![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädel's,
bis auf Christina haben ja alle nur positives zu berichten. Christina es kann nur besser werden aber ich bewundere dich echt wie du das alles schaffst. Meine Chemo ist eine Woche her und es geht mir recht gut. Gestern war ich dann doch etwas Karneval feiern, viel länger als gedacht und wir hatten sehr viel Spaß und mir hat doch tatsächlich der ein oder andere "Drecksack" geschmeckt:prost: Die Knie und Fußgelenke schmerzen etwas, aber alles im Rahmen. Meine Zunge ist auch nicht so schlimm wie beim letzen mal, diese merkwürdige Mundspülung scheint zu helfen. Die Mundwinkel sind noch heil und ich bin lange nicht mehr so müde wie letze Woche. Was ich immer noch habe sind diese Hungeranfälle, heute auf Kuchen da ich bei diesem Wetter aber nicht raus wollte habe ich Crêpes gemacht und es hat geschmeckt :o Ansonsten sind Erdnussflips immer noch die Nummer 1, so als Erste Hilfe. Ich wünsche allen eine schöne Woche, das die Meldungen positiv bleiben. LG Ute |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
Ich habe ja Physiotherapie für die Lymphstränge. Auch die Narben und das operierte Gewebe darunter werden mobilisiert. Ich kann jeder nur raten, und das sagt auch die Physiotherapeutin: lasst euch gleich nach der OP vorbeugende Lymphdrainage verschreiben! -Bei der Lymphdrainage bitte darauf achten, dass nicht nur der Arm bearbeitet wird, sondern auch die Brust, der Bauch und Leistengegend. Wenn dort die Lymphbahnen mobilisiert werden, dann haben sie eine Sogwirkung auf die Lymphe der Brust und des Arms. - Narbenmobilisation der äußeren und der tieferen Narben, besonders vor der Bestrahlung. Dann kann verfestigtes, verklebtes Gewebe geschmeidig gemacht werden. Bestrahlung kann alles noch mehr verkleben. - Gelenkmobilisation von Schulter und Arm (manche Übungen werden einem ja schon in der Klinik gezeigt) - Abtransport von Ergüssen / Hämatomen in der Brust. Durch die OP sammelt sich manchmal Flüssigkeit in der Brust, die durch die Mobilisation und Anregung der Lymphe abtransportiert werden kann. Auch das ist wichtig vor der Bestrahlung, denn Flüssigkeit und Bestrahlung können Komplikationen machen. - Während der Bestrahlung wird das bestrahlte Gebiet nicht bearbeitet, wohl aber die angrenzenden Gebiete und der Arm, um andere Lymphbahnen zu aktivieren. Bestrahlung kann auch zu Lymphödem führen. - Nach der Bestrahlung soll, sobald es geht, wieder die Brust bearbeitet werden. Und immer kann frau selber an die Brust gehen, sobald die Schnitte verheilt sind. Obere Narben mit einer Heilcrene bestreichen und leicht massieren, später auch fester, und die Naht dabei wellenförmig bewegen. Brust mit einer Heparinsalbe oder Retterspitz eincremen und harte Stellen kneten - 3-4 x am Tag. So dass sind meine Tips! Ich wünsche allen, die unter NW leiden, oder deren Kinder wieder einmal krank sind; starke Nerven zum Duchhalten und gute Besserung. Liebe Grüße, Kamel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Conny
Das ist super! :D Hier sollte ein Smiley stehen mit Daumen hoch! Ich muss noch kämpfen! Ich würde Ost.. nehmen, habe einen robusten Magen und falls doch Sodbrennen auftauchen, kann ich ja noch wechseln. Ich habe morgens eh keinen Hunger, und wenn ich nach meinem Hungergefühl gehe ist das ca 3 Std nach dem Aufstehen. Aber trinken tue ich immer. Heißes Wasser am liebsten - das hat mich auch durch die Zeiten getragen, wo mir anderes zuwieder war oder ich alles komisch schmeckte. so komme ich immer auf meine 2,5 Liter. Ich muss nur schauen wie lange der Abstand zu sen Schilddrüsentabletten sein muss, oder es Wechelwirkung gibt. Grüße, Kamel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
ich meld mich auch mal zwischendurch.Meine 2.Chemo ist jetzt eine Woche her und mir gehts soweit gut.Meine normale Fitness hab ich noch nicht erreicht,das nervt mich etwas,wenn ich mich nicht so durch den Tag bewegen kann wie sonst.Ich merk das ich mich nicht so gut fühl wie vor der Chemo irgendwie langsamer,kanns nicht besser erklären.Aber das ist vielleicht nur jammern wegen nichts.Sonst hab ich ja keine Probleme.Ich hab echt Angst wenn das noch schlimmer wird. Hallo conny,das was du über Bisphosphonate geschrieben hast versteh ich nicht kannst du mir erklären welch eine Therapie das ist,ich bin da echt ahnungslos.Ich wünsch dir das du dich bald erholt hast von deiner Chemo und die nächsten Schritte angehn kannst.:1luvu: Hallo kamel,ich hab gar keine Lymphdrainage erhalten,mein Frauenarzt meinte nach meiner OP ich würd das nicht brauchen,meine OP ist schon im November gewesen,bringt das bei mir noch was? an alle andern Mädels ich drück euch .:1luvu: lg Force |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
mein absolut vorrangiges Problem seit Dienstag: wir haben jetzt nicht nur kein Telefon, sondern auch kein Netz mehr. Die Telekom vertröstet nur und wir laufen hier gerade Amok. Es geht nur über Notbehelfslösungen ins Netz. Montag sind sich dann auch mal wieder ein Techniker imstande vorbei zuschauen :mad: ohne Worte das Ganze. Die neue Chemo und das Herceptin vertrage ich bis auf leichte Übelkeit gut. Allerdings schmerzt meine linke Hand seit gestern (Knochen) :confused: Drückt die Daumen, wir haben gleich ein Bewerbungsgespräch am Gymnasium. Verrückt, dass sich Zehnjährige an einer Schule bewerben müssen... Lasst es euch gut gehen und seid müde, wenn es Not tut! :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen
Liebe Force, Hilf mir mal: hattest du die Brust OP + LK-Entfernung vor der Chemo oder nur LK-Entfernung? Ich hatte nur Lk-Entfernung vor Chemo, da war alles gut gegangen und keinerlei Schwierigkeit mit Narben. Jetzt hatte ich die "große" OP, wo auch viel Gewebe mobiliesiert wurde - da ist das alles jetzt hilfreich. Meine Gyn. hat offen gesagt, dass sie sich nicht gut auskennt in der onkologischen Nachsorge und mir bei einer onkologischen Gyn. einen Termin gemacht, die sehr gut sein soll und eigentlich keine Patienten mehr aufnimmt. Das alles hat mir wirklich imponiert. Also weiter schauen, wer mit mir mein Programm macht. Liebe Belle Das dauert ja ewig mit den Telefon und Netz. Ich hatte nur einen Monat keinen Anschluss als ich Anbieter gewechselt habe. Hast du eine Möglichkeit Druck zu machen? Z.B solange nicht evtl. Rechnugen nicht bezahlen oder Klageandrohung? Muss dein Kind für die Bewerbung eine Prüfung machen oder gibt es ein Gespräch....? Verrückt. Ich denke manchmal gut, dass ich in einer anderen Zeit aufgewachsen bin. Wegen den Haaren: ich hatte ja ETC und bei mir wuchsen die Haare nach 3 Wochen. Den ersten Flaum habe ich dann abrasiert, das waren viel dünne weiße Häärchen, aber dunkle kamen nach. Jetzt sind es überwiegend dunlkle und kräftigere. Aber bei den Augenbrauen ist es genau so, auch ohne die ersten abzurasieren. Lb Kamel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
nur ein kurzes Piepsen von mir... Die Op ist gestern gut verlaufen, ich hab jetzt 2 wunderbare B Körbchen. Der Kreislauf zickt noch etwas. Herzliche Grüsse Mamiki |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Mamiki,
erhol dich schön! Und erfreu dich an deinem neuen Anblick :D Schön zu hören, dass alles gutsagenden ist!Weißt du, wie lange du bleiben musst? Schmerzen hast du hoffentlich nicht zu sehr :pftroest: Erstaunlicherweise hatte ich nach der Ablatio Null Schmerzen. Liebe Kamel, ich finde, das zeugt von Kompetenz, dass dich deine Ärztin ehrlich weiterverweist. Die Größe haben nicht alle. Ich drück die Daumen, dass du an einen guten Arzt gerätst, der dich weiter begleitet. @alle anderen: Es geht euch hoffentlich gut!!!! Und vielleicht lässt sich die Sonne zum Wochenende blicken :) Das wäre doch was. Von mir aus kann es jetzt Frühling werden. Bei mir wird es kulturell, ich bin morgen in der Oper und Sonntag im Schauspiel, dazu wollen wir alle ins Museum. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen
Auch mal wieder ein kurzer Piepser von mir im Telegrammstil: Seit gestern zurück von meinem Kurzurlaub bei den Eltern. Donnerstag und Freitag Skifahren mit meiner Tochter, ihrem Verlobten und seiner Familie. Treffen mit meiner Schulfreundin, die Patentante meiner Tochter. Wunderbares Wetter und ausreichend Schnee. Gestern Tauchen im Zürichsee - neuen Tauchplatz ausprobiert und begeistert. Umziehen wettergeschützt und unter Wasser viel Spannendes (versunkene Boote). Heute noch 9 Tage bis zum Chemo-Ende. Allgemeinzustand wie immer - fit mit kleineren Abstrichen, z.B. weiterhin etwa in gleichem Ausmass taube Zehen rechts. Solange es nicht zunimmt und ich weiter tanzen kann, akzeptabel. Diese Woche Donnerstag steht Ultraschall der Schilddrüse auf dem Programm. Dort hatte man im Sommer etwas entdeckt. Versuche mir keine Sorgen zu machen. Mein Sohn macht Fortschritte ist aber weiterhin in der Klinik. Am 25.2. soll grosse Angehörigen-Information sein. Versuche auch da, mir keine Sorgen zu machen, weil die Fakten mit oder ohne Sorgen gleich herauskommen. Macht's alle weiterhin gut. Ich aktuell nur gerade quer mit, versuche den Anschluss nicht ganz zu verpassen. :winke: Sylvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo meine Lieben,
neuer Tag in eine Woche ohne Chemo die ich auf jeden Fall nutzen werde für Aktivitäten.Mir gehts weiterhin gut und hoff das es so bleibt.Ich hatte am Donnerstag wieder Laborkontolle und was soll ich euch sagen ich hatte Superwerte Leukos bei 3700.Und alle anderen Werte waren normal.Wochenende war ich mit meinem Mann Essen und einkaufen ganz entspannt.Jetzt nur noch zwei EC dann hab ich schon Bergfest. Liebe Silvia,du bist eine richtige Powerfrau und ich bewunder das echt.Kannst du mir sagen auf was ich mich einstellen muss wenn ich den Wechsel auf Taxol hab,welche Nebenwirkungen sind am häufigsten.Von den Neuropathien hab ich schon gelesen,wie kann man dagegen steuern? Liebe Kamel,ich hatte eine brusterhaltende OP mit zwei Wächterknoten Entnahme,die waren sauber darum wurden keine weiteren entfernt.Eine Lymphdrainage hatte ich nicht bisher. Liebe conny,wie gehts dir heut,hast du dich etwas von deiner letzten chemo erholt?Deine Erklärung über Bisphophonate hat mich zum nachlesen gebracht.Mich hat bisher kein Arzt darüber aufgekärt,aber ich werd nach Abschluss meiner Therapie auf jeden Fall nachfragen ob ich solch eine Therapie bekomme. Liebe Belle,wegen deinem Gespräch in der Schule,ich kann mir nicht vorstellen das die Schule Plätze vergibt danach wie gesprächig ein Kind ist.Meinen Großen hab ich nach der vierten Klasse an einem Gymnasium angemeldet und da zählte vor allem das Zeugniss und die Noten und nicht wie aufgeweckt er war.Also mach dir nicht zu sehr Sorgen darüber ,sie werden ihn nicht ablehnen nur weil er schüchtern war. Liebe mamiki,erhol dich gut von der OP und genieß die Tage im KH, dein Kreislauf kommt bestimmt bald zurück. An alle anderen ich hoffe es geht euch gut. lg Force:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Force
Schön, dass es dir so gut geht. Weiter so. 2 ECs geschafft, da sollten auch die anderen beiden zu schaffen sein. Und danach das Taxol ebenso. Meine Onkologin sagte vor dem Wechsel zu Taxol, dass ich in etwa die gleichen NW erwarten könne, nur alles in abgeschwächter Form. Speziell angekreuzt hat sie auf dem Infoblatt die Geschmacksstörungen und die Müdigkeit. Dazu, wie du schon schreibst, die Taubheit in Fingern und Zehen. Bei mir trifft gar nichts davon zu, ausser der Taubheit, aber auch die sehr begrenzt. Ich gehe davon aus, dass meine TCM-Behandlung einen grosse Beitrag dazu geliefert hat, dass ich so wenig NW habe. Als die Taubheit anfing, haben wir bei der einen Sorte Vitalpilze die Dosis 50% erhöht. Seither ist die Taubheit stabil. Oft liest man hier im Forum auch, dass gekühlt wird. An meiner Klinik machen sie das nur in Ausnahmefällen mit der Begründung, dass die Chemo möglichst an allen Orten wirken soll. Da muss jede wohl selbst abwägen, ob sie kühlen will/soll oder nicht. Zu den Neuropathien habe ich auch noch gelesen und indirekt praktiziert, dass frau die Finger und Zehen durch Reize aktivieren soll, also stricken, häkeln usw., leichte Massagen oder Bewegung (also tanzen, aber nicht hüpfen). Bewegung soll auch das Gegenmittel für die Müdigkeit sein. Auch da weiss ich es nur in der Theorie. Ich war gar nie müde. Ob das an meinem wöchentlichen Bewegungspensum liegt, kann ich aber nicht sagen. Ist wohl eine Huhn-Ei-Frage. Lieben Gruss :winke: Sylvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen!
Ich wollte mich auch mal wieder melden, auch wenn es hier im Moment recht ruhig ist, was ja nicht unbedingt negativ ist :) Ich merke nach Nr. 14 doch vermehrt das es mit den körperlichen Symptomen zunimmt. Ich beneide Sylvia das sie die Taxol so toll wegsteckt, ich muss sagen das ich trotz Stricken seit einer Woche Taibheitsgefühl in drei Fingern hab, ich hoffe sehr dass das wieder weg geht! Zusätzlich teilte mir die Chemoschwester mit das ich wohl noch eine Konserve bekomme weil mein HB soweit runter ist. Aber das merke ich auch, normales laufen ist wie Sport! Mein Ausschlag wird auch immer schlimmer genauso wie das Geschmacksempfinden( welcher Geschmack?) und vom Gewicht wollen wir garnicht sprechen...aber es ist ja auch kein Zuckerwasser sondern Chemo und bis jetzt bin ich da eigendlich gut mit durch gekommen. Also liebe Force alles kann nichts muss! Ich hoffe auch das ich mit den jetzigen Sachen so bis zum Ende komme! Noch 4 Wochen wenn nichts dazwischen kommt!:prost: Ich hoffe Euch geht es soweit gut und es klappt alles was ihr euch so vornehmt! Liebe Grüße Grinseschaf :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Grinseschaf,
ist das nicht ein erhabenes Gefühl, wenn das Ende in Sicht ist? :cool: Ich finde das auch gerade großartig. Noch drei Mal = sechs Wochen (nun noch sieben, diese Nicht-Cocktail-Woche muss ja auch noch abgehakt werden). Ich wünsche dir, dass es nicht schlimmer mit den Nebenwirkungen wird. Ist ja genug, was du da zu tragen hast! Liebe Force, siehste, schon Bergfest! Du schaffst das. Das Pacli verträgt ja jeder anders, im Allgemeinen ist es aber weniger aggressiv. Was bei mir auch stimmte, allerdings gehörte ich ja zu dem gesegneten Prozentteil, der mit allergischem Schock reagiert. Ich hatte auch leichte Taubheitsgefühle in den Fingern und Füßen, das ist jetzt aber wieder weg. In meiner Ambulanz halten sie nichts vom Kühlen, aber da scheiden sich ja die Geister. Ich bin froh, dass ich das nur viermal bekam (allerdings war die Dosis auch höher als bei der 12-wöchigen Pacli). Wegen der Schule - ja, da müssen wir abwarten und natürlich zählt vor allem das Zeugnis. Er hat ein glattes Einserzeugnis, so gesehen kein Problem. Wir leben allerdings sehr ländlich und die Auswahl der Schulen ist sehr beschränkt. Die der guten nochmals mehr. Das ist eine kirchliche Privatschule, auf der wir jetzt waren und die sondieren schon genau. Liebe Sylvia, du bist unverbesserlich! :D Bleib so. Großartig, tauchen und skifahren. Wie ich dir beides gönne. Für die Schilddrüse und den Sohn drück ich fest die Daumen! Ich war heute ganz ganz ganz mutig!!! Soeben komme ich vom Zahnarzt. Meinem persönlichen größtem Horror. Ich bin Panikpatientin und dementsprechend seltener Gast...Mir war jetzt die Rückwand eines Eckzahnes weggebrochen (vermutlich Chemokollateralschaden) - es wurde eine Wurzelkanalbehandlung und ich hab eine provisorische Füllung sowie einen Zettel mit Folgeterminen. Der Zahnarzt war sehr nett und ich glaub, ich mag den :) Charmanterweise sprach er dann von "ein paar Kleinigkeiten, die noch gemacht werden müssen". Ansonsten geht es mir gut. Herceptin und das Cyclo vertrag ich gut, die leichte Übelkeit ist weg und auch die schmerzende Hand ist wieder okay. So kann das dann bleiben. Diese Woche ist voll mit netten Dingen wie Frühstücken mit Freundin (schwanger und soeben in den Mutterschutz gegangen), eine Ausstellungseröffnung, eine Theaterpremiere. Kommt gut in die Woche und lasst es euch gutgehen! :knuddel: Ach, und beinahe hätte ich es vergessen: Die Zivilisation hat uns wieder :D Seit heute Morgen haben wir wieder Telefon & Internet. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo belle,
du wirst ja auch bald zum Strahlen wechseln,ich freu mich für dich das du blöde chemo bald hinter dir hast,wie gehts dir sonst so,hast du noch Nebenwirkungen auszuhalten? Bei mir ist alles soweit ok,nächste Woche ist schon wieder Chemotag,EC Nummer 3,die Zeit vergeht doch schneller als gedacht. an alle anderen last es euch gut gehn und kommt gur durch den Tag.:1luvu: lg Force |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wollte kurz fragen ob ihr nach der Chemo auch Mammographie und PET Scan bekommen habt und ob ihr dafür auch eine Nacht stationär bleiben musstet!?
Fand ich schon komisch aber das wäre hier so. Ahja... Nr. 15 ist drin alles wie immer. Morgen gibts eine Konserve da mein HB bei 9 rumdümpelt. Hoffe danach wird es körperlich etwas besser. Ich wünsch Euch einen schönen sonnigen Tag! Liebe Grüße Grinseschaf:winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.