Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Ursa2 13.08.2011 17:15

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von Ivo (Beitrag 1052572)
Hallo,
meine Mann und ich sind seid ca 1,5 Jahren "stille Leser" dieses Forums.
Es hat uns beiden bislang gute Dienste geleistet so das ich mich entschlossen habe auch meine Geschichte darzulegen.
Aktuell zu meiner Person: ich bin 39 Jahre alt, Mutter von drei wundervollen Kindern im Alter von 9,5 und 3 Jahren und schlage mich seid 1,5 Jahren mit dem "Hummer" rum!
Diagnose: Zungenrand Carzinom links pT1pN1cMO G1-3 RO ( ED 02/10 )
Z.n. Zungenteilresektion links und Neck dissection links 03/10
Z.n. Radiochemotherapie 60 Gy und Cisplatin 05-06/10
Rezidiv i.S. einer Halsmetastase links 01/2011
Z.n. Halsrevision links 01/2011 in domo
Z.n. erneuter Radiatio und Therapie mit Cetuximab
aktuell: Halsmetastatse links supraclaviculär entfernt ABER obwohl vitales Tumorgewebe die Abtragungsbereiche der Weichteile nicht erreicht, kann eine Ro Resektion nur bedingt abgeleitet werden - zu deutsch: Rest Hummerzellen in der Haut vorhanden
nächste Woche: OP Termin zur großflächigen Hauttransplantation - Entfernung der Haut auf der linken Halsseite und Ersetzung durch Haut bzw. Pectoralislappen aus der Brust!
Puuh.....das muß man / frau erst mal lesen und verstehen und verarbeiten...
Dies ist der ärztliche Bericht meiner Erkrankung....der persönliche Teil wird folgen.
Ich freue mich diesem Forum beigetreten zu sein...alles Liebe und Gute für diesen Tag wünscht Euch allen I V O N N E

hallo Ivonne, also das zitieren gelingt mir nicht. Also was ich sagen wollte, als ich das von dem Pectoralislappen gelesen habe, hab ich mir erst gedacht:Mensch schneiden die ein Stück Busen ab, um den Hals zu rekonstruieren.
Aber das ist mitnichten so:
Sie haben ein Gerät, das in einem die Haut abschält und sie gleichzeitig mit lauter kleinen Schlitzen versieht, so wie beim Metzger der Steaker lauter kleine Schnittchen macht. Damit entsteht aus wenigen qcm ein großes Stück, weil man die geschlizte Haut aufdehnen kann. Es entsteht ein sogenanntes Mesh, wie bei den Sommerturnschuhen. Die auseinandergezogene Haut wird auf die Halswunde gelegt und wächst dort gut an. Die Stelle, die an der Brust von Haut befreit wurde, wird mit einer sogenannten Kunsthaut"Suprathel " bedeckt. Die verwächst mit den unteren Hautschichten. Auf die Kunsthaut kommt in gleicher Größe ein Netz, und nur das was täglich am Rand sich löst wird abgeschnitten beim Verbandwechsel. Der Pectoralis hat den Vorteil, dass er viel leichter ruhig gehalten werden kann wie Arm- oder Beinmuskeln. Denn Ruhigstellung der beiden Op-felder ist wichtig für das Anwachsen und die Heilung.

Woher ich das weiß?
Bei mir wurden Nekrosen am Bein so behandelt. Der Doc hatte aber wenig Ahnung und sich nicht kundig gemacht und die Kunsthaut hatte er von einem Kongress als Ärztemuster mit gebracht.. Aus Intuition klappt halt nicht alles. Aber ich machte mich hinterher aus dem Internet schlau. Es war schon vor bald vier Jahren und damals war Meshcraftdeckung gerade ganz neu.
Heuer in der Uni-HNO kam eine Frau nach mir auf Station und wurde vor mir entlassen. Bei ihr war die Haut aus dem Arm und sie lief 5 Tage mit Armgestell rum. 5 Tage ist der Zeitraum, den man für Ruhigstellung i.d.R. ansetzt.

Alles Gute für die OP.
wenn du willst, schicke ich dir meine Telefonnummer als PN

Halt die Ohren steif

LIZ:

Ivo 13.08.2011 19:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Abend an alle!
Hallo Liz - danke für deine Erklärung bzgl. meiner bevorstehenden Op. Da ich bislang auch nur ein "theoretisches" Kurzgespräch in der Klinik hatte, habe ich natürlich auch im world wide wep gegoogelt und bei der Uni Klinik Göttingen auch Infos gefunden. Mein Mann und ich haben diese "überflogen" denn, genau wie von dir beschrieben, erinnert die ganze Op ein wenig an einen Metzger. Zumindest bin ich jetzt ein wenig vorbereitet und kann nächsten Dienstag beim Aufklärungsgespräch mit Grundwissen und evtl. Fragen aufwarten.
Ansonsten möchte ich grundsätzlich nochmal versuchen etwas zu erklären, denn ich habe das Gefühl evtl. falsch verstanden worden zu sein.
"Müde, müde, müde" - bezog sich zum einen auf die körperliche Anstrengung der letzten 1,5 Jahre. In dieser Zeit habe ich sieben Operationen, zwei Chemotherapien und zwei Bestrahlungssätze a 34 Einzelsitzungen hinter mich gebracht. Auf der einen Seite nichts auf das man stolz sein könnte; auf der anderen Seite sehrwohl etwas vorauf man stolz sein kann! Denn ich habe es geschafft! Trotz Gewichtsabnahme von 25 kg während des ersten Behandlungszykluses letztes Jahr, trotz zwei Wochen Palletivstation, trotz, trotz, trotz.....bin ich zurückgekommen. Ohne mich zu beschweren, ohne zu jammern oder ähnliches.
Lieber Atlan, unbekannter Weise, da bin ich beim Thema Glauben. Ich glaube an mich! An mich und meine Kraft!
"Müde, müde, müde" bezieht sich zum zweiten darauf, das es genau aus diesem Grund schwer ist, sich selbst zu fassen, sich selbst zu motivieren, eben nicht zu jammern, nicht zu hadern, nichts in Frage zu stellen. Ich neige mit nichten zu Depressionen! Trotz der Einnahme von Amitriptilyn - dies ist ein Antidepressiva, wird bei mir aber nur in Verbindung mit der Schmerztherapie eingesetzt um die eigentlichen Schmerzmittel zu unterstützen und dem Körper vor allem in der Nacht seine Ruhe zu garantieren! Ich versuche mir nur selbst treu zu bleiben.....und auch das kostet Kraft.
@elisasgirl - Super wenn Mann / Frau die Möglichkeit hat bestimmte Dinge mit bzw. über die Arbeit zu kompensieren. Perfekt! Genau dies wurde mir aber letztes Jahr mit der Diagnose auch zum Verhängnis. Drei Kinder....wollte wieder in den Beruf einsteigen....Diagnose....finito...thats life...rien ne va plus. Nicht arbeiten zu können fand ich anfangs viel schlimmer als die Diagnose, verrückt oder?
Ihr seht....auch hier ist es nicht so wie es auf den ersten Blick scheint...und auch hier gleicht nichts dem anderen. Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite erschreckend.
"Eins nach dem anderen" - Ich bin immer schon ein organisierter Mensch gewesen und ich hasse Unordnung. Daher gehe ich die Dinge bewußt nacheinander an. Denn ich kann meine Kräfte schließlich nicht auf mehrere Dinge gleichzeitig verteilen - wer dies kann, Hut ab. Ich nicht...und daher steht jetzt erst mal die Op am Mittwoch an und dann sehen wir weiter.
Es wäre ja wirklich toll wenn das Ganze mit ca fünf Tagen Krankenhausaufenthalt erledigt wäre?! Daumen drücken.
Schönes RestWE wünscht I V O N N E

Ursa2 14.08.2011 13:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
. Perfekt! Genau dies wurde mir aber letztes Jahr mit der Diagnose auch zum Verhängnis. Drei Kinder....wollte wieder in den Beruf einsteigen....Diagnose....finito...thats life...rien ne va plus. Nicht arbeiten zu können fand ich anfangs viel schlimmer als die Diagnose, verrückt oder?
I
Hallo Ivonne, das mit dem "nicht arbeiten können" war auch für mich extrem schwierig. Ich musste mit 42 in den Ruhestand, war Lehreringewesen und konnte zwei Jahre nicht an meiner Schule vorbei gehen, ohne zu heulen. VHS-Kurse in den Räumen "meiner" Schule _das ging nicht. Ich habe mehrere Versuche gestartet.
Das ist jetzt 26 Jahre her, aber - obwohl um- und angebaut wurde, das Gebäude allein löst schon Bewegung in mir aus.
mich störte nicht so sehr der Bandscheibenvorfall in der HWS als dass ich gezwungen war , mit der Schule aufzuhören Ich definierte mich eigentlich über meinen Beruf.

Du bist also nicht die einzige, der es so geht.

Einen schönen Sonntag und Feiertag morgen

LIZ
Am Dienstag löchern wir dann beide unseren Oberarzt.

Atlan 14.08.2011 18:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi,
eine supernachricht. freut mich für dich. ich hoffe du kannst wieder hoffnung schöpfen das alles gut wird.

hallo ivo,
müde müde müde das kannte ich auch. ich kann dich sehr gut verstehen. es ist für mich kein problem wenn jemand nicht glaubt.

ich war am ende meiner strahlentherapie auch soweit, dass mir der tod lieber gewesen wäre als so weiter zu leben. niemand, der das nicht selbst mit gemacht hat kann sich vorsellen, wie das ist. aber dennoch möchte ich allen mut machen, es geht wieder aufwärts.

morgen mehr
liebe grüsse
euer
atlan

boebi 15.08.2011 00:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ein „Hallo“ an alle und wie immer einen guten Morgen,

Nadine: Wir haben einen Sekt aufgemacht und was für einen. Wir sind weggefahren und haben im Romatikhotel Rheda-Wiedenbrück ein phantastisches Wochenende verbracht. Der Regen hat nicht gestört und zwischendurch war ja auch Sonne.

Ivonne: Ich habe die Schwierigkeiten, das ich zwar immer müde bin aber doch nicht richtig schlafen kann. Ich habe so ziemlich alles versucht, aber bisher hat nichts geholfen. Die Ärzte haben mir, in der Reha, Tabletten geben wollen. Da ich aber mit Tabletten auch nicht schlafen kann, nehme ich lieber keine.

Liz / Ivonne: Die fehlende Arbeit ist ein ganz großes Thema. Ich habe zwar nicht nur für die Arbeit gelebt, aber sie war natürlich ein bestimmender Teil meines Lebens. Ich habe in gesamt Deutschland, ich war angestellter Architekt, selbständig und in eigener Verantwortung Autohäuser geplant und gebaut. Die Bauherren haben mir Millionen anvertraut und ich habe keinen Enttäuscht. Die Diagnose Krebs hat mich innerhalb von Sekunden von zweihundert auf null ausgebremst. Ich habe mehrere Versuche der Wiedereingliederung gemacht, weil ich mir nicht eingestehen wollte –Es geht nicht mehr-. Die Erkenntnis ist inzwischen angekommen. Ich kann die Verantwortung nicht mehr übernehmen. Unser Büro hat in unmittelbarer Nähe zurzeit ein Riesenprojekt. Das war noch meine Planung und wäre meine Baustelle gewesen. Ich war einmal da und das tat weh. Ich werde mir das nicht nochmal antun.

Die Arbeit und die damit einhergehende Anerkennung fehlt ganz einfach. Die Eröffnungen, wenn mal wieder was geschafft war und der Stress abfiel. Es ist hart und ist nicht zu verdrängen.

Atlan: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Für uns alle keine Phrase. Du kennst doch meine Einstellung, wenn es wirklich hart kommt. „Wer sich aufgibt ist schon tot“. Trotzdem möchte ich kein Ei an der Kette um den Hals haben, Du weißt was ich meine.

Allen einen schönen und schmerzfreien Wochenanfang
Boebi

Ivo 15.08.2011 19:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Abend an alle,
ich möchte mich eben verabschieden....morgen gehts zur stationären Aufnahme ins UKM Münster und am Mittwoch wird dann operiert.
Ich werde meinen Mann bitten Euch auf dem laufenden zu halten.
Ansonsten bitte ich Euch um ganz viele liebe Gedanken in meine Richtung! Drückt mir die Daumen das alles planmäßig verläuft! Evtl. halten die Ärzte ja nach der Op noch einen Plan B bereit....das wär doch was oder?
Aber wie bereits gesagt bzw. geschrieben....eins nach dem anderen.
@boebi - Freue mich riesig für dich, obwohl ich auch jetzt erst einen kleinen Einblick in deine Geschichte hatte....du scheinst eine Kämpfernatur zu sein....und das ist gut so!
@nadine - Freue mich von dir / euch zu hören. Ihr wisst ja wo ihr mich findet bzw. wie ihr mich erreicht.
@atlan - Wäre dir für "gute Wünsche von Oben" in meinem Namen dankbar.
.....ansonsten wird es wohl schief gehen....habe nur etwas Bammel vor der Narkose. Aufgrund der zwei Bestrahlungszyklen kann ich nur noch durch die Nase intubiert werden. Und das ist ziemlich unangenehm. Aber diesmal weiß ich wenigstens was auf mich zu kommt.
Also, Leute, Daumen drücken für Ivonne!!!!
Schönen Abend und gute Woche wünscht von Herzen I V O N N E

Sandra6472 15.08.2011 20:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Ivonne,
klar alle verfügbaren Daumen sind bereit. Du gehst mit der richtigen Einstellung zu der OP. Deinem Mann wünsche ich ebenfalls ganz viel Kraft, leider geraten unsere Partner oft in Vergessenheit und leisten doch soviel :)
Ich wurde die letzten beiden Male auch immer entweder durch die Nase oder mit so einer speziellen Technik beatmet, da ich immer etwas Probleme mit der Mundöffnung habe. Ist aber eigentlich gut gegangen.
Am Mittwoch werde ich auf jeden Fall an dich denken ;)
PS: Deine PN ist bei mir angekommen, hast alles richtig gemacht ;)

@all
Lange habe ich hier nicht mehr geschrieben, mir geht es soweit gut. Speichelprod. ist ganz ok, Essen klappt auch recht gut.
Was mich aber am allermeisten freut, ist dass ich seit einem halben Jahr wieder in meinem alten Beruf arbeite. :D Nach 13 Jahren bin ich wieder eingestiegen, dass hätte wirklich niemand gedacht, am wenigsten ich selbst.
Es macht super viel Spass, ist anstrengend aber es tut mir gut. Sind allerdings nur 30%, reicht mir aber, wir haben ja ein Haus mit großem Garten, 4 Kinder, da wird einem eh nie langweilig. :o
Viele Grüße von Sandra beidermorgendersommerzurückkommt :smiley1:

boebi 15.08.2011 23:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ivonne,
falls Du das noch liest. Ich drücke Dich ganz fest und auch alle Daumen.
Der Bammel ist sicherlich da, aber Bertolt Brecht hat mal gesagt
-"Will man Schweres bewältigen, muss man es leicht angehen"-.
Dir und Deinem Mann allen Mut der Welt.
Boebi

Ursa2 16.08.2011 17:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo alle,

,war zur Kontrolle in der Uni-HNO.
Nur vergrößerte Lymphknoten links. Sie werden in 3 Monaten wieder angeschaut. Ansonsten nur weiter Manuelle Therapie und Logo verordnet.

Die Ursache der durch Magensäure verätzten Stimmlippen, Gaumen, Zunge und Speiseröhre muß der Chirurg richten. Mit Medis (40mg Nexium und 1 Tepilta) geht´s nicht mehr.

Im Anschluß an die Untersuchung haben wir 10 Tage Rhodos im Oktober gebucht. Wir brauchen einfach Abstand.

Mein HNO in Nm meinte zwar ,erst den Krebs besiegen und dann die Refluxkrankheit mit ihren Folgen. Aber der hat sich halt jetzt versteckt und gibt vorläufig Ruhe.http://www.krebs-kompass.org/images/smilies/tongue.gif

In Erlangen vertritt man übrigens die Ansicht, dass Lymphknoten erst entfernt werden sollen, wenn sie einen Befall aufweisen, weil durch deren Entfernung die Lebensqualität entscheidend verschlechtert wird.

@Ivo:
die Laserchirurgie, mit der sich die Göttinger brüsten, hat deren Prof in Erlangen gelernt. Bei mir war die zweite OP auch mit Laser, und wenn Bösartigkeit von vornherein feststeht, nehmen sie nur den Laser, weil es dabei kaum blutet.
Ich wünsch Dir alles gute für die OP morgen und heute eine ruhige Nacht.
Inzwischen wirst du ja wohl genauer aufgeklärt sein.
Dein Holder soll uns morgen schreiben, wie´s Dir geht, und was sie endgültig gemacht haben.

Ich denke ganz fest an Dich
Alles Liebe und Gute

LIZ

mywu 16.08.2011 18:17

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Ivo
Halte alles verfügbaren Daumen und die Zehen gleich mit.
@boebi, Ivo, Ursa
Nicht mehr arbeiten zu können war auch für mich erst mal heftig. Aber nach einem Versuch (1/2 Jahr in der Schule = weitere 5 kg Gewichtsverlust) habe ich eingesehen, dass es nicht mehr geht und mir andere Nischen gesucht.
Geholfen haben mir dabei v.a. die Gespräche mit der Psychologin auf der 2. REHA. Sie hat mir klar gemacht, dass ich gefälligst mehr auf mich und weniger auf mein Umfeld acht geben soll. Eine von ihr angeregt Partnertherapie haben wir dann doch nicht gemacht. Ich glaube, wir bekommen das z.Zt. ganz toll hin.
@Elisa
Neues Bild? Gefällt mir!

@all
Hatte jemand von Euch auch Schweißausbrüche, die nicht durch das Wetter erklärlich waren? Welche Ursachen wurden festgestellt? Ausgeschlossen werden kann bei mir die Schilddrüse.
Zu schaffen macht mir derzeit auch eine fürchterliche Kurzatmigkeit, für die weder der Pneumologe noch der Internist einen Grund finden. Meine 92jährige Schwiegermutter ist gegen mich fit wie ein Turnschuh! Schwimmen geht nur noch max. 50 m am Stück (blamabel für eine frühere Leistungsschwimmerin! War zwischenzeitlich wieder auf 2500 m).

Gruß aus (dem heute ausnahmsweise sonnigen) Schwaben
mywu

mywu 16.08.2011 18:21

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Nochmal an Ursa
Viel Spaß im Urlaub! Wir haben nach meinem letzten TÜV ebenso spontan 14 Tage Sri Lanka im Februar gebucht. 30. Hochzeitstag und mein Goldstück wird 70: Müssen wir nicht zu Hause haben.
Gruß, mywu

boebi 17.08.2011 00:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen an alle,

Liz: In der letzten Woche vor der TU vermeide ich:
Heiße Bäder, heiße Duschen und Sonne, als alles was die Lymphen anschwellen lassen kann.
Im Gegensatz zu Erlangen werden die Lymphen meistens sehr schnell entfernt. Einmal befallen ist die Streuung sehr schnell gegeben.

Folgeerscheinungen:
Liz: Haben die Ärzte festgestellt, woher das mit der Magensäure kommt. Bei mir ist die Ursache nicht zu klären.
Mywu: Bei mir kommt die Kurzatmigkeit durch Wasser im Körper. Mein Gewicht schwankt um 4 KG innerhalb eines Tages. Das muss die Pumpe erstmal mitmachen.
Ivonne: Falls dein Mann oder Du das noch liest. Ich drücke alles was geht. Sei Tapfer und komme bald wieder ins Forum.

Morgen geht es zum Augenarzt, an der operierten Stelle hat sich im Lid wieder eine Verhärtung gebildet.

Ansonsten habe ich die Sonne genossen.

Eine ruhige Restnacht
Boebi

Atlan 17.08.2011 08:33

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ivo,
ich hab das jetzt leider zu spät gelesen, weil ich gerstern keine zeit hatte. natürlich wünsche ich dir alles gute, ich bitte bei unserem herrn für dich. er wird helfen, davon bin ich überzeugt.

@mywu,
hallo mywu, seit meiner therapie schwitze ich beim sport immer wie verrückt, also bei anstrengung, nicht von alleine oder so, wie manche das beschreiben und das ist auch seit der erhöhung meiner schilddrüsenhormone nicht besser geworden. ich kann mich noch an mein erste wirbelsäulengymnastik nach meiner therapie erinnern, ich hatte extra ein handtuch mitgenommen, weil ich schon ahnte, was kommen würde. es war schlimmer als in den "wechseljahren".
liebe grüsse
atlan

Ursa2 17.08.2011 11:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ivonne,
wir denken alle an Dich .Wahrscheinlich bist Du schon dran gewesen.
Hoffentlich sind die Schmerzen hinterher erträglich.
Unbedingt rechtzeitig Schmerzmittel geben lassen.

Hallo Atlan,hallo Mywu!
bei mir sind wegen des Schwitzens die Schilddrüsenmedikamente erst reduziert, seit 9.8. vorläufig abgesetzt. Freies T3 und freies T4 sind das doppelte vom höchsten Normalwert.
Ich kann noch wenig Änderung sehen, aber der Schweiß riecht anders.

@boebi
die Ursache des Reflux ist eine sich vergrößernde Hiatushernie mit beginnendem Thoraxmagen.(wurde am 22.2. beim Thorax-CT wegen ev. Metastasen in Erlangen festgestellt)

@all.
Das Mukoepidermoidcarzinom hat angeblich nicht so die Tendenz zur Metastasenbildung wie andere bösartige C. und ist angeblich ein sehr langsam wachsender Krebs.
Prof. Iro, OA Bohr, Euer Wort in Gottes Ohr!!

Bei uns scheint die Sonne schon den zweiten Tag und hebt die Laune.

Seid alle herzlich gegrüßt aus der sonnendurchfluteten Oberpfalz

LIZ

boebi 18.08.2011 09:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ivonne,
ich hoffe alles ist gut gegangen. Am Drücken kann es nicht gelegen haben.
Gruß
Boebi

Ivo 18.08.2011 18:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo an alle,

erst einmal vielen Dank für das Daumen drücken und die moralische Unterstützung von euch !

Ivonne hat die OP gut überstanden. Nach einer Nacht auf der Observation ist Sie heute morgen auf die normale Station verlegt worden.

In der entfernten Haut haben sich noch Krebszellen getummelt ( ergab ein Schnelltest, der direkt während der OP durchgeführt wurde ). Deshalb war es mit Sicherheit die richtige Entscheidung, diese Transplantation zu machen.

Die Ärzte haben bei dieser Gelegenheit auch nochmal im Mund nachgeschaut und dort wurde nichts gefunden. Das ist bei der ganzen Sache ja auch mal etwas positives.

Dies als kurze " Wasserstandsmeldung " !

Viele Grüße

Stefan

jojomati 18.08.2011 20:25

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ivo,

habe deine letzten Beiträge alle gelsen und freue mich sehr das Du alles gut überstanden hast.

Ich wünsche weiter gute Besserung und schicke Gensesungswünsche aus Altenberge nach Münster

Tina

boebi 18.08.2011 22:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Stefan,
danke für die gute Nachricht und drücke Ivonne ganz vorsichtig. Ich bin so froh für Euch, dass alles gutgegangen ist.
Boebi

Ursa2 19.08.2011 01:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Ivo
Hallo Stefan,
freut mich, dass Ivonne schon wieder auf der Normalstation ist. Richte ihr ganz liebe Grüße aus .Es war also doch richtig, die Halshaut abzumachen.
Drück sie lieber nicht, sondern streichle sie nur da, wo ihr nichts weh tut -auch in unserem Namen.
Und bitte das Schmerzmittel rechtzeitig nehmen, sonst kommt sie nicht mehr von den Schmerzen weg.
Hat sie Hautverpflanzung mit Untergewebe oder nur Haut?

Alles Liebe und Gute

LIZ

sönnche 21.08.2011 00:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo an alle,

Hallo Ivo und Stefan,
bin seid einigen Monaten eine stille Mitleserin endlich habe ich mich entschlossen zu schreiben. Mich freut es besonderes sehr, daß Du Ivo die OP gut überstanden hast. Von Dir finde ich es super Stefan, daß Du für Sie da bist daß weiß sie mit Sicherheit sehr zu schätzen.
Ich habe in den nächsten Wochen auch genau die selbe OP vor mir und habe richtig Angst sollte eigentlich schon vor 3 Wochen dahin habe mich aber nicht getraut weil ich riesege Angst vor den Folgen dieser OP habe, habe schon mal eine 12 Std op hinter mir wo die den linken Teil der Zunge durch den Unterarm ersetzt haben, den linken kieferknochen, 4 Zähne, rechts und links im Halslympfknoten entfernt haben nachdem die die Metallplatte aus dem Kiefer entnommen haben hat sich mein Kinn verzogen und links im Hals ist ein Metestase entstanden. War damals 3 Tage auf Intensivstation es war die Hölle deshalb habe ich Angst. Jetzt wollen die bei mir auch den Knoten entfernen und Haut und Gefäße von der Brust nehmen wegen vorbestrahlter Haut. Liebe Ivo, lieber Stefan ist es möglich nähere Infos von Euch über diese OP zu bekommen am liebsten auch Fotos weil ich es mir nicht richtig vorstellen kann Ihr würdet mir damit sehr sehr helfen bitte.Man hat mir erzält, daß die Haut von der Brut umgeschlagen wird und wegen dem Sicherheitsabstand eine Narbe im Gesicht entsteht und man nie mehr wieder schlucken kann und sprechen kann und wenn sehr undeutlich. Was trifft davon zu? wie lange warst Du auf der Intensivstation?
Sorry wenn ich zu Direkt bin und wegen den Rechtschreibfehlern. Ich möchte wirklich Niemanden ärgern oder zu nahe treten ich denke nur daß die Betroffenen die Fragen besser und realistischer beantworten als Ärzte.


Lieben Gruß und gute Besserung
Sönnche aus Köln

Atlan 22.08.2011 09:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo stefan,
super dass alles gut gegangn ist. grüße an ivonne.

hallo sönnche,
meine gute da hast du aber schon ganz schön etwas hinter dich gebracht. ich kann verstehen, dass du vor einer erneuten op ganz schön angst hast.
liebe grüsse an alle
atlan

sönnche 22.08.2011 15:15

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Zusammen,

ja ich habe vor allem Probleme zu verstehen warum man bei der Ausräumung der Lympfknoten (30Stück) insgesamt Hals auf, rausnehmen und fertig. Nur jetzt bei dem einen wollen die aus 3 com 6 cm machen wegen dem Sicherheitsabstand dann hab ich ein riesen Loch dann Narbe
vorallem im Gesicht. Warum kann man bei dem einen nicht Hals auf, Knoten raus, Hals zu, und auf eigene Verantwortung machen die auch nicht. Ich werde wahnsinnig wenn der Krebs mich nicht umbringt, dann meine Pysche weil ich finde Lebensqualität ist sehr wichtig. Ihr werdet denken die spinnt hautsache Leben retten aber so kann ich nicht denken, ich will weiter meinen Job machen können ich muß reden können und bisgen was essen was hat das Leben sonst für einen Sinn?
Wie gesagt die meisten werden mich nicht verstehen aber ich will auf niemanden angewiesen sein sondern auf meine eigenen Füße stehen. Ich mag meinen Job ich will es nicht verlieren wird aber wohl kommen wovon soll ich dann leben meine fixe kosten sind 960,00 Euro und würde knapp 1000,00 € bekommen wie soll ich davon leben hab zwar eine Behinderung mittlerweiile von 100% aber konnte bis jetzt trotzdem mich irgendwie rumschlagen. Ich muß mich entscheiden aber ich kann es nicht. Ich war in vielen Krankenhäusern aber hab das Gefühl das richtige ist nicht dabei. Ja es ist die Angst aber es muß doch irgendwo ein Krankenhaus geben daß nur den Knoten rausnimmt und wieder zu macht.....
Ich suche im Internet und überall Fotos von Personen nach so einer op weil es würde mir helfen mich zu entscheiden.

LG an Alle
Sönnche

Atlan 23.08.2011 21:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo sönnche,
auf die frage warum mit deinen lk so umgegangen wurde, habe ich auch keine antwort.
ich glaube aber jeder hat verständnis dafür was du willst. esssen und trinken und sprechen und lebensqualität.
aber die meisten, die von dieser erkrankung betroffen sind, haben auch an lebensqualittät verloren. sicher, es geht nicht nur um lebe, auch auf die lebensqualität kommt es an, aber das kann nur jede und jeder für sich selber beantworten. und dann muss man sichbeantworten, was die alternativen sind.
es tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht und ich kann dich verstehen. wenn man das gefühl hat niemand kann einem helfen, dann zieht einen das ganz schön runter.
ich bete heute abend für dich
liebe grüsse
atlan

sönnche 24.08.2011 00:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,
danke für die Antwort und für Dein Gebet?

Es ist schön wenn Du so ein guten Draht zu Allah hast und bewundenswert daß Du Deinen Glauben nicht verlierst bei dem ganzen echt whow ich meine es ernst!Warum?
Ich beete auch bei jeder Gelegenheit bekomme aber nie Antworten auf meine Fragen?

Elisasgirl 24.08.2011 06:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Sönnchen,
es tut mir leid, dass es Dich so arg erwischt hat. Wie Atlan schon schrieb, jeder von uns hat mit den Folgen einer solchen OP zu kämpfen, der eine mehr, der andere weniger. Gemeinsam ist uns allen der Kampf gegen die Erkrankung. Ich persönlich finde, dass Du etwas sehr Intimes mölchtest: nämlich, dass die Betreffenden Fotos von ihrem OP-Gebiet machen lassen. Meinst Du nicht auch, dass sich alle sehr schlecht damit fühlen und das ganz sicher nicht für Fremde (das sind wir nun mal in so einem Forum) zur Begutachtung freigeben möchten.
Wichtig ist doch in meinen Augen, dass erst mal das Möglichste getan wird, um dem Tier Einhalt zu gebieten. Kosmetische OP´s können doch folgen.
Meinst Du nicht, dass es klüger wäre, Deine ganze Kraft und deinen ganzen Mut erst mal in die anstehende Behandlung zu stecken als über kosmetische und/oder ästhetische Folgen zu grübeln? Das kostet unheimlich viel Kraft, dieses Hadern mit dem Schicksal.
Ich meine das nicht böse. Aber was ist Dir wichtiger: Dein gutes Aussehen oder Dein Leben?
Ich wünsche Dir alles alles Gute und hoffe, Du triffst die richtige Entscheidung.
Bei uns hier würde man sagen: "Was hast davo, wenn da a schööna Leich bist". Hart aber herzlich, so sind wir Wäldler nun mal.

Herzliche Grüsse
Elisa

Elisasgirl 24.08.2011 07:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Sönnchen: Noch vergessen:
Eine OP ist sehr individuell. Wenn es bei dem Einen also grössere Narben gibt heisst das noch lange nicht, dass das bei Dir genauso sein muss. Und wenn es bei Einem wunderbar verheilt ist bedeutet das noch lange nicht, dass Du Deinen Chirurgen einen Vorwurf machen kannst, wenn bei Dir eine Narbe bleiben wird.
Das wollte ich Dir nur noch zum Nachdenken mit auf Deinen Weg geben, für den ich Dir wirklich alles alles Gute wünsche.
Elisasgirl

PS: was ich Dir geschrieben habe ist nur meine eigene, sehr persönliche Meinung.

mywu 24.08.2011 10:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@sönnche
Ich kann dich gut verstehen! Meine erste Reaktion damals war auch: Keiner geht an meine Zunge! Musste dann auch keiner. Auch Deine Furcht vor einer großen sichtbaren Narbe ist für mich nachvollziehbar, gerade wenn Du in Deinem Beruf Menschenkontakt hast. Aber wie auch Elisa schreibt: Kosmetische Operationen sind möglich und in den meisten Fällen auch erfolgreich.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die für Dich persönlich richtige Entscheidung. Die meisten von uns kennen diese Zweifel und vor allem auch die Verzweiflung, wenn es doch nicht anders geht.
Alles Liebe, mywu

sönnche 26.08.2011 00:30

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Zusammen,
Hallo Eliasgirl,
Hallo Mywu,

erstmal vielen lieben Dank für Eure ehrliche Meinung.

Liebe Eliasgirl, ja natürlich bitte ich um etw. intimes aber vielleicht ist ja irgendjemand bereit dazu ein Bild zu schicken. Ich meine wir kennen uns nicht wirklich, ich verlange auch kein Foto von jemandem wo man das , ist das Gesicht erkennt sondern nur ein Bild vom OP Gebiet wie es nach der OP aussieht,ist das intime?. Ich hätte damit keine Probleme ein Bild von meinen Narben zu machen wenn ich damit Jemanden helfen kann, aber natürlich denkt da Jeder anderes.
Liebe Mywa, Du hast Recht natürlich kann man später kosmetische
OPs machen aber ganz ehrlich? welche Krankenkasse zahlt das? Wer kann sich daß heutzutage leisten? Ich persönlich kann mir das finanziell nicht leisten privet, und auch wennn sich das Jemand leisten kann nichts wird jemals wie vorher. Ich benutze gerne das Beispiel, wenn ein Glas kaputt geht egal wie gut man basteln kann, man wird immer die Stellen sehen, wo das Glas kaputt war.Für mich ist nunmal mein Aussehen sehr wichtig weil ich am Flughafen arbeite und ich bin zur Zeit 40 Jahre alt bin nicht verheiratet und habe keine Kinder. Habe eine super tolle Familie die ich mit meiner Krankheit kennengelernt habe. Letztes Jahr haben die mich allein gelassen und sind für 4 Wochen in den Urlaub geflogen, wo ich nach einer 12 St. OP mit Chemo und Bestrahlung anfing und jetz fliegen die am Samstag wo ich wieder vor einer 10 Std op stehe. Das heißt ich muß das alles alleine durchstehen aber Gott sei Dank habe ich sehr liebe Freunde die auch für mich da sind wenn die Zeit haben. Sonst muß ich halt schauen, daß ich so davon komme, daß ich so lange ich noch lebe arbeiten kann ich weiß nicht wovon ich sonst leben soll. Wie oft kann man egal ob Familie oder Freunde um Geld bitten. Es gab sogar Freunde die nichts mehr mit mir zu tun haben wollten weil die meinten Krebs sei ansteckend und die hätten Kinder. Daran sieht man wie schlau oder aufgeklärt manche Menschen sind. Ich glaube habe wieder zu viel geschrieben aber daß kann vielleicht helfen mich zu verstehen.

schönen schmerzfreien Abend und lg
Sönnche

boebi 26.08.2011 00:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Einen Guten Morgen an Alle,

ich bin wieder Fit und wie ihr seht immer noch schlaflos. Die zweite OP am Auge war erfolgreich. Scheinbar ist das Tierchen restlos entfernt und das Augenlid intakt.
Jetzt ist die nächste TU am 07.09. und wie immer, mache ich mir "natürlich" keinen Kopf.

Hallo Sönnche: Ich sehe Du warst online. Ich hatte Deine Artikel alle gelesen und kann Deine Ängste sehr gut verstehen. Jetzt kommt aber das "Aber". Wenn ein Rezidiv vorhanden ist bin ich der erste, mit allen Konsequenzen, der wieder auf dem Tisch liegt. Zuerst kommt das Leben und eine schöne Leiche will ich nicht sein. Fotos würde ich nie verschicken, sie würden Dir auch nichts nützen, weil sie nur für mich persönlich sind und nur ein verquollenes Gesicht zeigen und ich mich selbst nicht wiedererkannt habe. Ich hoffe, Du triffst die richtige Entscheidung und die kannst nur Du für Dich alleine treffen. Die sogenannten Freunde, vergiss sie. Das mag alles hart klingen, aber das ist meine Meinung.

Allen einen schönen, schmerzfreien Tag
Boebi

Hallo Nadine, bei Euch alles OK?

Elisasgirl 26.08.2011 06:09

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Morgen boebi, guten Morgen Sönnchen, guten Morgen@all.
Boebi, alter Kämpe :prost:... das freut mich so sehr, dass die OP gut verlaufen ist. Ich drück alles Verfügbare, dass die Heilung weiter so gut verläuft. Boebi, weisst Du, dass Du zu bewundern bist? Egal, wie schlecht es Dir selber geht: DU hast immer ein offenes Ohr und ein aufmunterndes Wort für die anderen. :knuddel:
@Sönnchen: ich kann mich boebi nur anschliessen bei dem, was er Dir schrieb. Vergiss solche Freunde. So schlimm es ist, aber scheinbar musst Du da allein durch. Aber sieh es mal so: Nichts, aber auch gar nichts auf dieser Erde passiert ohne Grund. Und ich bin sicher, dass Du aus dieser Prüfung gestärkt hervorgehen wirst. Diesen sogen. Freunden bist Du nichts schuldig.
Und diese Familie, ja mein Gott: sieh es mal objektiv: Keiner konnte zum Zeitpunkt der Reiseplanung wissen, dass Du krank werden und ausgerechnet zu dem Zeitpunkt operiert werden wirst. Ich glaube Du weisst selber, was es heutzutage kostet, eine Reise abzusagen. Und vielleicht kommt ja auch noch dazu, dass sie nicht wissen, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Krebs ist immer noch was, was immer die anderen betrifft ... weisst Du, was ich meine? Und wenn es im nächsten Bekannten/Verwandtenkreis passiert, dann ist das ein Schock, den viele erst mal verdauen müssen. Denk mal dran wie es uns ging vor unserer Diagnose ...
Konzentrier Dich jetzt ganz auf Dich und wer weiss, vielleicht triffst Du bald richtige Freunde (vielleicht während des Krankenhausaufenthaltes oder während der Reha), die es auch wert sind, so genannt zu werden. Und dass die Krankenkasse eine kosmetische OP zahlen wird ist nicht ausgeschlossen. Lass es doch erst mal herankommen, werd erst mal wieder gesund und nimm Dir nicht selber alle Kraft mit Gedanken an später.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, der Sommer schlägt ja noch mal gnadenlos zu ...:-)))
Ach ja: am 05.10. habe ich meinen Röntgentermin zur Beurteilung der Implantate und wenn da alles im grünen Bereich ist werden sie am 28.10. freigelegt. Dann noch abheilen und es geht mit Riesenschritten auf ein neues, kraft- und prachtvolles Gebiss zu.:D:D

Herzliche Grüsse
Elisa

Atlan 26.08.2011 09:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
euch allen ein schönes wochenende. leider soll es ja wie aus kübeln gießen.
lg
euer
atlan

mywu 26.08.2011 19:06

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@boebi
Herzlichen Glückwunsch und weiter gute Besserung. Ich würde gerne Deinen "Kopf" übernehmen (meiner ist zur Zeit frei), zittere aber in Gedanken mit Dir.
@sönnche
Schließe mich boebi und elisa an. Natürlich hast Du Recht, dass normalerweise keine Kasse die hohen Kosten übernimmt. Ich kann mir aber vorstellen, dass auf Grund Deines noch jungen Alters und Deines Berufes vielleicht Ausnahmeregelungen zum Tragen kommen könnten.
@elisa
Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende. Wir stehen vor einem tollen Wetterwechsel: heute 32,8, morgen 14 Grad! Welcher normale Körper verkraftet das? Was machen Deine Beißer?
@all
Ein ruhiges Wochenende, mywu

sönnche 26.08.2011 19:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,
freut mich sehr, daß es Dir wieder gut geht und Du fit bist.:)
zu Deinem Aberpunkten:
ich möchte nicht egoistisch sein aber ich finde eh, daß ein Mann mit Narben anderes umgeht wie eine Frau. Außerdem möchte ich nicht von Jedem Seiner OP region ein Foto sondern von Personen die auch so eine Art Krebs haben wie ich bei werden die um den Knoten im linken Halsbereich zu entfernen entweder die Brusthaut oder vom Rücken die Haut nehmen es wird dann von Hals bis untere Gesichtspartie hochgezogen bei Dir ist es Auge könnte ich eh nchts mit anfangen. Ich brauch auch kein Bild wo ich die Person erkenne nur die OP region ich verstehe nicht warum das als so schlimm empfunden wird. Wenn man auf die Straße geht wird man auch gesehen sogar komplett also was ist dran schlimm wenn ich auf irgend ein Bild nur Rückenpartie und bis untere Kinn Partie sehe. Oder Brust bis Kinn? Ich meine ich zwinge niemenden ich bitte nur freundlich drum möchte damit weder jemanden wehtun noch irgendwie zu nahe treten. Eine schöne Leiche möchte natürlich niemand sein ich auch nicht aber mumie oder zombie sein ist auch tod.

Liebe Eliasgirl, Du schreibst, daß alles einen Grund hätte was soll der Grund bitte sein? Ich wäre ein super großen Schritt weiter wenn ich das wüßte. Meine Familie Eltern und Geschwisster kennen die Diagnose seit 5 Jahrten die wußten es wo sie gebucht haben und es geht nur um einen Betrag von 300 € nur Flug von daher nehme ich es denen sehr übel.
Egal-

Ich wünsche Allen eine super schönes Wochenende
lg

Anhe 26.08.2011 20:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Sönnche,

wenn die Betroffenen Dir keine Fotos zusenden möchten, dann bitte ich darum, dies zu respektieren und nicht immer wieder mit dem Thema anzufangen.
Desweiteren bat ich Dich - nachdem ich ein Posting von Dir bereits editierte - darum, Begriffe wie "Zombies, Mumie" zu unterlassen, weil ich dies gegenüber den Betroffenen mehr als respektlos empfinde. Auch wenn für Dich ein makelloses Aussehen wichtig zu sein scheint, soll es auch Menschen geben, die ihre Prioritäten anders setzen.

Solltest Du meiner Bitte nicht entsprechen können, werde ich ab jetzt Postings von Dir mit o.g. Inhalten kommentarlos löschen.

Mit freundlichem Gruß
Anhe

boebi 27.08.2011 00:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Sönnche,
Du solltest bei Deinen Antworten die Vita des Betreffenden kennen oder nachgelesen haben. Ich weiß worüber ich rede und ich kenne die Angst, die immer noch da ist und lebenslang bleiben wird.
Bei mir wurde in 14 Stunden 1/3 der Zunge entfernt und der Mundboden ausgeräumt. Der Mundboden wurde mit einem Implantat vom Unterarm abgedeckt. Gleichzeitig wurde eine –Radikale Neck-Dissection- vorgenommen. Es war das volle Programm mit PEG und Tracheostoma, einschl. der gesamten Nebenwirkungen, wie Gemacksverlust und verändertes Riechverhalten. Das Auge ist nur eine weitere Baustelle.

Alles andere wurde bereits gesagt und von Anhe mehr wie treffend beantwortet.
Alle anderen Fragen werden Dir von allen im Thread sicherlich beantwortet.
Gruß
Boebi

Elisasgirl 27.08.2011 08:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
ein fröhliches Hallo an alle ....
was ist das für ein Sch .....wetter? Hab ich nicht die Tage noch geschrieben, der Sommer schlägt gnadenlos zu? Nun, hoffen wir, dass dieser verlängerte April wenigstens in einen goldenen Herbst übergeht. Aber, allem zum Trotz, meinen Balkonrosen gefällt das Wetter, liegt wohl daran, dass es in der Mehrzahl englische Rosen sind, und die sind ja von der Insel Kummer gewohnt. (Keine Angst, Anhe, ich stell kein Foto davon ein, so sehr es mich auch juckt ...;))

@mywu: der Werdegang meiner Beisserchen: am 05.10. Kontrollröntgen und am 28.10. werden die Implantate freigelegt (wenn das Röntgenbild "grünes Licht" gibt). Dann muss das Wundgebiet wieder verheilen und ich werde an meine "ursprüngliche" Zahnärztin zurücküberwiesen. Och Mennoooo, ich hatte mich soooo sehr an meinen "wunderschönen Doc" gewöhnt.:D

Ich wünsche euch allen eine gute Zeit, jedem nach seinen Möglichkeiten das Allerbeste!

Herzliche Grüsse
Elisa

Anhe 27.08.2011 08:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Morgen Elisa,

wenn ich jemanden glücklich machen kann (in dem Fall Dich), dann verkleinere doch das Foto und stelle es über einen Fremdhoster ein. Solange das Bild mich nicht anspringt ;) und ich fast einen Infarkt bekomme, dies nicht regelmäßig geschieht, ginge das für mich in Ordnung. Dennoch hätte ich diesbezüglich eine Bitte: Keine Fotos von Implantaten... ich Bangbüx habe das ja im September vor mir und wähle gerade noch zwischen Holzhammer-Narkose, Propofol oder Äther :lach2::lach2:

An alle - gerade wegen des Wetters - sonnige Grüße,

Anhe

Elisasgirl 27.08.2011 11:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Anhe, danke für die Genehmigung, werde mal gucken, ob ich ein fröhliches Bildlein meiner Rosen auf ein augenverträgliches Mass reduzieren kann.:D und "eigenhosting" ist Ehrensache ...
Was die Implantate angeht: Augen zu und durch!!! Glaubs einem Berufsangsthasen wie mir: ein guter Zahnarzt mit Erfahrung beim Einspritzen reicht. DU.MERKST.NIX. Ich wünsch Dir alles, alles Gute!

Herzliche Grüsse
Elisa

sönnche 27.08.2011 13:17

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo an Alle,
hallo Boebi,

letztes Jahr im Juli hatte ich auch so eine OP wie Du beschrieben hast bei mir wurde außerdem noch der linke untere kieferknochen entfernt was dann durch Metall ersetzt wurde und nach 5 Monaten wieder raus mußte weil der Körper es abgestossen hat.

Das mit dem Auge kenne ich nicht tud mir leid aber super wie Du damit umgehst.

LG und schönes Wochenende
sönnche

Nadine 27.08.2011 19:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,

:eek: hab ich schon so lang nix mehr von uns hören lassen?? Nix hören = alles ok.
Jürgen gehts nach wie vor gut, auch wenn er mir in den letzten Tagen etwas Sorge bereitet hat, weil er wieder öfter dunkle Ringe unter den Augen hatte... Im Nachhinein betrachtet ist das ggf. ein Anzeichen, wenn irgendwas nicht stimmt; ihr kennt das vielleicht, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, grübelt man, ob man es hätte merken können bevor die Ärzte oder man selber was entdeckt... Ist aber alles Spekulation am Ende. Sonst macht er aber einen ganz guten Eindruck. Ich schiebs auch auf das (zu) heiße 37 Grad Wetter :cool:

Ansonsten müssen wir uns momentan ehr mit dem altäglichen Mist rumschlagen... aber am Ende alles nicht so schlimm, Hauptsache, Jürgen packts!

@ Boebi: freu mich riesig dass es Dir mitterweile besser geht. Fü 07.09. drücken wir fest die Daumen!! ich glaub dran: alles wird gut!!

@ Sönnche: ich kann Deine Sorgen sehr gut nachvollziehen. ich denke es ist für jeden wichtig, dass man nach solch einem Eingriff sich auch wieder im Spiegel betrachten kann. Trotzdem denke ich, dass niemand Fotos schicken wird. Wir selbst würden das wohl auch nicht tun. Vielleicht hast Du aber Glück und es ist doch einer bereit.
Grundsätzlich muss das ja jeder für sich allein beantworten, aber abgesehen von dem "wie sehe ich danach aus" gilt es die Frage zu beantworten, was die Alternativen sind. Das kann auch nur jeder für sich tun....

Ich wünsche euch allein noch ein superschönes Wochenende,
Nadine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.