Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Susl1 11.11.2012 20:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Taglilie,

Das kann ich gut verstehen, wenn du heute etwas nervös bist, vor der morgigen 2. Sitzung. Vor allem, weil bei dir das erste mal gleich so reingehauen hat. Wenn deine Leukos sich nun gut erholt haben, dann hast du ja gute Startbedingungen für Runde 2. Ich drücke dir die Daumen, dass Du von heftigeren Nebenwirkungen verschont bleibst.

Morgen ist St. Martinsfest im Kindergarten, da bin ich noch am Zweifeln ob ich hingehen soll, oder ob das Risiko zu groß ist. Hatte jetzt 3 Granocyte Spritzen, aber mein Hausarzt meinte, die künstlich hochgepuschten Leukos arbeiten nicht so gut, ob das stimmt, keine Ahnung.

Liebe Julia,

Das ist natürlich ein Schlag wenn nach 18 Jahren nochmal etwas wieder kommt.

Die Ement habe ich auch genommen. Trotzdem war mir die ersten Tage ziemlich übel.

Heute am Tag 11 nach Chemo 1 geht es mir ganz gut, zwar etwas schwächer als normal, und leichte Knochenschmerzen wegen Granocyte, aber ich bin zufrieden.

Liebe Grüße an alle
Susl

sonnenliesel 11.11.2012 20:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Taglilie u. alle Anderen,
auch ich bin morgen wieder dran,Doc-die Vorletzte.
Ich hoffe,das es vielleicht dieses mal etwas leichter wird,auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.
Die meißte Angst am Chemotag habe ich immer vor der Pieckserei in die Hand.
Das ist immer richtig schmerzhaft-gut,vielleicht bin ich auch ein Weichei,was sowas betrifft.
Ich habe leider keinen Port bekommen-warum auch immer.
Taglilie,Dir wünsche ich für dieses mal gute Blutwerte u.keinen Krankenhausaufenthalt.
Auch ich hatte in der zweiten Woche täglich erhöte Temperatur-37,3-37,8Grad.
Das kam von einem Pilz im Mund u.Intimbereich-u.war sehr schmerzhaft.
Meine Luftnot fing in der zweiten Woche an u.hat sich leider noch nicht gebessert.
Allen Mädels,die in den nächsten Tagen wieder dran sind,wünsche ich wenig NW u.eine schnelle Erholung.
Augen zu u.durch!

Taglilie 11.11.2012 22:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Zombie,

Dein Tumor hat durch die ersten Chemos fast die Hälfte seiner Masse verloren! Das ist doch suuuuper! Ich kann mir gut vorstellen, dass Du schön langsam Chemo-müde wirst. Doch Du hast bald 2/3 geschafft und schaffst den Rest im Vorbeigehen! Mach etwas Sport oder geh spazieren, wenn Du gefrustet bist. Doch gib nicht auf! Wir brauchen Dich und Deine positive Einstellung hier :rolleyes:

Gute Nacht :schlaf:

Zombie 12.11.2012 08:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Danke Taglilie fuer Deine aufmunternden Worte.


Aufgeben gibt es fuer mich sowieso nicht;). Ich bin schon dankbar wie gut es laeuft - und gerade in der letzten Woche wenn alles wieder halbwegs ok ist, denkt man es koennte dich gerne so bleiben. Aber dann bin ich auch wieder motiviert, weil man immer mehr schafft und doch abs Ziel will. Meine groesste Angst vor allergischem Schock waehrend der Infusion wird zum Glueck immer kleiner!!!!!

So, dann soll heute eine schoene Woche beginnen, meine Kleine ist zuhause. Im KG sind Streptokokken;(. Ich wuerde morgen gerne mal vormittags ne Stunde in den Zoo. Ciao

AnLiBo 12.11.2012 09:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Taglilie,
viel Glück für deine 2te Chemo morgen! Ich hoffe die Neulasta werden dir helfen nicht wieder solche NW zu entwickeln!

Ich habe noch eine Woche bis zu meiner 2ten, doch auch ich fange schon an nervös zu werden *seufz.
Da ich auch keinen Port habe und meine Vene von der ersten Chemo noch hart ist, habe ich auch Angst, welche Vene genommen werden kann, wie lange ich um die Piekerei auf dem Handrücken noch vorbei komme etc....

Aber das ist momentan noch Jammern auf hohem Niveau, denn mir gehts jetzt gerade ja richtig gut.

Meine Haare halten sich auch noch hartnäckig - aber vielleicht auch nur, weil sie raspelkurz sind und kein "Zug" auf den Haaren ist.

Zombie, toll, wie du das alles bisher durchstehst! Eine tolle Sache, dass dein Tumor schon so viel kleiner geworden ist!

Vor meiner nächsten Chemo habe ich nochmal ein Gespräch mit dem Onkologen, damit die doch sehr heftigen Schmerzen die ich an einigen Tagen hatte, vielleicht mit den richtigen Medikamenten, etwas abgefangen werden können; denn so! stark die waren, das halte ich nicht noch 5mal durch.

Für morgen alles alles gute, Taglilie, und überhaupt allen eine NW arme Chemo-Zeit!

Taglilie 12.11.2012 18:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
2. Ladung intus und mir geht's gut! :D

Hey, Mädels, mal sehn wie's weitergeht, Stelle mich mal wieder auf eine schlaflose Cortison- Nacht ein. Aber solange ich weiss, dass es nur eine ist, geschenkt! Morgen muß ich mir dann Neulasta spritzen, mal sehn, vor Knochenschmerzen habe ich Respekt. Was nehmt Ihr denn dagegen bzw. Hilft es?

Liebe Sonnenliesl, wie ist es denn Dir ergangen?

Liebe Anli, hast Du mal nachgefragt, ob Du doch noch evtl. einen Port kriegen kannst? Ich persönlich liebe meinen :o Natürlich zwickt er manchmal, doch ich kann auf ihm liegen und die OP war ein Klacks mit Dämmerschlaf. Auch letzte Woche in der Klinik war er genial wegen der ganzen Infusionen.

Liebe Zombie, ich hatte auch Panik vor allergischem Schock. Denn ich bekomme Herzeptin, das aus Mäusen gewonnen wird. Und ich bin stark allergisch gegen Mäusehaare. Aber nix passiert :D warst Du heute im Zoo? Ich liebe Zoos, nur leider sind mein Jungs mittlerweile so gross, dass Zoo uncool ist. Jetzt muss ich immer alleine gehen:rolleyes:

Hallo Sommerbiene und Liebesmädel: hoffe, Euch geht's nach wie vor so gut und Ihr rockt den Herbst!

Schönen Abend noch!

joanajo 12.11.2012 19:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

ich möchte/muss mich bei euch einreihen.
Morgen bekomme ich den Port und am Mittwoch die erste Chemo.

Hat jemand von euch 4EC und 12 Paclitaxel??????????

Hab wahnsinnige Angst.

Ich habe ein Rezidiv und bei der Ersterkrankung keine Chemo gemacht, da mein Oncotype Score niedrig war.

Jetzt komm ich nicht darum herum.

Wie verträglich ist EC?????????

Muss ich auf etwas achten?
Wäre dankbar für alle Tips rund um diese Chemo.

Liebe Grüße
joanajo

viertel 12.11.2012 20:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo auch ich bin seid dem 8ten Oktober eine Betroffene
meine limke Brust ist betroffen aber gottseidank ist alles andere ok
am 19ten November muß ich in Krankenhaus dort bekomme ich einen Port und
vorsorglich werden einige Lymphknoten entfernt ich habe eine heiden Angst :mad:vorallen vor der Mackierung
liebe grüße viertel
(der Name steht für ein Viertel vom Ganzen,weil meine Familie aus 4 Personen
besteht,die sich aber schon um drei kleine Personen :smiley1:erweitert hat)

Cori87 12.11.2012 20:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe joanajo,
ich hatte 4x EC und 12x Taxol.
Ich habe das EC ganz gut vertragen.
Ich habe Emend Tabletten und MCP-Tropfen bekommen. Später dann noch weitere Tabletten, deren Namen ich nicht mehr weiss. Vor den Ifusionen bekam ich auch noch ein paar Sachen gespritzt.

Mit Übelkeit hatte ich durch die Medikamente nie zu tun.
Die ersten Tage nach der Chemo habe ich immer mit Salbeitee im Bett verbracht und viel geschlafen.
Doof war der metallische Geschmack im Mund, wodurch man beim Essen kaum etwas geschmeckt hat. Aber auch der verging nach den ersten paar Tagen immer. Habe eine alkoholfreie Mundspülung verwendet.
Hab keine Angst, du schaffst das genauso wie ich. :) Wünsche dir möglichst keine/geringe NW.
Der Haarausfall begann wenige Tage vor der 2. Chemo.:pftroest:

Auch die Port-OP war nicht schlimm, ich habe eine kleine Tablette erhalten, durch die ich von dem Eingriff nichts mitbekommen und auch keine Erinnerung mehr daran habe. Probleme hatte ich mit/durch den/dem Port nie.

Liebe Grüße!

sonnenliesel 12.11.2012 20:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Taglilie,
vorletzte Chemo ist geschafft.
Ich hatte allerdings mit allergischen Reaktionen zu kämpfen u.die Chemo mußte für eine Stunde unterbrochen werden.
Alles fing mit Dauernießen u.schlimmen Reizhusten an.
Dann Kribbeln u.Anschwellen von Mund-u.Rachenschleimhaut.
Die Luftnot war echt beängstigent.
Nach zwei Spritzen war der Spuck dann aber wieder vorbei,es wurde nur einige Zeit gewartet,bis wieder angestellt wurde.
Wie fühlst Du dich heute Abend.Die NW bei Dir werden sich diesesmal hoffentlich in Grenzen halten.
Auf schlaflose Nächte müssen wir vorbereitet sein,das ist nicht das Schlimmste.
Da wird halt am Tage ein Nickerchen gemacht.
@joanajo,
über Dein Chema kann ich nicht viel sagen,denn ich habe ein anderes.
Aber Du brauchst sicher keine Angst zu haben,es gibt gute Begleitmedikamente.
Als Tip wäre von meiner Seite zu sagen-gönne Dir Ruhe,viel Trinken,essen was noch schmeckt u.scheue Dich nicht die verordneten Medikamente zu nehmen.
Ich habe auch manches ohne ertragen wollen,doch oftmals habe ich alles damit nur schlimmer gemacht.
Viel Glück für Deine Port-OP.
@Zombie,
gute Einstellung,Aufgeben gibts nicht,zumal Dein Tumor sich doch gut verkleinert hat.
@AnLiBo,
auch ich habe keinen Port u.jedesmal fürchterlich Angst vorm Stechen.
Kann aber auch sehr schmerzhaft sein.
Nervosität vor der Chemo ist sicher normal-war ich heute auch noch,bei meiner Vorletzten.
Naja unvorhergesehne Überraschungen -bei mir allergische Reaktion-sind immer möglich.
@ an alle weiteren Kämpferinnnen,
ich wünsche allen viel Kraft zum Durchstehen u.wenig NW.

sommerbiene 12.11.2012 20:37

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo joanajo !!!

schön,daß du zu uns gefunden hast :D

das mit dem rezitiv ist scheixxxe, aber du schaffst das !!!!! :pftroest:
hast du damals die chemo abgelehnt oder meinten die onko,daß du sie nicht brauchst?

naja,dein chemoschema...hm...die chemo wird sicher kein spaziergang,das ist mal klar.
die PAC ist eine der "Keulen". du bekommst aber medis,die die nebenwirkungen gut in schach halten!!!!!!

EC geht halt auf magen (erbrechen) und vardauung....gibts aber gute medis dagegen :D
aber wir hoffen mal,daß du sie gut verträgst,ok ? :-)
die hatte ich auch...sowie die PAC...aber jeweils nur drei davon.
das schaffst du und gibst dem krustentier eins drauf :twak:
auf in den kampf.....du hast zwardie erste schlacht verloren, aber den krieg gewinnst du........bestimmt!!!!!

so ,alles gute zum portsetzen und kopf hoch
fuehl dich gedrückt........
glg...isa

hallo,herzlich willkommem, Viertel !!!

das du angst hast ist klar...ganz normal....hatten wir auch alle!
vor den markierungen brauchst du dich nicht fürchten....nur ein piekser..
..hab mir die örtl. betäubung gespart....wär echt ein piekser zuviel gewesen !:D
tat ehrlich nicht weh....keine angst!!!
alles gute auch dir für die port-op !

:megaphon:frau schafft das !! schick dir viel positive energie

fühl dich gedrückt......glg..isa

hey, Taglilie :D

danke danke mir gehts sehr gut :D
hatte heute meinen ersten arbeitstag....nach 8 langen monaten !
war schön....alle haben mich herzlich willkommen geheißen...sehr rührend !!!
anstrengend natürlich und die beine tun weh...aber soooo schön normal!
toll ,daß auch du dich gut fühlst und diesmal gibts sicher keine komplikationen...wirst sehn !

:megaphon: immer viiiiel lachen,ok !? das tut dir guuuuut !

alles gute für die nächste runde und bis dahin ...so wenig NW wie möglich !!

alles gute........isa

joanajo 12.11.2012 22:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo noch mal,

Cori, ok, danke ich versuch es zu schaffen.
Vor der Port OP habe ich nicht ganz so viel Angst- bin ja schon sechsmal operiert worden in den letzten 1,5 Jahren.
Übrigens ich versuche es mit der Kältehaube und hoffe, dass mir die Haare nicht ausfallen.

Ich habe beim ersten Mal einen Score von 12 gehabt und da haben wir entschieden auf die Chemo zu verzichten. Mein Rezidivrisiko war 8%.
Tja und bestrahlt wurde ich auch nicht.

Jetzt dafür das ganze Programm, Eierstöcke sind schon raus, Chemo und Bestrahlung.

Isi, ich bekomme 12 mal weekly Paclitaxel, das ist wohl ganz gut verträglich, ich glaube du meinst mit PAC das Schema???
Gerade das Paclitaxel soll im Vergleich zum Docetaxel weniger NW haben.

Cori, wie hast du die 12mal vertragen?????

So danke erst mal,
liebe grüße
joanajo

Zombie 12.11.2012 22:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
Puhhh, sonnenliesel, was muss ich da lesen von wegen allergischer Schock? Welche Chemo hast du denn? Ich habe ja immer Panik von den allergischen Reaktionen....... Dachte, dass es nach der zweiten eigentlich fast ausgeschlossen ist?!!!!!
Hilfe!!!!Ciao

Don Quichote 13.11.2012 00:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Joanajo,
ich krieg auch das Pac 12x wöchentlich. 9x hab ich schon durch. Vom Magen her ab ich alles super vertragen, mir war noch nicht einmal im Ansatz übel. Anfangs dachte ich sogar, super, ich hab gar keine NW!
Jetzt sind im Lauf der Therapie andere NW gekommen; aber die sind eh bei jedem anderst, darum brauchst du dich nicht mit meinen NW belasten. Und die wöchentliche Chemo schlaucht ordentlich. Am besten geht es mir immer direkt danach und am Tag nach der Chemo. Mein Chemo-Tag ist übrigens auch Mittwochs!

Maditta61 13.11.2012 08:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage an Euch, bin seit 3 Wochen fertig mit Chemo ( 18 mal Taxol und Topotecan ) und alle vier Wochen Zumeta ( dieses bleibt ) wie lange bleibt die Chemo noch im Körper und wie lange wirkt sie nach !!!!
Hatte letzte Woche CT-Termin, Ergebnis " die zwei Lymphknotenmetastasen sind mini minimalst kleiner geworden und die Knochenmetastase sei auch gleich geblieben.
Ärztin meinte (nicht mein behandelnder Arzt) ist doch soweit gut, ist nichts Neues hinzugekommen.
War schon ein bißchen enttäuscht, daß das Ganze nicht kleiner geworden ist, wie seht Ihr das ????

Jetzt gehts erst mal ab in Reha, ich bin so platt und ausgelaugt, dann mal sehen wie's weiter geht !!

DANKE an Euch für's "zuhören" !!!

Gruß Maditta💜💜💜

Taglilie 13.11.2012 08:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Joanajo,

Schon blöd, dass Du ein Rezidiv bekommen hast :mad:
Eine Chemo ist zwar nicht lustig, aber ich denke mal, absolut machbar. Mit EC hab ich persönlich allerdings überhaupt keine Erfahrung, bekomme selber TCH, aber es sind bestimmt Mädels hier, die Dir dazu was sagen und raten können. Bist Du schon operiert worden oder geschieht das bei Dir nach der Chemo? Toi toi toi für Deine Port-OP. Solltest Du das hier noch lesen, dann frag den Arzt nach Dämmerschlaf, dann merkst Du fast nix von der OP.

@ Viertel: Seid Ihr nun zu viert oder zu siebt? Habe ich nicht ganz verstanden!
Keine Angst vor der Markierung! Ist tatsächlich nur ein kleiner Pieks, habe meinen, auch ohne Betäubung, fast nicht gespürt :)

@ Sonnenliesel: das ist aber ein Schxxx mit Deinem allergischen Schock! Wie Zombie, habe ja auch ich immer ein wenig Respekt davor. Hast Du vorher kein Cortison bekommen? Bei mir läuft immer als erste Infusion überhaupt das
Cortison durch, was mir auch schon rein psychologisch guttut. Weiterhin toi toi toi! Ich merke übrigens fast garnix bisher außer trockene Fingerrspitzen. Und geschlafen habe ich diesmal wunderbar :schlaf:

@ Sommerbiene: Wie schön für Dich, genieße es! Und Österreich's arbeitende Bevölkerung hat wieder starken Zuwachs bekommen.

viertel 13.11.2012 08:58

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sommerbiene,
vielen Dank für die lieben beruhigenden Aussagen.Da bin ich doch gleich viel beruhigter.
Hat man eigentlich große Probleme mit dem Arm nach der Lymphknoten Entnahme?
wann beginnt die Chemo nach der OP?
Man, bin zwischendurch immer noch durch den Wind.
Liebe Grüße Viertel

Hallo Joanajo,
der Grundstock ist 4 und die Erweiterung ist 7
auch Dir danke für die gute liebe Antwort
Liebe Grüße Viertel:winke:

Hallo Maditta 61
Ja,nach all den Trapazen kann ich Dich gut verstehen.
Aber positiv ist doch auch der Stopp!
Für die Reha wünsche ich Dir gute Erholung,daß Du wieder viel Kraft und Zuversicht tankst.
Liebe Grüße Viertel:winke:

suselchen 13.11.2012 13:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallöchen liebe Kämpferinnen :-)
so .. morgen ist es nun so weit.. die erste Chemo steht an... Ich muss sagen ich gehe ganz gelassen an die Sache ran... was kommt das kommt halt... Und seit euch sicher , ich werde alles an Medis nehmen was man mir gibt. Ich denke, ich bekomme eh schon soviel in mich rein gepummt , da kommt es auf ein bisschen mehr oder weniger auch nicht mehr an :D Ich muss nicht die starke spielen und NW's ertragen wenn es auch anders geht.

@ viertel.. herzlich Willkommen im Club :) kriegst du den Port und die Lymphknoten Entfernung gleichzeitig? wieviel sollst du denn vorsorglich entfernt bekommen? es ist wirklich nicht so schlimm.. Ich sag immer , Kinder kriegen ist schlimmer ;)

@joanajo... ich wünsche dir auch alles gute für deine erste Chemo

habt einen entspannten und NW freien Tag :)

joanajo 13.11.2012 14:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr,

Port ist drin, war nicht schlimm. Davor hatte ich aber auch keine so große Angst.

@Suselchen, wie 2 Krefelderinnen starten am selben Tag die Chemo, schade nicht in der gleichen Klinik!
Ich wünsch dir auch alles Gute für morgen!

@Taglilie, ich bin schon operiert worden, im August und im September, dann im September noch mal die Eierstöcke raus.
(Insgesamt mit heute sieben Mal)

Übrigens Dämmerschlaf hatte ich, hab aber alles gehört, war mir aber egal.

@Don Quichote, danke du hast Recht, ich werd es probieren müssen und aufhören kann ich immer noch.
Ich habe auch gehört, dass das Paclitaxel die Nervenstörungen und Knochenschmerzen machen kann.
Aber wenn du die ersten gut vertragen hast, das ist doch immerhin schon mal etwas. Und du hast schon 9 geschafft!!!

Lg joanajo

sommerbiene 13.11.2012 15:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben !

@ Taglilie : danke :) du bist lieb! alles gute für die nächste runde !!!

@Viertel : mir wurde nur 1 lympfknoten (sentinel) entfern und der war gsd negativ !

ich kann dir dazu leider nichts sagen , denn bei nur einem , tut sich im arm garnichts.

wünsch dir aber alles gute fùr deine op's !

:megaphon:@ all...die jetzt am chemostart stehen....ich drück euch fest die daumen,daß ihr alles gut hinter euch bringt und die NW's euch weitgehend verschonen!!!

:megaphon:und alle die noch mittendrin stecken....weiter so....das ende naht...den rest schafft ihr auch noch!!!


viel :smiley1::smiley1::smiley1: das ist suuuuper gesund und aktiv. unsere glückshormone !!!

alles liebe.........isa :1luvu:

Taglilie 13.11.2012 17:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Joanajo,

Freut mich, dass die Port-OP so gut verlaufen ist. War bei mir ähnlich, fast alles gehört, aber wurscht! Hast Du mal gefragt, ob Sie bei Dir in der Onkologie auch Eishandschuhe und -Socken haben? Das soll Nervenstörungen und Nagelverluste unter Taxanen mildern oder verhindern.
An Dich und
@ Suselchen: toi toi toi morgen zum Chemostart. Ihr schafft das locker!

joanajo 13.11.2012 19:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Taglilie
Ja, wurscht, das trifft es! Ich habe dann zu dem gesagt, ich habe alles gehört, da hat er gesagt, jaja, das sagen alle, ich konnte es aber wiederholen.

;)

Wenn die schon die Kältehaube gegen Haarausfall haben, dann geh ich mal davon aus, dass sie auch die Eishandschuhe/Socken haben. Aber das steht auf meiner Frageliste für morgen. Ich habe ja alles telefonisch mit denen geklärt, da ich ja etwas weiter weg wohne.

Danke euch fürs Daumen drücken.
joanajo

sonnenliesel 13.11.2012 19:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Taglilie,
bei uns gibt es vor der Chemo immer Cortison.
Wie Du schon schreibst,läuft es als erstes durch.
Zusätzlich wird am Vortag der Chemo noch Dexamethson 2xtägl.genommen.
Eigentlich sollte das reichen,doch mir wurde gesagt,das bei Docetaxel Allergien garnicht
so selten sind.
Die Schwester hat an meinem Husten schon gemerkt,das da was im Busch ist,da war mir der Ernst der Lage noch nicht bewußt.
Beim nächsten mal werden zusätzlich Vorkehrungen getroffen,das es erst gar nicht nochmal soweit kommt.
Allerdings kommen jetzt,am Abend die ersten NW-Magenschmerzen,bleierne Müdigkeit,der Geschmack hat sich verabschiedet u.die Mundschleimhaut schmerzt.
Mal sehen,was mich morgen u.die nächsten Tage noch erwartet.
@Zombie
ich hatte die vorletzte Docetaxel,komischerweise gabs vorher noch keine Probleme.
Du mußt Dir keine Sorgen machen,auf sowas sind die Ärzte vorbereitet.
Die merken das meißtens zuerst,da denkt der Patient noch gar nicht an was Unvorhergesehens.
Solche kleineren Reaktionen sind schnell zu beheben,der Tropf wird für eine Weile abgestellt u.das Gegenmittel beseitigt den Spuck.
Leider habe ich vor einiger Zeit auch mal einen ernsteren Zwischenfall miterlebt.
Die Patientin hat nach ca.5-10min.einen Herzanfall erlitten u. ist ohnmächtig geworden.
Doch auch hier war man sofort vorbereitet.
Allerdings mußte die Chemo ersatzlos gestrichen werden.
Das Risiko für einen weiteren Versuch wäre zu groß gewesen.
Nur keine Angst,oder gar die Hoffnung verlieren-wir schaffen das!

Zombie 13.11.2012 20:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Sonnenliesel und alle,

Vielen Dank fuer die aufklaerenden Worte. ;)
Was fuer eine Chemo bekommst du eigentlich? Auch tac?

Allen einen schoenen Abend und erholsame Nacht sowie alles Gute fuer die neuen Chemorunden!
Ciao

sonnenliesel 13.11.2012 22:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Zombie,
mein Chema ist 3xFEC und 3x DOC.
Ich hatte gestern die Vorletzte u.hoffe auf wenig NW.
Auch ich wünsche allen Kämpferinnen alles Gute u.vor allem das die Chemo ganze Arbeit leistet,egal,welches Chema wir bekommen.
sonnenliesel

Balu33 14.11.2012 11:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Kämpfer,
heute kam der Niederschmetternde Befund der Knochenstanze es ist eine Metastase die nicht von der Brust kommt, sondern aller Wahrscheinlichkeit vom Rektumskarzinom 2008. Letztes Jahr wurde bei der Nachsorge schon eine vergrößerter Lymphknoten im Bauchraum festgestellt, welcher über 3/4Jahr kontrolliert wurde (CT und MRT), da er sich nicht veränderte schob der Onkologe dies auf meine Vorerkrankung den Morbus Crohn (anscheinend ein Trugschluß) die Chirurgen wollten diesen aber auch nicht entfernen, da mein Bauch durch diverse OP´s sehr vernarbt war. Ich wiegte mich in Sicherheit, da sich auch der Knoten nicht veränderte!
Nun die Schreckensnachrricht. Da ich jetzt in einem anderen KKH behandelt werde wollen die den pathologischen Befeund der Vorklinik. Am Freitag ist dort Tumorkonferenz, dort wird entschieden welcheTherapie ich nun entgültig bekomme.
Ich stehe im Moment vollkommen neben mir, hatte doch mit allem gerechnet nur damit nicht. Mein Mann ist heute Gott sei Dank zu Hause (wir haben beide schon so geweint) und meine Kids (7+10 Jahre) kommen gleich von der Schule
Wer hat Erfahrung mit Knochenmeta`s und kann mir sagen wie lange ich damit Leben kann.
VERDAMMT, ich möchte doch noch LEBEN und nicht schon Sterben. Bin völlig verzweifelt.
LG Sigrid

Maja57 14.11.2012 11:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Sigrid!
Kann mir vorstellen wie es Dir gerade geht.
Ich wollte Dir ein bißchen Mut machen.
Habe beidseitig BK(Knochenmetas) gleich als Anfangsdiagnose,das war im Mai 07
Bekomme zur Zeit Chemo.Mir gehts ansonsten ganz gut.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig.:pftroest:
LG.Marion

Zombie 14.11.2012 11:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Balu,
Habe gerade von dir gelesen.... Tut mit sehr leid, aber Ich moechte dich lieber aufmuntern. Ich bin zwar noch neu hier, aber ich habe gehoert, dass man Knochenmetastasen sehr gut behandeln kann.
Die Mutter einer Freundin lebt schon seit den 90zigern wirklich gut mit ihren Knochenmetastasen und mittlerweile gibt es gute Therapien.
Trotzdem sitzt dein Schock tief und du musst das verdauen.
Aber du bist eine Kaempferin!!!!!!!!!!!! Erhol dich und dann krabbelst du wieder heraus aus deinem Loch und gehst das neue Projekt ( so sehe ich das immer) an, ok?
Wenn deine Kinder aus der Schule kommen, duerfen sie ruhig sehen, das du heute mal traurig bist und getroestet werden kannst. Spaetestens dann weisst du wofuer du alles machst!!!!
Ciao

Chronistin 14.11.2012 12:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
An alle Kämpferinnen!

Ihr seid so tapfer!

Ich hatte letzte Woche Dienstag meine vorletzte Chemo! Taxotere. Die zwei Tage nach der Chemo geht es mir auch noch gut! Aber das Wochenende war grütze!

Meine Kondition lässt sehr zu wünschen übrig. Der Einkaufswagen dient als Rollator. Die Treppen in unsere Dachgeschosswohnung schaffe ich nur noch mit vielen Pausen.
Würde mir jemand sagen: "Leider müssen wir noch eine neunte Chemo geben!", würde ich denjenigen erschießen! Ich habe das Gefühl, dass nur noch eine Chemo vertrage!
Mein Schwiegervater meinte, als ich ihm sagte, dass meine OP erst im neuen Jahr stattfindet und die Zeit zwischen der letzten Chemo und der OP ein wenig zu lang wäre, weil Weihnachten dazwischen liegt und niemand gerne zu dem Zeitpunkt im Krankenhaus läge: "Dann lass dir doch einfach noch ne Chemo zusätzlich geben!"
Super mitgedacht! :rolleyes:

Aber immerhin geht der Deal mit der Chemo-Plörre auf. Das Zeug darf das alles mit mir machen. Aber es soll auch - verdammt noch mal - seinen Job machen!
Hat geklappt! :cool:

Ist ein bisschen so wie in Tschernobyl! Der "Reaktor" ist nach 6 Chemos weg und hinterlässt nur noch "kontaminiertes" Gelände.:D
Allerdings wird die Brust trotzdem abgenommen. Da machte man mir keine Hoffnungen. Da ist aber auch gut so, denn sonst ist man hinterher umso enttäuschter.

Über einen Brustaufbau denke ich noch nicht nach! Erst mal überleben, dann kommt die Kosmetik dran.

Dass, was jetzt passiert ist MUSS, danach kommt KANN!;)

Ich wünsche Euch allen viel Kraft!

Glück auf

Doro

Maditta61 14.11.2012 12:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sigrid,
kann dich sehr gut verstehen wie es dir jetzt geht, hab selber im März dieses Jahres die Diagnose bekommen, das ich eine Knochenmetastase in der Beckenschaufel hab und noch nicht genug wurden nach einem PET-CT zwei Lymphknotenmetastasen festgestellt, eine links tief im Hals und eine im Bauchraum neben der Hauptschlagader und dies nach 10 Jahren. Hatte 2002 Mamma-CA und Zervix-CA, also musste man jetzt feststellen von welchem Krebs die Metastasen kommen. Die Knochenmetastase kann man nicht punktieren, liegt einfach zu blöd und am Hals ist es auch zugefährlich, also wurde der Lymphknoten im Bauchraum CT-gesteuert punktiert, bräuchte ich nicht nochmal. Das Ergebnis war das ganze kommt vom Zervix-CA, Chemo folgte und bin damit seit 3 Wochen fertig und für die Knochenmetastase bekomme ich Zumeta alle vier Wochen.
Ich kenne einige Frauen die schon seit 10 Jahren gut mit ihren Knochenmetastase zurecht kommen und soweit gut damit Leben.
Ich war auch am Boden zerstört, dauerte ein paar Tage, dann hab ich mir gedacht, nee du scheiß Krebs und jetzt erst recht zeig ich dir das ich der Chef von meinem Körper bin !
Ist ab und an eine schwierige Zeit, aber auch du wirst es wieder schaffen, glaub mir man entwickelt unsagbare Kräfte !!!

Ich wünsch dir alles Gute, Gruß Maditta 💜💜💜

Zombie 14.11.2012 17:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey alle, habt ihr Euch eigentlich gegen Grippe impfen lassen?

Maditta61 14.11.2012 17:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bis jetzt noch nicht, aber sobald ich meine Bronchitis auskuriert habe, dann laß ich mich impfen.
Mein Arzt hat mich schon darauf angesprochen !

Gruß Maditta💜💜💜

Zombie 14.11.2012 17:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bestimmt in der dritten Woche, oder?
Habe das letzte Mal Fieber bekommen... daher bin ich hin und her gerissen. Keine Lust auf Krankenhaus. Meine Familie wird geimpft.
Ciao

Taglilie 14.11.2012 18:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Balu,

Wie gerne hätte ich von Dir erfreuliche Nachrichten gehört! Jetzt kann ich Dich nur ganz lieb :pftroest: und Dir ganz viel positive Energie schicken. Denn es ist immer wert zu kämpfen und Du scheinst ja eine ganz liebe Familie zu haben, die Dich auffängt.
Mit Metas kenne ich mich selber nicht aus, aber ich habe mal einen Thread für Frauen mit fortgeschrittener Erkrankung hier im Brustkrebs-Forum entdeckt. Ich könnte mir vorstellen, dass Du dort auch gutes Feedback bekommen könntest. Mein Eindruck war, dass viele der Frauen mit Metas noch ganz lange leben können, natürlich mit entsprechender Behandlung.

Bitte melde Dich wieder und sag Bescheid, wie Deine Behandlung weitergeht!

sonnenliesel 14.11.2012 18:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das Thema brennt mir auch unter den Nägeln.
Meine Hausärztin sagte,ich soll den Chemo-Arzt fragen u. dieser hat grünes Licht gegeben.
Allerdings bin ich schon wieder unsicher geworden,weil irgendwie jeder Arzt anderer Meinung ist.
Nach der letzten Chemo hatte ich auch ständig Probleme mit erhöhter Temperatur.
Da wäre Impfen nicht möglich gewesen-die ganzen drei Wochen über nicht.
Allerdings wartet eine reservierte Spritze für mich auf ihren Einsatz.

Taglilie 14.11.2012 18:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Maditta und Marion,

Ich bewundere Euch für Euren Mut und Eure positive Einstellung. Alles Gute weiterhin!

@ Chronistin: Nur noch kurz durchhalten, dann hast Du das schlimmste geschafft!

@ Zombie: ich hab mich noch vor Beginn der Chemo impfen lassen, da mein Onko meinte, während der Chemo nicht möglich. Aber wahrscheinlich hilft es schon, wenn Deine Familie geimpft ist.

@ Skinhead: habe jetzt auch Elefantenflaum :)

suselchen 14.11.2012 18:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Kämpferinnen :)

So.. die erste Chemo ist drin... Man war das voll da. Die armen Schwestern sind nur gerannt. In dem Raum gibt es 17 *Plätze* und alle waren ständig besetzt. Ich bin mit als erste gekommen und mit als letzte gegangen. es waren so ca 5 1/2 Stunden.
Es hat alles gut geklappt und mir geht es gut ( hoffe das bleibt so).
Meine Augen jucken ein wenig.Das kommt aber wohl vom mangelden Schlaf der letzten Nacht. Und mein Hals kratzt ein bisschen. Dafür trinke ich aber fleißig Salbei Tee.
Nun muss ich nächste Woche und übernächste Woche wieder hin. Zur Antikörperbehandlung.

@ joanajo.. wie ist es dir denn heute ergangen?

Im Krankenhaus haben die mir nach meiner Lyphk. Op gesagt , ich sollte mich auch impfen lassen... Leider ging das dann alles hoppla hopp.. Da zum Doc .. hier zum Doc.. jo .. hab ich nimmer geschafft :(

sommerbiene 14.11.2012 20:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hey Balu 33 !

tut mir soooooo leid für dich , siegrid :angry:

schon gut,daß ihr euch ausweint...das muß einfach sein ! lass den schmerz raus!
aber dann krabbelst du wieder raus aus dem loch und hüpfst in den kampfanzug,ok ?!

:megaphon:aufgeben gibts nicht.....kampfgeist aktiviren und dem krustentier den kampf ansagen!!!

du schaffst was du schaffen willst....der wille kann berge versetzen !!!

deine fam. hilft dir dabei! lass dich drücken :pftroest:

alles liebe......isa :engel:

skinhead 14.11.2012 21:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@taglilie: Elefantenflaum ist doch super, meine "Stoppeln" gehen langsam aus, aber bei dieser Jahreszeit ist das nicht o.k.! ;)

Sorry, ich habe mich lange nicht mehr gemeldet!
Die Mama vom Freund meiner Tochter hat es auch erwischt!
Nun muss ich sie aufmuntern, denn alle sind nicht so "taff drauf" wie wir!
Meine BW sind schon wieder im Keller und nun setze ich mir bis Fr Spritzen, aber danach geht es wieder bergauf!
Ich bin heute zusammengeklappt, denn mein Kreislauf spielt im Moment verrückt, aber eine Schwester konnte mich noch "retten"!
Der Clip wurde gestanzt und nun kann doch nur noch alles besser werden!
Wie schön das es euch alle gibt! :1luvu:

Taglilie 15.11.2012 11:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi, Ihr Lieben,

Außre dem veränderten Geschmack (alles pappesüss, bäh!) habe ich diesmal so trockene, sich schuppende Haut an den Fingerspitzen, allerdings gsd keine Empfindungsstörungen. Außerdem zuck mir ständig ein Augenlid. Kennt das jemand, bzw. was kann man dagegen machen?


@ Skinhead: Das mit Deiner Bekannten tut mir leid. Aber schön, dass Du Energie findest, sie aufzubauen. Kriegst Du wegen Deiner Blutwerte nicht gleich am Tag nach der Chemo Neulasta? Bei mir machen sie es jetzt sicherheitshalber so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.