Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28362)

M aus N 15.10.2014 21:02

AW: Panische Angst
 
Hallo Doris,
ab zum Arzt mit dir. Eine Überweisung zum Lungenfacharzt holen und danach weißt du mehr. Bei mir war es damals die Atemnot, die mich zum Arzt trieb. Verlier bitte keine Zeit mehr!
Die ganz fest die Daumen gedrückt!

Doris41 21.10.2014 12:45

AW: Panische Angst
 
Ganz lieben Dank für Eure netten und aufmunternden Worte:knuddel:

Gestern war ich beim HA. Die Lunge wurde abgehört....alles frei. Er sagte, man kann die Diagnose nur nach Ausschlußverfahren feststellen. Es wird vermutet, daß es von den Blutdruckmedikamenten kommt. Auch das zweite wurde abgesetzt und ab heute nehme ich wieder ein anderes (das dritte) = Lercanidipin 10 mg morgens eine.

Heute war ich beim Chiropraktiker, 4 Brustwirbel sind eingeklemmt, 2 konnte er einrenken. Habe eine Spritze bekommen und ein Medikament zur Lösung von Muskelverspannungen.

Morgen habe ich einen Termin zum Lungenfunktionstest. Werde dann auch ansprechen, die Lunge röntgen zu lassen....davor habe ich eine Riesenangst:(

Tagsüber ist der Reizhusten seit einigen Tagen so gut wie weg, nur Nachts tritt er noch ab und dann auf.

ich finde es toll, daß hier so schnell geantwortet wird und das man mit seinen Sorgen und Ängsten nicht ganz alleine da steht. Danke dafür:remybussi

Liebe Grüße, Doris

Mizzi-Mädi 21.10.2014 13:47

AW: Panische Angst
 
Liebe Doris,

hast Du vor dem Lungenröntgen als solches oder vor dem Ergebnis Angst?

Lungenröntgen ist überhaupt nicht schlimm: Du stellst Dich mit der Brust voraus vor eine Art Wand, bekommst eine schwere, sprich Bleischürze, um die Hüften. Dann musst Du einatmen und die Luft kurz anhalten, dann macht es "kling" und schon ist es vorbei. Das gleiche passiert nochmal, dann musst Du Dich seitlich an die Wand stellen. Eine einfachere Untersuchung kenne ich nicht.

Also wenn es nur um die Untersuchung geht, keine, aber auch absolut keine Angst.

Alles Gute für Dich

Mizzi-Mädi

Doris41 21.10.2014 14:02

AW: Panische Angst
 
Liebe Mizzi,

nein....vor der Untersuchung habe ich keine Angst, aber vor dem Ergebnis.....

Liebe Grüße, Doris:winke:

Ari81 21.10.2014 14:05

AW: Panische Angst
 
Hallo,

also nach all meinen Erfahrungen die ich mit dem Thema Krebs in den letzten Jahren gemacht habe, kann ich nur sagen, dass das röntgen nicht sehr aussagekräftig ist. Wenn man auf Röntgenbildern was sehen, kann ist es meistens schon zu spät. Besser auf ein CT bestehen. Meinem Vater wurde monatelang erzählt er hätte Asthma. Hätte er nicht auf mehrere CTs bestanden - bei dem ersten war angeblich auch nichts gesehen und auf dem Röntgenbild ohnehin nicht - hätte er heute laut den Ärzten immernoch Asthma.

LG
Ari

Mizzi-Mädi 21.10.2014 14:19

AW: Panische Angst
 
Da muss ich Ari recht geben. Mein Lungenkrebs wurde weder auf den Röntgenbildern noch auf dem CT, sondern erst bei der Bronchoskopie entdeckt.

Liebe Doris,

schau, meine LK-Operation war am 20.6.2012, also fast auf den Tag genau vor 2 Jahren und 4 Monaten. Meine vierteljährliche Nachsorge gestern hat nichts Böses ergeben. Also Kopf hoch, es muss nicht immer sooooo schlimm werden. Ich kann Dein Angst verstehen, die ist auch bei mir noch immer da. Aber je länger die Diagnose her ist, desto ruhiger wird man.

Ich drücke Dir fest die Daumen für ein harmloses Ergebnis.

Alles Liebe

Mizzi-Mädi

Doris41 21.10.2014 19:01

AW: Panische Angst
 
Danke liebe Mizzi:knuddel:

Darf ich Dich fragen welches homöopathische Mittel Du gegen Bluthochdruck nimmst? Und schlägt das auch an?

Ich freue mich mit Dir über das Ergebnis der Nachsorge:remybussi

Ich werde wohl morgen nach dem Lufu Test direkt zur radiologischen Praxis fahren und es hinter mich bringen....

Liebe Grüße, Doris

Mizzi-Mädi 21.10.2014 20:04

AW: Panische Angst
 
Liebe Doris,

ich weiß nicht, ob ich Dir den Namen des Medikaments hier schreiben darf - keine Werbung erlaubt???

Ich schicke Dir deshalb eine PN. Geholfen, den Blutdruck zu senken, haben die Tabletten schon. Ich habe aber nur den sog. Weißkittel-Bluthochdruck, d.h., wenn ich nur einen Arzt mit dem Blutdruck-Messgerät sehe - ich habe immer das Gefühl, die Manschette zerquetscht meinen Arm - habe ich schon 180 :110.

Mizzi-Mädi

Doris41 21.10.2014 22:02

AW: Panische Angst
 
Hab herzlichen Dank liebe Mizzi:remybussi

Ich werde dann morgen meinen Arzt (Internist und Diabetologe) fragen, ob ich eine Überweisung zum CT bekomme. Muß ja eh zum Lufu dahin. Aber der Lufu gibt keine Anhaltspunkte für eine Krebserkrankung oder?

Da muß ich dann betimmt auf einen Termin warten. Ich wollte die Woche gerne alles hinter mir bringen, weil ich nächste Woche wieder arbeiten muß.

Die radiologische Praxis ist auch direkt mit einer onkologischen Praxis verbunden, alles ein Gebäude. Und die sind auf den allerneusten Stand.

Ganz liebe Grüße, Doris

Mizzi-Mädi 22.10.2014 11:44

AW: Panische Angst
 
Liebe Doris,

ich wünsche Dir alles Gute für Deine Untersuchungen.

Liebe Grüße
Mizzi

Doris41 22.10.2014 14:51

AW: Panische Angst
 
Hallo Ihr Lieben,

ich war erst um 14 Uhr wieder zu Hause von den ganzen Untersuchungen und Arzt-gesprächen.

Der Lufu Test war sehr gut, bzw. das Ergebnis. Kein Verdacht, daß irgendwelche Bronchien verengt wäre oder sonst was. Kein Verdacht auf COPD oder Asthma.

Ich habe lange mit meiner Ärztin gesprochen, vor allem über meine Angst an Lungenkrebs zu erkranken, aufgrund der ganzen Vorgeschichten. Sie nahm sich sehr viel Zeit und hatte Megaverständnis für mich. Ich fühlte mich sehr gut betreut und auch beraten. Sie arbeitet auch eng mit einem Lungenfacharzt aus Oberhausen zusammen, der einen sehr guten Ruf hat.

Da aber der Reizhusten immer mehr nachläst, meint sie, daß es wohl an den Blutdrucktabletten liegt, bzw. lag. Aber die Lunge sollte trotzdem geröntgt werden. Auf 2 Ebenen. Sie sagte, daß das Röntgenbild über 2 Ebenen schon sehr aussagekräftig ist. Und sollte da die klitzekleinste Auffälligkeit sein, geht man weiter und es wird ein CT gemacht.

Ich bin direkt zur radiologischen Praxis und habe die Lunge röntgen lassen. Die Ärztin dort sagte, das die Lunge sehr gut aussieht. Es war nichts, aber auch gar nichts zu sehen. Der Bericht geht per Fax zu meiner HÄ.

Sollte der Reizhusten wider erwarten nicht innerhalb von 2 Wochen weg sein, wird ein CT gemacht.

Aber ich bin jetzt erst mal guter Hoffnung, das alles gut wird. Von mir ist erstmal ein großer Druck abgefallen, denn ich habe Tage und Nächte der Qual hinter mir. Nachts geweint, nicht geschlafen....vor Angst.Ich konnte mich auf nichts mehr konzentrieren und freuen.

Ich sehe dies als meine große Chance, mein Leben in gesunden Bahnen zu leiten. Das ich aufgehört habe zu rauchen, darüber bin ich sehr froh. Und das wird auch so bleiben.

Ein ganz liebes Danke an Euch, die mir Mut gemacht haben. Vor allem an Mizzi:knuddel:.

Auch wenn ich jetzt kein Krebs habe möchte ich trotzdem hier bleiben und ab und dann mal vorbei schauen. Vieleicht kann ich auch mal jemanden Mut zusprechen,so wie Ihr es bei mir gemacht habt:knuddel:

Euch wünsche ich alles erdenklich Gute und stets positive Ergebnisse von den Nachfolgeuntersuchungen.

Liebe Grüße, Doris

peggi136 22.10.2014 22:05

AW: Panische Angst
 
Liebe Doris,
ich habe die ganze Zeit mitgelesen und freue mich sehr, dass Deine Untersuchungsergebnisse so gut ausgefallen sind.
Die Angst, die Du durchgemacht hast, kann ich sehr gut verstehen, umso besser, dass Du jetzt beruhigt bist.
Ich wünsche Dir für die Zukunft alles alles Gute, bleib gesund!
ganz liebe Grüße
Petra

Doris41 23.10.2014 12:57

AW: Panische Angst
 
Danke Ihr zwei:pftroest::pftroest:

@Mike, als erstes hatte ich Ramipril, dann Candesartan und aktuell Lercanidipin.
Wobei ich seit gestern gar nichts für den Blutdruck nehme, weil er absolut im grünen Bereich ist = 125/71

Das mag auch vieleicht daran liegen, daß ich vor 4 Wochen aufgehört habe zu rauchen:1luvu:

Liebe Grüße, Doris

Mizzi-Mädi 23.10.2014 13:01

AW: Panische Angst
 
Liebe Doris,
ich freue mich sehr für Dich. Lass' die Angst jetzt ganz von Dir abfallen und sei glücklich über die guten Untersuchungsergebnisse.

Alles Liebe:remybussi

Mizzi

medoc 29.10.2014 02:18

AW: Panische Angst
 
Hallo Doris,
der Reizhusten kann auch durchaus von Deinem Rauchstopp
verursacht worden sein.
In der Lunge haben sich ja durch das Rauchen viele Feinstäube etc.
abgesetzt, die jetzt durch die Regeneration langsam abgebaut werden.
Wenn man raucht, merkt man das nicht so,
weil den Zigaretten Lungenberuhigende Stoffe beigesetzt sind.
Das erklärt auch, das ein starker Raucher, der morgens hustet,
spätestens nach der 2ten Zigarette nicht mehr hustet.
Ich hatte das auch nach meinem Rauchstopp.
Wünsche Dir alles Gute,
Gruß
medoc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.