Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

suselchen 23.11.2012 19:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu :)

dann piep ich doch mal zurück ;)
Mir geht es soweit ganz gut...was mich nur irgendwie aufregt ist die gähnende Langeweile . Alle Freunde Bekannte usw.. gehen ihrem täglichen Leben nach und ich hock hier mehr oder weniger blöd rum... :( ich kann ja auch nicht den ganzen Tag lesen oder inne Glotze schauen..
dann nehme ich mir vor hier im Haushalt einiges zu machen, was aber dann daran scheitert dass ich alle 10 min eine Zwangspause einlegen muss.
Also alles in allem könnt ich im Moment abko*****
das tolle Wetter heute trägt wohl auch noch einiges zu meiner Stimmung bei

Zombie 24.11.2012 08:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

War auch etwas schreibfaul, die 4. Chemophase läuft so vor sich hin. Neulasta ist auch drin. Mittlerweile habe ich Schluckbeschwerden, weiss nicht, ob es Schleimhaeute vin der Chemo sind oder Streptokokken meiner Grossen???? Hoffentlich nicht!
Ciao

viertel 24.11.2012 22:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ein hallo an alle
habe meine OP überstanden der port ist drin und 5 Lymphknoten entfernt sie waren alle ok am Dienstag geht die Chemo los bekomme 4 x EC und 12 X Paclitaxel
ich habe schon bammel aber ich muß und will da durch mein Körper gehört nämlich nur mir und dieser Störenfried gehört da nicht rein
ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende :winke:

sonnenliesel 25.11.2012 09:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Taglilie,
zum Thema Ausschlag wollte ich Dich fragen,was Du dagegen tust???
Mein Gesicht hat plötzlich auch lauter Frieseln,ist alles rot u.brennt zu allem Übel auch noch.Das kannte ich bisher noch nicht.
Der übliche rote Kortisonkopf ist es aber nicht,weil der immer bis spätestens Anfang der 2.Woche verschwunden ist.
L.G.
sonnenliesel

joanajo 25.11.2012 10:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo

meine erste Chemo ist jetzt 1,5 Wochen her.
Langsam geht es mir besser.
Was so komisch war, war die bleierne ätzende Müdigkeit.
Außerdem natürlich die Übelkeit, die ich aber einigermaßen in den Griff bekam mit Medis.
Hat jemand noch einen Tip gegen die Übelkeit?
Was esst ihr am Chemo-Tag? Mir war im Nachhinein so schlecht bei dem Gedanken, an das, was ich da gegessen habe.

@Viertel, ich habe auch 4 EC und 12 Paclitaxel vor mir, nein "nur" noch 3 EC.

Neulasta bzw. Ratiograstim habe ich auch bekommen, habe wohl Kopfschmerzen davon bekommen.

Bis jetzt halten sich meine Haare noch alle. Ich probier ja das System mit dem Scalp Cooling. Bin mal gespannt, ob es klappt. Der Arzt dort war sehr optimistisch.

Nächste Woche hab ich einen Termin bei dem Kosmetikseminar, weil Wimpern und Brauen fallen auf jeden Fall aus.

Wünsche euch allen wenig Nebenwirkungen und einen schönen Sonntag
joanajo

sommerbiene 25.11.2012 10:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hu hu , mädels !

schön von euch zu hören !

@Viertel : lympfknoten negativ.....freu mich für dich....und alles andre schaffst du auch :lach:

@Taglilie und @ Sonnenliesel :
hab gegen den allerg ausschlag Fenistiltropfen bekommen....die haben auch schnell gegen das jucken in den fingern geholfen !!!

@ joanajo :
hast du keine medis bekommen? ich bekam Zofran Schmelztabletten und sonst....
bei der übelkeit an den ersten tagen,hab ich's gemacht wie bei einer magenverstimmung......flüssigkeit nur schluckweise und trockenes
gegessen...zwieback,semmeln und diese runden gerösteten knabberbrotscheiben mit
oder ohne geschmack!



:megaphon: essen ist übrigens nicht so wichtig wie TRINKEN !!!

alles liebe und gute besserung euch allen .......eure isa

Taglilie 25.11.2012 11:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Liebe Sonnenliesel, bin selber etwas hilflos wegen des Ausschlages. Fühlt sich ähnlich an wie bei Dir. In meiner Not creme ich mit reinem Aloe Vera Gel, was sehr angenehm ist, da die Haut auch sehr trocken ist. Mit meinem Onko habe ich schon gesprochen und vereinbart, das nächste Mal das Cortison zu reduzieren (danke für den Tipp, Sommerbiene). Ansonsten möchte ich morgen beim Arzt abklären lassen, ob es sich vielleicht um eine Allergie gegen Hefepilze handelt (hatte ja Mundsoor) oder ob ich Streptokokken ( Scharlach?) im Hals habe. Falls Dir oder Deinem Arzt noch was anderes einfällt, lass es mich bitte wissen.

Liebe Sommerbiene, werde den Arzt wegen Fenistil fragen. Allerdings juckt der Ausschlag nicht bei mir. Die Haut ist rotfleckig, heiss und spannt.

Liebe Joanajo, Suselchen und Viertel erstmal Gratulation zur ersten Ladung :) (und Dir Viertel, zu den negativen Lymphknoten). Zum Thema Schlappheit: Also ich weiss nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber ich gehe jeden Tag mindestens eine halbe Stunde spazieren und treibe auch regelmäßig Sport. Wenn ich mich mal schlapp fühle, raffe ich mich wenigstens zu einem kurzen Spaziergang auf. Und siehe da, jedesmal hinterher geht's mir viel besser.

Liebe Joanajo, drücke Dir die Daumen, dass Deine Haube funktioniert. Woher hast Du die und was hat die gekostet? Habe selber fast 5 Wochen nach der ersten Chemo immer noch relativ viel Flaum auf dem Kopf, allerdings zu
wenig, um ohne Perücke zu gehen. Apropos Brauen und Wimpern müssen nicht
zwingend ausfallen, kenne selber Gegenbeispiele. Gegen Übelkeit nehme ich
übrigens Emend und hatte noch nie Beschwerden.

Liebe Zombie, drücke Dir die Daumen wegen der Strptokokken!

Euch allen noch einen schönen, beschwerdefreien Sonntag!

joanajo 25.11.2012 11:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Isa,
doch ich habe gegen die Übelkeit MCP Tropfen, Cortison und Granisetron bekommen, außerdem Tranxilium. Aber Übelkeit ist so eine Sache, ich bin da sehr empfindlich.
Trotzdem war mir noch schlecht und ich habe auch gebrochen (aber GSD nicht dauerhaft, nur 1mal am Tag).

Ich hatte aber ständig Hunger, konnte aber nichts essen. Bananen gingen gerade noch so. Werd mal trockene Sachen versuchen, beim nächsten Mal.

Danke und liebe Grüße
joanajo

Zombie 25.11.2012 12:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Lese still mit- kann nichts zu dem Ausschlag sagen. Wuensche Euch allen viel Energie und positive Gedanken!!!!
Ich bin heute etwas muede, lasse mich bekochen, liege auf den neuen Sofa und gucke meinen Töchtern beim Spielen zu. Das ist meine Therapie!!!

Die Weihnachtskiste steht auch schon da und bald leuchten wieder Sterne und Kinderaugen. Ich liebe Weihnachten!!!!
Heute bin ich am Tag 70!!!! Unglaublich, wie die Zeit vergeht!!! Noch 2 x tac.
Wie peppelt ihr euch immer auf?

Skinhead: Guten Lauf fuer Mittwoch!!!!
Taglilie: Bleib so positiv- halt durch!!!!
Allen: tut euch so viel gutes wie möglich!

Jetzt scheint sogar die Sonne-nach Regen und grauem Himmel am Vormittag und ich habe immer und schon wieder so einen Hunger!!!!!

sonnenliesel 25.11.2012 13:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Zombie,
ich liebe auch Weihnachten,viel Deko,leckere Düfte u.gutes Essen.
Dieses Jahr will keine Stimmung aufkommen-ich bin zu ausgelaugt.
Am 4.Dez.ist meine letzte Chemo,aber ich stecke noch voll von der Vorhergehenden in den NW.Ich befürchte,die Zeit bis Weihnachten wird nicht gut.
Ganz am Anfang habe ich mich mit Spaziergängen u.einem Nickerchen nach dem Essen bei Kräften gehalten.Das ist heute nicht mehr möglich-keine Kraft mehr u.der Schlaf hat sich auch verabschiedet.
@Taglilie,
mit der Pilzgeschichte könntest Du recht haben.Das ist bei mir auch zum Dauerthema geworden(Mund u.Intimbereich).Bei mir juckt der Ausschlag im Gesicht nicht,er brennt wie Feuer.Ich versuche es seit gestern mit Linola Gesicht-ist schön fettig.Aufs Kortison hätte ich es nicht geschoben,da hätte ich die Frieseln schon eher bekommen.
Morgen frage ich den Arzt.
@viertel,
Glückwunsch zur überstandenen OP u. viel Glück u. Erfolg für die weitere Therapie.
@joanajo,
die ersten drei Tage waren durch Emend absolut frei von Übelkeit,doch danach benötigen fast alle,mit denen ich gesprochen habe MCP.
Meine Erfahrung war,der Magen darf nie leer werden,da kommt Übelkeit auf.
Ich hatte immer was zum Beißen bei mir.Natürlich nur das essen,worauf man Appetiet hat.Das herauszufinden,war sehr schwer.Meine Gelüste änderten sich innnerhalb weniger Minuten.Ich hatte z.B.Appetiet auf Eier.Doch schon der Bratgeruch hat gereicht u. der Appetiet ist ins Gegenteil umgeschlagen.
@an alle,
bei mir ist Antibiotika schon fast im Dauergebrauch-kennt das jemand von euch?
Ob Pilz,oder schlechte Blutwerte,immer gleich das schwerste Geschütz.
Ich habe da kein gutes Gefühl.
Was macht ihr gegen Kraftlosigkeit u.Abgeschlagenheit?Ich komme bald nicht mehr die Treppe hoch.Die letzten Chemos geben dem Körper den Rest,man stößt an seine Grenzen..

Taglilie 25.11.2012 19:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Sonnenliesel,

Hey, Du hast es bald geschafft! Nur noch eine Ladung, und die machst Du mit Links. Und falls nicht, beißt Du die Zähne zusammen und hast einmal noch doofe Nebenwirkungen. Danach zeigst Du dem Krebs den Stinkefinger :cool3:
Doch im Ernst, wenn Du platt bist, Versuch, irgendwie ein paar Meter in der frischen Luft zu gehen, wirst sehn, das wirkt Wunder.

@Skinhead: alles Gute für die nächste Ladung (Mittwoch?)

sommerbiene 25.11.2012 19:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
oh, Sonnenliesel !

machst grad deinem namen keine ehre :eek:
hörst dich ziehmlich "platt" an . ich kenn das ! lass dich :knuddel:

aber rückblickend hast du doch schon wesentlich mehr geschafft , als noch vor dir liegt und das ist doch..suuuuuuper :D !!!

das man während der chemo an seine grenzen stößt ,ist doch ganz normal ! diese zytostatika gehen ins eingemachte......greifen jede zelle des körpers an.
da darf unser körper müde und kraftlos sein.
aber du wirst sehen,wie schnell es genau dieser müde körper wieder schafft,sich zu regenerieren....einfach toll....drum gib ihm jetzt die ruhe die er braucht und tu was dir grad so gut tut !!!

zu den antibiotika kann ich nichts sagen....hab gsd nie welche gebraucht.

@ all :
ich hab seehr viel geschlafen in der chemozeit. spazierengehen war sehr mühsam für mich.
saß oft nur im garten......konnte nix tun....war für alles zu kraftlos....habs dann einfach akzeptiert.
ich weiß...viele von euch haben kids daheim und da geht das nicht so leicht! ich bewundere euch dafür,denn die kiddis fordern und ihr braucht da noch mehr energie! ihr seid suuuuper!

der sommer war zwar besser für die psyche als dieses nebelwetter jetzt ,während eurer chemo ,aber letztendlich war die zeit auch nicht so prickelnd :eek:

aber sie ist vorbeigegangen und es waren summasumarum doch mehr gute als schlechte tage !


kopf hoch....du und die andern...zombie...taglilie....skinhead usw. ihr habt es bald geschafft!!! ihr seid bald am ziel !

viel kraft und nicht kleinbeigeben........... lg...isa :boese:

AnLiBo 26.11.2012 06:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich "piepe" auch mal wieder....

Die zweite Chemo ist am Dienstag geflossen, die NW ganz anders als bei der ersten, keine Schmerzen :cool: - aber unheimliche Schwäche! Und dieses eklige Zittern in den Beinen und Händen. Aber das wird auch gerade weniger.

Übelkeit hatte ich beide male so gut wie gar nicht. Ich bekomme immer gleich Emend und Granisetron sowie vorbeugend Antibiotika und die Filgrastim Spritzen. Außerdem nehme ich wegen meinem generell empfindlichen Magen, die ganze Zeit durchgehend Pantoprazol; bis auf einen Tag mit Iberogast, war mir nicht schlecht bis jetzt.

Die Haut macht noch gut mit, für mein Gesicht habe ich mir diese Feuchtigkeitsmaske von Rossmann gegönnt, die 2er Packs die es da gibt. Am Ende nimmt man den Rest vom Gesicht mit Kosmetiktüchern ab - das war so viel, dass ich überlegt habe, was tun damit... Idee - Kosmetiktuch mit den Resten um die Füße gewickelt und da nochmal einwirken lassen - Ergebnis - weiche Füße auch noch*lach.

Täglich spazieren gehen schaffe ich nicht - dazu bin ich in der ersten Woche einfach zu schwach und wackelig auf den Beinen; aber ich wandere wenigstens so gut es geht in der Wohnung herum, da die Bewegung schon gut tut; und dann schlafe ich eben wieder eine oder zwei Stunden :rolleyes:.

1/3 geschafft - puh - also ich freu mich "schon" so weit zu sein, auch wenn es noch hart wird - jetzt müsste es mir nur noch gelingen gegen die blöde Nikotinsucht anzukommen, dann wäre ich echt zufrieden mit mir.

Meine 4te Chemo soll am 31.12. fließen - ich schätze Sylvester fällt dieses Jahr bei mir irgendwie aus ;-).

LG
Anli

sonnenliesel 26.11.2012 07:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke ihr Lieben fürs Kraftspenden u.Mutmachen.
Sowas hilft ungemein.
Ja,auf der Zielgeraden wird es nochmal richtig hart.
Die Zeit bis zur nächsten vergeht,doch mam hat sich noch nicht erholt.
Mir macht im Moment,neben meiner Schwäche,die Luft zu schaffen.
Drei Schritte u.ich bin platt.
Mein Blut spielt nun auch verrückt,hat lange mitgemacht u.durchgehalten,nun nicht mehr.
Es sind die Neutrophilen,die so schlecht sind-kennt das jemand?
Man liest hier sonst immer von schlechten Leukos.
Hat schon mal jemand von euch mit einer Erkältung(ohne Fieber)die Chemo bekommen?
Ich befürchte,bei mir bahnt sich was an.Das fehlt nun noch zu meinem Glück.
@AnLiBo,deinen Jahreswechsel wirst du vielleicht nicht bis in die Frühe feiern können,oder gar die Party selbst ausrichten.Gehe es einfach besinnlich an u.laß dich verwöhnen.
Es kommen wieder bessere Zeiten.
@Sommerbiene,du hast recht,dieses ewig trübe Wetter schlägt aufs Gemüht.
Da kommen ganz schnell auch trübe Gedanken.
Auch ich bewundere all die Frauen mit Kindern,die den Alltag so toll meistern.
Sie sind mein Vorbild.
Ich wünsche allen Kämpferinnen eine gute Woche.
sonnenliesel

joanajo 26.11.2012 08:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

@Anlibo- welche Chemo bekommst du?? Wo bekommst du die Chemo? Ich bin morgen in einem Duisburger KH zum Kosmetikseminar.

Emend und Granisetron hatte ich auch vor der Chemo und trotzdem war mir noch schlecht.
Und zwar ein paar Tage lang.

Ich sehe das auch so, geh Silvester ruhig an, feierst du nächstes Jahr wieder richtig. Meine 3. Chemo wird auch am 27.12. sein, also für mich fällt auch Silvester flach. Da hatte ich dann dieses Mal die extreme Müdigkeit. Werd wohl nicht bis 12 aushalten (bin schon froh, wenn ich dann 9 Uhr schaffe).

@ Sonnenliesel, du hast schon viel geschafft, wäre ich mal so weit.
Du schaffst auch noch den Rest, drück die Daumen, dass es dir besser geht.

Liebe Grüße
joanajo

AnLiBo 26.11.2012 10:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Cool! Ich bin morgen auch bei dem Kurs!
6x TAC bei Dr. Lucas ist mein Zyklus, und deiner?
Dann lernen wir uns morgen ja kennen!

joanajo 26.11.2012 11:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@AnLiBo
ja, echt cool!!
In Hamborn????????
Bin da so reingerutscht, bin dort nicht in Behandlung, ging trotzdem.
Da freue ich mich auf morgen noch mehr!
lg
joanajo

AnLiBo 26.11.2012 12:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Genau, in Hamborn ;-) ich bin da auch nicht in Behandlung, ich war im Bethesda zur Op. Hab einfach nach Terminen der dkms geschaut und da angerufen. Aus welcher Ecke Duisburgs kommst du denn? Ich aus Alt-Homberg, wir sind hier vor knapp 1 1/2 Jahren zugezogen.
Ich freu mich auch auf Morgen - jetzt besonders! Ich hoffe nur die Kopfschmerzen sind bis dahin weg - und wenn nicht, gibt's ne Ibu damit nichts dir Laune verdirbt!

joanajo 26.11.2012 12:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich komme aus Krefeld, war in Essen-Mitte in Behandlung bekomme jetzt die Chemo aber in Witten, da die dort das Scalp Cooling System verwenden.
Ich habe übrigens auch über die DKMS Seite und einen Anruf den Platz bekommen.
Na dann bis morgen,
wie erkenne ich dich denn???
lg joanajo

AnLiBo 26.11.2012 13:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Uih ganz schöne strecken... Meine ziemlich rote perücke wird dir ganz sicher nicht entgehen* lach - ansonsten an der größten klappe im Raum ;-) - du bist demnach die Frau mit Haaren morgen :D

joanajo 26.11.2012 14:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sehr schön, dann erkennen wir uns! :lach:
Freu mich, bis morgen!

joanajo

AnLiBo 26.11.2012 17:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mal was ganz anderes - mich macht dieser fürchterliche Sport bh wahnsinnig! seit dem 6.10. Tag und Nacht dieses enge Teil tragen ist der Horror schlechthin!
Normalerweise trage ich bügel-bhs, die ich zu Hause meist schnell entsorge :D und ich schlafe eigentlich nackt:cool: .
Ich halte das Teil kaum mehr aus, und habe auch den Eindruck, dass ich langsam Dauerdruckstellen bekomme, da ich blöd genug, war, beide Bhs vom gleichen Modell zu nehmen. Damit sind auch alle Nähte und der Sitz identisch - keine Abwechslung.
Meine Gyn meint ich muss noch durchhalten, bis das letzte bisschen vom hämatom abgeheilt ist, doch das daaaaauuert immer noch...
Dabei finde ich den Sinn von den ding nicht mehr so ganz - Meine Rechte Brust ist fast ein Körbchen kleiner geworden durch die Op, und so wirklich sitzen will das Ding sowieso nicht mehr - wie habt ihr das ausgehalten? Und was danach?? Ich habe nur Bügel-bhs, und die, meinte meine Gyn, wären sowieso tabu :eek: danach. Hab mich mal umgesehen, es es so an anderen Bhs gibt *grusel was ich da gefunden habe, erinnert mich an meine Oma, ist Sport, oder unbezahlbar....

Jammer mal rum hier...

Taglilie 26.11.2012 19:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Anli,

Ich vertrage schon seit Jahren keine normalen Bügel-BHs mehr, da mein Busen noch der Geburt der Kinder und dem Stillen viel empfindlicher geworden ist. Seitdem trage ich nur noch BHs von Triumph mit integrierten, unsichtbaren Bügeln, die man nicht spürt. Muss mal Nachfragen, wie das Modell heißt. Das ist zwar schlicht, sieht aber nicht nach Oma aus.

Viel Spass beim Kosmetikseminar!

sommerbiene 26.11.2012 20:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hey, AnLi !

ich hab mir leichte , aber gutsitzende bustier-bh's gekauft,nachdem mich mein sündteurer sport bh von adid... wahnsinnig gemacht hat !

diese wurden sogar von meiner ärztin abgesegnet !

hab sie in schwarz gekauft, so konnte ich sie so quasi als topersatz unter t-shirt und pullis mit tiefem V-ausschnitt tragen :-)

lg.....isa

AnLiBo 26.11.2012 22:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
He danke ihr beide! Werde ich mir mal ansehen - und sicher gibt es auch schlichte "nette" Bhs - ab und an werde ich aber ganz sicher auch die anderen tragen - für mich, für meinen Mann, und überhaupt ;-).

Was genau ist an den Bügel-BH´s eigentlich so schlimm? Meine Gyn hat sich da sehr undeutlich ausgedrückt, von wegen drücken usw - mich drücken die Nähte vom Sport-BH eben mehr.....

sommerbiene 26.11.2012 22:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
liebe AnLiBo !

ich trag jetzt auch wieder richtig schöne bügel bh's, aber ich hab mich im fachgeschäft beraten lassen,auf was ich zu achten habe!
wenn man das geschulte personal so reden hört.......holla,da weiß man ,was man so alles falsch gemacht hat!

am wichtigsten.....die bügel muessen weit genug sein (von einem ende zum anderen) und auf keinen fall richtung achselhöhle "stechen" !!!

das hat auch meine ärztin so gesagt!

geh mal ins fachgeschäft und lass dich beraten....kaufen kannst ja dann woanders :D

lg.......isa

AnLiBo 26.11.2012 22:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Gute Aussichten!
Da kann ich ja auf meine BH´s setzen, die sind schon recht gut, vorallem nach Beratung gekauft ;-).

Jetzt "nur" noch hoffen, dass das dämliche Hämatom bald ganz weg ist - und dann aus mit der Zwangsjacke!!!

Irgendwie bekomme ich gerade Schiss, so gut wie ich diese Chemo vertragen hab bisher - kann das sein? Irgendwie ist alles komisch geworden *denk und jetzt hier mal ruhe geb.

viertel 27.11.2012 19:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo meine lieben die erste ladung ist drin meine ängste davor waren unberechtigt es lief alles super bin nur sehr müde und hane schon geschlafen stehe aber zwischendri immer mal wieder auf und laufe in der wohnung rum nehme auch mal hier und da was aus dem weg
jetzt habe ich leichte kopfschmerzen
gegen übelkeit habe ich mcp und ondansetron außerdem noch dexamethason
hoffe morgen auf einen guten tag
seid alle ganz lieb :knuddel: und euch auch einen schönen mittwoch:winke:

AnLiBo 27.11.2012 19:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Schön, dass du den Tag so gut überstanden hast viertel!
Schone dich und höre auf deinen Körper, viel Schlaf, viel trinken und frische Luft werden dir sicherlich helfen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag morgen, und eine NW-freie Zeit!

*War nett heute, und sehr schön joanajo kennengelernt zu haben! Mein linkes Bein tut ziemlich weh - und schminken mit zitterigen Fingern kann echt lustig sein ;-).

LG
AnLi

joanajo 27.11.2012 19:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Viertel, gut, erste Ladung geschafft!
wünsch dir wenig Nebenwirkungen, bei mir kam es mit der Müdigkeit nach 2Tagen.

@AnLiBo, fand den Kurs auch schön, nur zu kurz irgendwie.
Du hast für zittrige Finger aber sehr gut ausgesehen!!!;)
Fand auch schön, dass wir uns mal kennengelernt haben, ist ja sonst sehr anonym unser Forum!!!

sommerbiene 27.11.2012 21:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Viertel!

so,den ersten cocktail kannst du abhaken......suuuuuper !!!!

bleib positivdenkend....egal was kommt...du schaffst das!!!

wünsch dir eine gute woche mit möglichst wenig NW ........und wenn's doch gröber kommt.. ...wir sind ja da :D

@all: für alle die diese woche noch dran sind.......augen zu und durch !!!

alles liebe.......isa :winke:

su1ha1 27.11.2012 22:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

habe grad ein weing quer gelesen und es kam die Frage auf wie lang die Chemo nachwirkt. Dazu folgendes, jeder Mensch ist anders, aber meine Chemo ist jetzt fast 1 1/2 Jahre her und kämpfe immer noch mit dem ein oder anderen. Trotz allem es wird besser. Vielleicht liegt es auch an der AHT. Was ich definitiv behalten habe ist mein Chemohirn. Gestern ist mir noch was amüsantes passiert. Bin morgens aufgestandenmit dem Gedanken "Denk dran deine Schlafzimmertür ist zu". Geh zu meinem Vorhang, zieh ihn auf geh Richtung Tür und lauf volle Kanne dagegen. Muß dazu sagen die ist sonst immer auf, aber meine lieben Haustiere waren etwas sehr aktiv und ich mußte Früh auf um zur Arbeit zu fahren. Ist schön wenn der Schmerz nachläßt:rotenase: Soviel zum Thema Chemohirn.
Knochen tun immer noch weh. Hatte 3 FEC und 3 Doc Chemos. FEC fand ich wieder nicht so schlimm wie DOC. Habe unter Doc sehr gelitten. Aber auch das ist ja Gott sei Dank bei jedem anders. Bei mir gabs im Vorlauf bei Doc auch immer noch ein Anti-Allergikum. Und bei FEC ein Blasenschutz. Und ganz klar das gute alte Cortison.
Leider habe ich das Forum erst nach meiner Behandlung gefunden, aber lese immer noch mit.
Also an alle Chemo geplagten: Kopf hoch es wird besser und die NW weniger.
Und was die Bestrahlung betrifft, die fand ich ein Klacks gegenüber der Chemo. Meine Brust erholt sich allerdings auch jetzt erst langsam. Hatte Ödeme in der Brust die jetzt langsam verschwinden. Narbengewebe ziept und zwackt auch noch, womit ich wohl immer zu tun haben werde weil da lauter Knubbel sind. Aber nix schlimmes. Bin jetzt voll in der Nachsorge und bis jetzt o.B. Wünsche allen alles gute!!!!

Wünsche euch wenig bis gar keine Nebenwirkungen.

Gruß Su1ha1:winke:

sommerbiene 27.11.2012 23:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Su1ha1 !

sehr aufschlussreich , dein bericht !
ich bekam auch 3 FEC und 3 DOC und 33 bestrahlungen!
meine chmo liegt grad mal 5 monate zurück und der gedanke,daß ich mich noch lange
mit meinen knochen und gelenkschmerzen sowie chemohirn, herumquälen muß, löst nicht grad freudentaumel aus ! :eek:
auch was die bestrahlungsspätfolgen betrifft.......daß das soooo lange dauert.....hätt ich nicht gedacht!

aber alles ist besser als der scheixxx krebs!
wir haben die chemo und die grillerei geschafft ud das was noch kommt,packen wir auch !!

alles liebe für dich und bleib gesund........das wünsch ich auch allen andern und ...mir !!!

liebe grüsse.....isa

sonnenliesel 28.11.2012 07:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
in ein paar Tagen bekomme ich meine letzte Chemo.
Am Anfang d.Therapie waren die NW meißtens nach einer Woche verschwunden.
Das hat sich im Verlauf natürlich geändert.Irgendwann waren es dann zwei Wochen.
Doch jetzt ist auch die dritte Woche so gut wie um u.ich hänge immernoch total in den Seilen.
Am schlimmsten ist momentan die Luftnot.
Bisher ist sie immer wieder verschwunden,nur dieses mal nicht.Ich schaffe nur wenige Schritte zu laufen,bzw.komme fast nicht mehr die Treppe hoch-nur mit ausruhen.
Kennt das jemand von euch?
V.G.
sonnenliesel

su1ha1 28.11.2012 11:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sommerbiene,

wollte dich nicht erschrecken. Die Knochen und Gelenkschmerzen habe ich immer noch auf Grund von Tamox und GnRH Analoga. Angefangen hat das mit der Chemo und zieht sich halt bis heute durch. Das muß bei dir ja nicht so lange anhalten. :D
Meine Strahlenärztin sagte mir damals das das bis zu 2 Jahren dauern kann bis die Brust wieder "normal" ist. Find das nicht so schlimm. Tut zwar aua beim Bauchschlafen aber ansonsten gehts. ;)
Schlimmer fand ich die Tatsache das mir ne banale Erkältung 3 Rippenbrüche bescherte. Knochen sind anfälliger geworden. :eek:
Ansonsten danke für die Wünsche. Dasselbe wünsche ich dir natürlich auch und allen anderen ebenso.

Gruß su1ha1

Gebt dem sch... Krebs ordentlich was auf die Mütze:twak:

su1ha1 28.11.2012 12:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sonnenliesel,

keine Angst das hatte ich auch. Ich wohne unterm Dach juchhe und wenn ich oben ankam war ne Dampflok sch... dreck gegen mich:rolleyes:
Auch die anderen NW hielten sich noch gerne bei mir auf, aber gib dir und deinem Körper Zeit. Es wird nach und nach weniger, und wenn du dir nicht sicher bist laß dich beim Arzt durchchecken. War auch sehr ängstlich das das alles so bleibt und hatte das Glück auf verständnisvolle Ärzte zu treffen die mir alle(fast alle) Sorgen genommen haben.:D
Jetzt gehe ich wieder Arbeiten, habe ne flotte Kurzhaarfrisur und lebe intensiver.

Also liebe Sonnenliesel fühl dich gedrückt und alles Gute euch allen!!!

Gruß su1ha1:winke:

Maus39 28.11.2012 13:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr tapferen Kämpferinnen,

will mich auch mal wieder melden. Habe jetzt 22 von 37 Bestrahlungen hinter mir und muss sagen, soweit alles im grünen Bereich. Die Brust wird zwar immer röter aber bis auf einen leichten Juckreiz, wie bei einem abheilenden Sonnenbrand, bisher keine weiteren Beschwerden. Nach der Herceptingabe (freitags) bin ich montags immer total platt und muss ein bisschen langsam machen.

@sonnenliesel: Zum Ende der Chemo konnte ich auch nicht mehr, mein Körper und Geist waren ziemlich fertig :augen:. Nach der letzten Chemo musste ich mich erstmal 1 1/2 Wochen krankschreiben lassen, da ging nichts mehr. Ich hatte eigentlich -völlig idiotisch- gedacht, nach der 12. Taxol kann ich wieder durchstarten, aber PUSTEKUCHEN. Mir ging es wie dir. Nach einer Treppe mit 10 Stufen war ich total fertig, hochroter Kopf, zitternde Beine und am Hecheln wie ein Hund. Erst so nach 3 Wochen ging es langsam bergauf. Lass' deinem Körper Zeit sich zu erholen. Immer langsam machen und dann wirst du merken, wie es step-by-step besser wird. Das Chemohirn macht auch Fortschritte, ich gehe aber noch auf Nr. Sicher....aufschreiben, aufschreiben, aufschreiben. ;)

@all: Wünsche allen ein gutes Durchhaltevermögen, wenig NW's und ihr macht das echt super. Haut dem Krebs eins auf die Mütze.

LG
Steffi

Zombie 28.11.2012 14:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle,

Wollte mich auch mal wieder melden!
Lese gespannt mit, habe selbst nicht viel zu berichten. Mir kommt es so vor, als ob ich in der zweiten Woche total Energie habe, wahrscheinlich Neulasta. In der dritten Woche war ich mal gut drauf, mal schlapp. Ich lasse mich mal ueberraschen...

Viel Glueck an alle!
Ciao

Taglilie 28.11.2012 16:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Sonnenliesel,

Ich war heute in der Derematologischen Klinik wegen meines Ausschlages (der mittlerweile nur noch andeutungsweise zu sehen ist, gsd :)). Der dortige Oberarzt meinte, es wäre eine schwache Form von Rosacea, was er als Chemo NW kennt (komisch, dass man das in der Onkologie nicht kannte). Er hat mir eine Creme mit dem Wirkstoff Metronidazol verschrieben, die sich auch super anfühlt. Vielleicht hilft das auch Dir weiter.

Ansonsten wünsche ich allen tapferen Kämpferinnen viel Durchhaltevermögen! Morgen soll's hier übrigens schneien!

viertel 28.11.2012 21:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo meine Lieben muß mich mal schnell melden es geht mir super bis jetzt keine NW:smiley1:
danke für Eure lieben Zusprüchen
meine Haare habe ich auch schon gekürzt bin jetzt gut vorbereitet und voller guter Hoffnung ich werde alles schaffen und dem Ungeheuer zeigen was hier Tango ist:twak:
wünsche Euch allen gute Zeiten und nur wenig oder noch besser keine NW
bis dann liebe Grüße an Alle:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.