Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

la vie est belle 28.01.2016 16:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
und herzlich Willkommen, Mandy!

Ich starte heute ins Rundentief und fühl mich auch den ganzen Tag schon so. Am besten, ich suche mir bis Montag ein Loch und komm dann wieder raus. Ätzend. Vor allem aber die schmerzenden Finger/Nägel und die Füße. Letztes Mal verschwand das dann GsD wieder und darauf setze ich dieses Mal auch.

Daneben ärgere ich mich mit dem Kundenservice der Telekom. Ja, c.onny, natürlich hey, wir haben Internet! :D Aber, es sind zwei Büroanschlüsse und wichtig. Meinem Mann ist die Leitung mitten im Kundengespräch weggebrochen und im Haus ist der Handyempfang derart mies...der hat dann draußen vor der Tür sein Interview fortgeführt. Kann ja nicht Sinn der Sache sein. Und alle technischen Dinge bleiben auch an mir hängen, mein Mann hat da Nullahnung. Ergo ärgere ich mich hier rum. Ersatzgerät kam schon heute, aber es funktioniert nicht :rolleyes:

Kommt alle so gut es geht durch den Tag :knuddel:

Force 28.01.2016 19:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,
kurze Panikattacke von mir,meine Leukos sind heute bei1700!!:shocked:,das wellnesswochenende hab ich schon mal abgesagt,aber dieser Wert beunruhigt mich ziemlich,was wenn nächste Woche keine Chemo läuft oder ich mich mit irgendwas ansteck.Meine Haare beginnen auszufallen,hab heut morgen schon welche in der Hand gehabt,werd sie am we abrasieren.

Force 28.01.2016 20:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo conny ,das war meine erste chemo ,heut ist zwei Wochen danach und nächsten Donnerstag bekomm ich die zweite EC.Vom KH hab ich nix gehört .Die Laborwerte hat der Hausarzt heute abgenommen.

Force 28.01.2016 21:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nein eine Spritze hab ich nicht bekommen, ich werd morgen in der Tagesklinik mal anrufen und nachfragen .Danke dir conny.

Drachenkopf 28.01.2016 22:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Force

In meiner ersten EC-Runde sind die Leukos nach einer Woche auf 2000 und nach 2 Wochen auf 1400 runter und meine Neutrophilen waren sogar bei 100. Danach musste ich spritzen, damit sie wieder raufkamen vor der 2. Runde. (und auch zwischen den nächsten Runden).Ich hatte die ersten beiden Kontrollen in der Klinik, damit die Onkologin das gleich mitbekommt, wenn die Leukos zu tief sind. Ist also sicher nicht falsch, wenn du dich in der Klinik erkundigst. Bei mir hiess es, lieber einmal zu oft fragen, als einmal zu wenig.
Trau dich ruhig, dort hartnäckig zu sein, bis sie dich wahr- und ernstnehmen. Immer wieder kann man hier lesen, dass etwas untergeht (z.B. das Blut abnehmen bei Grinseschaf). Deshalb ist es total ok und sogar wichtig, dass du dich für deine Behandlung einsetzt.

Ich kenne das gut, was du beschreibst, dass man jede Veränderung des Körpers genaustens beobachtet und sofort mit Panik reagiert, wenn einem etwas verdächtig vorkommt. Und viele andere hier wohl ebenso. Gleich nach der OP hatte man mir eingeschärft, dass jegliche Verletzung im Arm auf der operierten Seite zu einem Lymphödem führen könnte, wenn man sie nicht sofort desinfiziert. Es war damals noch Sommer und in meinem Schlafzimmer schwirrte ein Mosikot rum. Was, wenn der mich nun ausgerechnet in den rechten Arm piekst :eek: Konnte kaum mehr schlafen vor Angst.

Und vorletzte Woche rief ich nachts im KH an, weil ich solches Stechen in der Brust hatte, dass ich an einen Herzinfarkt dachte - dabei waren es nur die NW von Taxol. Das sticht halt mal hier mal da. Die Woche davor stach es im Kopf, da dachte ich an einen weiteren Tumor. War aber auch nur falscher Alarm.

Wir sind durch die Diagnose geschockt und haben gelernt, unserem Körper zu misstrauen. Wir müssen erst wieder lernen, die Zeichen zu verstehen und richtig zu deuten und herausfinden, was alles noch drin liegt. Also versuch trotz allem ruhig Blut zu bewahren. Solange du kein Fieber hast, ist alles ok.

Ich wünsche dir - und allen anderen auch, v.a. den Kortion-aufgeptuschten - eine ruhige Nacht.

Lieben Gruss
Sylvia

Christina33 29.01.2016 06:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels,

zunächst einmal liebes Kamel, herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis. Ich folge dir dann Ende April! ;)
Herzlich Willkommen Mandy und ihr anderen seid lieb gegrüßt!

Mein Hausarzt hat sich am Mittwoch meinen Hals angesehen und meinte, dass es nur sehr leicht gerötet sei und er keine Medis verschreiben möchte. Schließlich wurde ich bei meinem Krankenhausaufenthalt genug mit Antibiotika zugebombt. Und was soll ich sagen, Halsweh ist weg, Schnupfen auch und nur mein Auge ist noch leicht gerötet. :D Die Kinder sind auch wieder fit und feiern heute im Kindergarten Fasching. :prost:

Ich lass es heute etwas ruhig angehen und werde die Ruhe genießen und ein bisschen was einkaufen fahren.
Gestern bekam ich die 2. Pacli und alles lief wieder bestens und mir geht es gut.

Vielen Dank für eure lieben Worte. Aber auch ihr würdet es in meiner Situation schaffen. Manchmal weiß man garnicht, wo seine Grenzen liegen. Klar ist es manchmal hart, stressig... Jedoch überwiegen die schönen Momente und man bekkommt so viel von seinen Kindern zurück. Sie geben Halt, machen den Kopf frei, geben Freude. Man weiß genau, für wen man das Ganze hier macht. Und wenn dann mal alle Kinder gesund sind, bekomme ich auch Auszeiten.

Ich wünsche euch in diesem Sinne allen ein schönes WE!


LG
Christina

kölnerin 29.01.2016 12:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh Force,
das ist nichg schön, aber da müssen wir leider alle durch.
Hast du schon einen Termin um die Haare abrasieren zu lassen? Bei mir war es so das ich nur noch froh war als sie endlich ab waren, überall waren Haare auf jedem Kleidungsstück auf dem Sofa auf jedem Kissen im Handtuch....es war einfach ekelig.
Frag doch beim nächsten mal in der Klinik nach dem Wert ab wann die Leukos kritisch sind, dann musst du dir nicht immer solche Sorgen machen.

LG
Ute

Kamel 29.01.2016 18:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

Liebe Belle: bist du wieder aus den Tief aufgetaucht? Geht es dir wieder besser? Ich hoffe es sehr für dich!

Liebe Mandy: willkommen hier - ich haber auch TN, bekam ETC. Die Chemo ist machbar, keine Angst davor. Und wenn was ist, melde dich gleich bei den Ärzten und sage es, und die geben dir dann Medikamente dagegen. Du musst gar nichts aushalten. Und schreib dir alle Fragen auf und löchere die Ärzte, bis du zufrieden bist. Und lass die alle Kopien geben von Befunden, Laborergebnisse usw. Es ist dein Körper und du hast ein Recht darauf.

Liebe Force: bei mir war die Grenze der Leukos bei 1000, ab da mit Mundschutz und nicht Menschenmengen. Ab 0,45 musste ich ins KK in Quarantäne zur Vorsicht - aber es ging mir körperlich gut dabei und 2 Tage später war ich wieder draußen.
Ich bekam von Anfang an bei E und C ab den 6 Tag Antibiotika und Filgrastin (Blut - Aufbauspitze zum selber spritzen) für 6 bzw.7 Tage, auf Rezept für zu Hause. Blutabnahmen ab 7-9 Tag (da reichte manchmal auch nur das Fingerblut, außer wenn Werte etwas grenzig waren) und einen Tag vor Chemo. Aber das wird unterschiedlich - frag mal deinen Ärzten nach.
Und wegen der Haare - das ist schwer zu ertragen, aber daran siehst du auch, dass es wirkt! Auch Haare sind schnellwachsende Zellen. Mit jeden Haar das ausfällt, kannst du sagen: "das ist für eine Zelle des Tumors - genau so wird es dir geschehen - du fällst aus! Du wirst zerstört! Meine Haarzellen aber überleben die Chemo und werden wieder wachsen!"
Und Heultage, stimmungstief, oder auch genervt sein, gibt es immer wieder - gerne wenn Cortison fertig ist und aufhört zu wirken (ca 3-4 Tag nach Chemo). Danach geht es wieder aufwärts. Dagegen hilft Couchtag und machen, was du gerne machst (bei mir war es Lesen) und allen anderen sagen, dass du Ruhe brauchst. Oder wenn die Ablenkung gut tut: Besuch, spazieren gehen (das ist immer gut! Bewegung, Licht und Sauerstoff tut der Psyche gut und auch dem Darm).

Liebe Conny: wie geht es dir? Hast du Kraft für die Faschingsferein? Viel Spass mit deinen Kindern und ich hoffe, sie sind nicht nervig...

Liebe Christina: Tolles Foto von deinen Kindern, sie sind ja echt Aufgeweckte. Und als was gehst du?

Ich werde Montag wahrscheinlich nochmal punktiert. Aber das tut nicht weh, alles ist ja noch taub.
Und Mittwoch habe ich dann mein " Strahlengespräch", dann werde ich wissen, wann es beginnt. Habe mir schon ein Seidenunterhemdchen aus alten Seidentücher, die ich in den 90ger Jahren getragen hatte, genäht. Schön bunt!!
Heute habe ich meinen Flaum abrasiert ( zum letzten Mal!) - es soll für den Haarwuchs förderlich sein.

Wer hat geschrieben, es gäbe ein Shampoo das den Wuchs fördert? Wie heißt es?
Das mit den Wimpern habe ich vor zwei Jahren ausprobiert, da ich sehr dünne Wimpern hatte, die man auch mit Tusche kaum sieht - da hat es prima funktioniert.

Liebe Grüße aus heute sonnigen, windigen Süden,
Kamel

Drachenkopf 29.01.2016 23:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen

Hier noch ein Beitrag von mir zum Thema Haare:
Fast auf den Tag genau 4 Monate ist es her, seit bei mir die Haare ausfielen und ich dann nicht umhin konnte, sie raspelkurz zu schneiden und mir die Perücke aufzusetzen. Einige von euch haben das damals mitverfolgt.
Ich bin immer noch mächtig froh über meine Perücke und trage sie meist auch zuhause, weil ich doch jeden Tag öfter mal aus dem Haus gehe, Kontakt mit Schülern und Eltern habe usw.
Heute hat aber ein neues Kapitel angefangen. Ich habe heute beschlossen, endlich mal wieder zum Schwimm- und Flossentraining zu fahren. Das ist in einer anderen Stadt, 1 Stunde Zugfahrt von mir. Aber hier, obwohl die Stadt grösser ist, gibt es nichts Vergleichbares.
Seit meiner Erkrankung war ich nicht mehr im Verein, abgesehen vom Chlaus-Fondue und dem Fisch-Essen im November/Dezember - also mit Perücke. Beim Schwimmtraining konnte ich aber nicht anders, als mich zu outen. Ich wollte zuerst eine Badekappe anziehen. Aber auch dann hätte jeder sofort gesehen, dass ich meine langen Haare nicht mehr habe. Die hätten unter der Badekappe keinen Platz gehabt. Und ausserdem trug ich früher nie eine. Die Fragen wären so oder so gekommen. So habe ich all meinen Mut zusammengenommen und bin so raus, wie es jetzt eben ist. Mit ca. 1 cm langen Härchen. :eek: Ich hatte mir auch schon einen kecken Spruch ausgedacht, so à la "wo meine Haare sind? Die habe ich im Garderobenkästchen gelassen".
Es war gar nicht so schlimm. :D. Natürlich wurde ich darauf angesprochen, aber es ergab auch gleich die Möglichkeit zu erzählen, weshalb ich länger nicht im Training war. Und nach ein paar Minuten war es total Nebensache und wir konnten endlich schwimmen. Und ich habe mich gefühlt wie der Fisch im Wasser. Es war herrlich nach so langer Zeit endlich wieder schwimmen zu können und vorsichtig auszuprobieren, ob neben Brustschwimmen auch Crawlen wieder geht. Es zieht noch arg, aber ganz langsam geht es schon.

Also nur Geduld und Zuversicht - so lange ist es noch nicht her, dass ich in der Phase war wie Force jetzt. Am Anfang scheint es wahnsinnig einschneidend. Und ich fand, dass es zum ersten Mal die Krankheit auch nach aussen sichtbar macht. Aber, wie Conny kürzlich schrieb, es werden andere Dinge wichtig, die Nägel, die bleiben, die Augenbrauen und Wimpern, wobei das ja auch nur Annehmlichkeiten sind. Für mich ist jedenfalls das zentrale, dass mit der Chemo die Krebszellen beseitigt werden. Wenn der Preis dafür die ehemalige Haarlänge ist, dann sei es so. Ich jedenfalls bin bereit diesen diesen Preis zu zahlen.

Habt ein gutes Wochenende und :knuddel: an alle.

wkzebra 30.01.2016 01:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ach, auch die Augenbrauen, Wimpern und Nägel sind nicht soooo wichtig - das wächst alles wieder nach. Bei den Zehennägeln dauert es zwar sehr lange, aber es wird...
Bei den Augenbrauen und Wimpern war es für mich vielleicht auch deshalb ziemlich unwichtig, weil ich ohnehin sehr helle Augenbrauen und nicht besonders lange und dichte Wimpern habe. Da fiel es gar nicht so sehr auf, dass sie zwischendurch mal weg waren.

la vie est belle 30.01.2016 13:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Schönes Wochenende, ihr Lieben,

ich luke mal kurz aus meinem Loch - c.onny, wie geht es dir in deinem? - und hoffe, es geht euch allen gut! Oder aber ihr werdet schön betüdelt (sofern ihr das mögt). In der Nacht zu Freitag hatte ich das erste Mal in der gesamten Chemo richtig heftige Schmerzen. Der ganze Körper Tat weh, jeee winzige Berührung. Selbst die Bettdecke. Fürchterlich. Jetzt wird es besser, aber die Finger und Füße sind noch sehr empfindlich und schmerzen...es wird hoffentlich schnell vorbeigehen. Der miese Dauerregen seit gestern tut dann sein Übriges.

Sylvia, du Mutige! Das klingt so toll. Wie schön,,dass du beim Training warst und dich getraut hast. Ich selber merke auch,dass es mir zunehmend egal wird, das Ganze zu vertuschen (außer im wahrsten Sinne im Gesicht :D), ich geh dann auch mal ohne Prothese irgendwohin oder eben mit dünner Mütze - die Haltung "was sollen denn die anderen denken", die hat sich sehr gewandelt.

Ich hab vorgestern ein Stück einer Rückwand (heißt das so?) eines Zahnes verloren :eek: Mist. Schon bei der letzten Schwangerschaft hab ich einen Zahn eingebüßt, jetzt scheinbar kommen meine Zähne mit der Chemo nicht klar. Leider hab ich ohnehin weiche und nicht so tolle Zähne und seit Kindesbeinen an eine ausgewachsene Zahnarztphobie. Und nun das! Jetzt muss ich diese Baustelle auch noch angehen. Da nehm ich lieber noch ne extra Chemorunde...(nein, rational ist das nicht zu erklären).

Christina, sehr süß deine kleine Rasselbande! Danke fürs Zeigen!

Sagt mal, wie gehen eure Männer/Frauen eigentlich mit der Situation um?

mohnblume79 30.01.2016 16:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Drachenkopf, so toll, wie mutig von Dir und schön, dass es Dir so ergangen ist! Ich habe in der Stadt immer Mütze oder Tuch getragen, war dann aber im Yogakurs und hab gemerkt, dass das da Mist wäre: viel zu warm und bei der ein oder anderen Übung wäre es womöglich sowieso runtergefallen. Also habe ich bei Vollglatze die Mütze weggelassen.
Guuuut, die Frage "Neue Frisur?" von einer Frau fand ich jetzt ein bißchen wagemutig, konnte es aber mit Humor nehmen. Die gleiche erzählte mir dann aber, dass sie immer beim "Race for the Cure" laufen würde. Und ansonsten wurde es dann ganz normal, dass ich halt grad keine Haare habe. Fand ich sehr entspannend in der Umgebung.
Meinen Freunden habe ich mich daheim immer ohne alles gezeigt, nur als meine Chefs mal zu Besuch kamen, habe ich die Perücke getragen, das war mir zu nah irgendwie.
Und als Ermutigung für alle Mädels hier: meine Chemo ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate her und ich krieg an der Arbeit derzeit ständig gesagt, "boah ey, sind Deine Haare wieder lang". Nachdem ich einige Male eine Kurzhaarfrisur nachschneiden ließ, bin ich jetzt dabei zu züchten und sie beginnen grad über die Ohren zu wachsen.
Hatte vorher immer zwischen kinn- und schulterlang und da geht's grad wieder hin.
@Belle - mein Mann war absolut großartig. Als die Diagnose kam, waren wir seit drei Monaten verlobt und dachten an Kinder...
Ich habe ihm damals an einem ganz schlimmen Tag sogar gesagt, er soll mich verlassen und sich eine Frau suchen, mit der er glücklich werden und Kinder kriegen kann. Es war mir so schlimm, dass ich ihm solches "Unglück ins Leben trage", wenn Ihr versteht, wie ich das meine. Er wollte davon aber mal gar nichts wissen, wir haben dann sogar während der Chemo geheiratet.
Ein Schlüsselmoment für mich war, als er mich mal zur Chemo begleitete und ich grad mit meinem Infusionsständer auf Klo marschiert war und als ich zurück in den Raum kam, scherzte mein Mann ganz liebevoll mit den anderen Frauen im Zimmer und es herrschte eigentlich Partystimmung, weil er es so toll gemacht hat, sie abzulenken. Das war ein ganz tolles Gefühl von Dankbarkeit, als ich ihn da so sah.
Eine Krankenschwester wollte ihn mir abhandeln - Danke nein, nicht verkäuflich :grin:

Drachenkopf 30.01.2016 17:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Belle

Nachdem mein Mann ja vor 3 Jahren selbst an Krebs starb, habe ich seit einiger Zeit wieder einen neuen Partner. Bei der Diagnose im Sommer waren wir seit knapp 2 Jahren "zusammen". Eine meiner ersten grossen Sorgen, fast grösser als die Angst, die diese Diagnose in Bezug auf Leben und Gesundheit auslöst, war, was dies für unsere junge Beziehung bedeutet.
Mein Schatz meinte von Beginn weg, dass es für ihn ganz klar sei, dass er mich unterstützen würde, so gut er es könne. Er war es auch, der am Anfang mehr Informationen suchte und an mich weitergab. Ich war so zu, ich konnte nichts aufnehmen, wollte gar nichts wissen. Er kam auch mit zur ersten Besprechung, als eröffnet wurde, wie weit die Krankheit schon fortgeschritten ist -GsD noch keine Metas, aber doch mehrere LK.

Langsam schöpfte ich dann Vertrauen, dass wir es gemeinsam packen. Dafür wurde er dann umso unsicherer, je näher der Chemostart kam, ob er die langen Monate der Chemo durchstehen könnte. Er versuchte dann mal, vorsichtig bei mir einfliessen zu lassen, dass er ab und zu eine Auszeit brauchen würde, dass er nicht ständig meine Hand halten werde können. Das war mir aber schon vorher klar - wir brauchen beide unsere Zeit für uns selbst. Wir haben uns beide einige Hobbies eingerichtet, bevor wir uns kannten, die wir nicht einfach aufgeben wollen - und da wir beide im Sternzeichen Schütze sind, ist da ein gewisser Drang nach Unabhängigkeit.
Da ich die Chemo aber so gut vertragen habe, war das alles am Ende gar kein Thema. Wir haben weiter gelebt wie bisher. Er musste mich nie aufpäppeln oder betüteln, was ihm gar nicht liegen würde. Auch unser Liebesleben war sozusagen nicht betroffen von der Chemo. Daher wurde die Beziehung dann auch gar nicht so auf die Probe gestellt, wie wir das befürchtet hatten.

Ein Thema war eine Weile der Brustaufbau. Ich war mir schon recht bald ziemlich sicher, dass ich keinen machen will. Habe bis jetzt noch kein Argument gefunden, weshalb ich das möchte. Er wiederum hat sich unter Brustaufbau dann natürlich Hollywood-Silikon-Busen vorgestellt :D und träumte schon von Grösse H oder so. Er meinte immer, ich solle mir Zeit lassen mit meiner Entscheidung und mal mit dem Plastischen Chirurgen reden. Das werde ich sicher auch tun, aber ich denke, die Meinung ist bereits gemacht. Als ich kürzlich aber mal erklärte, was da bei einem Aufbau alles auch noch auf mich zukommt - z.B. Angleichen der anderen Seite, eher verkleinern als vergrössern, weitere Operationsrisiken - ist es auch bei ihm kein Thema mehr. Wahrscheinlich hat er lieber eine Brust in Grösse D, als 2 in Grösse A oder B :D.

Lieben Gruss
Sylvia

Force 30.01.2016 18:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich gestern in ein Tal der Tränen gefallen bin gehts mir heut wieder so einigermaßen. Das war seit meiner Diagnose einer meiner schlimmsten Tage.Ich konnte mich gestern nicht dszu durchringen die Haare abzurasieren.Ich hab echt schlimm gehadert.
Heute hat mein Mann dann kurzen Prozess gemacht und dann bis auf ein paar Milimeter alles abrasiert.Ich hätts ohne ihn nicht überstanden, war schon ein schwieriger Moment für mich.Jetzt gehts wieder.Hoffe euch gehts soweit alle gut.
Lg Force

Katzenminze 31.01.2016 00:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen,

ich habe gestern dieses Forum entdeckt und würde mich sehr freuen beim Erfahrungsaustausch dabei zu sein. Hatte vor einer guten Woche meinen ersten EC-Zyklus. Es war der Horror. Bis vorgestern Übelkeit und Erbrechen, trotz Medis. Am Donnerstag war ich dann bei der Blutabnahme und seit dem habe ich Schmerzen im Arm. Na ja, wird wohl auch vorüber gehen. Meine Haare habe ich noch. Die Perücke ist in Arbeit. Mir graut es jetzt vor dem nächsten Zyklus. Wird es bei jedem Mal schlimmer? Geplant sind 4x EC im drei Wochen Rhythmus und dann wöchentlich 12 x Paclitaxel.

Liebe Grüße und eine gute Nacht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.