![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an Alle,
Boebi, ja, an Sursu denken und Kraft schicken wird ein Gutes sein.... Ich hoffe es hat ein Gutes Ende da. Das mit den Atemübungen finde ich gut. Hilft beim Runterkommen.... Hast Du schon einmal Yoga gemacht? Geht das überhaupt? Gibt ja auch ganz tolle Anfängerkurse...und hilft so gut beim Entspannen am ende... Ja, ausgefüllt habe ich die Patientenverfügung dann doch icht so ganz rational. Komisches Gefühl war das...komischer Moment... Yvonne, ich will Dir den besten aller Männer nicht absprechen - aber der ist nun mal an meiner Seite. Vielleicht berührt mich Deine geschichte deswegen so oft so sehr. Wir sind in einem ähnlichen Alter und haben beide ganz wunderbare Männer an unserer Seite. Deine Frage - kennt ihr das kann ich nur mit "Ja" beantworten. Bin so unglaublich dankbar ob dieser Liebe und dieser Kraft die darin steckt. Allen eine gute Woche... |
Hallo Ihr Lieben.
@boebi - Du sprichst mir aus der Seele. Die Partnerschaft ist in dieser Zeit wirklich mit das Wichtigste und Verlässligste. Leider gibt es ja auch andere Fälle in denen sich die jeweiligen Partner aus dem Staub machen.... Demnach - laßt uns alle dankbar sein für die wundervollen Menschen an unserer Seite! Ich denke man darf es nicht als selbstverständlich hinnehmen und muß trotz Erkrankung an der Beziehung arbeiten. Laßt uns alle glücklich und zufrieden mit dem Gedanken sein die Liebe unseres Lebens an unserer Seite zu haben! Ansonsten "Boebi" bist du mir unbekannterweise eine große Stütze und ein großes Vorbild! Ich hätte nicht gedacht das mir dieses Forum so viel geben kann. DANKE DAFUER! @an alle anderen: in Gedanken bin ich bei euch und "fieber" mit euch. Ich drücke jedem vom Herzen die Daumen der gerade auch in einer Krise steckt. WIR ALLE WERDEN ES SCHAFFEN! Auch wenn der Weg ab und an beschwerlich ist...verliert nicht den Mut, denkt daran wofür sich der Kampf lohnt. Herzlichst Ivonne |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@all
Der HNO meines Vertrauens war nach der Sono (fast) rundum zufrieden: ein Lymphknoten ist leicht vergrößert. Will er nächste Woche nochmals sehen, weil er ehe eine leichte "Erkältung im Anzug" als "Was Ernstes" vermutet. Ansonsten (meint er), sieht mein Hals selbst nach 4wöchiger Lymphdrainage - Pause von außen aus wie neu und auch von innen würde keiner auf die Idee kommen, dass da mal was war! Fast wie ein Wein: ein bisschen trocken, aber gut. :1luvu: my Doc. @Ivo Ich gratuliere Dir zu Deinem Mann. Ich habe auch so ein "versilbertes Goldstück" daheim. Halte Dir ganz fest die Daumen: Die Chemo packst Du schon! Gegen die aktuellen Probleme gibt es gute Medikamente. Du musst nur rechtzeitig Bescheid sagen (Pfleger und Ärzte sind keine Hellseher!) @boebi Es gab Ende der 80er Jahre ein Komplexpräparat von Pascoe Irgendetwas mit "gelb" (ANHE verzeih mir!). Das hatte meine Mutter damals von ihrer Heilpraktikerin bekommen gegen ihre Schlaflosigkeit. Hat gut geholfen. Habe ich richtig gelesen: Dein HNO hat Rotwein erlaubt? Meiner hat max. bayerisches Bier gestattet ("wegen der Säure und was da sonst noch so drin ist im Wein"). Da weiß man,was man hat! @Elisa Bei Dir müssten doch eigentlich die Implantate drin sein, oder? Wie geht' s Dir? Wünsche Euch allen eine ruhige Woche. mywu:winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo mywu,
das war mein Prof in Erlangen, der mich auch operiert hat. Ich trinke Dornfelder Regent, halbtrocken. Zu meiner Schande muss ich gestehen, nicht immer aus Genuss, sondern manchmal auch zum Vergessen meiner Lebensumstände, und dann bekommt er mir auch am nächsten Tag nicht besonders. Aber was ich ohne Rotwein täte - immerhin bin ich bald 70- weiß ich nicht. Jahrzehntelange Gewohnheit! Ich bräucht auf alle Fälle ein starkes Schlafmittel, so reicht mein Norprolac für die Hypophyse. Obwohl die manuelle Untersuchung ungewohnt und schmerzhaft war, vor allen Dingen hat sie einen Kotzreiz ausgelöst, war ich doch darum froh. Der Prof hat sein OP-Gebiet nicht nur angeschaut, sondern ertastet .Ich traue dem Tastgefühl eines Experten mehr als allen Ultraschalluntersuchungen, wobei der USchall-doc fragte, ob ich Radio oder Chemo gehabt hätte. Für mich ist ja nach gängiger Meinung ohnehin vor allen Dingen Chemo relevant. Von Chemo geht´s dir besch...en, siehe augenblicklich Ivonne - aber es geht nichts "Normales, was da hin gehört " kaputt. @Mywu, Vielleicht schaff ich es noch , dir eine PN zu schicken, aber eher ab 25., 26.10. Einen ruhigen schmerzfreien Abend, wie mir IBU und MT beschert haben, wünsch ich euch allen. @ IVO viel Kraft für die weitere Therapie und Auskunft und Antwort auf alle Fragen. @Boebi, auch ich bin um Mitternacht noch lange nicht schlafend, aber für mich ist das schon eher Jahrzehnte normal, mein Tagesablauf hat sich einfach verändert. Aufstehen muss ich nach wie vor spätestens 7 Uhr, sonst schaffe ich mein Pensum, was verdammt klein geworden ist, nicht. Vor 5 Jahren machte ich spielend das Doppelte. Die OP hat mich schlicht und einfach schlagartig um zwei Jahrzehnte altern lassen, obwohl mir das erst allmählich ins Bewußtsein dringt.Ich habe es monatelang noch verdrängen können und mich dabei erst kaputt gemacht. Apropos, Zahn, mir ist scheint´s heute Abend ein Stück abgebrochen, tut aber nicht weh. Den Zahnarzt schenke ich mir aber bis nach dem Urlaub. Meine gedankliceh Hauptarbeit besteht drin, mehrmals täglich das Ziel herab zu schrauben, das ist sehr enervierend. Weiter engagiertes Kämpfen allen. Wir sind Gladiatoren, das ist jetzt unsere Aufgabe. LIZ, das alte Schlachtross |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo und einen guten Morgen.
Zana: Danke, ich habe geantwortet. Ich habe schon alles versucht. Mywu: Mir hat keiner irgendwas verboten oder erlaubt. Rotwein habe ich immer gerne getrunken, ist jetzt aber vorbei. Die Säure schlägt voll auf den Magen und die Schüssel wird umarmt. Vielleicht meinst Du Johanniskraut, wenn ja, hilft auch nicht. Ursa2: Die nachgelassene Leistungskraft ist schwer zu verarbeiten. Du hast recht, ich musste es auch lernen, das nicht mehr alles geht. Fällt schwer. Euch allen eine gute Nacht. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Einen wunderschönen guten Morgen an alle,
ich wünsche euch allen von ganzem ganzem Herzen alles Liebe und Gute und dass ihr auch das kleinste Zipfelchen Gesundheit erwischen und euch dran festhalten mögt!!!!!!! Ganz besondere Wünsche gehen aber an die sursu. Meine Daumen sind schon ganz blau vom Drücken!!!!! Ich hatte am vergangenen Mittwoch grossen TÜV samt Thorax-Röntgen, alles wunderbar in Ordnung, Zunge und Schleimhäute sehen aus, "als wäre nie was gewesen" (Prof). Meine Implantate sind noch nicht so weit: am 04.11. werden sie freigelegt (ursprünglich war der 28.10. geplant, aber da ist mein wunderschöner Doc zur Fortbildung; dann isser nicht bloss wunderschön, sondern auch noch supergscheit ...:D ... hach, ist DAS ein Mann ....:grin:). Im OK gibt es keine Probleme, aber beim UK muss doch noch irgendeine "Plastik" gemacht werden, weil irgendwie zuviel Schleimhaut da ist. Keine Ahnung, er hat es mir zwar alles schön erklärt, aber das Einzige, was ICH wahrgenommen habe war, dass das wieder eine grössere Aktion von gut 1 1/2 h werden wird.:eek: Ihr könnts mir glauben: langsam aber sicher hab ich die Nase gründlich voll, schöner Doc hin oder her ...:confused: Ich werde weiter berichten. Ansonsten freu ich mich auf die bald beginnende heimelige Zeit, morgen will ich schon mal ein paar Plätzchen Probe backen (mein Sohn kommt zu Besuch und wir feiern seinen Geburtstag hier.) Die Plätzchen backe ich (NATÜRLICH!) hauptsächlich für den Enkelsohn ...:D Alles alles Gute an euch Elisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo mywu,
warum sollte rotwein verboten sein? das ist gewissermaßen ein lebenselixier. also in in ma0en genossen natürlich und nicht wie bei mr. tagesthemen nach jeder sendung eine ganze flasche. also wenn man sich ein 0.75 flache teil, dann bleibt ja kam etwas übrig, oder? 0,375 l das darf schon sonntag abend zum tatort nicht fehlen. obwohl ich dazu sagen will: nach meiner op 2004 habe ich konsequent zwei jahre total auf alhohol jeglicher art verzichtet. komischerweise kommt das bei anderen menschen auch wiederum nicht gut an. jeder versucht einen zu ermuntern ´mal einen schluck zu trinken. aber ich wollte den zeitpunkt selber bestimmten und so kam es auch. liebe grüsse an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
Jürgens Termin bei der AOK war ja mal wieder äußerst aufschlussreich.... Es wurde ja nun die Teilerwerbsminderungsrente genehmigt. Die AOK legt, so lange er noch nicht arbeitsfähig ist (natürlich maximal 1,5 Jahre ab OP) die Differenz zum Krankengeld obendrauf. So lange ist Jürgen auch noch bei der AOK krankenversichert. Danach ist er aber nicht mehr normal bei der AOK versichert. Also auch nicht diese Renten-Krankenversicherung, da er die Mindestbeitragsanzahl nicht erfüllt hat (dank Selbstständigkeit zwischendrin....). Er kann sich natürlich freiwillig versichern, damit bleibt ihm aber so gut wie nichts von seiner Rente übrig, selbst wenn der niedrigste Beitragssatz genommen wird... Ich hatte mal bei meiner KK (Techniker) nachgefragt, wie die Familienversicherung läuft. Ich könnte ja meinen Mann, solange er nichts bzw. bis maximal 400 Euro verdient, kostenfrei mitversichern. Geht dies auch, wenn mein Mann Rente erhält? So lange die unter 400 Euro bleibt? Vielleicht weiß das ja jemand zufälligerweise von euch oder hatte dieses Problem selber. Ansonsten löchern wir damit halt auch den VDK. Jedenfalls ist für mich mal wieder klar: nicht genug, dass man diese schwere Krankheit mit all ihren Sorgen und Ängsten ertragen muss.... nein, man kann sich auch noch durch die Bürokratie quälen und niemand hilft einem dabei... Liebe GRüße, Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo nadine,
das ist schon eine ganz schön blöde situation mit der teilweisen erwerbsminderung. ich gehe davon aus, dass dein mann diese aus dauer erhalten hat und nicht befristet, oder? wenn er die erwerbsminderungs zeitlich befristet erhalten hat, fällt die rente evtl. nach der befristung wieder weg oder sie wird verlängert. häufig ist die teilweise erwerbsminderung eine falle, wenn man noch arbeitet, weil es sein kann, dass man wegen überschreiten der hinzuverdienstgrenzen die rente nicht ausgezahlt bekommt. dein mann ist arbeitsunfähing geschrieben. die 78 wochen zählen ubrigens inkl. der sechs wochen lohnfortzahlung, die kommen nicht obendrauf, auch da muss man achtgeben. sind die 78 wochen abgelaufen oder weiß mann, dass sie ablaufen, muss man arbeitslosengeld beantragen. die kranken- und rentenversicherung übernimmt die bundesargentur für arbeit. also ein teilweise erwerbsgemindeter gilt nach meinen wissenstand nicht als "rentner", denn die rentner müssen ihre eigene krankenversicherung zahlen und auch steuern. insofern ist es unwahrscheinlich, deinen mann in eine familienversicherung zu bekommen. die gilt nur für angehörige ohne (oder geringen) eigenem einkommen. es ist ja gewünscht, dass erwerbsgemindert hinzuarbeiten, aber im schlechtesten fall führt das dazu, das die rentenzahlung eingestellt wird. bei der teilweisen erwerbsminderung auf zeit wird die erste rente erst nach sieben monaten nach zustellung des bescheides gezahlt. bis dahin muss das krankengeld herhalten oder halt arbeitslosengeld. also die sache hat sicher noch irgendwelche haken, darum nimm noch einmal die sozialberatung beim vdk wahr, das ist am besten. liebe grüsse atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, Nadine.
Mit solchen Problemen umgehend zum VDK! Die haben die Fachleute, die sich mit den gesetzlichen Bestimmungen auskennen. V.a. achtet darauf, dass Ihr keine Fristen versäumt. @all Hat irgendwer noch etwas vom CrazyProf gehört? Er war 2009 mit mir in der REHA und hatte sehr bald ein Rezidiv. Sollte ein Angehöriger hier mal reinschauen: Bitte um Nachricht! Allen einen (möglichst) angenehmen Abend. Gruß aus bayerisch Schwaben, mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
1000 Dank für Deine Hilfe!! Die Teil-Erwerbsminderungsrente ist befristet auf 2 Jahre... Das man da ggf. gar nichts bekommt, wenn man dazu verdient, wissen wir, wird aber denke ich nicht passieren (dazuverdienen). Jürgens Rente ist so wenig (auch wenn es die volle Erwerbsminderungsrente wäre) dass man ggf. doch familienvesichern könnte, WENN das mit Rente überhaupt machbar ist, was ich mal klären werde wenn es soweit ist. Da wir aber eh zum VDK mit der Teil-Erwerbsminderungsrente wollen, weil wir versuchen wollen Widerspruch für volle Erwerbsminderungsrente zu machen, werden wir die Krankenversicherungsgeschichte gleich mit erfragen. Bis dato warten wir aber noch auf unsere Mitgliedsnummer, haben uns nämlich vor 2 Wochen erst "angemeldet". Hoffe die kommt die Tage... Werde euch weiter auf dem Laufenden halten. MRT Termin haben wir heute auch bekommen, Anfang November. Euch allen einen schönen Abend, Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Alle.
Nadine: Wie Dir geschrieben, hier der Link der RV zur Krankenversicherung, falls die noch jemand braucht. http://www.deutsche-rentenversicheru...5/R0815_GD.pdf Allen eine gute Nacht Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Nadine,
vielleicht darf ich noch einen Link beisteuern? Im § 10 SGB V wird die Familienversicherung in der Krankenversicherung behandelt: http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__10.html. Die von Dir aufgeführten 400 Euro gelten nur bei einem Entgelt aus einer geringfügigen Beschäftigung, ansonsten gilt eine Einkommensgrenze von 365,00 Euro in 2011. Im Absatz 1 Nummer 5 wird die Rente mitaufgeführt, hierbei muss aber beachtet werden, dass der Zahlbetrag ohne evtl bei Deinem Mann berücksichtigten Kindererziehungszeiten herangezogen wird. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Boebi, lieber J.F.,
vielen vielen Dank für eure tolle Hilfe. Ich werde mir das heute abend alles mal ganz in Ruhe durchlesen... Eventuell werde ich nochmal mit Rückfragen nerven müssen :o ... Liebe Grüße und einen ruhigen Resttag euch allen, Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Huhu meld mich auch mal wieder, hab die letzten Beiträge gelesen, auch den mit dem Rotwein, leider mag ich keinen, dafür mag ich waaaaaaahnsinnig frische Milch, aber nur ab 3,5%, lach, zur zeit trink ich jeden Tag fast 4 Liter, misch aber oft mit Nutricia Fortimel Kompact, das mir heute der Onkologe verschrieben hat, denn durch den Zungengrundkrebs hab ich ja schon mehr als 20 kg abgenommen. Fühl mich jetzt wieder wie ne 17 jährige, grins, denn ich bin ja 51, aber das Gewicht das ich jetzt hab, entspricht meinem damaligen, als ich meinen Mann kennenlernte (16 )´und ihn heiratete, mit 17, lach. Würd ich aber , wenn ich nochmal so jung wäre, weider machen, ich meine das frühe heiraten, grins,
ein riesiges:knuddel::knuddel::knuddel: für euch alle:winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
ich war heute zur Tumornachsorge. Leider entspricht das Ergebnis nicht ganz meinen Vorstellungen. In 14 Tagen werde ich erneut operiert und der eine Lymphknoten, der mich schon seit Mai nervt muss jetzt raus. Ich kann mir viel Schöneres vorstellen, aber wenn der Lymphknoten dann keine weiteren "Besucher" hat, kann ich vielleicht auch mal wieder ruhig schlafen...:D Vorher wird auf jeden Fall die Patientenverfügung gemacht. Ich danke Euch allen für die vielen Hinweise. Ich wünsche allen ein schmerzfreies Wochenende und drücke besonders die, denen es im Moment nicht so gut geht. Liebe Grüße HIlla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Oh Menno, Hilla, blöd das...
Drück Dir sie Daumen, daß es wenigstens dabei bleibt..... Werd an Dich denken. Drück Dich mal hier so... |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo hilla,
uuh das tut mir auch leid für dich. ich hatte das auch nach meiner op. auf einmal wieder ein lk. aber ich sage auch ganz klar - raus damit ist besser, dann kann man genau sehen, ob da etwas war oder nicht. für mich persönlich ist das besser und die lk-entfernung ist von außen, also im mund wird nicht operiert. ich weiß, niemand legt sich gerne unters messer. wann wirst du den operiert? liebe grüsse atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, Hilla.
Halte Dir die Daumen, dass nichts weiter ist. Sch...zitterei! Euch allen ein ruhiges Wochenende. mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
heute in zwei Wochen (28.10) habe ich hoffentlich alles überstanden. Atlan ich sehe es genauso wie Du. Raus ist besser und ich habe so ein schönes OP-feeling bereits vor einigen Jahren gehabt. Beim "Lupfen" (den Schlauch etwas heraus ziehen) bin ich drei Mal kollabiert. Jetzt bin schon schlauer und werde es nur im Liegen machen lassen :D Auf jeden Fall werde ich dies Wochenende genießen und genau das wünsche ich allen anderen auch. Boebi und wenn wir zwei uns hier Nachts treffen, dann weißt Du warum :rolleyes: Liebe Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Hilla einen guten Morgen.
Atlan hat recht, raus mit dem Ding. Warten wir gemeinsam ich habe am 31.10 ein MRT auf wunsch meines Prof`s. Also mal wie immer "Nachttreffen". Trotzdem allen ein himmelblaues Wochenende. Der immer noch schlaflose Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Zusammen,
melde mich EEEENDLICH aus dem (spontan wg. gutem Wetter verlängerten) Urlaub zurück. Anschließend streikte mein PC und dann meine Nerven. @Ursa – schade dass es nicht geklappt hat, wäre mir aber wirklich zu viel geworden – bin nicht so fit wie ich gern wäre aber wer ist das schon, sorry nochmal. @ Ivonne/Stefan – Alles, alles Gute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! @Hilla – ebenso alle guten Wünsche und erträgliches Zittern-durchhalten. @ Boebi – Danke für die Links, PV, darum müsste ich mich auch dringend kümmern, dazu kam ich zwischen OPs und Scheidung und Kindern und sonstigen Anträgen die so laufen MÜSSEN noch gar nicht. Tja, das war nach der Diagnose und Folgendem mein erster Urlaub und er hat gut getan!!!! Jetzt schaff ich es aber gar nicht auf alle lieben Leute und interessanten Themen einzugehen die mich interessieren würden, sorry! Zwischenzeitlich war ich letzte Woche wieder mit Sohnemann täglich im KH beschäftigt. Ohren-OP. Kein Schaltentier aber dennoch eine fiese nagende Bakterie die das Innenohr zerfraß. Im Januar entfernt, jetzt „second look“. Zum Glück alles o.k. und kein weiterer Fraß, aber ein Aufbau der zerfressenen und entnommenen Gehörknöchelchen ist nicht mehr möglich, daher kommt wohl noch eine OP mit Implantierung einer Hörhilfe (wieder neues zum Informieren, Erfragen und Krankenkassenanträge usw. usw. usw. …….. stööööööhn) sonst bleibt er taub auf der einen Seite. Immerhin sind WIR inzwischen wohl bekannt, da er in der gleichen HNO-Klinik behandelt wird wie Mama und fühlen uns dort auch gut aufgehoben – das hilft schon enorm. O.K. ihr seht ich bin weiterhin auf mehreren Ebenen eingespannt, wollte mich aber natürlich zurückmelden und vor allem ALLE GRÜSSEN und GUTE WÜNSCHE senden. Ganz liebe Grüße, Therapieerfolge, Schmerzfreiheit………… und alles was ihr euch selbst wüscht wünsch ich euch auch von ganzem Herzen, chasy |
Ich muss mich einfach melden: heute war wettermäßig ein absoluter Traumtag....Sonnenschein pur...herrlich. Da ich seid gestern "stolze Besitzerin" eines Rollis bin, konnten wir heute nach unendlich langer Zeit mal wieder einen Familienausflug machen. Ich fand das so toll und hab mich gefreut wie ein kleines Kinde endlich mal wieder Luft, Sonne und Sauerstoff zu bekommen.
Wir waren im Kiga von Moritz und Marie ( Tag der offenen Tür )....da konnte ich nach unendlich langer Zeit mich auch mal wieder über aktuelle Dinge informieren. Und ich konnte direkt die drei Musterlaternen für unsere Kids für St. Martin erstehen ( da ich dieses Jahr ja nicht basteln kann....worum ich aber ehrlich gesagt nicht böse bin, da ich handwerklich die totale Niete bin). Danach waren wir noch in unserer Stamm-Eisdiele. Die netten Italiener sind nur noch bis nächstes WE da und da sie immer so nett zu uns sind und wir auch wirklich persönliche Gespräche führen und sie so viel Anteil an meiner Krankheit nehmen war es mir wirchtig mich bei ihnen zu verabschieden mit den Worten: wir sehen uns im Frühjahr! Ja das werden wir! Zum Thema Rolli: die Kleinen sind völlig unbefangen aber die Große hat mit den Tränen zu kämpfen. Ich hoffe allerdings das ihr der Ausflug gezeigt hat das das Ganze durchaus positiv ist! Außerdem ist es ja nu´r vorübergehend und man / frau sollte jede Hilfe in Ansprúch nehmen. Ich will schließlich nicht zu Hause versauern nur weil ich mich keine 10 Minuten auf den Beinen halten kann. So....das war mein herrlicher Sonntag! ich hoffe ich hattet alle auch so tolles Wetter und evtl. auch das ein oder andere schöne Erlebnis. Für alle anderen....es werden wieder bessere Zeiten kommen, wirklich! Ich drück euch allen die Daumen, was immer ihr vorhabt oder erreichen wollt. P.S. Schicksalsschläge gibt es zu Hauf. Am WE ist der jüngste Sohn ( von drei Kids ) von unser "Stammkneipe" ( Hochzeit, Taufe, Beerdigung, Feierlichkeiten, Kommunion, einfach super Essen ) ums Leben gekommen. Zwanzig Jahre - ich fass es nicht - schrecklich! Einen schönen, schmerzfreien Abend wünschen euch von Herzen IVONNE und STEFAN |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo und einen guten Morgen an Euch alle.
Die letzte Meldung von mir war aus München. Am Dienstag war das gute Wetter für gesamt Deutschland übers Wochenende hinaus angekündigt. Meine Frau konnte an der Uni von ihrem Prof. Urlaub bekommen. Ich habe dann bei einem Busunternehmen, für die ich gebaut habe, kurzfristig 4 Tage München gebucht. Am Donnerstag ging es los. Vier Tage fantastisches Wetter, keine Gedanken machen und nur für uns Dasein. Phantastisch!! Euch allen eine möglichst sorgenfreie und schmerzfreie Woche wünscht Euch der immer noch schlaflose, aber zufriedene Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
mensch Ivo, klingt toll - und klar ist der Rolli vorübergehend und vor allem HILFREICH - nutz bloß alles was du nutzen kannst :-)
Weiterhin viel Kraft für dich!!!!!!!!!! und auch du boebi - mal eben so münchen, klasse... jou, aber wie gesagt, auch ich hab Bayern kürzlich genosen, allerdings eher die ländliche Gegend. Irgendwie beneide ich euch grad aber auch um eure "wie kürzlich beschrieben tollen" Partner - habe gestern meinen 44sten gefeiert - leider nur mit 2 von meinen 3 Kids da Töchterchen von Papa verdammt kurzfristig nach Berlin (klar, super sache und ich wollte ihr das auch nicht madig machen) entführt wurde. Aber komisch, seit ... habe ich sowieso zwei??? drei??? Geburtstage??????? Wie geht es euch damit? Wieviele habt ihr schon????? Ich finde das interessant was in meinem Köppchen vorgeht! Was hat Bedeutung - und wenn, hat es nicht nur die Bedeutung die man selbst gibt? Liebe Grüße an alle - und gebt dem Leben die "besobndere" bedeutung, die euch wichtig ist. Alles was zählt ist, es zu schaffen und zu meistern! Lebenslust und Schmerzfreiheit wünscht, chasy :-) P.S. Tagesspruch den ich heute las. Die 3 wichtigsten Dinge sind: Ein trockener Schlafplatz, eine warme Suppe & SCHMERZFREIHEIT. (gefällt mir :rotier2:) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
Tage wie dieser..... kennt ihr das auch? An manchen Tagen sollte man sich gut überlegen, ob man den bevorstehenden Tag freundlich entgegentreten sollte :mad: Der Tag fing mit Zahnschmerzen an ging auch so weiter und das Ergebnis nach meinem Zahnarztbesuch: Der Zahn muss raus :shocked: Das aber geht erst nach meiner Lymphknotenextirpation nächste Woche. Also hoffe ich, dass mein lieber Zahn die nächsten 3 Wochen keinen Ärger macht. (hat vielleicht jemand ein gutes Heilmittel für mich?) Zu Hause schaute ich dann geschafft in den Briefkasten und finde einen schönen Brief mit Foto von mir vor, der natürlich mit einem Verwarnungsgeld belegt ist. :augen: Dabei bin ich nur 20 km/h gefahren. Erlaubt waren 7 km/h Irgendwie reicht es mir im Moment. Chasy, Deine Situation kommt mir sehr bekannt vor. Vielleicht hilft es Dir ein wenig, dass irgendwann Ruhe einkehren wird. Auch für Deine Kinder. Bei mir lief damals Scheidung und Krebs ebenfalls gleichzeitig. Ich hab trotzdem nie meine Lebenslust und die Hoffnung verloren. Auch wenn es zeitweise so aussah. Allen die von ihren Partnern unterstützt werden auch von mir ein Kompliment an Euch. Das ist nicht selbstverständlich. Schön, dass es euch gibt. Ivo, ich hoffe, Du hast jetzt noch einige Familienausflüge genießen können. Ich kenne die Reaktionen der Erwachsenen in Punkto Rolli. Mein Bruder saß 19 Jahre im Rolli. Er war durch ein Autounfall querschnittsgelähmt und ist vor 3 Jahren an Kehlkopfkrebs (ohne zu rauchen) daran gestorben. Auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kinder sehr unbefangen mit der Materie umgehen. Ich bin oft in Gedanken bei Dir und wünsche Dir ganz viel Kraft um durchzuhalten. Lass Dich herzlich von mir drücken. Ganz liebe Grüße an alle und einen schmerzfreien Abend, Nacht, Tag...... Hilla |
DANKE LIEBE HILLA!
An Alle - die lieben aufmunternden Worte tun gut! Schönen Abend an alle! IVONNE |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@hilla
Nelkenöl oder Senf hat mir bisher immer geholfen. Mein Termin ist am 31.10.: Tasche aufmachen, Eiter entfernen, Wurzel flicken, Tasche wieder zu. Bis dahin ist bei mir eben auch beides im Wechsel angesagt. Nelkenöl pur ist eklig. Aber wir haben ja wohl schon anderes überstanden. Schön, dass Du noch soviel Elan hast, zu schnell zu fahren:D @Ivo Wie alt ist denn Deine Große? Jüngere Kinder haben weniger Berührungsängste. Bei den älteren kommt die Angst dazu. Zum einen um Mama, zum anderen vor dummen Sprüchen. Aber ich denke, Ihr bekommt das in den Griff. Und: Es ist ja nur vorübergehend. @chasy Zu meinem runden Geburtstag in diesem Jahr (der 2te nach der Diagnose) sind wir nach Ägypten getürmt. In unserem Dorf bin ich bekannt wie ein bunter Hund, so dass Hinz & Kunz gekommen wären.Ich hatte einfach keine Lust auf Sprüche wie: "Sie sehen aber wieder gut aus!" "Die Krankheit sieht man Ihnen aber gar nicht mehr an." "Was sagen denn die Ärzte? Bleibt das so?" u.ä.. Wir feiern mittlerweile 2 Mal: Am Jahrestag der letzten Bestrahlung für uns beide und am regulären Geburtstag mit Familie und Freunden. Probleme mit Kinderohre kenne ich. Gerne als PN. Ein rabenschwarzes Nächtle aus den Stauden wünscht mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Hilla,
Zitat:
Gruß, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Einen guten Morgen.
Hilla: Mir hat man gleichzeitig mit der Entfernung eines Lymphknotens einen Zahn gezogen. War für die Ärzte kein Problem. Das Knöllchen zahlen und nicht beschweren. Wer in einer Spielstraße (war doch eine?) "Formel 1" fährt, soll auch zahlen. Mich haben die netten Beschirmten nach 30 Jahren vor einer Schule mit 7 zuviel geblitzt und das ausgerechnet auf dem Weg zur TU. Mywu: Ich hoffe Du hattest einen phantastischen Urlaub in Ägypten. Das Auseinanderbrechen von Partnerschaften bei Krebs scheint ein großes Problem zu sein, auch in anderen Threads. Ich und die anderen, bei denen der Partner 100%ig zu einem steht können uns wirklich glücklich schätzen. Ivonne und Stefan: Die Beweglichkeit und was anderes sehen ist unbezahlbar. Es tut gut aus Deinen Zeilen soviel Lebensmut zu lesen. Allen, die noch im Thread sind einen guten Morgen und den anderen einen schönen Tag. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
mensch hilla, so ein pech. das hatte ich auch vor kurzem. morgens zahnschmerzen, dann eine woche rumdoktern. dann musste der zahn doch raus und eine woche noch schmerzen.
ein hausmittel habe ich nicht. ich kann nur novalgintropfen empfehlen, die helfen da sehr gut. vorher geht auch wieder ibuprofen. wenn es nicht so schlimm ist paracetamol aber kein ass oder aspirin, das hemmt die blutgerinnung und dann ist nichts mit op oder zahnextierpation. das ist einfach sch... liebe grüsse an alle euer atlan (derderschonalleswinterfestgemachthatundschonfröst elt) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
meine Schulden für den "großen Preis der Spielstraße" :D habe ich bereits bezahlt und kann eigentlich auch nur darüber lachen. Bloß manchmal ist der Zeitpunkt einfach Schei....! Stimmt's Boebi? Danke für Hausmitteltipps. Werde einiges davon ausprobieren. Den Zahn während der Op ziehen lassen wird nicht gehen. Das ist die HNO Abteilung und ich traue denen einiges zu, aber eben doch nicht alles...... So, jetzt wünsche ich Euch allen für morgen einen "Blitzfreien" Tag, und viel Elan um den ersten Frost zu überstehen. Sagt mal, friert ihr auch alle so wie ich? Ich werde ständig als Eisblock bezeichnet und das auch bei 30° C. Da kann man sich ausmalen wie es mir in dieser Jahreszeit geht...... Viele Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Einen guten Morgen an alle!
Bei meinem Mann sollte gestern die neue Chemo starten. Morgens musste ich ihm 4x500 Xeloda mörsern, auflösen und in die PEG geben.Danach beim Onkologen noch bevor Cetuximab und Mitomycin zu laufen begannen, kollabierte er bzw sein ganzer Körper kribbelte und sein linkes Bein war taub und kribbelte noch länger.Er kam ins Krankenhaus mit Verdacht auf Schlaganfall. Bis jetzt konnte man aber noch nichts finden. Hat jemand Erfahrung mit Xeloda ? Könnten das auch Nebenwirkungen sein? Einen schönen Tag an euch alle tapferen Ulrike |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo hilla,
in meiner roten liste von 2009 sind solche nebenwirkungen beschrieben (xeloda). allerdings beschränkt sich die anwendung auf Brust-, Darm- und Magenkrebs. hat sich das geändert? was ist denn im kh herausgekommen? liebe grüsse und alles alles gute für deinen mann. atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
das Xeloda läuft zum Verstärken der anderen beiden Stoffe. Eigentlich macht man das mit einem ähnlichen Präparat über einen Port.Da mein Mann aber keinen will, hat der Onkologe das Xeloda gewählt. Sollte 15 Tage morgens und abends gegeben werden, dann 7 Tage Pause, dann wieder von vorne. Im CT haben sie gestern nichts gesehen, sie wollen heute noch eins machen, oder eventl. MRT . Vielen Dank, dass du nachgeschaut hast. Im Beipackzettel steht nichts davon. Auch nicht, dass man mit Handschuhen und Mundschutz mörsern soll.Das hat mir auch niemand gesagt, aber mir war das Mittel so unheimlich, dass ich bei der Apotheke und unserem Hilfsmittel-Lieferanten nachgefragt habe. Nochmals danke und einen schönen Tag Ulrike |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr lieben,
wollte mich auch mal wieder melden... Haben heute alle wichtigen Unterlagen sowie Vollmachten an den VDK gesendet. Mal sehen ob die denken dass der Widerspruch für die Erwerbsminderungsrente was bringt. Persönlicher Termin ist Anfang November, aber der Widerspruch muss schon vorher raus, sonst wär die Frist abgelaufen. Jürgen hat weiterhin, vor allem in den letzten 3 Tagen abends, Kieferschmerzen....:eek: Anfang November soll ja eh ein MRT gemacht werden, zusätzlich will ich morgen mal einen Zahnarzt Termin machen. Könnt ja auch sein, es kommt von einem Zahn der nicht in Ordnung wäre... Oder es liegt halt wirklich daran dass dort so viel rumgemacht wurde, dass es nun einfach weh tut.... Aber man macht sich halt immer so seine Sorgen... Soviel von uns. Euch allen ein ruhiges Wochenende. Auch wir frieren schon gewaltig ;) LG Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
versorgungsamt verden, die elfte: gestern am 20.10.11 habe ich per einschreiben die neuausstellung eines neuen schwerbehindertenausweises beantragt. ich bin gespannt, wie lange das dauern wird. während der zeit der klage muss das versorgungsamt einen neuen ausweis ausstellen. ich werde mir aber wahrscheinlich vorsorglich den steuervorteil von der neuen lohnsteuerkarte streichen lassen, weil ich ihn sonst zurückzahlen muss. im falle unseres unterliegens. allen ein sonniges wochenende euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, ihr lieben alle :-)
ou mann eyyyyyyyy :confused: Diese Bürokratie "von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare" oder so ähnlich ging doch der Spruch, scheint leider wirklich die Kranken noch mehr zu betreffen und dermaßen zusätzlich zu belasten dass es NUR NOCH ÄRGERLICH IST! Finde ich zumindest!!! Man hat ja sonst nix zu tun, und soooooo vieeeeel Kraft übrig dafür, nicht wahr, grrrrrrrr:eek::augen:. Komme gerade mal wieder vom Zahni - zwei alte Kronen entfernt und nun Provisorium drauf. Klang natürlich wieder einfacher als es war, denn auch darunter fand sich Strahlenkaries und siehe da, noch uralte Amalgamplomben. Bearbeitungszeit: 2 Stunden Maulsperre:( - gab ja aber schon schlimmeres. Immerhin es ist mal wieder überstanden und erledigt. @Nadine: Kieferschmerzen - bei mir (heute schlimm nach der Tortour) aber die hatte ich auch seit etwa 2 Wochen. Kam/Kommt aber nicht von den Zähnen sondern wohl eher vom wie du es nanntest "rummachen" und eben den ganzen Narben und dem Wetterumschwung, der Kälte usw. Ich hatte damit im Sommer wesentlich weniger Probleme. Sommer heißt bei mir wohl mehr Schwellung - Winter heißt mehr Schmerzen? Vielleicht ist es ja bei deinem Mann auch so - ich wünsch euch viel Glück und auf jeden Fall mehr Schmerzfreiheit. Dadurch, dass die Schwellung bei der kühlen Witterung weniger ist, fühlt sich das Gebiet dann auch "knotiger" an. Ist aber laut Doc auch i.O. so - ufffff. @mywu: Ich melde mich per PN sobald ich dazu komme. Danke für das Angebot. Informieren kann man sich ja nie genug. @Hilla: Danke für den Zuspruch. Nöö, meinen Lebensmut verliere ich auch nicht! Schon der Kinder wegen. Hast du inzwischen Ergebnisse? Zitterei vorbei? @Ivo: Weiterhin feste die Daumen drück und Kopf hoch.Ich wünsch dir noch viele weitere Unternehmungen mit deinen Lieben, die dir Kraft schenken, gerade während dieser wieder mal sehr schweren Zeit durch die du jetzt gehen musst. @all: Liebe Grüße und ein schönes Wochenende aus dem nebligen Hessen, chasy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle,
wollte mal wieder herzliche Grüße hier lassen. Lese immer fleißig mit und drücke natürlich auch meine Daumen für diejenigen denen es im Moment nicht so gut geht. Beim mir steht nächste Woche ein CT an. Langsam macht sich etwas Aufregung breit, zumal ich diese Untersuchung + Kontrastmittel echt nicht leiden kann :mad: Naja wird schon rumgehen. Zu diversen Kieferbeschwerden kann ich euch nur immer wieder sagen, sucht euch einen Physiotherapeuten oder Osteophaten der sich darauf spezialisiert hat. Ich habe da wie man aus älteren Beiträgen von mir lesen kann nur die besten Erfahrungen damit :) Im Moment hat mir meine Kieferchirug wieder einige Behandlungen verschrieben(keine Ostephatie). Das tut so gut, da merke ich erst wie hart mein Mundboden und wie verhärtet die Muskeln am Kiefergelenk sind. Nach einigen Behandlungen wirds aber besser und dann fällt mir auch die Schluckerei leichter. Wer mehr darüber wissen möchte ..... gerne. Ich wünsche euch allen eine gute Zeit und ein schönes Wochenende LG Sandra |
Thema Kieferschmerz - bin ich ganz Ohr
Hallo Ihr Lieben, ich muß mich mal eben beim Thema einklinken, denn ich könnte auch ein paar (Behandlungs-)Tipps gebrauchen. Ich bekomme ja meinen Mund im Moment nur ganz gering auf. Es ist schon besser geworden, am Anfang ging nicht mal ein Finger breit dazwischen. Mittlerweile, wo ich auch wieder esse und kaue, geht immerhin ein Finger breit weit auf. Aber so richtig dolle ist das auch nicht.
Hat jemand einen Tipp wen man kontaktieren könnte oder was man für Übungen machen könnte???? Für jede Anregung dankbar! Gestern gab es übrigens wieder einen kleinen "Rolli" Ausflug - super schön, zwar kalt aber sonnig. Hoffentlich bleib das WE so schön dann können wir noch mal vor die Hütte. Ich freu mich..... Und zu guter Letzt wollte ich euch noch von meinem Ziel berichten bzw. der Reise die ich demnächst buchen werden: AIDA! jawohl, Anfang des Jahres sieben Tage mit der Liebe meines Lebens, Stefan, und unserer Großen Melissa!!! Jawohl jawohl jawohl - sieben Tage können nämlich auch trotz Therapie verschmerzt werden. Ich werde berichten! Ein schönes, sonniges und schmerzfreies WE wünscht von Herzen IVONNE nebst Family. P.S. Meine Freundin hat heute auch eine Diagnose erhalten....Tumor hinter dem Gehörgang - ich werd nicht mehr! ich könnt schreien, heulen, kotzen.....das gibt es doch alles gar nicht. ATLAN, wo ist der Sinn???? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.