Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Atlan 16.09.2011 09:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
schön all die guten nachrichten zu lesen.

hallo silverlady,
wie könnte ich dich jemals vergessen.

liebe grüsse an alle
und ein schönes we

euer atlan
(derdersichschonaufeinsonnigeswochenendefreut)

Daniela 77 16.09.2011 14:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr lieben,

es ist nun über vier Jahre her das mein Vater an einem Zungengrundkarzinom erkrankt ist. OP, Chemo und Strahle sind damals als behandlung erfolgt. Zum Glück ist auch bis jetzt alles in Ordnung was eine Erneute erkrankung angeht. Wie auch bei vielen von Euch stehen halt die Begleiterscheinungen seid dem im Vordergrund womit wir aber ganz gut klar kommen. Aber seid einer Woche haben wir ein Problem die Luftröhre und vSpeiseröhre wird enger er bekommt immer schlechter Luft und auch das Essen und Tabeltten nehmen wird zur gefahr weil ihm die Sachen im Hals stecken bleiben. Die Ärzte sind sich nicht ganz einig aber es wurde in den Raum gestellt das es nachwirkungen von der Strahlenterapie sein könnte (auf den Tag genau vor 4 Jahren abgeschlossen)!!! Hat jemand damit erfahrungen gemacht oder schon mal sowas erlebt??? Wäre toll wenn ihr mir antworten könntet falls ihr was wisst.

Ansonsten wünsche ich jedem die Kraft die er braucht!

Vielen Dank
Daniela

silverlady 16.09.2011 15:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Daniela

es kann durchaus sein, das es eine Folge der Bestrahlung ist. Leider kommt das immer wieder mal vor. Gerade im Bereich Kehlkopf und Speiseröhre ist das nicht gerade selten.

In vielen Fällen wird dan die Engstelle gedehnt, auch hier im Forum haben das schon einige hinter sich. Bei manchen muss das immer wieder wiederholt werden. Suche mal hier im Forum nach Bougierung.
Ich stelle dir auch noch einen Link ein, da kannst du dich dann schon mal informieren.

http://www.gastropraxis-wiesbaden.de/48.html

Redet mit den Ärzten darrüber, vielleicht ist es eine Möglichkeit.

Alles Gute für euch
silverlady

Atlanichdrückdichmal

Ursa2 16.09.2011 15:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Alle,
gestern war wirklich der Tag der guten Nachrichten.

Sönnche wurde gestern auf Normal verlegt. Sie soll noch nicht sprechen und schreibt alles auf. Es mußte keine Haut eingesetzt werden, und der OA war zuversichtlich, dass sie alles raus gekriegt haben, ohne lebenswichtige Teile(Halsschlagader) zu beschädigen. Sie wird rund zwei Wochen das Marienhospital genießen müssen.

Ich muß bis 27.9.auf das Ergebnis der Blutuntersuchung warten.
Aber der Chirurg für die Hiatushernie ist nicht mehr abgeneigt, zu operieren, aber erst Weihnachten, weil da die Blutverdünner(wegen des Stents) abgesetzt werden.
Wir steuern auf ein sonniges Wochenende zu, werd wohl im Garten buddeln und ein paar Rosen und Chrysanthemen pflanzen

Seid alle herzlich gegrüßt und genießt den Altweibersommer

LIZ, das alte Schlachtross

silverlady 16.09.2011 16:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Liz

gite nachrichten vor dem WE sind wirklich das beste. Ich halte die Daumen das es positiv für euch gut weitergeht.

silverlady

Zana 16.09.2011 18:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Oh, freue mich auch so viele gute Nachrichten zu lesen...

@Boebi - so ähnlich wie Deine Frau ist auch der wundervolle mann an meiner seite.... es tut so gut jemanden an der seite zu haben der hilft in den Dingen wo man es selbst gerade nicht kann (der OP..) etwas zu sehen was gut und hilfreich ist.

Hoffe sehr die "Welle" des guten gelingens reisst nicht ab....
Mittwoch ists bei mir wieder soweit, Tumorsprechstunde heisst das hier und mal schauen, was die zu der mittlerweile flächig grösser gewordenen leukoplakie sagen.... Anspannung ist relativ aber deutlich geringer als bei Entdeckung derselben vor 3 Wochen.
Grad mal ausgerechnet, meine OP ist keine 3 Monate her...26.06.2011...

Herrjeh, das Leben hat beschlossen spannend zu bleiben.

Ursa2 16.09.2011 19:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hi all,
wie leider zu befürchten war, ist Ivo wieder im Krankenhaus "zur Weiterbehandlung". Stefan wird heute Abend oder Nacht berichten im Forum.

Ein Wermutstropfen für das schöne Wochenende!

Trotzdem:
niemand lässt sich unterkriegen.
Allmählich lerne ich, mit mir nicht mehr so ungeduldig zu sein und auch mal fünfe gerade sein zu lassen. Dazu brauchte es bei mir das Schalentier.
Aber ich sage mir trotzdem, irgendwann wird´s schon wieder besser und ich kann wie ich will, oder habe endgültig gelernt, nur mehr das Mögliche zu wollen.
Es wäre eine Wohltat, nur mehr für mich selber da sein zu müssen. Vielleicht bringen sie mir auf Reha bei, mich vernünftig zu managen und besser auf mich zu schauen

Ein wunderschönes möglichst schmerzfreies Wochende

Liz, das alte Schlachtross
Wie macht man das bloß mit den Smileys von rechts?

boebi 16.09.2011 23:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ein Hallo an Alle.
Die lange Nacht beginnt wieder.

Liz: Ist Ivo auch im Marienhospital? Ja, die Ungeduld. Ich konnte und kann es immer noch nicht ab, wenn die Ärzte sagen, „Sie müssen Geduld haben“.

Zana: Dieses Tier versteckt sich sehr gut und die Aussage „Wir haben alles herausgeschnitten“ ist manchmal schneller widerlegt als man denken kann. Bei mir: OP (Wir haben alles herausgeschnitten), AHB (5 Wochen) Montags nach Hause, Mittwochs TU-Nachsorge, Donnerstag 8Uhr wieder auf dem Tisch. Deshalb haben wir alle die Hosen voll, wenn die nächste TU ansteht und ich schäme mich nicht es auch zu sagen.

Mal sehen, was die Nacht bringt,
Euer
Boebi

Ursa2 16.09.2011 23:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi
Ivo ist meines Wissens wieder in Münster, aber ich hab nur kurz mit ihrer Schwägerin gesprochen, sie schickt Stefan ins zungenkrebsforum, dass wir genaueres erfahren

LIZ

Zana 17.09.2011 07:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Morgen

Boebi, mensch, Du machst mir ja grad Hoffnungen....nee, ist einfach so, daß ich trotz aller vernunft und Einsicht so etwas gar nicht wirklich hören mag. Aber - wer mag das schon.
Und vor allem, und so wie´s aussieht weisst Du da um Längen mehr bescheid - wer mag das schon erleben...?

Irgendwie renne ich die ganze Zeit rum wie in einem Film und versuche die üblichen alltäglichen Anforderungen zu bewältigen.
Habe ich erzählt, daß ich mich grad selbstständig gemacht hab....hahah, Flucht nach vorne....
Und dann, wenn ich ab und an hier lese ist es eine Mischung aus Erleichterung (ich bin nicht alleine, es gibt mehr menschen die mit ähnlichem zu kämpfen haben) und Entsetzen (omg, es sind so viele menschen und es ist so viel Leiden), manchmal Angst (vor den Eventualitäten)...
Müde heute, war gestern aber auch ein anstrengender Tag.
Zusätzlich zu den eigenen Sorgen kommt, wenn man Kinder hat. Und meine ist grad extem pubertierend und scheint auf ihre Art auch so gar nicht zurechtzukommen mit den Dingen die da so geschehen....nicht gerade entspannend....

Ach ja, Kopf hoch. Neuer tag, neues Glück...

Ursa2 17.09.2011 09:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Sita, Mittelfränkin,

ich hab dir geschrieben.Check deine mails, lies die PN

LIZ

Hilla 17.09.2011 09:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ihr Lieben,

Eine Woche mit vielen positiven Nachrichten geht zuende. Ich wünsche mir für uns alle, dass die neue Woche ebenso verläuft.

Ich habe das Gefühl, dass jede gute Nachricht etwas Positives in uns allen auslöst. Und das hilft auf jeden Fall gegen trübe Gedanken.

Zana, als ebenfalls "Leukoplakieträgerin" wünsche ich Dir für Mittwoch alles Gute. Ich kann das sehr, sehr gut nachempfinden. Hat man eigentlich in Tecklenburg etwas zu den Leukoplakien gesagt? Wenn ja, würde mich interessieren was.
Melde Dich auf jeden Fall im Forum wie es gelaufen ist.
Wenn Du die Flucht nach vorne machst pass auf, dass Du Dich nicht selbst auf der Überholspur überholst. Ich schreibe das aus eigener Erfahrung und muss im Moment mehr denn je aufpassen, dass ich auch mal "Anhalte". Obwohl ich erst fast 4 Wochen zurück bin, kommt es mir vor als würden es gefühlte Jahre sein :(

Boebi, Du hast ja sooooo recht. Obwohl ich es einige Jahre sehr gut verdrängen konnte, habe ich seit dem letzten Rezidiv mehr Angst denn je. Und das wird leider, so fürchte ich, auch bleiben.......

Doch jetzt steht uns allen ein hoffentlich sonniges Wochenende bevor und das sollten wir alle - besonders Atlan, weil derdersichschonaufeinsonnigeswochenendefreut - genießen.

In diesem Sinne viel Freude,
Hilla

Pitty2011 17.09.2011 15:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo,

ich bin Pitty und bin 04/2011 an Zungengrundkrebs mit metastasierenden Lymphknoten erkrankt. Ich wurde mit der Induktionstherapie behandelt, sprich kombinierte Chemo- und Strahlentherapie, die seit 2 Wochen beendet ist. Jetzt habe ich massive Nebenwirkungen und suche Gleichgesinnte, die auch nicht operiert worden sind und mit denen ich mich austauschen kann. Würde mich sehr über Zuschriften freuen.

Pitty (alias Peter)

Rainer53 17.09.2011 20:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von Pitty2011 (Beitrag 1061053)
ich bin Pitty und bin 04/2011 an Zungengrundkrebs mit metastasierenden Lymphknoten erkrankt. Ich wurde mit der Induktionstherapie behandelt, sprich kombinierte Chemo- und Strahlentherapie, die seit 2 Wochen beendet ist. Jetzt habe ich massive Nebenwirkungen und suche Gleichgesinnte, die auch nicht operiert worden sind und mit denen ich mich austauschen kann.

Hallo Peter,

ich wurde 1998/99 auch nach dieser Methode behandelt, hieß bei mir aber noch schlicht kombinierte Radio/Chemotherapie.

Welche Nebenwirkungen meinst du denn?

Gruß, Rainer

boebi 17.09.2011 23:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Hilla,
die ständige Angst, vor allem nach mehreren Op´s ist ein ständiger Begleiter. Tagsüber wird das kompensiert durch eine Hyperaktivität. Nichts kann liegenbleiben. Alles muss sofort erledigt werden. Es ist als wen es kein Morgen mehr gibt. In dieser Zeit, schaltet das Gehirn scheinbar ab und verdrängt. Aber Nachts. Muss ich nicht weiter erklären, die Zeiten im Forum sprechen für sich. Diese Unruhe. Ich habe es mal damit versucht so zu erklären: Der Körper und der Geist wollen nicht schlafen, weil er Angst hat, wenn er schläft (Narkose) macht man wieder was mit ihm. Es ist vielleicht weit hergeholt, aber für mich ist es eine Erklärung.

Zana: Dich zu beunruhigen war nicht meine Absicht. Ich bin vielleicht immer etwas zu direkt und ein Elefant im Porzellanladen. Und jetzt schon wieder eine Warnung: Lass es in Ruhe angehen. Ich wollte es mit der Brechstange und habe es nicht geschafft. Es war schwer einzusehen, das es nicht mehr geht. Ich hatte mich im "früheren Leben" über die Arbeit definiert. Heute weiß ich es gibt wichtigeres.

Nadine: Ich höre nicht auf zu drücken, bis ich am Dienstag einen großen Stein fallen höre.

Peter: Leider ein Willkommen, Du weißt, wie es gemeint ist. Ich kann Dir nicht weiterhelfen.

Ich denke besonders an Ivo und an Sönnche, auch wenn ihr das vielleicht nicht lesen könnt. Hoffentlich seid ihr bald wieder hier im Forum.

Und wieder einen guten Morgen und allen ein ruhigen Sonntag,
Boebi

Nadine 18.09.2011 00:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

heute ist Jürgens "Jahrestag".... am 18.08.2008 erhielten wir die Diagnose. Damals dachte man noch, es wäre gutartig und im letzten Moment erkannt worden, leider stellte sich das später als Irrtum heraus.

Auch wir sind dankbar, dass wir heute hier stehen - auch wenn man, Jürgen, das nicht immer so sieht. Schlechte Phasen gehören dazu.

Seit 3 Jahren ist nichts mehr wie es war. Nur hat es uns noch mehr zusammengeschweisst als es eh schon war und ich liebe meinen Mann mehr als ich es jemals zeigen kann!

Auf viele Erfahrungen hätte man getrost verzichten können, warum auch immer hat es das Leben nicht für uns vorgesehen. Wir werden sicher nicht die Einzigen sein die es oft mehr als ungerecht empfinden, aber die Wahl hatte keiner...

Wir schaffen es!! Und alle ihr, ihr schafft es auch!! Ich glaube an uns und an euch!!

Schlaf wird überbewertet, stimmts Boebi ;) Und meinen Optimissmus gebe ich auch nicht her!!

Einen schönen ruhigen Sonntag,
Nadine

boebi 18.09.2011 00:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Nadine,
ich drück Dich ganz fest.
Boebi

Nadine 18.09.2011 00:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ich dich auch!

Daniela 77 18.09.2011 07:06

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Silverlady,

vielen dank für deine Antwort! Habe mich daraufhin mal über deinen Link und hier im Forum schlau gemacht. Oh man das hört sich nicht gut an aus unserer Sich, den mein Vater kann nicht in Vollnarkose behandelt werden, bzw. muß dann wieder mit einem Lufröhrenschnitt leben. Er war so stolz das jetzt 3 Jahre ohne hin bekommen zu haben (nach der OP hatte er für circa 1 Jahr einen). Wie heißt es immer Kopf hoch Könnte schlimmer sein.

Wünsche Euch allen einen schönen Wochenstart.

LG Daniela

Ivo 18.09.2011 19:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,

Ivo ist nach kurzem Heimatbesuch ( von Freitag abend bis Sonntag nachmittag ) wieder in der Uni Münster.

Nach der letzten OP, sahen die entnommenen Proben nicht gut aus und der histologische Befund lautete wieder auf Metastase. Da der Arzt nicht genau weiss, ob sich das Gewebe schon bis zur Halsschlagader vorgearbeitet hat, wird morgen eine Angio gemacht ( kurz gesagt : die Ader wird kurfristig durch einen Ballon " dicht " gemacht und es wird getestet, ob das Gehirn durch die andere Ader ausreichend versorgt wird ). Nach diesem Test wird dann entschieden, wie genau operiert wird.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, das die CT Bilder "nur" Tumorzellen unterhalb des Kinns angezeigt haben. Der Oberarzt sagte, das es wahrscheinlich nicht bis zur Halsschlagader rübergeht. Durch die beiden Bestrahlungen und dem dadurch vernarbten Gewebe könnte man es aber nicht 100 %ig ausschliessen und man wird es erst sehen, wenn die OP läuft.

Wir warten nun den Test ab und dann schauen wir weiter.

Ich habe zwar letzte Woche " still " mitgelesen, allerdings bei der ganzen Ungewissheit ehrlich gesagt keine Lust gehabt, irgendetwas zu schreiben.

Finde es aber trotzdem toll, das soviele an uns denken !!!!!!!!

Ich halte euch weiter informiert, danke schon einmal fürs Daumen drücken !!!!

Gruß

Stefan

Ursa2 18.09.2011 20:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ivonne und Stefan, so ein Mist!!

Das mit der Angiographie morgen finde ich gut.
Bei Sönnche im Marienhospital in Stuttgart, haben sie frisch,fromm und frei voller Gottvertrauen operiert, und sie hatten Glück, dass es nicht mit der Halsschlagader verwachsen war, sonst hätten sie dort aufhören müssen.

Bei mir mussten sie die rechte Halsschlagader nur in der Zungenabzweigung ligieren. Das ist jetzt 7 Monate her und allmählich bilden sich die Ersatzgefäße; nur mehr ganz außen ist die Zunge noch hellrosa. Hoffentlich kommt das Zahnfleisch auch wieder besser.

Wir drücken kräftig die Daumen.

Alles, alles Gute.

LIZ

Zana 18.09.2011 21:09

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hey hey an alle.... wünsche uns einen starken Abend und eine geruhsame Nacht.

@Hilla - in tecklenburg hatte ich noch keine sichtbare Leukoplakie. Ist tatsächlich vor nicht ganz drei Wochen sichtbar geworden. Ich guck doch so einmal täglich nach dem Zähneputzen mir meinen Mund noch genauer an....

@Hilla und Boebi _ kürzertreten ist gut. Ich arbeite ja nur 2einhalb Tage die Woche, wenn man von vollen Arbeitsttagen ausgeht. Allerdings kann ich mir grad nicht vorstellen nichts zu tun. Steh noch oft unter Strom und irgendwie muss man diese Anspannung ja mal irgendwo abbauen können. Also arbeiten. Und an drei tagen in der Woche Sport. habe es ja geschafft kein Gramm abzunehmen mit der ganzen geschichte. Schiebe das auf schnelles Heilfleisch un eben darauf, daß es keine Chemo oder bestrahlung im Anschluss gab.
Würde mir sehr wünschen, daß es dabei auch bleibt.
Die Spannung steigt, Mittwoch ist soweit und jaaa, aufregend, irgendwie.

boebi 18.09.2011 23:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Stefan,
so ein Mist. Ich drücke Ivo sämtliche Daumen und das Du keine Lust/Nerven hattest zu schreiben ist voll zu verstehen.
Grüße Ivo, sie soll stark sein, Du auch.
Boebi

Atlan 19.09.2011 09:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,
woh da war ja wohl etwas los übers wochenende. Der Laden brummt ja gewaltig.
Erst einmal ein Willkommen an alle und ich freue mich auch über alle guten nachrichten.
Und dann muss ich erst aml silverlady ganz ganz heftig zurückdrücken.

Und dann liebe grüsse an alle
atlan

boebi 20.09.2011 14:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Einen schönen Nachmittag,
komme gerade vom Zahnarzt. Die Beläge sind nicht schlimm, aber die unteren Schneidezähne lösen sich auf. Es ist im Bereich der Zahnhälse. Jetzt soll nächsten Dienstag mit Kunststoff stabilisiert werden.
Kennt das irgendjemand?

Nadin: Ich drücke immer noch die Daumen

Gruß
Boebi

Atlan 20.09.2011 15:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi,
tut mir leid nie gehört. trotzdem viel erfolg.
lg
atlan

Anhe 20.09.2011 15:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,

mach Dir bitte keine Sorgen - es ist eine unspektakuläre Behandlung (ein Zahn wurde bei mir so stabilisiert). Um einen weiteren Abbau des Zahnschmelzes und damit des Zahnes zu verhindern, wird - ähnlich wie bei einer Füllung - der betreffende Zahn mit Komposite, Kompomere oder Keramik "ummantelt". Tut nicht weh, man sieht es nicht (gibt es sogar in zahnfleischfarben) und der Zahn ist geschützt. Ein weiterer Vorteil ist, daß behandelte Zähne nicht mehr so sensibel auf kalt/heiss usw. reagieren.

Beste Grüße,
Anhe

Nadine 20.09.2011 16:06

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

wie erwartet haben auch die Onkologen und Zahnärzte auf den CT Bildern nichts gefunden. JUCHUUUUUUUUUUUUUUUUUUU.... Wenn Jürgen will kann man in ein paar Wochen nochmal ein MRT machen, um nochmal nachzuschauen.

Lieben Dank allen fürs Daumen drücken!! Hat geholfen ;)

Lieber Boebi, hoffe dass Deine Zahnbehandlung wirklich nicht weh tut!

Lieber Stefan, wir sind in Gedanken ständig bei Yvonne, sie schafft es. Hoffe die Angio ist gut verlaufen und sie hatte keine Schmerzen.

Liebe Grüße und eine schöne sonnige Restwoche,
Nadine

boebi 20.09.2011 17:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Nadine/Jürgen: Puh, ich kann mit dem Drücken aufhören. Glückwunsch und grüß Jürgen von mir.

Anhe: Danke für die Information aus "erster" Hand, wird schon schiefgehen. Ich habe einen spitzen Zahnarzt.

Ivo und an Sönnche: Für euch drücke ich weiter.

Allen einen schönen Resttag.
Boebi

Ivo 20.09.2011 20:24

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,

die Angio wurde gestern gemacht. Fazit : die Halsschlagader kann nicht " gekappt " werden, die Folge wäre eine mangelnde Durchblutung des Gehirns --> was zur Folge einen Schlaganfall hätte.

Die Problematik besteht nun darin, das auf den MRT Bildern nicht genau zu sehen ist, wie weit das Tumorgebiet nun wirklich reicht. Die histologische Untersuchung brachte aufjedenfall eine Metastase zum Vorschein, nur ob diese bis zur Halsschlagader geht, und diese eventuell schon umklammert, kann auf den Bildern nicht genau erkannt werden. Der Onkologe meint, das es auch zersörtes Gewebe durch die zweimalige Bestrahlung ist, das nun den so aussieht, wie Tumorgewebe.
Eigentlich ist er sich hier sogar ziemlich sicher.

Das Problem ist nun, das der Oberarzt natürlich nur operieren will, wenn alle Möglichkeiten abgeklopft worden sind. Ist irgendwo auch verständlich, da er ja nicht erst anfangen kann und wenn es nun wirklich bis zur Ader gehen sollte, kann er ja nicht mittendrin aufhören.

Das bedeutet nun :

Morgen werden die Gefäßchirurgen hinzugezogen, die prüfen müssen, ob die Ader, falls nötig, direkt in der OP ersetzt werden kann ( z.B. durch eine Vene aus dem Oberschenkel ).

Das alles zerrt natürlich sehr, zumal bei Ivonne nur noch durch die Nase intubiert werden kann, und Sie davor mittlerweile echt Panik hat ( durch den Mund ist es leider auch nicht mehr mit dem kleinsten Tubus möglich ).

Tja, was soll ich noch schreiben ? Diese Ungewissheit ist wirklich das allerletzte, was man nun gebrauchen kann, hoffentlich wissen wir morgen mehr.

Extra Gruss an Nadine, freut mich total, das bei Jürgen alles in Ordnung ist !!!!

Special Gruß auch mal an Boebi, bist ein toller Kerl, obwohl ich dich nicht persönlich kenne.

So, nun mach ich mal Schluss, vielleicht sind wir ja morgen schlauer.

Viele Grüße

Stefan

Nadine 20.09.2011 21:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Stefan,

oh mann..... wir drücken alle Daumen und Zehen, dass Yvonne alles bald überstanden hat... Es reicht ja wohl!! Wir denken oft an euch!! Drück sie von uns!!

LG Nadine

Hilla 20.09.2011 23:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Stefan,

ich werde ebenfalls meine Daumen und Zehen drücken und hoffen, dass es hilft. Ich bin in Gedanken mit Euch............

Liebe Grüße
Hilla

boebi 20.09.2011 23:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Stefan,
es ist richtig gut von Dir uns hier zu informieren, obwohl ich mir vorstellen kann, das Dir der Kopf ganz woanders steht.
Das Intubieren durch die Nase ist aber auch eine eklige Angelegenheit. Das Spray ist nicht das Schönste, vor allen Dingen, weil das ja nunmal alles im Vorbereitungsraum zum OP geschieht.
Es ist alles so schlimm, vor allen Dingen weil man selber so hilflos ist und immer nur warten-warten-warten kann. Man fühlt sich so ausgeliefert.
Grüße und drücke Yvonne von mir. Ich bin in Gedanken bei ihr.
Boebi

Zana 21.09.2011 08:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Stefan und guten Morgen,

wir "kennen" uns nicht, aber ich habe oft mitgelesen hier.
Wünsche Dir und Ivonne alles Gute heute und drücke ganz fest die Daumen.

Lieben Gruß

Zana

Atlan 21.09.2011 09:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo stefan,
wir drücken die daumen.
lg
atlan

Zana 21.09.2011 13:51

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Sooo, mein monatlicher Check-up hinter mir - und alles gut.
Die Leukoplakie ist nach wie vor da, aber es ist nichts invasives im Mund, keine Schwellung tastbar, also nichts was auf die Anwesenheit des miesen kleinen Viechs hindeutet..kann so bleiben meinethalben...

Darf mir jetzt überlegen, ob mich das so sehr belastet, daß ich mir die in 4 Wochen rausschneiden lassen mag, die weissen Stippen. Vom gefühl her mag ich nicht. Zum einen so wie es jetzt ist kann ich es gut beobachten, dann gibt es keine Garantie daß nicht doch wieder eine kommt und ausserdem - ich mag das Gewebe nicht reizen..... Wurde schon ausreichend dran rumgeschnippelt vor grad mal 3 Monaten.

Übrigens einen Eisenmangel als Ursache schliesst der arzt aus. Er schien sowieso kein Fan von irgendwelchen "Sündenböcken" zu sein, sagte nur, man weiss oft nicht woher es genau kommt, kann sogar von zu heissem Essen her stammen und wenn nicht die Krebserkrankung dagewesen wäre würde man da gar nicht so extrem drauf schauen, beobachten ja, aber eben nicht mehr.
Der Brocken, der von meinen Schultern gefallen ist ist sooo gross....
Ach ja - UND er hat mir die Lymphdrainagen verschrieben wegen dem Ödem im Kiefer, was der HNO nicht wollte, wegen der Leukoplakie... ratet mal zu wem ich nicht mehr gehen werde...

Hoffe bei Ivonne und Stefan ist es heute auch gut gelaufen.....

Boebi - freue mich, daß man da was machen kann mit den Zähnen... hoffe für Dich ist das auch ein wenig gute Nachricht....

Hilla - von dir habe ich auch seit Tagen nix gelesen.....

Coraaa 21.09.2011 14:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Nadine, Zana und boebi - ich freue mich sehr über eure positiven Nachrichten und die ganzen plumpsenden Steine :) Gell boebi, bei dir wars doch auch ne Freudennachricht, dass die Beläge "nicht schlimm" sind ... da hattest du doch besondere Bedenken wegen damals?

Lieber Stefan, ich drücke Ivonne auch ganz ganz feste die Daumen!

Ursa2 21.09.2011 18:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hi Stefan,
ich bete, dass alles gut wird für dich und Ivonne

Fühlt Euch umarmt

LIZ

sita23 21.09.2011 19:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, ich kenne euch auch noch nicht, war heute in der klinik zum gespräch wegen einer bestrahlungstherapie und chemotherapie.
Aber beide ärzte sagten mir, dass die betsrahluingstherapie und die chemo, nix bringen würden , ausser kurzfristiger tumorwachstumspause, denn ich hab ja den zungengrundkrebs schon bis zum rachen und im hals hab ich 5 metastasen,
jetzt frag ich mich ehrlich , was dann die ganze therapie soll, denn sie sagten mir dass ja viel passieren würde, also mundschleimhaut würde bluten usw.....
wer kann mir ein bisschen ratschläge erteilen, wie ich meine haut am betsen schützen würde und natürlich auch die mundschleimhaut.
Bin um jede Antwort froh. danke:confused:

anni64 21.09.2011 19:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,wünsche allen eine schöne Restwoche,hat jemand schon etwas von Sönnche gehört.leider kenne ich hier noch nicht so viele,finde mich immer noch nicht so richtig zurecht,aber wir sind ja lernfähig...Woltte nochmal fragen,ob sich jemand mit Schmerzmitteln besser auskennt.Ich bekomme ein Fetanyl Pfaster,habe auch ein Spray davon,dazu 4 mal 60 Tropfen Novalgin,habe aber trotzdem noch starke Schmerzen,wenn ich den Kopf runter beuge,wird noch schlimmer,jetzt nach der zweiten Op sind sie sehr viel stärker geworden und ich weiss mir keinen Rat mehr.Nächste Woche wollen sie auch wieder eine Chemo und Bestrahlung anfangen ,wenn ich daran denke,dort mit diesen Schmerzen zu liegen,wird mir echt anders...weiss jemand eine Rat?Liebe Grüße Anni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.