt davon das ich immer barfuss durchs haus laufe :D ) Heute morgen war die stimmung bei uns gott sei dank etwas besser. heute habe ich irgendwie die richtige stimmung zum weggehen - aber es ist niemand mehr da mit dem ich weggehen koennte. nachher wollen meine mam und ich popcorn machen und dann will ich noch reiten gehen. vielleicht gucke ich heute abend den krimi mit meiner mutter. mein vater muss laenger in der firma bleiben und mein bruder + anhang sind fortgefahren (nicht das ich mich freuen wuerde *grins* ) Also liebes Annalein, gute Besserung fuer deinen Vater (sag ihm von mir das er bald wieder auf die beine kommen soll ansonsten komm ich persönlich als krankenschwester vorbei ;)) und dir viele schoene stunden!! |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
..und achso
mach bitte viele,viele,viele Bilder !!!! Von der Landschaft und von dir :tongue |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hey Anna,
ich wünsche dir wunderschöne Tage am See...mit viel Spaß und Freude und Lachen und Toben und vielen gutausehenden jungen Kerlen... :D :D :D Hey Mona, gibt es keinen den du anrufen kannst, für so ne nette gemütliche Aktivität am Abend? Jemanden, den du lange nicht mehr gesehen hast... machs dir sonst so richtig gemütlich mit deiner Mama, jetzt hast du sie mal ganz für dich alleine! Und viel Spaß beim Reiten! Ne Freundin will mich auch immer auf ihr Pferd setzen, aber ich fall da bestimmt runter...ich kenn mich doch. ich kleiner Feigling bekomm doch schon auf nem Stuhl Höhenangst :D Meld dich, wenn dir nach schreiben ist... So, ich muss jetzt ein wenig arbeiten... Ich drück euch! Lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Marion :) ,
mir ist den ganzen Tag nach schreiben ;) wenn ich nicht gerade beim pferd bin oder mit dem hund unterwegs schreibe ich.schreibe viel sinnloses zeugs. aber was solls. nein ich habe niemanden den ich spontan anrufen koennte. ich hatte noch nie einen besonders grossen freundeskreis aber eben wie ich dachte wenige gute freunde (die maedls ausm stall) und die haben sich seit der erkrankung meiner mama,und meinem fernbleiben von partys von mir distanziert bis hin zu keinem kontakt mehr. die andere freundin,die einzigste die mir noch geblieben ist,hat einen freund mit dem ich nicht klar komme und bei dem sie (logischerweise) sehr oft ist. er ist 40 (sie zwanzig),arbeitslos und eben das was man asozial nennt (so hart das klingen mag) ich verstehe das nicht,weil meine freundin ne huebsche,intelliegente frau ist.das sie sich mit ihm abgibt kann und will ich nicht verstehen.aber ich muss es akzzeptieren.er ist ein kleiner angeber und aufschneider und viel zeit will ich ned mit ihm verbringen.tja so schauts aus.die leute ausm wohnheim,seh ich im wohnheim das brauch ich ned in meiner freizeit ;) zumal sie eh zu weit weg wohnen. und sonst gibts niemanden.traurig aber wahr.ich bins einfach nicht wert (oh hallo selbstmitleid) ich reagiere mich grade mit der musik von den toten hosen ab... Wie gehts dir und was hast du fuer heute geplant? Ich drueck dich ganz feste, |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
die Toten Hosen hör ich auch grad...und drücke mich vor dem lernen :D in der Hinsicht bin ich ein hoffnungsloser Fall...Motivation wo bist du???????
Ich glaub sie ist unter meinem Bett, aber da mag ich grad nicht drunterkriechen um sie zu holen :rolleyes: da ist es auch so staubig :D Welches Album hörst du denn grad?? Lieben Gruß |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
juhu endlich mal jemand der die toten hosen mag.kenne kaum jemand der die musik mag die ich hoere *grins* hoere gerade ich bin die sehnsucht in dir. habe alle alben in den winamplayer geschmissen & du? Was hoerst du denn noch so?
Ich wuerde dir gern ein bisschen Motivation schicken aber meine ist auch gleich null!!! Sollte eigentlich fuers zwischenexamen lernen :rolleyes: :smiley1: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo alle zusammen!
Tja, mittlerweile ist wieder eine Nacht vergangen und eigentlich geht es mir schon etwas besser. Eure Worte tun mir sehr gut.*drückeuch* Ich freu mich für euch, das es so manchem unter euch etwas besser geht. So jetzt komm ich auch mal dazu wieder was zu euch zu schreiben: @Laura: Ich finde es toll wie du dass alles meisterst. Aber auch du musst lernen mehr an dich zu denken (ja, ich weiß, dass sagt gerade die, die total am Boden ist :zunge:). Du kannst nicht immer daziwschen gehen, du brauchst auch kraft für dich. Ich finde es toll, dass dein Dad so eine Therapie machen will. Ich hoffe, dass er dabei bleibt. Denn dann wird es vielleicht auch für dich leichter. @Marion: Du bist ein richtiger Schatz. Du gibt einem immer so viel Kraft-verrat mir mal wie du dass machst. Schön, dass es dich gibt :remybussi @Anna: Genieße deinen Tag am See. Hoffentlich ist es bei euch nicht so grau wie hier im trüben Münster. Ich denk an dich @Ylva: Um mal die Ehre der Hosen zu retten: Also, ich find zwar nicht alles von denen gut, aber die meisten Lieder sind echt klasse. Es ist schade wenn man niemanden hat mit dem man sich austauschen kann, oder mit dem man einfach mal alles um sich herum vergessen kann. Versuch dich auszuraffen und ein bissel an die Luft zu gehen. Das hilft manchmal schon u nicht in einem totalen Tief zu laden. Wir sind für dich da :engel: So, nun zu mir: Nein, ich will mein Examen nicht wirklich abbrechen, sondern ich möchte es nur verschieben. Ich habe ja gestern mit meiner Ma gesprochen und ich glaube es ist ihr deutlich geworden, dass es alles im moment ein bissel viel für mich ist. Also, ich möchte nur meine Examensarbeit abbrechen und mir ein paar Monate auszeit gönnen und dann wieder in ein paar monaten damit neu beginnen. Meine Ma war echt sehr verständnisvoll und sie gibt mir die Zeit die ich brauche. Ja, ich glaube auch dass der Zusammenbruch irgendwie nötig war. Auch wenn es mir irgendwie deutlich gemacht hat, dass ich gar nicht so stark bin wie ich immer dachte. Es ist schwer, dass einzugestehen... Aber es geht mir schon besser, wenn auch noch nicht super gut. Die Zeit heilt alle Wunden In diesem Sinne Anne :engel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Anne,
danke für deine lieben Worte :) schon mit dem Prüfungsamt gesprochen? Aber eigentlich sollte sowas doch kein Problem sein, oder? Und dann kannst du erstmal in aller Ruhe abschalten und planen, wie es weiterlaufen soll. Eine Bekannte von mir hat auch ihre Diplomarbeit verschoben, weil sie sich völlig verannt hatte und auch privat alles drunter und drüber lief...dann hat sie sich ein Semester frei genommen und Kraft getankt und jetzt ist sie schon fas fertig und es läuft alles gut. Also, du bist nicht alleine und wenn du etwas abgeschaltet hast, gehts auch wieder aufwärts! Ich denke, das ist ein guter Entschluss von dir. So, ich geh jetzt mal einkaufen...sonst hab ich am Wochenende nix zu essen... Bis später, lieben Gruß Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
So meine lieben,
ich geh jetzt nach dem Ausritt erstmal baaaaden :tongue & dann hau ich in die tasten ;) |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
So hallo Anne,
erstmal danke fuer deine worte,ich finde es unbeschreiblich zu wissen das hier jemand ist der sich gedanken um michn macht :knuddel: Ich denke es ist eine gute Entscheidung das Examen mal pausieren zu lassen es wird dir gut tun und es soll dir auch gut tun. Ach Anne ich hoffe fuer dich das es klappt und das du vorallem Zeit fuer dich selber findest. Du bist deiner Familie doch so eine gute Stütze - ich bewundere dich! ich denk an euch :engel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hey ihr Lieben !
Schon mein dritter Versuch mein Computer streikt dauernd…. :twak: Erstmal möchte ich euch allen ein gutes neues Jahr wünschen und die Kraft alles zu meistern was da so kommen mag und auch die Ruhe die guten Dinge zu genießen !!! :remybussi Wir lassen uns schließlich nicht unterkriegen ! Hab mich so lange nicht gemeldet, weil ich zu Hause bei meinen Eltern war. Leider war der Besuch nicht ganz so wie wir ihn uns vorgestellt hatten…. Weihnachten mit unseren Eltern war sehr schön aber unsere sogenannten Freunde haben mich schwer enttäuscht ! Dass sie noch ein Hallo rausgebracht haben war das höchste der Gefühle aber das brauch ich euch ja nicht zu erzählen !!!! Meinem Schatz ging es am zweiten Weihnachtsfeiertag leider so schlecht (Fieber Leukos auf 1000…) dass ich ihn ins KH bringen musste aber Silvester durfte er wieder heim und wir haben dankbar zusammen gefeiert ! Karl Moiks Silvesterstadel war auch echt der Renner ! :lach2: :lach2: Am zweiten Januar mussten wir dann wieder nach München und mein Schatz in die Klinik zur letzten Runde Chemo vor der großen OP ! Eure Susi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Susi - schön mal wieder von dir zu lesen !!
Du sagst es,die ach so tollen Freunde,denen dann wenn sie einen guten Tag haben.gerade mal ein hallo über die lippen gleitet.mir ging es auch so.inzwischen habe ich radikal mit ihnen abgeschlossen,will nichts mehr mit ihnen zu tun haben,jetzt stehe ich zwar fast alleine da,aber immerhin weiss ich woran ich bin. Das tut mir leid,dass es deinem Freund so kurz vor Silvester so schlecht ging - dass ihr trotzdem zuhause,zusammen feiern konntet ist wirklich schoen!! Wie vertraegt dein Freund denn die Chemo? Und wann ist die OP? Fuehl dich ganz feste gedrueckt :engel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Ihr Lieben,
Anna, auch wenn meiner Mutter die Getränke nicht so gut schmecken, trinkt sie mir zuliebe ein bißchen was davon. Ich finde auch, daß sie nicht schlecht schmecken, aber sie hat vielleicht durch diese komischen Darmspiegelungs-Drinks einen Horror entwickelt. Mein Vater hatte heute schon seine 2. Therapiestunde, ich hoffe, daß er das wirklich durchzieht. Echt, bis vor kurzem hat er sich noch so dagegen gesträubt und wollte nichts davon wissen, und jetzt auf einmal ist es ganz einfach. Wahrscheinlich, weil wir ihn nicht mehr damit genervt haben.... :D Ich wünsche Dir ein ganz schönes und entspanntes Wochenende am Schliersee. :remybussi Anne, es ist gut, daß Du eine Entscheidung bezüglich Deines Examens getroffen hast. Es ist schlimm, diesen Druck zu haben, alles gut machen zu wollen, aber gleichzeitig zu wissen, daß es nicht so gut werden würde, wie wenn es einem selbst gut gehen würde und man sich voll und ganz darauf konzentrieren könnte. Dann ist es sicher besser, das Ganze zu verschieben, wenn Du Dir sicher bist, daß das Ergebnis nicht so ausfallen würde wie im Normalfall. Hast Du schon mit dem Prüfungsamt gesprochen? Hast Du schon viel für die Arbeit vorbereitet oder sogar schon angefangen zu schreiben? Muß man in so einem Fall einen Grund dafür angeben und z. B. ein ärztliches Gutachten abgeben? Ich wünschte ich könnte diese Entscheidung auch für mich selbst endlich treffen. Ich überlege seit Oktober, ob ich im Sommer die mündliche Abschlußprüfung machen soll oder nicht. Dafür spricht eigentlich, daß ich die Prüfung bei einem Dozenten mache, bei dem ich fast alle Veranstaltungen belegt hatte, der aber nach dem Sommersemester in Rente geht. Das heißt, wenn ich es absage, müßte ich die Prüfung bei einem anderen machen, den ich kaum kenne und Themen hätte ich dann auch nicht mehr und müßte wieder ganz von vorne anfangen mit den Vorbereitungen. Andererseits denke ich auch oft, daß ich es nicht schaffe mit dem Lernen, weil ich auch keine Energie mehr dafür habe und permanent unruhig und unkonzentriert bin. Bis Mitte Februar muß ich mich entscheiden... Vielleicht sollte ich die Prüfung als Anfang sehen, mich endlich wieder mehr um mich zu kümmern, aber ich bin mir so unsicher. Fühle mich eher wie Du, daß ich auch denke, mir wird das alles zu viel mit der Uni. Ich hoffe, daß es Dir bald wieder besser geht und Du dann auch wieder mehr Kraft sammeln kannst. Die Pause an der Uni wird Dir sicherlich dabei helfen. :remybussi Marion, danke, daß Du Deine Mutter nach dem Zusatzstoff für die "normale" Nahrung fragst. Ich bewundere Dich immer so sehr für Deine Fähigkeit, für gute Laune zu sorgen und einem so ein positives Gefühl zu vermitteln, daß man die Hoffnung nicht aufgeben darf. Ich verliere mich oft in meinen Gedanken und bin dann überhaupt nicht mehr in der Lage, noch positiv zu denken, aber wenn ich dann Deine Zeilen lese, geht es mir immer ein bißchen besser. :remybussi Susi, schön, daß Du Dich mal wieder meldest und daß Du eine (einigermaßen) schöne Zeit mit Deinem Freund und Deinen eltern verbringen konntest. Über die Reaktion einiger "Freunde" kann man sich wirklich immer nur wundern. Bei mir ist es momentan so, daß ich versuche, dem Verhalten keine allzu große Bedeutung mehr beizumessen. Ich kann es nicht ändern und es kostet mich nur noch unnötig Nerven, mich über sie aufzuregen. Das ist auch nicht leicht, aber vielleicht ist es einfach nur Hilflosigkeit (rede ich mir ein, damit ich besser damit klarkomme.) Wie geht es Deinem Freund jetzt? Ich hoffe, er verträgt die Chemos gut und wünsche Euch, daß die OP gut verläuft. :remybussi Ylva, ich werde Dir morgen antworten. :remybussi Bei mir gibt es heut nicht viel Neues. Ich empfinde diesen "Alltag" zu Hause einfach insgesamt als so unglaublich anstrengend. Ich würde so gerne in der Lage sein, mal abschalten zu können und mich nicht ständig um meine Mama zu kümmern oder über sie und den Rest der Familie nachzudenken, aber es gelingt mir einfach nicht. Ich habe immer so Angst vor neuen negativen Stimmungen, daß ich selbst eine positivere Atmosphäre gar nicht genießen kann, weil nur ein falsches Wort alles wieder von einer Sekunde auf die andere komplett verändern kann. Gerade sitzen noch alle ruhig vor dem Fernseher und aus dem Nichts heraus entsteht wieder eine sinnlose Diskussion und schon ist das Chaos wieder perfekt. Ich würde gerne entspannen können und meiner Mama sagen können, daß alles besser wird, aber irgendwie glaub ich selbst oft nicht mehr dran, weil seit Jahren sich irgendwie nichts verändert hat. Fühlt Euch alle fest gedrückt, Laura. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Guten Morgen ihr Lieben,
hallo Laura :remybussi freu mich auf deine pn :knuddel: Ich kann deine Worte so gut verstehen. Mir geht es oftmals genauso...auch wenn ich dagegen ankaempfe,ich fuehle mich besiegt.aber ich darf nicht aufgeben.mama zuliebe. Zeit.Kennt ihr das,dass ihr mit eurer Zeit nicht hinkommt? Ich kann meinen Tag nicht so einteilen,dass ich abends zufrieden sagen kann das ich alle Aufgaben erfuellt habe. Bei mir kommt irgendwas immer zu kurz :rolleyes: Gestern der Abend wurde ueberraschenderweise doch noch ganz nett. Jemand aus meinem Kurs rief mich an und wir traffen uns nochmal bei Mac Donalds :lach2: und haben uns dann entschlossen noch einen film bei mir zu gucken. Es war mal wieder richtig schoen und es hat mir gut getan. Jetzt muss ich mein Zimmer aufraeumen (hier sieht´s aus :eek: ) und dann bin ich zum Ausreiten verabredet. Mit meiner Mutter bin ich noch immer nicht gelaufen :embarasse Liebe Gruesse an Euch alle, und einen schoenen Tag :engel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr...
ich habe in den letzten Tagen nichts schreiben können. Mir geht es nicht gut. Und mir fehlen die Worte, um das zu beschreiben. Ich weiß ja, dass ihr es versteht..., aber..., ich weiß auch nicht. Eben habe ich eine Mail an eine Freundin geschrieben. Ich werde sie einfach mal hier rein kopieren. Dann wisst ihr ein wenig, wie es in mir aussieht... ich fühle mich so hilflos. Habe so eine Angst. Übermorgen geht die Schule wieder los. Kurz vorm Abi. Ich muss 4 Klausuren nachschreiben. Und weiß nicht wie. Ich möchte alles hinschmeißen. Ich kann nicht klar denken, geschweige denn mich auf die Themen konzentrieren... ich mag nicht mehr. --- ich hatte hier noch nie erwähnt, dass ulli mein Stiefvater war, glaube ich. Weil viele damit negatives verbinden bzw. nicht glauben, was einem die Person trotzdem oder gerade deshalb bedeuten kann... --- ich wollte dir schon längst geantwortet haben. Doch fehlt mir die Konzentration und ich finde nicht die richtigen Worte. Deine Mail hat mir sehr gut getan, danke! Ich wollte dir sagen, dass es die „netteste“ Mail war, die ich überhaupt bekommen habe. Du hast dir Zeit genommen und versucht, dich ein wenig in meine Situation hinein zu versetzen. Das tun nicht viele. Du hattest sehr recht. Viele wissen nicht, was sie schreiben oder sagen sollen und melden sich deshalb lieber gar nicht. Selbst, wenn ich es ihnen nicht übel nehmen kann, tut es doch weh. Man fühlt sich so unsagbar einsam. Die Beerdigung war „okay“. Die Zeremonie in der Kapelle war genial. Die Worte des Pastors hätten nicht besser sein können. Und auch so hat alles geklappt, wie wir es geplant hatten. Ich bin mit meiner Mutter als erste hinter dem Sarg hergegangen. Es waren über 300 Leute dort. Mehr kann ich dazu nicht schreiben. Da fehlen mir die Worte. Und ich kann die Gedanken nicht sortieren. Das macht alles so unerklärbar. Ich bin zu Tode erschöpft. Ich habe seit Wochen kein Privatleben mehr gehabt. Jetzt bin ich seit vorgestern wieder in Hannover. Es ist so viel passiert. Ich bin nicht mehr die, die ich noch vor 3 Monaten war. Es hat einen verändert und man kann es nicht beschreiben. Die Schule, an meinem Geburtstag war ich das letzte Mal da, kommt mir vor als wenn es Jahre her wäre. Es ist alles verschwommen. Ich weiß nichts mehr und ich weiß auch nicht, wie das weitergehen soll. Ich habe Fotos von Ulli. Eins an meinem Geburtstag, mit ihm und mir. Und sein bester Freund hat auch welche in Heidelberg und Hamburg von ihm gemacht. Sie sind neben mir. Es ist so unvorstellbar. Es sind permanent so viele Ausschnitte vor meinen Augen. Alles ist so anders. Zuletzt war er ein ganz anderer Mensch. Und irgendwie auch nicht. Man wollte nur noch raus, es nicht wahrhaben. Und hat es sich nur noch, für ihn und für uns, gewünscht. Doch jetzt ist es vorbei. Und alles scheint so unwirklich. Der Mann, den ich habe sterben sehen, war doch nicht der Ulli, wie er noch auf den Fotos war. Und auf den Fotos von früher. Ich habe noch nie jemanden verloren. Man kann es sich nicht vorstellen. Ich habe Alpträume. Wo er, schon tot, doch wieder atmet. Und ich denke mir, das kann doch alles nicht wahr sein. Er hat mir so viel bedeutet. Ich war schon mal ohne Vater. Und mein Erzeuger hat mir unglaublichen Schaden zugefügt. Und dann kam Ulli in unsere Familie, da war ich 13. Die kommenden 8 Jahre waren so prägend und ohne ihn hätte ich es nie so weit geschafft. Endlich hatte ich wieder einen Vater, der mich so geliebt hat, wie ich war und immer stolz auf mich war und an mich geglaubt hat. Ein junges Mädchen braucht so eine Person. Und jetzt ist er weg. Jetzt bin ich zu alt, um jemals wieder einen neuen Vater zu haben. Es macht mich umso wütender und der Hass gegen meinen Erzeuger wächst und wächst. Aber das ist ein anderes Thema. Meine Mutter ist wieder allein. Sie hat es alles noch nicht begriffen. Sie konnte noch nicht einmal weinen. Für sie ist er immer noch um sie rum… Ich habe Angst und es ist schwer zu sagen wovor. Vor der Zukunft, vor Allem. Ich weiß nicht, ob und wie mir jemand helfen kann. Ich glaube nicht, dass viele Menschen verstehen, was in mir vorgeht. Ich kann nicht einfach so tun, als wenn alles wie früher wäre. Denn das ist es nicht. Es war so eine verdammte Anstrengung, die letzten Wochen. Nie zu wissen, wann, wie, wo er stirbt und wer dabei ist. Die Angst, dass es noch wochenlang so geht, dass es ihm immer schlechter geht und er noch mehr zu kämpfen hat. Ich weiß, dass es für ihn eine Erlösung war. Und dass es ihm jetzt gut geht. Doch ändert es nichts an der Trauer. Eine Minute bin ich stark, denke positiv und weiß, dass ich es schaffen werde. In der nächsten Sekunde möchte ich einfach nur alles hinschmeißen und kann nicht mehr. Ich verstecke mich hinterm Alkohol oder weine bis nichts mehr geht und habe Angst davor, mich jemandem anzuvertrauen. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo gemini,
ersteinmal danke fuer deine offenheit! Es war nicht "nur" dein stiefvater es war dein vater.nicht dein erzeuger aber dein vater was viel,viel mehr wert ist als der erzeuger zu sein.erzeuger wird man leicht,vater sein dagegen ist sehr schwer. er scheint seine sache sehr gut gemacht zu haben,du bist stolz auf ihn und ich bin mir sicher das er auch sehr stolz auf dich ist. die letzten wochen waren fuer dich sehr schwer und ich denke das es noch lange dauern wird bis wieder ein bisschen normalitaet in deinem leben herrscht.aber es wird nie wieder wie frueher sein.denn er wird fehlen.ueberall und jederzeit aber so schmerzlich das jetzt klingen mag,das leben geht weiter.ich habe die menschen verachtet die diesen satz nach dem tod meiner uroma (ein sehr,sehr wichtiger mensch fuer mich) zu mir sagten.das leben geht weiter.wie denn? Wie soll ich leben ohne sie?Wie kann das leben weitergehen wenn ich einen geliebten menschen verliere?´Aber es geht weiter. den ersten schritt hast du gemacht.du hast deine gedanken und gefuehle zu worten geformt und uns gezeigt.und der freundin der du die email geschrieben hast. den schmerz und die einsamkeit kann dir keiner nehmen aber wir koennen versuchen dich aufzufangen wenn du faellst.es wird ein weiteres auf und ab sein aber es wird auch wieder schoene momente geben auch wenn du momentan vielleicht daran zweifelst. die erste phase hast du hinter dir,jetzt kommt die trauer und die realisierung. ach gemini ich kann dir nur worte geben und wuerde dich gerne mal in den arm nehmen.auch wenn wir uns nicht kennen. wenn dir das schreiben hilft,schreibe,schreibe alles auf.schreibe uns. ich wuensche dir von herzen alles,alles gute und ganz viel kraft :engel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Danke dir...
ich schreibe eigentlich seit 12 Jahren Tagebuch. Doch die letzten Wochen habe ich nichts schreiben können. Ich weiß nicht was, oder wie... Ich habe das Gefühl, dass nichts ausdrücken kann, was ich empfinde. Ich bräuchte Erholung, denke ich, aber ich kann sie nicht bekommen. Ich weiß nicht, wie ich das überstehen werde. Ich möchte nur noch weg... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
"es ist nichts so, wie es mal war". Aber was ist jetzt??? wie ist es jetzt? Und wie wird es weitergehen???
|
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Gemini !
Es tut mir aufrichtig Leid was du im Moment durchmachen musst ! Ich wünsche Dir die nötige Kraft und Ruhe alles zu bewältigen.... Nimm Dir die Zeit die Du brauchst um alles zu verarbeiten und lass andere an Deiner Trauer teilhaben indem Du Dir alles von der Seele schreibst ! Fühl Dich ganz fest gedrückt !! :remybussi :remybussi Susi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
@gemini
dann nimm dir eine auszeit.oder ist das nicht machbar? Als meine mutter erkrankt ist bin ich auch geflohen.manche haben gesagt ich bin feige aber ich hielt es nicht mehr aus. ich war eine woche lang in island und es war wunderschoen.als ich wieder zuhause war hatte ich neue kraft getankt und konnte meine mutter viel besser unterstuetzen und konnte auch besser mit mir selber umgehen. es muss ja nicht lange sein,nur ein paar tage! |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
I´M back, Fotos gibts morgen....geil wars!!!
|
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr lieben,
jaja mich ziehts nochmal ins forum (und das obwohl ich eigentlich nochmal in die buecher schauen sollte :eek: :rolleyes: ) Aber dafuer fehlt mir die Motivation und es ist eh viiieel zu spaet. Muede bin ich allerdings nicht ;) Montag gehts wieder los. 10 Tage am Stueck arbeiten - ich schreie foermlich nach Urlaub aber der steht erst wieder ende Mai an- Dafuer allerdings vier Wochen :lach2: Aber ab morgen heisst dann erstmal wieder sachen packen und ab ins andere Leben. Ich bin es so leid,dass koennt ihr mir glauben. Staendig pendeln,von zuhause fort,Mama alleine lassen... Aber am Montag geht sie das erstemal arbeiten,ich bin ja so gespannt wie sie es findet und hoffe das sie es schafft! War bis eben bei einer Freundin. Wir haben uns nett ueber belangloses Zeug unterhalten aber ich habe mich wohl gefuehlt. Anna,die Bilder die du mir schon geschickt hattest haben mich richtig neidisch gemacht,dass war nicht nett von dir :D Aber ich freue mich sehr fuer dich,dass du deinen Spass hattest und hoffentlich mal abschalten konntest! Stimmungsmaessig geht es mir ganz gut,spuere aber das,dass naechste Tief schon Hallo ruft und die Arme nach mir ausstreckt :rolleyes: An alle die noch wach sind - Gute Nacht (ich werde noch ein bisschen im forum rumstoebern ;) und an alle Frühaufsteher - Guten morgen :laber: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi ihr Lieben,
ich bin wieder daheim. Ich muss sagen: Geil wars!!!! Wir sind Freitag nachmittag angekommen, haben lecker gegessen, Spiele gespielt und sind dann gegen acht Schlittenfahren gegangen....Es war soooooo geil und lustig, mir tat der Bauch weh vor lachen!!! Um Zehn sind wir dann von unsere´m Nachtabenteuer heimgekommen, haben gesoffen und sind dann um zwölf ins Bett. Am nächsten Tag sind wir spazierengegangen und dann eingekehrt....und dann sind wir wieder nach München. Es war einfach unbeschreiblich. Nehmt das Schönste was ihr kennt, multipliziert es mit der Unendlichkeit und es kommt nicht annähernd an diese Land´schaft hin. Die Fotos können es gar nicht deutlich zeigen!!!! Ich bin dem Krebs davongefahren, in der Nacht hat er mich zwar kurz eingeholt, aber ich hab ihn erfolgreich niederdrücken können.... Als ich dann daheim war, musst ich mich umziehen, schick machen und bin auf die Gebfeier von nem Freund. Da hab ich mir dann voll die Kante gegeben...ich war soooooo dicht wie schonn lange nicht mehr....aber es war gut, ich konnt entlich mal richtig loslassen!!!! Ja, soweit dazu. Anna Fotos |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Guten Morgen ihr Lieben,
heute geht es mir nicht so gut - deshalbe werde ich jetzt auch nicht viel schreiben... Wirklich schoene Fotos Anna - da wird man glatt neidisch. Schoenen Tag wuensche ich Euch allen |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
So ihr Lieben,
ich verabschiede mich mal - muss ins wohnheim und kann nich sagen wann ich wieder heimfahren kann :rolleyes: ich bin derart unmotiviert das es mich selbst schon nervt. Ich hasse diesen ewig trott. haltet die Ohren steif,hoffentlich bis bald ich denk an Euch :engel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hallo,
meine mum ist am 31.12.05 eingeschlafen... wollte mich nur kurz mal melden ... ihr habt mir in der zeit viel geholfen... teufelchen |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebes Teufelchen,
ich möchte dir mein Beileid aussprechen!!! Aber nun hat es deine Mama entlich geschafft, sie ist erlöst!!! Ich drück dich ganz feste!!! Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ich melde mich auch mal wieder....
In meiner Family geht es drunter und drüber. Nachdem mein Vater - inzwischen andauernd total weggetreten durchs Morphium und Diazepam - meine Mutter und mich am Wochenende aufs übelste beschimpft hat (u.a. behauptete er gegenüber dem Pflegepersonal, ich wünschte mir seinen Tod; meine Mutter wäre eine schreckliche Person, er hätte besser jemand anderen geheiratet), geht es ihm seit gestern abend total schlecht. Er heult vor Schmerzen, bei meiner Mutter gehen die Pfleger/Hospizler/die Hausarzt ein und aus... Tja, was soll ich sagen/schreiben ? Er kann schon lange nicht mehr alleine auf die Toilette, am Freitag war ich eine Zeit alleine mit ihm, da musste er aufs Klo..ich musste ihn auf die Bettpfanne heben, den Po abputzen etc. (Er ist halbseitig gelähmt) Hab geheult. Bin damit total überfordert, emotional und körperlich, gewesen. Habe meiner Mutter daraufhin gesagt, ich würde nicht mehr alleine auf ihn "aufpassen". Tja. Mehr fällt mir nicht ein. Ich schwanke zwischen Mitleid/Trauer über seinen Zustand und Wut darüber, dass er meine Mutter und mich teilweise so übel behandelt. Er lässt seine Wut darüber, dass er gehen muss und wir weiterleben, an uns aus. Wenn z.B. die Pfleger oder Besucher da sind, ist er ganz anders. Einerseits wünsch ich mir, dass er bald geht, andererseits hab ich Angst davor, dass danach keine Erleichterung kommt, sondern nur noch Trauer bleibt. Ich sehe mich nicht in der Lage, auf die Beisetzung zu gehen. Mmh. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Cassiopeia,
ich kann deine Angst und deine Wut und all deine Gefühle gut verstehen...es muss einfach nur noch schrecklich sein. So blöd es auch klingt:Versuch die Anschuldigungen deines Vaters nicht persönlich zu nehmen...im Grunde meint er es nicht so...es sind die Schmerzen und die Angst vorm Tod, die ihn so handeln lassen...... Ich wünsche euch nur eines: Dass dein Vater endlich, endlich erlöst wird.......dass ihr auch auf eine gewisse Art und Weise erlöst werdet....auch wenn es eine scheiß Erlösung ist!!! Du verstehst was ich meine.... Ich kann dir leider nicht beistehen, ich kann dir nur schreiben und dir sagen, dass du durchhalten musst....dass du es schaffst... Ich wünsche dir alles Gute. Zu mir: Hm. Heute is tief in mir drin wieder so ein komisches Ziehen, direkt hinterm Herzen und mir geht es nicht so gut.... Ich musste diese Woche meine Therapeutin absagen, weil der Termin immer auf eine prüfungsrelevante Vorlesung fällt und ich in drei Wochen Prüfung schreibe und eh schon hinterherhinke!!! Ich muss irgendwie schaun dass wir die Termine verschieben, denn wenn ich mir vorstelle dass ich die nächsten drei Wochen nicht zu ihr gehen kann, dann überkommt mich das Grausen.....die Therapie is total wichtig für mich und daher gehts mir grad voll scheiße, weil ich Schiss hab, dass ich des nicht schaff...mit den Terminen und so....boah, des macht mich grad wahnsinnig.... Mit meiner Mama kann ich nicht reden, die blockt immer ab, mein Bruder kann ich sowieso vergessen und die Freunde schnalln es eh nicht...zumal eh nur zwei wissen dass ich ne Thera mach...ach...mensch.... Teufelchen, wie gehts dir???? Marion, Anne, Larissa, Sandra, Nordisch und ihr anderen.....wie gehts euch???? Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Cassiopeia,
es tut mir leid, dass du dich gerade in dieser Situation mit deinem Vater streitest, bzw. dass er so über euch redet...Aber ich glaube Anna hat Recht, es sind die Schmerzen und die Angst, die ihn dazu bringen so zu reagieren. Solche Sachen nicht persönlich zu nehemn ist bestimmt nahezu unmöglich. Ich wünsche euch alles Gute und Liebe und dass dein Vater bald nicht mehr so leiden muss. :pftroest: Fühl dich fest in den Arm genommen! Ich denke an dich und deine Familie! Hey Anna, mach dir nicht soviel Stress...die Therapie ist wichtig, deswegen wirst du sie auch nicht aufgeben, nur weil du mal einen Termin verschieben musst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du die Termine vernünftig verschieben kannst, um auch an deinen Vorlesungen und so teilzunehmen! Ich weiss, dass du das schaffst!!!! Also nicht verzweifeln, sondern ran an die Organisation :D Und deine Prüfung schaffst du auch!!! Ich würd dir ja beim lernen helfen, aber ich hab leider keine Ahnung vom Stoff...ich patsche doch den ganzen Tag nur mit lustigen Chemikalien rum und warte, ob es irgendwann mal knallt...jaja wir Chemiker und das Feuer :D *lustichlustisch* Mir gehts soweit gut, außer dass mich mein Labor-Praktikum grad in den Wahnsinn treiben möchte...wir müssen uns den ganzen Tag WDR4 anhören, für alle die es nicht kennen (also fast alle, wer hört schon freiwillig son mist???), hauptsächlich Volksmusik, Schlagerparade und Klassik...und nein, dass macht überhaupt nicht agressiv, wenn deine Betreuer auch noch lautstark mitsingen...wir wollten das Radio schon im flüssigen Stickstoff versenken, aber leider ist es zu groß für den Stickstoff-Behälter :mad: vielleicht versuchen wir es morgen mal in Salzsäure oder so aufzulösen...oder wir schubsen es aus dem Fenster...aber bei meinem Glück überlebt das Radio den Fall aus dem vierten Stock *grummel* So, genug über Musik geärgert...mein Geschmack ist vielleicht auch nicht Massentauglich :D Ich wünsche euch allen eine gute Nacht! Hoffe es geht euch gut. Ich drück euch! Lieben Gruß Marion :engel: :engel: :engel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Cassiopeia,
Du Arme, es ist schrecklich, was du schreibst und was ihr durchmachen müßt. ich hoffe auch, daß Dein Vater bald erlöst ist und nicht mehr leiden muß und diese schlimme Situation für euch alle ein Ende hat. Für ihn ist die Situation unerträglich und schmerzhaft, aber für Dich und Deine Mutter ist es auch die Hölle. Es ist schwer zu verstehen, aber ich glaube, daß sich Dein Vater gar nicht mehr bewußt ist, was er sagt, auch wegen der vielen Medikamente und es bestimmt nicht so meint. Er ist psychisch vollkommen am Ende und hat seine Gefühle und sein Verhalten nicht mehr unter Kontrolle, und dadurch kommt es zu diesen Ausbrüchen. Auch wenn es Dir sehr schwerfällt, versuche, seine Aussagen nicht auf Dich persönlich zu beziehen. Oft werden schon im Streit Dinge gesagt, die nicht so gemeint sind und aus der Wut heraus entstehen. Und Dein Vater hat wahrscheinlich unvorstellbare Angst und Wut in sich, die er jetzt an Euch ausläßt. Ach man, es tut mir so leid, was Du alles durchmachen mußt. :pftroest: :pftroest: Anna, ich hoffe, daß Du die Termine verschieben kannst. Deine Therapeutin weiß ja, wie wichtig die Therapie für Dich ist, sie wird sie Dir bestimmt andere Termine geben können, damit Du auch Deine Vorlesung besuchen kannst. Wie geht es Dir sonst und Deinem Vater? Ich hoffe, Du kannst dich jetzt etwas besser aufs Lernen konzentrieren. :knuddel: Gestern gab es wieder großen Streit bei uns. Mein Bruder macht einfach immer, was er will und nimmt auf meine Mama keine Rücksicht. Er ist ja auch schon sehr lange in Therapie, aber irgendwie haben wir momentan wieder das Gefühl, daß es mit ihm wieder schlimmer wird und die Therapie nicht mehr wirklich Erfolg hat. Er geht ständig nicht zu Schule, lernt nichts und hängt den ganzen Tag hier rum und ist schlecht gelaunt und meckert ständig an allem rum, sagt, daß er keine Lust mehr auf gar nichts hat usw. und obwohl es meiner Mama sowieso schon nicht gut geht, macht er ihr jetzt auch wieder so viele Probleme, daß sie wieder nur weint und sagt, daß ihr Leben sinnlos ist und sich bei uns nie mehr etwas ändern wird. Ich bin dann in solchen Momenten immer total panisch, ich kann niemandem erzählen, was immer hier los ist. Dann heißt es immer, ach dann soll er sich mal zusammenreißen, das wird schon gehen, aber er reißt sich nicht zusammen und nimmt ihr noch die letzte Kraft, die sie zur Chemo braucht und um wieder gesund zu werden. Mir gehts auch schlecht, aber ich sag es ihr nicht dauernd und belaste sie damit auch noch. Ständig ist etwas anderes. Jetzt geht mein Vater endlich zur Therapie und dann fängt sofort mein Bruder wieder an, Probleme zu machen. Meine Mama ist so schwach und sie soll sich hier erholen können, aber nie klappt es, weil ständig etwas anderes ist, was ihr die Nerven raubt und so kann sie einfach keine Kraft und keinen Mut mehr bekommen. Dieses Geschrei und Geheule hier geht mir immer durch und durch und ich bin dann immer total kopflos und zu nichts mehr fähig. Habe wieder sehr lange mit meiner Mama geredet, aber es bringt irgendwie nichts mehr, sie ist so fertig und sobald ein Problem gelöst ist, taucht sofort ein Neues auf. Sie hat mir heute gesagt, daß ich ausziehen soll, daß sie nicht will, daß ich das hier immer alles mitmachen soll und endlich mein eigenes Leben führen soll. Aber wie soll das denn gehen? Es geht doch jetzt schon alles drunter und drüber, wie soll es denn sein, wenn ich nicht mehr da bin, um mit ihr zu reden, dann der ganze Haushalt, mein Bruder..... Ich habe ihr gesagt, daß es mir nicht besser gehen würde, wenn ich nicht mehr hier wäre udn wüßte, daß es ihr so schlecht geht und daß ich sie nicht alleine lassen will. Daraufhin meinte sie, ich müßte aber bald gehen, ich könnte doch nicht ewig darauf warten, daß sich etwas verbessert, damit ich gehen kann. Vielleicht käme der zeitpunkt nie, und ich könnte doch nicht noch bis ich 30 bin hier in der Wohnung mit meinen Eltern hocken! Ihr sei aufgefallen, daß ich kaum noch weggehe, daß ich seit langem keinen Freund mehr hatte, daß ich meine Freunde kaum noch sehe..., daß das Leben, das ich führe, einfach unnormal sei für mein Alter. Klar ist es das, und ich hasse mein Leben, aber was soll ich machen? Ich kann ihr ja nicht im Detail sagen, warum das alles so ist und wie schlecht es mir geht und daß ich mich total verändert habe, Angst habe auf Mensche zuzugehen, nicht mehr daran glaube, jemals nochmal eine Beziehung führen zu können, auch despressiv bin und keine Lust mehr habe. Dann würde ich es so machen wie mein Bruder und daß ihr das nicht guttut, weiß ich ja. Warum kann nicht endlich mal Ruhe einkehren? Oh, jetzt habe ich aber viel geschrieben. Ich drück Euch, liebe Grüße Laura. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Anna, liebe Laura,
vielen Dank für Eure Worte. Sie bedeuten mir sehr viel gerade. Ich kann gar nicht in Worte fassen, in welcher Lage mein Vater ist. In seinem Zimmer stapelt sich das Morphium - ich könnte das Zeugs ohne Ende an Drogensüchtige am Bahnhof vertickern - und er SCHREIT, ja SCHREIT trotzdem vor SCHMERZEN, mehrmals am Tag. Ich bin so wütend & traurig, dauernd sind Pfleger im Haus oder der Arzt, angeblich bekommt er ANDAUERND ne Ladung Morphium und ständig Diazepam und Valium, aber wie bitte kann es sein, dass der Mensch dann IMMER NOCH ALLE PAAR STUNDEN VOR SCHMERZEN AUFWACHT UND HEULT, WEIL ER DIE SCHMERZEN NICHT MEHR ERTRÄGT ?!?! Heute, als ich zuhause war, stand ich kurz davor, den Pfleger total anzubrüllen. Könnt ihr euch das vorstellen, wenn jemand im Bett liegt, nicht mehr ansprechbar ist, mit offenen Augen und jammert und heult vor Schmerzen??? MÜSSEN MENSCHEN SO STERBEN, krepieren ?? Dahinsiechen???? Ist das in diesem unserem Land nötig ??????? Jeder Mörder in der Todeszelle stirbt letztendlich einen FRIEDLICHEREN Tod als mein Vater gerade. Verdammte Scheiße. Sorry, aber ich bin auf hundertachtzig. :-////// So, inzwischen habe ich mich etwas beruhigt. :undecided Was ich noch schreiben wollte: Ich bin total enttäuscht und traurig über viele meiner "sogenannten" Freunde. Bei mir meldet sich kaum noch jemand. Ich habe sie weder über die Krankheit meines Vaters zugetextet noch ihnen andauernd einen vorgeheult, daher verstehe ich nicht, warum der Großteil nicht mal in der Lage ist, sich irgendwie zu melden. @Laura : Tut mir leid, dass es in deiner Familie so drunter und drüber geht. Wie alt bist denn? Studierst du oder was machst du? Mein Bruder ist zwar nicht so krass drauf wie deiner, aber er hat sich bis vor ein paar Wochen auch sehr abweisend und kalt verhalten, aber seitdem es meinem Vater so schlecht geht, ist er ganz anders...Das finde ich toll irgendwie. Ich kann verstehen, wenn du Angst davor hast, zuhause auszuziehen und deine Familie "dem Chaos" zu überlassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.