Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

kölnerin 02.12.2015 09:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ein freundliches Hallo an alle hier.
Nachdem ich jetzt so ca. 3 Wochen immer wieder mitgelesen habe, kam dann gerade der Entschluss "die gefallen mir echt gut" ich melde mich an.

allgaeu65 02.12.2015 13:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
herzlich Willkommen Kölnerin, in der Krankheit sind wir alle gleich :D
Liebe Grüße aus der Nachbarstadt ;)

kölnerin 02.12.2015 14:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja ja diese Krankheit macht einen erstmal fix und fertig ... ich bin so wie ich das sehe gerade in einer Trotzphase und sage ihr gerade mit mir nicht. Ich hatte gestern meine 2. Chemo und bisher ist alles gut ... ich habe mir gerade eine Neulasta-Spritze selber verabreicht und jetzt sehen wir mal weiter. Wenn es besser geht als vor 14 Tagen ist alles gut. :rotier2:

Fin-ja 02.12.2015 18:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend zusammen!

@c.onny: Wie war es auf dem Reitplatz, wenn auch nur zum Zusehen? Und überhaupt beim Spaziergang an der frischen Luft? Genieße das hoffentlich auch bei dir gerade gute Wetter. Hier sind Regenpausen gerade selten.

@Juule: Für die nächste Runde alles Gute! Dann hast du schon mehr als die Hälfte geschafft?

@Belle: Ich drücke die Daumen, dass die Nebenwirkungen einen weiten Bogen dieses Mal um dich machen und du gut durch diese Runde kommst!

Der Kardiologe gab heute grünes Licht für die weitere Chemo. :)
Mit dem Herz geht es seit zwei Tagen auch besser wieder. Trotzdem graut mir davor, wenn das bei der nächsten Runde wieder so wird. Und ich bin einfach nur k.o. nach Arzttermin und einer Erledigung heute Vormittag.
Am Montag kommt schon EC Nr. 2, da ich ja die gleiche Dosis alle 2 (und nicht alle 3 Wochen) bekomme. Wie war das bei euch? Seid ihr jedes Mal vorher wieder soweit hergestellt gewesen, dass ihr gut bei Kräften wart oder wie erschöpft seid ihr noch gewesen als es in die nächste Runde ging?

Ich musste heute an Drachenkopfs Schilderung, wie da ein Teil der Haare weiterwuchs, denken. Auf meinem Kopf ist es zwar sehr ausgedünnt, aber die vorhandenen Stoppeln sprießen (nach 2 Pacli, 4 nab-Pacli und 1 EC). Zu Hause bin ich ja meist ohne Kopfbedeckung. Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich beim Nachdenken über meinen Kopf streiche, weil das so schön wuschelig ist. :rotier:

Einen schönen Abend euch und liebe Grüße
Fin-ja

Resi HST 02.12.2015 21:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hihi,
liebe Fin-ja,
das mit dem Streicheln mache ich auch immer.
Die Haare sind so schön weich.
Da meine ja weiß sind, sag ich immer Albinomaulwurfsfell.
Maulwürfe habe ja auch so ein schönen weiches dichtes Fell.
Mancher meiner Freunde können sich auch kaum bremsen,
aber sie dürfen auch mal:D
Liebe Grüße und haltet gut durch,
es lohnt sich!
Ich bin seit heute mit der Bestrahlung fertig und was soll ich sagen?
Ich Nachhinein verging die Zeit wie im Fluge!
Kann es noch gar nicht fassen!

Denkt an die Tonne für die NW, die wir immer aufgestellt haben,
mein Grundstück hatte manchmal auch Platz für einen Container!
Weg damit!

la vie est belle 03.12.2015 05:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Resi, das sind ja wunderbare Nachrichten, der zweite große Abschnitt: erledigt!!!! Wie geht's deiner Haut mittlerweile? Haben sich die Verbrennungen gebessert? Jetzt wünsch ich dir erstmal gutes Durchatmen und dass sich dann alles mit der AHB regelt!

Fin-ja, wie gut, dass sich das mit dem Herzen reguliert! Das kann einen schon ängstigen. Ich bin auch in einem zweiwöchigen Rhythmus und ja, die zweite Woche ist eigentlich immer ganz normal, von daher bin ich immer gut wieder in die Chemo gestartet. Bei mir ist es aber andersrum mit den Zytostatika. Auf das Doxirubicin folgt bei mir jetzt Pacli.

Dass mit den Haaren/Stoppeln mach ich auch :cool:

Ich selber hab gerade eine scheinbar notwendige Schlafattacke von 13 (!) Stunden hinter mir. Übelkeit scheint leicht besser, Beine noch komisch,aber nicht mehr so extrem. Mal sehen, wie es im Tagesverlauf wird. Heute ist Weihnachtsfeier und die Chefs kochen - ich würde gern hinfahren...

Kommt alle gut durch den Tag!!!:winke:

Fin-ja 03.12.2015 07:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen,

@Resi: Gratulation zur durchstandenen Behandlung! Ich kann mir vorstellen, dass das eine Weile dauert, bis das so richtig angekommen ist, diese Zeit jetzt abgeschlossen zu haben? Machst du etwas Schönes, um das zu würdigen?
Wie geht es mit den verbrannten Stellen jetzt? Ich drücke dir die Daumen, dass du die AHB in deiner Wunschklinik im Januar beginnen kannst.

@Belle: Hast du mal Ingwer probiert gegen die Übelkeit? Wenn diese nicht so ganz schlimm ist, dann hilft Ingwer bei mir sehr gut. Die Pacli / nab-Pacli fand ich nicht halb so schlimm wie EC, vor allem nab-Pacli nicht, weil ich da auch die ganzen Begleitmedis nicht brauchte. Wann startest du mit Pacli? Die Reihenfolge war bei mir nur anders, weil ich anfangs in der Studie war.

Ich habe jetzt 1,5 Wochen nach der 1.EC-Infusion herum und leider noch keineswegs das Gefühl, wieder halbwegs erholt davon zu sein. Es ist zwar deutlich besser als zwischen Donnerstag und Sonntag, aber nach Arzttermin und einer Erledigung gestern Vormittag wollte ich am Nachmittag von zu Hause arbeiten - stattdessen lag ich bis zum Abend und es ging gar nichts mehr, so erschöpft war ich. Erst am Abend dann. So stark hatte ich das unter Pacli / nab-Pacli bei Weitem nicht.
Bei mir gibt es die Möglichkeit, auf 3 Wochen zu wechseln (nur 2 befallene Lymphknoten; unabhängig von der Anzahl der befallenen Lymphknoten ein 2-Wochen-Abstand entspricht nur dem Chemoschema der Studie, in der ich anfangs war). Doch ich würde gern den 2-Wochen-Abstand, wenn möglich, beibehalten, weil ich hoffe, dass die Chemo so noch wirksamer ist.

@Resi und Belle: Das ist ja beruhigend zu wissen, dass ich nicht allein diese Haarstoppeln streichele. :lach:

@alle: Ich wünsche euch einen Tag mit möglichst wenig Nebenwirkungen und ein bisschen Sonne, die nach draußen lockt.

Liebe Grüße
Fin-ja

la vie est belle 03.12.2015 08:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Fin-ja (Beitrag 1341868)


@Belle: Hast du mal Ingwer probiert gegen die Übelkeit? Wenn diese nicht so ganz schlimm ist, dann hilft Ingwer bei mir sehr gut. Die Pacli / nab-Pacli fand ich nicht halb so schlimm wie EC, vor allem nab-Pacli nicht, weil ich da auch die ganzen Begleitmedis nicht brauchte. Wann startest du mit Pacli? Die Reihenfolge war bei mir nur anders, weil ich anfangs in der Studie war.

Ich hab Ingwer in jeder Form da (frisch, als Tee, als Bonbon) und das auch alles im Einsatz. Kurzfristig hilft es...so schlimm war das nicht mal in den Schwangerschaften :eek: ist einfach ein unangenehmes Grundgefühl.

Hm, ich würde dann an deiner Stelle wohl auch nicht den Rhythmus wechseln. Schwierige Entscheidung. Vielleicht schaust du, wie dir die nächste Runde bekommt? Evtl hat sich das Herz und die Erschöpfung dann eingespielt?

Am 14. Dezember ist meine Nr 5 mit Pacli dann als Erstgabe. Alle haben bereits gesagt, dass das in Klacks im Vergleich sei. Ich bin gespannt. Ich bekomme dann viermal Pacli und dann erneuter Wechsel zum Abschluss auf Cyclophosphamid (CITRON-Schema).

Drachenkopf 03.12.2015 10:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr tapferen Mädels, fleissigen Schreiberinnen und stillen Mitleserinnen

Willkommen hier in der Runde, Eva-Lynn und Kölnerin. Schön, dass ihr euch entschlossen habt, hier mitzuschreiben und am gemeinsamen Durchstehen teilzunehmen.

Liebe Christa, bei mir waren die ersten 3 Tage der EC am "schlimmsten", wenn man dieses Wort in meinem Zusammenhang brauchen kann. Da war vor allem die lauernde Übelkeit ein Thema. An Tag 4, wenn bei mir wohl das Kortison draussen war, gab es meist eher einen psychischen Hänger.
Mein Onkologe meinte, alle Zyklen würden ähnlich verlaufen und hatte damit Recht. Ein gaaaanz klein wenig zäher war Nr. 3; Nr. 4 war wieder ähnlich wie die ersten 2.

Liebe Fin-ja, ich freue mich, dass es mit deinem Herzproblem wieder besser geht. Was machen die Schmerzen im Kreuz? Gut, dass du den nächsten Zyklus starten darfst. Ich drücke dir die Daumen für harmlose NW. Ich kann gut verstehen, dass du bei 2 Wochen bleiben möchtest. Das ginge mir auch so. Ich bin froh, dass ich ab nächstem Mittwoch wöchentlich habe. Da geht es endlich mal vorwärts.

Liebe Juule, denke an dich. Hoffe, die Cocktailrunde heute verläuft gut. :knuddel:

Liebe Belle: Wir sind fast im gleichen Rhythmus. Meine erste Pacli (bei mir heisst sie Taxol) steht nächsten Mittwoch auf dem Programm. Auch bei mir heisst es, sie sei ein Klacks. Hoffen wir, dass es stimmt. Bei mir geht es dann 12 Mal mit diesem "Klacks" weiter, dann bin ich durch.

Liebe Resi :prost: Wie wundervoll, wenn wieder ein Stück geschafft ist. Nun kannst du die Feiertage wohl erst recht geniessen. Lass es dir gut gehen.

Bei mir ist die letzte Woche Pause und ich fühle mich fit. Die letzten 2 Tage waren wieder ein rechter Wirbelwind, am Dienstag unterrichten, Teamsitzung und Tanzkurs - wie immer. Und gestern vormittags mit meinem ältesten Sohn zusammen einen Schulbesuch bei einer anderen Schule und abends das Leiten unseres vierteljährlichen Treffens unseres Berufsverbands. Sind zwar nur ein Dutzend Lehrpersonen jeweils, aber trotzdem anstrengend. Zum Glück sind die nächsten paar Tage eher ruhig mit ein paar Highlights wie Fondue-Essen im Tauchclub (über Wasser ;)) 2. Gospelkonzert, Weihnachtsessen im Schulteam usw.

Allen einen guten vorweihnachtlichen Donnerstag und hoffentlich ein paar Sonnenstrahlen :winke:

Juule 03.12.2015 11:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo drachenkopf und hallo alle anderen!
Ich grüße euch aus dem NCT in Heidelberg!
Ich hänge am Tropf und gerade läuft das Herzeptin.
Habt einen schönen Tag. Es ist schön dass es euch gibt :kuess:

LachenLeben33 03.12.2015 11:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

ich lese schon eine Weile still mit und habe mich nun entschlossen mich euch vorzustellen. Ich heiße Caro, bin 33 und Mama von zwei lieben Jungs (10 und 1,5 Jahre alt). Bei mir wurde am 12.11. ein Knoten in der Brust festgestellt den ich beim duschen selbst getastet habe. Meine Frauenärztin meinte das es ein Fibroadenom sein könnte, aber es muss abgeklärt werden. Also bin ich am nächsten Tag zur Mammographie und zur sonographie. Dort sagte mir der Arzt das es nicht gut aus sah. Am 16.11 hatte ich dann schon einen Termin zur Stanzbiopsie. War unangenehm aber auszuhalten. Und dann begann das große Zittern vor dem endgültigen Ergebnis. Und dann 3 Tage später der große Schock : Brustkrebs :weinen::weinen: Ich hatte in dem Moment das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen. . Es folgten ein tag später gleich eine Knochenszintigraphie , Röntgen Thorax und Sono Abdomen. Wieder ein paar Tage zittern. Die Ergebnisse ergaben zum Glück das keine Metastasen vorhanden waren/ sind. Es ist ein G3, T2. Deshalb bekomme ich eine neoadjuvante Chemo. Am 25 wurde mir ein Port gelegt und der Sentinel wurde entfernt. Am 8.12 soll die erste von meinen geplanten 6× TAC beginnen. Und ich habe solche Angst davor:(:augen::cry:

Aber ich denke das ging vielen von euch so.
LG Caro aus Potsdam

wkzebra 03.12.2015 12:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Caro,

versuche, die Angst durch Respekt* zu ersetzen. Es wird dir die Chemo erleichtern, wenn du sie als Hilfe annimmst und nicht als Bedrohung. Sie soll DIR dabei helfen, das unerwünschte Schalentier zu vernichten und ist nicht dafür da, dich fertig zu machen.
Nebenwirkungen können in allen möglichen Variationen und Intensitäten auftreten, müssen einen aber nicht zwangsläufig umwerfen.

Allgaeu65 hatte auch 6*TAC und weiter Karate gemacht.
Ich hatte 4*EC und 12*Pacli und habe weiter gearbeitet. bei mir waren die Nebenwirkungen nur lästig, aber nicht wirklich belastend.

*Respekt, weil Chemo nun mal Gift ist - aber ein Gift, das helfen soll.

LachenLeben33 03.12.2015 13:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wkzebra : Du hast recht mit dem was du sagst. Nur ist es manchmal echt schwer umzusetzen. Es gibt Momente da bin ich tief entschlossen das ich es durchstehen werdend muss und ein paar Stunden später bin ich wieder so weit " unten" und die Angst hat die Oberhand. Aber das liegt auch denke ich viel daran das meine Mama selbst seit 2013 mit Krebs zu kämpfen hat. ( meine Mama bekam 2013 die Diagnose Eierstockkrebs und dieses Jahr im September ein Rezidiv. Bauchfell und Darm voller Metas. )
Aber jammern bringt nichts. Ich weiß

allgaeu65 03.12.2015 13:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Caro,

das mit Deiner Mama tut mir leid, aber es ist ein anderer Krebs. Und jeder Mensch ist anders und geht damit um, reagiert anders auf den Krebs.

Wie wkzebra schon geschrieben hatte, hatte ich auch 6x TAC und habe in der Woche 2x Karate trainiert und 3 Wochen nach meiner letzten Gabe die Prüfung zum 2. DAN bestanden. Ich will sagen, nimm es so an. Akzeptiere nicht das Dein Leben vom Krebs bestimmt wird. Du bist die Herrin !!!

TAC ist hart aber sehr effektiv. Mir war nie schlecht, da ich gute Medis wie Emend und Vergentan bekommen habe. Sprich die Ärzte auf die Medis vorher an und denke gar nicht daran das Dir schlecht wird. Es muss nämlich nicht sein. Mir und sehr vielen Frauen ist nicht schlecht geworden.

Wünsche Dir alles Gute und das beste Ergebnis !

LachenLeben33 03.12.2015 13:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@allgaeu65: Vielen Dank für deine Worte:)
Es ist schön wenn man sich mal mit Leuten austauschen kann die das gleiche durchmachen müssen oder schon hinter sich haben. .Darf ich dich fragen was du damit meintest das TAC hart ist? Habe ja schon öfters diese Aussage gelesen. Was für Nebenwirkungen hattest du? Möchte mich so gut es geht auf alles vorbereiten bzw vorbereitet sein:confused:

Und Respekt an dich das du während dessen auch sportlich so erfolgreich warst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.