![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Christina,
in der kurzen Zeit entfremden die Kinder nicht. Allerdings sind sie in einem Alter, wo sie sich und andere langsam entdecken und Distanz testen. Mama wird unwichtiger. Das musste ich bei meiner Tochter damals auch erleben. Sie war in einer ganz tollen Tagesstätte, die wir mit ein paar Leuten selbst gegründet und betrieben haben. Die Leiterin war einfach zur Erzieherin geboren und manchmal ging Heidi/ Mama auch mal durcheinander. Am Anfang habe ich geschluckt, als ich das hörte, dann habe ich mir gedacht: ok, das Kind fühlt sich bei Heidi einfach wohl. Dann eben 2 Mamas. Irgendwann waren die Verhältnisse wieder klar:) Ich war darauf angewiesen, dass sie sich bei anderen wohlfühlt und war froh, dass das klappte. Stell Dir mal den anderen Fall vor: Du bist im Krankenhaus und musst ständig traurig sein, weil Deine Kinder immer weinen. Mehrlinge beschäftigen sich sowieso viel mit sich untereinander. Also nicht traurig sein. Der Kuschelkerl kommt sicher wieder.Sonst nutzt vielleicht ein anders Deine Kinder die Chance des freien Platzes.;) Zum Pflaster: Versuch mal einen großen Netzverband zu bekommen. Das gibt es als Schlauch. Ich habe mir den von meiner 1. Punktierung aufgehoben. Dann kannst Du die Kompressen damit festhalten. Reinschlüpfen und den Schlauch auf der einen Seite unter dem Arm and der Portseite über Arm und Schulter laufen lassen. Das kannst Du natürlich auch mit einem Wickelverband versuchen. Meine Haut mochte die Pflaster auch nicht sehr, ich habe dann einen ganzen Karton Kompressen verschrieben bekommen. die kann ich jetzt in allen Situationen verwenden. Zuletzt bei den Verbrennungen der Bestrahlung um sie unter die Arme und die Brust zu "klemmen". Dir alles gute! Ich denke du schaffst das wirklich gut! Die Kinder können ja auch motivierend sein. Aber gebe sie ruhig mal ab, das tut ihnen auch gut. Resi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kyla: Ich freu mich ja total, wenn es euch allen gut ergeht. Und bis jetzt läuft es ja diesmal auch ganz gut. Es ist zwar erst Tag 1 nach der Chemo, aber bei den anderen 2 Malen ging es mir entschieden schlechter. Ich bin also optimistisch.
@Resi: Du hast mich zum schmunzeln gebracht. Du hast nämlich Recht: jetzt wo mein Kuschelmops nicht mehr so kommt, ist das Drillingsmädchen oft bei mir und meine Große sowieso. Aber als ich im Krankenhaus war, habe ich leider beides erlebt. Die Drillinge haben es gut verkraftet und der Papa hat sich toll um alle gekümmert in der Zeit. Meine große Tochter jedoch hat sehr gelitten und viele Tränen vergossen (und ich daher auch). Sie hängt sehr an mir, schon immer und ist sehr sensibel. Und um der Krönung einen drauf zu setzen, musste ich einen Tag vor ihren 5. Geburtstag ins Krankenhaus. Glücklicherweise haben alle mit angepackt und ihr trotzdem einen schönen Geburtstag (mit 3 Feiern :cool2:) bereitet. Das war meine Bedingung, dass ich ins Krankenhaus gehe. Jedenfalls danke für die lieben Worte und den Tipps für meine Portnarbe. LG Christina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Halli hallo!
Kurzer Prozess.. Haare sind nun ab. Und ich fühle mich richtig klasse damit. Die Frisur gefällt mir total gut und ich bin froh dass ich es gemacht habe. Es ist irgendwie befreiend.:-) Danke für eure vielen Antworten diesbezüglich! Erste Chemo ist geschafft.. Ich glaube es geht mir eigentlich ganz okey.. So eine leichte Übelkeit ist die ganze zeit da. Hoffe das ist morgen weg. Habt ihr auch danach manchmal das Gefühl als wäre es irgendwie kalt unter der Brust? Weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Fühlt sich irgendwie so an als würde man da spüren dass man etwas bekommen hat.. Vielleicht ist es aber auch nur Einbildung. Wünsche euch alles Gute! Achso, ich hab da noch eine Frage: Wie viel trinkt ihr eigentlich so am Tag während der gesamten Chemozeit? VG Mavi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
Mavi - Mir wurde gesagt das ich sehr viel trinken muss weil eines meiner beiden Cocktails ( Carboplatin) über die Niere abgebaut wird. Ich versuche an den ersten 2-3 Tagen 2,5-3l zu trinken, muss aber dazu sagen ich habe in dieser Zeit auch ein ernormes Durstgefühl und dann klappt es auf jedenfall danach die Tage wird es schon weniger aber 2l Versuch ich schon zu schaffen. :rotier2: So meine Stimmung ist wieder besser, mein Hals pickt noch aber morgen Runde 5. TSCHAKAAA :) Was mich in Moment stört ist das meine Stopeln ausfallen und ÜBERALL liegen. Igitt..aber naja es gibt schlimmeres! Ich hoffe Euch geht's soweit gut und Ihr habt einen NW freienAbend. Liebe Grüße Grinseschaf :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mavi
Mir wurde gesagt 2L aber jeden Tag, nicht nur am Chemo Tag. Wobei ich das nie schaffe! L.G. Christa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Mamiki: schön, dass du deine Blasenentzündung überwunden hast. Ich verspüre auch manchmal ein leichtes Kratzen und renne dann los um mir was zum Trinken zu holen, damit möglichst die Abfallprodukte nicht so sehr die Schleimhäute angreifen.
@C.onny: Danke für deine Anteilnahme. Das ist die erste Untersuchung auf die ich mich freue. Alles davor war nur der Horror. @Drachenkopf: Gratuliere, dass du deine erste Chemo hinter dir hast. Das Schlimmste hast du damit, glaube ich, überstanden. Ich habe mit Pacli angefangen und mich gewundert wieso so wenig NW da sind. Naja mittlerweile sind die Nasenschleimhäute total angegriffen. Sehr, sehr lästig. Ich lese deine Berichte gerne, weil du dir von der Krankheit nicht deinen Alltag vermiesen lässt und weiter deinen schönen und interessanten Aktivitäten nachgehst. Das gelingt mir auch und ich bin wahnsinnig erleichtert, dass es geht. Außenstehende sind darüber immer wieder überrascht. Die haben alle diese Klischees von Krebs im Kopf. So ähnlich wie Kamel es auch schreibt. Da hat die Medizin schon einiges geleistet. Du scheinst Listen über uns zu führen, wann wir unsere Cocktails kriegen.:lach2: Ich bin morgen dran und kriege noch mein 3 Wochenkontingent Herceptin und Perjeta und freue mich wieder einen Haken machen zu können. Versenke weiter deinen Krebs im ZüriSee. Apropos: Meine Haare sind in der 4. Woche noch ziemlich vorhanden. Ich kriege allerdings auch Pacli. Da scheint es sich zu ziehen. Allen anderen wünsche viel Kraft und begrüße alle Neuen, die dazugekommen sind. Viele Grüße Doris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, liebe Mädels
Meine Güte, was seid ihr wieder fleissige Schreiberinnen gewesen. Ich muss mich noch durch 3 Seiten durchlesen, damit ich weiss, was in den letzten 2 Tagen hier passiert ist. Dazu ist aber jetzt keine Zeit, in 10 Minuten schwinge ich mich auf meinen Drahtesel und sause ins KH. Auf zur 2. Hälfte. :twak::twak::twak: Wenn ich die nächsten paar Tage ein wenig Ruhe habe (oder mich das Kortison nicht schlafen lässt), will ich all die verpassten Beiträge aufholen. Macht's gut inzwischen :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Drachenkopf!
Alles Gute für die nächste Halbzeit. Ich denke, die Chance, dass du diese mindestens ebenso gut durchstehst, ist gut. Das EC schlaucht meistens mehr und das hast du schon so toll gemeistert! Liebe Grüße Finja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wünsche dir auch alles Gute Dachenkopf. Mir haben mehrere Ärzte gesagt, dass Pacli wesentlich verträglicher ist als EC. Deshalb mache ich 3 Kreuze, wenn wenigstens EC geschafft ist. Berichte dann mal, wie es dir geht!
LG Christina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
danke fürs Daumen drücken, soweit ist alles in Ordnung, hoffe das ist bei der Mammographie im Januar auch so. Pacli ist verträglicher, dass stimmt. Allerdings hat mir das körperlich sehr zu schaffen gemacht. Ich konnte keine 100 Meter spazieren gehen, ohne in Atemnot zu kommen. Bei EC wars mir übel, aber ich hatte mehr Kraft. Allen die an die Saftbar müssen, wünsche ich wenig bis garkeine Nebenwirkungen. :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Mädels,
die 4. Runde ist drin und mir geht's prima. Ich konnte gestern sogar zu Chorprobe...ich hoffe das bleibt so. Hab am Wochenende Weihnachtsfeier mit der Arbeit und Weihnachtskonzert mit anschließender Feier vom Gospelchor. Ich hoff ich schmecke was....:lach: Liebe Grinseschaf, danke für den Hinweis. Ich bekomm auch Carboplatin und mir wurde nichts bezüglich der Niere erwähnt...dann mal:prost: Ich wünsch Dir ne gute Runde 5! Liebe Doris, dir drück ich auch die Daumen für deine Therapierunde heute:winke:. Ich hoffe, du hast genug zu stricken dabei:zunge: Liebe Drachenkopf, mit dem Drahtesel zur Therapie...einfach nur cool! :cool3: Ich wünsch auch dir ne gute nächste Runde. Liebe Mavi, super, dass dir deine neue Frisur gefällt, freut mich:rotier2: ! Ich hoffe, dir geht's heute auch noch gut und die blöden Nebenwirkungen machen einen großen Bogen um dich! Liebe Katja, wie ich mich für dich freue:D , klasse! Jetzt können die Feiertage kommen und du kannst sie bestimmt ganz doll genießen! Herzliche Grüße :1luvu: Mamiki |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Conny,
hab grad zufällig meine Blutwerte von gestern vor mir liegen: Leukos 9.9 , HB 12.2, Thrombo 242 000 Meine Start- Blutwerte waren: Leukos 7.8, HB 13.6, Thrombo 299 000 Mein Eisenwert ist auch gefallen, aber immer noch top laut Onkoschwester. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir mein Aroniapräparat sooo gut tut. Hab auch irgendwo gelesen, dass ein Glas Orangensaft zum Essen dem Hb gut tut ( Vitamin C unterstütz ja die Aufnahme von Eisen). Es gibt Rotbxxxxxxx- Säfte, die mit Eisen angereichert sind. In Hülsenfrüchten ist viel Eisen enthalten und natürlich Tabletten, aber die sind ja wegen Verstopfung mit Vorsicht zu genießen. Liebe Grüße Mamiki |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich hab auch einen 3 Wochen Zyklus. Der Wert war vom Chemotag, vor der Infusion. Ja, Aronia ist abgesprochen mit dem Chemoarzt....ich sprech vorsichtshalber alles mit ihm ab, auch wenn er von "Alternativen Dingen" nicht sooo viel hält.
Liebe Grüße Mamiki |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo c.onny, mir wurde ein Saft namens Fl....ix empfohlen. Einigermaßen bezahlbar, netter Geschmack, wenn das auch bei mir im Moment nichts bringt, alles schmeckt irgendwie gleich blöd. Und meine Heilpraktikerin rät mir immer wieder zu Roter Beete Saft, nicht den vergorenen. Sie meint, dass es das beste ist, was man seinem Blut geben kann. Meiner Meinung nach hilft es, und wenn es nur Einbildung ist .... Ist ja auch ne Bildung.
LG Heidi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Drachenkopf,
du hast hoffentlich einen guten Start in die Pacli-Runde! Bei mir folgt der Montag und ich hab durchaus Respekt vor dem Wirkstoffwechsel - auch wenn mir ebenfalls alle gesagt haben, Pacli sei im Vergleich ein Klacks. Nun denn :D Allerdings weiß man ja nie, wie der Körper reagiert und deswegen will ich mal nicht vorschnell Purzelbäume schlagen! Allen anderen, die gestern und heute dran waren natürlich ebenfalls toi,toi, toi! @c.onny: Meine aktuellen Werte von Montag sind HB 11,7, Leuko 6,1, Thrombos 341. Alles super. HB-Wert schwankt immer zwischen 12,3 und 11,3, Leukos zwischen 5,5 und 10,7. Alles dabei. Morgen hab ich die nächste Blutkontrolle. Gestern war ein sehr voller, aber auch schöner Tag. Vormittags war ich drei Stunden bei einer Freundin, deren Mann Ende September nach sechs Monaten an Darmkrebs gestorben ist - mit 43. Wir hatten damals und auch jetzt sehr wertvolle Gespräche, das ist unendlich wichtig. Vor allem, weil sie trotz allem ebenfalls eine sehr geerdete Person ist und nicht mit allem hadert, sondern es annimmt und anpackt. Sie haben drei kleine Kinder. Abends als Kontrastprogramm war ich im Theater mit einer anderen Freundin und wir haben Piazzollas Tango-Oper inhaliert. Heute ist für mich ein Tag zum Innehalten und dankbar sein.:1luvu: Und den Wundern der Medizin sowie dem großen Willen zu gedenken. Unser Sohn kam vor zehn Jahren in der 28.ssw mit 789g auf die Welt. Es war einer der schlimmsten Tage meines Lebens, drei Monate lebten wir in der Klinik auf der Neonatologie bis wir gehen durften. Das war die erste große Herausforderung - die er unbeschadet überstanden hat. An Tagen wie diesen schadet Demut nicht. Heute ist er ein quietschfideler, smarter und oft anstrengender Vorpubertier :cool: - und heute Nachmittag überraschen wir ihn noch mit einem Ausflug in die Kletterhalle. Mal sehen, wie weit Muttern so kommt :D Zitat:
Und die Mammographie wird ganz sicher kein anderes Ergebnis bringen als absolute Langeweile im Befund! Jetzt kannst du sicherlich erstmal eine Runde durchatmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.