Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7359)

carlen 04.08.2013 21:04

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Czilly,
schade, hätte Dich gerne persönlich kennengelernt.
LG,
Carlen

daggi 11072013 06.08.2013 15:29

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Carlsen

Ich hoffe,dass ich im Oktober nach St. Peter Ording fahren kann. Bei mir wird es aber eine AHB und die kann erst 4 Wochen vor Ende der Bestrahlung beantragt werden. So muss ich mich noch bis nächste Woche gedulden. Ich hoffe, die haben dann noch Plätze frei. Wenn ich näheres weiss, werde ich mich noch mal melden.

LG :smiley1: Dagmar

Nicole15 07.08.2013 12:49

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Wie kommt ihr eigentlich nach SPO?
Die Wartezeit beträgt doch mind. 5 Monate und meine Bescheide von der ARGE (komme aus NRW) sind nur 3 Monate gültig und in den 3 Monaten muss ich die Reha antreten?!?!

LG Nicole

daggi 11072013 07.08.2013 13:46

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Nicole

Ich weiß auch noch nicht ob es klappt. Aber meine Anschlussheilbehandlung kann erst 4 Wochen vor Ende der Behandlung beantragt werden. Ich hoffe, die werden dann auch noch berücksichtigt. Zur Zeit bekomme ich noch Bestrahlung ( 2/28 ), und muss mich noch bis Donnerstag nächster Woche gedulden. Die Beantragung läuft dann über den Sozialdienst des Krankenhauses.
Leider weiß ich nicht, wie das bei der Arge läuft, aber vielleicht gibt es einen Sacharbeiter der dir dabei weiter helfe kann.
:cry:Tut mir leid,dass ich dir nicht weiterhelfen kann, aber vielleicht findet sich noch jemand der sich hierbei auskennt.

Schöne Grüsse Dagmar :winke:

Nicole15 08.08.2013 09:17

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Dagmar!

Vielen Dank für Deine Antwort.
Also bei mir ist es jetzt keine AHB, sondern eine Reha. Meine Therapie ist schon seit dem 15.05.12 beendet. Meine AHB hatte ich in Bad Kreuznach, was mir auch gut gefallen hat. Die Klinik ist klasse und es hat mir unheimlich viel gebracht, dort 4 Wochen verbringen zu dürfen...
Die AHB soll ja unmittelbar nach der OP oder Therapie erfolgen und bei einer Wartezeit von mind. 4 Monaten, nicht machbar nach SPO zu kommen...
Aber ich drücke Dir die Daumen, ich fahre am 22.08. auch zur See, allerdings zur Ostsee... Aber dafür musste ich lange kämpfen, zwei Widersprüche und nun darf ich nach Schönhagen!!!

Alles Gute wünsche ich Dir!

Nicole

daggi 11072013 08.08.2013 10:17

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Nicole
Schön das es bei dir wenigstens mit der Ostsee geklappt hat.
Ob meine AHB in SPO klappt, weiss ich auch noch nicht. Nachdem die Mitarbeiterin vom Sozialdienst vor 2 Monaten meinte, dass wäre kein Problem, war sie jetzt nicht mehr so optimistisch. Die Aufenthalte an der See sind wohl z.Z. sehr begehrt. Aber vielleicht lässt sich für Oktober noch was machen, sonst muss ich eben nehmen was frei ist. Ich hab ihr noch ein paar andere Orte genannt.Nächste Woche Donnerstag werde ich wohl schlauer sein.

Dir Nichole wünsche ich jedenfalls schöne Wochen in Schloss Schönhagen und berichte doch mal, wie es dort ist. Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben.
:rotier2: LG Dagmar:rotier2:

daggi 11072013 15.08.2013 10:45

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hurra es hat geklappt!
Gerade hat mir die Sozialarbeiterin vom Krankenhaus die Mitteilung gemacht, dass es am 9.Oktober nach St. Peter Ording geht.:rotier:

@Carlsen vielleicht treffen wir uns dort. Ich werde dort wahrscheinlich eine mit den super kurzen Haaren sein (hoffentlich ohne Perücke). Du hast dann ja schon einige Tage herum.

Macht es Sinn mit dem eigenen Auto zu fahren? Wie sieht es dort mit Parkplätzen aus?
Vielleicht kann das jemand beantworten der schon mal da war.

Fährt in diesem Zeitraum vielleicht noch jemand dorthin?

Ich hoffe es schaut nochmal jemand hier herein.

LG Dagmar:winke::rotier::winke:

Tati P. 15.08.2013 11:57

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo daggi,

erstmal herzlichen Glückwunsch, dass Du nach SPO darfst. Ist eine tolle Einrichtung dort.
Parkplätze gibt es in ausreichender Zahl vor dem Haus. Entweder direkt vor der Klinik oder etwas weiter vorne, vor dem Küstenpark. Nebenan ist eine weitere Rehaklinik, aber deren Parkplätze sind alle für Patienten reserviert. Ich hatte es während meines Aufenthalts nur einmal, dass ich weiter vorne parken musste und da konnte ich abends umparken.

Ich fand es sinnvoll, mit dem Auto dort hin zu fahren, weil es in den Ort hinein doch ein paar Kilometer sind und meine Kondition nicht so gut war, dass ich hätte mit dem Fahrrad fahren wollen. Auch habe ich mich im örtlichen Supermarkt mit einigen Dingen versorgt, was ohne Auto schwierig gewesen wäre.

Nicole15 15.08.2013 22:06

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hey Dagmar!

Das ist ja ganz toll! Es freut mich sehr für Dich!:D Die Klinik ist bestimmt super, alles noch neu, nicht wie andere ältere Einrichtungen der Hamm-Gruppe. Mir wurde aber gesagt, dass es relativ lange Wege gibt, weil vieles auf einer Ebene ist und mehr in die Länge gebaut wurde. Ansonsten kann ich leider nicht mehr zu der Klinik sagen.
Ich wünsche Dir einen wunderbaren Aufenthalt dort und lass Dich gut aufpeppeln dort!
Ich fahre nächsten Do. dann zur Ostsee...

LG Nicole

daggi 11072013 15.08.2013 23:24

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Tati P.

Vielen Dank für die Info wegen des Autos.Wenn ich mich fit genug fühle,werde ich wohl selber fahren. Es sind immerhin über 500km.


Hallo Nicole!

Lange Wege sind nicht so schlimm, solange ich nicht zu viele Treppen steigen muss, das fällt mir etwas schwer. Auf gerader Strecke geht es schon ganz gut. Werde zwischen Bestrahlung und AHB auch noch ein bisschen trainieren. Wir fahren nämlich noch für 14 Tage nach Ostfriesland.
Ich wünsche dir jedenfalls einen schönen Aufenthalt in Schönhagen. Du hast ja eine etwa gleich weite Strecke vor dir. Ich komme aus dem märkischen Kreis und wie ich gelesen habe, wohnst du zwischen Pott und Sauerland.

Schreib mal wie es dort ist.
LG Dagmar

Tati P. 16.08.2013 06:18

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Also lang fand ich die Wege nun nicht. Die Untersuchungen, wie auch die Therapien, das Schwimmbad, der Kreativbereich und der Speisesaal sind halt im EG, alles darüber sind Patientenzimmer. Auf jede Etage gibt es ein paar Ärztezimmer und ein Schwesternzimmer, wo auch einmal wöchentlich gewogen wird oder wo man seinen Therapieplan ändern lassen kann.

Fahrstühle sind vorhanden, man muss also keine Treppen steigen. Ich habe es allerdings immer gemacht, der innere Schweinehund hat mich getrieben.
Nur einmal, da kam ich gerade vom Aquafit, da habe ich den Aufzug genommen, weil mich das Training sooooo ko geschlagen hat, dass ich mich kaum noch auf den Beinen halten konnte. Ich bin dann nur noch in mein Zimmer, ins Bett gefallen und hab bis zum nächsten Morgen durchgeschlafen (Aquafit war um 11 Uhr zu Ende...). Eine Schwester schaute immer mal wieder nach mir, ob auch alles ok sei, ansonsten hat sie mich schlafen lassen. Am nächsten Tag habe ich Aquafitness streichen und in Wassergymnastik ändern lassen. Da war ich dann nur noch mit den Ladys 60+ zusammen :D

Es gibt dort eine keine "Bibliothek" (eine Schrankwand mit Büchern), die ich allerdings nicht soooo toll fand. Die Auswahl ist halt ziemlich beschränkt, aber man bringt wohl eh meist seine eigenen Bücher mit.
Die Vorlesungen sind zum Thema Krebs sind immer gut, die solltest Du Dir vielleicht einmal anhören, sehr gut erzählt, immer witzig und verständlich und auch immernoch sehr informativ, auch wenn man meint gut über seine Krankheit Bescheid zu wissen.

Und das Cafe C.ins! Da gibt's den besten Kuchen, riesige Stücke und klasse Cocktails. Die Musikabende sind toll und kurzweilig und Thomas (?) und seine Mädels ein tolles Team.

Du merkst, ich schwärme :rolleyes:

Nicole15 16.08.2013 09:15

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Guten Morgen!

Wie gesagt, ich bin noch nicht in den Genuss gekommen, dort eine Reha zu machen... Aber die Therapeuten in der Nahetalklinik in Kreuznach erzählten von diesen langen Wegen. Die Nahetalklinik ist in die Höhe gebaut und schon was älter. Die in SPO ist wohl die neuste Klinik vom Baujahr her, ist aber in die Länge gebaut. So wurde mir das erzählt... Aber eigentlich ist ja nur wichtig, dass es einem hilft und man fit nach Hause kommt!

LG Nicole

daggi 11072013 16.08.2013 12:17

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Tätig P.

Nochmals danke für deine Hinweise. Treppen steigen werde ich auch soweit wie es geht, das hängt im Moment aber etwas von der Tagesform und der Anzahl der Treppen ab.
Lesestoff nehme ich mich mir auf jeden Fall mit. Wenn ich mit dem Auto fahre, ist das kein Problem.
Ich werde mir mal anschauen, was sportlich so angeboten wird, bin auch schon 50+:D. Aber die Angebotsvielfalt soll recht gross.
Ich werde sicher mit der schriftlichen Bestätigung weitere Info's von der Klinik erhalten.

Ich finde es toll, dass du immer noch so schwärmst. War letzten zum 1.Mal in einer Selbsthilfegruppe, da war auch eine in SPO, die schwärmte auch so. Hoffe ich kann mich meim nächsten Treffen mit ihr ausführlich unterhalten.

Nochmals vielen Dank und liebe Grüsse Dagmar

Tati P. 16.08.2013 12:44

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Ich war da einfach nur rundum zufrieden. Und das, obwohl ich eigentlich gar keine AHB machen wollte.
In jeder Sport"disziplin" gibt es mehrere Schwierigkeitsgrade. Beim Walken zum Beispiel 3 Gruppen. In der leichtesten Gruppe geht eine einheit eine 3/4 Stunde, da kommen auch die Leute mit starken Gehproblemen und mit Rollator mit und man geht nur ein, zwei Mal um die Klinik. In der zweiten Gruppe sind wir eine Stunde lang stamm gewalkt, bis zum Deich und zurück (was mich schon sehr in schwitzen gebracht hat) und in der dritten Gruppe gehen sie so schnell, das hat meine Therapeutin mal vorgemacht, da wäre ich nicht hinterher gekommen :smiley1: Nicht mit der Kondition, die ich damals hatte.

Und so ist es mit allen Sportarten, für alles gibt es verschiedene Leistungsgruppen und man kann jederzeit wechseln, wenn einem was zu anstrengend ist oder man unterfordert ist. Das find' ich schon ganz gut.
Auch die Entspannungsangebote sind toll. Qi Gong, Yoga, Muskelentspannung nach Jacobsen... probier aus, was Dir am meisten zusagt.

Und vom Wesen her sind die Leute da einfach total lieb (bis auf die eine Trulla vom Empfang, die gab es irgendwie NUR schlecht gelaunt). Man hatte eher das Gefühl in einem Wellnesshotel zu sein, als in einer Klinik.

Und den Kuchen im Café musst Du unbedingt probieren! MIT SAHNE! :D
Ich hab mir Süßkram sonst verkniffen, weil ich während der Chemo so zugenommen habe, aber dort habe ich jeden Tag auf's neue gedacht "Heute gönnste Dir was!" :rolleyes:

Ach ja: Das Essen! Gute Auswahl, alles frisch, immer auch Salat dabei.

Jaja, ich schwärme schon wieder. Jetzt hör ich aber auch wirklich auf :)

carlen 18.08.2013 19:05

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Dagmar,
sorry, war eine Weile nicht online.
Ich freue mich sehr, dass nun doch jemand mit mir fährt.
Alles was Tati geschrieben hat, kann ich unterstreichen. Bei mir ist es schon die zweite Reha und ich freue mich riesig drauf.
Lass uns in Kontakt bleiben.
LG,
Carlen

daggi 11072013 19.08.2013 08:41

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Guten Morgen Carlsen,

Schön dass du dich gemeldet hast. Du bist schon ein paar Tage vor mir da, und kannst mir dann sicher gute Tipps geben, zumal du schon zum 2.× dort bist. Ich finde es auch schön, dass man sich so mal persönlich kennen lernt.

Fast alle die in SPO waren kommen ins Schwärmen, deshalb bin ich froh dass das mit meiner AHB dort geklappt hat.

Ich würde mich auch freuen, wenn wir in Kontakt blieben, vielleicht auch einfach über PN.

Schöne Grüsse Dagmar

@Tati P.

Finde es nicht schlimm, dass du so schwärmst. Es zeigt mir nur , dass ich mir die richtige Klinik ausgesucht habe.
Nochmals Danke und liebe Grüsse Dagmar

carlen 20.09.2013 22:31

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo,
mal ein Schubs für diesen Thread nach oben.
Ich fahre am 01.10.2013 nach Sankt Peter Ording in die Klinik Nordfriesland :rotier2:
Wer kommt noch mit?
LG,
Carlen

Salia 12.11.2013 13:29

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hi, meine Bestrahlung wird voraussichtlich im Januar stattfinden, wenn alles nach Plan läuft würde ich dann also im Februar zur AHB fahren. Ich hab mich nun schon ne Weile mit Kliniken beschäftigt und wurde durch den Thread hier sehr in meinem Wunsch bestärkt in die Nordfriesland Klinik zu fahren. Meint ihr ich habe da jetzt noch ne Chance einen Platz zu bekommen? Kann ich jetzt überhaupt schon den Antrag stellen?

carlen 13.11.2013 19:15

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo Salia,
bei mir hatte die Sozialarbeiterin zu Beginn der Bestrahlung in der Klinik angerufen, den Platz festgemacht und dann den Antrag für die AHB ausgefüllt. Frag doch mal beim Sozialdienst nach. Soweit ich weiß, gibt es einen bestimmten Zeitraum, in der die AHB nach Ende der Therapie stattfinden muss. 3 Wochen nach Therapieende???
Die Rehas habe ich dann selbst bei der Rentenversicherung beantragt.
LG,
Carlen

daggi 11072013 01.07.2014 10:49

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo an alle

Bin nicht mehr oft hier im Forum.
Habe jetzt nach der AHB meine Reha genehmigt bekommen.
Und wieder in St. Peter Ording.
Ich fahre am 17.September. Vielleicht ist in dieser Zeit noch jemand dort, und man könnte sich dort Treffen.
Dann bitte hier melden oder PN.
Würde mich sehr freuen.

Binschen 11.01.2015 22:20

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Hallo an alle,
ich fahre am 10.02.15 nach SPO zur Reha.
Ist zu dem Zeitpunkt von euch jemand da??
Über Antwort würde ich mich freuen:rotier:

Sushimonster 15.01.2015 00:19

AW: Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording
 
Schade an dem Tag komm ich wieder nach hause


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.