![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen!
Drachenkopf, ja, wenn du von zwei von drei Hobbies schreibst, habe ich schon überlegt, wie du dein Wochenende verbracht hast. :rotier: Den Chor hatte ich schon mitgezählt - aber der war es dann ja gar nicht. Und das Tauchen. Ein Hobby von dir kenne ich dann aber noch nicht. - Ergänzung 3 Stunden später: Stricken!!! :) Ist das nun Chemo-Brain oder Hashi-Hirn, das mich so vergesslich macht oder nach Worten suchen lässt? :o :lach2: Ob ich die Probezeit im neuen Chor überstehe, das halte ich noch nicht so für sicher. Aber was dem im Wege stehen könnte, so musikalisch, schreibe ich dir lieber einmal nicht-öffentlich. :o :rotier: Belle, die Pacli-Infusionen dauern immer sehr lange, ja. Und ätzend dabei ist ja auch, dass man wegen des Kühlens der Hände und Füße nicht viel anderes dabei machen kann. Ich habe immer mir Musik mitgenommen und dabei gehört. Afrikanische Gospelmusik voller Lebensfreude. Vielleicht magst du dir deine Lieblingsmusik einpacken oder ein gutes Hörspiel, damit die nächste Infusionsrunde dir nicht so lang wird. Ich war manchmal sehr müde und k.o. nach Pacli / nab-Pacli, manchmal gar nicht. Das muss also nicht immer so sein, dass es dich so schlaucht. Liebe Grüße Finja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend liebe Mädels,
ich habe ja schon "die Seiten gewechselt", lese hier aber immer noch mit. Ich finde es so super, wie ihr euch alle unterstützt und Mut macht. Man kann entspannt lesen und man denkt nicht, dass hier schwer kranke Menschen schreiben. Ihr versprüht alle so viel Lebensenergie und Lebensmut. Nur das Wort Chemo lässt einen erahnen, wo man mitliest. Das finde ich total Klasse. Allen Geburtstagskindern nachträglich alles Gute und viele Säcke voller Gesundheit. Ich hatte auch am 11.12. Geburtstag und habe säckeweise Gesundheit gewünscht bekommen. Ich lagere diese im Keller ein und wenn ich einen Sack benötige, dann hole ich ihn nach oben. :D:D. Während der Chemo hatte ich auch super dolle tränende und rote Augen. War deshalb auch beim Augenarzt. Das sind, wie schon geschrieben, Nebenwirkungen der Chemo (4x EC und 12x Pacli). Das gibt sich nach der Chemo wieder. Die tränenden Augen sind fast weg und die kaputte Schleimhaut der Nase heilt langsam ab. :). Ich wünsche euch allen noch viel Spaß und Freude in der Vorweihnachtszeit. Viel Kraft, die noch anstehenden Chemos gut zu bewältigen. Liebe Grüße Jacqueline :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Fin-ja
Ach ja, Stricken tu ich ja auch noch. Das habe ich nicht mitgezählt, weil es eher so ein Neben-Hobby ist, das ich zwar gerne mache, aber nicht so regelmässig und mit so viel Leidenschaft wie die "Grossen Drei". Das dritte, das noch fehlt ist das Tanzen, Standard und Latin. Ich gehe ja jede Woche in den Tanzkurs. Nun ist das Rätsel also gelöst. :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Eine gute Nacht und liebe Grüße :winke: Finja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, Mädels, dann eröffne ich mal den neuen Tag, auch wenn ich hoffe, dass ihr alle noch schlaft! :D
Liebe Drachenkopf, liebes Kamel, jetzt hatte ich es gestern komplett vergessen: meine herzlichsten Glückwünsche nachträglich zum Geburtstag! Ihr hattet beide hoffentlich schöne Tage!!! Edit: gerade gelesen, dass Jacqueline auch Geburtstag hatte! Dir natürlich ebenfalls alles Gute!!! Pacli hat mich gestern zumindest sehr sehr müde gemacht, ich konnte den Kindern gerade noch Hallo sagen, dann bin ich quasi umgefallen vor Schlaf - und hab zwölf (!!!) Stunden geschlafen. Seit Monaten komm ich über fünf nicht mehr hinaus. Verrückt. Ansonsten scheint es auf das erste Spüren in den Körper hin besser zu sein als mit dem Doxorubicin - keine Übelkeit o.ä. Darf so bleiben, aber wir wollen uns ja nicht zu früh freuen. :cool: Drachenkopf, bei mir bleibt es beim zweiwöchentlichen Turnus. Nach dem Pacli bekomme ich zum Schluss noch Cyclophosphamid. Fin-ja, bei mir in der Onko-Praxis wird nicht gekühlt. Weil ich es hier so oft gelesen habe, hab ich gestern extra nachgefragt. Auf Wunsch könne man wohl etwas bekommen. Ich hab dann erstmal nach einer Wärmflasche verlangt :D mir war trotz Decke kalt. Und dann noch kühlen? Hm. Ich bin voll ausgestattet mit Musik, Büchern, Rechner ( ich hab sogar etwas gearbeitet), zum Unterhalten war niemand rechtes da und ich hab auch nicht immer Lust dazu. Ich wünsch dir viel Glück mit dem Chor! Ich hab auch fast 15 Jahre gesungen und es fehlt mir schon. War ein großer klassischer Chor mit vielen Auftritten inkl Orchester etc. Nach dem Umzug aufs Land hab ich leider nichts Adäquates gefunden, aber vielleicht sollte ich nochmal suchen gehen. Heute fahre ich in die Kleinstadt nebenan und hoffe, dass ich die letzten Weihnachtsgeschenke bekomme, sonst werden auch die online bestellt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen liebe Mädels,
Ich melde mich auch mal wieder nach einem nicht so dollen Wochenende. Heute geht es wieder einigermaßen aber so langsam werden die NW intensiver und langanhaltender. Vielleicht hat ja jemand noch einen kleinen Tipp, auch wenn es kein schönes Thema ist, ich hatte massive Blähungen und Bauchkrämpfe das gesamte Wochenende und konnte kaum etwas essen. Ich kam mir vor wie ein Ballon, tat echt weh..:lipsrseal Zusätzlich kämpfe ich immernoch mit Erkältungsnach/Nebenwirkungen oder vielleicht auch Chemo...die Mischung hat mich dann am WE echt umgehauen.... Bis jetzt hatte ich kaum Probleme mit Magen Darm, und ich hoffe nicht das dass jetzt so bleibt. Werde morgen mal ansprechen was ich nehmen kann wenn das wieder so ist. Mir wurde schon "geraten" mich zu melden wenn ich mal eine Pause brauche, finde ich ja auch nett, nur würde ich ungern pausieren ohne wirklichen Grund. Ich hab noch so viele vor mir und möchte auch irgendwann fertig sein...ich glaube aber auch das dass etwas mit den Feiertagen zu tun hat, denn man hörte schon raus das es ziemlich eng werden wird... Den Geburtstagsmädels gratuliere ich nochmal herzlich Nachträglich:remybussi Ich wünsche Euch Gesundheit und ganz viel Kraft! Also zu Pacli, ich krieg es ja jede Woche und mir wurde direkt gesagt unbedingt kühlen, für die Füße muss ich selber mitbringen und für die Hände bekomm ich( die haben wohl nicht so viel Platz in der Truhe) Ist schon komisch wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Und ich hab auch das Problem das ich vom Fenistil vor der Chemo wie abgeschossen bin, wie zu viel getrunken und zu wenig geschlafen :( aber da ich ja auch allergisch reagiert habe beim ersten Mal werde ich da bestimmt nicht sagen bitte weglassen, obwohl man sich schon sehr labberig fühlt. So, ich werde jetzt hier noch etwas machen so lange es geht und den letzten Tag genießen bevor es zu Nr. 6 geht. Ich wünsche Euch auch einen schönen nw freien Tag und viel Erfolg an alle die heute dran sind. Grinseschaf:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Dir alles Gute für die 4. Runde!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
hier mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Wie es mir geht? Keine Ahnung, bin zu sehr mit meinen Kindern beschäftig! :rolleyes: Unseren Kleinsten hat es ganz schön erwischt. Er hatte bis Sonntag sehr hohes Fieber und es ging ihm sehr schlecht. Wir haben schon überlegt ins Krankenhaus zu fahren. Die anderen beiden Kleinen bekamen dann ab Sonntag ebenfalls Fieber. Ihnen geht es jedoch soweit ganz gut. Nur Katharina macht nachts Thaeter. Sie war heute von um 2 Uhr bis um 5 Uhr wach und ich somit auch. :gaehn: Nun sind sie alle wieder fieberfrei und ich habe mich schon gefreut, dass sie alle morgen wieder in die Kita können und was sagen mir die Erzieher eben, als ich meine große Tochter abgegeben habe? In der Krippengruppe ist die Hand-Mund-Fuß Krankheit ausgebrochen. :eek: Hoch ansteckend und für mich nicht ungefährlich. Nach Rücksprache mit der Kinderärztin sollen wir irgendwie versuchen die Kinder zu Hause zu behalten. Also adé freie Stunden. :mad: Gott sei Dank, ging es mir bei dieser Runde verhältnismäßig gut. Wenn ich allerdings am 28.12. die nächste Runde bekomme, hat die Kita zu und hier steppt der Bär! Irgendwie ist das doch wie verhext. Ok, genug gejammert! Ich hoffe euch allen ergeht es besser. Wenn ich Zeit finde, lese ich mir mal die letzten Beiträge durch. Liebe c.onny: Viel Erfolg für deine nächste Runde. Bleibe weiterhin so tapfer und lass den Nebenwirkungen keine Chance! Bei all dem Trubel habe ich ja ganz vergessen, dass du schon wieder dran bist. Aber nun denke ich an dich! LG Christina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
ich hatte letzten Mittwoch meine 2. EC. War bis gestern ziemlich blöd. Tagsüber schlafen, Ob man will oder nicht, nachts wach. Essen nur mit Tabletten, die mich auch noch dazu in einen Rausch versetzen als ob ich ne Flasche Wein getrunken hätte. Dazu kommt, dass mir das Herz irgendwie bis zum Hals klopft. Gestern ging es mir ganz gut, heute geht gar nichts. Blutdruck gemessen, der ist im Keller, 65/98, psychisch am Rande des Selbstmordes, bitte nicht ganz Ernst nehmen, werde ich nicht machen, mir fällt nur keine andere Beschreibung ein. Einfach nur alles ist sch....e gepaart mit einer ungeheuren Portion Aggressivität gegen jeden trifft es nicht. Vitamin D, B nehme ich schon, Ananas hat gut geholfen, wenigstens der Mund ist heil. Lang gejammert, ist das alles normal? Hat noch jemand einen Tip? Danke schon mal im Voraus. Heidi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Heidi: War die erste Runde auch so schlimm? Mir erging es ähnlich. Die 2. Runde EC hat mich auch so weggebeamt. Aber nach 7 Tagen war der Spuk meist vorbei und es kamen 14 schöne Tage. Dafür drücke ich dir die Daumen. Meine 3. Runde war bis jetzt die beste und mir war lediglich leicht übel und ein halber Tag hatte ich Kreislaufprobleme. Ich bekam diesmal zusätzlich ein Pflaster gegen Übelkeit geklebt und ich nahm eine Stunde vor der Cheme eine Tablette, die dann 72 Stunden wirkt. Vielleicht wäre das bei dir auch eine Option?
@c.onny: dann viel Spaß beim Lesen. Möge die Infusion seine volle Wirkung entfalten und die restlichen Krebszellen (sofern noch welche da sein sollten) zerstören. :rotenase: Ostsee? Ich komme mit!!! Aber überleg es dir lieber nochmal, denn ich werde sicher ein paar Tage ein Wrack sein. LG Christina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Christina,
die Tablette habe ich schon. Von den 72 Stunden wirken habe ich nicht viel gemerkt. Hat bei mir nur mit MC-Tabletten gewirkt. Aber wirken tut sie. Hatte Meinungen von 2 Ärzten, der eine meinte mit dieser Tablette brauchen Sie kein MC. Die andere, sofort mit einnehmen 3 am Tag, wenns auch nur zur Vorbeugung. Habe mich an letztere gehalten. Seit drei Stunden meldet sich der Magen mit Schmerzen. Hat jemand Tipps? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@heidi: bei der 2. Runde hatte ich auch schon die Tablette und ich war trotzdem übel dran. Aber vielleicht hilft ja das Pflaster? Frag doch mal danach. Ich weiß zwar nicht, ob es daran lag in dieser Runde, aber es ist kein Vergleich zu Runde 1 und 2. Zu Magenschmerzen kann ich leider nix sagen. Alles Gute weiterhin!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr Lieben hier,
ich habe nach der 3. Chemo alle Tabletten zurückgegeben, denn es half sowieso nichts. Von dem Pflaster habe ich noch nie gehört, gab es bei mir nicht. Vielleicht ist das eine Hoffnung für die Leidenden. Bei der 4. EC habe ich Kortison genommen. Viel niedriger dosiert, als normalerweise verordnet, denn ich reagiere zu stark auf Kortison. Das war das einzige was mit geholfen hat! Ich habe vergeblich auf NW gewartet, war aber putzmunter, gut 2 Nächte ohne Schlaf, aber den habe ich danach wieder aufgeholt, denn die Müdigkeit kam nach 3 Tagen. Aber kein bisschen übel. Hier im Forum hatte mal jemand zu EC geschrieben: die erste Woche ist wie krank die zweite Woche wie Erholung von krank die dritte Woche ist wie Urlaub. Genau so habe ich es erlebt. Zu den Magenbeschwerden: ich habe die ersten 3 EC als mir so übel war auch nicht viel essen können und bin auf den guten alten Haferschleim umgestiegen. Zuerst nur mit Wasser und einer Prise Salz, am nächsten Tag aber schon mit Wasser, Yoghurt, gemahlenden Leinsamen, auch mal Mandeln und Früchten (keine Milch) Ich empfand das als Delikatesse. Kühlen fetten Yoghurt habe ich ganz viel gegessen. Ging immer. Brühe mit ein paar Nudeln war auch gut. Bei der 4. EC konnte ich alles essen und war mit Freunden richtig gut essen, am 2. Tag nach der Chemo. Das lag wohl am Kortison. Mal hatte ich Verstopfung, mal Durchfall, mal Blähungen. Alles doof, aber alles auszuhalten und mit den alten Hausmitteln zu bekämpfen (z.B. ein paar Backpflaumen am Abend vor der Chemo gegen die Verstopfung) Die Schleimhäute leiden durch die Chemo und das geht von oben bis unten einmal durch den Körper durch. Mich hat es immer getröstet, wenn ich wusste, das ist jetzt so, das ist normal, das trifft andere auch. Ich habe so ziemlich alle NW "getestet" und für schlecht befunden;). Jetzt ist fast alles weg. Etwas müde bin ich noch und die Knochen schmerzen als wäre eine Dampfwalze über mich gerollt. Aber da habe ich noch mehrere Verursacher zu bieten... Meine Chemo war am 26.8.15 zu Ende und ist glücklicherweise vergessen wie die Schmerzen bei der Geburt und die Übelkeit in der Schwangerschaft. Das zum Trost. Haltet weiter gut durch. Ihr seid ein tapferes munteres Völkchen! LG Resi PS Jacqueline, das mit den Säcken Gesundheit werde ich mir merken! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Grinseschaf,
ich hatte nach der ersten TAC furchtbare Bauchkrämpfe und hatte Buscopan plus bekommen. Mir hat das zusammen mit einer Wärmeflasche sehr geholfen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu in die Runde!
Ich bin von der 2. Runde EC zurück. Alles gut durchgelaufen. Von der Ärztin hab ich ein nicht so gutes Ergebnis mitbekommen: BRCA2-Mutation. Aber gut, ich habe damit gerechnet. Fühl mich ziemlich matschig in der Birne und Kopfschmerz auch leicht, daher leg ich mich jetzt ein bisschen hin. Muss dann später mal nachlesen, was ihr alle so geschrieben habt... @Conny: Bei Dir läuft heut hoffentlich auch alles gut durch! LG Ameise |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.