![]() |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo Nofertari ....geh mal bitte unter die Rubrik Berlintreff da findest du alles ...ich bin auch zum ersten mal dabei ;), zu 18 Uhr wurde reserviert für uns ....nett dich kennen zu lernen :) bis denne ,die Frohsinn
|
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo frohsinn!
Leider stell ich mich mal wieder zu doof an. Finde ich nicht. Was für ne Rubrik? Bitte um Hilfe!!!!!!! Alles Liebe Nofertari |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
wie findest du nicht....wartemal....geh zum Krebs-Kompas-Forum,klicke an und suche Berlintreff...versuchs mal :rolleyes:;)
|
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Zitat:
Berlin ist echt ur-weit für mich und Freitags ists sowieso meist schwierig, weil ich arbeiten muss. Liebe Noferati, das "Bedanken" wäre mir zudem sehr peinlich, ganz echt. Ich habe einiges hinter mir (wie so viele andere auch) - ja -, aber ihr helft mir genauso. Ihr gebt mir die Möglichkeiten, durch eure "Geschichten" emotional viel rauszulassen und das tut mir gut. Wenn ich nur den Funken einer kleinen Hilfestellung oder Beruhigung geben kann, dann ist es das, was ich bezwecken will. Habt ein schönes Wochenende in Berlin zusammen und genießt die Zeit. Den anderen lieben Kämpfern und Kampfhelfern wünsche ich ganz viel Sonne - in jeder Beziehung. Drück euch. |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo ihr lieben....
Vielen herzlichen dank an ALLE, für eure anteilnahme und beileids-bekundung.... Die beerdigung letzten donnerstag war sehr berührend und trotz meinen zittrigen beinen und zu tiefen blutdruck, verlief alles ganz gut.... aber ich vermisse papi unglaublich doll...! das ganze geschehene ist für mich immernoch sehr unreal, einfach nicht greifbar.. ich kann auch kein gefühl zuordnen, man hängt irgendwie zwischen zwei welten von gefühlen, dass eine ist diese traurigkeit und der verlust, dass andere ist diese erleichterung, dass papi jetzt erlöst ist....ER wollte ja gehen...ER hat dies selber so entschieden...und ich bin ihm auch sooo dankbar, für das was er mir noch mitgegeben hat..diese erfahrung machen zu dürfen wird mich ein lebenlang begleiten und prägen, im positiven sinne und aber auch verbunden mit der traurigkeit des verlustes... DANN...gestern geschah was eigenartiges aber wunderschönes... ich sass mit meiner besten freundin auf meiner terrasse, sie kam sich verabschieden, weil sie heute für 10 tage in den urlaub fuhr... wir sprachen natürlich über meinen papi und dabei sah ich zum himmel hoch und dieses bild welches mir bot, zauberte mir ein riiesen lächeln aufs gesicht... ..ich sagte zu meiner freundin --> schau mal zum himmel... sie sah hoch, sah mich fragend an und ich sagte zu ihr: diese riesen wolke bildet eine hand, aber nicht eine gewöhnliche hand, die wolke zeigte genau die hand-stellung von meinem papi und zwar hatte papi immer den daumen zwischen zeigefinger und mittelfinger "eingeklemmt" und diese riiesen wolke zeichnete genau dies ab.... es war unglaublich und ich sagte zu meiner freundin: DAS IST MEIN PAPI...:1luvu: so meine lieben, ich wollte euch dies nur schnell mitteilen.... ich danke euch allen für das was ihr mir mitgegeben habt und das ihr mich auch so unterstützt habt, obwohl dies ja eigentlich das therad von chica ist..aber hier habe ich mich immer willkommen und wohl gefühlt, dafür möchte ich euch allen danken... nun werde ich versuchen, euch zu unterstützen und zu helfen wo ich kann.... und falls fragen entstehen, ich bin gerne bereit, diese zu beantworten... es tut mir selber sehr gut, darüber zu schreiben... in anbetracht dessen, wünsche ich euch noch einen schönen tag und ich halte immer ein offenes auge hier rein.... :winke: liebe grüsse babe |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo, liebe Babe.
Schön, dass du dich meldest. Die Erfahrung mit der "Hand im Himmel" ist unglaublich schön. Mama und ich haben nach Papas Beerdigung (sie fand im Januar statt) in jedem noch so natürlichen Frühlingsboten eine Botschaft von Papa gesehen... Ob ein Vogel wunderschön gezwitschert hat oder die Blumen auf dem Beet schon so groß und bunt waren... Alles war ein Gruß von meinem Papa. Ich hatte 1/2 Jahr später einen für mich schwierigen Termin und hab - in mich rein - zu Papa gesagt, ob er mir da helfen kann. Er tat es, denn der Termin war so lässig und cool und ich hab mir gesagt: Ja, Papa war da und hat mich beschützt. Alles ist gut. Nimm diese kleinen Botschaften als solche wahr und du wirst sehen, dass es dir mit der Zeit vielleicht etwas leichter ums Herz werden wird. Der Tod ist zwar grausam, aber gehört zur Natur des Menschen dazu. Und mit der Erleichterung, dass dein Papa gehen wollte und durfte, wirst du bestimmt "besser" klarkommen. Bis bald und alles Liebe für dich und die kommende Zeit - auch für alle anderen. |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Und schon wieder stellen sich die Haare vor Rührung auf...das mit der "Wolkenhand"....Gänsehaut
Gut das du nun es so annimst wie es ist und dann auch noch ab und zu hier bist....wünsche dir eine schöne sonnige Woche und viele liebe Wölkchen als Gruß von Paps :rolleyes::) ,die Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo ihr Lieben,
möchte euch mitteilen, dass mein Vater heute morgen um 3.21Uhr die Reise ins Regenbogenland angetreten hat. Wir durften bei ihm sein. Euch weiterhin viel Kraft, eure Schnuffine |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Schnuffine.
Es tut mir sehr leid, dass nun auch du deinen Paps hast gehen lassen müssen. Viel Kraft für Zukunft wünsche ich dir. Vielleicht bleibst du auch bei uns hier in Chicas Thread und möchtest dich weiter mit uns austauschen... wäre schön. |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Schnuffine http://www.animaatjes.de/bilder/t/tr...rauer00059.gif schließe mich Annikas Worten an .....Gruß Marion
|
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Schnuffine
och neeiin....es tut mir wahnsinnig leid für dich und deine Familie.... Ich schicke dir eine feste Umarmung und viiel Kraft für die kommende Zeit... in Gedanken bin ich bei dir...:pftroest: Alles Liebe Babe |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
....von mir auch viel Kraft und herzliche Anteilnahme.
Es tut so weh wenn ich eure Nachichten lese... Bei uns ist soweit alles unverändert. Gut? Schlecht? ich weiss es nicht. Papa hat nun immer öfters schmerzen ist oft "ganz woanders" mit den Gedanken. Mama hat momentan auch ein Tief....meine Brüder, ja ein ganzes Thema für sich...vielleicht muss ich mir dies hier auch mal von der Seele schreiben.... es ist alles so traurig....daher kann ich mir gar nicht vorstellen, wie ihr momentan funktionieren könnt, mit eurer trauer.... .... Ich melde mich später. *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Chica.
Du denkst dir das schon richtig... mit dem Funktionieren. Ich habe damals einfach nur funktioniert. Es musste weitergehen, Mama brauchte "Schutz" und Fürsorge, alles musste geregelt werden. Das Funktionieren hat mir die erste Zeit nach Papas Tod erleichtert. Dafür kam die Trauer dann 1/2 Jahr später raus. Sie hielt sich in Grenzen - ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Vor Papas Tod dachte ich, ich bräuchte dann bestimmt ärztliche Hilfe, um damit klarzukommen. Die Funktionalität des Alltags, des Jobs, neue Wohnung, neue Situation, neue Verantwortung... die hat mich wohl aufrecht gehalten. Wie ist es mit deinen Brüdern? Wie gehen sie mit der Situation um und wie sehen sie das Tief eurer Mama? Chica, ich drück dich und du weißt, dass ich dir und deinem Paps und deiner Familie nur das Beste wünsche... ganz viel schmerzfreie, positive Zeit zusammen. |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo schnuffine!!
Auch von mir ein herzliches Beileid! Ich habe schon wieder dicke Kullertränen geweint. Es tut mir soo unendlich leid das wir das alles durchmachen müssen. Und seit heut weiß ich, das auch ich euch bald sagen muß das mein SchwVater von uns gegangen ist. Er ißt seit 4 Tagen nicht mehr und trinken tut er auch kaum noch. Er ist sooo schwach das er kaum noch sprechen kann. Alles hat damit angefangen, das er mir letzte Woche seinen Sterbeversicherungspolice und seine Geldbörse und seinen größten Schatz ( seine Münzsammlung)gegeben hat. Seit Wochen sagt er mir ich soll seinen anderen Sohn der weit weg wohnt anrufen, er will ihn nochmal sehen. Er kam auch vergangenen Samstag, endlich. Er hat ihm noch Guten Tag gesagt, sie haben sich umarmt. Und ab da war er kaum noch ansprechbar, ist immerwieder eingeschlafen, hat gar nichts mehr mitbekommen. Am Sonntag morgen fragte er mich dann ob ER da war. Seitdem liegt er im Bett und kann sich kaum noch und wenn dann nur mit äußerster Anstrengung, bewegen. Die Schwestern und die vom Ambulanten Hospizdienst sagen, es ist wahrscheinlich bald soweit. Ich bin so unendlich traurig, weil mein kleiner Sohn ihn nie bewußt kennenlernen wird. Mein Kleiner ist jetzt 10 Mon und wird sich nie an seinen Opa erinnern können. Es wäre schön noch ein bischen Zeit zu haben. Aber für Vater ist es bestimmt besser so. Gestern hat Vater mich gefragt womit er das verdient hat, wofür er so bestraft wird. Ich hab ihn gestreichelt und ihm gesagt, das ich ihn lieb hab. Anschließend bin ich auf die Toilette gegangen und hab geweint. Ich drück euch alle!!!! Gebt mir Krafft, Bitte!!! LG Nofertari |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo liebe Nofertari :pftroest::pftroest: es ist so schlimm mit diesem Scheixx Krebs....einer nach dem anderen muß gehen :cry:
Wenn dein Schwiepa wenigstens in Ruhe und schmerzfrei einschlafen kann wäre es doch schon ein kleiner Trost......wenn leider keine Therapie mehr hilft :cry: ich möchte dir ganz viel Kraft und Trost schicken http://www.animaatjes.de/bilder/t/trost/trost00037.gif für dich....die Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Nofertari und Hallo alle zusammen...
Deine Nachricht klingt gar nicht gut...es tut mir soo leid für dich,für euch... :cry: Ich kann deine Verzweiflung und Trauer sehr gut mitfühlen und ich schicke dir ein riiiesen Kraft-Paket zu.... :pftroest: Hast du wenigstens noch Unterstützung von deinem Mann, dass ihr euch gegenseitig halten und stützen könnt? Ich weiss gar nicht was ich noch sagen soll, im Moment finde ich einfach nicht die passenden Worte, aber ich will dir mit meinem Eintrag zeigen, dass ich an dich denke. Ganz Liebe Grüsse Babe :remybussi |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe frohsinn!
Ich danke Dir für deine lieben Worte!! Es ist schlimm, aber es hilft wenn man weiß, was kommt. Ich geh ganz anders mit ihm und mit der Situation um, seit ich mich hier im Forum rumtreibe. Ich weiß auch das Du das alles noch vor Dir hast und ich findes es wunderbar, das du trotz Deiner schweren Zeit, tröstende Worte findest. Ich bin soooooo froh das es euch gibt. DANKE LG Nofertari |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Ja ich glaube das ist so Nofertari....:embarasse gerade weil ich das noch alles vor mir habe....seit 2001 ist dieser Krebs im Vormarsch....im Juli,am 9.6 hat er seine nächste Op ,da wird ihm eine befallene Lymphknotenmetastase im Bauchraum,an der Aorta liegend entfernt...schwer zugänglich und verlangt vom Operateur größtes Können....ich bin bloß froh wenn er wieder aufwacht und alles überstanden hat :embarasse
Also dann nochmal auch an Babe ;) schönen,ruhigen Feierabend ,die Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Noferati und liebe Mitleser.
Ich denke auch an dich. Es ist schwierig, wenn die Dinge immer mehr auf einen zukommen: noch ein letztes Mal jemanden sehen, seinen Schatz abgeben, seine Sterbeunterlagen weiterreichen... Diesen Gedankengang als Kranker zu durchleben, bis man sich dazu durchgerungen hat, sich diesbezüglich zu äußern... meine Güte, wie stark diese Menschen trotz ihrer Kraftlosigkeit und manchmal wirren Momente doch sind. Ich wünsche deinem SchwieVa einen schmerzfreien Weg - wenn er viel schläft, ist es gut. Dir und deiner Familie wünsche ich, dass ihr noch einige schöne, erinnerungswürdige Momente mit ihm erleben könnt und dass ihr ihn auf seinem letzten Weg begleiten dürft. Eine sicher wunderbare Ehre... Ich schicke dir ein großes kraftpaket. Du machst das toll, wie du dich kümmerst. Die anderen Mädels (Chica, Babe, Schnuffine und Frohsinn) können ein Vorbild sein, wenn man selbst denkt, es geht nicht mehr weiter und man hat keine Kraft mehr. |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
hallo ihr lieben!
muß heut mal alles in klein schreiben, weil mein kleiner bei mir auf dem schoß sitzt. ich war gestern sooo in trauer und ich danke euch für eure lieben worte. sie haben mir sehr geholfen. aber ihr werdet es nicht glauben, wenn ich euch erzähle was gestern noch los war. als ich um 17.30 bei vater unten war, lag er immernoch so da, nichts essen, nichts trinken, kaum in der lage zu sprechen, sooo schwach. als ich um 18,30 bei ihm war, wollte er aufstehen ins wohnzimmer laufen und essen. ich war total baff. von 0 auf 150, kaum zu begreifen. aber auch schön. diese hoch´s und tief´s sollen wohl normal sein. ich wünsche euch allen einen schönen erholsamen feiertag. lg nofertari |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Ich drück dich gaaanz lieb und doll:pftroest::knuddel:http://www.animaatjes.de/bilder/t/trost/9.gif du ein dein kleiner Sproß auf dem Schoß :)....komische Momente sind das schon...aber auch wieder schön zu sehen wenn man denkt es ist wieder das Normale....also dann für Morgen auch einen entspannten Tag in deiner Familie :1luvu:Gruß die Frohsinn
|
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo Ihr Lieben!
Liebe frohsinn! Ich Danke Dir für das Süße Bild und Deine lieben Worte. Ich fühle mich gerade von Dir gedrückt und wenn Du diese Zeilen ließt, fühlst Du, wie Du von mir ganz doll ge:knuddel::knuddel::knuddel: wirst. Spürst du es schon? Wie geht es Deinem Mann? Und wie geht es Dir? Sei tapfer!:pftroest: Ich denk an euch beide!:1luvu: Chica, wie geht es Deinem Paps, Dir und Deiner Mom?:winke: babe, wie geht es Dir? :winke: schnuffine, und bei Dir? :winke: Liebe Grüße auch an Annica!!!::engel: LG Nofertari |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
<a href=http://www.smileygarden.de><img src="http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/mahlzeit.gif"></a>JAAA ich spüre gerade deinen lieben Knuddler und gebe ihn hiermit :remybussi:knuddel:ganz schnell wieder zurück dann haben wir mehr davon......:1luvu: ist das nicht schrecklich heute ..nur Regen hier in Berlin...reinstes Depriwetter,da hast du mit deinem kleinen Sproß bestimmt auch keine Lust raus zu gehen .....Danke auch der Nachfrage,Männe gehts ja soweit noch gut...keinerlei Schmerzen ..und an die starke Inkontinenz seit der letzten Blasenhalsschlitzung ,hat er sich mitlerweile dran gewöhnt...Trägt allerdings 4-6 Vorlagen am Tag :embarasse:shy: ich bewundere ihn ja ....Mann und Vorlagen...Aber es geht halt nicht anders. Ja nächste Woche am Samstag um die selbe Zeit,die wir hier beide am Läpi sitzen, sind wir schon auf den Weg zum Flughafen :) geht ne Woche ans Meer...komm mit,Esyjet hat gerade sehr günstige Angebote ...:rotier2:Handgepäck reicht :D
sind zur Zeit 33 °C ...wir hatten vorhin per Skype neidvoll mit unseren griechischen Freundin geplauscht....:cool2::rotier: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
BABE ,Schnuffine ,Annika und dir natürlich :1luvu::winke: ein schönen WE und endlich mal mehr http://www.animaatjes.de/bilder/s/sonne/0003.gifSONNE für uns alle ...die Frohsinn:winke:
|
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
hallöchen zusammen... :winke:
liebe Nofertari... vielen dank für die nachfrage...:knuddel: mmhhmm..wie es mir geht...?..ich weiss es ehrlich gesagt gar nicht...es hat sich sehr viel in mir verändert...und ich realisier es nach wie vor noch nicht wirklich, oder ist es eher das "nicht glauben wollen" oder vielleicht das verdrängen??... deshalb kann ich wohl auch noch nicht richtig trauern, obwohl ich es gerne tun möchte, aber innerlich bin ich wie blockiert... dauernd halte ich mir vor augen was geschehen ist, aber ich reagiere nicht mit gefühlen darauf, es ist alles tod in mir drin....obwohl zwar schon 1 monat verstrichen ist, steht die zeit für mich irgendwie still....es ist schwierig zu erklären und ich erkenne mich darin auch nicht wieder.... ist den das normal, so wie das jetzt bei mir abläuft? ...weil mein papi war das wichtigste in meinem leben und ich verstehe im moment gar nichts mehr... und wie geht es deinem SchwiVa?..und dir? liebe Frohsinn..vielen dank für die lieben grüsse.... :knuddel: Ich drücke dir bezw. euch zwei ganz doll die daumen für das bevorstehende... schnuffine...wie geht es dir? ..wenn du magst, melde dich doch... chica und annika... euch schicke ich ganz liebe grüsse und ich würde mich seehr freuen, was von euch lesen zu dürfen... ich wünsche EUCH ALLEN noch einen wunderschönen tag und ich drück euch ganz doll.... :knuddel::knuddel::knuddel: liebe grüsse babe |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo nochmals...
gerade habe ich antworten auf meine frage gefunden, warum ich nicht trauern kann... vielleicht hilft das ja irgendwann mal jemandem...deshalb schreibe ich es hier rein: hinterbliebenen durchleben 4 trauer-phasen...nun, ich bin schon in der ersten hängen geblieben.... Der Verlust wird verleugnet, der oder die Trauernde fühlt sich zumeist empfindungslos und ist oft starr vor Entsetzen: „Es darf nicht wahr sein, ich werde erwachen, das ist nur ein böser Traum!“ Diese erste Phase ist meist kurz, sie dauert ein paar Tage bis wenige Wochen. --Unterschiedlich intensiv je nach Person --Besonders stark bei einem unerwarteten Verlust --Unfähigkeit, die Nachricht vom Tod zu akzeptieren; Verlust wird verleugnet; Starrheit –Schock – Empfindungslosigkeit – starr vor Entsetzen --Körperliche Beschwerden: Kurzatmigkeit, Leere, Kraftlosigkeit --Wahrnehmung teilweise etwas verändert; Situation wird als unwirklich erlebt;emotionale Distanz zu anderen Menschen Probleme in der Phase des Nicht-Wahrhaben-Wollens Wird diese Phase verlängert, dann haben wir den Menschen vor uns, der den Verlust und damit auch die große Emotion verdrängt. Diese Menschen leben so weiter, als wäre fast nichts geschehen. Ganz verdrängen läst sich ja der Verlust eines nahe stehenden Menschen nicht. Eine beliebte Form davon ist die Flucht in die „Geschäftigkeit“. Eine weitere Form ist das Ablehnen von Erinnerungen an den Verstorbenen. Diese Menschen wünschen auch nicht, dass von ihnen gesprochen wird – oder wenn, dann nur, indem zugleich herausgestrichen wird, wie gut sie mit dem Verlust umgehen können. Menschen, die bewusste Trauer vermissen lassen, werden immer als selbstbewusste Menschen beschrieben, die stolz sind auf ihre Unabhängigkeit und ihre Kontrolliertheit, die Gefühlsäußerungen gegenüber abgeneigt sind, die Tränen als unangebrachte Weichheit auffassen und die nach dem Verlust weiterleben, als wenn nichts passiert wäre. Es scheint erwiesen, dass es eben der besonders „tapfere“ Mensch ist, der die Trauer verdrängt und dann von ihr eingeholt wird, meistens durch Depression oder durch ein Bedrücktsein. oje...viele dinge die da stehen entspricht dem meinem... aber was kann ich tun um aus dieser phase rauszukommen....ich will ja trauern, aber es geht einfach nicht... dabei würde es mir gut tun, wenn ich mal loslassen könnte...drauflos-heulen...rausweinen....schreien....oder den box-sack verprügeln.... das etwas in mir brodelt, wie ein vulkan vor dem ausbruch, ja dass spüre ich schon, aber ich kann nicht weinen, gut ich kann auch nicht lachen..eigentlich passiert sonst gar nichts, ausser das die tage vergehen und ich wie immer funktioniere.... mmhh...im moment steh ich wieder einmal vor dem viiel zu hohen berg und weiss nicht, wie ich da rauf komme.... falls jemand einen rat weiss, ich nehme mir diesen gerne zu herzen... ich wünsche EUCH ALLEN einen schönen abend und lasst euch von mir drücken... liebe grüsse babe |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo ihr Lieben, hallo Babe,
ich wollte euch allen mal ein kurzes Hallo da lassen. Papa ist nun schon zwei Wochen und zwei Tage tot und mir gehts wie dir Babe. Ich bin irgendwie wie in nem Vakuum, lebe jeden Tag mein Leben, geh zur Arbeit, alles so normal und wie immer. Nur trauern kann ich nicht. Das fühlt sich seltsam an, weil es sich einfach leer und nicht anfühlt. Ich glaube auch, ich verdränge alles, was passiert ist. Vor allem auch die Nacht, in der wir bei ihm waren, als er starb. Ich weiß noch, dass er ganz friedlich einfach hinüber ging, ohne eine Regung, irgendwann atmete er einfach nicht mehr und sah friedlich aus. Aber ich kann mir das Gesicht gar nicht mehr ins Gedächtnis rufen. Ich weiß, dass Papa nicht mehr zurück kommt, es ist als sei er nie dagewesen und schon ewig weg und zeitgleich ist es nicht begreiflich und ich hab so das Gefühl, er kommt jeden Moment um die Ecke. Ich hoffe sehr, dass es euch allen und euren betroffenen Verwandten soweit gut geht und allen, denen der Weg noch bevorsteht, den ich leider bereits zu Ende gehen musste, wünsche ich viel Kraft und ein hoffentlich ebenso friedliches Gehen, mit so einem ruhigen friedlichen Abschied, wie wir ihn haben durften. Alles Liebe und bis bald, eure Schnuffine |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo babe & schnuffine und natürlich auch ihr anderen Lieben!!!
Es ist nur zu verständlich wie Ihr euch fühlt. Jeder trauert anders. Ich glaube aber es ist für euch besser alles mal rauszulassen. Habt Ihr ein bestimmten Song oder noch besser einen Film, der euch mal zum weinen gebracht hat? Überlegt mal, zb.: Tierfilme ( funktioniert bei mir immer) oder einen alten Liebesfilm? Oder eine Kuschelrock CD und dann nehmt ihr ein Bild eures geliebten Papi´s und hört euch die Musik an. Versucht es mal und ich hoffe es klappt. Lautes hemmungsloses weinen und schreien, befreit unglaublich. Ich hoffe ich konnte euch helfen. Ich:knuddel::knuddel: euch gaaaaanz doll!! Meinem SchwVater geht es im Moment etwas besser. Er kann wieder mal 10min sitzten, aber ansonsten ist er sehr schwach, schläft viel. Er ißt sogar wieder ein wenig. Ich freu mich sehr darüber,aber leider weiß ich, das es morgen schon wieder anders aussehen kann. Es ist schwer und in 6 Wochen geh ich wieder voll arbeiten, ich weiß noch nicht wie ich es dann alles schaffen soll. Naja kommt Zeit, kommt Rat. Ich freu mich auf meine Arbeit, aber ich bin auch hin und hergerissen. Was ist wenn ihm was passiert und ich bin nicht da? Oder er stirbt allein, weil ich auf der Arbeit bin? Werd ich mir dann Vorwürfe machen? Ich trau mich ja so schon kaum aus dem Haus und wenn dann nicht lang. LG Nofertari |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
hallo zusammen... :winke:
liebe schnuffine.... ich freue mich sehr von dir zu lesen...umso mehr tut es mir aber leid, dass du auch nicht trauern kannst...ich kann es nachfühlen..! man weiss zwar, es ist was schlimmes unwiederrufliches passiert, aber dieses schicksal findet den weg zu den emotionen nicht... man kann beides nicht zusammenfügen und die gefühle rauslassen.... also so kann ich es zumindest ein bisschen beschreiben...man ist irgendwie gefangen im inneren.... och ich weiss nicht wie ich das erklären soll... man fühlt es, aber man kann es soo nicht in worte fassen.... liebe Nofertari.... du bist lieb...danke für die hilfe... ich habe schon so einiges versucht.... ich quälte mich schon mit den emotionalsten lieder...gehe täglich das ganze erlebte schritt für schritt durch...aber es ist einfach tod in mir.... ich bekomme zwar feuchte augen, aber dann wird wohl der selbstschutz dermassen aktiviert, dass es den ganzen ablauf blockiert.... ich würde mich einiges besser fühlen wenn ich das ganze mal rauslassen könnte, der druck/schmerz ist ja da, aber ich kann das nicht mit den gefühlen rauslassen, finde das ventil nicht um druck abzulassen... der schmerz ist in mir gefangen.... ...das mit den filmen, dass ist so eine sache....als ich am samstag einen film schaute und die situation im tv tragisch und traurig war und alle dort weinten, es ging um eine tod-geburt, da schossen mir in diesem moment so die tränen in die augen, der schmerz war in diesem moment voll da, dass ich fast keine luft mehr bekam...es fühlte sich grausam an und ich wusste, in mir brodelt es gewaltig, aber sooo seehr, dass ich es kaum ertragen würde... gut war die tv-szene gleich wieder vorbei und ich widmete mich schnell wieder dem zeichnen, welches mich ablenkte....aber dieser moment erschreckte mich sehr.... vielleicht ist das auch der grund, warum ich/wir nicht trauern können, weil es noch nicht auszuhalten wäre... der körper hat ja einen sehr starken selbstschutz...vielleicht verdrängen wir deshalb, weil es uns schützt....? ich hatte ja schon ein paar verluste in meinem leben...und ich konnte immer trauern...ich konnte weinen indem ich in erinnerung schwelgte.... aber diesmal ist alles anders...aber vielleicht liegt es daran, dass ich ein soo wichtiger mensch verlieren musste...er war meine verbindungs-und bezugs person... er war der sinn meines lebens... meine energy-quelle... mein zufluchtsort, welcher mir immer rat gab und mich immer aufgefangen hat.... och ich weiss jetzt gar nicht mehr, ob ich das überhaupt noch realisieren möchte, das er nicht mehr da ist...es ist einfach nicht fair...!!! bin gerade hin und her gerissen...ich will trauern, aber irgendwie doch nicht...warum kann man die zeit nicht zurück drehen und alles würde gut werden...ER würde die krankheit besiegen oder gar nicht erst krank werden und ER wäre noch bei mir....? ..ich weiss ich bin nicht gott und dürfte folgende aussage nicht einmal denken, aber ich tue es jetzt doch: es gibt so viele schlechte menschen auf dieser welt, warum sind die gesund??? puhh..ich muss jetzt aufhören zu schreiben..... :cry::cry::cry: bin sooo wütend...!! ich knuddle euch ganz doll.... liebe grüsse babe.... p.s. Nofertari...kannst du deinen urlaub nicht evtl. verlängern wenn du die situation erklärst...? |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe babe!
Ich kann Dich verstehen,laß Dir Zeit. Irgendwann platzt der Knoten und dann hab keine Hemmungen und versuch es, bitte nicht zu unterdrücken. Ich glaube nicht an Gott aber ich hab mal einen schönen Spruch gehört: Gott holt nur die Besten und Liebsten, zu sich. Ich fand ihn sehr schön. Dein Papi ist jetzt ein Engel und paßt auf Dich auf und wird immer einen Platz in Deinem Herzen haben. Setz Dich nicht unter Druck mit Deiner Trauer. Wenn Du der Meinung bist Du kommst gar nicht klar, dann hab keine Scheu und hol Dir Hilfe. Zu Deiner Frage: Nein leider nicht. Wir haben finanzelle Verpflichtungen und deshalb muß ich wieder Geld verdienen gehen. Und Teilzeit kommt auch nicht in Frage, da meine Firma nur voll oder gar nicht, beschäfftigt. Die haben sogar schon Kolleginnen gekündigt, weil sie nach dem Babyjahr nicht mehr so arbeiten konnten, wie es nötig gewesen wäre. Und das kann ich mir leider nicht leisten, traurig aber wahr. LG Nofertari |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Ihr lieben Mädels, ihr!
Trauern... Was ist das eigentlich? Ist es das unentwegte Weinen und Klagen, das anderen deutlich zeigt, wie sehr wir einen Menschen vermissen? Wie trauere ich richtig? Gibts da eine Anleitung für? NEIN. Jeder Mensch ist anders und so geht jeder auch anders mit Verlust und Glück um. Manche können sich nicht freuen bzw. ihre Freude nicht vermitteln. Niemand sieht ihnen an, dass ihnen grade das Herz zerspringt vor Glück. Andersrum ist es ganz genauso. Ich habe mich gefragt, was ich am Besten tun könnte, damit alles raus kommt. Was soll eigentlich raus kommen? Die Wut über die Krankheit, die ihn so hat leiden lassen und uns so viele Sorgen gemacht hat? Der Druck, immer präsent sein zu wollen, der mit einem Mal vorbei war und wir „alles hinter uns hatten“? War damit alles schon vorbei? Die Angst, ohne den geliebten Papa bestehen zu können, wenn der Ratgeber und beste Freund fehlt? Was genau soll passieren? Ich schrieb schon mal, dass ich erleichtert war, als Papa auf seiner Reise ins Regenbogenland war. Es ist alles von mir abgefallen. Die 24-Stunden-Sorgen und –Ängste, die panikartigen Lauschattacken auf jeden Mucks, den er machte, das Kopfkarussell – alles. Und das war’s dann bei mir auch. Ich habe mich in Geschäftigkeit geflüchtet. Das neue Jahr hat begonnen und ich sollte wieder ins Büro. Ob ich GEMUSST hätte? Nein, bestimmt nicht. Jeder Arzt unterstützt einen dabei, sich nach solchen Erlebnissen eine Auszeit zu nehmen. Aber was wäre dann gewesen, wenn ich daheim gehockt hätte, bei meiner Mama? Es hätte sowieso alles drumherum organisiert werden müssen... Und meine Mama war damals 77 und gefasster als wir Kinder zusammen. Trotzdem hätte ich sie es nicht alleine organisieren lassen. Das wollte ich nicht. Ich hab fast alles an mich gerissen und erledigt. Ich bin geflohen. Und ich habe mich „wohl“ dabei gefühlt. Ich hatte noch eine Aufgabe, die mit Papa zu tun hatte. Ein letzter Dienst quasi. Ich habe während den ersten Monaten kein Gefühl vermisst, weil ich irgendwie keine Zeit hatte, mich fallen zu lassen – und ich wollte mich auch nicht ständig erinnern... Ein halbes Jahr später ca. kam was in mir hoch. Eine komische Stimmung, Traurigkeit, eine nie gekannte Leere, Erschöpftheit und Lustlosigkeit! Wir waren für eine Woche an der See, mein Schatz und ich. Ehrlich: Nur dort habe ich DAS fühlen können, was mich irgendwie befreit hat. Ich kann es nicht beschreiben, aber das Wasser, die Wellen und der Wind – überall habe ich den Papa gesehen und war ihm ganz nah. Jede Welle hat eine Botschaft für Papa mit weggeschwappt, jede Welle hat eine kleine Wunde aus dieser schlimmen Zeit verschluckt, jede Welle hat mich einfach beruhigt und hat meine salzigen Tränen mitgenommen. Ich war gefühlsmäßig Zuhause; ich war an dem Punkt angelangt, der mir gut tat. Vielleicht müssen wir unsere individuellen Vorstellungen von Trauer und -bewältigung überdenken. Ich trauere, wenn ich jeden Tag an meinen Papa denke; wenn ich sein Bild anschaue und mit ihm lache; wenn ich ihn dann neben mir sitzen sehe, wie ich seine Hand an meine Wange halte; wenn mir beim Nachdenken die Tränen laufen... Ich denke, ich würde gerne laut schreien, aber ich tu es nicht – ich kann es nicht. Nichts in mir hat das Verlangen danach. Ich bin seit Papas Tod stark geworden. Da ist eine Menge Stolz mit dabei. Immerhin bin ich durch „meine“ Hölle gegangen. Alles, was vorher in meinem Leben passierte, war Kindergarten, Pille-Palle. Ich habe das Recht darauf, stolz zu sein. Auf mich, auf uns, auf meinen Papa, der so tapfer gekämpft hat. Diesen Stolz trage ich mit mir rum und bin immer und überall die Starke. Gerne würde ich mich fallen lassen, aber ich kann es nicht. Wie geht das? Was passiert dann? Wer fängt mich auf? Meine Mama? Sie trägt die Last noch schwerer, denn sie ist alleine. Mein Freund? Er kann nicht trösten. Könnte mich dann wohl auch nicht auffangen. Mädels, ich bin seit fast 2,5 Jahren ohne meinen Papa. Mir ging es in dieser Zeit nicht wirklich schlecht. Es ging eben! (Wie diese Pseudo-Antwort auf die Frage "Wie gehts dir?" - "Naja, es geht!") Und bislang bin ich damit auch recht zufrieden. ICH möchte alles so behalten, wie es ist. Meine Erinnerungen, aus denen die schlimme Zeit überwiegend verblasst ist (weil ich es möchte), drehen sich um Papas Leben mit uns bis 1 Woche vor seinem Tod. ICH sehe keinen Grund darin, Papas letzte Woche ständig aufzuarbeiten. Das tue ich bislang jedes Jahr ab Heilig Abend. Und das langt mir. Ich habe eigentlich nicht vor, das zum Ritual werden zu lassen. Diese sentimentale Weihnachtsstimmung, der möchte ich mich nicht hingeben. Eine Hilfe bin ich nicht, wie ihr lesen könnt. Ich habe kein Rezept zum Trauern. Es gibt auch keins. Vielleicht sollte jeder von euch entscheiden, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Diesen Weg scheue ich, denn ich denke: gehste einmal hin, gehste ständig hin. Ich möchte außerdem keinem Fremden meine intimen Dinge erzählen, der dann meine Schwachpunkte freilegt und mir aufzeigt, was ich ändern sollte. Meine Umgebung, meine geliebten Menschen um mich herum sollen wissen, wenn es mir schlecht geht und warum. Aber auch DAS muss jeder selbst wissen. Ein Therapeut hat bestimmt schon einigen geholfen, mit einem schlimmen Verlust umzugehen. Ich drück euch alle und wünsche ganz viel Sonne für uns und die Papas!!!!! Liebe Chica - wie geht es dir und deinem Paps??? Ich denk an dich! |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Schnuffine, Babe , Annika und Nofetari euch allen ein schönes,sonniges Pfingsten ....vielleicht könnt ihr ein bischen abschalten und das Wetter genießen ......ich schicke euch jedefalls viel Sonne von der Insel, bin eine Woche auf Kreta ...Kraft sammeln für die bevorstehende Op ....Machts gut liebe Grüße die Frohsinnhttp://www.smileygarden.de/smilie/Fl...ahne90-001.gif
|
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:)Chica Liebe :o habe dich nicht vergessen :winke: alles Liebe auch für dich und Paps und schöne Pfingsten :):winke:
|
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo ihr Lieben,
wieder eine Woche rum, vermeintliche Normalität. Es ist alles schon so unglaublich weit weg und kommt trotzdem immer näher. Chica, wie geht es euch? Liebe Grüße und viel Kraft an euch alle, Schnuffine |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Schnuffine,Chica,Babe,Annika und Nofertari :knuddel::winke: sende euch Grüße...wir sind vom einwöchigen Kretaurlaub zurück,herrlich mal abschalten zu können...von allem .Freitag geht mein Männe nun zum Op-Vorgespräch und muß am Dienstag Nachmittag auf Station um Mittwoch operiert zu werden....Noch hat er keinen bammel,der Inselurlaub wirkt zum Glück noch nach :rolleyes::) auch ist ja nun endlich hier der Sommer ab Donnerstag in Sicht denn dieses Wetter zur Zeit hat ja nix mit Sommeranfang zu tun :undecided
Schöne Woche für euch alle , die Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
hallo, vor allem danke für die deine worte liebe Annika 0211.
ich konnte die letzte zeit nicht ins forum weil ich angst hatte ich müsste auch bald die nachricht schreiben, bzw. ich könnte auch bald die nachricht schreiben, das papa ins regenbogenland ist.... ihm ging es nicht gut, wahrscheinlich war es wie du schon so oft gesagt hast, auch das wetter, was ganz schon auf die seele drückt. nun bei den sonnenstrahlen die wieder rauskommen, kommt er wieder ein bisschen aus sich selber raus... ihm geht es soweit gut, von tag zu tag schlechter, er baut ab, das ist auch nichts neues...aber ich dachte die letze zeit ich könnte auch nicht mehr... ichhabe so eine angst, das wenn meine tochter - sie soll im juli auf die welt kommen- papa sein ziehl für sich erreicht hat, das vielleicht seine enkelin ihm unbewusst auch noch eine portion kraft gibt, denn er ist schon sehr sehr müde , schwach... manchmal sitzt er nur da und "starrt" so dahin, wie oft habe ich schon genau hingeguckt um mich zu vergewissern, lebt er noch? klingt das nicht hart? ist das nicht irgendwie - ich weiss nicht einfach nur seltsam.... Es ist wie immer alle sagen, klasse, das er so durchhält, er ist eine Kämpfernatur und wie lange schon....und das in seinem Zustand... ES IST EIN ERTRINKEN - UND MAN KANN DEMJENIGEN LEIDER NICHT HELFEN, NUR BEI ZUSC HAUEN....... Ich denke mir, ich möchte jede freie Minute bei ihm sein, wenn Zeit da , dann mit ihm verbringen, auch wenn er schläft, aber dann sitzen wir halt bei meiner mama. Meine Schwester und ich denken auch ganz ähnlich und versuchen einfach da zu sein, da sonst meine Mutter alleine wäre- ja auch alleine ,mit der ganzen sitution. Ich habe noch zwei Brüder, der eine kommt oft, soweit es seine Arbeit erlaubt. Man merkt richtig wie gut dies auch meinem Papa tut. Mein anderere Bruder kommt auch soweit es die Arbeit wohl erlaubt, aber er ist wohl nur am Arbeiten, genauso wie seine Frau. Mich ärgerts dann innerlich dann ich dann zwischen den Zeilen lese, das Sie paar Tage im Urlaub war, mein Bruder noch schön den Garten und Pool pflege treibt und dann keine Zeit findet vielleicht regelmässig und öfter zu meinen Eltern zu kommen... Ich weiss ich weiss die Welt dreht sich weiter und meine schwägerin kann soviel und solang im Urlaub bleiben wie sie will, aber wenn sie dann da ist ist sie soooooooooooooooooooooooooo betroffen, mir fällt es dann schwer ihren gedanken nachzugehen. Für mich ist Urlaub abschalten, erholen, Ich persönlich kann es in der Situtation mit papa nicht, ich möchte es aber klar gesagt auch nicht! Liebe Annika wir haben auch beschlossen die Beerdigung zu planene, wenn es auch soweit ist, so in etwa wissen wir wie er es haben möchte. Für die ganzen finanziellen Angelegenheiten, sind wir auch schon am schauen, wie wir es am sinnvollsten machen, und ein Bruder (schon allein die Anteilnahme tat gut) meinte: egal was wir planen, wir sollen ihm Bescheid geben er ist dabei. Mein anderer Bruder, ja da kommt nichts. Bei ihm ist alles wie immer. Ich unterstell ihm nicht das er nicht trauert, sondern er wird es vielleicht jetzt schon auf seine weise machen, aber das verletzt, denn er gibt unsdas gefühl damit allein zu sein. Es ist schon schwierig geworden. und wie gesagt, klar wir rechenen nun seid oktober letzten jahrers jeden Tag mit papas reise... Ich denke es wird noch ein harter Kampf, den er letztendlich aber verlieren wird. das einzige was mir mut macht, ich werde ihn ja später auf jeden fall wiedersehen, das ist woran ICH glaube und mich "oben" hält. ich melde mich und nochmals liebe annika0211, du gibst mir soviel kraft aus deinen zeilen, danke.... euch allen wünsche ich auch noch einen schöne Tag, auch viel Kraft- bis die Tage eure *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Chica .....gut das ihr so eine große Familie seid und euch im Großen und Ganzen doch auf einander verlassen könnt und man sich unterstüzt .....Für dich als Hochschwangere ist es aber besonders schwer mit der Situation umzugehen...laß dich umarmen und Mut zusprechen,denke auf jedenfall an dein Ungeborenes...und weil es heißt das Kind nimt schon im Mutterleib alle Stimmungen der Mama wahr und hört sogar Musik,mußt du ebend versuchen "gut" mit den Umständen umzugehen....Ist doch alles traurig der ScheixxKrebs.....
Mein Mann ist nun seit heute stationär,Morgen wird ihm die LKmetastase entfernt,er kämpft nun schon seit 2001 mit dem Prostatakrebs und seinen Folgen.... Gut das nun wenigsten der Sommer überall eingekehrt ist ,ist gut fürs Allgemeinbefinden....hast ja selbst bei deinem Paps gesehen was "Sonnenstrahlen" so ausmachen....Alles Gute für dich,deinem "Bauch" und deinem Paps....die Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
liebe frohsinn,
drücke euch die daumen, alles gute :) hoffe es geht den Umständen entsprechend.... lieben Gruss *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo ihr lieben...
bin auch wieder da...wir sind gerade umgezogen, deshalb konnte ich nicht schreiben.... nun zuerst möchte ich zu CHICA's eintrag was sagen.. betreffend deinem bruder, ich habe auch so einen bruder, er kam sehr selten zu papi und es schien immer so, als würde ihn das ganze nicht interessieren geschweige den was angehen... im nachhinein stellte sich heraus, dass wir ihm sehr unrecht taten.... mein bruder hatte lediglich eine riiesen angst davor, dass mein papi sterben könnte... also flüchtete er sich in die normalität seines lebens und blendete die situation von papi komplett aus... als mein papi dann für immer sein lebensbuch geschlossen hatte, brach mein bruder fast zusammen... ich schreibe dir das, damit du dein bruder vielleicht besser verstehen kannst... jeder mensch geht anders damit um und manchmal betrachten wir gewisse verhaltensarten als falsch, dabei versucht jeder auf seine art und weise damit umzugehen... ich dachte auch immer, wie kann man einfach nichts dergleichen tun und es regungslos und emotionslos hinnehmen...ich emfand es als herzlos und gefühlstod...ich wurde eines bessern belehrt als mein papi ging....von da an, sah ich meinen bruder mit anderen augen... chica --> ich hoffe meine zeilen helfen dir DAS besser zu verstehen.... Frohsinn --> wie geht es deinem mann... ist die op soweit gut verlaufen..?? Schnuffine --> wie geht es dir mit deiner trauer?? Annika und Nofertari --> vielen dank für eure lieben worte... ich kann euch soweit mal berichten, dass die trauer mich langsam immer mehr einholt... ich realisiere es immer mehr, kann es nicht mehr verdrängen oder ignorieren... der auslöser war samstag 5. juni morgens um 5.30.. ich ging zu papi's grab und da überrollte es mich soo sehr, dass ich vor seinem grab zusammenbrach und auf knien bitterlich weinte und mit ihm sprach.. ich fragte ihn warum er mich alleine gelassen habe und das ich ihn doch brauche... ich sagte immer wieder er solle mir doch helfen... es war alles ganz schlimm.... und dann konnte ich nicht mehr aufhören zu weinen, ich kniete und wimmerte und weinte 30 minuten lang vor seinem grab...und nun schaffe ich es nicht mehr dorhin zu gehen...ich bin extrem am wasser gebaut, denke stundenlange darüber nach... gestern mussten wir die pflanzen von der beerdigung am grab holen, wir teilten diese untereinander auf, ich wollte lediglich 1 stück, ein rosenstock... mein freund musste diesen holen, ich hatte panik... als mein freund mit dem rosenstock nach hause kam, füllten sich meine augen gleich wieder mit tränen... jedoch bin ich sehr dankbar für jede träne die ich weinen darf...auch wenn ich mich überhaupt nicht besser fühle danach, aber ich weiss das meine seele nur auf diese art irgendwann zur ruhe kommen kann.... die zeit wird mich lernen, irgendwann damit umgehen zu können... ganz liebe grüsse babe |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:embarasse So ist es liebe Babe...wenn man gut trauern kann,weinen wenns raus muß dann kannst du mit dem Schmerz des Vaterverlustes bestimmt besser umgehen und kommst zur Ruhe....schön wird der Rosenstock jährlich erblühen und ihr beide ,du hier unten,dein Paps von oben werdet euch an den Rosenblüten erfreuen :1luvu::):1luvu:
Ja mein Mann hat seine Op gut überstanden,uns ist ein Stein vom Herzen gefallen...Freitag gabs nur einen Schreckschuß..er konnte wieder kein Wasser lassen,wurde katheteresiert und ihm Samstagnachmittag der K wieder entfernt..hätte er dann wieder nicht gekonnt ,hätte man ihm einen Bauchdeckenkatheter gelegt und in 3/4 Wochen erneut am Blasenhals operiert....zum Glück hat sich alles relateviert und es "läuft" so konnte er dann gestern entlasse werden.Die Histo von der Lk-Meta kommt nach ....nun ist er zwar noch ziemlich geschwächt aber guten Mutes und erholt sich im Garten,das ist für ihn die beste Umgebung um wieder auf die Beine zu kommen :) Für deine neue Wohnung http://www.animaatjes.de/bilder/h/haus/1.gifviel Spaß beim einrichten Allen euch liebe Grüße von mir ,die Frohsinn |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.