![]() |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Luna-Tina!
Also, für mich bist Du ein ganz lieber Held! So!:remybussi ! Ich denke, Du bist so eine kleine Person, die sooo viel aushalten muß und doch erscheinst Du mir so unendlich tapfer! Tapferes Herz! Liebe Meliur, Norbert, Tina und Jana! Oh weh!!! Ich weine mit Euch, ehrlich! Daß der Kinderwunsch mit dieser Krankheit so abgeschlossen wird, ist wirklich hart! Ihr Lieben, ich möchte Euch so gern trösten und kann es doch nicht. Ich habe Kinder. Ich hätte auch noch gern eins oder zwei gehabt. Ich habe auch getrauert um die Endgültigkeit. Und das ist es Meliur, was passiert: Wir müssen von Lebensabschnitten oder Vorstellungen, Wünschen und Hoffnung Abschied nehmen. Eine Tür verschließen. Eine Tür, die für viele noch nicht einmal offen waren (Norbert, Dich beziehe ich da auch mal ein, denn auch Du wünschst Dir ja Kinder). Es ist dieser Gedanke, das wir machtlos sind, machtlos! Nicht nur Angst um unser eigenes Leben müssen wir aushalten, nun auch noch so weitreichende Konsequenzen. Und manchmal frage ich mich, wie ein einziger kleiner Mensch so viel aushalten kann?! Ich werde Euch alle Daumen der Erde drücken, damit sich Eure Lebenswünsche in einer Art und Weise erfüllen, die Euch glücklich macht. Mensch, wenn ich darüber nachdenke, finde ich diese Krankheit immer mehr zum :smiley11: !!! Ihr Lieben, laßt Euch drücken!!! Liebe Grüße, Leena, die auch ganz bestimmte Vorstellungen hat von den Usern und nobbi hätte ich mir gaaanz anders vorgestellt;) |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hi hope + Ihr alle!
was die zeugungsfähigkeit angeht, so würde ich keine schlussendliche arztprognose akzeptieren so sie nicht wie bei mir im wahrsten sinne des wortes gekppt ist. ich habe mittlerweile schon so viele erfolge von heilern gelesen, die frauen wieder ermöglichte, kinder zu bekommen, dass ich vieles für möglich erhalte, gerade, was bestrahlunsnebenwirkungen angeht.... ja, das mit der endgültigkeit ist echt der hammer. ich denke manchmal, ich könne mich niemals wieder verlieben weil ich denke, einer frau die ich aus ganzem herzen liebe kann ich doch nicht soviel zumuten. das stoma ist da noch das kleinste problem... heute habe ich 1. jahrestag. durch die schlaflosigkeit blieb ich nur auf dem sofa oder im bett anstatt diesen tag wirklich zu nutzen. aber schleißlich + endlich ist eh nur ein datum. nur vor morgen graut mir, stehen doch wieder 5 wochen chemo vor mir... Euch erstmal alles gute, Yours truly norbert |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Lieber Norbert,
das klingt jetzt zwar ziemlich kitschig, aber ich glaube, dass Liebe immer möglich ist, egal was für körperliche Defizite wir haben. Und wenn eine Frau Dich von ganzem Herzen liebt, dann tut sie das auch, wenn Du hundertmal Folgen dieser verdammten Krankheit trägst. Heute Dein Jahrestag... Gratuliere zu all dem, was Du seitdem bis heute geschafft hast, Nobbi!! Was hast Du eigentlich im Leben vorher gemacht? Übrigens, Ihr alle, ich war froh, mit Euch nochmal dieses Thema Kinderträume und Endgültigkeit ansprechen zu können. Gesunde verstehen meist nicht wirklich, wie einem zumut ist dabei... So, ich bin stundenlang mit dem Putzlappen durch die Wohnung getobt, und jetzt hab ich keine Lust mehr. Jetzt glänzt aber auch alles, was aus Edelstahl ist in Bad und Küche und sogar die Schranktüren sind sauber, gesaugt und gewischt ist und gewaschen und überhaupt... Nur ich bin dreckig :augendreh Jetzt muss ich noch ein bisschen Schulkram vorbereiten, wir haben nämlich morgen leider keinen Brückentag... dabei würd ich mich VIEL lieber vor die Glotze knallen und wahllos irgendwas gucken, eingewickelt in die Sofadecke, und draußen den Regen prasseln lassen... Jana, ich freu mich übrigens so für Dich, dass sich der Wiedereinstieg ins Arbeiten so gut angelassen hat! Siehste, wir haben es gewusst, dass Du Dich sofort an alles erinnern würdest! Oh, und ich kenne das gute GEfühl genau, endlich wieder nützlich zu sein und ne Aufgabe zu haben, bei allen Vorzügen, die das Nichtarbeiten eine Weile haben mag! Einen schönen Feiertagsausklang wünsch ich Euch! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Oh Nobbi, heute ist ja Dein Jahrestag!!! Du hast Recht, letztendlich ein Tag an einem weiteren Tag, nicht wahr? Mir fällt da gerade ein, Jimbo, hast Du nicht heute Geburtstag?
Ach ja! Weißt Du, ich denke da wie Meliur: Wenn Du DER Frau begegnest, die sich in Dich verliebt, dann liebt sie Dich Deiner ganzen Stärke und Fürsorge und Liebe wegen. Ich wünsche es Dir und allen, die das Glück in dieser Hinsicht suchen, alles Gute! Für die Chemo sind meine Daumen gedrückt!!! Liebe Meliur! HIER, noch ein Haus zum Putzen;)! Hätte auch gern blitzende Wasserhähne. Darfst auch ruhig dreckig sein;)! Wie schade,daß Ihr keinen Brückentag habt. Das ist doch so praktisch! Du Liebe, daß die Menschen für all diese Dinge, die uns neben der Erkrankung das Leben auch noch erschweren, kein Verständnis haben, ist traurig. Es wird dann gesagt, man solle froh sein, daß man den `Tumor los ist. Ist doch logisch. Trotzdem gibt es so viele Dinge, die echt ätzend sind und traurig! Einen dicken Knutschi, Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr ,
@Leena Ok, ich bin ein kleiner Held....danke ! Ich wundere mich doch auch selbst mal über mich. Wie ich das "Ganze" seit über 1nem Jahr durchhalte und noch immer so positiv denke. Ich werde mich nicht unterkriegen lassen. Ich bin ein kleines Stehaufmännchen ,das habe ich auch schon gemerkt und frage mich manchmal wie ich das mach! Ich habe auch meine schlechten Tage , Tage an dem mein Körper nicht so mitmacht wie ich es will.....und dann werde ich wütend , wütend auf diesen sch....Krebs :mad: !! Dann bin ich ein wenig traurig aber meistens sieht am nähsten Tag wieder besser aus und ich sage mir "ich kämpfe weiter" diese schlechten Tage gehören dazu und ich muss sie hinnehmen. @Norbert ich schicke dir hiermit ganz viel Kraft für die nähsten 5 Wochen. Ich hoffe das du Zeit gut überstehst. Ich werde morgen mal gucken ob ich die beiden Bücher von "Weil" in der Buchhandlung bekomme......muss aber erst schauen was die kosten , onst Amazon :) Glaube dir gut das du den heutigen Tag nicht als gut empfunden hast. Denke aber mal zurück , was hast du schon alles geschafft!? Du hast eine Heilerin gefunden die dir hilft, dein psycho-onkologische Gespräch bringt dich weiter....ect. @Meliur du hättest mit deinem Putzlappen ruhig bei mir vorbei kommen können ;) meine Küche hätte das gebrauchen können und Bügelwäsche wäre auch da :D Das mit dem Kinderwunsch habe ich erstmal beiseite geschoben , im Hinterkopf habe ich das aber richtig Gedanken mache ich mir wenn es soweit ist. Ich brauche jetzt meine Kraft für mich. Ich wünsche mir erstmal von ganzen Herzen das ich einen lieben Mann kennen und lieben lernen darf und was dann den Kinder Wunsch angeht schauen wir dann !! Da ist noch nicht das letzte Wort drüber gefallen! Ein Partner zu haben ist für mich auch ganz wichtig und manchmal fühle ich mich schon sehr alleine. @Jana ich arbeite im Kindergarten.......ich habe Kinder einfach lieb , sie geben einem so viel zurück! @all Ich merke gerade das mein Po und mein Bein anfängt weh zu tun....das ist echt zum :smiley11: Ich habe heute seit Wochen zum 1.mal wieder für mich gekocht......und es hat mir geschmeckt :) Ich habe gemerkt wie mir das gefehlt hat und richtig gut tat. Mein Bauch tat hinterher nur leicht weh aber mein Darm findet das Essen nicht so gut :( Ich werde meine Kilos schon wieder bekommen.Mein Onkologe im KH meinte am Montag das ich stolz sein kann wenn ich meine Waage 60 Kilo anzeigt und ich dann das Gewicht mit Stolz tragen darf. Habe nix dagegen wenn sich die Kilos auf den ganzen Körper verteilen und nicht nur am Bauch hängen bleiben :rolleyes: Ach ja , ich habe die Erlaubnis bekommen wieder mit Sport und Sauna anzufangen :) Lieben Gruß Luna-Tina |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Zitat:
super, freut mich für dich. würde auch mal wieder gern saunieren oder mim sport "richtig" anfangen, bekomme aber jetzt noch 9 zyklen folfox und habe ein stoma, d.h. 2007 ist fast gelaufen, nix mit sauna und sport. also hau rein und geniess es Gruss ulli |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hallo Ihr lieben!!!
erst einmal danke für Eure aufbauenden worte! ja, dass mit der liebe stimmt natürlich voll + ganz. nur leider muss man sich selbst erst mal öffnen für die liebe sodass eine frau eintreten kann in die tür... + das vermeide ich halt unbewusst so gut es irgend geht! @minimops: ich habe ja auch ein stoma + bin auch voll + ganz in der folfox-schiene. ich weiß nicht, was Du mit sport meinst, aber gemäßigte bewegung + chemo schließen sich nicht grundsätzlich aus, im gegenteil sorgt eine dem befinden entsprechende anstrengung für eine bessere bewältigung der chemo + einen guten aufbau des immunsystems. die "deutsche fatigue gesellschaft" hat sogar eine broschüre herausgegeben, "fitness trotz fatigue". hierzu der link: www.deutsche-fatigue-gesellschaft.de. dort kannst Du auch die entsprechende broschüre bestellen bzw. als pdf herunterladen. ich gebe natürlich zu, dass es während der chemo nicht immer leicht fällt, zu entscheiden, wo eine gesunde belastung aufhört + die überanstrengung anfängt... manchmal kann man auf dem cross-trainer 20 minuten strampeln + manchmal schafft man es halt kaum in die küche rüber ;) den jahrestag habe ich denn doch gut überstanden. ich ging irgendwann abends raus ins eiscafé + gab mir einen cappu nach dem anderen + brainstormte um ein gedicht zu finden für das hochzeitsbild. fand natürlich keines, welches wirklich auf die zur verfügung stehenden bilder passte. aber beim 2. cappu ersonn ich einfach einen eigenen 4-zeiler. jetzt "nur" noch das bild mit dem spruch versehen + zum drucker + dann muss ich nur nächste woche fit sein auf der hochzeit. (ist natürlich am tag nach der chemo... die trauung selbst werde ich wohl knicken, ich muss ja doch meine kräfte etwas einteilen, seufz.) @meliur. Du fragtest nach meinem leben vor dem einzug ins krebsland. ich war am studieren fürs lehrerleben am gymmi, hätte deutsch + sozi gegeben. schade, wäre der typische ag-lehrer fürs theater geworden + für alles mögliche abgefahrene an anderen angeboten. daneben stand mein großer wunsch, mit meiner kunst erfolgreich zu sein. letzteres ist auch irgend wo noch drin in meinem kopp! aber dafür ist ja jetzt die psycho-onko-beratung der richtige weg! Euch erstmal alles gute, Yours truly norbert |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Zitat:
ja gemässigt sportmachen geht während der chemo, das mach ich ebenfalls. habe dazu ein stepper und ein spinningbike zuhause stehn. in der erholungswoche mache ich pro Tag 1200-2000x auf dem stepper oder 1.5h aufm spinningbike; alles mit Pulsmesser. von der intensität her ists zwischen rekon und unterer grundausdauer angesiedelt. Vermisse halt den richtigen Sport draussen, aber das ist wegen der Belastung fürs Immunsystem zu gefährlich. Naja so wies jetzt aussieht kann ich zum spätHerbst/Winter hin wieder anfangen mim Aufbautraining fürs Radfahren oder wieder bissl joggen od. schwimmen gehn. Jetzt schau ich mir mal deinen Link an, ob ich die broschüre da finde. Gruss ulli |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Luna Tina
Du hast gefragt in welcher Lage mein Vater im Moment ist. Er hat ein endständiges Stoma. Die Linke Lunge ist weg, Nun hat er leider Metas in der Luftröhre, die kann man nicht entfernen nur jeweils nach Grösse in einer Privatklinik wegleasern. Mein Vater ist aber das absolute Stehaufmännchen. Nun bekommen wir heute Nachmittag bescheid ob Campto und 5 Fu angeschlagen hat. Mein Vater treibt übrigens trotz allem leichten Sport. Er geht im Winter Skifahren, im Moment ins Fitness wenn es sein Zustand zulässt. Also drückt uns die Daumen wünsche allen noch einem schönen Tag (FU 5 Abwechlungsweise mit Campto und Avastin hatten im Sommer bei meinem Pa auch gute Wirkung):rotier2: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Luna-Tina, ich kann mich Leenas Helden-Gedanken nur anschließen :)
Und überhaupt, ich finde, wir könnten hier einen Stehaufmännchen (und -frauchen)-Club gründen. Nur die Wahl des Chefs fällt mir da richtig schwer, weil so viele von Euch so heldenhaft durch diese ganze verdammte Krankheit gehen! Wir könnten monatlich neu einen König/eine Königin küren. Heiße Anwärter wären meiner Ansicht nach auf jeden Fall mal Norbert mit seinem unbeirrbaren Durchhaltewille und den vielen Eigeninitiativen trotz angeblicher Unheilbarkeit. Luna-Tina, die trotz heftiger OP und ihren Folgen und neuer virtueller Keule auf den Kopf von wegen Tumorzellenfund sich nicht unterkriegen lässt. Leena, die immer wieder die Angstattacken überwindet, indem sie so poetisch darüber spricht und uns teilhaben lässt und die außerdem noch einen Haushalt mit 5 Kindern schmeißt und der nächsten Untersuchung mit Fassung entgegenblickt. Jana, die es angepackt hat und wieder arbeiten geht und sich sogar überlegt, ob sie vielleicht noch eines Tages ein Studium aufnimmt. Ulli, der trotz Chemo ein bewundernswertes Sportsprogramm absolviert und ähnlich wie Nobbi recht gut informiert ist. Leute, wir lassen die Krone wandern!! Lieber Norbert, wir sind also fast Kollegen - ich bin D-Lehrerin am Gymnasium... Mir machts großen Spaß, aber der Weg dorthin, also das Referendariat, war die meiste Zeit echt knüppelhart. Kann sein, dass ich mich auch durch die 2 Jahre fast nonstop Superstress zur leichten Beute für die Tumorzellen gemacht habe. Deiner Kunst-Ader kannst Du aber ja jetzt, soweit Du genug bei Kräften bist, gut freien Lauf lassen! Man sieht die künstlerische Hand bei Deinem Bild. Malst Du auch oder tobst Du Dich eher beim Fotografieren und der Bildbearbeitung aus? Wie wird das mit Deinem Kinderbuch? Das muss doch Bilder haben!! So, ich lasse jetzt mal das Wochenende kommen :rotier2: meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Huhu Meliur!
Ja, Du hast Recht, wir haben alle einen verdammt schweren Weg hinter uns. Gut, daß man nicht weiß, was noch auf einen wartet... Aber ich habe 6 Kinderlein:lach2: ! Die halten mich echt auf Trab und ich bin froh darüber. Einen lieben Gruß in die Runde, Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hi Ihr lieben!
"and the golden kompass for being some hell of a guy/ babe in the fight against this fu(beeep) bitch goes to...!" ja, das wäre schön, so ein wanderpokal. aber wie Du schon sagtest: wir alle tun das für uns mögliche in unserer situation... heute wurde bei mir ja ein großes blutbild mit tm + allem was dazugehört gemacht... es bleibt spannend!!! ja, das kinderbuch braucht naturellement (hui, was bin ich heute wieder weltmännisch! :D ) zeichnungen. so fing die idee überhaupt an! ich malte eine wolke + hatte gleich die assoziation, 'sieht ja aus wie ein schaf' + innerhalb von bruchteilen von sekunden hatte ich die grundidee für das buch... das mit der fotografie ist später gekommen + in der arbeit mit dem computer + auch mit der fotografie kommt vieles zum vorschein, was ich mir durch das zeichnen an wissen angeeignet habe: bildaufbau, farbe, licht, schattenwurf etc... so, gönne mir noch einen kaffee, trinke auf Euer wohl + wünsche uns kriegern des lichts allen einen schönen abend, Yours truly norbert p.s. nächste woche beißt sich die chemo mit der hochzeit einer sehr guten freundin. müsste an dem tag noch bis zum nachmittag mit dem chemo-player rumlaufen + wäre sicherlich ziemlich schlaff an dem tag. mein onko gab mir die möglichkeit, mich zu entscheiden, ob ich die chemo dann nicht für eine woche ausfallen wollte. was meint Ihr??? wäre natürlich auch eine schöne erholung nach der schlaflosen zeit zwar nicht in seattle + weiß gott nicht mit meg ryan, sondern bloß in hannover... nichtz einfach, so'ne entscheidung! |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Huhu Norbert!
Da muß ich erstmal staunen "Krieger des Lichts"- hast Du das gelesen??? Ich hatte es gestern ja meinem Mann geschenkt und selbst gelesen, mehr quer, weil es kein Buch ist, das man so von vorn nach hinten liest:eek: . Da sind wahnsinnig schöne Seiten drin! Ich lese sooo gern zur Zeit von Coelho, habe heute das Buch "Der Alchimist" bekommen und freue mich jetzt schon, mich nachher neben meine Kinder ins Bett zu quetschen und bequem auf 20cm Bettkante zu lesen*hihi! Ich wäre ungern schlaflos in sonstwo, eher dann in Leidenschaft einer Legende mit Brad Pit*schmacht* (aber leise und heimlich, ich bin ja verheiratet:cool: :lach2: ). Hmm, also ich würde die Chemo verschieben. Wenn Du sie freitags bekommst, könntest Du sie dann nicht am Montag drauf nehmen? Aber wenn Dein Onko Dir 1 Woche Urlaub anbietet, dann ist das sicher auch ok! Darf ich Dich mal fragen, über welchen Zeitraum diese Chemo jetzt geplant ist? Ich wünsche Dir eine gute Nacht mit wenigstens ein bißchen Schlaf, Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hi hope!
der montag für die chemo ginge sicherlich nicht so ohne weiteres kriegt ja die termine immer schon über wochen im voraus, die praxis ist ein reines rein + raus, die plätze wechseln wie beim kettenkarussell im fliegenden hin + her! ich denke, der onko sieht halt auch mein "unheilbar" + hat das bei solchen entscheidungen immer im hinterkopf, so nach dem motto: "wer weiß, wie lange er noch lebt, dann soll er solche für ihn wichtigen momente wenigstens auch leben dürfen!" ich bat mir das wochenende aus für die entscheidung, am montag habe ich eh 'ne infusion mit dem knochenzement, der meine knochen etwas schützen soll, habe ich doch schon 2 gebrochene rippen! so, im hintergund läuft david finchers "the game", man sieht zwar bei jedem gucken mehr lücken im plot, aber michael douglas ist immer wieder nen film wert! Yours truly norbert p.s. oops, das buch kenne ich gar nicht! fiel mir nur spontan ein, klang für mich ganz schön. ich hatte mal ein paar comicfiguren, die "seelen des lichts", ausgeburten des guten, welche gegen die seelen der finsternis kämpfen mussten. dabei waren beide nur wie die 2 seiten einer münze, wie ying + yan das gleichgewicht haltend... |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Servus alle!
Heute ist mein Gute-Laune-Tag... Die Sonne scheint und ich hab auf dem Markt haufenweise Pflanzen gekauft - jetzt läuft Fettes Brot und ich bestücke gleich den Kräuterkasten am Küchenbalkon neu (Rosmarin, Thymian, Schnittlauch, Basilikum, Zitronenmelisse) und mache die Blumenkästen auf unserem "2. Wohnzimmer" noch bunter: Vanilleblume, Dukatenblume, Hängepetunien in Weiß und Knallpink für die Ampel, Lobelien... Margeriten sind schon toll gekommen und die Trichterwinde rankt sich auch schon hoch, was das Zeug hält. Die Balkonsaison hat richtig angefangen, endlich!! Ihr lieben putzunwütigen Frauen, nenene, das macht Ihr man hübsch selber, mir reichts jetzt mit Küche und Bad wienern :-) Bügeln tu ich übrigens fast nie, ich besitze nur 2 Hemden, die halt, aber sonst nix, nur wenn ich ganz lieb zu meinem Freund bin und ihm fürn Konzert schnell n Hemd glattmach... Oder wenn ich merke, mit diesem T-Shirt kann ich wirklich nicht vor die Tür geschweige denn in die Schule... Sorry, Leenchen, dass ich einfach ein Kind von Dir unterschlagen habe :shy: passiert nicht wieder, versprochen! Bedeutet aber eigentlich nur, dass die Krone oft umso mehr auf Deinen Kopf gehört! Nix Karotte, hörst Du (irgendwo hast Du sowas ähnliches geschrieben)?!? Und gut, dass ich das Datum weiß für Deinen nächsten Check. Dienstag sind die Daumen gedrückt!! Wenn endlich der Husten und der Heuschnupfen ganz weg sind, kann ich auch wieder unbehindert draußen rumtoben. Wald und Joggingschuhe rufen mich schon seit Tagen!! Hach, und Pfingstferien sind auch bald und dann gehts nach oben ans Wasser! Ihr wohnt ja zum Großteil - zumindest für meine Weißwurstäquatorgeographie - alle da oben im Norden, für uns aus Freiburg ist das schon fast ne Tagesreise - dafür sind wir in 40min in Basel oder Colmar. Hannover und Hamburg, Ihr sprecht bestimmt alle son wunderbar astreines Deutsch... Nobbi: Klar, verschieb die Chemo und geh auf die Hochzeit!! Überleg doch mal: Wenn Du die Chemo gleich machst, versäumst Du richtig was. Wenn Du sie später machst, "versäumst" Du nicht nur keine Chemo, sondern kriegst dafür auch noch einen schönen Tag - auch wenns vielleicht anstrengend wird. Egal, welchen Grund der Arzt sich überlegt - ich find, wenn man eh schon so viel Mist an der Backe hat, sollte man mitnehmen, was sich an Schönem bietet. Wenn Du das Brautpaar magst und Dich über das Wiedersehen mit einigen Leuten dort freust? Kann man irgendwo "Arbeiten" von Dir sehen? Hast Du ne hp oder so, wo Du Bilder drauf hast? Würd mich mal interessieren! Übrigens habe ich beschlossen, jetzt mal auf jeden Kopf hier eine Krone zu setzen, weil Ihr alle Stehauf-Könige und -Königinnen seid! Hip-hoppend, gleich Blumenkästen füllend und frische, süße Erdbeeren futternd, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr,
@Meliur freut mich das du ein "Gute-Laune.Tag" hattest :) Mir geht es jetzt seit ein paar Tagen auch schon besser :) habe die Tramal Tabletten abgesetzt und jetzt gehts aber leider nicht ganz ohne Schmerzmittel. Das mit dem Essen klappt auch noch nicht so richtig....der Darm macht auch nicht mit :( Ich war heute Mittag erstmal auf dem Markt und habe ein paar leckere Sachen auch Bio (was gesundes tun) eingekauft. War dann mit meinem Bruder ein wenig Klamotten einkaufen...habe mal wieder bei Esprit ein Schnäppchen geschlagen....habe ein Rock gefunden (mal nicht nur H&M :) ) Mein Bruder hat ein bisschen mehr gekauft. Ich habe noch 2 Pflanzen für mein Balkon gefunden. Und zu guter letzt war ich bei Ikea...wollte ja mein Schlafzimmer neu machen aber die bei Ikea wollen für das Liefern lassen schweine Geld haben :eek: Jetzt muss ich mal sehen was und wie ich das mache. Was sind Vanille Pflanzen und wo bekomme ich die ? Will ich auch haben....;) Hast du deine Kräuter Pflanzen draußen stehen? Ach ja, Bad ist sauber und Küche hatte ich sauber....wie gesagt hatte , habe vorhin gekocht! Bügelwäsche liegt auch noch da. Werde mich da mal morgen dran machen.... Wünsche euch eine Gute Nacht.... Lieben Gruß Luna-Tina |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo,
uih, was ist in den paar Tagen wieder alles passiert?? @Meliur, da noch nicht alle deine Hormonwerte klar in der Menopause liegen, ist es sicherlich noch zu früh, dass du du schon alle Hoffnung aufgibst. Wer weiss was da noch alles geht? Wohin geht es an die Ostsee? Wir waren gerade 4 Tage dort und über Pfingsten werden wir bei gutem Wetter wieder auf die Insel fahren. An der See läuft so ein Tage irgendwie anders. @Nobbi, hey, klasse mit Foto :) Verschiebe die Chemo ruhig. Mit einer tollen Hochzeit und vielen schönen Momenten tut du dir auch viel Gutes, oder? @Luna-Tina wie geht es deinem Bein heute? Hast du schon Anwendungen bekommen, oder wann geht das los? @all schön wieder von euch zu lesen. So, ich muss so langsam Richtung Bett. Irgendwie bin ich dann doch ko von der Heimfahrt. |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Ihr Lieben alle!
Unglaublich, ich sehe gerade, dass dieser Thread hier demnächst seinen zehntausendsten Klick feiern darf :prost: Und das nach noch nicht mal 3 Monaten mit schon hunderten von Beiträgen auf bald 22 Seiten - DANKE Euch allen für den regen Austausch! Einige vom Anfang vermisse ich dennoch: z.B. Katrin, von der offenbar keiner mehr was gehört hat, und die seit ihrem Umzug in der Versenkung verschwunden zu sein scheint - ich hoffe nur, dass man sich keine Sorgen machen muss. Tronic-Tina, Dich gibts schon noch, oder? Irgendwo hab ich gerade Deinen Namen gesehen - hoffentlich gehts Dir gut. Jana ist ja auch wieder dabei, und das freut mich - hab Dich vermisst, als Du auf Kur warst!! - und selbst Chris "sehe" ich ab und zu... @Sabine, danke für Deinen Trost... Nachher hole ich die Befunddaten ab und bringe sie mal meiner HÄ mit bzw. meinem Arzt in der Lukasklinik. Irgendwie will ich auch noch nicht so ganz aufgeben, obwohl ich gleichzeitig weiß, dass ich mich wohl besser versuche, innerlich damit abzufinden. @Luna-Tina, wie gehts heute? Klappts mit dem Essen und Verdauen vielleicht schon ein klein bisschen besser? Ich warte, bis heute die Sonne auf meinen Balkon scheint, dann fotografier ich ihn und schick Dir ein Bild! @Nobbi, Deine hp sieht gut aus. Ziemlich professionell! Viele Bilder aus der Galerie gefallen mir sehr, sind ausgesprochen künstlerische dabei. @Leena, Du hast total Recht mit Deiner inneren Stimme - höre auf sie! Und die Krone wirst Du fei die nächsten Tage noch nicht los, also trag sie in Würde ;) @Windlicht, was kam raus bei Deinem Vater? Hat die Chemo angeschlagen? - Übrigens hat er auch Zutritt zum Stehaufmännchen-Club :) @Ulli, wie gehts - was macht der Sport? Bei spinning fällt mir was ein, ich weiß nur nicht, ob ich ne pps-Datei hier anhängen kann, ich probiers mal... das sind Blüten der deutschen Sprache und Rechtschreibung, ich hab mich totgelacht! So, ich muss jetzt bissl was schaffen am SChreibtisch und dann gehts zur Akupunktur gegen den Heuschnupfen... Die Ärztin bitte ich auch gleich mal, mir noch eine stimulierende Nadel für den Unterleib zu setzen, vielleicht lebt ja doch noch was von meinen Eierstöcken... ist wie Ostern :smiley1: Liebe Grüße! meliur P.S. Ich seh grad, pps kan man nicht anhängen, aber wers trotzdem sehen mag (ist einfach eine Reihe von Fotos), kann mir ja bescheidgeben, vielleicht gehts per PN |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Zitat:
Gruß Jimbo |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Meliur
Wir haben eine einigermassen gute Nachricht erhalten:tongue Das heisst, die Metas auf der verbliebenen Lunge etwa gleich eher etwas grösser (kann man aber nicht so genau sagen) Arzt zufrieden:) Metas in Luftröhre eher ewas kleiner Supper. Das mit der Stimme nicht so gut, weil ein Lymph auf den Nerv des Stimmbandes drückt. Kann man im Moment nichts machen. Aber wenigstens keine Metas auch der Rücken ist i.O. Das bedeutet 1 X Chemo Campto und 5 FU dann 1 Woche Pause, das ganze 3 Mal dann 4 Wochen Pause und wieder ab ins CT. Wir sind mit dem Ergebniss zufriden und hoffen das er die Kraft hat um weiter zu Kämpfen (haben Gestern mit ihm mit einem Glas Wein auf das Ergebniss angestossen) und er war bester Simmung hoffe das das eine Weile so bleibt Wünsche noch allen einen schönen Tag Daniela |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo liebe Meliur!
.. und wieder ist ein Arbeitstag ins Lande gegangen. Aber ohne hinterher kurz hinlegen pack ich das doch noch nicht.. Ist schon komisch. Auf der Arbeit ist man total auf Trab und danach fällt man von der Anstrengung total zusammen.. wenn ich nach Haus komm mach ich mir dann immer eine CD mit Autogenem Training an ( hab ich auf der Kur kennengelernt) und dabei entspann ich erstmal so richtig.. nur leider entspann ich dabei immer zu viel. Ich schlaf dabei nämlich immer ein:gaehn: :gaehn: .. Ansonsten mußte ich am Freitag ( natürlich war ich schon zu Hause und es hatte auch keine Praxis mehr auf) erschrocken feststellen, daß von der Portentnahme noch ein Faden über war.. der sich eigentlich selbst auflösen sollte.. aber es wohl irgendwie nicht wollte.. naja ich also heut (nachdem es ne Arbeitskollegin vergeblich versucht hat) zum Onkologen.. und gott sei dank alles wieder i.O. Ich find das mit der Krone rumreichen übrigens ganz toll.. jeder hier hat ein so schweres Packet mit sich rumzutragen.. und doch versuchen wir das beste aus dieser Situation zu machen.. Ich kann deinen Balkon mit den Kräuterpflanzen u.a. förmlich bis hierher riechen.. das muß toll sein.. mein Balkon existiert bisher immer noch nicht.. aber die sind schon fleißig am würgen..mal schauen ich denk nä. oder übernä. Woche könnten wir dran sein.. Lieber Nobert! Schick siehste aus...ich würd die Chemo auch um eine Woche verschieben! Genieß die Hochzeit, lass mal so richtig die Korken knallen, hab Spaß, und fress dich am Buffett rauf und runter.. ich weiß das man eigentlich während der Chemo keinen Alkohol trinken darf.. aber frag mal deinen Onkologen.. also ich durfte damals auch während der Chemo ( meine Großeltern hatten da ihren 75 Geburtstag gefeiert) 1 Sektglas trinken.. na gut da wurden dann 2,3.... draus.. und ich sag dir ich hab mich am Buffett hoch und runter gegessen.. die meisten meiner Verwandten haben nur gestaunt, das ich trotz Chemo soviel ( und vor allem so durcheinander) essen kann.. bei Chemo und Bestrahlung hat man mir soviele Ernährungstipps gegeben, das ich am Ende gar nicht mehr wußt was kann ich essen und was nicht.. am Ende dieses Abends, wußte ich .. ich vertrag alles.. und so kam es das Jana.. anfing herzhaft zu essen.. und fast 5 Kilo zunahm..:smiley1: :smiley1: So, euch allen jetzt noch einen schönen Abend Jana |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Nachdem schon mehere fragten und Du, Leenchen, Dich ja auch nicht entblödet hast zu fragen, wie ich nur frische Sämereien malmen kann :zunge:, würde ich Euch ja ZU gerne zwei Bildchen zeigen, aber ich hab da ein Problem...
Jimbo oder Norbert, Ihr scheint da ja fit zu sein: wie krieg ich jpg-Dateien kleiner (also die KB reduziert)? Auf irfan view krieg ich immer nur die Ansicht klein, und der Cyber-shot Viewer (die software meiner Digicam) machts irgendwie auch nicht - oder bin ich zu doof? Erwartungsfroh, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hi meliur!
ich gebe zu: ich benutze immer mein profiwerkzeug, nehme das photoshop-programm + reduziere erstmal auf 72 pix, dann gehe ich in eine funktion, "für web speichern" + kann dem programm dann sagen, welche qualität es haben soll, sehe sogar, welche kompression welche auswirkungen hat... mit anderen programmen kenne ich mich leider so gar nicht aus, sorry!!! Yours truly norbert |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hi Meliur,
schick die Datei doch notfalls an Norbert und der verkleinert sie dann für dich :) |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Zitat:
zum einstieg in die bildbearbeitung und verwaltung ist picasa (von google) empfehlenswert. das kannst du kostenlos runterladen und ohne beschränkung verwenden. siehe http://picasa.google.com. Über exportieren kannst du die Bilder in der Grösse reduzieren (als Stapelbearbeitung). Gruss Ulli |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hi Meliur,
dein 10.000er Klick ist erreicht. :prost: :D |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Heja, danke, Sabine, da proste ich doch gleich mal zurück!! Und beim zwanzigtausendsten Klick, sollten wir da alle noch so schön in Kontakt sein wie jetzt, gibts Sekt statt Bier :)
Gestern, das war wohl nicht Dein Tag... Oh doch, solche Tage kenne ich... Auch wenn man keine Kinder hat, gibt es genug andere Leute, die dann irgendwas "falsch" machen, und irgendwie hat bei mir dann manchmal eh nix und niemand mehr ne Chance! Wie isses heute? Vielleicht so :cool2: ? Übrigens sprichst Du mir auf Norberts Thread dauernd aus der Seele. Ich hätts nicht besser sagen können und brauche gar nichts mehr zu schreiben, das wäre nur ein Verweis auf Deine Worte... Ulli, danke für Deinen Tipp, das werde ich mir mal angucken. Allerdings bin ich jetzt wirklich Sabines Tipp gefolgt und habe die Bilder Norbert geschickt. Ich glaub, da sind sie in Profi-Händen :) Jana, was machst Du denn für Sachen mit dem Faden... Ich musste fast grinsen. Aber jetzt scheint ja alles ok zu sein! Ich bilde mir ein, zwischen Deinen Zeilen bei aller Erschöpfung auch die Zufriedenheit förmlich mitzulesen, die Freude darüber, dass Du wieder arbeiten kannst. Und so ging es mir auch!! Daniela, wie schön, dass es Deinem Vater wenigstens ein bisschen besser geht! LUna-Tina, wie gehts Dir? Du, jucken eigentlich bei Dir die Narben manchmal auch so? Ich könnt manchmal wahnsinnig werden und würd mir am liebsten den halben Bauch wegkratzen... Find ich gut, dass Du schöne Klamotten gefunden hast! Ich war vor ein paar Tagen mal rumgucken, aber ich find nix, sehe nur trübe Farben und komische Schnitte und bin gerade in der Stimmung, wo ich mich eh nicht gerne im SPiegel sehe. Aber das macht nix, ein paar Sachen zum Anziehen hab ich schon. So, jetzt muss ich wieder ran, ich hab ja SO GAR KEINE LUST auf Schreibtisch, aber watt solls... Heute abend kommt eine liebe Freundin undihr Freund und ich mach Spargel, neue Kartoffeln, bunten Salat mit viiieeelen frischen Kräutern (ja woher wohl?!), vielleicht auch noch klassisch Erdbeeren hinterher, ma gucken, ich mag das so mit Ahornsirup drüber! Ach, bevor ichs vergesse: Hiermit geht heute ganz offiziell die Krone an NORBERT - Leena hat sie an ihn weitergereicht und diese Entscheidung ist sehr gut, finde ich. An jeden von Euch allen, auch an die stillen Mitleser, einen lieben Gruß, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hi Meliur,
lieb, dass du nachfragst. Ich habe mir dann heute einen halben Tag Migräne gegönnt und von heute Mittag bis gerade eben auf dem Sofa gelesen, Augen zu und hin und wieder gedöst. Da hier ziemlich viel Trubel ist reicht es leider nicht zum schlafen. Aber die Übelkeit ist weg und der KS erträglich. Und was werdenmeine Kids dann immer fürsorglich. Einfach nur süß. Da die beiden das leider kennen waren sie heute Mittag dann auch mit Müsli und Cornflakes total genügsam und zufrieden. Wenn es dich nicht stört, werde ich auch beim 20.000sten Klick noch bei Bier bleiben. Das mit dem Sekt hat sich seit der Chemo erledigt. Schmeckt nur noch sauer, dafür das Bier umso süffiger. :) Lecker Bin auf die Bilder gespannt.... Noooorbbbbbiiiiiiii wo sind die denn???? |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tatatataaaaa! Les voilà, messieursdames, die lang angekündigten Fotos! Norbert hat sie mir netterweise kleingemacht... Danke, Nobbi!!
Zwar kann man auf diesem Briefmarkenformat kaum mehr was erkennen, aber dafür sieht das jetzt auch jeder :lach2: Man stelle sich bitte auf dem Balkonbild weiße Petunien, violette Vanilleblumen und gelbe Margeriten vor sowie Knospen "normaler" Margeriten, die zum Platzen dick sind. Nebst haufenweise anderem Grünzeug. Die Buchen im Hintergrund gehören dann nicht mehr wirklich zum Balkon... Das andere Bild stellt meinen unübertroffenen Kräuterkasten dar mit (v.l.n.r.) Rosmarin, Thymian, Zitronenthymian, nochmal Thymian (der hats übern Winter geschafft, den kann ich nicht rausreißen...), Zitronenmelisse, Schnittlauch, Basilikum. So, jetzt hab ich genug angegeben! Grüße! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hei Meliur!
Schööööön!!! Und wo genau hast Du gegrast*duckundweg*:lach2: :lach2: :zunge: ! Bis baldigst, Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr ,
@Meliur ja , meine Narben jucken teilweise auch furchtbar.....besonders die rechte Lebernarbe. Steh dann mitten beim einkaufen und bekomme ne Kratzatacke :eek: So richtig Klamotten kaufen war ich nicht , eher mein Bruder und ich war als Beraterin mit :) und dann habe ich den Rock gefunden. Hätte ich mal als Honorar nehmen sollen ;) @Leena du hast ja wieder richtig Humor. Beim lesen deines Kommentars musste ich lachen :tongue @Sabine das mit der Migräne ist ja echt mist. Hast du schon mal das Imigran ausprobiert? Wenn Du wirklich Migräne hast , wirkt das wunderbar und das ziemlich schnell. Musst Du dir allerdings verschreiben lassen. Wenn Dir dabei doll übel ist , das Medikament gibt es auch als Zäpfchen und als Nasenspray. Das Nasenspray ist zwar ein bisschen komisch aber wirkt sehr gut. Ich habe momentan auch oft Kopfschmerzen.Liegt wohl zum einen an dem Wetter und zum anderen kein Sport und an den Verspannungen durch die falsche Haltung wegen meinem Bein. Ach ja , Sekt schmeckt mir immer sauer....dann lieber ein Alster :D @All ich mag wieder Essen und habe wieder Spaß am kochen und das freut mich. Leider macht mein Darm nicht mit. Ob zu hause oder unterwegs bin , kurz nach dem Essen bin ich ein lebender Luftballon und wenn dieser platzt bin ich eine Stinkbombe :o und ein paar Minuten später sitze ich mit Durchfall nur auf dem Klo! Oh man ist das zum :smiley11: also nicht essen wenn ich noch los muss ! Ich kann kein Brot/Brötchen essen oder mein gekochtes Essen ! Wenn ich mir aber gefüllte Pepperonies oder Paprikaspitzen mit Knobi und ziemlich würziges gönne oder morgens Cornflakes esse , dann passiert nix. Ich kann doch nicht schon wieder zum Arzt laufen. Komme mir bald ziemlich blöd vor aber so kann das auch nicht weiter gehen. Ich kann nur noch zu hause essen und nicht in der Gesellschaft und ich wollte ja eigentlich ein paar Kilos zunehmen...... So , ich habe mich nun entschieden: wenn mit meiner Lunge alles ok ist dann werde ich mir das Avastin + Xeloda geben lassen und mir das Oxaliplatin für den Notfall aufheben. Ist das mit der Lunge nicht gut dann bleibt mir keine Entscheidung , dann gibt es Oxaliplatin. Ich habe mir schon mal ein Termin bei meiner Onkologin geholt....nähste Woche Freitag würde das aber lieber ambulant bei mir im KH machen , muss das mal abklären. Ich glaub ich muss auch mal Fotos los werden aber was für welche....? von meinem gut gesäuberten und bepflanzten Balkon , von mir , von meinem neuen dekorierten Wohnzimmer , von meinen beiden verrückten Katern.......ich habe mir zum Geburtstag eine Digi gegönnt :) bin aber noch am üben , wie ich sie auf den PC bekomme habe ich gefunden aber wie ich sie zum versenden kleiner bekomme noch nicht ;) Glaube das reicht jetzt erstmal..... Liebe Grüsse Tina |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Luna-Tina!
Es ist schön zu sehen, daß Du eine Entscheidung getroffen hast. Wieder einen Schritt weiter! Supi! Du bist die nächste Anwärterin für die Krone, wenn Norbert erstmal wieder klarer sieht, ja?! Ich glaube, Dein Darm ist beleidigt von dem ganzen Kram,den er ja auch mitmacht. Vielleicht führst Du auch mal ein Essenstagebuch, damit Du sehen kannst, wie Du welches Nahrungsmittel verträgst? Und wenn es jetzt nicht geht, dann vielleicht in ein paar Wochen nochmal? Ich lasse ja nun die Finger von rohen Karotten (die gebe ich lieber Meliur;)), da hatte ich schmerzhafte Karottengeburten aus meinem Stoma:lach2: ! Naja, Hefe kann ich auch nicht wirklich ab, aber Schokolade:zunge: *lecker*! Ach nee, im Ernst, ich denke, Du wirst Deinem Darm ein wenig Zeit geben müssen. Und vielleicht fragst Du den Doc nächstes Mal, vielleicht gibt es Mittel, die Du nehmen kannst, damit Du auch wieder in Gesellschaft essen kannst? Ich kann mich auch amüsieren über manche Postings hier;)! Das tut so gut! Mal wieder lachen. Das tue ich ja so gern! Darf ich Dir mal schreiben, wie ich denke, wie Du aussiehst? Also, Du bist eher klein so wie Grit ( 1,63cm?- ähm, als ob ich viel größer wäre:rolleyes: ) und dünn und hast dunkelblonde, kurze Haare, aber sehr dichtes Haar und blaue Augen. Du hast keinen Schmuck, zumindest nicht im Ohr. Richtig? Bin mal gespannt! @sabine: Toll, Dein Foto. Hast Du das selbst gemacht! LUNA, ja, ein Foto von Dir! Das wäre toll!!! So Ihr Lieben, bis bald wieder, Eure Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
@Meliur,
klasse, dein Kräutergarten. Ich nehme mir so etwas auch jedes Jahr vor, doch mehr als Tomaten sind es auch diesmal nicht geworden. Dabei sind frische Kräter doch sooo lecker. @Leena das Foto entstand in meiner AHB 2005, direkt hinter dem Klinikgelände. Romantisch war es dort. Ich hab es tatsächlich selber gemacht *freuüberdaslob* @Luna-Tina hab mal geslesn, dass morgens ein Schnapsglas Preisselbeersaft Blähungen verhindern kann. Aber wirklich lecker ist was anderes. |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo ihr lieben!
@ meliur: wow, sieht das toll aus.. ich glaub da kann man sich so richtig wohl fühlen.. und du verbringst sicher viel Zeit auf deinem Balkon.. ich muß dir ja ehrlich sagen.. ich fühl mich bei mir immer noch nicht zu Haus. Ich bin im Mai 2005 hier eingezogen, und alles ist immer noch so provisorisch.. ich glaub wirklich zu Haus fühlen kann ich mich erst, wenn wir wirklich in eine 2 Raum wohnung gezogen sind.. man auch genug Platz hat ( zu zweit in ner 1 Raum wohnung ist halt doch ganz schön eng.. man hat halt keine Rückzugsmöglichkeiten, wenn man doch mal für sich sein will) Ich hätt dann gern mal ein bissel von deinem Schnittlauch.. oh ich liebe ihn, so auf ner Scheibe Brot.. hmmm lecker... @Luna-Tina Ich würd dir auch mal ein Ernährungstagebuch empfehlen.. ich hab damit die besten Erfahrungen gemacht. @ all Ja, heut war wieder ein schöner aber anstrengender Arbeitstag.. ich war nur gestern etwas sehr geschockt, eine ganz liebe Arbeitskollegin von mir hat jetzt gekündigt und wird schon ab nä. Woche nicht mehr da sein. Mich hat das gestern irgendwie so umgehauen, weil das so plötzlich kam.. ich hätt beinah angefangen zu heulen.. aber da ist ja dann Gott sei dank mein Schatz immer da, der mich auffängt und mich tröstet.. Ach mensch, ich hab ja schon viele Kolleginnen gehen sehen, aber irgendwie ist es mir nie so schwer gefallen wie bei ihr.. ich glaub da wird echt was fehlen.. Aber sie ist ja nicht aus der Welt, und wozu gibts Telefon und Internet etc. So ihr lieben, ich werd jetzt nochmal auf ein Überraschungsbesuch zu meinem Bruder rüberschneien.. ich muß doch mal meinem Kleinen Neffen guten tag sagen, der erkennt mich sonst gar nicht mehr wieder. Bis den, sagt Jana |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Salut Ihr alle,
Sabine, Dein Bild ist echt schön! Das wird langsam richtig spannend, weil wir hier alle so durchwechseln :) Luna-Tina, ich freu mich auch, dass Deine Entscheidung bzgl. weiteres Verfahren gefallen ist. Sie klingt klug. Irgendwo hast Du geschrieben, dass man für Deinen Fall was von 30% Überlebenschancen gesagt hat. Das ist ziemlich heftig, sowas gesagt zu kriegen. Aber ich finde, Du reagierst sehr gut. Ich denke auch an das halbleere bzw. halbvolle Glas. So ein Glas ist immerhin auch zu einem Drittel gefüllt! Und außerdem, wird Leena sagen, ist von Statistiken sowieso nicht viel zu halten. Es ist ja auch wirklich so. jeder von uns ist ein Einzelfall, zusammengesetzt aus unzähligen individuellen Faktoren, die statistisch gar nicht zu erfassen sind. Und ich finde Dich verdammt tapfer. Du stehst nach Norbert wirklich ganz oben auf der Kronen-Liste!! Also Leena, ich muss schon sagen, Du verstrickst Dich mit Deinen Karotten langsam ganz schön in Widersprüche. Zuerst verlangst Du dauernd nach welche, und jetzt beschwerst Du Dich wieder! Sei bloß froh, dass ich meine immer selber verbrauche. Und doppelt froh darfst Du sein, dass ich umgekehrt Deine Karottenangebote an mich nicht als Affront betrachte, sondern geduldig und bereitwillig als Beitrag zu meiner Gesundheit annehme :zunge: Deine Rüben kommen allerdings natürlich NIE an meine TOLLEN Kräuter ran :rotier: Deine Einschätzung von Luna-Tinas Aussehen ist spannend! Und DU, Leena? Also immerhin weiß ich jetzt, dass Du nicht zu lang geraten bist, und ich stelle mir Dich mit längeren, dunkelblonden Haaren vor, vielleicht ein bisschen gewellt. Augen? Hm, Du bist ein Nordlicht, also eher auch blau. Figur? Keine Idee. Schmuck? Du trägst manchmal eine Halskette, stelle ich mir vor. ...und? Übrigens, wisst Ihr was? Ich hab neulich mal meine Medikamenten-Kiste ausgemistet und was halte ich in der Hand? Imigran... Hätte ich das mal vor 2 Wochen schon gewusst! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
ist ja spannend wie wir uns einander vorstellen.
Na ja, von mir gab's wenigstens mal ein undeutliches Bild, aber das ist so gar nicht mehr aktuell. Auf dem hatte ich noch Locken. Leider sind meine Haare nun mit 42 zum ersten Mal in meinem Leben glatt. Vermutlich hängt das mit meinen Hormonen zusammen. Ich geb mal lieber keine Vermutungen ab wer wie aussieht, denn da liege ich grundsätzlich daneben. |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Jana, danke für das Kompliment! - Ich bin vorhin beim Schreiben meines Beitrags vom Tel. unterbrochen worden, der PC ging auf Standby und ich war noch in der Stadt... So kam es, dass ich auf Dein posting überhaupt nicht eingegangen bin. Es ist wirklich so, dass wir viel auf dem Balkon sind, nur kommen schnell die Zeiten, wo es da trotz allen Grüns und Sonnenschirm zu heiß wird, aber dann kann man spätabends wieder raus und dort wunderbar laue Nächte verbringen, Ihr wisst schon, mit Kerze und Rotwein...
Zu zweit in einer 1-Zi-Whg das ist wirklich eng... Mein Schatz und ich sind seit August 05 hier, und das ist sogar ne 3-Zi-Whg - jeder hat sein eingenes Zi und dann gibts noch ein großes Wohnzimmer, von dem aus es auf den Balkon geht und in dem wir unsere Tonnen von Büchern in einer ganzen "Bücherwand" (Billy-Alarm!) unterbringen können. Ich würde Dir sofort von meinem Schnittlauch geben!! SIEHSTE LEENA :zunge: Schade, das mit Deiner Kollegin - aber das ist vielleicht ein Ansporn, privat den Kontakt zu halten. Ich war grad im Kino: "Shoppen". Jemand von Euch schon gesehen? Das ist der Film übers Speed-Dating in München. Interessant und teilweise fast absurd witzig. Gruhuß! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur!
Och menno, nun habe ich meine Karotten-Marotte weg, was:laber: :rolleyes: . Ich finde Deinen Kräutergarten echt schöööön! Ehrlich;) . Ich habe nur eine kleine Ecke, in der sich zur Zeit einige Erbsen verirrt haben*räusper*. Aber wie sieht denn die Vanilleblume aus? Habe ich noch nie gesehen. Sonst habe ich nur Blumen, die mein 4jähriger pflegt. Und ich liege auf der Liege:D !!! Den Film habe ich nicht gesehen und noch nie gehört?! Ich würde auch gern öfter ins Kino gehen... Hast Du den Film "Streben nach Glück" gesehen? Ich nicht:rotenase: . Würde ich aber gern!!! Wie ich aussehe? Nun, ich bin kurz (168 cm), figürlich normal mit Hängebauch:rotenase: :augendreh , blond (war klar;)) mit schulterlangem Haar und blaue Augen, das stimmt. Und seeeehr nett:rotier: :rotier: ! Schmuck, einen Ohrring und zwei Ketten mit einem Engel und Ringe habe ich 4 Ich weiß ja, wie Du aussiehst. Sportlich, kurze Haare, auch blond, nicht wahr? Und ich glaube, Du bist eine sehr beliebte Lehrerin. Ich denke, Du hast die richtige Art, auf diese jungen Menschen zuzugehen. Einen schönen Abend noch, die Karotten-Else:rotenase: :rotenase: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hi Ihr lieben!
wenn es um fotos + aussehen geht werde ich ja hellhörig! vielleicht werde ich Euch ja alle mal kennenleren + es wäre mir eine freude + ehre, Euch dann abzulichten!!! genügend requisiten habe ich, vom soldatenhelm der nva über federboa bis hin zu engelsflügeln + handschellen ;) sehe gerade auf arte iene reportage über die zusammenarbeit des fotografen milton greene mit marilyn monroe... Euch alles gute, Yours truly norbert |
AW: Alltag nach der Darm-OP
aktuell bekomme ich grade den 2. folfox zyklus, oxiplatin ist auf
80% und mit ement als stärkeres medikament zur übelkeitsbekämpfung scheint es ganz verträglich zu sein, nicht so wie das letzte mal. fotografie taugt ganz gut zur krankheitsbewältigung, man kann gemütliche spaziergänge machen und schöne eindrücke festhalten. leider kann man hier im forum nur recht kleine fotos hochladen :( gruss ulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.