Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Morgen in die Röhre (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25203)

Äpfelchen 03.07.2009 20:49

AW: Morgen in die Röhre
 
http://s7b.directupload.net/images/0...p/ijrusbtr.jpg

Danke Eva, hier ein Wochenendgruß von meinem Doggi

eva weiss 03.07.2009 21:34

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Grüße zurück an die süße Dame:winke:

misspiggy70 04.07.2009 18:20

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate..

ich mische mich jetzt hier einfach mal ungefragterweise ein .. :)

Zu Beginn meiner Bestrahlungszeit im letzten jahr hat mich meine Ärztin ganz dringend darum gebeten nicht selber die Markierungen nachzuzeichnen...sie meinte halt, dass schon ein mm Unterschied dazu führen kann, dass nicht mehr an der richtigen Stelle bestrahlt wird.
Sie hat mir allerdings auch angeboten mich mit Duschpflaster zu verkleben, damit ich duschen kann.. wohl eben ohne Duschgel an den entsprechenden Stellen.
Das hat auch wunderbar funktioniert. Und immer wenn sich das Pflaster sich etwas gelöst hat, habe ich bei der Bestrahlung um neue Pflaster gebeten.
Die damen haben ich dann immer neu bemalt und " verpflastert "

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenede und viel Erfolg bei der Bestrahlung !!!

Lieben Gruss, Susanne

Äpfelchen 04.07.2009 19:33

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Susanne,

vielen Dank für Deine Erfahrungen. Mich wundert halt, dass meine Markierungen am Bauch sind, so als untere Begrenzung und das eigentliche Bestrahlungsfeld ist am Schlüsselbein :confused:
Wenn ich mir nun vorstelle, dass sich da am Bauch etwa 2 mm verschieben würden - ist doch egal, da gibt es ja nix zu bestrahlen.
Nun, jedenfalls werde ich duschen, klar an der Stelle ohne Seife und auch nicht stundenlang, aber ich bin mir sicher, dass da nix passieren kann.

Liebe Grüße
Beate :winke:

P.S.: Pflaster geht nicht gut, ich habe eine Pflasterallergie

SaarAndy 04.07.2009 20:41

AW: Morgen in die Röhre
 
hallo,
meine Mama durfte vor 6 Jahren als sie nach einer Brustkrebsoperation bestrahlt wurde auch keinen Tropfen Wasser dahinkommen lassen, über die ganzen 4 Wochen und noch länger und gegen die Verbrennungen auch nur Azzulon-Kamillepuder verwenden. Sie hat nur damals den Fehler gemacht sich einen Vormittag lang in die Sonne zu setzen, als sie auf einem Fest war. Sie bekam einen Mega Sonnenbrand, obwohl sie eine leichte Bluse über der Stelle hatte.
Heute sieht man an der Bestrahlungsstelle überhaupt nichts mehr.
Grüsse und ein schönes Wochenende
Andreas

manarmada 05.07.2009 11:29

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Äpfelchen

Ha das hört sich ja gut an, am Bauch ist die Markirung und am Schlüsselbein wirst bestrahlt.

Kann mir das auch nicht vorstellen, mm hin oder her.
Wenn ich bedenke wie schnell doch nach zwei Pizzas die mm im Bauchbereich sich verschieben.

Also, drück dir auf denfall die Daumen das damit net a no an Stress hast.

misspiggy70 05.07.2009 15:08

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate...

die Markierung am Bauch wird wohl dazu dienen das Gerät immer exakt am selben Punkt auszurichten.. das hat nichts damit zu tun, wo dann letztendlich bestrahlt wird.
Ich hatte die Markierungen auch nicht an den Stellen, wo dann letztendlich bestrahlt werden musste.

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Behandlung !

LG, Susanne

Äpfelchen 05.07.2009 16:32

AW: Morgen in die Röhre
 
Zitat:

Zitat von manarmada (Beitrag 753780)
Wenn ich bedenke wie schnell doch nach zwei Pizzas die mm im Bauchbereich sich verschieben.

Großartig :D vielen Dank ich lach mich kaputt :winke: ich bin zwar ein guter Esser, aber 2 so Apparellos schaff nicht mal ich.
Ich hab jetzt einen niegelnagelneuen Edding ;) und da machen wir jetzt jeden Tag Bodypainting sprich Ranzenmalen, 2 läppische Kreuze werden unsere Kreativität nicht überfordern.

sonntägliche Grüße
Beate

Manolito 05.07.2009 17:52

AW: Morgen in die Röhre
 
Zitat:

Zitat von Äpfelchen (Beitrag 753004)
Ja schon, das meinte sie wohl. Nur interessant ist es, wie unterschiedlich damit umgegangen wird.
Ich kenne eine Userin aus Kanada, die durfte duschen, kein Problem. Durfte nur eine bestimmte Seife benutzen, aber sonst...alles easy.
Ich denke oft, die erzählen einem was, nur der eigenen Bequemlichkeit zuliebe.

Lieben Gruß
Beate

Hi Beate,

ich habe während meiner Bestrahlung auch jeden Tag geduscht und die Striche nachmalen lassen,bzw. selbts nachgemalt.
Kein Problem.

LG,Mano :winke:

Äpfelchen 05.07.2009 18:46

AW: Morgen in die Röhre
 
Manolito :winke: Amore :knuddel:

Du erhellst meinen Tag :rotier2: manchmal hab ich eh das Gefühl, dass viele der tollen Hinweise des radiolog. Personals purer Eigennutz ist.
Lass es Dir gutgehen :kuess:

Liebe Grüße
Beate

Jafe 05.07.2009 19:40

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,
es gibt doch die Bodypainting Stifte. Jedenfalls hatten die Ärzte in der Senologie so ein Ding. Vor der Op haben sie die ganze Brust bei mir angemalt. Wo welche Muskeln wohin gezogen werden sollen usw. Sah an meiner rechten Seite recht bunt aus. Habe damit bestimmt 3-4 mal geduscht. Auch der Sentinelknoten wurde eingezeichnet. Die Farbe blieb haften. Trotz Duschzeug und Deo etc.
Kann mir nicht vorstellen, dass ich 6 Wochen nicht duschen darf, wenn ich bestrahlt werde. Dass kann man seiner Umwelt doch nicht antun.:eek:
Ich möchte nicht im Wohnzimmer auf der Couch schlafen müssen, weil mein GG sich belästigt fühlt.:weinen:
Bestrahlungen dürfen doch nicht einsam machen. :cool::rotier:
Liebe Grüße
Petra

Äpfelchen 06.07.2009 18:39

AW: Morgen in die Röhre
 
Hi,

wie gesagt, ich werd das auch machen. Vorsichtig halt und an der bemalten Stelle net rubbeln, das wird schon :winke:

Was mich derzeit viel mehr nervt, sind die erheblichen Nebenwirkungen die ich von der Vincristin Spritze (letzten Montag) habe.
Mannomann, seit Tagen heftigste Gliederschmerzen, Nervenschmerzen von der Kopfhaut bis zum Zeh, Ohrspeicheldrüsenschmerzen und seit Samstag schlimme Magenschmerzen. Es gibt keine Position die Erleichertung schafft. Ich nehme schon Pantozol 40 ein und regelmäßig Schmerzmittel, aber es hilft nicht so richtig.
Essen kann ich auch nix, nur Haferflocken....

Ich hoffe das lässt bald nach, ich bin mürbe

lg Beate

Jafe 06.07.2009 18:48

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,
die NW dieser Spritzen sind Polyneuropathien. Eigentlich also die schmerzhaftesten Schmerzen, eben Nervenschmerzen. Wenn Du ein Schmerzmittel kombiniert mit Codein, wie z.B. Gelonida (Paracetamol mit Codein) nehmen würdest, könnte es eventuell etwas besser werden.
Bei der Verlegung des Portes hat mir die Chirurgin bei der Betäubung nämlich einen Nerv angespritzt. Es waren hinterher zwei Tage lang höllische Schmerzen. Das o.g. war das einzige Mittel, warscheinlich durch das Codein, was geholfen hat.
Außerdem braucht man dann auch kein Glas Wein mehr, das erledigt dieses Zeug schon. Man ist auf Wolke 17.:rotenase:

Bin natürlich kein Arzt. Aber als Tip am Rande vielleicht nicht schlecht. Solltest aber Deinen Arzt fragen. Ist sowieso verschreibungspflichtig.
Gute Besserung und alles Liebe
Petra

eva weiss 08.07.2009 07:46

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate!
Das hört sich ja ganz schlimm an,vor allem Magenschmerzen können furchtbar sein.Habe bei der SZT so weiße Säckchen zum Einnehmen bekommen,weiß den Namen leider nicht mehr.Das ist so eine dicke,weiße Flüssigkeit,die sich wohltuend im Magen verteilt.Vielleicht kennst Du es auch...
Hoffe,Deine Beschwerden haben sich schon gebessert und Du kannst wieder ein bisserl in Deinen Wald düsen
Alles Gute und liebe Grüße Eva:winke::)

Micra488 08.07.2009 08:01

AW: Morgen in die Röhre
 
:winke:
Hallo Äpfelchen,
wollte mich mal erkundigen ob du schon Nachricht von Proffessor aus Homburg hast. Hat dein Onkologe schon mit ihm gesprochen?

Ab wann geht deine Bestrahlung jetzt los, die Kriegsbemalung hättest du ja jetzt schon mal.

Wünsch dir einen schönen Tag bei hoffentlich schönerem Wetter wie hier bei uns.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.