![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Es ist total unterschiedlich, wie auf die Chemo reagiert wird. Es gibt beide Extreme (Riesen-Probleme und gar keine Probleme) und alle Abstufungen dazwischen.
Versuche bitte, die Chemo als Hilfe anzusehen und anzunehmen - damit machst du es dir leichter. Spreche deine Nebenwirkungen vor der nächsten Chemo an, damit ggf. mit anderen Begleitmedikamenten gegengesteuert werden kann. Vielleicht hilft dir auch Akupunktur. Ich bekam vor 3 Jahren auch 4*EC und 12*Pacli und mir ging es dabei so gut, dass ich weiter gearbeitet habe und auch meine Freizeitaktivitäten nicht großartig geändert habe. Lass dich auch durch den kurzen Rhythmus bei der Pacli-Gabe nicht verunsichern. Die Regenerationszeit ist zwar immer sehr kurz, aber die Einzeldosis auch niedriger und damit verträglicher. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Katzenminze,
herzlich Willkommen hier, auch wenn der Anlass nicht der Schönste ist. Nimm das mit der Übelkeit unbedingt mit Deinen Ärzten auf. Es gibt sehr gute Medikamente und man kann noch umstellen und Experimentieren, so dass es hoffentlich beim nächsten Mal erträglicher wird. Die Schmerzen im Arm nach der Blutabnahme hatte ich auch ständig, irgendwie hab ich den Eindruck, dass die Chemo einen schmerzempfindlicher gemacht hat. Nachdem das ständige Gepieckse (und die Schwester waren wirklich gut) aufgehört hat, war auch wieder Ruhe im Arm. Aus Deinem Nick und dem Profilbild schließe ich, dass Du mindestens 1 Samtpfote hast? Schreib doch mal ein bißchen über Dich - wie alt bist Du? Was machst Du ausserhalb Chemo, hast Du Familie? Der Austausch hier ist wirklich schön und ermutigend. Ich bin schon etwas länger mit Chemo fertig und im After-Chemo, schaue nur gelegentlich hier rein. Die EC fand ich nicht so bombig auszuhalten, das ist schon ein echtes Teufelszeug, aber es soll ja auch dem Tumor eins auf die Mütze geben. Bei mir wurde aber nicht jede EC schlimmer, davor hatte ich auch Angst. Irgendwie waren die dritte und vierte EC sogar leichter auszuhalten als die ersten beiden. Und die 12 Pacli waren im Vergleich dazu ein wirklicher Spaziergang, nicht halb so schlimm, wirklich. Alles Gute Dir!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädel's,
merkwürdig irgendwer hat überall Löcher hinterlassen und wir rutschen einfach rein, aber wir klettern auch alle wieder raus. Force hat ja schon angefangen, wie geht es dir denn jetzt so ohne Haare? Ich denke du wirst merken so schlimm ist es gar nicht, gesund werden ist wichtiger. Hast du dich schon zu einem Schminkkurs angemeldet? Herzlich willkommen Katzenminze, hier kann man sich einige Tipps abholen, sich austauschen oder einfach auch mal jammern und sich wieder aufbauen lassen. Du hast ja schon einige Antworten bekommen, denen ich nur zustimmmen kann. Sprich die langanhaltene Übelkeit beim nächsten mal unbedingt an, damit die Medikamente gegebenenfalls gewechselt werden können. Drachenkopf, ja ein Partner der zu einem steht tut unheimlich gut. Wir hatten letzens auch das Gespräch über Brustaufbau und mein Mann meinte, warte einfach ab wie es dir nach der OP geht und dann kannst du immer noch überlegen was du machen möchtest, für ihn ist es vollkommen unwichtig. c.onny ich hoffe du hast eine Kletterhilfe aus dem Loch, denk dran es iet das letzte mal und hoffentlich bald vorbei. Ich bereite mich gerade auf morgen vor, Blutabnahme und Dienstag dann Nr. 6 und dann habe ich nur noch 2, ich habe gerade etwas ältere Eiswürfelbehälter rausgekramt und in meinen frisch abgetauten Gefrierschrank gepackt, Ananas sind auch schon fertig, also ich bin gewappnet. Brauche jetzt nur gute Blutwerte, wobei die 15 Tagewerte ganz gut waren. Melde mich dann morgen wieder LG Ute |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
Willkommen Katzenminze: schade dass du nun auch bei uns bist - schön, dass du dich bei uns einklinkst, denn wir helfen uns gegenseitig. Das ertse Mal war scheußlich für dich- das tut mir leid, aber es muss nicht immer so sein. Wichtig ist dass du mit Schmerzen (vielleicht doch ein Port, oder etwas gegen Schmerzen), Übelkeit oder anderes gleich zum Arzt gehst und besprichst, was man dagegen tun kann. Du musst nichts aushalten. Und je besser es dir geht, desto besser schaffts du die ganze Behandlung. Ich hatte drei Katzen, die letzte ist altershalber zwei Wochen vor meiner Diagnose gestorben...:( wir vermissen sie und die anderen immernoch... Liebe conny: gutes Ab- Auftauchen und ich hoffe du überstehst alles gut. Dein Feier-Fest-essen :prost: der letzten Chemo wartet auf dich. Liebe Force: tapfer bist du! Irgenwie gewöhnt man sich auch an die Glatze und vielleicht hast du auch Spass daran verschiedene Tücher und Turbane auszuprobieren?:) -leider gibt es kein Smily mit Kopftücher! Liebe Ute: ich drück dir die Daumen für gute Blutwerte, man will ja nicht, dass die Chemo sich verzögert. Und dass es wenig NW bei der Chemo gibt - gut dass du dich so gut vorbeitest. Und lass dir ja nicht einreden, kühlen nütze nichts - bitte auch Hände und Füße.:D Liebe Belle: meine Frau und ich sind 15 Jahre zusammen, sie steht voll zu mir. Allerding hatte sie am Anfang mehr Panik als ich und ich musste sie trösten (ich wusste ja, was auf mich zukam und wie die Prognosen sind, weil ich im KK arbeite, daher hazt sich bei mir keine Panik eingestellt). Und sie neigt immer wieder zum Überbehüten und ich zu meiner Selbstständigkeit, bzw. "schauen was meins ist" - aber das bedeutet immer wieder miteinander reden, reden, reden. Oft war sie bei den Gesprächen dabei, das war hilfreich, weil sie dann die Antworten auf meine Fragen aufgeschrieben hat - sehr praktisch und zu empfehlen! Ansonsten läuft unsere Beziehung genauso gut wie vorher. Ich freue mich immernoch!!!! und warte auf das Gespräch mit den Radiologen am Mittwoch... Liebe Grüße, Kamel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen, Katzenminze,
wie startet ihr in die neue Woche? Bei mir wird es langsam besser, nur die Finger sind noch "komisch", was sich hoffentlich wieder regulieren wird. Danke für eure kleinen Partnergeschichten. Meiner ist auch toll (sowieso) :D, ist bei allem wichtigen dabei, unterstützt den gesamten Ablauf zu Hause sehr etc pp, aber er sagt ganz wenig wie es ihm eigentlich so geht. Vielleicht auch, weil bis auf wenige Bäh-Tage hier alles ganz normal weitergelaufen ist. Ihm machte es im Übrigen weniger als mir aus, dass die Ablatio anstand. Hauptsache, er habe mich :1luvu: Aktuell ärgere ich mich mit ganz irdischen Problemen rum; zum einen nach wie vor der Telekom; seit letztem Dienstag ist die Leitung tot und damit auch das Büro nicht erreichbar, drei Anrufe beim Kundendienst, zwei Leitungsprüfungen und ein neuer NTBA haben keinen Erfolg gebracht. Jetzt soll am Donnerstag (!) ein Techniker kommen. Das kann nicht deren ernst sein. Unglaublich. Jetzt geht erstmal eine schriftliche Beschwerde an den Kundendienst raus. :megaphon: Und dann ereilt uns norddeutsche Karnevalsmuffel ja doch das große Ereignis und mein Sohn will unbedingt als Legemännchen am Rosenmontag in die Schule gehen :eek: ich hab schon eine Bastelanleitung im Netz gefunden, ob ich dazu aber Lust habe, ist eine andere Frage... Kommt alle mit wenig Nebenwirkungen und noch weniger Ärger in die neue Woche! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
Blutwerte ok Chemo kann morgen planmäßig laufen und dann sind es nur noch 2. Bisher sind alle ohne Verschiebung gelaufen, Blut immer ok und keinerlei Infektionen obwohl ich da eigentlich keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen treffe. Ich hoffe bei allen anderen läuft es auch so gut und ihr könnt eure Löcher wieder verlassen. Schönen Tag noch Ute |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
neue Woche, neues Glück! Bei mir steht wieder viel auf dem Programm. Heute war ich ein bisschen shoppen und habe mich dem Haushalt gewidmet. Morgen geht es mit meiner großen Tochter und ihrer Freundin samt deren Mama in einen Indoorspielplatz und anschließend zu Mc Donalds. Mittwoch habe ich einen Termin in Bad Saarow, da ich mich dort wahscheinlich operieren lassen werde. Donnerstag wieder Chemo und Freitag Kaffeeklatsch mit einer Bekannten, die mir immer ganz tolle Klamotten für meine Jungs schenkt. :D Ansonsten gibt es nix ungewöhnliches zu berichten. Mir geht es immernoch gut, bis auf die Müdigkeit. Keinerlei Taubheitsgefühle, Geschmacksverirrungen... Das Beste aber: meine Haare wachsen wieder. :D Nun habe ich ganz weichen blonden Flaum auf dem Kopf. Da es mir so gut geht, überlegen mein Mann und ich am Sonntag hier im Ort mit zampern zu gehen (sorbischer Karneval). Hab mir vorsorglich Schmetterlingsflügel bestellt. Ein rosa Tütü habe ich noch von einem anderen Kostüm und eine rosa Lockenperücke werde ich meiner Tochter entwenden. Mein Mann geht dann als Stubenfliege. :lach2: Mädels, habt eine schöne Woche! LG Christina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
heute Tag 2 nach Kahlschlag,zuhause lauf ich mit Mütze rum,nachts schlaf ich ohne,mich stört es was auf den Kopf zu haben im Bett.Heute bin ich mit Perücke das erste Mal raus.Bin damit nicht weiter aufgefallen,die Perücke sieht fast genau so aus wie mein Kurzhaarschnitt vorher.Trotzdem empfind ich die Perücke als Fremdkörper aufm Kopf,ich mach sie sofort runter wenn ich daheim bin.Ich hab mehr damit zu kämpfen das es sich doof anfühlt als mit dem Aussehen.Am Donnerstag steht die zweite EC an,ich hoff ich vertrag sie so gut wie die erste.Hoffentlich passen die Leukos,das sie wie geplant laufen kann. Liebe conny, ich freu mich für dich für dein Chemoende,wünsch dir das du bald dein Loch verlassen kannst. Liebe Ute, super das deine chemo planmäßig läuft,ich hoff das es bei mir auch klappt. Liebe kamel, ich halt dir die Daumen das dein guter Lauf so weiter geht.Genieß die schönen Tage. Liebe belle, mein Mann ist ein richtiger Schatz,er betütelt mich wo er kann,nimmt mir alles ab und hält mich immer bei guter Laune.Wenn er merkt das ich schlecht drauf bin ,lenkt er mich ab.Ich kann wirklich froh sein so einen lieben Mann zu haben. Kommt alle mit wenig Nebenwirkungen durch die Woche. lg Force:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
meld mich mal aus meinem Loch! So langsam geht's bergauf:) Dank Magnesium sind meine Beine heut nicht mehr ganz so schwer und ich muss nicht mehr Angst haben von einer Schnecke überholt zu werden. War heut bei meiner HP, die durch eine Blutanalyse herausfinden will auf welches Mistelpräperat mein Körper gut reagiert. Ich bin auf das Ergebnis gespannt! Ich hab ja letztes Jahr die Ausbildung zur Lektorin gemacht und hab mich jetzt für März zur Fortbildung als Prädikantin angemeldet. Erst hab ich mich nicht getraut, wer weiß was noch alles kommt:eek:, aber ein "Gesunder" weiß ja auch nicht was morgen ist......ich bin einfach mal mutig. Liebe Christina, toll was du für eine Energie hast!!!! Ich sollte mich auch mal wieder ausgiebig meinem Haushalt widmen.:shocked: Liebe Force, ich hab mich irgendwann an dieses "Fremdkörpergefühl" gewöhnt, trotzdem hab ich meine Perücke nur sehr selten auf. Ich drück dir die Daumen für Donnerstag! Liebe Belle, ich wünsch dir jetzt schon viel Spaß bei deinen gebuchten Wochenenden! Liebe Katzenminze, ich wünsch dir eine gute 2. Runde. Wir haben in unserem Zoo auch nen Stubentieger... Liebe Ute, alles Gute für Morgen und dann nur noch 2....Ende in Sicht!!!! Liebe Kamel, genieße!!! :grin: Erzähl von deinem Gespräch am Mittwoch! Es grüßt euch herzlich:1luvu: Mamiki |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen an alle,
vielen Dank für die liebe Aufnahme hier und Eure aufbauenden Worte. Diese Woche hat ohne Übelkeit angefangen. Dafür habe ich jetzt Sodbrennen und meine Halsschmerzen kommen von einer entzündeten Speiseröhre! Mein Arm tut immer noch weh und ein paar andere kleine Wehwehchen habe ich auch. Alles in allem ist das aber zur Zeit besser auszuhalten als die Übelkeit. Nächste Woche bei der Blutabnahme spreche ich mit dem Arzt wegen der Medis gegen die Übelkeit. Ja zu meiner Person noch, ich bin 50 Jahre, bin verheiratet und habe einen 14- jährigen Sohn. Neben unserem Stubentiger haben wir noch einen Hund. Meine Diagnose ein TN und befallene Lymphknoten habe ich kurz vor Weihnachten erhalten. Es war sehr schwer für mich mit meinem Sohn darüber zu sprechen, denn wer will schon sein Kind damit belasten. Von meinem Mann bekomme ich alle Hilfe die ich brauche. Mein Mutter lebt nebenan und sie unterstützt mich auch sehr. Ich werde von meiner Familie aufgefangen und das hilft und rührt mich sehr. Ich bin zur Zeit eh nah am Wasser gebaut. Ich freue mich sehr über den Austausch mit Euch. Liebe Grüße Katzenminze |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Force,
mein Onko hat mir gesagt, so wie man die erste verträgt, verträgt man alle. Ich habe daran geglaubt und so ist es bei mir eingetreten. Meine erste TAC habe ich ohne Übelkeit und nur mit dem schlechten Geschmack erlebt. Und die weiteren 5 genauso. Also, Kopf hoch, wird so bleiben ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Katzenminze,
oh je, entzündete Speiseröhre, das hört sich wirklich schmerzhaft an! Du bekommst da hoffentlich was Wirksames gegen. Du wirst sehen, am Anfang scheint der Berg sehr hoch, aber er ist zu bewältigen. Geh einen Schritt nach dem anderen. Und wenn du weinen musst, dann tue es. Es hilft und reinigt. :pftroest: Ist es bei euch auch so stürmisch? Vielleicht sollte ich mir Flügel basteln zum Spaziergang :cool: Ich wünsche euch einen schönen Tag! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädel's,
das ist ja mal wieder eine Flut an Informationen kann bestimmt nicht auf alles eingehen, also nicht böse sein wenn ich jemanden vergesse. Meine Chemo ist ohne Komplikationen gelaufen, bin jetzt tatsächlich schon im Endspurt es sind nur noch 2. Letzte Woche hatte ich noch das Gefühl einen riesigen Berg vor mir zu haben aber jetzt sehe ich schon fast das Ende. Force, ich mag das Gefühl der Perücke auf dem Kopf bis heute nicht und ziehe sie nicht an. Mir sind die Mützen und Kappen viel angenehmer auf dem Kopf, für Nachts habe ich auch wie Belle dünne Mützen, die ich auch tagsüber häufig trage. Katzenminze, wie wird denn deine Speiseröhrenentzündung behandelt und weißt du wo die herkommt? Conny schön das sich jetzt das ich habe es geschafft Gefühl einstellt. Mamiki langsam aber stetig, es ist schon eigenartig wie unterschiedlich sich die NW bei den einzelnen zeigen. Ich kann die aufsteigende Übelkeit am besten mit Essen bekämpfen und wenn ich ganz schlapp bin, dann schlafe ich, Telefon und Handy auf lautlos. Haushalt wird überbewertet, ich habe meinen letzte Woche etwas kosmetisch behandelt, vorher hatte ich nicht die Energie dafür. Belle, bei mir im BZ wird sehr viel geküht auch bei manchen Taxol/Taxanchemos, die Chemoschwester packt einen immer ganz sorgfältig ein. So jetzt werde ich noch eine Kleinigkeit essen und dann werde ich schlafen gehen, sofern mich das Cortison schlafen läßt. Wenn es mit den NW so läuft wie beim letzen mal werde ich das Cortison was reduzieren (meine Ärztin hat das gestattet) LG Ute |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen,
Liebe Belle, die Entzündung der Speiseröhre ist sehr schmerzhaft. Ich bekomme seit gestern Pantoprazol. Besserung ist noch nicht in Sicht. Liebe Kölnerin, wahrscheinlich kommt das vom Erbrechen nach der Chemo und dem folgendem Sodbrennen. Ich bin da vorgeschädigt, hatte massive Probleme mit Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft und hatte damals auch eine Entzündung der Speiseröhre. Wenns nicht besser wird, muss ich nochmals beim Arzt vorbei. Das Schlucken ist auch sehr schmerzhaft und ich sollte vor der nächsten Chemo noch was zunehmen. Liebe Mamiki, bitte berichte über das Ergebnis bezüglich der Misteltherapie. Beim schreiben merke ich gerade, vermehrt Haare auf dem Pad. Oje, es geht wohl bald los! Ich wünsche euch allen eine gute Nacht. Liebe Grüße Katzenminze |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädel's,
Belle du hast Recht ist ziemlich ruhig hier, aber ich hoffe es sind alle spazieren, beim Sport oder shoppen. Ich hoffe du kannst dich bis Montag noch gut erholen, ihr Pacli Mädels hat aber auch immer eine riesen Zahl vor euch, aber auch das geht vorbei. Ich wünsche dir das du die neuen Medikamente gut verträgst. Ich hatte beim Wechsel auf Doc auch etwas Bammel, da es hieß das es schon mal allergische Reaktionen geben kann, aber die ersten 2 liefen ohne, die NW sind andere als bei EC, aber aushaltbar gestern habe ich dann ein Rezept für die D'dorf Lösung bekommen wegen meiner Zunge, spüle ich erst wenn sie wieder brennt oder bringt das was wenn ich vorher anfange? Katzenminze, wie häufig hast du denn brechen müssen? Ich war die zweite Woche nach meiner 1. Chemo 5 Tage zum "betreuten Brechen " im KH am Tropf, wobei mir nicht übel war ich musste immer nur brechen, der Arzt hat dann vermutet das ich mir irgendeinen Virus gefangen hatte. Wenn ich dann deine Speiseröhrenentzündung höre, dann habe ich ja echt Glück gehabt. Ich habe dann eine ganze Zeit das gleiche Medikament genommen wie du. Hattest du denn unterschiedliche Medis gegen Übelkeit jnd haben die alle nicht geholfen? Ja das leidige Haarproblem, aber lass dir gesagt sein, man gewöhnt sich dran wenn sie erstmal ab sind. Vielen fällt der erste Schritt schwer und es fließen evtl auch Tränen, ich persönlich war nur froh es sie endlich ab waren, hatte Samstag den Termin zum Rasieren aber Donnerstag war es so schlimm, dass ich es kaum noch erwarten konnte. Das mit der Mistel interresiert mich auch brennend, mein verstorbener Mann hat vor 22 Jahren in Herdecke an den ersten Studien dazu teilgenommen. Bisher halten sich meine NW in Grenzen bin mal gespannt wann die Spitze die ich gleich abholen muss ihre Wirkung zeigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.