![]() |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
Hallo Ihr Beiden in Duisburg,
es freut mich total für euch, dass die Untersuchungen o.B. waren. Klasse!!! GLG aus Köln, euuch schon mal eine schöne Adventszeit. Bis die Tage, seid umarmt von Matthias |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
Zitat:
mein Mann meditiert nicht. Aber seine allgemeine Einstellung war von vorne herein immer positiv. Selbst in den miesen Zeiten (während der Bestrahlung) hat er sich nie aufgegeben und immer nach vorne geschaut. Er denkt gar nicht an die Prognose der Ärzte, mit OP vielleicht noch 3-5 Jahre zu haben. Wir genießen jeden Tag aufs neue, so weit es geht, und haben natürlich unsere Prioritäten aufs neue sortiert. So eine Gürtelrose ist für einen "normalen" Menschen schon ein Hammer, da ist es bei so einer Erkrankung natürlich doppelt so heftig. Ich wünsche Euch, dass es schnell überwunden wird. Allen anderen vielen, lieben Dank für Eure positivien Worte. Wir haben sie mit einem Lächeln gelesen... viele liebe Grüße aus Duisburg Marie-Luise und Jürgen |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
liebe marie-luise jürgen
danke für deine antwort bei meinen mann ist die krankeit auf die gesunde lunge übergegangen, bekommt jetzt sauerstoff und haben mit der neuen therapie AVASTIN 25mg und Tarveca 150 mg angefangen, unser onkologe meint das wir vielleicht die krankheit stoppen könnten, aber ich tu mir so schwer noch daran zu glauben haben bereits ,chemo OP und bestrahlungen hinter uns, mein mann war ein leben lang ein kämpfer und er kämpft auch weiterhin wie ein löwe, helmut hat gesagt er hat noch nicht das gefühl das er sterben muss, daß beruhigt mich ein wenig, bin oft so verzweifelt, habe oft furchtbare gedanken die ich immer beiseite schieben muß ich bin jetzt 30 jahre verheiratet und ich kann mir ein leben ohne meinen mann nicht vorstellen,ich kann nur hoffen und beten vielleicht bekommen wir doch noch eine chance. danke fürs zuhören geht mir dann immer ein bischen besser ich wünsche euch alles gute und das beste vom besten schönen sonntag noch ganz liebe grüße Anita |
Frohe Weihnachten...
Jürgen und ich wünschen Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und geruhsame Tage im Kreis Eurer Lieben. Wir lassen es auch ganz ruhig angehen und genießen unser 3. Weihnachtsfest nach dieser schrecklichen Diagnose. |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
Euch allen erst mal ein Frohes Neues Jahr. :winke:
Bei uns fing das Jahr nicht so vielversprechend an. Zuerst hatten wir einen dicken, fetten Virus auf dem PC mit totalem Festplattencrash und Daten-Verlust von 2 Jahren. Anschließend machte dann am 3.1. unser T-Home schlapp und die Telecom brauchte tatsächlich 4 Wochen bis wir letzte Woche endlich wieder online waren. In der Zwischenzeit wurde ich am 15.1. notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert, wo man einen akuten Bandscheibenvorfall im Nackenbereich diagnostizierte. OP ist gut gelaufen, die Lähmung und Schmerzen im li. Arm sind noch da, aber das wird wieder. Am 23.2. fahre ich zur Anschlußheilbehandlung und dann schauen wir weiter. Jürgen hatte letzte Woche wieder Kontrolle bei seinem Onkologen und der ist hochzufrieden und der nächste Termin soll erst im Juni erfolgen. Der Mitarbeiter der BG war gestern da und freut sich ebenfalls, wie Jürgen sich endwickelt hat. Fühlt Euch umarmt und liebe Grüße aus Duisburg von Marie-Luise und Jürgen |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
Hallo Marie-Luise, hallo Jürgen,
Euch bleibt ja auch wirklich nichts erspart! Ich freu mich aber, daß es Jürgen so gut geht. Ich selbst befinde mich jetzt in der Bestrahlung; heute war die 18. von 28. Ich weiß na noch, wie schwer Jürgen an seiner Bestrahlung litt! Mir geht es vergleichsweise gut, ich klage nicht; Sodbrennen und Speiseröhrenentzündung können ja mit Medikamenten gelindert werden; nur die tägliche Fahrerei nach Offenbach (hin und zurück täglich 170 km) geht mir jetzt langsam auf den Geist. Danach bin ich immer müde; mein Mittagschlaf muß ich halten. Ich freue mich schon darauf, daß ich in 10 Tagen fertig bin. Dann schließt sich allerdings noch eine Woche stationärer Aufenthalt an, weil man bei dem seitlichen Bestrahlungsfeld Hautverbrennungen vermeiden will und dort mit "kleinen Röhrchen" intern bestrahlen will. Dort wurde heute auch ncht mehr bestrahlt. Viele Grüße aus den Lahnbergen und Kopf hoch! Bernhard |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
hallo Bernhard,
ja, Jürgen hat damals unter der Bestrahlung sehr gelitten, 15 kg abgenommen und mußte zwischendurch Blut-EKs bekommen, weil sein HB so niedrig war. Essen wollte (konnte) er auch nicht. Um Verbrennungen zu vermeiden mußte er die Bestrahlungsfelder (Strichzeichnungen) mit Baby-Puder einstäuben. das hat geholfen. Obwohl er sich noch 1/2 Jahr später schälte (wie bei einem Sonnenbrand) Im Nachhinein hat man ihm ja dann erzählt, er ist auch mit der Höchstdosis bestrahlt worden. An den Mittagsschlaf kann man sich ganz schnell gewöhnen. Da ich z.Z. noch zu Hause bin, gönnen wir uns heute jeden Tag ein Stündchen :) Meine OP ist soweit gut gelaufen, die Halskrause ist weg und am nächsten Dienstag fahre ich ja in die Reha. Nur meine Heiserkeit und Atemnot ist nach wie vor da, das hat mein HNO nun als Stimmbandlähmung diagnostiziert (als Folge der OP) und ich hoffe nun, dass in B. Sassendorf die logopädische Therapie hilft, das wieder hinzukriegen. Ansonsten genießen wir im Moment die Frühlingssonne, endlich ist der Schnee weg!!! liebe Grüße :knuddel: aus Duisburg von Marie-Luise und Jürgen |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
Hallo nach Duisburg....,
schön,das wenigstens aus eurer Ecke mal gute Nachrichten kommen.Weiterhin alles Gute für euch und eine erholsame REHA! LG Bettina |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
Hallo, Marie-Luise, hallo Jürgen;
die Reha müßte ja nun vorbei sein (der Schnee leider noch nicht endgültig bei uns!), und ich hoffe, daß es Euch beiden gut geht. Bei mir ist jetzt alles vorbei; die letzte Bestrahlung war allerdings ein Hammer (12 20cm-Röhren in Vollnakose unter die Haut und in 3 1/2 Tagen mit 30 Gray bestrahlt!!). Aber meine Haut ist o.K.; kein "Sonnenbrand"; nur schlapp bin ich , wie ich das nie gedacht habe. Aber man muß nach der Bestrahlung auch vielleicht 3 Wochen geduldig abwarten! Viele liebe Grüße Bernhard |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
[FONT="Comic Sans MS"][SIZE="3"][COLOR="Navy"]Hallo Ihr Lieben,
nach einer Verlängerung bin ich nun auch aus der Reha zu Hause und die Wochen haben mir unendlich gut getan. Ich hab erst dort gemerkt, wie ausgepowert ich war. Leider hat man für meine Stimme nichts machen können, aber das nehme ich jetzt hier zu Hause in Angriff. Ist halt passiert, was soll ich machen, ich hab die Einwilligung zur OP ja unterschrieben. Jürgen geht es weiterhin gut. Er war in der Zwischenzeit bei seinem Prof., damit die Klinik die Verifizierung der OP erhält. Und da wurde er gefragt, ob er seine Einwilligung der Daten geben würde. Das Ärzte-Team war total überrascht, wie gut er sich in den 2 Jahren gemacht hat. Er ist wirklich einer der rühmlichen Ausnahmen und wir danken dem lieben Gott dafür. In dem Sinne wünschen wir hier allen viel Kraft, gegen diese Mist-Krankheit zu kämpfen und FROHE OSTERTAGE |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
Hallo Marie-Luise, hallo Jürgen,
nach längerer Abstinenz möchte ich mich auch noch mal melden. Vielen Dank für die schönen Ostergrüße! Jetzt ist schon Mai; ich arbeite wieder zwangsläufig, obwohl ich mir als Rentner das so nicht vorgestellt habe. Meine sogenannte "Reha" ist auch ins Wasser gefallen, weil ich ein neues Medical für das Segelfliegen brauche und erst morgen dafür einen Termin bekommen habe. Dann ist mein "Urlaub" allerdings vorbei. Aber das sind ja alles Peanuts gegen Eure Probleme!! Wie geht es Dir jetzt, Marie-Luise? Ist der Hals wieder besser? Und Jürgen: gibt es etwas neues zu berichten? mfg Bernhard |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
Hallo Bernhard und Ihr allen anderen...
Und schon haben wir Mai... ich arbeite seit 2 Wochen nun stundenweise über ein Wiedereingliederung und kann mich gar nicht damit abfinden :( ist halt schöner, zu Hause beim Schatz zu sein und den Alltag genießen :D Mein li. Arm ist nach wie vor in Mitleidenschaft gezogen und mein Blutdruck außer Kontrolle. Aber es wird, da bin ich mir sicher... Jürgen hat Mitte Juni seinen nächsten Onkologentermin und danach kommt wieder das Kontroll-MRT. Wir werden sehen. Ihm geht es soweit gut, allerdings sind manchmal die Schmerzen im Nieren-, Rippen- und Zwergfellbereich ziemlich stark, aber es geht noch ohne Tabletten oder Tropfen. Und sofern das MRT nichts zeigt, sind wir zufrieden. ich wünsche Euch schon jetzt schöne Pfingsten und bitte seht es mir nach, dass ich mich hier nicht mehr so oft melde... liebe Grüße aus Duisburg Marie-Luise |
ich melde mich dann auch mal wieder...
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen melde ich mich, nachdem Jürgen nun seine beiden Controll-CTs hatte. Und es ist alles im grünen Bereich!!! Seine Organe haben sich wunderbar im Innenraum arrangiert! Originalzitat Onkologe. und die Spannungsschmerzen im Rippenraum sind total normal... *puh* Blutwerte alles super... und jetzt muß er erst im Dezember wieder zur Kontrolle... :prost: wir sind so froh und haben uns darauf letzte Woche 5 Tage Berlin gegönnt... wir haben zwar alles langsam angehen lassen und es war einfach super... ich drücke Euch alle... und bis denne... Eure Marie-Luise und Jürgen |
AW: Ich bin neu und wie erstarrt...
hallo jürgen und marie-luise,
war schon sehr lange zeit nicht mehr in diesem forum und freue mich sehr, zu lesen wie gut es jürgen geht.... mein mann ist ja am 17.2.08 verstorben und ich muss sagen, dass die zeit nur so fliegt.......hab ja einen kleine enkelsohn felix, der heuer in die schule kommt......und das hätte mein mann so gerne erlebt.....das macht mich noch unendlich traurig.....aber sonst tut nichts mehr weh...... ich wünsch euch alles gute für die zukunft und jürgen....du packst das sicherlich......viel erfolg für alle eure pläne.... lg und 1000 busserl eure karin aus salzburg, österreich edit: hab' nachgelesen, dass du liebe marie-luise eine OP an den bandscheiben hattes und sonst noch so kleinigkeiten......hoffe, dass jetzt alles ausgestanden ist????? mich wundert das wirklich nicht....denn du hattes in den letzten jahren viel sorgen zu tragen.....und irgendwie macht sich das immer bemerkbar......ich wünsch besonders auch dir ein schmerzfreies jahr...... |
Ein Frohes Neues Jahr wünschen wir Euch...
Hallo Ihr Lieben in Nah und Fern...:winke:
ja, Ihr lest richtig, ich habe mich mal wieder hier ins Forum verirrt. Im letzten Jahr habe ich mit vielen Wehwehchen zu tun gehabt, nach meiner Bandscheiben-OP wurde ich im August (auf Jürgens Geburtstag!) an der linken Schulter operiert und ich laboriere immer noch vor mich hin. Sicherlich ist das alles ein Klacks gegenüber Jürgen und allen anderen Betroffenen, die sich mit diesem schlimmen Krebs rumschlagen müssen. Jürgen hat seine Kontroll Untersuchungen Mitte Dezember gut hinter sich gebracht, nun muß er am 7.1. zur Kontroll-CT, aber der Onkologe meint, sie können nun die Kontrollen auf jährlich setzen. Wir werden sehen... Allen Betroffenen wünsche ich trotz Verzweiflung alle erdenkliche Kraft und Ihr seht, es gibt auch Ausnahmen. Leider lese ich von Rolf so gar nichts mehr und hoffe, er genießt sein Leben weiterhin... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.