![]() |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Zitat:
|
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
@ Renate,
ich bin Wind und Wetter erprobt.:smiley1:Ich wohne in Kiel. @Kuki, Rufe einfach mal bei Frau Boy von der Patientenaufnahme an.Mit ihr kannst das alles prima besprechen. LG Marita |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Kuki,
zu Deiner Frage Kreativraum, ja, den gibt es, den kann man abends und am Wochenende allein benutzen, da kann man malen und Sandbilder usw. basteln. Außerdem gibt es als Therapie die kreative Ergotherapie, da ist unter Anleitung der Ergotherapeutin dann noch Seidenmalerei, Holzarbeiten, Aquarellmalerei, Pappmascheebasteln (Nanas), Stoffmalerei möglich. Da Du im Kindergarten tätig bist, wirst Du wahrscheinlich keine Anleitungen brauchen?!? Ich wünsche Dir eine erholsame Kur und trockenes Wetter maxi2410 |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Zusammen!
vielen Dank für Eure Beiträge. Ich habe heute mit Fr. Boy telefoniert. Werde am 19.11.08 anreisen. Ich freu mich schon rießig, vor allem auf Strand, Meer, Erholung, Kraft tanken und nette Leute kennen lernen. So blöd wie das jetzt vielleicht klingt, aber ich freue mich sogar auf die frische kühle Brise, die uns um diese Zeit höchst wahrscheinlich um die Nase wehen wird. Wie lange vorher habt ihr eigentlich eure Koffer bei Hermes aufgegeben? Viele liebe Grüße und einen schönen Abend Jasmin |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Jasmin, dann haben wir ja den gleichen Termin. Ich reise mit Anja schon einen Tag früher an. Ich freu mich auch schon riesig drauf. Hab mir nun vor 2,5 Wochen schon mal das rauchen abgewöhnt. Wollte eigentlich an dem Tag der Anreise damit aufhören, aber nun habe ich es schon früher geschafft.
Bis dann Jasmin in Utersum:-)) Liebe Grüße Renate |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Jasmin, den Koffer würde ich 4 Tage vorher aufgeben.
Gruß Renate |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo ,
habe heute meinen Bescheid bekommen, dass ich am 25.11.2008 nach Utersum zur AHB fahre. Wäre schön, wenn sich Gleichgesinnte finden, die auch zu diesem Zeitpunkt dort sind. Für die , die schon etwas vorab dort sind, bitte ich um Tipps. Es ist meine erste Kur und ich bin ziemlich verunsichert. Danke jedenfalls für Eure Antwort. Lieben Gruss Heike :) |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Heike, ich bin wie du ja schon lesen konntest schon eine Woche vorher dort. Da ich meinen Laptop mitnehme, werde ich dir vorher mal schreiben.
Bis dann Renate |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Ihr Lieben,
ich habe meinen Bescheid für den 16.12.08 erhalten. Wer ist noch zu diesem Zeitpunkt in Utersum. Liebe Grüße Crissi50 |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Zitat:
vielen Dank und ich bin total gespannt und freue mich auf Deine Nachricht aus Utersum. Alles Gute und lieben gruss Heike:) |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo an alle, die in den Wintermonaten:cool: nach Utersum fahren werden!
Das Klima auf Föhr soll in den Wintermonaten mild sein. Ich hatte viele gesprochen, die zu dieser Zeit da waren. Ich glaube die Stürme werden einfach gehäufter auftreten, dafür gibt es auch die relativ kühlen Sommer als Ausgleich. Gummistiefel kann man sich auch in der Cafeteria ausleihen. Wattwanderungen (ca. 4 - 5 h) werden von Dunsum aus geführt, nächster Ort zu Utersum. Man muss vorher beim Wattführer anrufen, ob diese nicht evtl. wegen schlechter Wetterlage ausfallen wird. Man muss irgendwie (Fahrrad o. Auto) nach Dunsum gelangen. Frühstück und Abendbrot gibt es vom Buffet und das Mittagessen wurde am Tisch serviert. Ich hoffe, einige Fragen beantwortet zu haben. LG. Regine |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Regina,
Ich bin leider noch Raucher, wie sieht es in der Klinik mit rauchen aus. Ich trinke auch gerne mal ein Bier oder Wein sind die Räumlichkeiten gegeben. (So 10-20 Minuten laufen. Gruß Crissi50 |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Chrissi,
Rauchen auf dem Klinikgelände ist verboten. Stehen überall Hinweisschilder, die nächste Gelegenheit zum Rauchen ist hinter dem Gelände am Strand. Alkohol ist auch verboten, es gibt alkoholfreies Bier und alk-freien Wein. Um mal ein Gläschen zu trinken musst du in den Ort rein. Wenn du hier im Forum mal ein wenig weiter vorliest findetst du noch viele Hinweise zur Klinik und zum Ablauf. Ich wünsche Euch eine schöne Zeit LG Ameise |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Chrissi,
es stimmt, auf dem gesamten Klinikgelände herrscht Alkohol- und Rauchverbot. Richtung Strand am Weg befinden sich Bänke, dort gingen die Raucher immer hin. Ob da auch Aschenbecher waren, kann ich nicht mehr sagen. Ich persönlich bin keine Raucherin. Ich bin nur manchmal mit gegangen. In der Cafeteria wird ebenfalls kein Alkohol ausgeschenkt. Bis nach Utersum sind es so ca. 10 - 15 min. zu Fuß. Es werden wohl auch nicht mehr alle Gaststätten aufhaben, nur noch einzelne. Selbst der Edeka-Markt soll ja seine Öffnungszeiten in den Wintermonaten reduzieren. In Wyk ist es auch nicht anders. Viele Geschäfte haben geschlossen. Ich wünsche Dir trotzdem eine schöne Zeit auf Föhr. LG. Regine |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
hallo ich bin gerade 2 tage aus utersum zurück,
ich persönlich war nicht zufrieden , mit der verpflegeung gewesen. die anwendungen waren auf mich, nach absprache gut zugeschnitten gewesen. da meine tochter mit war sind bei mir auch eignes ausgefallen. das personal war freundlich und hilfsbreit gewesen, die zimmer sauber und gemütlich. die Bettdecken etwas schwer und dick, aber das ist nebensache. ich persönlich würde nicht mehr da hin fahren, aber das ist meine entscheidung. die raucher ( habe selten welche gesehen), standen am strand oder an der offentlicher strasse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.